Eure schönsten Fotos

Danke :)
Ja, wie gesagt, ich hab nur ne ganz normale Digicam und der Makro-Modus is da halt auch nich so das Wahre,

Da hast du dann immer noch die Möglichkeit mit der Kamera von weiter weg zu fotografieren und dann ranzuzoomen oder den Ausschnitt im Nachhinein am Pc zurechtzuschneiden, wobei die erste Möglichkeit immer noch die bessere ist.
Und was die Schärfe angeht. Schärfentiefe lässt sich mit Digi-Cams (denen, die ich kenne) nur schwer beeinflussen. Am besten erstmal alles scharf und dann ggf. nachbearbeiten.
Klar, reine Fotografie ist schöner, aber man muss sich halt zu helfen wissen, wenn der Kamera irgendwo Grenzen gesetzt sind ;)
 
Klingt nach einer guten Vorraussetzung. Du musst halt nur bedenken, dass diese Ultra-Teleobjektive wirklich sehr teuer sind, und ein 300 mm vielleicht auch schon ausreichend ist.
Ich will dir da nichts vorwegnehmen und wünsche dir dann natürlich alles erdenklich Gute mit so einem Objektiv.
Ich kann nur von mir berichten, dass ich mir mehrere Monate Gedanken gemacht habe, und in der Zeit bestimmt 3 Mal die Meinung geändert habe =)
Überlegen tue ich schon soooo lange. Habe Informationen eingeholt, mit meinem 200er Tele rumprobiert, den günstigen Konverter ausprobiert... dann aufgrund des hohen Preises die Anschaffung doch wieder auf "Ach, das brauch ich nicht" gesetzt, kam aber nie wirklich davon los.
Ich will unbedingt so eins haaaabeeeeen :heul:
Übrigens ganz tolle Zoobilder, Tatjana.
Danke :lalala:.
 
Coole Spinne, aber schreckliche Schatten. Kamera beim Blitzen im Weg =)
Beim zweiten Bild wirkt es allerdings RICHTIG gut ^^


Ich habe mich heute mal daran versucht ein paar schöne Tropfen mit der Kamera einzufangen.
Leider sind sie wirklich extrem körnig geworden und die Schärfe ist auch noch nicht optimal.
Dennoch möchte ich sie euch nicht vorenthalten, vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps für mich :D

 
Hallo
na dann wage ich mich auch einige meiner Bilder zu zeigen. Meine Kamera: Kodak EasyShare C813.

Tiere

2mow207.jpg


2guf8zl.jpg


awrhg0.jpg


14t4w1c.jpg


28v6gpf.jpg


...ein paar Schnappschüsse aus dem Flugzeug

2yjyczb.jpg


24kxvyo.jpg


2n27fb.jpg


s4xpi1.jpg


23jrfo0.jpg


28mc6d.jpg


...und ein paar Blumen

10zqxs1.jpg


2u5xuud.jpg


2pry9sx.jpg


2hpndx5.jpg


1zx5wtu.jpg


zn7keh.jpg


34zj59w.jpg


2uynp0w.jpg


30bgzs6.jpg


2ykkro3.jpg


aqmuv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kim - Jop, die Bilder sind zu gross, 640x480 dürfen sie maximal sein... aber schön, vor allem die Blumen

eine meiner Mäuse, sie heisst Miss Marple - das Quartett, was ich insgesamt hab, ist gar net so leicht zu knipsen, die sind einfach zu schnell...

1zef1vn.jpg


9pm2k5.jpg
 
Ich hab ein paar neue Natur-Makros und Landschaftsbilder auf deviantART hochgeladen, ihr könnt ja mal schauen, wenn ihr wollt. :3

kleines Preview:

ghchy4nl.jpg


(Nein. Es sind nicht nur Distelbilder. Dx)
 
Hallo @all,

ich hätte noch ein paar Bilder zu zeigen

die Inde

30kaph5.jpg


e1fepz.jpg


Ich habe hier, seit gestern eine Canon PowerShot SX 20 IS die ich testen möchte und habe in der Nacht diese Fotos gemacht

23syk4k.jpg


mh61wg.jpg


29f5t6u.jpg


kf1ro2.jpg


ra2ihs.jpg


Ich möchte noch hinzufügen, daß ich auf diesem Gebiet ein absoluter Neuling bin, hoffe aber daß die Fotos euch dennoch gefallen
 
Wir waren gestern in den Herrenhäuser Gärten, in Hannover.
Ich wußte gar nicht, dass man an einem Tag sooooo viele Fotos machen kann... %)

DSC_0012.webpDSC_0033.webpDSC_0084.webpDSC_0109.webpDSC_0129.webp
 
Oh schöne Fotos :) Ich will nächste Woche auch hin. Oder heute. Mal schaun ^^

Das Dritte gefällt mir am besten.

Ist zwar etwas OT, aber: Tatjana, du kommst aus Bremen, da kannst du mir doch sicher sagen, was sehenswert ist? Ich hab das Ferienticket und komm damit auch nach Bremen :)
 
Oh schöne Fotos :) Ich will nächste Woche auch hin. Oder heute. Mal schaun ^^

Das Dritte gefällt mir am besten.

Ist zwar etwas OT, aber: Tatjana, du kommst aus Bremen, da kannst du mir doch sicher sagen, was sehenswert ist? Ich hab das Ferienticket und komm damit auch nach Bremen :)
Tjaaaa, das ist eine gute Frage. Kommt immer darauf an, was man mag.
Klassiker sind natürlich die Stadtmusikanten, der Roland, die Schweine in der Sögestraße und der Marktplatz, aber ehrlich... wieviele Denkmäler will man sich anschauen und wie lange will man sich da aufhalten?
Wenigstens liegen die vier Sachen nahe beieinander, nicht mehr als 5 Minuten zu Fuß von einander entfernt.

Du scheinst die Natur zu mögen, also wäre der Rhododendronpark nebst Botanika empfehlenswert. Die Herrenhäuser Gärten in Hannover sind mMn schöner, aber er ist auf jeden Fall sehenswert.
Dann natürlich die Bremer Altstadt mit dem Schnoorviertel, das Glockenspiel im Schnoor ist schön anzuhören. Dann die Böttcherstraße, von der aus man direkt an die Schlachte kommt. Dort kann man, direkt an der Weser, super ein Bierchen oder einen Cocktail trinken gehen. Dort reiht sich ein Lokal an das Nächste, mit Biergärten und direktem Blick auf die Weser.
Ich persönlich mag das Überseemuseum, weil es nicht so ein altes, verstaubtes Museum ist, sondern auch und vor allem was für jüngere Leute.
Spazieren gehen kann man schön im Bürgerpark mit dem kleinen Tiergehege. Dort kann man im Cafe am Emmasee auch prima ein Eis essen.
Zum shoppen in die Waterfront. Auch dort kann man gut an der Weser spazieren gehen und anschließend im Alex sitzen und was trinken und/oder essen.

Das Weserstadion kann man auch besichtigen. Fand ich schon ziemlich beeindruckend, auch wenn ich mit Fußball nichts anfangen kann. Da ist allerdings vorherige Anmeldung nötig, wenn ich mich richtig erinner.
Vielleicht ist eine Rundfahrt auf der Weser interessant. Am Schlachteanleger gibt es das Pannekoekeschip, dort gibt es super leckere Pfannkuchen (wenn man denn Pfannkuchen mag).

Was die Bremer City angeht, war es das meiner Meinung nach schon.
Wenn wir was unternehmen, begeben wir uns eher immer in die Umgebung, da wir auch nicht direkt aus Bremen kommen und ich Bremen als Stadt nun nicht soooo sehenswert finde. Ist halt 'ne Stadt.

Du sagst, Du willst heute vielleicht noch zu den Herrenhäuser Gärten... kommst Du aus Hannover, oder aus der Nähe?
Wenn ich nicht so weit davon entfernt wohnen würde, hätte ich mir schon längst eine Jahreskarte geholt und wäre ständig dort.
 
Danke für die ausführliche Beschreibung :) Ich werde mich mal durch die Links klicken und hoffe ich finde wen, der mit mir hinfährt.

Mit dem Zug bin ich in 15 Minuten am Hannover Hbf ;) Aber so oft war ich leider noch nicht in den Herrenhäuser Gärten. 3-4 Mal einfach so, würde ich schätzen. Und gelegentlich, wenn die Feuerwerkwettbewerbe stattfinden. Das ist WIRKLICH sehenswert. Wenn du da noch nicht warst, solltest du darüber wirklich mal nachdenken. Nicht ganz billig aber einfach wunderschön!
 
@WellnessWasser: Das erste Bild ist ja richtig toll :) Das zweite ist auch gut, gefällt mir aber nicht ganz so, weil dort ja quasi alles nur aus Blumen besteht und es gibt keine konkrete 'Attraktion'... und so
@Keinen: Die Fotos sind hübsch, aber kann es sein dass deine Kamera etwas rauscht?
 
@WellnessWasser: Das erste Bild ist ja richtig toll :) Das zweite ist auch gut, gefällt mir aber nicht ganz so, weil dort ja quasi alles nur aus Blumen besteht und es gibt keine konkrete 'Attraktion'... und so
@Keinen: Die Fotos sind hübsch, aber kann es sein dass deine Kamera etwas rauscht?

Danke =)
Ja, mit dem zweiten Bild hast du Recht. Mich fasziniert daran aber die Schärfentiefe ;)


Ich war nun auch in den Herrenhäuser Gärten :) Wunderschön. Ich hätte noch so lange bleiben können. Ich war echt kaputt und hab mir nicht alles angeschaut.
Aber hier ein paar Auszüge aus dem Großen Garten und dem Berggarten. Es folgen bestimmt noch welche (ich hab fast 300 Fotos und fast alle davon sind gut geworden)











 
Waaah, die Bilder sehen alle so toll aus :up::up::up:
 
[...] Aber naja, was will man von einer 90 Euro Digitalkamera erwarten? (; [...]

Meine Kamera hat auch nur 9€ mehr gekostet, wobei die zu der Zeit auch gerade im Angebot war. Ist zwar auch keine herausragend tolle Kamera, aber bei Aufnahmen im richtigen Licht rauscht es da nicht oder zumindest kaum...
Aber ich will mir auch unbedingt mal eine Spiegelreflex anschaffen, wenn ich das Geld dazu habe, was aber auch noch ein paar Jahre dauern kann...

@ Skimbo: Ich finde die Aufnahme richtig genial! Fidne ich richtig gut mit der Bewegung im Bild.

@ WellnessWasser: Deine Fotos sind echt schön. Bei den letzten, die du gepostet hast, finde ich besonders das erste mit seinen leuchtenden Farben richtig klasse. Soweiso auch das mit dem Marienkäfer. Sehr schöne Aufnahme.


Hier mal ein paar Fotos aus Irland:

sonnenuntergang01.jpg




wicklowmountains07klein.jpg




grabsttte04klein.jpg



husermeer01.jpg




blumenauto01.jpg




wicklowmountains09klein.jpg



wicklowmountains03.jpg


wicklowmountains04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Skimbo: Dein Bild rockt :up: Wie hast du das gemacht? Lange Belichtungszeit ist klar. Saßt du in einem Zug?

Grüne_Kiwi: Erstmal dankeschön :) Das Marienkäferbild entspricht leider garnicht meinen Erwartungen. Ich hätte es mir sehr viel schärfer gewünscht. Das ist ein Zuschnitt.

Zu deinen Bildern:
Wunderschöne Impressionen von der grünen Insel. Die letzten beiden Bilder finde ich ein bisschen langweilig. Klar, die Landschaft ist atemberaubend, aber das kommt auf den Fotos nicht so rüber. Leuchtendere Farben, mehr Helligkeit oder vllt sogar ein Panorama hätten einiges zur Stimmung beitragen können.

Mir gefällt das zweite Bild sehr gut. Eine schöne Komposition. Weil es hier diese Grünfläche als vordere Ebene gibt. Wirkt insgesamt viel stimmiger und interessanter als die anderen beiden :)
 
Skimbo: Dein Bild rockt :up: Wie hast du das gemacht? Lange Belichtungszeit ist klar. Saßt du in einem Zug?

Jupp und die gnzen Tunnel am Semmeringpass haben mich dazu verlockt mit meiner Kamera herumzuexperimentieren Ich hab aber auch normale Fotos gemacht, passten aber besser in den Bahnbilder thread im SC4 Forum und dort sind die auch.
 


Für mich persönlich ist das eines der schönsten Bilder, das ich jemals gemacht habe. Ich hab keine gute Kamera und vermutlich gefällt mir das Bild auch nur so sehr wegen dem für mich sehr hohen emotionalen Wert, aber ich wollte es dennoch mal herzeigen.
 
Vielen Dank, das ist ja nett. :)
Ich hab das Bild ein paar Wochen bevor sie gestorben ist gemacht. Da ging es ihr schon sehr schlecht, aber immerhin war sie mit ca. 25 Jahren schon um einiges älter als ich. :)
 
Schließe mich mal bei den Zoobildern an. War vor zwei Wochen im ZOOM. Der Zoo ist ja sowieso wahnsinnig toll, aber der neue Asiateil ist auch ein richtiges Schmankerl. Eine gute Möglichkeit, das neue Objektiv auszutesten...













Später kommt noch ein Schub :)
 
Oooh, im ZOOM gibts Passionsblumen :love:
Ich glaub ich sollte da auch mal hinfahren, wozu wohnt man denn sonst in GE :D


Der Zoo ist es auf jeden Fall Wert, sowohl im Hinblick auf Flora als auch auf Fauna. Einfach nur toll angelegt. Wenn ich nicht 2 1/2 Sd. weit weg wohnen würde, würd ich mir sofort ne Jahreskarte holen.






 
Zuletzt bearbeitet:
Gambassi - ich bin echt neidiosch auf dich - so tolle Bilder hätte ich auch gerne mal von tieren - aber bei mir weigern die sich irgendwie immer, so schön zu posieren - am allerbesten finde ich die Ente, den alten Schimpansen und denm Orang - das zebra und der Schimpanse mit der Pflanze haben aber auch ne tolle Stimmung, wirken fast wie Aufnahmen aus freier Wildbahn. Ist das bei dir auch ne Spiegelreflex?

Frage an alle Fotografen - mit wieviel muss ich bei ner halbwegs guten digitalen Spiegelreflex an Investitionskosten (evtl mit nen Objektiv zum nah ran holen, ka wie man das genau nennt...) rechnen? und welche Hersteller kann man da empfehlen?
 
Sie hat eine Canon 550D, sagen die Bildeigenschaften :D

Und ich finde die Bilder auch sehr schön. Das letzte ist beeindruckend, das Zebra-Bild ist mir zu sehr Low Key. Ich finde den Kontrast irgendwie zu schwach.

Mh, was hab ich denn noch so auf der Festplatte?
Ich schau mal, welche Orchideenbilder aus den Herrenhäuser Gärten ich euch mal vorzeigen kann. Bis gleich :D
 
Danke, und ja, es ist eine EOS 550D. Ich hab sie zusammen mit 18-55er Kit-Objektiv gekauft, also um die 800€. Dazu noch das 55-250er Objektiv (Da kommt man schon ganz ordentlich ran) für ca. 230€.
Ich Fotografiere auch gerne Makro, will mir aber nicht auch noch ein Makroobjektiv kaufen, deshalb werde ich mir wohl noch so einen Makrovorsatz von Raynox holen, das ist kostengünstiger.

Dark Lady, warst du schonmal im ZOOM Gelsenkirchen? Der ist architektonisch so toll angelegt, dass man die Tiere fast immer zu sehen bekommt, und sie gleichzeitig wirken wie ein freier Wildbahn, weil die Gehege so naturnah sind. Man muss sich eben ein bisschen Zeit nehmen, drei Stunden reichen für einen richtigen Fototag im Zoo nicht. Aber ich finde auch immer, dass die Tiere, vor allem die Menschenaffen, im Zoom viel lebendiger wirken. Sonst sieht man die ja oft nur so leer in die Gegend stieren, das ist da gar nicht so. Man hat eher das Gefühl, dass sie die Menschen beobachten, nicht umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an alle Fotografen - mit wieviel muss ich bei ner halbwegs guten digitalen Spiegelreflex an Investitionskosten (evtl mit nen Objektiv zum nah ran holen, ka wie man das genau nennt...) rechnen? und welche Hersteller kann man da empfehlen?
Ich habe eine Nikon D60, hat zusammen mit zwei Kit-Objektiven (18-55 mm und 55-200 mm) samt Tasche und 4 GB-Speicherkarte vor ca. 1,5 Jahren 750 EUR gekostet. Vor allem gute Objektive gehen natürlich schnell ins Geld, aber auch wenn die beiden Kit-Objektive für sich betrachtet vielleicht nicht die besten sind, machen sie doch sehr ordentliche Bilder, und vor allem ist nur ganz selten mal Ausschuß dabei, man muß also nicht sofort ein Profi sein, wenn man schöne Fotos machen will. :)

Ob Nikon, Canon oder ein anderer Hersteller, ist wohl eher eine Geschmacksfrage, wobei sowohl Nikon als auch Canon sich in Qualität und Ausstattung nichts nehmen - mal ist der eine ein bißchen besser, mal der andere. Die Funktionsvielfalt der heutigen Kameras ist auf jeden Fall überragend, hier kann man wohl mit fast jedem Modell glücklich werden, ansonsten würde ich vielleicht nicht gerade das billigste Modell nehmen, aber es muß ganz sicher kein High-End-Teil sein.
 
@ Gambassi: Kannst du vielleicht mal verraten, um welche Ausrüstung es sich bei dir handelt? :) Ok, die Exifs verraten, dass es eine 550D ist.

Frage an alle Fotografen - mit wieviel muss ich bei ner halbwegs guten digitalen Spiegelreflex an Investitionskosten (evtl mit nen Objektiv zum nah ran holen, ka wie man das genau nennt...) rechnen? und welche Hersteller kann man da empfehlen?

Vor wenigen Wochen habe ich den Schritt auch gewagt und nach dreijähriger Verwendung einer Kompakten mit doch recht vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten in die DSLR-Welt einzusteigen. Als Forum empfehle ich dir erst einmal dieses hier: www.dslr-forum.de
Lies dich dort ein und viele Fragen werden schon so beantwortet. Solltest du einen Kaufberatungs-Thread erstellen, sehen die Antworten fast immer gleich aus. Die Einsteiger-DSLRs nehmen sich insgesamt nicht viel, viel wichtiger ist, dass dir die Kamera gut in der Hand liegt, damit dir aufgrund der vielleicht schlechten Haptik nicht der Spaß am Fotografieren vergeht. Also: Einfach mal zum nächsten Elektro-Discounter, um viele DSLRs zu betatschen. ;)

Hast du bisher mit einer Digitalkamera geknipst, die dir viele manuelle Einstellungen wie Blende, Verschlusszeit oder ISO-Wert überließ? Das wäre nämlich sehr hilfreich, um nicht von der Einstellungsvielfalt einer DSLR erschlagen zu werden.

Preislich sollte immer noch Zubehör einkalkuliert werden. Speicherkarten, Stativ und evtl. noch ein Polfilter, um aus Landschaftsaufnahmen das Optimum an Kontrasten herauszuholen.

Ich habe mich von den dominanten Marken (Canon und Nikon) abwenden können und eine Olympus E-520 erworben. In den Niederlanden kostet sie mit Versand gerade einmal 330€, beigeliefert wird ein sehr brauchbares 14-42mm-Kit-Objektiv. Demnächst kommt noch ein kleines 40-150mm-Teleobjektiv hinzu. Mit beiden Objektiven zusammen müsstest du 430€ hinblättern.

Gestern habe ich mit der Kamera dieses Bild geschossen, kein Meisterwerk, aber ich bin zufrieden. ;)

 
Ob Nikon, Canon oder ein anderer Hersteller, ist wohl eher eine Geschmacksfrage, wobei sowohl Nikon als auch Canon sich in Qualität und Ausstattung nichts nehmen - mal ist der eine ein bißchen besser, mal der andere. Die Funktionsvielfalt der heutigen Kameras ist auf jeden Fall überragend, hier kann man wohl mit fast jedem Modell glücklich werden, ansonsten würde ich vielleicht nicht gerade das billigste Modell nehmen, aber es muß ganz sicher kein High-End-Teil sein.


'Nikonianer' bemängeln gern, dass bei Canon mit einem Plastikgehäuse gearbeitet wird- ich dagegen finde das gewichtstechnisch sehr angenehm. Außerdem scheint Nikon irgendwie in letzter Zeit nicht mehr so auf der Höhe zu sein, die haben irgendwo den Anschluss verpasst.

Aber im Grunde hast du recht. Selbst im Fachgeschäft wird dir jeder Verkäufer ein anderes Gerät empfehlen, das ist hauptsächlich Geschmackssache.


@ChristophNRW: Siehe oben ;)

es ist eine EOS 550D. Ich hab sie zusammen mit 18-55er Kit-Objektiv gekauft, also um die 800€. Dazu noch das 55-250er Objektiv (Da kommt man schon ganz ordentlich ran) für ca. 230€.
Ich Fotografiere auch gerne Makro, will mir aber nicht auch noch ein Makroobjektiv kaufen, deshalb werde ich mir wohl noch so einen Makrovorsatz von Raynox holen, das ist kostengünstiger.

Sehr schönes Bild übrigens ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wie gesagt, im Moment scheint Canon ein wenig die Nase vorn zu haben, aber das kann sich wohl schnell wieder ändern. Damals hatte ich auch die Wahl zwischen Canon und Nikon, nachdem ich meine uralte Canon-Kompaktkamera endlich ablösen wollte, und habe mich letztendlich für das Nikon-Set entschieden, was auch vom Preis her mit zwei Objektiven etwas günstiger war. Zwar experimentiere ich mittlerweile durchaus mit den Einstellungen, aber fürs schnelle Knipsen liefert die Programmautomatik der D60 wirklich sehr brauchbare Ergebnisse, da ist die Umgewöhnung von einer Kompaktkamera nicht schwer. :)
 
@ChristophNRW boaah, schoes bild.

@Gambassi die affi bilder sin ja mal knuffig

@brzbiep suesse katze

@Kiwi Irłand sieht schoen aus.
 
Im alleruntersten Preissegment kommt man wohl mit der Sony A230 oder der Olympus E-620 (je unter 400€) am besten weg, zudem haben beide den Bildstabilisator im Gehäuse integriert. Im höheren Preissegment ab 700-800€ sind Canon (500D, 550D, 50D) und Nikon (D5000, D90) ziemlich weit vorne.

Was tun, wenn man sich eigentlich auf Nahverkehr als Fotomotiv spezialisiert, aber die Natur nicht vernachlässigen möchte? Richtig, man packt beides in ein Bild. :lol:
7916be8f4e804988509bfb953a72ebf0.jpg
 
Also ich habe meine Canon EOS 450D mit EF 18-55 mm IS für 500 Euro gekauft.
Man sollte immer nach Angeboten Ausschau halten :)

Koianh, ich finde den Begleittext zum Bild zwar sehr amüsant, kann der Komposition ansonsten aber leider nicht so viel abgewinnen. Ich mag es nicht, wenn Objekte so zentriert platziert werden.
Ich hätte vermutlich den Goldenen Schnitt als Platzierung gewählt, und eine höhere Blende gewählt, damit der Bus ein wenig schärfer und besser erkennbar wird :)
Aber die Entscheidung liegt ja immer beim Fotografen, und wenn es dir so gefällt, dann ist es natürlich auch gut so ;)


Hier nochmal was aus den Herrenhäuser Gärten







Ich bin von den Farben begeistert. Und das mit dem Standard Objektiv. War bisher noch nicht so überzeugt von.
 
Da ihr so fleißig am Fotografieren seid und vll sogar auch Ahnung habt und mich beraten könnt: Ich suche eine Kompakte-Digicam, welche für Konzerte sehr gut geeignet sind. Ich hatte mir für ein Konzert in Dortmund eine 49€ "teure" Digicam gekauft. Nun war das Problem, dass so gut wie alle Bilder nichts geworden sind. Sie waren, so sagte mein Freund, "verrauscht". Und die Belichtungszeit war auch zu langsam. Ich hoffe, ihr könnt welche empfehlen. Die Cam sollte allerdings nicht allzu teuer sein. Vll zwischen 200€ bis 300€

Danke vorab^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten