Vegetarier-Treff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ indigo69

also ich hol mir schonmal die vegetarische lasagne vom hit und selten mal würstchen oder anderes zeugs aus dem reformhaus (das in unserem kaff hat nciht so die auswahl, deswegen hat meine oma die mich schultags bekocht es dort auch schon so gut wie aufgegeben, und oft komm ich nit in die nächste "metropole")
schade dass das zeug so teuer ist.

@ stolloss

tunfisch ist geschmacklich (und von der früher konsumierten menge her :ohoh: das was ich am meisten vermisse.

@ others

in unserer stadt hier gibt es eine metzgerei, die ihre "abgase" aus dem keller oder woher auch immer auf die straße bläst- so was widerliches kann man sich nicht vorstellen. mir wird jedes mal kotzübel wenn ich daran vorbei komme, und ich bin eigentlcih schon relativ robust mit lebensmitteln (wo ich z.b. auch imerhin nciht komplett abdrehe ist, wenn meine eltern sich ein halb durchgebratenes steak reinziehen, wo dann nach und nach das blut noch rausläuft... wobei ich das uch echt pervers finde.
aber gut - fleisch ist nun mal tote masse.)
 
458749224979866 schrieb:
@ indigo69

also ich hol mir schonmal die vegetarische lasagne vom hit und selten mal würstchen oder anderes zeugs aus dem reformhaus (das in unserem kaff hat nciht so die auswahl, deswegen hat meine oma die mich schultags bekocht es dort auch schon so gut wie aufgegeben, und oft komm ich nit in die nächste "metropole")
schade dass das zeug so teuer ist.

ja, leider, obwohl heutzutage ja ein Trend zu vernehmen ist, so einige Supermärkte versuchen sogenannte Bio-Produkte an den Konsumenten zu bringen, wobei ich allerdings schon etwas skeptisch bin :rolleyes: zuoft wurde man in der Vergangenheit verar...
 
naja ich denke aber schon dass sich das öffentliche bewusstsein nach BSE und diversen anderen skandalen etwas geändert hat.
wer vergiftet sich schon wissentlich freiwillig? (immer noch genug, ich weiß)
ich finde diesen trend eigentlcih ganz gut. und ehrlich: die biomöhren vom plus sind gut ;)
 
huhu :hallo:

oh.. den thread habe ich ja noch gar nicht bemerkt :sleep:
also ich bin eigentlich seit ich denken kann vegetariar ;)
angefangen hat es damals damit, dass ich fleisch einfach nicht essen mag, fand den geschmack nie wirklich tolle und dieser glibber und datt fett *würg*. vor fast 2 jahren habe ich mich dann komplett gegen fleisch gestellt (habe vorher ab und an mal hühnchen oder fisch gegessen), nicht nur weil es mir nicht schmeckt, sondern auch aus voller überzeugung!!
nun ernähre ich mich von tollen soja-produkten :D . wir haben hier, soweit ich weiß, 2 große reform- oder biohäuser. und die haben vielleicht leckere sachen :eek: gyros.. der absolute hammer!! schmeckt, laut fleischessern, wie das originale, natürlich nur noch besser ;) *g*. zudem haben die da so eine vegetarische wurst, auch suuuper lecker, schmeckt ähnlich wie geräucherter schinken *jamjam*. vegetarische würstchen natürlich auch, wobei ich die nur dann esse, wenn ich wo zum grillen eingeladen bin, da ich die würstchen bisher alle nie soo lecker fand ;). und seit kurzem futtere ich immer son kassler oder so soll das sein *g*, natürlich ohne fleisch´;). schmeckt zu reis oder nudeln super, da hat man wenigstens mal etwas richtig "festes" zum essen. eine weile habe ich auch immer diese soja-bratlinge gegessen, aber die kann ich mitlerweile nicht mehr sehen *ggg* :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
458749224979866 schrieb:
naja ich denke aber schon dass sich das öffentliche bewusstsein nach BSE und diversen anderen skandalen etwas geändert hat.
wer vergiftet sich schon wissentlich freiwillig?

schon, aber im Gesamtbild verschwindet gering, die meisten Menschen konsumieren weiterhin Fleisch, trotz Skandale wie erst vor kurzem (verdorbenes Fleisch)
@jeyjey: kennst auch die Soja-Pasten bzw. Brotaufstriche? schmecken ja auch genial
 
@DeBowl:Das Problem ist nur, dass meine Mutter dann total durchdreht, wenn ich jetzt damit anfange. Ich verweigere schon mIlch zu trinken und dass war schon echt hart durchzukriegen, aber wenn ich jetzt gan r keine Miclh usw. essen würde, würde meine Mutter total verrückt werden und das möchte ich ihr momentan echt nicht zumuten.
Ich versuche einfach so gut es geht mich vegan zu ernähren, wenn ich mir selber aussuchen kann, was ich esse, oder halt bei Snacks und so.

@JeyJey:Stimmt genau, dieses vegetarische-Fleisch ist echt lecker.
 
passend zum Thema fand ich einmal ein nachdenklich stimmendes Zitat:
----
“Könnt ihr wirklich die Frage stellen, aus welchem Grunde sich Pythagoras des Fleischessens enthielt? Ich für meinen Teil frage mich, unter welchen Umständen und in welchem Geisteszustand es ein Mensch das erstemal über sich brahte, mit seinem Mund Blut zu berühren, seine Lippen zum Fleisch eines Kadavers zu führen und seinen Tisch mit toten, verwesenden Körpern zu zieren, und es sich dann erlaubt hat, die Teile, die kurz zuvor noch gebrüllt und geschrien, sich bewegt un dgelebt haben, Nahrung zunennen. ... Um des Fleisches willen rauben wir ihnen die Sonne, das Licht und die Lebensdauer, die ihnen von Geburt an zustehen.”

“Wenn ihr nun behaupten wollt, daß die Natur solche Nahrung für euch vorgesehen hätte, dann tötet selbst, was ihr zu essen gedenkt - jedoch mit euren naturgegebenen Mitteln, nicht mit Hilfe eines Schlachtmessers, einer Keule oder eines Beils.”

( Plutarch - 45-120 n.Chr.)
----
 
Was mich immer aufregt, ist das Argument, das Tiere ja auch Fleischfressen.
Anders als Menschen, jagen Tiere aber auch nur für ihren eigenen Gebrauch, während bei uns Fleisch vergammelt.

Wie ist das eigentlich bei euch? werdet ihr respektiert, dass ihr kein Fleisch esst? Von meinen Freunden, werde ich mittlerweile respektiert, aber was mich am meisten aufregt, dass ich oft für verrückt erklärt werde, weil ich kein Fleisch mag. Dann kommen immer so Sprüche wie: Das ist doch albern, oder so.
 
@willow: ja, aber Tiere töten nur, um zu überleben und sie töten auch nur in der Menge, wie sie brauchen.. was mir gegen den Strich geht, ist die Tatsache, wie Tiere heutzutage in den großen Schlachthöfen behandelt bzw. getötet werden :(
im großen und ganzen werde ich als Veggie in meinem Bekanntenkreis akzeptiert, zumal sie wissen, daß sie mit ihren Argumenten für den Fleischverzehr bei mir auf taube Ohren stoßen..
 
indigo69 schrieb:
@willow: ja, aber Tiere töten nur, um zu überleben und sie töten auch nur in der Menge, wie sie brauchen.. was mir gegen den Strich geht, ist die Tatsache, wie Tiere heutzutage in den großen Schlachthöfen behandelt bzw. getötet werden :(
Ja, wir haben das in Bio gesehen, furchtbar. Und dazu hatten wir auch noch so einen tollen zettel bekommen, was von einer kuh für was verarbeitet wird, ich hätte beim Lesen am liebsten gekotzt.
Was mich auch aufregt, wenn ich Leute mit Pelzmänteln sehe. man braucht sie nicht mehr, es gibt genug Ersatz, und trotzdem steigt der Umsatz an Pelzen.
 
Willow schrieb:
Was mich auch aufregt, wenn ich Leute mit Pelzmänteln sehe. man braucht sie nicht mehr, es gibt genug Ersatz, und trotzdem steigt der Umsatz an Pelzen.

*haha* vor allem diese Heuchler aus der Modelwelt, die sich einst gegen Pelze gestellt hatten und nun selbst sich in der Öffentlichkeit in Pelzen gehüllt zeigen - widerlich :(
 
indigo69 schrieb:
*haha* vor allem diese Heuchler aus der Modelwelt, die sich einst gegen Pelze gestellt hatten und nun selbst sich in der Öffentlichkeit in Pelzen gehüllt zeigen - widerlich :(
Abartig. Vor allem welcher halbwegs normaler Mensch, kleidet sich freiwillig in tote Tiere?
Fleischessen kann ich ja noch tollerieren, aber bei Pelzen hört es bei mir auf.
 
DeBowl schrieb:
Zum Glück gibt es hier eine Tierrechtsinitiative, dort kann ich mich aktiv für Tierrechte einsetzen und mich mit anderen Veganern und Vegetariern austauschen.

hast Du mal die Url für mich parat?
 
Ich bin jetzt seit 6 Jahren Vegetarier und werd auch nie wieder Fleich essen, weil's da sooo viel anderes Zeugs gibt, zum Beispiel das Tofu, da schmecken Spaghetti zum Beispiel, wie echt.
Ich setz mich sehr für Tiere ein, und da ist es für mich selbstverständlich dass ich sie nicht esse, ist für mich einfach pervers Tiere zu essen. Vorallem nervt es mich tierisch, wenn meine Mutter zum Beispiel beim Bauern vorbeigeht und sagt "Schau die lieben Kälber" und sie dann streichelt, und paar Monate später hat sie die gleich Kuh am Teller. *würg* Regt mich irrsinnig auf.

Mein Schatz hat Anfangs sehr viel Fleisch gegessen, aber ich konnt ihn überzeugen, und heute ist er schon seit 2 Jahren Vegetarier, und es geht ihm auch besser, denn er hatte immer wieder so eine Lebensmittelallergie, und keiner Wusste von was, jetzt denken wir dass es vom Fleisch gewesen sein muss, weil ers seit dem nicht mehr hatte.

Meine Mutter war anfangs nicht einverstanden, und hat mir immer wieder Fleisch in das Essen gemischt, aber mir ist es immer wieder aufgefallen. Zum Glück hat sies dann aufgegeben und es macht ihr heute nichts mehr aus.
Ich finds gut dass ich in der Schule im Kochunterricht niemals was mit Fleisch machen musst, ich durft immer die leckeren Nachspeisen machen.

Zu Veganer muss ich sagen, dass ich das auch nicht könnt, und nicht mag, weil wenn ich weiß dass es den Tieren gut geht, und sie normal leben dürfen, wieso soll man dann nicht zum Beispiel Eier essen? Wir bekommen die Eier direkt von nem Bauern, das heißt meine Mum, und die bringt sie uns dann mit.
Bewundere aber alle die das schaffen! Hut ab!!!

PunkLady
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geht den veganische Pizza?
Was nimmt man da denn als Käse-ersatz?


Ich hab heute mit einer Freundin diskutiert, sie meinte es gäbe keine künstliche Gelatine, aber ich glaube es gibt welche. Wer hat nun Recht? Und steht, dass dann auch auf den Sachen drauf, oder nicht?
 
Willow schrieb:
Ich hab heute mit einer Freundin diskutiert, sie meinte es gäbe keine künstliche Gelatine, aber ich glaube es gibt welche. Wer hat nun Recht? Und steht, dass dann auch auf den Sachen drauf, oder nicht?

Hallo Willow,

künstliche Gelatine ist mir nicht bekannt, aber es existiert eine andere Alternative zur tierischen Gelatine, und zwar Agar-Agar
 
indigo69 schrieb:
“Könnt ihr wirklich die Frage stellen, aus welchem Grunde sich Pythagoras des Fleischessens enthielt? Ich für meinen Teil frage mich, unter welchen Umständen und in welchem Geisteszustand es ein Mensch das erstemal über sich brahte, mit seinem Mund Blut zu berühren, seine Lippen zum Fleisch eines Kadavers zu führen und seinen Tisch mit toten, verwesenden Körpern zu zieren, und es sich dann erlaubt hat, die Teile, die kurz zuvor noch gebrüllt und geschrien, sich bewegt un dgelebt haben, Nahrung zunennen. ... Um des Fleisches willen rauben wir ihnen die Sonne, das Licht und die Lebensdauer, die ihnen von Geburt an zustehen.”

“Wenn ihr nun behaupten wollt, daß die Natur solche Nahrung für euch vorgesehen hätte, dann tötet selbst, was ihr zu essen gedenkt - jedoch mit euren naturgegebenen Mitteln, nicht mit Hilfe eines Schlachtmessers, einer Keule oder eines Beils.”

Sehr eindrucksvolle Zitate! Man bedenkt, ein Stück Fleisch ist ein Stück Leiche das der Verwesung unterliegt. Finde ich alles andere als appetitlich. Ich habe hier ein paar Zitate mehr:

"Wer sein Ernährung auf Tiermord aufbaut, hat Mangel an Feinfühligkeit des Gewissens und verbaut sich die höchsten Möglichkeiten innerer Entfaltung."
"Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll als das Leben eines Menschen."
Mahatma Gandhi

"Ich gebe mir darüber Rechenschaft, dass die Gewohnheit, Fleisch zu essen, nicht mit erhabenen Gefühlen in Übereinstimmung steht."
Albert Schweitzer

"Als wir eines Tages über Freiheit und Gerechtigkeit sprachen, sassen wir gerade bei Steaks. Ich esse Elend, dachte ich mir, als ich den ersten Bissen zu mir nahm... Und spuckte ihn aus."
Alice Walker (amerikanische Schriftstellerin)

"Jagd ist nur eine feige Umschreibung für besonders feigen Mord am chancenlosen Mitgeschöpf. Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
Theodor Heuss (1. Präsident der Bundesrepublik Deutschland)

"Ich bin sowohl Vegetarier als auch leidenschaftlicher Anti-Alkoholiker, weil ich so besseren Gebrauch von meinem Gehirn machen kann."
Homas Alva Edison (Erfinder der Glühbirne)

"Wer mit dem Messer die Kehle eines Rinder durchtrennt und beim Brüllen der Angst taub bleibt, werk kaltblütig das schreiende Böcklein abzuschlachten vermag und den Vogel verspeist, dem er selber das Gütter gereicht hat - wie weit ist ein solcher noch vom Verbrechen entfernt?"
Pythagoras (Griechischer Philosoph und Mathematiker)

"Dass höhere Wirbeltiere wie Rinder, Schweine und Schafe Emotionen empfinden, ist ebenfalls keine unrichtige Aussage."
Oberlandesgericht Bamberg (im Prozess um den Lebe-Gesund-TV-Spot)

"Ich glaube an den friedlichen Protest, und keine Tiere zu essen ist ein gewaltfreier Protest."
Paul Mc Cartney

"Ich war empört, als ich erfuhr, dass Sie jagen und aus Spass an der Freude Tiere töten. Und dass sie in Afrika absichtlich einen Speer in ein winziges Reh gestossen haben... Hoffentlich finden Sie andere interessante Dinge, anstatt Tiere zu töten, um ihre Freizeit zu verbringen. Rufen sie mich an, wenn Sie Vorschläge brauchen."
P!NK an Prinz William (Pink in einem Brief an Prinz William)

"If you wouldn't wear your dog... please don't wear any fur."
Charlize Theron

"Mit acht Jahren habe ich mich entschlossen, kein Fleisch mehr zu essen. Aus Respekt vor den Tieren. Alle Lebensformen verdienen gleichen Respekt. Ich trage auch kein Leder."
Natalie Portmann (Amidala in "Star Wars")

Und was für die Gläubigen:

"Der Genuss des Fleisches war bis zur Sintflut unbekannt; aber seit der Sintflut hat man und die Fasern und stinkenden Säfte des Tierfleisches in den Mund gestopft...
Jesus Christus, welcher erschien, als die Zeit erfüllt war, hat das Ende wieder mit dem Anfang verknüpft, so dass es und jetzt nicht mehr erlaubt ist, Tierfleisch zu essen."
Hieronymus

Wobei ich mir jetzt bei Hieronymus nicht sicher bin, ob er die Tierfeindliche Bibel geschrieben hat - vielleicht im Auftrag des Papstes. Keine Ahnung.


Schöne Grüsse

:hallo: Teko
 
Ebenfalls tolle Zitate.
Was mich immer aufregt sind die Leute,
die Tiere ja sooooo sehr lieben und es unverschämt
finden, dass manche Leute sie quälen (...) und dann kommen
sie mit Fleisch angerannt und meinen "Ach, ich ess nur Fisch, Huhn, Schwein und Kalb. Katze oder so ist ja wiederlich"
Das find ich ziemlich blöde...
 
hmm.. ich hatte vor längerer Zeit einmal im Fernsehen einen Bericht gesehen, in diesem hatten sich Reporter als Marktstand ausgegeben und Rindfleisch auf dem Tisch angeboten - es wurde dort als Hundefleisch bezeichnet, niemand wußte, daß es sich in Wahrheit um Rindfleisch gehandelt hatte.. und wißt Ihr was? es wurde gewartet und gefilmt, wie die Menschen dort darauf reagieren würden.. nach kurzer Zeit kam eine ältere Frau an diesen Stand, auf ihrem Arm ein kleiner Hund!!! und das perverseste an der ganzen Geschichte: sie hatte bewußt 1kg von diesem Fleisch gekauft :ohoh: !!!

@teko: hab vielen Dank für die Zitate, sind wunderschön :) hab auch noch eines für Euch - hat zwar nichts mit Vegetarismus zu tun, aber dieses Zitat fand ich damals im Net und finde es einfach nur super:

Ich glaube, daß wir einen Funken jenes ewigen Lichts in uns tragen, das im Grunde des Seins leuchten muß und welches unsere schwachen Sinne nur von Ferne ahnen können. Diesen Funken in uns zur Flamme werden zu lassen und das Göttliche in uns zu verwirklichen, ist unsere höchste Pflicht.

( Johann Wolfgang von Goethe )


liebe Grüße :hallo:
 
teko schrieb:
Man bedenkt, ein Stück Fleisch ist ein Stück Leiche das der Verwesung unterliegt. Finde ich alles andere als appetitlich.
Pflanzen und Pilze verwesen doch auch, wenn auch nicht so schnell wie Tiere. Wäre Fleisch, das direkt aus einem gerade getötetem Tier stammt für dich weniger unappetitlich?
 
Stolloss schrieb:
Pflanzen und Pilze verwesen doch auch, wenn auch nicht so schnell wie Tiere. Wäre Fleisch, das direkt aus einem gerade getötetem Tier stammt für dich weniger unappetitlich?
Leiche ist und bleibt unappetitlich. Frisch oder weniger frisch, das ist doch pervers!
 
teko schrieb:
Leiche ist und bleibt unappetitlich. Frisch oder weniger frisch, das ist doch pervers!
Aber sterbende und tote Pflanzen und Pilze zu essen ist deiner Meinung nach nicht pervers, oder?
 
Stolloss schrieb:
Aber sterbende und tote Pflanzen und Pilze zu essen ist deiner Meinung nach nicht pervers, oder?

Ich denke nicht, dass man das Leben von Pflanzen mit dem Leben von Mensch und Tier vergleichen kann.
Pflanzen empfinden keine Schmerzen und sie sterben auch nicht wirklich. Man kann Pflanze auch nicht quälen.
 
Stolloss schrieb:
Aber sterbende und tote Pflanzen und Pilze zu essen ist deiner Meinung nach nicht pervers, oder?
*g

PS: Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Und bitte, lasse diese weiteren ''Pro-Fleisch'' Argumente, denn hier stösst du sowieso nur auf taube Ohren...
 
Felina schrieb:
Ich denke nicht, dass man das Leben von Pflanzen mit dem Leben von Mensch und Tier vergleichen kann.
Pflanzen empfinden keine Schmerzen und sie sterben auch nicht wirklich. Man kann Pflanze auch nicht quälen.
Leben bleibt leben, egal zu was es sonst noch fähig ist. Und natürlich sterben Pflanzen auch wirklich.
teko schrieb:
*g

PS: Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Und bitte, lasse diese weiteren ''Pro-Fleisch'' Argumente, denn hier stösst du sowieso nur auf taube Ohren...
Ich argumentiere hier nicht für das Fleisch, sondern ich kritisiere dein „pervers“. Ich tituliere auch nicht Leute die Dinge essen die ich nicht essen möchte mit pervers. Das finde ich schlicht albern.
 
Felina schrieb:
Ich denke nicht, dass man das Leben von Pflanzen mit dem Leben von Mensch und Tier vergleichen kann.
Pflanzen empfinden keine Schmerzen und sie sterben auch nicht wirklich. Man kann Pflanze auch nicht quälen.

teilweise richtig :) bei Tieren wie auch bei uns Menschen existiert ein zentrales Nervensystem - Pflanzen besitzen diese wiederum nicht - allerdings stimme ich Dir nicht zu, was Du zu den Pflanzen und dem Quälen schreibst, Pflanzen empfinden sehr wohl - auch Schmerzen, dieses wurde vor nicht so langer Zeit wissenschaftlich bewiesen.. also immer nett zu Pflanzen sein :hallo:
 
Stolloss schrieb:
Leben bleibt leben, egal zu was es sonst noch fähig ist. Und natürlich sterben Pflanzen auch wirklich.
Mit dieser Aussage stellst du jedes Lebewesen gleichwertig.

Stolloss schrieb:
Ich argumentiere hier nicht für das Fleisch, sondern ich kritisiere dein „pervers“. Ich tituliere auch nicht Leute die Dinge essen die ich nicht essen möchte mit pervers. Das finde ich schlicht albern.
Wie würdest du denn einen Kannibalen bezeichnen? Denn das wären dann alle nach deiner Aussage oben.

Aber dieses Hin und Her hatten wir ja alles schon mal, richtig? ;)

Darum würde ich vorschlagen, dass wir es bei dem belassen und wieder die vegetarischen und veganen Rezepte, Tipps und Erfahrungen verschiedenster User geniessen. :)
 
dito :) hört auf zu streiten, sonst schick ich Euch die geheiligten Sandwürmer aus Arrakis rüber :p
 
teko schrieb:
Mit dieser Aussage stellst du jedes Lebewesen gleichwertig.
Ja.
teko schrieb:
Wie würdest du denn einen Kannibalen bezeichnen? Denn das wären dann alle nach deiner Aussage oben.
Als Untypisch. Für Guppies zum Beispiel ist es normal, selbst ihren eignen Nachwuchs zu fressen, für Menschen halt nicht.
teko schrieb:
Aber dieses Hin und Her hatten wir ja alles schon mal, richtig? ;)

Darum würde ich vorschlagen, dass wir es bei dem belassen und wieder die vegetarischen und veganen Rezepte, Tipps und Erfahrungen verschiedenster User geniessen. :)
Okay, ich habe nichts dagegen. :)
 
teko schrieb:
Sehr gut! :) Dann können wir uns die Sandwürmer sparen. :cool:

guuut, nochmal Glück gehabt *harharrr*
sandworm.jpg
 
was ist das den?

Feiones vegetarisches Gericht:
Man nehme eine Zuceti drei Karotten und eine gelbe Peperoni schneide diese in Gleichgrosse stücke und Dämpft es, in der Zwischenzeite zwei Knoblauch pressen, kaffeerahm (2 dl) (vileicht auch sojamilch) Muskatnuss pfeffer zwei salbeiBläter und Italiänische gewürzmischung zusammen Heiss und stelt es nachher auf die seite.
Man mache Wasser heis, wen es kocht salz rein und dan 250 g Nudeln Kochen wen die Nudeln gar sind sollte das Gemüsse gar sein zusammen mit den nudeln und der sauce in ne schüssel tun und mischen. hatten wir in der Kochschule ist sehr fein, für nicht vegetarier kann man ein bischen schinken runterrühren

@felina du sagtes eine frau ernährt ihren Hund vegetarisch? Diese Hund tut mir leid...
 
Sir Lancelot schrieb:
@felina du sagtes eine frau ernährt ihren Hund vegetarisch? Diese Hund tut mir leid...
Der Hund meines Bruders litt unter erheblichem Übergewicht durch Falschernährung (zum Zeitpunkt, als er in seine Pflege kam). Ab da gab es für den Hund Quark, Haferflocken und Karottenbabynahrung. Das ist dem Hund (Collie) sehr gut bekommen und er hat das auch gefressen.
 
Spocky schrieb:
Der Hund meines Bruders litt unter erheblichem Übergewicht durch Falschernährung (zum Zeitpunkt, als er in seine Pflege kam). Ab da gab es für den Hund Quark, Haferflocken und Karottenbabynahrung. Das ist dem Hund (Collie) sehr gut bekommen und er hat das auch gefressen.

Schon ist aber nicht die natürliche ernährung...
 
Was ich immer und immer wieder höre ist: "Du bist ja gar keine richtige Vegetarierin!" Denn wenn die Leute mich fragen, warum ich kein Fleisch esse, antworte ich wahrheitsgemäss, dass es mir nicht schmeckt. Und dann sind viele verwirrt und/oder empört, dass ich es nicht aus Tierliebe-Gründen mache.
Ich mag zwar so ziemlich jede Art von Tieren (ich kann mich einfach nicht überwinden, Würmer und sonstiges Insekten-Kriech-Fiech zu mögen) und ihnen auch ein möglichst natubelassenes Leben wünsche, trage ich dennoch Leder: Als Rucksack und als Schuh. Zu sagen, dass es in Ordnung wäre, Leder zu tragen, weil es ja eh ein Nebenprodukt der Fleischesser ist, halte ich für bedenklich, denn man könnte es genau so gut umdrehen und sagen: Fleisch ist nur das Nebenprodukt der Lederverarbeitung... Von daher nehme ich einfach mal an, dass mein Gewissen nicht wirklich oder nur oberflächlich ein Problem mit Tiertötung hat...
Was ich damit sagen will, meine Vergetarierwerdung ist durch andere Gründe bestimmt, als bei den meisten anderen. Und ich werde wohl auch nie auf Milchprodukte verzichten, denn dazu liebe ich Schafskäse und Milch viel zu sehr. Eier hingegen finde ich absolut ecklig - und besonders das Eiweiß >__< Tofu und so n Zeug ist auch nichts für mich, da mir der Fleischgeschmack - wie schon erwähnt - nicht gefällt. Da bin ich doch eher für lecker Gemüse aus dem Bioladen! Denn die Bioprodukte enthalten nicht mehr Vitamine als die "normalen" Produkte aber mit jedem Kauf unterstützt man die naturschonenede Anbauweise, die noch Wert auf Sortenvielfalt legt!

Liebe Grüße,
Sumse
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sir Lancelot:Daruaf habe ich gewartet.
Die Frau ernährt ihren Hund sogar veganisch und er ist bei bester Gesundheit. Und dem Hund ist doch eigetnlichnur wichtig, dass es schmeckt, oder?
 
SUMSE schrieb:
Tofu und so n Zeug ist auch nichts für mich, da mir der Fleischgeschmack - wie schon erwähnt - nicht gefällt.
tofu schmeckt meiner meinung nach garnicht nach fleisch.
tofu schmeckt nach nichts und bekommt erst je nach 'behandlung' irgendnen geschmack.. also je nach dem wie mans würzt usw. - aber es is schon länger her das ichs gegessen hab, also könnt ich mich auch irren..

ich esse auch seit ner weile kein fleisch mehr, anfang dieses herbstes hab ich beschlossen damit aufzuhören, dann war ich aber mal wo zum essen eingeladen wos fleisch gab und weil ich nicht unhöflich sein wollte hab ichs gegessen. seit dem hab ich dann wieder hin und wieder fleisch gegessen - dazu muss ich sagen das ich auch schon früher nicht oft fleisch gegessen hab, als ichs noch gemocht hab. mittlerweile hat aber auch mein freund beschlossen keines mehr zu essen (grund daran war tatsächlich ne dvd die ich ihm geschenkt hab - aber ganz ohne dieser absicht!) und so hab ich mich ihm auch angeschlossen und das machts um einiges leichter - weil ich jetzt auch bei ihm kein fleisch mehr bekomm.
aber vegetarier sind wir beide nicht weil wir fisch essen.
auf milch, eier usw. zu verzichen würde mir allerdings keine probleme machen, milch vertrag ich nicht, eier schmecken mir nicht und ich find sie eklig, käse mag ich auch ned.

aber es würde ja doch schwer komisch wirken wenn ich mich 'vegan' ernähre aber immernoch fisch esse. und darauf will ich nicht verzichen.
 
Felina schrieb:
@Sir Lancelot:Daruaf habe ich gewartet.
Die Frau ernährt ihren Hund sogar veganisch und er ist bei bester Gesundheit. Und dem Hund ist doch eigetnlichnur wichtig, dass es schmeckt, oder?

Wenn man dem Hund alle nötigen Nährstoffe zu kommen lässt, schon. Allerdings muss man das auch wirklich tun, denn sonst bekommt er genau wie wir Menschen Mangelerscheinungen und wird krank. Allerdings halte ich das trotzdem für bedenklich, da der Hund nunmal ein Fleischfresser ist und sein gesamtes Verdauungs- und Stoffwechselsystem auf tierische Nahrung ausgelegt sind. Und wenn ein Tier sich in unserer Obhut befindet, sollte man es auch artgerecht behandeln. Und ernähren. Er kann es sich in seiner Situation nunmal nicht aussuchen, anders als die bewusst veganische Frau. Das ist für mich falsch verstandene Tierliebe.
 
Vilja schrieb:
tofu schmeckt meiner meinung nach garnicht nach fleisch.
tofu schmeckt nach nichts und bekommt erst je nach 'behandlung' irgendnen geschmack.. also je nach dem wie mans würzt usw. - aber es is schon länger her das ichs gegessen hab, also könnt ich mich auch irren..

Naja das "rohe" Tofu, dass noch unzubereitet ist, das schmeckt wirklich nach nichts, da hast du recht. Man muss es wie du schon sagtest erst würzen.

Ich kauf aber immer schon fertiges, das heißt zum Beispiel "Veggi Hack", das schmeckt genau wie Verschiertes auf Spaghetti. Es gibt da schon so viel, auch Hühnersticks oder sonstiges.

Ist auch gesund und man bekommt sicher keine Vogelgrippe, BSE oder sonst was. ;)

PunkLady
 
@Punklady: Du, ich kaufe oft Räuchertofu, dieser schmeckt schon wesentlich besser, verwende diesen besonders gern gerebelt und ganz kurz angebraten für Tomatensoße :)
 
Sangura schrieb:
Wenn man dem Hund alle nötigen Nährstoffe zu kommen lässt, schon. Allerdings muss man das auch wirklich tun, denn sonst bekommt er genau wie wir Menschen Mangelerscheinungen und wird krank. Allerdings halte ich das trotzdem für bedenklich, da der Hund nunmal ein Fleischfresser ist und sein gesamtes Verdauungs- und Stoffwechselsystem auf tierische Nahrung ausgelegt sind. Und wenn ein Tier sich in unserer Obhut befindet, sollte man es auch artgerecht behandeln. Und ernähren. Er kann es sich in seiner Situation nunmal nicht aussuchen, anders als die bewusst veganische Frau. Das ist für mich falsch verstandene Tierliebe.

Das ist genau meine meinug... Jedes hasutsier sollte natürlich gehalten werden.... Genau so schlimm find ich es bei den kleinen Hunden die bekommen oft den resten vom Zmittag oder reis oder so das ist einach nicht natürlich...
Wen ich z.B. eingespert eürde und als hasutier gehalten würde möchte ich auch verschiesene sachen essen...
 
Vilja: "aber vegetarier sind wir beide nicht weil wir fisch essen"

seid ihr wohl ;)

kein fleisch=vegetarier

kein fleisch, kein fisch= ovo-lacto-vegetarier

kein fleisch, kein fisch, kein ei= lacto-vegetarier

kein fleisch, kein fisch, kein ei, keine milch= veganer


(nur so ein bißchen klugsche!ßerei am rande =) )



edit: @sir lancelot

aber hundefutter, das zu großen teilen aus mist besteht den man sich gar nicht vorstellen mag, das ist natürlich?
 
458749224979866 schrieb:
aber hundefutter, das zu großen teilen aus mist besteht den man sich gar nicht vorstellen mag, das ist natürlich?

dann schau Dir mal den Großteil des angebotenen Katzenfutters an, da wird jeder Mist mit reingepanscht - und man froh sein darf, wenn die Tiere nicht früher daran sterben :(
 
458749224979866 schrieb:
Vilja:

seid ihr wohl ;)

kein fleisch=vegetarier

kein fleisch, kein fisch= ovo-lacto-vegetarier

kein fleisch, kein fisch, kein ei= lacto-vegetarier

kein fleisch, kein fisch, kein ei, keine milch= veganer


(nur so ein bißchen klugsche!ßerei am rande =) )

es gibt auch noch Fruitaner, die nur Obst und Nüsse essen, die auf natürlichem wege vom baum gefallen sind.

(noch ein bisschen mehr klugscheisen :p )


PunkLady schrieb:
Ist auch gesund und man bekommt sicher keine Vogelgrippe, BSE oder sonst was.

man bekommt keine vogelgrippe wenn man fleisch ist (außer vielleicht rohes fleisch) es wird nur über den kot und den direkten kontakt mit den tieren übertragen und wenn man den virus einatmet
 
Zuletzt bearbeitet:
Belissima schrieb:
es gibt auch noch Fruitaner, die nur Obst und Nüsse essen, die auf natürlichem wege vom baum gefallen sind.

.. was nun ganz bestimmt keine gesunde Ernährungsweise ist.. von ihnen hatte ich auch einmal gehört, ich glaube, sie hassen u.a. den Geruch von gekochtem, oder?
 
Sir Lancelot schrieb:
Das ist auch nicht natürlich... eben nicht man kriegt aber sicher auch ohne solchen mist....
Einfach mal den Tierarzt fragen. Tierärzte raten ohnehin von Chappi und Co ab. Es gibt wohl ein sehr gutes Futter, das man über den Tierarzt beziehen kann, ist meines Wissens ein Trockenfutter. Außerdem kann man, wenn man was davon versteht, seinen Hund mit richtigem Fleisch ernähren. Wirkliche Ahnung davon hab ich aber nicht.

Ups, ist ja ein Vegetarier-Thread. Man möge mir die Verfolgung dieses Off-Topics verzeihen.
 
Sangura schrieb:
Einfach mal den Tierarzt fragen. Tierärzte raten ohnehin von Chappi und Co ab. Es gibt wohl ein sehr gutes Futter, das man über den Tierarzt beziehen kann, ist meines Wissens ein Trockenfutter. Außerdem kann man, wenn man was davon versteht, seinen Hund mit richtigem Fleisch ernähren. Wirkliche Ahnung davon hab ich aber nicht.

Ups, ist ja ein Vegetarier-Thread. Man möge mir die Verfolgung dieses Off-Topics verzeihen.
Natürlich raten gute Tierärzte von Chappi (Katzen: Whiskas, Felix, ...) usw. ab. Das ist ja auch der letzte Müll.

Ich würde meine Tiere nie entgegen ihrer Natur ernähren. Ich bin zwar Vegetarier, aber das hat doch mit meiner Katze nichts zu tun. Sie kann sich nicht äußern, also bekommt sie eine artgerechte Ernährung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten