Pimthida
Member
- Registriert
- Mai 2004
- Alter
- 33
- Geschlecht
- w
Likuh, probier mal direkt aus noch während du das Motiv fokussierst die Ablendtaste zu nutzen. Dann die Blendenöffnung zu regulieren (wie Wellnesswasser vorgeschlagen hat einmal mit f22 dann mit f2.8 oder 4.5 oder so) und du wirst den Unterschied merken: f22 bietet eine große Tiefenschärfe und wenn du die Belichtungszeit nicht weiter anpasst alles ziemlich dunkel, f2.8 hingegen hat einen geringen Schärfebereich von wenigen Millimetern und das Bild ist insgesamt heller. Wenn du den Lichtunterschied nicht gebrauchen kannst, musst du Belichtungszeit halt mit anpassen. Das gute ist ja, wenn du mit f2.8 arbeitest brauchst du weniger Zeit um das Bild richtig zu belichten, das reduziert dann natürlich auch die Zeit, in der du die Kamera still halten musst. Wenn du jetzt den ISO-Wert noch etwas hochbringst (nicht zu viel wegen dem Rauschen) kannst du die Belichtungszeit, wenn es trotzdem noch wackelt, weiter verringern. Bei Teleobjektiven ist ein Bildstabilisator auch sehr nützlich, den also angeschaltet haben. Und wenn dann immer noch nichts klappt bleibt ja noch das Stativ. ^^
Grundsätzlich funktioniert dieses Prinzip mit allen Objektiven.
Grundsätzlich funktioniert dieses Prinzip mit allen Objektiven.
Zuletzt bearbeitet: