Eure schönsten Fotos

Ich kann den anderen nur zustimmen, Vintage passt leider nicht zu den Bildern :rolleyes:
So pauschal würde ich das nicht einmal funktionieren. Wie ich schon sagte gibt es verschiedene Wege einen Vintage-Effekt zu erzielen und ein anderer könnte vielleicht gut passen.

wenn man in RAW Bilder macht, hat man viel bessere Methoden um das Bild zu verbessern.
Vielleicht MÖCHTE aber nicht jeder diese Möglichkeiten nutzen, weil er darauf z.B. nicht so viel wert legt bzw. auf andere Dinge mehr wert legt - oder einfach zufrieden mit der *.jpg-Qualität ist.
Wenn man genügend Zeit hat, um Bilder zu bearbeiten, dann lohnt es sich in RAW aufzunehmen :up:
Trotz Zeit bleibt es immer noch Geschmackssache und z.B. eine Frage des Bearbeitungsstils.

@LittleMiss: Ich bin sicher, dieses Foto hätte eine Kompaktknipse genauso hinbekommen. Es war einfach eine umwerfend tolle Situation ♥

@LittleLotte: Ich mag ihn auch, wenn er gut gemacht ist und passend ist.
 
strange_happenz: Großartige Zoobilder. Wirklich toll.

alexasims: ich liebe ja diesen Vintageeffekt und besonders beim 3. und 5. Bild. Das sieht sooo toll aus (aber auch ohne den Effekt find ich die Bilder toll).
 
ich habe die zwei "vintage-bilder" hier nochmal fast unbearbeitet (nur kontrast bisschen erhöt):
http://img7.imagebanana.com/img/crfzzp0o/IMG_01172.jpg
http://img6.imagebanana.com/img/6oy7flm5/IMG_01242.jpg
Also das erste is halt bissi grell, aber das 2. ist doch wunderschön. (:

ich nehme meine bilder in jpg auf. habe da auch ehrlich gesagt noch nie experimentiert. was ist denn raw? und was hat das für vorteile?
Ein Raw-Photo an sich sieht nicht viel anders aus als ein .jpg, ber die Bearbeitungsmöglichkeiten sind extrem vielfältig.

ich muss noch viel lernen was fotografie angeht. manche kleinigkeiten fallen mir so oft nicht auf, oder ich fokusiere falsch usw. xD
Das wird mit der Zeit. Ich muss ein Photo auch noch ziemlich oft machen, bis ich es perfekt finde, bzw muss ich halt ewig rumschrauben. Üben, üben, üben. :3

@Teras: Auch *.jpg bringt wunderschöne Bilder raus. (Klick z.B. - ich mag ihre Einstellung nicht, dass sie jedem, der in RAW fotografiert, vorwirft die *.jpg-Leute abwertend zu betrachten. Aber in deinem Fall kommt es ja irgendwie hin ;))
Ich betrachte jpg-Leute nicht abwertend. Ich versteh, dass manche Menschen halt gern in jpg photographieren, deswegen hab ich doch extra noch eine alternative Bearbeitungstechnik für jpgs vorgeschlagen. Mein "Photographier in raw" war nur einer meiner beiden Lösungsvorschläge um den Effekt zu verbessern, weil raw halt meistens nicht so platt wirkt. Und Plattheit/Plätte? ist nunmal das, was das Bild problematisch macht.

(Ich hab den Text jetzt nur kurz überflogen, aber ich hab nirgendwo lesen können, warum sie eigentlich jpg verwendet. Hab nur mitgekriegt, dass sie vieles disst. Steht da ein genauer Grund drinnen?)
 
Na ja, sie findet, dass es wichtigeres als Technik gibt und lieber den Moment einfangen will. Meiner Meinung nach widerspricht sich Moment und Technik zwar nicht, aber mein Ziel mit dem Artikel war nur zu zeigen, dass auch jpg Fotos wunderhübsch sein können.
 
Also das erste is halt bissi grell, aber das 2. ist doch wunderschön. (:
danke. :)
Ein Raw-Photo an sich sieht nicht viel anders aus als ein .jpg, ber die Bearbeitungsmöglichkeiten sind extrem vielfältig.
ah okay. vielleicht sollte ich das mal ausprobieren. nur wie lade ich die bilder dann im internet hoch? da braucht man doch meistens jpg, png, bmp oder sowas?
Das wird mit der Zeit. Ich muss ein Photo auch noch ziemlich oft machen, bis ich es perfekt finde, bzw muss ich halt ewig rumschrauben. Üben, üben, üben. :3
ich mache oft zig bilder und keines wird wie ich will. bei anderen sieht das immer so einfach aus aber ich versuche mich zu steigern. :>
 
ah okay. vielleicht sollte ich das mal ausprobieren. nur wie lade ich die bilder dann im internet hoch? da braucht man doch meistens jpg, png, bmp oder sowas?

Nachdem Bearbeiten von RAW, kann man in den meisten Programmen einfach das RAW in JPG/JPEG konvertieren ;)

Dass ist meistens leichter, als aufs Klo zu gehen :D
 
Ich ouzte mich jetzt mal als JPG-ler:

Bis vor ein paar Monaten hatte ich keine Kamera, die RAW hätte erzeugen können. Und erst seit dieser Woche habe ich zwei Programme (Capture One und RawTherapee), mit denen ich RAWs bearbeiten kann (wobei ich RawTherapee noch nicht dazu habe bringen können, die bearbeiteten Bilder als JPG zu speichern ... :schäm:

Allerdings habe ich bei meinen ersten stümperhaften Versuchen in RawTherapee bereits festgestellt, dass es sich mit RAW tatsächlich besser arbeiten lässt, zumal meine Dynax die JPGs bei Sonne gerne zu hell werden lässt.

Andererseits haben JPGs den Vorteil, dass man sie wirklich mit jedem Bildverarbeitungsprogramm bearbeiten kann, auch z.B. mit meinem ebenso geliebten wie uraltem PaintShopPro 5.01, dass aufgrund seines Alters gar keine Raw-Formate kennen kann ...
 
@Pim: Naja, ich find die Bilder da auch fast alle platt. :D
Ich lass mir halt gern Optionen offen. Raw kann man ja immer noch unbearbeitet konvertieren. Lieber das, als "OMG WARUM HAB ICH DAS NICHT IN RAW AUFGENOMMEN? T________T" (Geht mir immer so, wenn ich Bilder anschaue, die ich früher gemacht habe.)

@Alexa: Nach dem raw bearbeiten, konvertierst du es dann in jpg. Bei deiner Kamera war sicher ein Programm dafür dabei. :3
Klar ist es am Anfang nicht einfach. Ich kann mich da voll reinversetzen, weil ich erst seit einem Monat eine DSLR hab.
Ich mach deswegen so Übungen:
Zuerst frage ich mich, was an einem Bild stimmen muss, zB Komposition, Licht, Schärfe, Motiv... Dann nehme ich einen dieser Faktoren (Gut, Kameraunabhängige Faktoren wie Komposition und Motiv hab ich nach 5 Jahren schon drauf) und mach Bilder, wo nur dieses eine stimmen muss. Bei Schärfe zB wars mir egal was, wann und wo ich photographiert hab, es musste nur die Schärfe bzw Unschärfe stimmen. Da lernt man dazu, ohne dass man frustriert sein muss wenn die anderen Faktoren nicht stimmen. Also mir hilft das. Kannst es ja auch mal versuchen. ^^

@Nardo: Aber man kann das raw doch nach dem bearbeiten konvertieren und dann mit jedem anderen Programm weitermachen.
 
Schon, aber irgendwie hab ich alter Sach das nicht auf die Reihe gebracht. Und für Capture One habe ich noch keine Zeit gehabt, um ein paar nette Motive in Raw zu schiessen.

PS: Nach über 32 Jahren analoger Spiegelreflexfotografie ohne Autofocus habe ich auch erst vor 3 Monaten meine erste DSLR bekommen, und das auch nur durch als Erbe durch den Tod meines Vaters ... Digital habe ich seit 2003 immer mit Kompaktknippsen und einer uralten Bridgekamera gemacht (Powershot S1IS, 3,2MP ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch schon mal nicht schlecht, nur etwas zu viel auf dem Bild.
Jetzt noch etwas näher ran - entweder mit einem längeren Tele oder dem PS Tele - sprich ausschneiden, eventuell noch etwas Kontrast zugeben, und das passt. ;)

Sehr witzig, ich hab ein Fixobjektiv :P Darf ich fragen was du mit "PS" tele meinst?
 
Haha gut, dann doch richtig geraten :) Ich hab keinen Photoshop, die zwei Programme die von Panasonic mitgeliefert worden sind muss ich mir erst noch genauer ansehen, Silkypix und Photofunstudio :S
 
Ein super straßenbild und gut gelungene Tieraufnahmen.... wieder viele Sachen zum Bestaunen.


Ich weiß... gegen TALENT1 seit ihr hier irgendwie alergisch aber der is ja nicht von der Eurobahn :D

9967736d0ec0e1ad86ea4d8ab6fa231c.jpg
 
Ein ÖBB-Zug! Das weckt Emotionen! ♥
 
@Skimbo: die sind hier allgemein gegen deutsche Züge allergisch...egal obs Eurobahn Talent, ne 78er oder ne 101er ist...aber das Bild hat was, auch wenn ich das gegenlichtbild im Eisebahn-Thread besser fand.
 
Die sind nicht allgemein allergisch gegen Züge (vor allem glaub ich kaum dass hier jemand einen deutschen von einem französischen Zug unterscheiden kann). Ich persönlich bin nur allergisch gegen penetrantes Zupflastern von Fotothreads mit zillionen Fotos des selben Motivs und Verfasser von Posts die sich benehmen wie 3-Jährige in der Trotzphase die rumzicken weil niemand Lobreden über jedes seiner Zugfotos verfasst. Meine Fresse eh. :rolleyes:



NEIIIIIIIN! Nicht wieder anfangen! Sonst geht das alles nochmal los!


@KBS: Halte dich bitte zurück!
 
Muss dieses Thema denn bei jedem Zugfoto neu ausgerollt werden? Es reicht jetzt wirklich mal! Zu dem Thema wurde bereits alles gesagt, was gesagt werden musste.

@ Skimbo: Das ist auch ein Zugfoto, das mir gefällt. Das Licht ist schön und der Zug ist mal gar nicht so hässlich und hebt sich sehr gut von der Landschaft ab. Die Perspektive ist zwar gar nicht so ungewöhnlich, aber trotzdem sehr schön. Mich stört lediglich, dass über 1/3 des Bildes vom hässlichen Acker eingenommen wird.
 
@ Skimbo: Das ist auch ein Zugfoto, das mir gefällt. Das Licht ist schön und der Zug ist mal gar nicht so hässlich und hebt sich sehr gut von der Landschaft ab. Die Perspektive ist zwar gar nicht so ungewöhnlich, aber trotzdem sehr schön. Mich stört lediglich, dass über 1/3 des Bildes vom hässlichen Acker eingenommen wird.

Gerade durch den Acker gefällt es mir.
 
Mh, ich nicht. Ich finde die Landschaft sieht auf dem Foto leer, farblos und öde aus :D Und dann rattert da halt einmal quer Farbtupfer-Zug durch. Und alles so zentriert (Zug, Horizont). Na ja. Aber nicht schlecht, genau zwischen den Bäumen erwischt, gutes Timing ;)


Jaaa und was denkt ihr was jetzt kommt?? XD Ein Zugfoto! Nämlich der Rasende Roland :D Wie er gerade am Bahnhof einfährt.



Und hier sieht es tatsächlich aus als würde er rasen:



Ich hab auch noch andere Fotos von aus dem Zug raus .. in der Kurve. Aber die sind alle nicht so richtig was geworden.





Das war der Mittwoch. Wetter okay, bisschen Nieselregen.
 
Was denn bitte? Der oliv-beige Layer überm Bild? :S
 
Danke für Lob und so ^_^

@KBS: Ja und? Ich bearbeite meine Bilder, ich bin niemand von denen, der das ablehnt. Manchmal übertreibe ich bisschen, da muss ich noch das Maß finden, aber solche abwertenden Kommentare von dir, die mein Foto nur auf die Bearbeitung reduzieren ist bei keinem meiner Fotos angebracht und schon gar nicht bei diesem. Hier aber unbearbeitet falls es dich glücklich macht -.-

img00281x.jpg


Meiner Meinung nach fehlt hier aber definitiv Zeichnung auf dem Bahnsteig und Kontrast an diesem Zug - Dinge die die Kamera so nicht festhalten konnte.
 
Ich find die Bearbeitung ziemlich passend, vor allem das Metall der Lok kommt um Längen besser zur Geltung.
Ich will nicht sagen, dass es generell zuviel Bearbeitung ist, aber es sieht schon nicht mehr wirklich natürlich aus. Ich finde aber, das passt zum Motiv. Und der Bahnsteig war beim Original wirklich etwas sehr hell.


Ich finde übrigens das zweite mit der Kette sehr schön, ohne aber sagen zu können, warum :>
 
Die wenigsten meiner Fotos sehen noch natürlich aus, nach dem ich sie bearbeitet habe. Manchmal wünschte ich, ich würde mit weniger auskommen, aber ich finde es meistens immer schöner so. Schwierig finde ich Bearbeitung bei viel Grün oder bei Tieren, weshalb die Fotos da oft noch eher naturbelassen sind.

Danke dir :)
 
Pim, dein Zugfoto ist toll und bearbeitet gefällt es mir besser.Sehr schön nostalgisch das Foto.Ich mag auch das Foto mit dem Strandkorb.
Skimbo sieht beeindruckend aus, wie der Zug auf einen förmlich zufährt.
 
Also ganz im Gegenteil, ich mag das unbearbeitete Bild deutlich besser...

Ich hab's geahnt, aber jedem das seine...

Mit gefällt Pims Zugfoto bearbeitet sehr viel besser - und sowieso sehr gut ;)

@ Skimbo: Das ist wirklich mal eine interessante Perspektive. Würden von KBS passend zu seiner Begründung, was ihn so an Zügen begeistert, auch solche Fotos kommen, würde ich ihn schon deutlich besser verstehen^^
 
@ pim: also mir gefällt das bearbeitete auch besser
@ skimbo: beim ackerbild find ich, dass zu viel acker drauf ist, aber an sich mag ich das bild. beim zweiten mag ich die perspektive

hab auch mal son vintageeffekt versucht, weiß nur nicht, ob es mir mit oder ohne besser gefällt:
beerenm.jpg



dsc07185vs.jpg


Und noch ein Waldfoto, bei dem ich zu faul bin, es bei imageshack hochzuladen: http://galatheon.deviantart.com/#/d46b1u1
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coray: muss nicht sein, ich hab auch schon mal vorschläge gemacht und musste im nachhinein einsehen, anders sah es doch besser aus...
 
@ strange, ich finde es ohne Vintage-Effekt besser; grad beim ersten Bild werden die Beeren ja durch ein bisschen Grünzeug verdeckt, und dann noch dieser Blass-Effekt - das lässt sie irgendwie "verschwinden".
 
Schönes Motiv, aber das Bild gehört nachbearbeitet. Die Frontpartie des Zuges ist zu dunkel und müsste aufgehellt werden.

Es soll so sein, die einzige Nachbearbeitung die ich hier durchführen würde wäre den Talent noch dunkler zu machen. Nicht umsonst gegen das Licht geschossen, mit dem Licht habe ich es schon X fach in meiner Galerie. LINK
 
strange_happenz: Deine Beerenbilder sind beide sehr schön, mir gefällt es mit dem Vintageeffekt aber ein bisschen besser. Wirkt so wie aus einem Märchenbuch, als würde jetzt gleich Rotkäppchen kommen und sie pflücken. Ja und das Waldbild finde ich auch großartig. Da erwartet man auch Rotkäppchen hinter der nächsten Biegung :D
 
Nebenbei, seh ich jetzt erst, wieso hat man denn da links und rechts vom Talent Schuhe aufgehängt?
 
Nebenbei, seh ich jetzt erst, wieso hat man denn da links und rechts vom Talent Schuhe aufgehängt?

:confused:

@ meine bilder: ihr habt schon recht mit dem, was ihr sagt. einerseits gefällts mir ohne vintage besser, weil man da die beeren besser sind, andererseits finde ich es, wie ricki, mit vintage märchenhafter. ach was solls, ich lad einfach beide bei da hoch :D
 
ich war heute auf fototur. dabei sind echt viele bilder entstanden. ich idiotin hab zwar vergessen raw einzustellen, aber das bild hier gefällt mir echt mega gut.^^

IMG_0152.jpg
 
Mir auch! :O

Die Farben sind so schön. :3
Das einzige kleine was mich stört, ist dieser grüne Fleck da auf der linken Seite.
Passt nicht ganz ins Farbkonzept, aber das Bild ist trotzdem super. :>
 
Linke Seite, meinst du nicht das Baumgewächs rechts, Shainara?

Kann mir sehr gut vorstellen, dass es stört, ist bei mir aber nicht der Fall. Es gibt dem Bild für mich viel mehr eine Art Verortung, macht es so etwas greifbarer.

Sehr schick jedenfalls, die Farben geben eine schön melancholisch-verträumte Stimmung.
 
Nein, ich meine den grünen Fleck da mitten im Feld. Eben auf der linken Seite. :D
Die Bäume stören mich gar nicht, es war auch nur eine kleine Anmerkung, weil das eben nicht ganz in die Farben gepasst hat. :]
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten