Eure schönsten Fotos

Oh Likuh! Das ist ja eine wundervolle Sache, ich würde auch gerne einmal eine Hochzeit dokumentieren (aber vielleicht besser erstmal nebenbei, während ein Profi das Auffangnetz bietet :D) ... ich stelle mir das toll vor. Ich liebe Hochzeitfotos. Wünsche dir viel, viel Erfolg :)

Und danke dir für dein Lob ♥

Ohja, nebenbei ein Profi und ich könnte nachts besser schlafen...
Ich spring voll ins kalte Wasser, aber irgendwann muss das ja mal anfangen mit dem ernsthaften Fotografieren, nicht nur just for fun.
Naja, ich bin total nervös und alles und gehe im Geiste zum hundertsten Mal meine Kameratasche durch...:zitter: Ja, es ist alles da :p
(Bin mit einer fetten Nikon D40 bewaffnet, juhu :cool:)
Ich bin so aufgeregt! Und voller Vorfreude. Aaah..:scream:
 
Likuh, ich hoffe sehr, du machst das nicht für Lau.

Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg, und vor allem viel Spaß :)

Ich mache es nicht für lau, sondern für die Erfahrung und das Brautpaar, was immerhin ein Cousin von mir ist :)
(Ich bezahle sogar noch ordentlich für Fahrkarte und Geschenk, aber aller Anfang ist schlechtbezahlt ;))
Danke für deine Wünsche!! :hallo:
 
Eben und für einen totalen Anfänger zahlt nunmal keiner. Und Erfahrung ist schließlich Bezahlung genug ^^

Nimm nur genug Speicherkarten und Akkus mit.
 
Nee, tut mir Leid, da kann ich mich nicht anschließen.

Natürlich möchte man Erfahrungen sammeln. Aber überleg mal, was dein Cousin für einen richtigen Fotografen gezahlt hätte. Da ist eine Aufwandsentschädigung in Höhe des Fahrkartenpreises das Mindeste.
Man sollte sich nicht unter Wert verkaufen. Du lastest dir eine Menge Arbeit auf. Das ist ja nicht nur das aufnehmen während der Feier, sondern auch das Nachbearbeiten.
 
Aber Likuh hat absolut eine Erfahrungen (die Fotos könnten auch nichts werden), sie tut das doch eher als Freundschaftsdienst und um nebenbei für sich Erfahrungen zu gewinnen. Sie hat also genauso viel davon wie das Brautpaar. Es ist doch ein Familienmitglied .. andere Leute knipsen doch auch nebenbei Fotos. Natürlich ist das auch Arbeit aber Likuh macht das ja gerne, und fotografiert dann halt statt zu nur knipsen. Also ich wäre auch froh, wenn ich eine Hochzeit fotografieren dürfte, um dort Erfahrungen zu sammeln. Das ist für einen unerfahrenen Fotografen genauso viel Wert wie für das Brautpaar. Absolut kein Vergleich zu einem Profi den man bestellt, bezahlt und dafür perfekte Bilder verlangt.
 
Da fällt mir ein, zwei Sonnenuntergänge hätte ich auch noch anzubieten, von letzter Woche, also nicht in der 2010er-Kollektion mit drin...

dc39ced79b29d5c4fd291a84590da028-d373lwn.jpg

0cb20bedea38d7c0be3bfc4b7ba589d3-d373lye.jpg
Dies Sonnenuntergänge sind einfach der Wahnsinn:eek: und wundervoll fotografiert, mehr braucht man da nicht zu sagen.
 
Ich versteh nicht was daran so geil sein soll, ne Hochzeit zu fotografieren, ich würd das nichtmal für Geld machen. Events und Menschen zu fotografieren ist doch... bleh.
 
Vor einigen Tagen hab ich mal unsren Nachbarshund fotografiert. Kritik ist natürlich gerne gesehen :)








Am Sonntag werde ich zum ersten mal ne Freundin von mir shooten. Ich hoffe, ich krieg das gut hin. :D
 
@WellnessWasser: Ich finde Bild 5 & 6 deiner Feuerwerke wunderschön, ich wünschte bei mir würde so etwas rauskommen!

@khoianh: Hab ja schon gesagt wie begeistert ich von deinem Feuerwerk bin, bei deinen Tierfotos sehe ich beide Male das Gleiche Problem. Bildkomposition und so finde ich in beiden Fällen sehr stimmig. Allerdings befinden sich die Tiere irgendwie in einer ungünstigen Position. Bei Bild 1 wird der Kopf so geneigt, dass der rote Kopf und Hals sich vor dem Hintergrund des gleichfarbigen Körpers befinden. Bei Bild 2 steht das obere Tier auch direkt vor den gleichfarbigen Bäumen. So verlieren die Bilder irgendwie an Kontrast... wichtige Details werden verschluckt.

Meine letzten Bilder sind schon wieder ne Weile her, aber ich wollte mich trotzdem noch einmal für das erhaltende Lob bedanken ^^ Und dann gleich die nächsten zeigen:







Sie sind als Serie zu dem Thema "Ich bin Ich (Selbstportrait)" zu betrachten.
WOW also diese Bilder find ich super :up:
 
Vor einigen Tagen hab ich mal unsren Nachbarshund fotografiert. Kritik ist natürlich gerne gesehen :)
Okidoki.
Die hellen Bereiche im Gesicht sind leider absolut überstrahlt. Fotografierst du in Raw? Da lässt sich dann nämlich meistens noch was retten.
Fürs nächste mal würde ich dir raten, lieber ne halbe Blende unterbelichten und dann im Grafikprogramm selektiv aufhellen.
Ist nicht so einfach, da der Hund sowohl sehr dunkles als auch sehr helles Fell hat.

Am Sonntag werde ich zum ersten mal ne Freundin von mir shooten. Ich hoffe, ich krieg das gut hin. :D

Da wünsche ich dir viel Spaß =)


edit: Nochmal zu der Hochzeitssache.
Gestern war ich zu müde, Pimthida ;)

Wir haben da wirklich sehr unterschiedliche Ansichten.
Es geht mir in Likuhs Fall nicht darum, dass sie Freunden einen Gefallen tut.
Ich möchte deinem Cousin und seiner Zukünftigen nichts vorwerfen, ich kenne sie ja gar nicht; aber von außen betrachtet finde ich die ganze Aktion relativ dreist.
Ein guter Fotograf kostet ein paar hundert Euro. Das ist natürlich nicht mit einem Hobbyfotografen zu vergleichen. Keinesfalls. Ich würde allerdings nicht behaupten, dass die Arbeit die du dort leisten wirst, Likuh umsonst verrichtet werden sollte. Du wirst dort, wenn du deinen Job richtig machst, nicht wirklich zum feiern kommen und zahlst zusätzlich die Anreise + Geschenk.
Anstelle des Brautpaars hätte ich von MIR aus eine Aufwandsentschädigung ausgemacht.

Was mich so unglaublich stört ist, dass die Arbeit eines Fotografen/Hobbyfotografen in finanzieller Hinsicht viel zu wenig gewürdigt wird.
Man knippst nicht einfach ein paar Fotos, da gehört viel mehr zu. Man hat sich das Equipment beschafft und bindet sich ne Menge Zeit ans Bein (klar macht es Spaß; wenn man einen guten Beruf hat, macht der auch Spaß und bekommt trotzdem Geld dafür).

Ich bin einfach der Meinung man sollte sich nicht unter Wert verkaufen.
Auch wenn man Neuling ist, sich ausprobiert. Man spielt doch mit offenen Karten. Deine Freunde wissen das doch, und wissen auch, dass sie mit keine „perfekten“ Ergebnissen rechnen können. Es geht nicht um viel, sondern nur um eine kleine Würdigung der Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsches Gesicht, scheint sehr gutmütig zu sein, ist da ein Huskey dabei bei der Mischung?

Ja, ist ein Husky-Golden Retriever-Mischling. :)

Okidoki.
Die hellen Bereiche im Gesicht sind leider absolut überstrahlt. Fotografierst du in Raw? Da lässt sich dann nämlich meistens noch was retten.
Fürs nächste mal würde ich dir raten, lieber ne halbe Blende unterbelichten und dann im Grafikprogramm selektiv aufhellen.
Ist nicht so einfach, da der Hund sowohl sehr dunkles als auch sehr helles Fell hat.

Okay, danke für den Tipp, ich werds nächstes mal versuchen. :) Ja, ich fotografiere in RAW.
 
shes doin it for the skillz, u kno.

Als ich damals für 'ne Hochzeit fotografiert habe [als ich meine Canon gerade 2 Tage [!] hatte] hab ich auch so einiges gelernt.
Um etwas über seine Kamera und das fotografieren an sich zu lernen muss man ja keine Hochzeit fotografieren. Was für skillz gibts denn so groß dort noch zu lernen, abgesehen vom Events fotografieren und sehen wie es ist, für andere Menschen zu arbeiten? Was ich als Mensch, der nie professioneller Fotograf werden will, unnötig finde

Das versteh ich halt nicht. Wofür genau man sich eine Hochzeit antut.
 
@Nehalennia: Dankeschön :-)

ZUm Fotografieren einer Hochzeit, ich fände das auch schön, sowas zu amchen, vor allem, wenn ich das Paar kenne. Es ist doch toll, so einen glücklichen Tag festhalten zu können. Gerade, weil ich dann versuchen würde, unkonventionelle und persönliche Fotos zu machen. Und JEDE Fototour bringt Erfahrungen, je ungewöhnlicher, desto besser.
Geld verlangen würde ich, zumindest bei Bekannten, wohl auch nicht, ich fände es aber nur anständig, wenn das Brautpaar ein kleines Honorar springen ließe.
Ich hab mal ein wunderschönes Foto von einem koreanischen Brautpaar gemacht auf einem Hügel über Florenz, Vor einer Ballustrade, die Stadt im Hintergeund. Ich mag das Bild sehr. Darf es leider nicht einstellen, habe ja Einwilligung der Leute...
 
@teras: Weil es nicht nur Landschafts-, Architektur-, Streetfotografen usw gibt sondern eben auch People- und insbesondere Hochzeitsfotografen?
Ist doch jedem selbst überlassen was er gerne fotografieren mag. Für manche ist halt die Arbeit mit Menschen sehr interessant und sie finden gefallen daran Events zu dokumentieren.
 
Bei den Hochzeiten ,wo ich so eingeladen bin, fotografiert fast immer einer aus dem Bekanntenkreis, der für gute Fotos bekannt ist,das ist doch viel persönlicher und natürlich gibts schon immer ein kleines Entgelt, es ist ja auch ein ganz schöner Aufwand,Geschenk zur Hochzeit wird von dem Betreffenden dann auch nicht erwartet,die Fotos sind ja schon ein super Geschenk für sich, das Entgelt ist halt dann fürs Material etc.
 
Also die Sache mit den Hochzeitsfotos ist wirklich eine tolle Sache! :) Auch von mir viel Erfolg und Spaß, Likuh!

Wegen Bezahlung usw.: Also, so bei Familie würde ich kein Geld verlangen, zumindest nicht ganz am Anfang. In dem Fall von Likuh allerdings, wo ich noch Bahnkosten hätte, würde ich fragen ob sie die übernehmen würden. Und dann aber auch kein Geschenk zusätzlich, dass ich die Fotos mache wäre dann mein Geschenk. ;) Wenn ich aber schon ein bisschen Erfahrung hätte, würde ich schon ein bisschen Geld verlangen. Das Risiko, schlechte Fotos zu bekommen hat man auch beim Profi, nur kostet der wesentlich mehr. Und es kommt mMn nicht darauf an ob das jetzt "nur" ein Hobbyfotograf ist oder ein "Profi", das Ergebnis muss stimmen. :nick:
Mein Vater hat zweimal bei einer Hochezeit fotografiert, einmal bei meiner Tante [Schwester meiner Mutter] und meinem Onkel [ein Bruder meiner Mutter ^^] und hat dafür auch nichts verlangt.

Und @teras: Manche mögen Hochzeiten. :D Und nur weil man vielleicht nicht professionelle/r Fotograf/in werden möchte, heißt dass ja nicht das manche es als ein ernsthaftes Hobby betrachten wo sie so viel wie möglich lernen wollen. Was natürlich nicht heißt das man es, wenn nicht, nicht als ernsthaftes Hobby betrachtet. Also. Das ist einfach von Mensch zu Mensch unterschiedlich, was ihn interessiert, was er so vor hat, wie er so "tickt" wenn man so möchte. Und manchmal weiß man ja noch gar nicht ob man nicht später vielleicht doch den professionellen Weg eingeht, warum also nicht die Erfahrung mitnehmen? Die einen mögen es, die anderen nicht. Der eine würde es machen, der nächste nicht. Ist doch gut so. :)

Ich für meinen Teil fände es schon toll so eine Hochzeit zu fotografieren. (:
 
Ja, ist ein Husky-Golden Retriever-Mischling. :)



Okay, danke für den Tipp, ich werds nächstes mal versuchen. :) Ja, ich fotografiere in RAW.
Darf ich fragen, wo du wohnst? Ne Freundin von meiner Mutter hat auch nen Husky Golden retriever Mischling. Weiß aber nicht, wie der aussieht, weil ich die nicht kenne. Vllt. ist das ja der selbe^^
 
Ich versteh nicht was daran so geil sein soll, ne Hochzeit zu fotografieren, ich würd das nichtmal für Geld machen. Events und Menschen zu fotografieren ist doch... bleh.
Geschmackssache.

Ich hab auf der Hochzeit von Onkelchen fotografiert und es war super. Zwar nicht "im Auftrag", sie hatten schon wen angestellt, eher für mich selbst. Ich fand es lustig und schön, zu versuchen, die Stimmungen einzufangen, die grad an so einem großen Tag durch die Luft schwirren. :lalala:

So ganz nebenbei hat die "Profifotografin" meinen eigenen Geschmack gar nicht getroffen, sie hat fast nur (gestellte) Fotos vom Paar gemacht, und furchtbar viel in dieser "coolen" Technik in der man nur ein Detail in Farbe lässt und den Rest schwarzweiß macht, fürchterlich. Vor allem wenns so unwichtige Details sind -> Brautpaar und Hintergrund schwarzweiß, Krawatte und Brautstrauß bunt :Oo: N' paar andere haben mir auch gesagt, sie sähen da in mir viel mehr Talent %)
 
Ich find Color Keys sind vereinzelt ganz nett um ein paar Akzente zu setzen, aber den Großteil der Bilder hätte ich doch lieber ganz in Farbe oder ganz in Schwarzweiß.
 
Hab auch mal wieder mit meiner cam gespielt... *die hat für mich glaube zu viele funktionen* aber die fotos kommen echt immer gut bei raus, also freu ich mich schon wenn's damit im märz auf konzert tour geht :lol:

bis dahin muss mein aktivstes model hinhalten, und ist auch ganz gut, denn die bewegungsschärfe usw ist schon echt wichtig finde ich :what:

 
Verwendest du den Blitz? Versuchs mal ohne.

Hab hier wieder ne kleine Serie ^^





 
Verwendest du den Blitz? Versuchs mal ohne.
Meinst du mich???

wenn ja, dann ja, ich hab den auf automatisch... werde da aber später auch mal ohne probieren... *habe ich bisher nur bei den farbfotos ohne versucht* danke für den tip, bin da ja echt immer für alles offen und auch dankbar :)

deine bilder sind im übrigen wieder total klasse
 
Das Problem bei Digicams ist eben, dass der Blitz oft volle Kanne draufknallt. Das Motiv wirft starke Schatten, ist ggf. überbelichtet und wirkt insgesamt unnatürlicher. Ohne Blitz ist es im Dunkeln zwar etwas schwerer mit der Schärfe, aber falls es klappt ist das Foto am Ende oft besser.

Danke dir für dein Lob!
 
Darf ich fragen, wo du wohnst? Ne Freundin von meiner Mutter hat auch nen Husky Golden retriever Mischling. Weiß aber nicht, wie der aussieht, weil ich die nicht kenne. Vllt. ist das ja der selbe^^

Ganz weit weg von Bremen - in Bayern :D Und der Hund hat nur ein alleinstehendes Herrchen ^^

Pim - ich find die Bilder super :) Hast du den Blaustich am PC nachträglich hinbearbeitet oder war das eine blaue Unterlage?
 
Pim, du hast da beim Eis essen etwas falsch verstanden ;)

Coole Bilder.
 
@Coray: Danke +freu+ Für den Blaustich habe ich den Weißabgleich nachträglich etwas angepasst :)

@Tigerauge: Danke dir ^^ Eiswürfel sind wenigstens billig :D
 
Das Problem bei Digicams ist eben, dass der Blitz oft volle Kanne draufknallt. Das Motiv wirft starke Schatten, ist ggf. überbelichtet und wirkt insgesamt unnatürlicher. Ohne Blitz ist es im Dunkeln zwar etwas schwerer mit der Schärfe, aber falls es klappt ist das Foto am Ende oft besser.

Danke dir für dein Lob!

stimmt, das mit dem blitz ist mir auch schon aufgefallen, zumindest bei dieser cam...

bei meiner alten war der so schwach, da war es völlig egal, aber sone lumix für 399€ spielt da ja in einer anderen liga mit (was für nachtaufnahmen und konzert bilder aber denke ich echt ideal ist) nur wenn man damit in räumen knippst kommt dann so ein helles grelles bild bei rum sogar wenn es stockduster ist (was ich auch für einige situationen nicht schlecht finde... ist ebend eine echte multifunktions geschichte die wirklich viel zeit in anspruch nimmt um alle features zu entdecken *also genau das richtige für mich kleines spielekalb*

hab jetzt auch inzwischend ohne blitz mit S/W filter geknippst *nur der kater ist heute auch im weekend mood und wollte nicht so richtig* aber man merkt da echt einen unterschied, das fell leuchtet nimmer so und wirft auch nicht mehr diese unnatürlichen glanzreflexe wenn man ihn direkt unter der lampe ablichtet... werde da sicher noch weiter mit rum experimentieren aber soweit nochmal vielen dank für den tip der ist echt gold wert :)

@Tigerauge: Danke dir ^^ Eiswürfel sind wenigstens billig :D
und ohne fett :lol: *sorry aber mir fiel dazu grade nur der katjes spot ein* :lol:
 
Ja bei Konzerten usw wird das denke ich ganz praktisch - so fern du es schaffst, wirklich nur die Bühne aufs Bild zu bekommen. Wenn du vorne noch lauter Köpfe hast knallt der Blitz da rauf und der Hintergrund wird einfach mal schwarz.


Lumix soll aber echt ganz gut sein, ich kenne zwei die welche haben und war schon oft ganz frustriert, weil es so aussah als könnten die mit ihrer "kleinen Digi" genauso viel wie ich mit meiner Spiegelreflex :D
Vor allem hatte die eine Lumix so eine coole Funktion die das Bild hat aussehen lassen, wie aus einem alten Film :D

Ich weiß nicht, vll findest du ja eine Funktion die den Blitz etwas runter regeln kann? Bei der Spiegelreflex ist es ja so, dass man manuell einstellen kann, wie hart der jetzt sein soll.
 
ich hab mich bei den letzten konzerten so über meine echt schlechte kodak geärgert weil die war zwar OK aber nicht gut, sobald man nen wenig gewackelt hat, was ja bei einem rockkonzert nunmal nicht ausbleibt, also da waren zu 85% nur OK bilder bei und ganz wenige die wirklich gut waren... hab da echt immer total neidisch auf eine bekannte gekuckt, die ne lumix hat und mir jetzt dann auch endlich eine gönnen lassen und bin echt bisher mehr als zufrieden... mit dem blitz muss ich mal die tage schauen, wie gesagt die hat echt mordsmäßig viele funktionen aber auch die speicher funktion, das heißt ich kann mir zwei komplette einstellungen speichern und die dann nach belieben auswählen, was ja auch halt bei so standard situationen denke ich nie verkehrt sein kann wenn man nur noch dioe eine einstellung wählen muss anstat halt immer alles neu...

:lol: das mit den köpfen ist auch wahr, aber ich bin da nen fighter und seh eigentlich immer zu weit nach vorne an die bühne zu kommen :lol:

EDIT: Mein eines schweinchen war williger :lol: hab nur die belichtung ein wenigin photoshop geändert, dazu hat man denke ich auch nen bearbeitungsprogramm *hoffe mal das ich cniht die einzige bin die nachhilft*

ähm ja einmal halt nur nachbelichtet und einmal mit nen bissel filter...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tiger Lady: Beim ersten fällt das rauschen zwar mehr auf, aber das gefällt mir schon mal ganz gut. :) Das zweite scheint zwar weniger zu rauschen, ist aber schon wieder ein bisschen zu dunkel.
Aber keine Sorge, du bist nicht die einzige die nachbearbeitet. ;) Ich bearbeite immer nach, schon alleine weil ich in RAW fotografiere.

Ich habe auch mal wieder ein Bild das ich zeigen möchte. :)

5a94fddc7827462fddac06e2b101c377.jpg
 
danke, ja man muss da wirklich viel rumexperimentieren bis es alles passt...

zu deinem werk, WooOooW, ihr habts immer so tolle ideen... oder anders, ich habe ideen nur irgendwie nie wirklich zeit... :lol: das leben iost echt hart aber zurück zum thema, das gefällt mir wirklich sehr gut, ich mag so aussagekräftige bilder, wo nur so ein kleiner akzent eingebaut ist sehr gerne :)
 
Aaaalso.
Die Hochzeit:
Erstens war es megaanstrengend. Ich war echt die ganze Zeit am Fotografieren, und das an drei Anlässen. Ich hatte zwei Tage Muskelkater vom Kamerahalten :D
Aber ansonsten war das echt super. Das sage ich jetzt, nachdem ich es nach fünf Tagen geschafft habe, wenigstens ein paar Bilder mal zu bearbeiten.
Unbearbeitet dachte ich echt, ach du sch****, was ist denn das?
Zum Glück lassen sich auch aus düsteren, unfreundlichen Fotos im RAW-Format freundliche und helle Fotos machen.
Einige Zufallstreffer sind auch richtig genial. Das Elternpaar des Bräutigams habe ich in einem so genialen Moment getroffen, das kann ich immer noch nicht glauben. Das ist wirklich ein schöens Foto geworden.
Naja, natürlich sind auch schöne Fotos vom Brautpaar dabei. Bei insgesamt 2000 darf das zu erwarten sein.
Fotos werde ich zeigen, wenn ich geeignete finde. Also ohne Gesichter, und zeigenswert ;)

Für mich hat sich das auf jeden Fall gelohnt, auch wenn es teilweise ziemlich... stressig war. Auch, weil die Umgebung gar nicht fotogen war. Es hat geregnet, es war grau, und draußen war es echt nicht schön, da standen Mülltonnen und der Putz bröckelte von der Wand. Egal.
Was ich gelernt habe, ist, dass ein Fotograf echt überall hin darf, kann und muss!!! Das ist megaunangenehm, wenn man als einziger vor der gespannten, wartenden Menge steht und fotografiert und einen jeder anschaut. Am Anfang habe ich mich das nicht getraut, am Schluß auf jeden Fall, auch wenn es immer noch sehr komisch ist, wenn man seinen Standort wechselt und einem 80 Augenpaare folgen.

Es war ein gelungener Exkurs in die Hochzeitsfotografie!

Ps.: Ich habe 50€ in einem Umschlag zugesteckt bekommen ;)
 
Oh Likuh das freut mich total für dich und ich hoffe du findest einige Bilder die du uns zeigen kannst :)

Ich denke als erfahrender Fotograf lernt man auch mit der Zeit sich unauffälliger zu verhalten und weniger zu laufen und trotzdem an alle Motive zu kommen. Aber das ist ja erstmal zweitrangig - hauptsache Bilder, die das Brautpaar glücklich machen! :)
 
Hier mal zwei schnelle Testfotos mit meinem neuen Objektiv (Sigma 135-500mm). Beide freihand mit 400mm Brennweite, das erste ISO 200, das zweite 400.




Ist zwar 'nur' ein Sigma, aber bei der hohen Brennweite und ohne Stativ bin ich mit der Quali bisher ganz zufrieden. Sobald die Klausuren vorbei sind, wird ausgiebiger getestet.
 
Naja, bei diesem hohen Brennweiten werden da die Qualitätsunterschiede was Schärfe, Lichtstärke, Farbbrillianz etc. angeht teilweise schon recht deutlich, z.B. zu den Originalen von Canon (zumal dieses ein älteres Sigma ist und z.B. keinen Verwacklungsschutz hat). Aber die Canons kosten dann eben auch das Doppelte. Von daher bin ich aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses bisher, wie gesagt, zufrieden.

Gegen Sigma ist ansonsten grundsätzlich gar nichts einzuwenden. Nur wie gesagt, bei diesen hohen Brennweiten sind die Anforderungen an das Objektiv eben höher, und da fallen Qualitätsunterschiede dann schon eher mal auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Winterstimmung wipf92, besonders das erste gefällt mir,nur leider kann ich keinen Schnee mehr sehen,ich wünsch mir so sehr den Frühling.:)
 
Tolle Winterbilder. Ich mag Schnee :)

So, noch ein paar weitere Testfotos mit dem 135-400mm von gestern:

24b5450fb4c715eca98e28181bf642fb-d38dn31.jpg

d18f3f73103c377a1637711a8d3b1da5-d38dn4r.jpg

catch_the_bird_i_by_gambassi-d38dn6m.jpg

4fcb9cb77236ce9b3f34bb6da77232d8-d38dn9c.jpg


Und gestern Nachmittag waren wir noch ein wenig im Wildgehe unterwegs...

d48da16a2c6a9568dd00afaa597948e0-d38dn13.jpg

a728f88c44e9239ece5729012eba8cd3-d38dmz9.jpg

0e1366d73d5d27b7bd3455a3707920ee-d38dlkk.jpg
 
Ich hab auch mal wieder paar' Fotos v_v

Bei mir zu Hause vor der Tür, gabs mal wieder nen schönen "Winterende-der-frühling-kommt-hoffentlich-bald-tag" ._.





Klicken zum Vergrössern ò.ó
 
Naja, bei diesem hohen Brennweiten werden da die Qualitätsunterschiede was Schärfe, Lichtstärke, Farbbrillianz etc. angeht teilweise schon recht deutlich, z.B. zu den Originalen von Canon (zumal dieses ein älteres Sigma ist und z.B. keinen Verwacklungsschutz hat). Aber die Canons kosten dann eben auch das Doppelte. Von daher bin ich aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses bisher, wie gesagt, zufrieden.

Gegen Sigma ist ansonsten grundsätzlich gar nichts einzuwenden. Nur wie gesagt, bei diesen hohen Brennweiten sind die Anforderungen an das Objektiv eben höher, und da fallen Qualitätsunterschiede dann schon eher mal auf.
Gar nicht mal soo unbedingt. Auch bei kleineren Brennweiten oder auch Festbrennweiten gibt es Objektive von Sigma oder Tamron wo Leute sagen dass das sogar besser ist als das Originale. Ist natürlich wieder so 'ne subjektive Meinung, mMn muss man nur aufpassen dass man kein total schlechtes kauft. Eines das permanent unschärfe drin hat wollte ich nicht haben. ;) Was ich aber so von deinem sehe gefällt mir gut. (: Wie scharf das wirklich ist lässt sich bei der Größe der Bilder nur nicht sagen, da fallen [kleinere] Unschärfen nicht auf. ;)
 
Deswegen redet Gambassi ja auch von hohen Brennweiten wo die Original Objektive denen von Sigma zumindest geringfügig überlegen ist. Von den kleineren Brennweiten hat sie ja gar nichts gesagt, bzw angedeutet, dass Sigma da gleich auf ist. ^^
 
Meinte ich auch gar nicht bzw. dachte ich auch nicht. ;) Das sollte auch kein, hm, "vorwurfsvoller" Beitrag sein, ist nur einfach dass was mir aufgefallen ist. :)

Noch ein Edith @Tiger Lady weil ich dass bis jetzt immer vergessen habe. :schäm: Ich wollte noch vielen Dank sagen, wegen dem Kommentar. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten