In unserer Klasse verstehen sich die meisten ganz gut miteinander und kommen auch ganz gut miteinander aus...eine Ausnahme scheine ich mit zwei Freundinnen zu bilden.
Es ist nicht direkt Abneigung oder mobbing (nicht mehr) aber irgendwie meiden mich die meisten anderen - ich bin eine der letzten wenn beim Sport Gruppen gewählt werden (kling klischeehaft, ist aber so), bei Gruppenarbeiten bin ich grundsätzlich mit beagten Freundinnen in einer Gruppe, manchmal zusammen mit zwei anderen, die in die anderen Gruppen nicht mehr gepasst haben...sowas.
Die eine von meinen Freundinnen ist noch so einigermaßen aktzeptiert, sie ist in der Kirchengemeinde neben der Schule ehrenamtlich am werkeln und kennt auch daher mehrere Leute.
Bei mir ist das schon wieder was anderes. Ich wohne ziemlich weit am Stadtrand, während unsere Schule ein ganzes Stück weiter im Zentrum liegt und wohne somit weit weg von den meisten meiner Mitschüler.
Dann war da eine Phase in der 5. Klasse, in der mich ein absolut hyperaktiver Junge permanent geärgert hat, weil er sehr schnell gemerkt hat, wie leicht ich zu provozieren bin. wir haben uns ein- zweimal ziemlich übel geprügelt, das zweite Mal haben mich ein paar von den anderen Jungs getreten. Das war dann auch der Grund, aus dem meine Eltern zur Klassenlehrerin gegangen sind.
Wir waren ihre erste Klasse und sie war mit dem Job absolut überfordert. Sie hat die Jungs, an die ich mich erinnern konnte (zwei von vier + mein hyperaktiver Spezi) einen Bericht über die Prügelei schreiben lassen (mich auch) und damit hatte sich die Sache.
Sie schien der Ansicht zu sein, dass dieser Junge spezielle Förderung brauchte und hat sich bei weiteren Vorkommnissen dieser Art (er hat einem anderen Jungen den Zahn ausgeschlagen und ein Mädchen vom Stufenbarren geschubst) immer vor ihn gestellt.
Jedenfalls war ich nach dieser zweiten Prügelei bei den meisten unten durch von wegen "Verräter". Geblieben sind mir eben diese beiden Freundinnen. Der hyperaktive Knabe ist immer noch in meiner Klasseund hat mich bis Mitte der 6. auch weiterhin gehänselt, sich aber nach dem Klassenlehrerwechsel enorm beruhigt.
Ich schätze, ich schrecke die meisten Leute auch ein bisschen ab. Obwohl an unserer Schule das "obercool vs. looser"-prinzip fast noch am wenigsten ausgeprägt ist, scheuen sich die meisten davor mit einem Mädchen befreundet zu sein, das ständig Pullis und Jeans trägt (im Sommer T-Shirts und Jeans oder Shorts - Röcke sind von
großem Übel...) und beim BMI auch nicht mehr ganz im grünen Bereich liegt (ich bin recht gut trainiert, aber dadrüber schwabbelts eben)
Zu allem Überfluss hasse ich Parties, meine Vorstellung von Spaß ist, in einer Fantasybibliothek eingeschlossen zu sein und ich höre seeeehr merkwürdige Musik (zumindest nach Ansicht der Anderen

)
Naja, wie ich schon erwähnt hab, habe ich zwei Freundinen - und zwar echte - die ebenso eher am Rand der Gruppe stehen und es stört mich deshalb nicht, wenn die anderen mich nicht unbedingt in ihrer Nähe haben wollen.
Ich bin trotzdem immer noch sofort zur Stelle, wenn mehrere Schüler/Leute sich zusammentun um einen anderen zu hänseln. Ich kann mich da einfach zu gut reinversetzen.
Hmmm....Monsterpost, ich hoffe, irgendjemand nimmt sich trotzdem die Zeit, ihn zu lesen.