Folgendes:
Ich habe mir eben meinen frisch erworbenen DVD-Brenner (Benq DW1640) eingebaut, und der zofft sich mit meinem DVD-ROM (LiteOn LTD-163).
Folgendermaßen sieht's aus:
Chaintech 7VJL Apogee Mainboard (Sockel A, Via KT333 Chipsatz)
An IDE 1:
Master: Meine Festplatte (Western Digital 40 GB, UDMA/100, 7200 U/Min, 8 MB Cache)
Slave: nüscht
An IDE 2:
Master: Mein Brennerli (siehe oben), korrekt als Master gejumpert
Slave: Mein DVD-ROM (siehe oben), korrekt als Slave gejumpert
Mögliche Konstellationen:
Brenner alleine als Secondary Master -> läuft
DVD-ROM alleine als Secondary Slave -> läuft
Beide zusammen: Rechner bootet nicht, Bildschirm bleibt schwarz, komme nicht mal ins BIOS.
BIOS-Einstellungen: Alles, was IDE-Controller betrifft, steht auf "Auto".
Chipsatztreiber: Via 4-in-1 V4.33 (bringt bessere Leistung als Nachfolgeversionen)
Wenn ich das richtig sehe, habe ich jetzt zwei Möglichkeiten:
1) Brenner oder DVD-ROM an den selben IDE-Controller wie die FP hängen -> Festplatte wird ausgebremst auf UDMA/33
2) Auf DVD-ROM ganz verzichten -> Keine CD/DVD-Kopien direkt möglich
3) Separaten IDE-Controller einbauen, damit an jedem Controller ein Laufwerk hängt -> Zusätzliche Kosten
Ach ja, Windows 98 SE.
Hat irgendjemand eine Idee?
Ich habe mir eben meinen frisch erworbenen DVD-Brenner (Benq DW1640) eingebaut, und der zofft sich mit meinem DVD-ROM (LiteOn LTD-163).

Folgendermaßen sieht's aus:
Chaintech 7VJL Apogee Mainboard (Sockel A, Via KT333 Chipsatz)
An IDE 1:
Master: Meine Festplatte (Western Digital 40 GB, UDMA/100, 7200 U/Min, 8 MB Cache)
Slave: nüscht
An IDE 2:
Master: Mein Brennerli (siehe oben), korrekt als Master gejumpert
Slave: Mein DVD-ROM (siehe oben), korrekt als Slave gejumpert
Mögliche Konstellationen:
Brenner alleine als Secondary Master -> läuft
DVD-ROM alleine als Secondary Slave -> läuft
Beide zusammen: Rechner bootet nicht, Bildschirm bleibt schwarz, komme nicht mal ins BIOS.

BIOS-Einstellungen: Alles, was IDE-Controller betrifft, steht auf "Auto".
Chipsatztreiber: Via 4-in-1 V4.33 (bringt bessere Leistung als Nachfolgeversionen)
Wenn ich das richtig sehe, habe ich jetzt zwei Möglichkeiten:
1) Brenner oder DVD-ROM an den selben IDE-Controller wie die FP hängen -> Festplatte wird ausgebremst auf UDMA/33
2) Auf DVD-ROM ganz verzichten -> Keine CD/DVD-Kopien direkt möglich
3) Separaten IDE-Controller einbauen, damit an jedem Controller ein Laufwerk hängt -> Zusätzliche Kosten
Ach ja, Windows 98 SE.
Hat irgendjemand eine Idee?
