Eure schönsten Fotos

@Nardo: woran siehst du das auf diesen Bildern? Am Bhstg steht er doch am rechten Gleis, und die anderen beiden sind 1-gleisig...
 
Es sind alle 3 Bilder auf einer eigleisigen Strecke aufgenommen, das 1. ist in einem Kreuzungsbhf.

Was die Seite angeht, auf der gefahren wird ist Österreich nicht ziemlich einfach zu definieren. Mal links, mal rechts, mal überhaupt auf beiden gleisen in beide Richtungen. Ganz nach bedarf.
 
WeWa, wegen der Schärfe, ich habe den Eindruck die liegt teilweise weiter vorne, eher auf den Beinen. Bei Bild 2 und 5 zum Beispiel. Alles um die Augen wirkt auf mich so... unscharf eben :D Und bei dem Portraitfoto erkennt man das auch nur eben ohne den Vergleich. Aber du solltest deine Bilder mal vielleicht auf dA oder Flickr hochladen, damit man sie sich auch in höherer Auflösung angucken und vll einen Qualitätsmangel durch den Hoster ausschließen kann.
 
Falls du noch Feedback brauchst, WeWa :)

Bild 1 find ich sehr seltsam, ich mag weder Pose noch Gesichtsausdruck, und wenn schon hätt ich deine Cousine nicht zentriert abgelichtet. Die Haare heben sich meiner Meinung nach zu wenig vom Hintergrund ab, der Waggon würd meiner Meinung nach mit mehr Kontrast auch schöner aussehen. Und die Pose find ich etwas unvorteilhaft, sie hat ja von Haus aus schon feste Schenkel (Skifahrerschenkel :p), von gerade aus vorne und dann auch noch "zusammengequetscht" durchs Beine-übereinander-schlagen... wirkt ned so gut, meiner Meinung nach.

Bild zwei gefällt mir wesentlich besser, aber - ist das Gesicht denn scharf? Sieht für mich irgendwie nicht so aus. Sie könnte ein bisschen freundlicher dreinschaun, wenns nach mir geht - aber die Pose find ich viel besser. Mich würde interessieren wie der Untergrund in Vollauflösung aussieht :) Find auch gut wie sehr der Hintergrund... in den Hintergrund rückt =) Motiv hebt sich sehr gut ab.

Bild 3 gefällt mir fotografisch auch gut, nur der Gesichtsausdruck ist mir ein wenig zu undefiniert - irgendwie ein bisschen ernst, ein bisschen freundlich. Unentschlossen. So kommt's mir halt vor.

Bild 4 find ich dafür überhaupt nicht gut. Nicht unbedingt schlecht, aber wir kennen viel besseres von dir. Mal ganz davon abgesehen dass ich persönlich das Shirt-Kleid VIEL zu kurz finde und in folge dessen die Oberschenkel viel zu lang, stört mich der Blitz. Die Umgebung find ich auch etwas zu sehr im Fokus, aber das ist vllt Geschmackssache.

Bild 5 ist nicht besser. Ich finde, sie sieht aus, als wär sie kurz vorm Weinen. Nicht sexy, sondern unsicher. Hintergrund ist aber besser, und ich mag die schiefe Perspektive.

Und vllt ists besser wenn ich mir meine Meinung über Bild 6 für mich behalte :ohoh: Den Hintern ein wenig höher recken und es ist nur noch ein Schrei für Liebe... also das Bild gefällt mir von allen am wenigsten, sorry für die harsche und subjektive Kritik, hoffe du kannst wenigstens ein ganz ganz ganz kleines bisschen damit anfangen.


 
Würd ich auch gern mal wissen, woher du meine Cousine kennen willst ^^
Manchmal ist die Welt verdammt klein, aber ich habe mittlerweile die Vermutung das sie jemanden verdammt ähnlich sieht. Wenn sie nicht Heidi heißt ist sie es definitiv nicht. :D
 
@antebero: Wo bist du denn gerade, dass du Eisblumen hast?!? :eek:

Frage: Ist Retro für dich MF, also per Hand fokussieren? Weil, wenn es nach mir ginge, gäbe es von Canon eine DSLR ohne AF aber mit FD-Bajonett (MF) und 12-16MP Vollformatsensor für all die Retrofreaks wie mich, die ganz gerne mal wieder mit ihren alten Scherben fotografieren würden ... aber digital!

Ich habe derzeit das Problem, dass es für die FTb keine Batterien mehr gibt. Die normalen 625 Knopfzellen haben 1,5V, die FTb braucht aber wie eine Reihe anderer 1,35V, sonst stimmt der Belichtungsmesser nicht, aber die 1,35Ver waren mit Quecksilber, und das ist seit 10 Jahren in Batterien verboten ... :argh:

Das einzige, was hilft, sind wohl Hörgerätebatterien, aber die reagieren mit Luft, d.h. man kann sie nicht auschalten ...

Egal. Gestern musste ich auf die Straba nach Hause warten. Die Dynax war zu Hause, also hab ich mit meiner kleinen Nikon Digiknippse ein bissel gespielt. Dem Rauschen bin ich so gut es ging mit Capture One zu Leibe gerückt - war das erste Mal für mich:

 
In der Nähe eines Gefrierfaches. ;)

:lol:


Also ich meine mit "retro", dass ich das Objektiv *verkehrtherum* an die Kamera halte. Habe dafür auch einen Retro-Ring. Damit kann man dann halt richtig übertriebene Makro-Aufnahmen machen. Und da die Anschlüsse zwischen Objektiv und Gehäuse dann natürlich nicht verbunden sind, muss ich manuell fokussieren, jap. Ohne Vignettierungskorrektur, ohne Bildstabilisator, ohne Einstellungsmöglichkeiten für die Aberration – ohne alles. :D

Ah, OK, habe ich früher auch oft gemacht, aber da ohne alle, also auch ohne digital. ;)

Müsste ich mir fast mal für meine Dynax besorgen und dann das alte Canon 50er draufschrauben ...
 
Mal wieder ich - alle Fotos sind technisch oder so absolut nix besonderes, aber aus irgendeinem Grund fand ich die Fotos halt toll :D











Anklicken zum Vergrößern :) Das zweite ist ein Vogel, der weggeflogen ist als ich ihn eigentlich gerade fotografieren wollte. Irgendwie hat das Foto aber was - wenn's denn nur nicht so unscharf wäre... Hab halt nur ne billige Digiknipse.
 
Und was die Figur angeht: Ich bin der Meinung sie hat eine tolle Figur, und auch wenn die Beine etwas kürzer sind tut das dem kein Abruch.

Dieser Meinung bin ich auch und Beine müssen nicht immer lang sein, um sexy zu wirken, mir gefallen die Fotos. Deine Cousine ist hübsch und vorallem kein so 0815 Gesicht.Sie wirkt irgendwie skandinavisch auf mich.:)
 
Das dritte Bild gefällt mir @ natti :)

@ wewa: mir gefallen deine fotos sonst immer sehr, aber ich finde, wie pim auch, dass die gesichter ein wenig unscharf wirken.
 
Ich hab in den letzten Wochen mal hier und da, wenn sich was angeboten hat, rumgeknipst xD
Sicher nicht wirklich special, aber mir gefallen sie ^_^

2ebx477.jpg


33f7on7.jpg


Um das Bild beeindruckend hinzubekommen brauch ich ne richtige Kamera xD Aber die saß da so vor dem Badezimmerfenster, ich dachte, ich versuchs mal:lol: naja...

3148ett.jpg


2bnw1s.jpg


Katerchen von Freunden ^_^

t7lapg.jpg


Ich glaub dabei belass ich es mal... manches is vielleicht too much mit Photoshop. Mir gefällts aber trotzdem=)
 
Falls du noch Feedback brauchst, WeWa :)

Immer doch. Zum Teil auf jeden Fall berechtigt und mir auch eine große Hilfe. Danke dafür.

Allerdings muss ich sagen, dass du diese Aussage:

Und vllt ists besser wenn ich mir meine Meinung über Bild 6 für mich behalte :ohoh: Den Hintern ein wenig höher recken und es ist nur noch ein Schrei für Liebe...

wirklich einfach für dich hättest behalten können.
So etwas Anmaßendes. Geht mal gar nicht.

Meine Cousine hat mir erlaubt die Bilder zu zeigen, und derartige Kommentare über sie als Person lasse ich nicht zu.
 
Wieso in alles in der Welt "über sie als Person"? :confused: Es ging doch um die Pose, und da die kein Bestandteil der Person ist, sondern extra für das Bild in Szene gesetzt worden sein dürfte, weiß ich beim besten Willen nicht, inwiefern das eine Aussage über die Person sein sollte.
 
War auch so gemeint. Die Pose find ich total dämlich. Nicht deine Cousine.
 
@moahly: Der Himmel für meinen Geschmack bestimmt ...
Die Aufnahme mit dem Falter gefällt mir, aber nicht die Farben ...

Meine Meinung. Muss nicht objektiv sein. ;)

Und? Wollt ihr noch was ... "Scharfes"?


Büddesehr: =)



Ich bin doch manchmal erstaunt, was die alte Dynax noch so drauf hat, z.B. wie bei diesem Piranha aus dem Naturkundemuseum in Karlsruhe. Leider hatte ich für das Vivarium viel zu wenig Zeit ... :argh:

Klicken=> ein bissel größer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier ien paar Fotos aus dem ersten Shooting.

Sorry WeWa, aber ich finde die Bilder auch weit unter deinem eigentlichem Niveau :/ Ich muss aber zugeben, dass das Model daran nicht ganz unbeteiligt ist, besonders die Pose auf dem letzten Bild ist, nunja, eventuell weniger vorteilhaft :ohoh: Ich finde die Bilder generell ein bisschen zu dunkel, die Augen vor allem, man sieht einfach nichts in ihnen; wenn man versteht, was ich meine.
 
So, mal ein wenig nicht so "typisch-Skimbo" fotografie.


"Dragonfly" :D



Fragt mich nicht was das für ein Zeug ist aber es blüht in meinem Garten.



Hazelnut!





NEIN! Ich kann nicht anders! Ich muss den Vorurteilen gegen mich nachkommen xD=)

Da ich ein wenig zu spät dort war war nicht mehr genug Licht um diesen Zug anders zu fotografieren.

Dieser Zug verkörpert den Begriff "Dieselelektrisch" mal anders xD

 
Gerade wegen den Lichtverhältnissen find ich das Zugbild aber ziemlich gelungen :)
Bild 2 und 3 finde ich persönlich etwas zu dunkel.
 
@Skimbo: Das letzte mag ich, die ersten beiden finde ich auch zu dunkel.

@Nardo: Cooles Foto!

@Moahly: Hübsche Impressionen :)

@Anté: Bis ich das so fokussiert hätte wäre mir alles weggeschmolzen. Sehr cool.

 
@ Pim löst das starke Verlangen aus, den Laptop auf den Kopf zu stellen. Cooles Foto. Ich mag die Farben und das Konzept. Aber dieses Verlangen ist furchtbar :lol:
 
Ich mag das Foto auch, aber ich habe beim ansehen das Bedürfnis, den Laptop umzudrehen :D

edith: hab ihn tatsächlich mal gedreht. ist auf jeden fall angenehmer fürs Auge, wobei diese Perspektive schon was hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es für ein Fotoprojekt mit dem Thema "Upside Down - Die Welt steht Kopf" ist muss es so rum sein :D
 
Das bin ausnahmsweise mal ich ^^ In meiner Hand sieht man auch den Auslöser bzw durch die komische Haltung, dass da einer ist.
 
Gedreht, komplett verkehrt herum ist mit (meinem) Stativ leider nicht möglich. Oder ich weiß einfach nur noch nicht wie ^^
 
n ER20 is mit ner ES64Ux kompatibel? na des is ja mal ganz was neues...mir wäre in DE nichtmal ein Diesel bekannt, der mit ner E kompatibel wär...

Das letzte ist aber das beste Bahnbild, welches is je gesehen hab...
 
@ pimthida: hat was, aber für komplett upside down müssten deine Haare auch noch gegen die Schwerkraft fallen. ;)

Stativ: Bei meinem Manfrotto 190B muss ich von der Stange, auf die der Stativkopf draufgeschraubt wird, einen Gummi abnehmen, dann kann ich sie herausnehmen und "anderstherum" wieder einsetzen. bei dessen Vorgängern - einmal "Revue", einmal noname, gibt es nicht einmal dieses Gummi, da muss man nur die Arretierung lösen und rausziehen.
 
@Pim: Danke. :) Und: Hast du die Fotos auch verkehrtherum aufgenommen oder sie nur gedreht?

Ich bin ja sowas von kaputt im Kopf. Bevor ich dran denke, dass du meinst, die Kamera umzudrehn, denk ich daran, das ganze Motiv auf den Kopf zu stellen!
 




Heute beim Wandern: Eine Hornisse labt sich an Fallobst. War schwer zu erwischen, weil ständig in Bewegung und mochte nicht, wenn man sich zu sehr genähert hat, aber da ich nur die kleine Dabei hatte ... Ich hätte sie gerne von vorn erwischt, mit den Kiefern, aber das wurde alles nix.
 
n ER20 is mit ner ES64Ux kompatibel? na des is ja mal ganz was neues...mir wäre in DE nichtmal ein Diesel bekannt, der mit ner E kompatibel wär...

Das letzte ist aber das beste Bahnbild, welches is je gesehen hab...

Jap, auch kompartibel. Eine der wenigen guten Entscheidungen was den Fuhrpark angeht, vom neu gekauften alles mit allem kompartibell zu machen. In dem Fall mit ES64U2.

@Nardo: interessant.
 
Hallo ihr Lieben :hallo:

oha, ich hab hier gar nicht mehr geantwortet :ohoh: ...aaalso, vielen Dank für eure Antworten und Tipps bezüglich meiner Rose, ich bin eben ein blutiger Anfänger *verzeiht* und wenn ich eure Fotos hier sehe, bin ich manchmal seeehr neidisch =)
Ich hab sie allerdings nochmal fotografiert, trau mich aber irgendwie nicht das Bild zu zeigen :schäm:

Nun zu einem aktuellen Thema :) vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bin dabei, mir eine DSLR- Kamera zu kaufen *endlich* kann mich aber nicht entscheiden :nonono:
Zur Wahl stehen die Canon 1100D, Sony Alpha 390L und die Nikon D5100. Ich tendiere zu Nikon, würde aber gerne eure Meinungen dazu wissen. :nick:

LG, Kim
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich sind alle gut. Die kleinere alpha290 soll aber besser sein als die teurere alpha390. ;)

Ich persönlich bin durch die geerbte Minolta-Ausrüstung zu Sony gekommen, wobei ich bei Sony DSLRs das Konzept Antishake am Sensor besser finde als den optischen Stabilisator bei Canon/Nikon, da der mechanische Stabilisator ALLE Objektive stabilisiert und nicht nur die neuen. Außerdem sind Linsen ohne Stabi leichter als mit Stabi.

Bei Canon und Sony sollen die Standarzooms nicht so prickelnd sein, und bei Nikon muss man aufpassen, was für ein Objektiv man sich zusätzlich zulegt, weil die das AF-System gewechselt haben. Andererseits kann man ohne AF im Prinzip alle Nikon-Objektive an jedem Nikon-Gehäuse benutzen. (Dass meine FD-Objektive nicht an den EOSsen funktioniert, hat zu einer gewissen Antipathe meinerseits gegenüber Canon geführt).

Letztendlich sind aber zwei Punkte wesentlich:

1. Kannst du dir Objektive von anderen Leuten leihen? Und wenn ja, welches System?

2. Welche Kamera liegt dir persönblich besser? Einfach mal in den Ichbindochsaublöd - Markt gehen und da mit den Kameras spielen. Die Unterschiede zwischen den Kameras wirst du erst ab A3+ sehen, und die ein klein wenig bessere Kamera nutzt dir wenig, wenn du mit der Kamera nicht zurechtkommst.
 
@Nardo69 :)
danke für deine Antwort.
1. Kannst du dir Objektive von anderen Leuten leihen? Und wenn ja, welches System?
In meinem Bekanntenkreis haben alle Nikon, eine Arbeitskollegin von mir ist sogar sehr gut ausgerüstet =) hier.
2. Welche Kamera liegt dir persönblich besser? Einfach mal in den Ichbindochsaublöd - Markt gehen und da mit den Kameras spielen.
Da bin ich sehr oft, ist bei mir um die Ecke :lol: aber auch so hatte ich die Möglichkeit die Canon und die Sony ausführlich zu testen. Trotz der vielen Testberichte, die man über die Canon lesen kann, billiger Plastkgriff z.B, bin ich positiv überrascht. Bei der Sony fehlt mir das gewisse Etwas, auch die Menueführung spricht mich nicht so an.
Aber wie schon erwähnt, ich bin ein Anfänger auf diesem Gebiet und ich habe bis jetzt noch nie mit einer DSLR fotografiert, außer die Testfotos mit den beiden Kameras. Übrigens klasse :up:
Die Unterschiede zwischen den Kameras wirst du erst ab A3+ sehen
Was genau meinst du mit A3+ ? *dumm fragt*=)
und die ein klein wenig bessere Kamera nutzt dir wenig, wenn du mit der Kamera nicht zurechtkommst.
das empfinde ich bei der Sony, leider :(
Die Nikon darf ich auch bald testen, freue mich so sehr :nick:

LG, Kim
 
Naja, dann denke ich mal, wird es bei dir eine Nikon werden ;)

A3+: Ausdrucke im Format A3 oder größer. ;)

Wobei: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die DSLR - Welt weitgehend in zwei Lager spaltet: Die Nikoniker und die Canoniker. Die eine Partei mag die Kameras / Linsen des anderen nicht und umgekehrt. War zu MF Zeiten trotz größerem Angebot an System sogar noch ausgeprägter, weil Nikonscherben anderst herum scharfgestellt werden. :lol:
 
Ich würde, wenn du an einer großen Objektivauswahl interessiert bist, weil du planst das Hobby weiter auszubauen zu Canon oder Nikon tendieren. Wenn nicht ist es eigentlich ganz egal - ab in einen Fotoladen (finde ich ja persönlich besser als Media-Markt, weil da meistens auch noch eine gute Beratung mit gegeben wird, sofern du konkrete Kaufvorstellung entwickelst) und gucken, was sich besser in deiner Hand anfühlt. Ich finde ja, Nikon Kameras sehen so... unsympatisch aus :D Habe auch schon gehört, dass sich jemand vor dem Canon Auslösegeräusch abschrecken lässt.
 
@Pimthida: Die Scherben, die man zu >98% einsetzt, findet man auch bei Sony, Pentax und Olympus. Und irgendwie glaube ich nicht, dass es hier viele Leute gibt, die in die Verlegenheit kommen werden, mal eben 6-10 TEuro für ein Shiftobjektiv oder ein 300mm 1:2 asgeben zu können ... ;)
 
@Nardo69
Naja, dann denke ich mal, wird es bei dir eine Nikon werden ;)
Das denke ich langsam auch ;) zumal ich mich sehr viel mit meiner Arbeitskollegin darüber unterhalte bzw. Löcher in den Bauch frage =)
A3+: Ausdrucke im Format A3 oder größer. ;)
Ja nee ist klar =) *an die Stirn klatscht*
die DSLR - Welt weitgehend in zwei Lager spaltet: Die Nikoniker und die Canoniker
Ich mag beide ;)

@Pimthida
ab in einen Fotoladen
war ich auch, der einzige kleine Fotoladen hier bei uns, Canons verkaufen sie nicht. Der Ladenbesitzer ist eben ein Nikonianer :lol:
Habe auch schon gehört, dass sich jemand vor dem Canon Auslösegeräusch abschrecken lässt.
Das habe ich auch gehört, dem kann ich nicht zustimmen :)
 
Wenn dir Canon nicht so liegt, würde ich dir eher zur Nikon raten, als zur Sony. Ich glaube bei Sony wird die Systemkamera die DSLR ablösen :rolleyes:

Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile ;)


PS: Deine Bekannte hat scheinbar das 80-400mm von Nikon, lass lieber die Finger von solchen Suppenzooms ;) Die Bildqualität ist nicht so prickelnd :hallo:
 
Wenn dir Canon nicht so liegt, würde ich dir eher zur Nikon raten, als zur Sony. Ich glaube bei Sony wird die Systemkamera die DSLR ablösen :rolleyes:
Und wo ist da der Unterschied? Hab mir jetzt ne sony ausgeguckt, nur noch nicht gekauft. Bekommt man dann keine Objektive mehr für eine DSLR? Da fehlt mir dann doch noch die Ahnung :D
Canon kann ich btw überhaupt nicht leiden
 
Ich hab vor kurzen von einer Sony Alpha 300 zur Nikon D90 gewechselt. Grund für den Systemwechsel war vor allem, dass Ich bei Sony Probleme hatte eine aktuelle mit der D90 vergleichbare Kamera zu finden. Aber Sony scheinst du für dich eh schon ausgeschlossen zu haben.

Von Olympus würde ich abraten, da ein Freund von mir eine hatte und meinte, dass es kaum gebrauchte, erschwingliche Objektive gibt. Was das angeht bist du bei Nikon, Canon, Sony und Pentax wohl besser bedient.

Nehm die Kameras in die Hand und entscheide dich nach deinem Gefühl. Ich hatte mich immer spontan in meine Kamera verliebt und Beide (auch die Sony damals) waren richtige und gute Entscheidungen.
 
Und wo ist da der Unterschied?
Systemkameras funktionieren vom Prinzip her eher wie Kompaktkameras, sie haben keinen eingebauten Spiegel. Deshalb sind sie kleiner, man kann aber Objektive wechseln und hat einen manuellen Modus - kann also mit einem kleinen Ding ähnliche Ergebnisse erzielen wie mit einer vollen DSLR.

Schlagt mich wenns falsch ist :p
 
Systemkameras funktionieren vom Prinzip her eher wie Kompaktkameras, sie haben keinen eingebauten Spiegel. Deshalb sind sie kleiner, man kann aber Objektive wechseln und hat einen manuellen Modus - kann also mit einem kleinen Ding ähnliche Ergebnisse erzielen wie mit einer vollen DSLR.

Schlagt mich wenns falsch ist :p

Warum soll man dich schlagen? Das ist vollkommen richtig :up:

Ich persönlich mag die Systemkameras aber momentan nicht, da sie sehr teuere Objektive brauchen, nicht so gute Leistungen erbringen, wie DSLR´s :rolleyes:

Zu Pentax: Ist vielen älteren unter uns bestimmt noch gut in Erinnerung, aber die Kameras sind nicht die besten, dann doch lieber andere Firmen ;)

Zu Sony: Ich glaube nicht das Sony über lange Sicht DSLR und Systemkameras im Angebot haben wird, da ist die interne Konkurrenz zu groß. Zwar haben sie erst neues DSLR auf den Markt geworfen, aber ich glaube viele Neukäufer kaufen sich für das Geld dann doch lieber eine Canon oder Nikon.
Zudem bezweifel ich, dass Canon und Nikon auch in das große Systemkamerageschäft einsteigen werden, dafür verdienen sie einfach zu viel mit ihren DSLR´s...
 
Also von dem, was ich grade gehört habe, kauf ich doch wie geplant lieber ne dsrl. nur da ich das angestrebte modell bereits nur mehrmals in der hand hatte, habe ich natürlich wieder den namen (außer, dass sie aus der alpha serie war^^) vergessen. glaub aber, das war ne dsrl
 
Warum soll man dich schlagen? Das ist vollkommen richtig :up:

Ich persönlich mag die Systemkameras aber momentan nicht, da sie sehr teuere Objektive brauchen, nicht so gute Leistungen erbringen, wie DSLR´s :rolleyes:

Zu Pentax: Ist vielen älteren unter uns bestimmt noch gut in Erinnerung, aber die Kameras sind nicht die besten, dann doch lieber andere Firmen ;)

Zu Sony: Ich glaube nicht das Sony über lange Sicht DSLR und Systemkameras im Angebot haben wird, da ist die interne Konkurrenz zu groß. Zwar haben sie erst neues DSLR auf den Markt geworfen, aber ich glaube viele Neukäufer kaufen sich für das Geld dann doch lieber eine Canon oder Nikon.
Zudem bezweifel ich, dass Canon und Nikon auch in das große Systemkamerageschäft einsteigen werden, dafür verdienen sie einfach zu viel mit ihren DSLR´s...

Dafür hat Sony m.E. zuviel für den Kauf von Minolta ausgegeben, ausserdem ist das DSLR Segment prestigeträchtig.

Und ganz ehrlich: Wenn ich das Geld hätte, ich würde mir eine NEX oder eine MFT plus den Adapter auf FD von Novoflex verkaufen, dann hätte ich auf einen Schlag eine Reige lichtstarker Festbrennweiten, denn Canon FD auf DSLR geht nicht, auf NEX oder MFT dafür sehr gut. Und auf der NEX kann man mittlerweile sogar per Adapter die Sony/Minolta A Objektive MIT FUNKTIONIERENDEM AF benutzen.

Wobei der optische Sucher der DSLRs andererseits auch ein Argument ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten