Eure schönsten Fotos

Likuh, probier mal direkt aus noch während du das Motiv fokussierst die Ablendtaste zu nutzen. Dann die Blendenöffnung zu regulieren (wie Wellnesswasser vorgeschlagen hat einmal mit f22 dann mit f2.8 oder 4.5 oder so) und du wirst den Unterschied merken: f22 bietet eine große Tiefenschärfe und wenn du die Belichtungszeit nicht weiter anpasst alles ziemlich dunkel, f2.8 hingegen hat einen geringen Schärfebereich von wenigen Millimetern und das Bild ist insgesamt heller. Wenn du den Lichtunterschied nicht gebrauchen kannst, musst du Belichtungszeit halt mit anpassen. Das gute ist ja, wenn du mit f2.8 arbeitest brauchst du weniger Zeit um das Bild richtig zu belichten, das reduziert dann natürlich auch die Zeit, in der du die Kamera still halten musst. Wenn du jetzt den ISO-Wert noch etwas hochbringst (nicht zu viel wegen dem Rauschen) kannst du die Belichtungszeit, wenn es trotzdem noch wackelt, weiter verringern. Bei Teleobjektiven ist ein Bildstabilisator auch sehr nützlich, den also angeschaltet haben. Und wenn dann immer noch nichts klappt bleibt ja noch das Stativ. ^^
Grundsätzlich funktioniert dieses Prinzip mit allen Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, noch vor ein paar Monaten hätte ich von Pimthidas Beitrag vermutlich überhaupt nichts verstanden =)


Ich wollte schon immer ein Foto von einer gestochen scharfen Pupille machen.
Das ist aber gar nicht so einfach, wenn man 1. immer nur tristes, graues Wetter hat und künstliche Lichtquellen nehmen muss und 2. niemand als Model für mich stillhalten wollte.

Ich finde es ganz okay, werde aber auf jeden Fall weiterexperimentieren.


Fieses Rauschen und auch keine schönen Farben, aber ansonsten eigentlich ganz cool
 
IMG_0821.jpg
 
Jap, ist Lordi...

Das Konzert letztes Jahr in Herford. Stand gleich in der ersten Reihe... Hab das Ticket + Backstage Besuch bei einem Gewinnspiel gewonnen. ;)
 
Oah geilo, Lordi. °-°
 
Hier noch mal während dem Konzert bei einem der unzähligen Pyroeinsätzen. :cool:

IMG_0837.jpg


Und hier nach dem Konzert im Backstage Bereich. Die Bilder im Hintergrund wurden von unseren Fanclub Leiterinnen "Antha" und "Kitara" gemalt. Die Hand im Vordergrund gehört einem anderen Mitglied vom Fanclub.
Unbenannt1.jpg
 
Was für tolle, ausgefallene Bilder mit interessanten Perspektiven,Morticia.Deine Nahaufnahmen finde ich auch sehr interessant, Pimthida.
 
Letztes Bild ist der Zwinger, richtig? Bin ja mächtig stolz drauf, das der Baumeister des barocken Zwingers aus meiner Heimatstadt kommt. =)
 
Auch wenn ich das Bild nicht gemacht habe, kann ich bestätigen das es der Zwinger ist. In dem Teil des Zwingers ist der Wasserfall drin. :D
 

Anhänge

  • zwingerDresden.webp
    zwingerDresden.webp
    62,8 KB · Hits: 30
Zuletzt bearbeitet:
@Pimthida: Das erste Bild, wow... Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann hast du das mit einer kleinen Blendenzahl gemacht?
Das zweite Bild, genauso wow, tolle Farben, das rot und das grün im Hintergrund! Nur eine Sache, rechts unten ist so ein weißer Rand, ich glaube, das ist von der Tasche, aber das irritiert irgendwie... vielleicht hätte man den noch übermalen können :)
Beide Motive sind auch sehr schön, süß, kindlich, fröhlich.
 
Morticia und Pimthida:

Ich finde eure Bilder allesamt klasse. Die Farben sind echt ganz toll, die leuchten richtig schön, aber auch nicht zu viel. Und auf Spiegelreflexbilder stehe ich sowieso. :up:
 
@Aiduala und Apfelsinchen: Danke euch beiden ^_^

@Likuh: Genau, kleine Blendenzahl. Umgenau zu sein f/5.6 - ist jetzt nicht so sehr klein, aber klein genug um den gewünschten Effek zu erzielen, noch kleiner wäre auch schwer geworden beide Pins scharf aufs Bild zu kriegen ^^ Danke.
Ja, den weißen Rand habe ich auch schon bemerkt, ist von der Tasche das stimmt. Aber ich war zu faul das weg zu machen :D
Danke dir :)
 
So, ich darf stolz sagen, dass ich langsam das mit der Tiefenschärfe zu verstehen beginne. Es macht so einen Spaß!!!

p1140119x.jpg



p1140118x.jpg



p1140131x.jpg



Leider immer das selbe Motiv, aber ich konnte mich nicht für eins entscheiden...
Und das mit der Blendenzahl finde ich langsam seltsam. Bei mir geht es erstens nicht niederer als f2.8 und zweitens nicht höher als f11. Und wenn ich schon f5.6 habe, ist bald alles scharf. Variiert das von Kamera zu Kamera?
 
Und das mit der Blendenzahl finde ich langsam seltsam. Bei mir geht es erstens nicht niederer als f2.8 und zweitens nicht höher als f11. Und wenn ich schon f5.6 habe, ist bald alles scharf. Variiert das von Kamera zu Kamera?

Das kommt immer auf das Objektiv an, das du benutzt.
Bei diesem ist die Blende bis 1,8 einstellbar.
Ich glaube, es kommt auch auf den Zoom an. Wenn ich die kleinste Blende eingestellt habe, zB 4, und dann an ein Objekt stärker ranzoome, dann springt die Blendeneinstellung auf 5,6. Warum das so ist, weiß ich nicht.



Heute habe ich mein neues Objektiv abgeholt :)
Ein Tamron 70-300mm mit 1:2 Makro Funktion! Am Samstag fahre ich in den Zoo und dafür ist es glaube ich einfach perfekt.



Ich habe mal zwei Testfotos gemacht und bin jetzt schon sehr überzeugt.



Und hier einmal die Makrofunktion. Aus ca. 1-2 Metern aufgenommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@WellnessWasser: Dass dein Objektiv im Tele eine kleinere mögliche Blende als im Weitwinkel hat hängt vom jeweiligen Objektiv ab. Manche schaffen es auch, ihre Offenbledne konstant zu halten. Warum das so ist, ist auch ganz einfach zu erklären: Je größer die Brennweite, desto größer muss auch die Öffnung des Objektivs sein, um eine Blende zu erreichen. Für f/1.0 ist die Öffnung (am Bajonett) genauso groß wie die Brennweite. Mit jeder Blende (f/1.4, f/2, f/2.8, f/4, f/5.6...) halbiert sich die Öffnung.

Und was das "macro" angeht: Das schreibt Tamron an fast jede Linse, die eine einigermaßen geringe Naheinstellungsgrenze hat. :rolleyes:
 
@WellnessWasser: Wow, das sieht schwer aus oO
Bin gespannt auf Bilder aus dem Zoo, das Foto mit der Tür finde ich schon sehr schön :)
 
Und was das "macro" angeht: Das schreibt Tamron an fast jede Linse, die eine einigermaßen geringe Naheinstellungsgrenze hat. :rolleyes:
Danke für die Erklärung :)
Das "macro" war auch nicht die entscheidene Funktion. Ich wollte halt ein "Immerdrauf" mit großem Zoom. Ein richtiges Makro-Objektiv kann diese Funktion nicht ersetzen, ein Makro-Objektiv ist allerdings momentan für mich auch nicht ganz erschwinglich ;)

@WellnessWasser: Wow, das sieht schwer aus oO
Bin gespannt auf Bilder aus dem Zoo, das Foto mit der Tür finde ich schon sehr schön :)
Es hält sich in Grenzen, sind nur 500 g. Ich habe ein altes, analoges 70-200mm und das ist wirklich schwer.


Was für ein Teil,WellnessWasser,gratuliere zum Neuerwerb.Gestochen scharfe Bilder muss ich schon sagen.
Danke :)
 
@Morticia: Wahnsinn! *.* Klasse Bilder, ich mag deinen Stil wirklich sehr. <3

@WeWa: Glückwunsch zum neuen Objektiv, dass wirst du bestimmt nicht bereuen! :) Mein Mentor hat auch so eines, finde es total klass. :love: Mir gefällt dass Bild von der Tür jedenfalls schon sehr.

@WellnessWasser: Wow, das sieht schwer aus oO
Weiß ja nicht wie dass bei WeWa ist, aber dass von meinem "Mentor" ;) ist trotz seiner länge erstaunlich leicht; mein normales (28-135 mm) kommt mir schwerer vor.
 
Ich hab mal wieder ne Frage... und zwar sehe ich in letzter Zeit total viele Tropfenbilder, wie man sie halt so kennt, wo man eigentlich meinen müsst, sie müssten mit einer extrem kurzen Belichtungszeit gemacht sein, sonst hat man ja nicht diese einzelnen Tropfen sondern einen Fluss, aber anstatt dessen steht dann dabei: Belichtungszeit 2s.
Wo ist da der Trick? Wenn man einen Tropfen in ein Glas fallen lässt, und das mit zwei Sekunden belichtet, dann müsste doch eine weiße Spur zu sehen sein?

Außerdem stand ich heute ewig auf dem Balkon, mit Stativ, habe mir auf den Platten die Füße verbrannt und mit Belichtungszeit und Blende herumgespielt. Nach dem Bearbeiten war das zwar keinesfalls das gewollte Ergebnis, aber doch auch sehr schön..

p1140230x.jpg
 
Dark Lady die Fotos sind echt schön Vor allem die mit den Pinguinen, ich krieg von denen nie so schöne Bilder *g*
Wir wollten eigentlich mal nach Hannover in den Zoo... aber wegen schlechtem Wetter und so waren wir bis jetzt noch nicht :(

Ich hatte vorhin auch die Kamera mit aufm Balkon, weil sich hier ein paar Tauben ne Schlägerei geliefert haben :D

Die Tauben in Action:
vogel6.jpg


vogel2.jpg


vogel1.jpg



Und so nebenbei entstanden diese Bilderchen von der Biene auf Sammeltour:

biene3.jpg


Biene1.jpg


biene5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Lady echt super Aufnahmen,ich will auch mal wieder in den Zoo,bis jetzt hats ja nie geklappt wegen permanent schlechtem Wetter.
 
Oh man, es ist schon spät, ich hab jetzt ewig gebraucht um den Gag zu kapieren.

Taubenschlacht: Genial. Sowas hatten wir gestern mit Rotkehlchen. Hatte aber leider keine Kamera dabei. Und die Hummel ist auch süß. Die sieht so schön flauschig aus. Hach.

Dark_Lady: Schöne Bilder. Da bekommt man glatt Lust auch mal wieder in den Zoo zu gehen.

Likuh: Schöne Bilder. Besonders das mit den Wassertropfen.

Pimthida: Beide Bilder sind schön, aber das Marienkäferbildchen gefältl mir besser. Das ist ja sooo süß.

Morticia: ich liebe deine Bilder. Hach. Besonders das mit der Hasenmaske hats mir angetan. Da musste ich an Alice im Wunderland denken und generell haben diene Bilder irgendwie so einen Wunderlandcharakter.
 
Zitat von Laermorien
Wir wollten eigentlich mal nach Hannover in den Zoo... aber wegen schlechtem Wetter und so waren wir bis jetzt noch nicht
Ich war da mal drinne der ist hammer^^ der ist wirklich nur zu empfehlen!
 
Ja wir wollten auch warten bis die Yukon Bay fertig ist.
Dürfen Hunde da eigentlich auch mit hin? Weil wir nächste Woche nen Welpen kriegen und ich glaub wenn wir dann im August Urlaub haben wäre das genau richtig.

Ja, das ist schon erlaubt; du bekommst dann an der Kasse so ein extra Hundeset, habe ich gelesen.
In die besucherfreien Gehege und die Häuser (Urwaldhaus, Vogelhaus) dürfen sie leider nicht mir rein.
Die Hummelbilder sind ganz große Klasse :) Am schönsten finde ich das Mittlere.


edit: Wie konnte ich Theklas Beitrag nur übersehen? oO Naja, die Ergänzung mit den Häusern kommt dann aber von mir ^^
 
Dann wünsche ich dir viel Spaß bei dem Ausflug :)
Ich war ja gestern da und habe hier mal eine Auswahl an Fotos.


Mit dem neuen Objektiv (siehe Beitrag weiter oben)
smalle_mg_8450.jpg


war es auch mal möglich die Raubkatzen vor die Linse zu bekommen
smalle_mg_8256.jpg


neben Yukon Bay wurde auch eine neue Australienlandschaft gestaltet. Das Outback, mit begehbarem Gehege
smalle_mg_8283.jpg


Neuen Nachwuchs gibt es auch. Zwei sind schon da, drei (?) kommen noch
smalle_mg_8272.jpg


smalle_mg_8021.jpg


Im Vogelhaus fliegen die Loris frei herum. Sehr zutrauliche Tiere :)
smalle_mg_8080.jpg


smalle_mg_8312.jpg



Dann nochmal ein paar Eindrücke von Yukon Bay


smallv_mg_8111.jpg


Die Präriehunde sind ziemlich scheu, Gerüchten zufolge sind fast alle Weibchen schwanger und deswegen verkriecht sich die ganze Sippe im Bau. Dennoch habe ich ein Bild ergattern können =)
smallw_mg_8434.jpg


Am aktivsten waren die Seelöwen
smallw_mg_8356.jpg


smallw_mg_8355.jpg


Kegelrobben gibt es nun auch
smallw_mg_8242.jpg


smallw_mg_8202.jpg


Neu ist, dass man die Tiere nun auch unter Wasser beobachten kann
smallv_mg_8444.jpg



smallv_mg_8139.jpg


Ich hoffe, es hat euch gefallen :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das haben sie. :)
Neben der wunderbaren Qualität der Bilder sind mir ebenfalls die angenehmen Farbtöne aufgefallen, die gelungen mit den Tieren selbst harmonieren. Etwa auf dem zweiten Tigerfoto, dem mit der Giraffe oder auch dem mit dem Eisbär.
Ich denke, es ist eine Sache, lediglich berichtend die interessanten Dinge zu fotografieren, die andere wäre, die Erlebnisse möglichst spannend in Szene zu setzen, sodass der Betrachter zumindest ungefähr fühlen kann, wie dieses Erlebnis für dich gewesen sein musste.
Dies ist dir meiner Meinung nach gelungen. :)
 
Da war wohl gestern Zoo-Tag, was?!
Wir waren gestern im Zoo Osnabrück.

DSC_0263.webpDSC_0277.webpDSC_0319.webpDSC_0323a.webpDSC_0359.webp

Man kann nur fünf Anhänge hochladen? Und die anderen zwei? :zitter: Die wollen doch auch gezeigt werden...


Ich bräucht mal Eure Hilfe. Und zwar möchte ich mir gerne ein Lichtstarkes Telezoomobjektiv für meine Nikon zulegen.
Nun kenne ich mich mit den Lichtstärken nicht aus und weiß nicht, ab wann ein Objektiv als "Lichtstark" gilt. Es stellt sich mir zum Beispiel die Frage, ob ein Teleobjektiv mit einer Brennweite von 650-1300 bei einer Stärke von 8-16 wirklich Lichtstark ist.
Ich habe gelesen, dass eine Lichtstärke von 8,0 bei einer Brennweite von 800mm sehr gut sein soll. Das war allerdings kein Zoomobjektiv.

Das normale 55-200mm von Nikon habe ich, ich wünsche mir allerdings Brennweiten von... na sagen wir mal bis 600mm, vielleicht 800mm.
Mein Konverter ist zwar ok, aber das war ein sehr preisgünstiger Versuch und die Qualität ist nicht unbedingt überzeugend.
 
Danke Galinor, das freut mich zu hören :) Eine Dokumentation sollte es auch nur in zweiter Linie werden. Die Fotografie steht bei mir doch immer an erster Stelle.

Du sprichst mir aus der Seele xD
Deine Zoobilder kann ich leider nicht sehen, das ist aber glaub ich nur bei mir so......?
Mh, funktioniert der Link zur Gallerie denn? http://s4m716nb.multipic.de/ Da kannst du sie dir auch ansehen.

Tatjana, mit Lichtstärken kenne ich mich leider nicht aus.
Mich würde aber interessieren, wofür du diese riesigen Brennweiten brauchst? Ich habe ja ein 300 mm und finde das schon sehr enorm und für die meistens Einsatzzwecke ausreichend.
 
Tatjana, mit Lichtstärken kenne ich mich leider nicht aus.
Mich würde aber interessieren, wofür du diese riesigen Brennweiten brauchst? Ich habe ja ein 300 mm und finde das schon sehr enorm und für die meistens Einsatzzwecke ausreichend.
:D Ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht, ob ich es "brauche". Ich hatte bei einem Fotokurs mal die Möglichkeit eins zu probieren und fand es einfach klasse.
Ich bin einfach fasziniert davon, Dinge die unerreichbar weit weg scheinen, nahe ran zu holen und als Foto festzuhalten.
(außerdem hätte ich gerne eine super nahe Nahaufnahme von dem Auge der Giraffe von gestern gehabt und möchte manchmal einfach ein Foto der Fliege, die da ganz hinten sitzt, oder finde dass die Baumreihe da hinten am Horizont ein ganz Klasse Motiv wäre, oder dass eine Nahaufnahme der Libellen im Park ein super Bild wären...)
 
Dann wünsche ich dir viel Spaß bei dem Ausflug :)
Ich war ja gestern da und habe hier mal eine Auswahl an Fotos.

[..]

Ich hoffe, es hat euch gefallen :)


Sehr schöne Bilder. Das ist der Zoo in Hannover?
Da möchte ich dieses Jahr auch nochmal hin :)
Wie ist denn Yukon Bay so geworden, lohnt der erneute Besuch für diesen neuen Themenpark?
 
Nachdem hier so viele so tolle Fotos machen, hab ich auch Lust bekommen und mich mal rangewagt. :D

Bitte nicht so streng sein, es sind keine Meisterleistungen.. ich bin ja blutiger Anfänger - über Tipps freu ich mich natürlich trotzdem ;) Desweitere hab ich mit einer stinknormalen Digicam von Fujifilm mit 10 Megapixeln fotografiert, was anderes hab ich nicht :schäm:

Absinth_1klein.jpg


DSCN7578klein.jpg


Vase_1klein.jpg
 
Sehr schöne Bilder. Das ist der Zoo in Hannover?
Da möchte ich dieses Jahr auch nochmal hin :)
Wie ist denn Yukon Bay so geworden, lohnt der erneute Besuch für diesen neuen Themenpark?
JAAA :) Der Zoo Hannover lohnt sich in meinen Augen immer. Okay, ich war aber auch noch nie in einem anderen Zoo :rolleyes:
Trotzdem. Lohnt sich auf jeden Fall :)


:D Ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht, ob ich es "brauche". Ich hatte bei einem Fotokurs mal die Möglichkeit eins zu probieren und fand es einfach klasse.
Ich bin einfach fasziniert davon, Dinge die unerreichbar weit weg scheinen, nahe ran zu holen und als Foto festzuhalten.
(außerdem hätte ich gerne eine super nahe Nahaufnahme von dem Auge der Giraffe von gestern gehabt und möchte manchmal einfach ein Foto der Fliege, die da ganz hinten sitzt, oder finde dass die Baumreihe da hinten am Horizont ein ganz Klasse Motiv wäre, oder dass eine Nahaufnahme der Libellen im Park ein super Bild wären...)
Klingt nach einer guten Vorraussetzung. Du musst halt nur bedenken, dass diese Ultra-Teleobjektive wirklich sehr teuer sind, und ein 300 mm vielleicht auch schon ausreichend ist.
Ich will dir da nichts vorwegnehmen und wünsche dir dann natürlich alles erdenklich Gute mit so einem Objektiv.
Ich kann nur von mir berichten, dass ich mir mehrere Monate Gedanken gemacht habe, und in der Zeit bestimmt 3 Mal die Meinung geändert habe =)

Übrigens ganz tolle Zoobilder, Tatjana.


Coray: Das sind schonmal sehr interessante Motive und Perspektiven. Hat auf jeden Fall was.
Beim ersten Bild ist die Schärfe leider etwas verloren gegangen und mit der Beleuchtung könntest du auch ein bisschen mehr herumprobieren.
Die anderen beiden Bilder gefallen mir sehr gut :) Die Vase von oben hat was.
 
Coray: Das sind schonmal sehr interessante Motive und Perspektiven. Hat auf jeden Fall was.
Beim ersten Bild ist die Schärfe leider etwas verloren gegangen und mit der Beleuchtung könntest du auch ein bisschen mehr herumprobieren.
Die anderen beiden Bilder gefallen mir sehr gut :) Die Vase von oben hat was.

Danke :)
Ja, wie gesagt, ich hab nur ne ganz normale Digicam und der Makro-Modus is da halt auch nich so das Wahre, als "Beleuchtung" hatte ich grad nur ein Fenster parat :D Aber ich werd definitiv noch weiter rumprobieren und gucken, was sich da so machen läss :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten