Vegetarier-Treff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und so tun als würden so kotzen wenn jemand in ihrer Nähe Fleisch isst, kann ich nicht ab.

Ich tue nicht nur so, du kannst meine Eltern fragen :naja: sobald ich Fleisch auch nur rieche kriege ich einen Brechreiz.

Im Übrigen sind es die Nicht-Vegetarier, die uns hier umpolen wollen, mit Sätzen á la "Der Mensch ist doch Jäger und Sammler" und "Das ist unsere Tradition", nicht umgekehrt. Und wenn wir nicht mehr zurückargumentieren dürfen, dann sieht es arm aus für unsere Gesellschaft.
 
Wenn jemand hier schreibt, wie gern derjenige doch Fleisch hat und schön alles mögliche aufzählt, ist es auch nicht die feine englische Art. Und ich hab hier keinen Post gelesen, in der auf die Wertung eines Menschen losgegangen wurde oO
 
@ alle, die das Rezept für Tofu wollten: Ich hab meine Mum gefragt, hier ist es, für 5-7 Laibchen (die rohen kann man dann für später einfrieren):

2 Brötchen klein schneiden, etwas Milch drübergießen und ca. 3-5 Minuten rasten lassen. Dann mit der Hand zusammendrücken.
160 g Tofu klein zerbröseln und dazugeben; 2 Eier dazugeben; mit Salz, Pfeffer, Knoblauch (je nach Geschmack), etwas Kümmel, pulverisiertem Paprika und Senf würzen.
Ein kleines Stück Zwiebel mit Petersilie in Butter oder Margarine kurz "anlaufen" lassen und dann zur Tofu-Mischung dazugeben und durchmischen. Nach bedarf Brösel dazugeben, um Laibchen zu formen, und die in Öl goldgelb rausbacken.

Ich hoff, dass das einigermaßen verständlich war :ohoh:

Ich habe mir gestern Tofu gekauft und heute probiere ich es mal aus. Wehe das schmeckt dann nicht, dann kommste aber persönlich vorbei und kochst für mich das richtig. =) Aber vielen dank für das Rezept
 
Ich tue nicht nur so, du kannst meine Eltern fragen :naja: sobald ich Fleisch auch nur rieche kriege ich einen Brechreiz.

Im Übrigen sind es die Nicht-Vegetarier, die uns hier umpolen wollen, mit Sätzen á la "Der Mensch ist doch Jäger und Sammler" und "Das ist unsere Tradition", nicht umgekehrt. Und wenn wir nicht mehr zurückargumentieren dürfen, dann sieht es arm aus für unsere Gesellschaft.

Also, das mit dem Brechreiz kenne ich von anderen Dingen, um habe keinesfalls jemanden dem es wirklich so geht angegriffen.

Und, ich wollte hier niemanden umpolen, bzw ansprechen. Vll einige. Aber nicht die, die nur friedlich ihr Leben und ihr Tofu leben.
 
Ich tue nicht nur so, du kannst meine Eltern fragen :naja: sobald ich Fleisch auch nur rieche kriege ich einen Brechreiz.

Nervt mindestens so sehr wie Nichtraucher die Anfälle bei dem leichtesten Kippendunst bekommen. Und das sage ich auch als Nichtraucher.

Noch schlimmer sind aber nur die Subjekte die einem auf den Teller gucken und dann gar schrecklichst aufschreien was man da denn widerliches futtert, und wieviele arme kleine Kälber dafür qualvoll sterben mussten.

Irgendwie lustig.

Tierschützer nerven. So wie alle ach so "selbstlosen" Menschen.
 
@ loraluma: Ich hab nicht dich gemeint, ich hab generell die Nicht-Vegetarier hier gemeint. Und da du gesagt hast, dass wir aufhören sollen, umzupolen, hab ich nur was klargestellt :)

@ Gizmo: Kann ich was dafür? Wenn man zweieinhalb Jahre kein Fleisch mehr gegessen hat, hat sich der Körper das abgewöhnt. Und tut mir leid, wenn ich "nerve" - du musst mich ja nicht mehr lesen.

Da will man einfach was klarstellen und ein bisschen für Ruhe sorgen und wird gleich als nervig hingestellt - toll. Hoch lebe die freie Meinungsäußerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste doch, dass es bei all diesen Diskussionen nur ums Geld geht...ich sach ma: nieder mit der Globalisierung und der Geldgeilheit, dann wäre einiges besser.

Auch wenn das grad nicht so dazupasst...mir war danach.

Nur eins bez. menschl. Exkremente @ Taurec: wenn man schon argumentiert, dass man lieder aufs Klo geht als irgendwo hinzukacken, dann ist auch das Argument des Menschen als Jäger und Sammler nichtig. Denn zu Zeiten als wir noch in Höhlen gehaust haben und Jäger und Sammler waren, haben wir unser Geschäft noch hinterm nächsten Baum verrichtet. Und menschliche Behausungen und Klos waren sicher nicht von der Natur vorgesehen.

Soviel dazu.

Sorry, ist es nicht. Denn zu Jäger und Sammler Zeiten hatten die Menschen noch lange nicht die hochwertigen Nahrungsmittel wie heute. Demzufolge waren auch die Exkremente ähm... Ergiebiger.
Tja, und was das liebe Geld betrifft:
Die Menschheit bekommt, was sie verdient. Der Bauer kann da sicher nicht viel dafür, genauso wenig wie der Otto-Normalverbraucher.
 
sobald ich Fleisch auch nur rieche kriege ich einen Brechreiz.
Den bekomm ich allerdings auch. Hauptsächlich zwar bei den Sachen, die ich als Nicht-vegetarier schon nicht mochte, aber generell finde ich riecht Fleisch oder Fisch nicht wirklich appetitlich.
Krieg auch jedes Mal einen Anfall, wenn die gesamte Wohnung nach Fleisch riecht, weil meine Mutter sich welches macht.


@Tofu; gebratener Tofu mit Sojasauce und Curry schmeckt auch total toll.
 
Ich verstehe die Aggressivität dieser Diskussion nicht. Genauso wie "Fleischesser" Vegetarier nervig finden, die sich über das Leid der Tiere beklagen, finden Vegetarier "Fleischesser" nervig, die, im Grunde nur, um zu provozieren, in diesem Thread von Fleisch schwärmen. Ist doch logisch, dass man sich so nicht einigen wird.

Ich höre immer nur "Richtig" oder "falsch" und mehr oder weniger gute Begründungen. Wie wäre es mit: "Okay, das kann ich verstehen, aber..."? Oder: "Du hast schon Recht. So kann man das natürlich betrachten. Ich denke allerdings,..."

Leute, wir schreiben hier in einem Thread und Diskutieren. Es ist kein Kampf um Leben und Tod. Da (und das ist ja wohl offensichtlich, weil häufig explizit dargestellt) sich "Fleischesser" und Vegetarier, egal wie lange das hier noch so weitergeht, eh nicht von ihrer Meinung abbringen lassen werden (die eine Partei blockt die andere permanent), gibt es nur die Möglichkeit, sich in der Mitte zu treffen. Jeder akzeptiert jeden und (mengle^^)peng.
Alles andere kostet nur unnötig Zeit und Nerven.

In der Hoffnung, dass dieser zweite Beitrag NICHT wieder völlig überlesen wird,
Mengli
 
Da gehts nicht nur ums Essen - Vieh kostet den Bauern ein Schweinegeld, und auch eine gute Ernte bringt die Kosten für Nutzvieh längst nicht wieder rein - mal ganz zu schweigen von den Kosten für das Futter in der Zeit, in der das Vieh nicht mehr draußen grasen kann, weil Winter oder zu alt.
Also muss der Bauer das Vieh entweder selbst schlachten, oder eben verkaufen, so einfach ist das.

Bis hierhin leuchtet mir jetzt besser ein, was du meintest.

Aber jetzt
Und der Mensch ist rein biologisch gesehen immer noch ein Allesfresser. Das wird nicht nur durchs Gebiss festgelegt, sondern auch durch den Verdauungstrakt - der ist nach wie vor auf sowohl als auch ausgelegt. Das Gebiss hat sich an die Essgewohnheiten der Menschen lediglich angepasst - für gekochtes Fleisch und Gemüse braucht man eben nicht so gewaltige Hauer, wie für Rohkost. Mann, wo warst Du in Bio? Das ist doch Allgemeinwissen.


...kommen irgendwie nur noch Behauptungen. Ich glaube nicht, daß sich unser Gebiß so schnell angepaßt hat. Unsere Behaarung ist schließlich auch noch da, obwohl wir seit Ewigkeiten im Fell rumrennen. Und nu?
 
Ist doch egal, ob Du es glaubst, oder nicht. Es ist einfach so. Der Mensch kennt das Feuer schließlich schon länger,als 10.000 Jahre. Da kann sich viel ändern. Lies es doch einfach mal in einem Bio Buch nach. Anthropologie tut es auch...

EDIT:
Was meinst Du denn, woher die Weisheitszähne kommen, eh?
 
Ist doch egal, ob Du es glaubst, oder nicht. Es ist einfach so.

Das ist Taurec, wie er leibt und lebt. :D


EDIT:
Was meinst Du denn, woher die Weisheitszähne kommen, eh?


Das sind verkümmerte Zähne, weil wir fast keine rohe Nahrung mehr zu uns nehmen. Das beinhaltet aber sowohl Pflanzen als auch Fleisch. In Zeiten, in denen die Nahrungsbeschaffung mit Unsicherheiten behaftet war, war es sicherlich von Vorteil, über Fleisch zu verfügen. Heute ist das jedoch vollkommen obsolet. Aber das ist wieder ein eigenes Thema. ;)
 
Das sind verkümmerte Zähne, weil wir fast keine rohe Nahrung mehr zu uns nehmen. Das beinhaltet aber sowohl Pflanzen als auch Fleisch. In Zeiten, in denen die Nahrungsbeschaffung mit Unsicherheiten behaftet war, war es sicherlich von Vorteil, über Fleisch zu verfügen. Heute ist das jedoch vollkommen obsolet. Aber das ist wieder ein eigenes Thema. ;)

Genau drauf wollte ich doch hinaus, nur ist es nicht obsolet. Die Natur entscheidet, wann es obsolet ist, nicht der Mensch. Und um den Menschen zum reinen Pflanzenfresser zu machen, muss sich ein wenig mehr ändern, als nur das Gebiss.

EDIT:
Hey, coole Signatur. :D
 
War eben mal in nem Supermarkt und hab mir Sojamilch organisiert... hätte nicht gedacht, dass die so lecker ist. Ab sofort ersetzt die bei mir die Kuhmilch.

Was mich bloss ein wenig ärgert ist der Kommentar von meiner Mutter als ich ihr gesagt habe "ich möcht das mal ausprobieren": "du drehst ja immer mehr durch". Na klar :rolleyes:
 
Eltern sind eben davon überzeugt, daß ihre Lebensweise die beste ist. Hat ja bei ihnen auch gut funktioniert. :rolleyes:
 
Dann werd du mal nie Vater.
 
Das sagen die Kinder immer :D
 
Und das seit zig Generationen :P
 
Was mich bloss ein wenig ärgert ist der Kommentar von meiner Mutter als ich ihr gesagt habe "ich möcht das mal ausprobieren": "du drehst ja immer mehr durch". Na klar :rolleyes:

hat sie zu mir auch gesagt.. "findest du nicht, dass du langsam übertreibst?"

die von alpro? die ist echt super lecker.... trink ich auch nur noch. ;)
 
hat sie zu mir auch gesagt.. "findest du nicht, dass du langsam übertreibst?"

die von alpro? die ist echt super lecker.... trink ich auch nur noch. ;)


Öh ne, diese ominöse Firma nennt sich "Soja Food GmbH" und als Logo sieht man "Drink Soja".

Der Hammer eben beim Essen - ich berichte dass die Soja"milch" fast wie normale Kuhmilch schmeckt. Gegenreaktion: "Dann kannst ja auch gleich die Normale trinken". Joooo... auf solche Diskussionen hab ich dann nun auch wieder keinen Bock gehabt.

Taugen denn diese Geschmacksrichtungen Schoko, Erdbeer und so?

@Eltern-Generationen-Problem
Wenn meine Mutter wäre wie meine Oma, dann würd ich jetzt heulend und mit blauen Flecken übersät in irgendeiner Ecke rumhocken, weil ich mich anders verhalte als der Rest der Familie. Mag nicht daran denken, wie ich damals das Essen dort runtergekriegt habe.. Eintöpfe, wo oben dicke Fettflocken schwebten und dann immer dieser lustige Kommentar "Neein, mein Junge, das Fleisch ist gaaanz mager". Und dass an dem Fleisch mehr Fett als alles andere dran war, war auch nur Einbildung, genau. An so Horrorszenarien erinner ich mich immer noch ganz genau, wo ich meine "Suppe" gelöffelt habe und gegenüber sass mein Opa, der an den Knorpeln vom Suppenfleisch rumgenagt hat und dann immer diese komischen flutschigen Knackgeräusche.. uaaahh.
Ne, also ich bin froh, dass meine Mutter wenigstens ETWAS toleranter ist. Sobald ich hier weg bin, siehts eh anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
die sojamilch kenn ich nicht. in welchem supermarkt gibts die denn? :)
ich find die alpro milch sogar viel leckrer als kuhmilch. die trink ich gar nicht mehr.. aber dafür ist sie auch um einiges teurer..

hatte noch eine sojamilch von der marke bio. die war richtig abartig..

die schmecken alle so unterschiedlich. das muss man mal ausprobieren. mit den geschmacksrichtiungen wird es genauso sein. hab mal alpro vanille gekauft.. das ist auch lecker.
 
Die hab ich im K+K Markt gesichtet, aber soweit ich weiss gibts diese Supermarktkette nur im Nordwesten Deutschlands. Die Milch ist etwas süsser als die normale aber dafür kann man die wenigstens pur trinken. Blöd ist nur der Preis: mit 1,20€ etwa doppelt so teuer :(

Wegen Geschmacksrichtungen.. mal gucken. Ich stampf morgen wieder innen Laden und organisier 2 andere Sorten (Schoko und Erdbeere), kann ja davon berichten.
 
nee, den laden gibt es bei uns nicht :/
alpro milch kostet sogar 1,49.. aber die trink ich auch nur sehr selten.. und nicht pur, obwohl das natürlich auch super lecker ist..

meine freunde sind zum glück sehr tolerant, was das angeht.. da wird mir auf geburtstagen immer extra essen gemacht und auf tellern schön getrennt, weil die genau wissen, dass ich da sehr pingelig bin. :O
obwohl ich mich nicht drüber aufregen würde.. dann würde ich halt nichts essen. wär ja auch okay..

an weihnachten ist das immer etwas blöd.. da gibts halt nur pute und hühnersuppe.. für mich bleibt da nur der kartoffelsalat. aber ist ja nur an einem tag im jahr..
 
Ja, das mit der Hühnersuppe kommt mir bekannt vor.. ist aber auch bei anderen Sachen so.

"Wieso isst du das nicht? Das Fleisch hab ich rausgepopelt, ist doch alles in Ordnung?". Nja, eben nicht. Und man stösst dann nur auf Unverständnis, wenn alle dabei sind ihre Suppe zu löffeln und man als einziger das "gute" Essen kalt werden lässt. Dasselbe an Weihnachten als es Heisswürstchen mit Kartoffelsalat gab. Die Heisswurst fällt eh flach und als Höhepunkt musste man ja auch noch eeextra für mich die Fleischwurst separat in den Salat reinmachen.
Klar, dass da der eine oder andere am Rad dreht, weil das neu für die ist. Und wenn ich dann hinterher das Gesprächsthema bin "magst noch ein Stück Wur... oh, entschuldige, DU ISST JA KEIN FLEISCH. HEHE.", dann löst das in mir gleichermassen Wut und Scham aus und möcht nur noch weg.

Hachja, das Leben ist schööön.

Edith: Mal schnell n Schokomüsli mit Sojamilch fertig gemacht.. arg, ich könnt mich da so reinlegen
icon_sabber.gif


Edith 2:
@unter mir
Is oke. Hab jetzt grad keine Lust wieder ellenlange Beiträge zu schreiben um mich zu rechtfertigen. Ein anderes Mal vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann löst das in mir gleichermassen Wut und Scham aus und möcht nur noch weg.

Na na na, was ist das denn für eine Einstellung? Man weiß doch von vornherein das man mit sowas konfrontiert werden wird. Dann hilf da kein jammern.

Fast wie die Emo-/Gossikkiddies die rumheulen wie blöd sie überall angeschaut werden.
 
War eben mal in nem Supermarkt und hab mir Sojamilch organisiert... hätte nicht gedacht, dass die so lecker ist. Ab sofort ersetzt die bei mir die Kuhmilch.

Probier mal Pfannkuchen mit Sojamilch, mir schmecken die viiiiel besser (normale Pfannkuchen esse ich eigentlich nicht so gern, aber irgendwie werden die mit Sojamilch leckerer...) :)

Jemand von euch den Tofu-bericht gestern gesehen (bei Galileo oder bei Wissenshunger, ich weiß nicht mehr genau...)? Ich würde gern mal das Tofu-Panacotta probieren. Hat mich echt überrascht, dass man aus Tofu ja alles machen kann!

Was bin ich froh, dass diese überflüssige Diskussion nun vorbei ist :)
 
Gestern gabs dann bei uns Nudeln mit Tomatentofusoße... hat gar nicht so schlecht geschmeckt, allerdings glaub ich dass es gebraten etwas besser schmeckt. ^^
 
Alpro Soja gibt's in Deutschland bei REWE. Hat mir auch sehr gut geschmeckt. :)
 
Probier mal Pfannkuchen mit Sojamilch, mir schmecken die viiiiel besser (normale Pfannkuchen esse ich eigentlich nicht so gern, aber irgendwie werden die mit Sojamilch leckerer...) :)

Benutzt du für die Pfannkuchen Eier?? Oder etwas anderes?

JeWnS schrieb:
Alpro Soja gibt's in Deutschland bei REWE.

Doll, da hab ich mal ne Zeit lang im Rewe gearbeitet, kauf ständig Sojaessen und hab das noch nich mal gemerkt.. :D mal die Tage reingucken und suchen. Vielleicht ists etwas billiger als das andere.
 
Benutzt du für die Pfannkuchen Eier?? Oder etwas anderes?



Doll, da hab ich mal ne Zeit lang im Rewe gearbeitet, kauf ständig Sojaessen und hab das noch nich mal gemerkt.. :D mal die Tage reingucken und suchen. Vielleicht ists etwas billiger als das andere.
Ja, so ganz normal, Eier, Mehl und eben Sojamilch. Ich find das verleiht dem ganzen so ein bisschen besseren Geschmack :) und auch von der Konsistenz her.
Habt ihr kreative Ideen zur Zubereitung von Kartoffeln? Ich würd gern mal was Neues ausprobieren...
 
@Felina Warst du nicht mal Veganerin?

Stimmt, die Betonung liegt allerdings auch *war*, habe nur etwa ein halbes Jahr durchgehalten.

Auf der einen Seite muss ich zugeben aufgeben zu haben, weil ich zu bequem und zu egoistisch bin, um so zu essen. Die ganzen Produktanfragen, mir darüber Sorgen zu machen mit welchem Leim das Etikett meiner Mineralwasserflasche festgeklebt ist, regelmäßig Stress bei den Mahlzeiten...das waren im wesentlichen die Gründe, die für mein Versagen gesorgt haben.
Des Weiteren habe ich seit längerer Zeit starke gesundheitliche Beschwerden, deren Ursache noch nicht ganz geklärt ist - da möglicherweise Nahrungsmittelunverträglichkeiten zugrunde liegen, muss ich ich momentan sowieso nach Plan essen.

Wenn ich mir selbst etwas zu essen mache, achte ich schon darauf nichts vom Tier dabei zu haben, weil sich die Ansichten, die eine vegane Ernährung begründen, doch bei mir sehr stark eingebrannt haben.

Dir gilt also meine Bewunderung, denn ich finde es ist unglaublich schwer sich "richtig" vegan zu ernähren. Erst wenn man das einmal versucht hat, merkt man wo in der Lebensmittelindustrie das Tier überalle zum Einsatz kommt. Es ist ja nicht nur simples "weglassen", dazu gehört konsequenterweise ja auch genau zu verfolgen, wie der Zucker verarbeitet wurde, der z.B. in dem scheinbar veganen Obstsalat steckt.

EDIT: Alpro Soja ist vielleicht noch gar nicht mal "richtig" vegan, siehe www.antispe.de, dort einfach mal nach "alpro soja" suchen. Ehrlich gesagt, hat mich diese Seite auch ziemlich verschreckt. Vielleicht sind sie wirklich im Recht, aber so menschenverachtend kann ich nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, kein Fleisch. Mein Arzt meint nämlich, dass man in einer ausgewogenen Ernährung völlig ohne Fleisch auskommt, und trotzdem alle Nährstoffe bekommt. Meine Blutwerte waren bisher auch immer völlig in Ordnung.
 
Und was isst du da so? Also, mich würd es interessieren, wovon du besonders viel bzw, besonders wenig isst :)

(wenns nicht zu persönlich ist o.o)
 
Ja, so ganz normal, Eier, Mehl und eben Sojamilch. Ich find das verleiht dem ganzen so ein bisschen besseren Geschmack :) und auch von der Konsistenz her.
Habt ihr kreative Ideen zur Zubereitung von Kartoffeln? Ich würd gern mal was Neues ausprobieren...

Wir haben früher total gern Kartoffelpuffer gegessen:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Kartoffelpuffer

Hier noch ein paar andere Kartoffelsachen:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Kategorie:Kartoffelgerichte


Und für alle vegetarisch allgemein:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Kategorie:Vegetarische_Rezepte
 
Und was isst du da so? Also, mich würd es interessieren, wovon du besonders viel bzw, besonders wenig isst :)

(wenns nicht zu persönlich ist o.o)

Schon okay. :)
Einen richtigen Plan, der z.B. genaue Kohlenhydratmengen pro Mahlzeit festlegt habe ich nicht. Ich soll nur zu jeder Mahlzeit möglichst die ganze Spannbreite essen, z.B. nicht ein nur rein eiweißhaltiges Frühstück. Danach wird dann beobachtet wie mein Körper reagiert bzw. wie das Symptom reagiert, wenn ich kaum Kohlehydrate esse.
Essen tue ich alles außer Fleisch, Fisch, gelatinehaltigen Dingen etc.

Mein "Krankheits"symptom ist eine unnatürlich gesteigerte Speichelproduktion gekoppelt mit großem Durst. Da Diabetes etc. ausgeschlossen werden kann, wird momentan geprüft, ob die Ursache nicht vielleicht in der Ernährung liegt. Allerdings könnte die Ursache auch psychischer Natur sein, was ich bald schon geneigt bin zu glauben. :rolleyes:
Entschuldigt die Offtopic. ;)

@Soja: Wenn ich das mal esse haue ich immer so viele Gewürze rein, dass es nach irgendetwas schmecken muss. :D

@Ei-Ersatz: In manchen Rezepten (bei einer Torte mit 12 Eiern natürlich nicht) kann man Eier durch Sojamehl und Wasser ersetzen. Sojamehl gibt es im Reformhaus.
 
@Felina
Keine Idee, wie ein Reformhaus aussehen soll, aber bin mir ziemlich sicher, dass es hier in unserer mehr oder weniger kleinen Stadt keines gibt :( insofern müssen erst einmal noch Eier herhalten... passiert zum Glück nicht soo oft.

Eben mal nen Sojadrink von Alpro geholt. Die Getränke dieser Marker sind bissl teurer als das was ich mir gestern gekauft habe, aber so wies aussieht schmeckt man auch denk Unterschied. Grad hab ich den Schoko-Sojadrink aufgemacht und mal probiert und siehe da.. wie normaler Kakao. Mit positiven Nebenwirkungen: Keine Bauchschmerzen nachdem man zuviel davon trinkt. Was den Preis angeht: Ich glaub das waren 1,60€, aber ich bezahl gerne etwas mehr um der Milch aus dem Weg zu gehen die 1. nicht für mich bestimmt ist und 2. das Leid von Kühen fördert. Die Normalo-Sojamilch von Alpro probier ich später aus, wenn ich noch Lust auf nen Schokomüsli hab.
 
Das Leid von Kühen fordert? Kühe werden sehr gerne gemolken, und nicht nur das:
Wenn man sie nicht melkt, DANN sterben sie qualvoller, als beim Schlachter...
 
kühe geben nur milch, wenn sie ein kalb haben.. das heißt sie werden zwangsbefruchtet. das kalb wird in der regel gleich geschlachtet. eine milchkuh lebt durchschnittlich 7 jahre.. und wird dann auch geschlachtet. eine kuh könnte aber 50 jahre alt werden..

jens ansaugen, nicht im biounterricht aufgepasst zu haben und dann sowas, tsst :p ;)
 
@Taurec

kühe geben nur milch, wenn sie ein kalb haben.. das heißt sie werden zwangsbefruchtet. das kalb wird in der regel gleich geschlachtet. eine milchkuh lebt durchschnittlich 7 jahre.. und wird dann auch geschlachtet. eine kuh könnte aber 50 jahre alt werden..

Genau das meine ich. Milchkühe geben unnatürlich viel Milch und damit ihre Leistung gesteigert wird, werden ihnen noch jede Menge Antibiotika und andere Sachen unters Futter gemischt, damit die bloooss nicht zu wenig Milch geben. Und so welche Sachen unterstütze ich nicht. Ich liebe Tiere und die sollen solange leben wie es Mutter Natur vorgesehen hat.
 
kühe geben nur milch, wenn sie ein kalb haben.. das heißt sie werden zwangsbefruchtet. das kalb wird in der regel gleich geschlachtet. eine milchkuh lebt durchschnittlich 7 jahre.. und wird dann auch geschlachtet. eine kuh könnte aber 50 jahre alt werden..

jens ansaugen, nicht im biounterricht aufgepasst zu haben und dann sowas, tsst :p ;)

Wieso? Das ist mir durchaus bekannt, wo soll denn sonst die ganze Milch herkommen? Aber ob das gut ist, oder nicht, deshalb sterben sie doch, wenn sie nicht gemolken werden.
Normale Kühe sterben auch, wenn sie nicht gemolken werden, nicht nur die Zuchtkühe. Schließlich verkaufen normale Bauern auch jede Menge Milch, und nicht nur dann, wenn die Kühe Kälber haben.
Das war schon vor Urzeiten so, als der Mensch noch gar keine Chemischen und Biologischen Zuchtmittel hatte. Wer hat jetzt nicht aufgepasst?
 
Wieso? Das ist mir durchaus bekannt, wo soll denn sonst die ganze Milch herkommen? Aber ob das gut ist, oder nicht, deshalb sterben sie doch, wenn sie nicht gemolken werden.
Normale Kühe sterben auch, wenn sie nicht gemolken werden, nicht nur die Zuchtkühe. Schließlich verkaufen normale Bauern auch jede Menge Milch, und nicht nur dann, wenn die Kühe Kälber haben.
Das war schon vor Urzeiten so, als der Mensch noch gar keine Chemischen und Biologischen Zuchtmittel hatte. Wer hat jetzt nicht aufgepasst?

Quatsch. Kühe geben nur Milch wenn sie kalben. Also werden sie normalerweise vom Kalb und nicht vom Bauern gemolken. Und daran sterben sie auch nicht. Und das erste biologische Zuchtmittel für Kühe was der Mensch auch schon vor Urzeiten hatte, ist ein Stier. Außerdem würde ich das normal in normaler Bauer durch ein Bio ersetzen, denn die Regel ist eben doch der Massentierhalter.
 
Jop, da hab ich mich vertan. Auch normale Kühe werden dann neu befruchtet. Und da man ihnen die Kälber wegnimmt, sterben sie, wenn sie nicht gemolken werden. So ist es nun mal.
Das wird schon seit Jahrtausenden so gemacht (also das mit dem Befruchten, nicht das mit dem Sterben... :D ).

Ich liebe Tiere und die sollen solange leben wie es Mutter Natur vorgesehen hat.

Mutter Natur hat aber auch uns die Möglichkeit gegeben, dass zu beeinflussen. Und Mutter Natur hat auch Raubtiere erschaffen, die gerne mal Kühe und anderes Vieh reißen - wenn wir sie lassen. Dann leben sie ja auch nicht bis in die Rente, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, da hab ich mich vertan. Auch normale Kühe werden dann neu befruchtet. Und da man ihnen die Kälber wegnimmt, sterben sie, wenn sie nicht gemolken werden. So ist es nun mal.
Das wird schon seit Jahrtausenden so gemacht (also das mit dem Befruchten, nicht das mit dem Sterben... :D ).



Mutter Natur hat aber auch uns die Möglichkeit gegeben, dass zu beeinflussen. Und Mutter Natur hat auch Raubtiere erschaffen, die gerne mal Kühe und anderes Vieh reißen - wenn wir sie lassen. Dann leben sie ja auch nicht bis in die Rente, oder?

Wenn man ihnen die Kälber nicht wegnähme, müssten die Kühe auch nicht sterben und die Milch könnte ,wie die Million Jahre bevor Menschen Kühe hielten, durch Kälberkehlen fließen.

Außerdem müssen wir nicht jedwede Möglichkeit die sich uns bietet ergreifen. Sondern können unseren gesunden Menschenverstand benutzen um zu entscheiden wie wir weiterverfahren.

Du brauchst dich als Fleischesser vor niemandem zu rechtfertigen. Fleischkonsum wird von der Gesellschaft erduldet und auch vom Großteil durchgeführt. Hör lieber auf dich da auf so eine Position zu versteifen, deine Argumente finde ich eher schwach zu dem Thema.
 
Das stört mich relativ wenig. Deine erscheinen mir auch schwach. Hat es den Menschen schon jemals interessiert, ob er eine Möglichkeit nutzen muss, oder nicht?
Er tut es einfach. Du tust es auch. Ich tue es, jeder tut es. Jeder nutzt immer alle Optionen aus, die sich ihm bieten. In der einen oder anderen Richtung.
Und mich zu rechtfertigen? Das habe ich nicht nötig. Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Dabei ist es mir ziemlich egal, was andere darüber denken.
Im Übrigen lasse ich mir auch nicht von anderen sagen, was ich zu tun und zu lassen habe.

Und ist es nicht völlig egal, ob Rind oder Schwein nun vom Menschen oder von wilden Tieren verspeist wird? Es ändert nichts an ihrer Position in der Nahrungskette. Sie sind Nahrung und werden es immer sein.
 
Mutter Natur hat aber auch uns die Möglichkeit gegeben, dass zu beeinflussen. Und Mutter Natur hat auch Raubtiere erschaffen, die gerne mal Kühe und anderes Vieh reißen - wenn wir sie lassen. Dann leben sie ja auch nicht bis in die Rente, oder?

Mutter Natur hat Raubtiere geschaffen, ab und zu auch mal einen Menschen zu reißen... Das ab und zu Vieh gerissen wird (Selektion) ist Natur. Dass sich eine Rasse erhebt, ALLE Tiere töten kann und das auch gerne und oft tut und sich selbst "untötbar" macht, ist keine Natur.
 
Ist es doch. Denn wir haben uns ja nicht selbst erhoben, sondern wir haben unser Hirn im Zuge der Evolution erhalten.

EDIT:
Ab und Zu? Was bitte sollen Raubtiere denn sonst reißen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten