Nerviges Weihnachts-Getue

Hestia

Member
Registriert
April 2004
Ort
Der Norden
Geschlecht
w

Hey Leute
stellt euch das mal vor: Meine Oma hat mir erzählt, sie war neulich in einem einkaufszentrum, und da war schon werbung für weihnachtssachen!! Ist das nicht schlimm?? Es ist SOMMER! Und die geschäfte fangen auch immer schon im september mit weihnachtszeug an - wo leben wir eigentlich? Das verdirbt doch die ganze sommer-laune! Und außerdem ist die Weihnachts-vorfreude nur noch halb so groß, wenn man schon ab Herbst Schokoladen-Nikoläuse isst und so. Was meint ihr dazu?
 
Ich kann das auch nicht leiden das jetzt schon die ersten Weihnachtssachen auftauchen.
Kaufen von Weihnachtszeug mache ich aus Prinzip erst im Dezember.
Aber ständig ist einem das Zeug vor Augen und Ende Oktober duddeln die Weihnachtslieder...echt nervig.
Mir wird dadurch auch die Freude auf Weihnachten vermiest.
 
catina schrieb:
Ich lag vor en paar Jahren ma an nem Strand (Ungarn), da wurden auch ab und zu Weihnachtslieder gespielt - im Sommer :scream:

Ja, also ich finds auch blöd, aber was soll man machen...
oh mann das ist ja echt schlimm!
 
Da ich das ganze jahr über Lebkuchen essen könnte, finde ich es einfach nur geil, wenn die Geschäfte Weihnachten so früh wie möglich einläuten. :D

Da finde ich andere Unsitten in diesem Zusammenhang viel schlimmer, zB plötzlich Weihnachten "Xmas" zu nennen. Grrrr!
 
Wieso Sommer?
Haben wir nicht schon tiefsten Herbst? *Wetteranschau*

Im Ernst: Einfach nur nervig! Aber es muss ja anscheinend Leute geben, die da auch was kaufen, sonst würden die ganzen Läden nicht jedes Jahr aufs neue das ganze Weihnachtszeug bereits im September herausstellen!

Besonders nervig: Das ganze Zeug muss immer so stehen, dass man es nicht übersehen kann/nicht ausweichen kann!
 
Hallo,

ich finde dies nicht wirklich schlimm, viel schlimmer ist es doch, dass es bei Bellaflora nach dem 24. Dezember schon die Produkte für das Osterfest zu kaufen gibt. :lol:
Doch im Allgemeinen stört mich dies nicht, natürlich ist man verwundert, doch man brauch ja nicht zugreifen.
Weihnachtsmusik möchte ich allerdings dann nur zu diesem Zeitpunkt hören.

Liebe Grüße,
Downi
 
Downloader schrieb:
Hallo,

ich finde dies nicht wirklich schlimm, viel schlimmer ist es doch, dass es bei Bellaflora nach dem 24. Dezember schon die Produkte für das Osterfest zu kaufen gibt. :lol:
Doch im Allgemeinen stört mich dies nicht, natürlich ist man verwundert, doch man brauch ja nicht zugreifen.
Weihnachtsmusik möchte ich allerdings dann nur zu diesem Zeitpunkt hören.

Liebe Grüße,
Downi
Ja, und macnchmal laufen dann solche dicken verkleideten weihnachstmänner rum und versuchen ordentlich weihnachsstimmung aufkommen zu lassen. Also ab zweite hälfte November finde ich das ja ganhz lustig, aber jetzt...
 
Downloader schrieb:
Hallo,

ich finde dies nicht wirklich schlimm, viel schlimmer ist es doch, dass es bei Bellaflora nach dem 24. Dezember schon die Produkte für das Osterfest zu kaufen gibt. :lol:
Doch im Allgemeinen stört mich dies nicht, natürlich ist man verwundert, doch man brauch ja nicht zugreifen.
Weihnachtsmusik möchte ich allerdings dann nur zu diesem Zeitpunkt hören.

Liebe Grüße,
Downi

*gg* komm, sei ehrlich, Downi, so n kleiner Lebkuchen beim abendlichen Lesevergnügen im September,wenns schon bisschen kälter ist, ist doch nicht das Schlechteste oder ? ;) ;) -- Jetzt im August find ichs allerdings auch noch bisschen früh .. aber was soll man machen. Meine Freundin arbeitet bei nem Versandhandel, die packen jetzt schon Pakete mit Weihnachtsartikeln (weil die Leute es schon bestellen) .... thats life. ;)
 
Die Einzelhändler versuchen halt ständig zu zeigen, dass sie unmöglich sind. Im Sommer bekommt man die Winterkleidung und im Winter die Sommerkleidung. Da gerade Sommerschlussverkauf war ist ja jetzt auch Platz für die Weihnachtssachen vorhanden. :rolleyes:
Grauenhaft :scream:
 
Satansbraten schrieb:
*gg* komm, sei ehrlich, Downi, so n kleiner Lebkuchen beim abendlichen Lesevergnügen im September,wenns schon bisschen kälter ist, ist doch nicht das Schlechteste oder ? ;) ;) -- Jetzt im August find ichs allerdings auch noch bisschen früh .. aber was soll man machen. Meine Freundin arbeitet bei nem Versandhandel, die packen jetzt schon Pakete mit Weihnachtsartikeln (weil die Leute es schon bestellen) .... thats life. ;)
Lebkuchen? Alles meins. :D
Lach, aber du hast natürlich recht. Ich würde sagen, was das Essen anbelangt, würde ich mich nie beschweren.
Zimt, Orangen, Eßkastanien, Lebkuchen... könnte ich das ganze Jahr über haben.

Zum abendlichen Lesevergnügen - du scheinst mich gut zu kennen. :lol:

Liebe Grüße und frohe Wei... zenbrötchen,
Downi
 
Downloader schrieb:
Lebkuchen? Alles meins. :D
Lach, aber du hast natürlich recht. Ich würde sagen, was das Essen anbelangt, würde ich mich nie beschweren.
Zimt, Orangen, Eßkastanien, Lebkuchen... könnte ich das ganze Jahr über haben.

Zum abendlichen Lesevergnügen - du scheinst mich gut zu kennen. :lol:

Liebe Grüße und frohe Wei... zenbrötchen,
Downi

Na, wir kennen (mal "lieben", mal "hassen") uns jetzt schon ssooooo lange, Downi ... da werd ich wohl wissen wie gerne Du in einem guten Buch schmökerst mit einem schönen Tee und eben .. Leebkuchen ;) Bloß ob du lieber die weißen oder die braunen hast -- das weiß ich immer noch nicht ;)

Gruß TiJay Satansbraten ;)

P.S. Jetzt hab ICH Lust auf Lebkuchen, muß direkt mal bei Kinkartz gucken ob die schon verkaufen ... wenn ich welche kriege, bringe ich Dir welche ins Stuebchen. ;)
 
Egal, sobald sie da sind, hol ich mir die Lebkuchen (egal ob August oder Septenber). ;)
 
ich find diese jahreszeitenverschiebung, die geschäfte betreiben, bescheuert. die beleuchtungen werden dann bald wohl auch wieder aufgehängt, und überall wird wieder last christmas von wham gespielt, naja :rolleyes:
 
chiasmaa schrieb:
ich find diese jahreszeitenverschiebung, die geschäfte betreiben, bescheuert. die beleuchtungen werden dann bald wohl auch wieder aufgehängt, und überall wird wieder last christmas von wham gespielt, naja :rolleyes:
Last Christmas ist für mich inzwischen das schlimmste an Weihnachten. Kein Lied wird so oft rauf und runter gedudelt und spätestens ab der Adventzeit bekomme ich Agressionsattacken sobald ich dieses Lied höre. Lebkuchen und so hole uch mir aber auch gern schon mal im Oktober, wann muss sie ja nicht durchgängig bis Weihnachten futtern, oder:idee:
 
Meine Tochter war jetzt in Büsum und hat von da Handtücher mit Weihnachtsmännern mitgebracht =)

Als ich ein bisschen verwundert geguckt habe sagte sie nur - Du weißt wohl nicht das es strack auf Weihnachten losgeht:lol: Sie ist ein totaler Weihnachtsfreak - das ganze Jahr HipHop, Sido und Co. und dann Hansi Hinterseher (heißt der Typ so:confused: ) und Wolle Petrys Weihnachts CD.

Hexlein
 
"Weihnachten mit Heintje" :)

Und zu dem Vorvorweihnachtsgetue... Sich da drüber aufzuregen ist doch Zeitverschwendung ;). Wenigstens kann man so nach und nach alles einkaufen und muss sich nicht zwei Wochen vor Heiligabend nen Kopp machen.
 
Hallo ihr Lieben

Da fällt mir ein, heute kommt doch eien HSE24-Sondersendung für "Weihnachtseinkäufe im August".

@Satansbraten, ich finde schon noch heraus, mit wem ich es hier zu tun habe... :lol:
Weißer oder brauner Lebkuchen? Letzteren esse ich zwar öfter, doch das kommt darauf an.

@Heidi, naja, ob der Typ nach hinten sehen kann, weiß ich nicht, aber soweit ich informiert bin, hat der hinten einen See, also Hinterseer. :D

Liebe Grüße,
Downi
 
Leider hat Weihnachten keinen wirklichen " Sinn " mehr , es ist ein reiner Kaufwahn / Zwang geworden. Darum fangen die Läden auch immer früher an. Damit die Leute immer mehr und immer früher kaufen.
Aber warum es wirklich geht weiss doch fast niemand mehr , es zählt nicht das schenken , die Anzahl oder sonstiges , sondern das beisammensein und das gesundheit und glücklichsein.
Über solch Geschäfte lach ich nur ... und gehe einfach weiter.
 
Ich kaufe/mache konsequent nichts Weihnachtsbezogenes vor dem 1.Advent. Diesem Konsumterror muss man mit Boykott begegnen!
 
Seitdem ich im Handel arbeite, hat sich Weihnachten für mich komplett erledigt. Ich hasse die ewig gleiche Weihnachtsmusik, ich hasse die ewig gleiche Deko und am meisten hasse ich diese total stumpfsinnige Geschenkerafferei und die ganzen schlecht gelaunten Kunden. Wo ist denn bitte der "besinnliche Gedanke", wenn alle Leute nur müffelig durch die Geschäfte rasen, hirnlos irgendeinen Klump zusammenraffen, hauptsache man kann Papier drumwickeln und es irgendwem in die Hand drücken. Sonst liebe ich Kunden, aber vor Weihnachten würde ich sie am liebsten alle in einen Sack stecken und mit 'nem Knüppel draufhauen :D Sowas von unfreundlich.....
 
Ich geh eh fast nie einkaufen in so großen Einkaufszentren... bei mir tut's auch der Lidl um die Ecke ^^ Aber es sind halt die Geldgierigen Leute aus der Branche, die mit dem Weinachtskram jede Menge Kohle rausschlagen wollen. Ich finds nur gut, dass nach Weihnachten die nichtverkauften Nikoläuse aus Schokolade für wenig Geld verscherbelt werden ^^ Ich finds sowieso so bescheuert, dass Weihnachten zum Kommerzfest verkommen ist... Es geht den meisten doch nur noch um die Geschenke! Wo bleibt denn da die Nächstenliebe?
 
Also,ich scheine hier ja komplett die Ausnahme zu sein was das ganze Chaos um Weihnachten betrifft.Ich freue mich tierisch auf Weihnachten,ich freue mich auf die Weihnachtslieder,den Weihnachtspunsch,die Kekse,die Geschenke=) ,auf den Schnee,einfach auf die ganze Atmosphäre!Ich muss aber dazu sagen das es vorher nicht so war,ich denke es liegt vielleicht daran das ich voriges Jahr solange im Krankenhaus gelegen habe und rechtzeitig Ende November endlich mal nach Hause durfte und meiner Meinung nach war das für mich das schönste Weihnachten,selbst meine Kindheit kann es damit nicht übertreffen.Also,ich freu mich schon riesig darauf!
 
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wer mitten im sommer schon lust auf lebkuchen und schokonikoläuse hat, weihnachten schön und gut - ist in den letzten jahren zwar auch nicht mehr so mein ding - aber alles zu seiner zeit bitte.
ein knapper monat im jahr reicht, aber das verkaufswunder weihnachten wollen die firmen & geschäfte natürlich voll ausnutzen, deshalb stehen die produkte auch jedes jahr immer früher in den regalen ..
 
Kennt ihr das Lied "Aus dem Tagebuch eines Amokläufers"?

"Und weil Weihnachten so schön ist fängt es schon im Sommer an,
dass man in jedem verschissenen Supermarkt Weihnachtslieder hören kann..."
 
Das der Handel damit profitiert,das ist klar..........Das finde ich auch nicht wirklich in Ordnung.Meine Mum arbeitet in einem grossen Möbelhaus im Büro,die hat mir erzählt ende Juli wurden da schon die Halloweendinger aufgebaut.Und,es gibt auch Leute die auch schon etwas davon gekauft hatten.


Trotzdem,ich hasse den Sommer...........Ich bin froh das der nur 2 Monate wenn überhaupt so lange dauert.Deshalb bin ich wohl so ein Weihnachtsfreak.
 
Also ich finde es ja sehr interessant, das hier alle darüber meckern, dass der Handel das Zeug schon jetzt in den Regalen hat. Schon mal drüber nachgedacht, dass sich KEIN Geschäftsmann Ware in den Laden stellt, die er nicht verkauft?! Viele Leute wollen den Mist jetzt schon haben. Ich arbeite im Buchhandel und bei uns kommen zB die neuen Kalender im Juli/August/September. Aber schon im Mai kommen die Leute an und wollen Kalender kaufen.
Viele Kunden kaufen auch jetzt schon Bücher mit dem Kommentar "das wird das Weihnachtsgeschenk für Hans-Jürgen" und lassen es sich einpacken.
Aber besser ist es natürlich, wenn man den Einzelhändlern den schwarzen Peter zuschiebt.... ist ja so wunderbar einfach :rolleyes:
 
ach das ist doch toll!
also für mich jedenfalls..da kommen immer so schöne errinerungen auf, und die vorfreude auf den skiurlaub, und überhaupt ist der winter mordsgeil
 
Ich habe eher Lust auf Herbst, muss aber ehrlich gestehen auch etwas von dem Weihnachts-Getue angesteckt zu sein.:D
Mit dem Sommer bin ich meist schon nach den Ferien durch.
 
Kaufen tu ich vorher nichts.Ich gucke mich um und geniesse die schöne weihnachtliche Stimmung.Ich esse auch vor November keinen Lebkuchen obwohl er jezze schon überall angepriesen wird,eben weil ich mir denke das die ganze Stimmung dann kaputt geht.Meine Weihnachtsgeschenke besorge ich prinzipell 2 Wochen vorher.
 
Ich liebe den kitschigen Weihnachtsrummel, aber zu seiner Zeit. Mitte bis Ende November würde ich eine gute Zeit finden, damit anzufangen.
 
Downloader schrieb:
Hallo ihr Lieben

Da fällt mir ein, heute kommt doch eien HSE24-Sondersendung für "Weihnachtseinkäufe im August".

@Satansbraten, ich finde schon noch heraus, mit wem ich es hier zu tun habe... :lol:
Weißer oder brauner Lebkuchen? Letzteren esse ich zwar öfter, doch das kommt darauf an.

@Heidi, naja, ob der Typ nach hinten sehen kann, weiß ich nicht, aber soweit ich informiert bin, hat der hinten einen See, also Hinterseer. :D

Liebe Grüße,
Downi

Sie haben Post Herr Downi ;) -- und übrigens für alle Kinkartz liefert wieder ab nächsten Samstag - ran an die Lebkuchen *legga* :D :D

acivasha schrieb:
Also ich finde es ja sehr interessant, das hier alle darüber meckern, dass der Handel das Zeug schon jetzt in den Regalen hat. Schon mal drüber nachgedacht, dass sich KEIN Geschäftsmann Ware in den Laden stellt, die er nicht verkauft?! Viele Leute wollen den Mist jetzt schon haben. Ich arbeite im Buchhandel und bei uns kommen zB die neuen Kalender im Juli/August/September. Aber schon im Mai kommen die Leute an und wollen Kalender kaufen.
Viele Kunden kaufen auch jetzt schon Bücher mit dem Kommentar "das wird das Weihnachtsgeschenk für Hans-Jürgen" und lassen es sich einpacken.
Aber besser ist es natürlich, wenn man den Einzelhändlern den schwarzen Peter zuschiebt.... ist ja so wunderbar einfach :rolleyes:

Da kann ich Dir nur voll und ganz beipflichten ! Das ist so wie mit der Lindenstraße oder anderen Idiotensendungen -- keiner wills gesehen haben aber komischerweise wissen immer alle, wie es weitergeht ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Satansbraten, nun bin ich auch davon betroffen... :argh:
Ich kann dir leider momentan nicht antworten, da ich keine PN's verschicken kann.
Aber ich danke dir an dieser Stelle schonmal.

@The Wolf, ich liebe Weihnachten, jedes Jahr auf's Neue, aber nicht, wegen Materiellem, sondern wegen den Dingen, die rundum damit zu tun haben.
Das Essen, die Stimmung, das Schlafen der Natur, das Zusammensein und natürlich die Musik. :)

Liebe Grüße,
Downi
 
oh lecker, ich könnte jetzt wieder diese lebkuchen dinger mit marmeladenfüllung essen *sabber*...
 
The Wolf schrieb:
Gibts hier auch einige Leute, die Weihnachten gut finden?:heul:

Aber klar!
Obwohl ich es auch nervig finde, dass jetzt schon Weihnachtssachen angeboten werden, freue ich mich total auf Weihnachten.
Ich liebe das basteln und ausdenken der Geschenke, die Vorfreude, die Stimmung, die ganzen Weihnachtslieder und auch die Dekoration.
Irgendwie mag ich den Troubel.
Allerdings, ist dieses Jahr die Vorfreude ein wenig getrübt-es wird das erste Weihnachten ohne meinen Vater, das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Oje, jetzt fange ich mir auch schon an Gedanken überWeihnachten zu machen, obwohl gerade "Hochsommer" ist.:ohoh:

LG
Felina
 
Hallo Zusammen,

oh was hab ich Weihnachten gehasst, hat aber mit meiner Kindheit zu tun war immer schrecklich.

So ein bischen habe ich es angefangen zu mögen wie mein Sohn (18) so 2/3 Jahre alt war, jedes Jahr ein klein wenig mehr.
Die Freude eines Kindes zu Weihnachten, die roten Backen vor Aufregung, die geheimen Wünsche erfüllen, die Freude beim Auspacken, ist einfach göttlich und für mich das Schönste.
Heute liebe ich es besonders die Vorweihnachtszeit, mit meiner Tochter (4) basteln, backen, schmücken, Schlittenfahren, die Winterlandschaft das alles zu geniesen.

Dem Konsumrausch muß ich mich ja nicht hingeben, der Eine mag es der Andere nicht.
Lecker finde ich das ganze Marzipanzeugs und Lebkuchen. :lalala:
 
Ich gehöre zu den Menschen die immer Weihnachtszeugs essen können, egal ob 30 grad im Schatten oder 30 Grad minus.....außerdem muß ich spätestens zwanghaft Mitte November Weinachtsgedöhns in der Bude drapieren und bis Ende Januar hängen lassen sonst bin ich totenkreuzunglücklich.
Geschenke kaufe ich bis Ende November weil ich keinen Bock auf Weihnachstgerummel in den Kaufhäusern und Verlegenheitskäufe in letzter Minute habe, da habe ich Ruhe vorher genau zu eruieren, wer was mag ( Geschenke kriegen eh nur die Kinder)
Da ich ein minutöser Planer und Feind von "Hektisch über'n Ecktisch" bin, sind auch die Festtagseinkäufe wochenlang vorher geplant,erledigt,abgehakt. Wohnung ist immer schon vorher geputzt.....ich denke mit Grausen an Weihnachten mit meinen Eltern........ . Geschenke an Heiligabend besorgen,den ganzen Nachmittag putzen und dann Festtagbraten kochen....Muttern war abends fix und alle und müde es gab generell Zoff und Streit und Tränen.....meine Kindheitsweihnachten können mir getrost den Buckel runterrutschen. Wahrscheinlich einer der Gründe warum ich die Weihnachtszeit früh einläute, generallstabsmäßig vorher alle Stressfaktoren erledige und entspannt und zufrieden Heiligabend ohne jegliche Zwänge begehe.....ich glaube meine Kinder haben noch keinen Streß an Weihnachten erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
The Wolf schrieb:
Gibts hier auch einige Leute, die Weihnachten gut finden?:heul:

Ja, ich zum Beispiel - hey, ich bin praktizierende Christin! Aber eben darum - nicht vor dem 1.Advent, wenn die Weihnachtssaison liturgisch gesehen anfängt.
 
Meine Weihnachten waren bis jetzt immer schön.Aber,es wurde hier eben erwähnt,das schönste ist die Vorweihnachstzeit,besonders wenn man kleine Kinder hat.Ich arbeite in einem Altenheim und glaubt mir,auch da ist Weihnachten schön denn wir basteln auch mit den alten Menschen und man kann sich kaum vorstellen wie die sich freuen.Privat male ich Window Color Bilder oder bastle den Weihnachtsschmuck selbst gemeinsam mit meinen Freundinnen.Ich genieße die Zeit!
 
Ich habe mit all den Feiertags-Schnircks nicht wirklich was am Hut!

Dekorieren zu irgendwelchen Feiertagen ist mir ein absoluter Graus, hätten mein Mann und meine Tochter sich nicht irgendwann beschwert, würde man bei mir im Haus nicht erkennen, ob es Ostern oder Weihnachten ist! Nun "zwinge" ich mich, hier und da mal ein Nikoläuschen hinzustellen, aber das war's dann auch schon.

Mich nervt diese ganze Ein -und Ausgepacke der ganzen Dekogeschichten oder "Schatz, wo liegen denn nun die Weihnachtskugeln?" %)

Auch kann ich diesen ganzen Trubel zu den ganzen Feiertagen nicht ab. Es gibt genügend Familien, wo sich das ganze Jahr die Augen ausgehackt werden, aber Weihnachten tanzen alle friedliebend um den Baum. Ist ja schließlich das Fest der Liebe!! :naja:

Auch finde ich, sind diese Festlichkeiten sehr kommerziell ausgerichtet. Im Grunde unterliegt man den "Zwängen" etwas zu schenken. Aber nicht, weil einem gerade danach ist, sondern weil Weihnachten, Ostern usw. ist!

Meinetwegen konnte der ganze Zauber abgeschafft werden. Ich weiß, dass diese Einstellung eher untypisch weiblich ist, aber so ist es nun Mal. Ich steh' wirklich nicht drauf!

Gruß
Hügö
 
Uch muss ehrlich sagen, dass ich mich schon ein bisschen auf Weihnachten freue.
Ich kaufe zwar jetzt noch keine Schokoweihnachtsmänner und Co., aber trotzden überlege ich schon, was ich zu Weihnachten verschenken könnte.
Muss ich eigentlich auch zwangsläufig, da ich es mir von meinem Azubigehalt nicht leisten könnte alles auf einmal zu kaufen. Ich gebe zwar nicht viel Geld für Geschenke aus, aber alles auf einmal wäre doch schon zu heftig für mein armes Sparschwein. *g*
Bei mir gibt es auch keinen Termin, wann ich nun damit anfange. Wenn ich etwas sehe und ich weiß, dass ist das Geschenk für xy, kaufe ich es schon.
Aber mit Weihnachtsdeko fang ich eigentlich erst im Dezember an.
 
Ich finde es garnicht schlimm das es ab September wieder Weihnachtssüßigkeiten bekommt =) . Dann sind die Sachen noch frisch verpackt und schmecken am besten, vorallem der Christstollen. Es wird ja auch keine neue Ware produziert bis Weihneichten.

Aqua
 
Hier gibt es leider noch keine Weihnachtssachen. Wenn die in die Läden kommen, freue ich mich aber darüber, besonders über die Marzipankartoffeln und die Lebkuchen.
 
Ob jetzt oder im Dezember, ich finde Weihnachten ansich einfach nur fürchterlich. Dieses scheinheilige Getue der Leute, die sich das ganze Jahr über nur angiften und Weihnachten haben sich alle sooooooooo lieb...Einfach widerlich. :lalala:
 
Dieser Thread hat mir letzte Nacht einen absurden Traum beschert:

Vor lauter Warten auf Babys Geburt, haben wir nicht gemerkt, dass schon der 24.Dezember ist und nun muss ich an einem Vormittag alles besorgen, mit dickem Bauch und Kleinkind in der Karre...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten