Jonathan
Member
Eine Schwebfliege, völlig harmlos.
Wirklich.
Wirklich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

der blitz hat irgendwie bisschen doof reflektiert. D:Wah, alexa! Filmkamera oder einfach nur staubiges Fenster?![]()

bin ja gerade noch ziemlich am rumpropieren, was die einstellungen betrifft. 

wie macht man bokeh?
... und möglichst dicht an das Motov heran, und möglichst lange Brennweite (=Teleeinstellung).Blende auf ganz groß stellen![]()
@Pim:Tolle Fotos, die letzten beiden gefallen mir am bestenTolle Schärfe!
Tolle Fotos kommen auch aus Kompaktknipsen.^^ Ansonsten: Grundlagen lernen und dann loslegen und viel viel fotografieren. Wenn du dich dann aber noch mal meldest oder konkrete Fragen hast, helf ich gern ^^Whoa, wunderschön, Pim!Wenn ich mir irgendwann ne Spiegelreflex leisten kann, bringst du mir dann bei wie ich auch so tolle Fotos schießen kann?
![]()
Danke Alexa.wow pim!die bilder sind übelst genial! darf ich fragen wie du die genau gemacht hast?
Mit der Canon 450D und 100mm MakroObjektiv - ins feuchte Gras gekniet, Tropfen gesucht, fokussiert, abgedrückt, in Lightroom bearbeitet. @Pim:
1: Schön gesetzter Fokus. :3
2: Das Foto ist so scharf, dass ich meine Fingerkuppen direkt bluten spüren kann, wenn ich's nur angucke.
3: Heller Hintergrund, schönes & zurückhaltendes Bokeh, gefällt sehr gut.

DankeeWow Pimthida, schöne Tropfenbilder. Die würd ich mir auch aufhängen, sieht echt toll aus![]()

Dann hau ich mich dieses Wochenende mit der Digicam von meiner Mutter nach Schönbrunn und schau mal was rauskommt.Tolle Fotos kommen auch aus Kompaktknipsen.^^ Ansonsten: Grundlagen lernen und dann loslegen und viel viel fotografieren. Wenn du dich dann aber noch mal meldest oder konkrete Fragen hast, helf ich gern ^^
Ich will auch mal schöne Tierfotos machen.




Oh, dann hast du den Funktionsumfang noch nicht ansatzweise ausgenutzt.Pimthida schrieb:Irfanview hat bei mir nie mehr gemacht als maximal Bilder betrachtet und gedreht


Ich weiß. Aber wieso sollte ich auch, wenn ich noch bessere Programme besitze?Oh, dann hast du den Funktionsumfang noch nicht ansatzweise ausgenutzt.


Sollte du viele Bilder schießen und diese auch in einer Datenbank zusammenfassen wollen, würde ich dir wirklich empfehlen Lightroom zu kaufen, besonders als Schüler usw. 
Denn bei ca. 3000 Bildern in 3 Monaten verliert man schnell den Überblick 


Mal ehrlich, du würdest IrfanView auch nicht zum bearbeiten von Fotos nutzen wenn du Geld in Lightroom investiert hast.
Ob der Rat so angenommen werden will, ist ja noch Sache des Einzelnen 

)
(Außer du willst mit der Schärfentiere spielen
)
Daher solltest du wohl erwähnen welche "andere Themen" du konkret meinst, denkst du nicht auch?
20 zeichen und so
Muss nur vorher noch die Beschreibung lesen.
So kann man auch Verschlusszeit, Blendenwert und Iso einstellen 
Wer Fotografie als fortgeschrittenes Hobby betreibt, kommt früher oder später sowieso nicht um einen Umstieg auf höherwertige Photoshop- Produkte herum

Absolut bärig!

Generation Digitalkamera. Es zeichnet einen guten Fotographen aus, wenn er ohne Nachbearbeitung gute Fotoresultate erzielt. Dabei muss alles stimmen und anstellen von 1000 Fotos auf einer Tour sind es dann eben 10. Film kostet Geld und die 36 Bilder sind schnell voll, sofern man nicht ein kürzeren Zelluloidstreifen mit Silberoxid beschichtet gewählt hat. Wer nachbearbeiten muss, der knippst nur.Frage: Zeichnet es einen guten Fotografen eigentlich nicht auch aus, wenn er seine Bilder nicht stark nachbearbeiten muss?
Generation Digitalkamera. Es zeichnet einen guten Fotographen aus, wenn er ohne Nachbearbeitung gute Fotoresultate erzielt. Dabei muss alles stimmen und anstellen von 1000 Fotos auf einer Tour sind es dann eben 10. Film kostet Geld und die 36 Bilder sind schnell voll, sofern man nicht ein kürzeren Zelluloidstreifen mit Silberoxid beschichtet gewählt hat. Wer nachbearbeiten muss, der knippst nur.

Du sprichst mir aus der Seele.![]()
Einige meiner Lieblingsfotos habe ich in meiner Mittelformatzeit mit einer Zweiäugigen gemacht. Wenn du für einen Diafilm mit Entwicklung und Rahmung 20+DM löhnst - bei 12(!) Aufnahmen - überlegt man sich ganz anders, was man wie fotografiert. Bei einer digitalen Kamera ist das eingrenzendste Element ja derzeit eher die Akkukapazität ...
Jawohl! Kunst muss in der Herstellung MÜHSELIG sein! Und TEUER!![]()

), andererseits weiss ich seitdem, was man vorher machen muss, um hinterher Orgien in PS zu vermeiden, die ich eher nicht mag ...Einspruch: Kann es doch. Und: Was ist schon vernünftig?Ohne Sucher und die Möglichkeit der manuellen Scharfstellung kann es keine vernünftigen Resultate geben

Ich glaube ich habe drei Filme oder so verschleudert - anders kann man es nicht nennen. Aber es sind trotzdem schöne Erinnerungen.Anders: Ja. Besser? Geschmacks- und Ansichtssache. Auch Situations- und Stimmungsabhängig.Und: mit Analoghintergrund fotografiert wirklich anders. Isso.![]()