Spezielle Tips zur Grossstadtplanung

Hux

Member
Registriert
Oktober 2005
Alter
51
Ort
Rbg o/T
Geschlecht
m

Hi, lieber 3 "s" als ein scharfes. :hallo:

Ich spiele seit etwa einem Jahr sporadisch Sim City 4 (ohne Extension) und komme trotz intensiver Studie diverser Tutorials und Einsteiger Dokus igrendwie nicht über eine funtionierende Stadt mit mehr als 30k Einwohnern raus - das würde ich gerne mal ändern und daher gerne ein paar speziellere Fragen stellen:

1. Strassen
Macht es wirklich Sinn vom Beginn an Landstrassen zu bauen, statt die normalen? Ab 10K Einwohnern habe ich trotz einem voll ausgebauten Busnetz grundsätzlich Verkehrprobleme, die zur Abwanderung von Einwohnern führen. Ein Mix aus normalen und Landstrassen scheint nicht die Lösung zu sein.

2. Steuern
Viele Tutorials geben unterschiedliche Steuersätze als Optimum an, mich würde einfach interessieren mit welcher Verteilung die besten Erfahrungen gemacht wurden.

3. *grübel* Fällt mir bestimmt wieder ein.

Suchfunktion habe ich natürlich genutzt, aber keine Antworten gefunden, die mir weiter als die Tuts geholfen hätten.

Danke für Eure Aufmerksamkeit. :)
 
1.) Graue Straßen sollte man nur benutzen, wenn man eine dörfliche Umgebung hat - sprich geringe Bebauungsdichte. Ansonsten sind sie wie gesagt ruck-zuck überlastet. Ich habe die Kapazität meiner grauen Straßen von 100 auf 300 gemoddet und sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

2.) Ich fange immer bei 9% an und gehe dann langsam jeweils um ein paar Promille herunter, wenn die Nachfrage stagniert. Meist pendelt es sich dann bei etwa 7% für Büros und 8% für den Rest ein.
 
Andreas schrieb:
1.) Graue Straßen sollte man nur benutzen, wenn man eine dörfliche Umgebung hat - sprich geringe Bebauungsdichte. Ansonsten sind sie wie gesagt ruck-zuck überlastet. Ich habe die Kapazität meiner grauen Straßen von 100 auf 300 gemoddet und sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

2.) Ich fange immer bei 9% an und gehe dann langsam jeweils um ein paar Promille herunter, wenn die Nachfrage stagniert. Meist pendelt es sich dann bei etwa 7% für Büros und 8% für den Rest ein.

Ähm Andreas....könntest du nochmal ganz genau erklären, wie man die Kapazität der normalen Straßen erhöht?
Ich bau sie ja auch gern, aber nach kurzer Zeit sind sie überlastet :(
Sehen aber vor allem als Seitengassen zwischen den Hochhäusern ganz toll aus :)

Bezüglich Steuern: Alles und 9% is ok, ansonsten gibts eine Null Nachfrage in allen Sektoren rund um 200k EW ;)
 
Ich möchte soweit versuchen mit dem Original-Spiel zu Rande zu kommen - nur Deinen Wunschbrunnen habe ich mir als "Notanker" mal installiert.

Zu den Steuern: Jau, gerade in Deinen Tutorial fiel mir auf, dass Du keinen grossen Zampano um die Steuern machst. In anderen wiederrum stehen sogar für §, §§, und §§§ jeweils Werte, die auch gewissermassen Sinn machen. Dank des Brunnens kann ich ja einfach mal geringe Steuersätze testen.

Ah, 3. fiel mir grad noch ein: 5er oder 6er Schachbrett?
 
Hehe, das kommt dann in der Kür. :)
Pflicht ist erstmal 150K glückliche Einwohner. :D
 
Hux schrieb:
Hi, lieber 3 "s" als ein scharfes.
*hust* Das war genau die falsche Entscheidung, denn sowohl nach der alten als auch nach der neuen Rechtschreibreform wäre ein ß und nur ein ß hier richtig gewesen.

"Groß" hat einen langen Vokal => ß
"Drossel" hat einen kurzen Vokal => ss

Bei Deinen "Straßen" (ja, so wäre es richtig) gilt das gleiche:

"Straße" hat ein langes a, => ß
"Masse" hat ein kurzes a, => ss

Eine der schätzungsweise 3 vernünftigen Änderungen der neuen Rechtschreibreform, und Du strafst sie mit (Achtung!) Missachtung... :heul:
__________

Ähem, zum Thema: Vielleicht hilft Dir einer der Pathfinding Mods, der die Wegfindung der Sims verbessert...

Das war jetzt viel zum Thema, gell? :D
 
@Michi: Wie gesagt, am einfachsten ist es mit TrafficCop. Falls Du ein Traffic-Plugin aus dem NAM benutzt, nimm dieses anstatt das mit TrafficCop mitgelieferte. Alternativ öffne die Datei mit dem Reader, suche das "Network Traffic Capacity"-Property im Exemplar file und ändere dort den 4. Wert von 100 auf die gewünschte Kapazität.

@Hux: Ja, ich mache tatsächlich keinen großen Wind um die Steuern. Für mich ist SimCity auch ein Spiel, wo jeder selbst herausfinden muß, welches die optimalen Werte sind. Ich weiß nicht, ob Du das Lösungsbuch zum Spiel kennst, aber bei genauerer Betrachtung ist dies ebenso ungenau wie die ganzen Tutorials. In SimCity gibt's eben kein "drücke diesen verborgenen Knopf, um den Schlüssel im Geheimfach auf der anderen Seite des Raums zu finden", sondern es ist eine hochkomplexe Simulation, wo jeder Parameter einen bestimmten Einfluß auf den nächsten hat.

In der einen Stadt kann ein I-S-Steuersatz von 15% erfolgreich die Schwerindustrie aus der Stadt vertreiben, damit die Luft sauberer wird, in der nächsten Stadt führt dies zum Kollaps des kompletten Arbeitsmarkts. Gehe stets behutsam vor und beobachte die Auswirkungen mit den zahlreich vorhandenen Analysewerkzeugen. Wie Du sicher schon an anderer Stelle gelesen hast, ist es sehr empfehlenswert, sich das Add-On "Rush Hour" zuzulegen, da man dort sehr viel genauere Werkzeuge hat, wie z. B. die Routenabfrage für die Pendelwege. Ich könnte darauf jedenfalls nicht mehr verzichten.
 
Mathe Man schrieb:
Ich glaube die Tipps für michi5 sind wie Perlen vor die Säue werfen. Dafür müsste er doch den Ilive-Reader starten... :lol:

So kommts mir auch vor :lol:
Traffic Plugins hab ich ja nicht und jetzt geh ich mich erstmal nach diesem TrafficCop informieren :D
 
Konnte ß noch nie leiden... hat was wehrsportgruppenmässiges, irgendwie... :p

Ich werde zwar wahrscheinlich gebimsteinigt, aber Sim City ist für mich wirklich nur was für ab und zu - zumindest hatte ich bisher einfach zu wenig Erfolgserlebnisse, um mich fester an das Spiel zu binden. Daher sind mir Tips wie "9% auf alles passt" sehr willkommen (ich kann mir blöderweise auch nur sehr schlecht Zahlen merken - perfekter Tip für mich also ;))
 
Hux schrieb:
Konnte ß noch nie leiden... hat was wehrsportgruppenmässiges, irgendwie... :p
Ja wie - die wollen doch Ihre schönen SS-Runen schreiben? Ich meine, nachts auf Judenfriedhöfen "ß" und Pluszeichen auf die Gräber sprühen ist doch nix... :lol:

Hux schrieb:
Ich werde zwar wahrscheinlich gebimsteinigt, aber Sim City ist für mich wirklich nur was für ab und zu
[Doktor Sim]HA! Was Ihnen fehlt, mein Lieber, ist eine Erweiterung und viel, viel Übung. Ich verschreibe Ihnen jetzt eine ordentliche Dosis Rush Hour (r) und ein strenges Übungsprogramm, dann können Sie auch von dieser verheerenden Krankheit geheilt werden. Der nächste bitte![/Doktor Sim]
 
@ Grabsprayer Thematik:
Was ich mich schon immer frage... wer macht den Idioten eigentlich die Deckel von der Spühdose? ;)

Oha, irgendwie scheinen mich exilmittelfränkische Wunderheiler zu verfolgen. *paranoid gugg* :D

Rush Hour ist noch recht neu und damit wohl auch noch ziemlich teuer, oder?
Weiss jetzt nicht, ob ich da nen Fuffi reinstecken sollte, aber ich kuck` mir die Features mal an.
 
Hux schrieb:
Rush Hour ist noch recht neu und damit wohl auch noch ziemlich teuer, oder?
Weiss jetzt nicht, ob ich da nen Fuffi reinstecken sollte, aber ich kuck` mir die Features mal an.
Nein, man bekommt SC4 + Rushhour zusammen für 20€. Als Set, sogar neu. Ob du RH einzeln auch so billig bekommst, bleibt offen.
 
Hux schrieb:
Rush Hour ist noch recht neu und damit wohl auch noch ziemlich teuer, oder?
DAS gehört nun aber wirklich zu den wenigen DIngen, die im FAQ-Dokument nicht nur vorgesehen, sondern auch tatsächlich drin sind. :D
Und Rush Hour ist von Anfang 2004, soweit ich weiß.

Hux schrieb:
Weiss jetzt nicht, ob ich da nen Fuffi reinstecken sollte, aber ich kuck` mir die Features mal an.
Ein Fuffi wird's nicht werden, jedenfalls kein €-Fuffi. ;) Und zu den Features gibt's auf der SimsZone einen Testbericht.
Außerdem brauchst Du bloß mal die verschiedenen Stadtportraits anzusehen und Dir sämtliche BATs, Alleen, Hochbahnen, Monorails, Fähren, Autobahndreiecke, ebenerdige Autobahnen, Gebäude im europäischen Stil, große öffentliche Einrichtungen, verschiedene Brückenstile und das praktische Werkzeug zum Abfragen von Verkehrsauslastung und Pendelwegen (siehe die letzte Bilderserie aus DodotheGoofs Stadtportrait) wegzudenken.

Alternativ kannst Du Dir auch eine Party vorstellen und Dir das Buffet, die Getränke, die Musik, den Knabberkram und die Unterhaltungen wegdenken, das ist ziemlich analog.
 
Ok, bei den Getränken hört der Spass auf.
Mal kucken, vielen Dank in jedem Falle, alle! :)

Edit: 2 unerwartete Dinge sind eingetreten... 1. ich hab` eine 50K Einwohner Stadt ohne Verkehrkollaps zusammenbekommen und sie wuchs sogar noch weiter und 2. ab 65K Einwohner macht mein Rechner die Grätsche. :D
Rush Hour kann ich mir als eigentlich schenken, da ich wohl im mittleren Kleinstadtformat bleiben muss. Mei... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt mein Doppelposting, bitte, aber es scheint mir sinnvoller als einen weiteren Thread zu öffnen.

Ich hab` nun Rush Hour bekommen - blöderweise eine englische Version, aber mei, wird SC4 halt komplett in Englisch gespielt, dafür war sie billig ^^. Ich hab` in FAQ nach nötigen / empfohlenen Patches gekuckt und die Versionsnummern der Exe verglichen. Egal welche Spielversion ich installiere (Vanilla ohne Patch, RH mit und ohne Patch) es ist immer die gleiche Versionsnummer angegeben. Der Patch scheinen aber korrekt ausgeführt worden zu sein, nur mir stürzt das Spiel noch vor dem Start ab.

Facts:
- Anderer Install-Ordner als "C:\Programme\..."
- SC4 + RH Original Version (bei SC4 sicher, bei RH... sieht zumindest so aus)

Ist das soweit alles ok?


Edit: Hier stand nie was über NoCD Cracks! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den NoCD-Cracks editierst Du besser gleich selber raus. ;) Sagen wir mal, dass ich Dich verstehen kann und dass die Gedanken frei sind und Du im stillen Kämmerlein machen kannst, was Du willst - nur offizielle Unterstützung dabei darfst Du vom SimForum nicht erwarten, sonst kriegen die ein Problem mit Maxis.

Hast Du jetzt also eine US-Version von RH über eine deutsche Version von SC4 installiert? Und dazu noch eine, von der Du nur "glaubst", dass sie echt ist; also eine, die nicht von einem anständigen Händler kommt, sondern womöglich von eBay?

Das könnte nur scheinbar eine preisgünstige Alternative gewesen sein...

Aber wie meistens sind natürlich nicht genügend Infos da, um ansatzweise helfen zu können.

- Ist es tatsächlich eine US-Version?
- Kommt sie tatsächlich von eBay?
- Hat sie vor dem Patch funktioniert?
- Hast Du auch den US-Patch runtergeladen und nicht den Europäischen?
- Welche Versionsnummer wird denn angezeigt?
- Hast Du automatische Neustarts o.ä. deaktiviert, und kommt eine Fehlermeldung?
 
Oki, die RH-Version ist nicht von ebay, sondern von Privat als gebraucht gekauft über den PC Shop meines Vertrauens hier vor Ort. Sie sieht von der Verpackung her soweit original aus, auch die CD selbst scheint koscher zu sein.

Die Simcity 4 Version habe ich damals bei Amazon bestellt, glaube ich und immer nur ungepatcht gespielt - ohne jedwede Probleme (von meinen planerischen Un-Fähigkeiten abgesehen).

Bei SC4 lässt sich die Sprache auswählen - also keine US Version, sondern die multilinguale, da habe ich nun englisch ausgewählt.

RH lässt keine Auswahl zu, die Readme ist neben englisch noch in 3 asiatischen Sprachen vorhanden (gehe von US Version aus).

Hum, Patch hatte ich den für SC4+RH von der offziellen Site (nach Registrierung) geladen - Sprachen hatte ich da keine zur Auswahl gesehen.

Hab` grad wieder deinstalliert, aber die Versionnummer der Exe war was mit "233" (sollte wohl 1.1.613.0 sein, wenn alles ok ist, was meine Recherche brachte), die Patch-Version war 6.50 - das weiss ich noch.

Was noch seltsam war, war die Meldung beim patchen, dass "alte Dateien" nicht gefunden werden konnten - liegt das vielleicht an einem ungepatchten Vanilla?

Edit:
"Hast Du automatische Neustarts o.ä. deaktiviert, und kommt eine Fehlermeldung?"
Hum, damit kann ich nun nix anfangen... OS Neustarts? Ich nutze Win2K und wüsste nicht, wo man "automatische Neustarts" dulden oder verhindern kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann ein US-Rush Hour leider nicht über die europäische SimCity-Version installieren, selbst wenn man vorher "Englisch" als Sprache einstellt (das ist dann nämlich "UK English" anstatt "US English"). Auch wenn die Version billig war - Du hast Dir damit keinen Gefallen getan...
 
Verdammich... naja, es war ziemlicher Zufall, dass ich überhaupt mitbekommen hatte, dass er ne gebrauchte Version auftreiben kann - da hab` ich halt mal schnell zugeschlagen. Neu hätte ich mir RH wohl nicht geholt - vom dem her ist nicht viel kaputt.

Lässt sich die EU Version von RH dann über die US Version von Vanilla stülpen? (Nur Neugier halber...)

Danke für die Infos! :)
 
Hux schrieb:
Lässt sich die EU Version von RH dann über die US Version von Vanilla stülpen? (Nur Neugier halber...)
Höchstwahrscheinlich nicht. Rush Hour ist eigentlich nichts anderes als ein riesiger Patch, und wenn da nicht genau die erwarteten Dateien Byte für Byte vorhanden sind, klappt es halt nicht. Deshalb muß man beim Patchen selbst ja auch immer aufpassen, den "SKU2"-Patch zu nehmen, wenn man die europäische Version hat, denn es werden nicht nur Dateien ersetzt, sondern teilweise einzelne Byte-Passagen ausgetauscht (spart Speicherplatz im Download).
 
Nein. Wenn das ginge, bräuchten sie ja keine separate US-Version rauszubringen.
 
@Thema: Auf diversen Bildern sehe ich öfters diagonale Alleen, sind die im NAM drin? Nur mit RH scheint man diese nicht bauen zu können.

Ist das normal, dass man irgendwann extrem viel Verkehrskapazitäten braucht? Vor allem, wenn auf die ersten 100k Einwohner zu geht und man quasi aus dem "Dorf" ne "Stadt" macht. 3xxx Leute aus so nem Tower müssen ja auch transportiert werden. %)
 
Natürlich kann man auch ohne NAM diagonale Alleen bauen, so wie alle anderen Verkehrswege. Und ja, wenn die Hochhäuser dicht an dicht stehen, sind auch fünf parallele Alleen plus mehrere Bus, Hoch- und U-Bahn-Linien vom Wohn- ins Gewerbegebiet weit über ihre Kapazitäten ausgelastet. Solange die maximal erlaubte Pendelzeit nicht überschreitet, muß man sich aber keine Sorgen machen.
 
Andreas schrieb:
Natürlich kann man auch ohne NAM diagonale Alleen bauen, so wie alle anderen Verkehrswege. Und ja, wenn die Hochhäuser dicht an dicht stehen, sind auch fünf parallele Alleen plus mehrere Bus, Hoch- und U-Bahn-Linien vom Wohn- ins Gewerbegebiet weit über ihre Kapazitäten ausgelastet. Solange die maximal erlaubte Pendelzeit nicht überschreitet, muß man sich aber keine Sorgen machen.

Dann bin ich scheinbar zu dämlich, ne 45 Grad Kurve in eine Allee einzubauen. :argh: :D
 
momocat schrieb:
Dann bin ich scheinbar zu dämlich, ne 45 Grad Kurve in eine Allee einzubauen. :argh: :D
Da frage ich mich wirklich, wo das Problem ist :)
 
das mit den Alleen ist auch wirklich nicht so einfach. aber wenn man erst einmal den Dreh raus hat, dann geht es. am Besten Schritt für Schritt:
1. waagerechte/senkrechte Allee ziehen
2. schräge Alle ziehen, so dass sie nebeneinander enden
3. waagerechte/senkrechte Allee auf schräge Allee raufziehen.

so funktioniert es garantiert.

So jetzt hab ich Dir gleich nochmal ein Bild gemalt.
 

Anhänge

  • allee.webp
    allee.webp
    50,6 KB · Hits: 84
Zuletzt bearbeitet:
Queedin schrieb:
das mit den Alleen ist auch wirklich nicht so einfach. aber wenn man erst einmal den Dreh raus hat, dann geht es. am Besten Schritt für Schritt:
1. waagerechte/senkrechte Allee ziehen
2. schräge Alle ziehen, so dass sie nebeneinander enden
3. waagerechte/senkrechte Allee auf schräge Allee raufziehen.

so funktioniert es garantiert.

So jetzt hab ich Dir gleich nochmal ein Bild gemalt.
Also, eure Probleme sind mir schleierhaft, guckst du:



Edit:
Wenn man im 2ten "Zug" den Cursor ansetzt, verfärbt er sich zwar kurz rot, was man aber halt ignorieren muß
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, habe nur versucht, es wirklich 100%-ig funktionierbar zu machen. ich weiss, es geht auch so, wie Du zeigst. nur am Anfang hatte ich halt auch meine Probleme mit. und so, wie ich es beschrieben habe, ging es dann für mich sehr einfach :-)
 
Queedin schrieb:
naja, habe nur versucht, es wirklich 100%-ig funktionierbar zu machen. ich weiss, es geht auch so, wie Du zeigst. nur am Anfang hatte ich halt auch meine Probleme mit. und so, wie ich es beschrieben habe, ging es dann für mich sehr einfach :-)
Jeder so, wie er mag :)
 
Ich glaube ich habe einen grundlegenden Fehler - oder etwas, das es mir auf jeden Fall zusätzlich schwer gemacht hat - entdeckt: Ich bin zu weich! :D
Gestern habe ich mal das Einsteiger Tut von Andreas mit der darin verwandten Region und dem Ort probiert und mich relativ strikt an die Vorlage gehalten. Sehr früh war ich verführt den Einwohnern ärtzliche Betreuung, schulische Möglichkeiten und sonstiges förderliches angedeihen zu lassen, aber ich litt mit ihnen. Leckte meine Wunden selbst und starrte stumpfsinnig in den Smog... als das Telefon klingelte und ich ohne pausieren des Spiels in ein mittellanges Gespräch verwickelt wurde.
Am Ende dachte ich mir dann schon "Oh, oh, die Stadt wird wahrscheinlich mittlerweile von grafittisprühenden Virenschleudern eingenommen worden sein!", aber nein! 12K Einwohner, deren IQ nicht verhindern konnte jeden Laternenpfahl intensiv aus der Nähe zu betrachten, kein Tropfen Wasser weit und breit (die Küste sah man nicht mehr) und ein Kassenstand, der jeden Ferengi vor Neid den Freitod wählen lässt.

Also 2 Tips an alle Mitweicheier:
- Bleibt (besser: werdet) hart!
- Zonenupgrades bringen mehr als, von Beginn an dichte Gebiete zu vergeben

:)
 
fein, Du hast es erkannt :-)
und eins kann ich Dir mal versprechen: wenn Du so weiter machst, kannst Du Dir bald jedes Bauwerk leisten, was Du magst - Du wirst nämlich in Geld schwimmen. Geht den meistens von uns so (bis auf wenige Ausnahmen, deren Kassenstand bei manchen hier in den letzten Tagen einen tiefen Schock versetzt hat - neeeein, ich nenne jetzt keine NAmen)
 
Ah, dann hat mein Tutorial doch noch zur Erleuchtung geführt. :) Der größten Fehler, den man manchen kann, ist in der Tat, den Sims alle Wünsche von den Lippen abzulesen und in Erfüllung gehen zu lassen - dann ist man ruck-zuck pleite. Sobald aber der Cashflow einigermaßen positiv ist, ist man "über den Berg" und kann sich praktisch alles erlauben. In Zukunft mußt Du noch viel härter sein, wenn es z. B. daran geht, ganze Stadtviertel plattzumachen, um eine Wolkenkratzer-Skyline zu bekommen (siehe dazu das Tutorial auf der SimsZone). Anfangs hatte ich mich auch nie so richtig getraut, mal was abzureißen, aber wenn man nicht gerade eine Region mit Millionen von Einwohnern im Rücken hat wie Michi, dann muß man zur Abreißmethode greifen, um die richtig "dicken Dinger" zu bekommen.
 
Ja, hehe. Ich hatte es zwar schon gelesen, aber halt nicht "richtig" umgesetzt, Danke an der Stelle dafür. :)

Aber: Ein kluger Mann macht keinen Fehler zweimal, er sucht täglich einen neuen, daher brennt mir schon das nächste auf den Lippen. :idee:

Ich bin ein High-Tec-Fan - ist sauber, lässt sich recht problemlos auch wohnungsnah unterbringen, wenn die Müllentsorgung passt - prima Sache. Ich neige also dazu Bildung relativ flott (so ab ~15K) auf Hochschulniveau zu bringen, allerdings findet dann meist eine Abwanderung statt, die ich nur mit paar Goodies (Stadtverordnungen) abfangen kann. Ein sehr zähes Wachstum ist die Folge und so ab 25K stagniert alles ziemlich. Parallel achte ich aber immer drauf, dass die Fläche überschaubar bleibt, da mein Ziel da eine sehr dicht besiedelte Stadt ist.

Gibt`s dazu vielleicht noch Tips?
Welches Bildungsniveau zu welcher Bevölkerungszahl strebt ihr so an?
 
Ich habe jetzt in meinen Teststädten, mit denen ich den aktuellen Plugins-Ordner überprüfe, selber festgestellt, dass zu früh zu viel Bildung gar nicht so toll ist.

Ich hatte nämlich das Problem, dass bedingt durch die Bildung schon bei einer Stadtgröße von 50.000 EW die Nachfrage nach mittleren Büros auf Anschlag klemmte; rein von der Nachfrage her hätte ich locker ein, zwei Chong AGs in dem Städtchen unterbringen können. Das Problem ist nur, dass auf einer so geringen Stufe noch keine Bürobauten entstehen, die mehr als 200 Jobs bieten, und das ist der Tropfen auf dem heißen Stein. Industrie konnte das nicht mehr voll abfedern, weil die Nachfrage recht schnell gestillt war - Büros waren eben schon begehrter.

Ich musste dann zusehen, die Einwohnerzahl schnell in die Höhe zu bringen, mit dichten Wohngebieten. Die vielen neuen Bewohner fanden aber erst einmal nicht genug Arbeit, weil ja noch keine großen Gewerbebauten kommen konnten, so dass viele Häuser verfielen.

Vermutlich war die Wurzel des Übels, dass ich von Anfang an nicht nur Grundschulen, sondern auch Museen und Bibliotheken gebaut habe. Und dann bekam ich bei 28.000 EW die Uni angeboten und hab's sie gebaut, und das bringt einen gewaltigen Schub. Das hätte ich mir besser verkniffen. Liber mit geringem BQ und mehr Industrie die Stadt groß werden lassen, dann due Uni bauen und mehr für den BQ tun, und DANN den Strukturwandel geschehen lassen - W-§ wird von W-§§ überbaut, schmutzige und herstellende Industrie verschwinden, ein wenig HighTech wird gebaut, und in der Innenstadt kann man dann dichte Gewerbeflächen für Büros ausweisen.

Natürlich hatte ich in der Region auch gerade mal 30.000 Einwohner außer in der besagten Stadt, die ziehen natürlich nix mit. In einer schon gut gefüllten Region geht das auch fixer. Allgemeingültige und exakte Patentrezepte gibt es aus genau dem Grund auch nicht. Nur die generelle Richtlinie: Hart bleiben und erst mal die Einwohnerzahl hochtreiben. Erst Quantität, dann Qualität - das ist jedenfalls meine Erfahrung. Andere Spieler hier sind erfahrener und wissen vielleicht mehr / Besseres.

Und wie gesagt: Was ich hier sage, gilt für die ersten paar Städtchen in einer Region. In so Regionen wie bei Kevi oder Michi gelten andere Gesetze!
 
T Wrecks schrieb:
Und wie gesagt: Was ich hier sage, gilt für die ersten paar Städtchen in einer Region. In so Regionen wie bei Kevi oder Michi gelten andere Gesetze!

Das denk ich mir auch grad. Ich hab das Problem der vollen U§§ Nachfrage praktisch auch immer und bei mir klotzen sie halt einfach mal 50k U§§ Jobs hin, wenn die Stadt grad mal 15k EW hat.... passiert immer wieder =)
 
michi5 schrieb:
Das denk ich mir auch grad. Ich hab das Problem der vollen U§§ Nachfrage praktisch auch immer und bei mir klotzen sie halt einfach mal 50k U§§ Jobs hin, wenn die Stadt grad mal 15k EW hat.... passiert immer wieder =)
Das kann ich bei mir nicht bestätigen,da ich nicht deine Nachfragen habe.Liegt einfach an meiner schnellen und expansiveren Bauweise denke ich;)

Zum Thema neue Städte ohne Region umrum:
Den sog. Strukturwandel halte ich bei 100k EW für angemessen.Dann kan man auf High-Tech umsiedeln und auch mehr für die Bildung tun:)
 
Oh ! Mit der Bildung habe ich etwa bei 20000 Sims angefangen und dann erstmal weit über die KApazitäten gehen und erst bei c.a. 100 000 Sims anfangen ads Bildungssystem auszubauen
 
Uffa, mit Rush Hour wird ja alles anders... *sigh*
Primär genervt von Paketen, die auch bei bei "alle Versionen" kompatiblen Plugins und welchen erschienen, die gar keine Gebäude beeinflussen ist nun seit gestern Rush Hour auf meinen System und ich muss sagen es lohnt sich trotz der Fehlinvestition immer noch. ;)

Gerade die Pedel-Abfrage ist ja ein bombastisches Spielzeug, Problem ist nur, dass ich nicht über 15K Einwohner komme, weil ich ständig versuche meine Fuzzies zum Mass Transit zu bewegen anstatt weiterzubauen, was aber nur bedingt klappt. :D

Für welches Transfervolumen empfehlt ihr welche Transportform und gibt es vielleicht von jemandem einen Screenie eines gelungenen Übergangs von Individualverkehr zu Massentransporten?
Wenn ich z.B. die Auto-Pendler zum nutzen einer AutoBahn überreden möchte ist eine Autobahnauffahrt bissi wenig, bei mehreren Auffahrten suchen sie sich aber oft einen anderen Weg (sowohl mit Pathfinding-Mod als auch ohne). Würde es hier Sinn machen von Landstrassen über Alleen auf die Autobahn zu leiten (zur Vermeidung eines Flaschenhalses)?

Parkhäuser (ich nutze ein unterirdisches - falls das jemand kennt) werden irgendwie gar nicht genutzt, was ich mir aber noch durch einen grösstenteils arme Bevölkerung erklären kann, aber nicht sicher bin, ob`s daran liegt.
 
An der armen Bevölkerung liegt's nicht; gerade die nutzen viel ÖPNV.

Gut, der Reihe nach:

1. Schon mal einen 15.000-Seelen-Ort mit eigenem Autobahnsystem gesehen? Bei der Größe sind die recht überflüssig.

2. Egal, wie viele Auffahrten es gibt: Solange es kürzere Wege von A nach B gibt, wird auch in einer Millionenstadt kein Schwein die Autobahn nutzen (oder zumindest kaum jemand)

3. Du kannst Sims aber dazu zwingen, eine Autobahn zu benutzen, wenn diese...
a) den einzigen Weg zu den Arbeitsplätzen (z.B. Industriegebiet) darstellt
b) alle anderen Wege zum Ziel deutlich länger und komplizierter sind. Umgehungsautobahnen bringen rein gar nichts, weil sie von der Strecke her länger sind -> sie werden nicht genutzt.

4. Parkhäuser sind dafür da, dass Sims auf ÖPNV umsteigen können, der keine eigenen Parkmöglichkeiten aufweist. An Bahnhöfen können Sims parken und auf den Zug umsteigen. An Hochbahnhöfen, U-Bahnstationen und Monorailstationen können sie's nicht. Dort (und nur dort) kann ein Parkhaus was bringen. Überall sonst ist es vollkommen nutzlos.

5. Die schönste Verbindung bringt rein gar nix, wenn die Sims entweder nicht zum Startpunkt hinkommen (z.B. keine Busverbindung zum Hochbahnhof oder wenigstens ein Parkhaus, damit sie zumindest mit dem Auto hinfahren können) oder aber am Zielpunkt in der Pampa stehen (Bahnhof am Industriegebiet, aber keine Möglichkeit, von dort aus mit dem Bus zu den einzelnen Ecken vom Industriegebiet weiterzufahren.

6. Ich habe in Städtchen von 30.000 EW schon normale Bahnhöfe (Kapazität 2.000) zu 80-90% ausgelastet. Auch bei Bahnverbindungen gilt: Sie muss tatsächlich den günstigsten Weg darstellen. Drumherum ist hübsch, aber meist völlig nutzlos.

7. Eine große Stadt lässt sich bei streng an einem Konzept ausgerichteter Spielweise (es gibt da so ein Gitternetz-Experiment auf ST) auch auf nur einem ÖPNV-System aufbauen - in diesem Fall Busse.
Normalerweise hast Du aber Verwendung für alles:
- Bahnlinien mit größeren Bahnhöfen (BATs! Die 2.000 Sims eines Standardbahnhofs sind später ein Witz!) zur Verbindung zwischen Ballungsraum und Industriegebiet sowie zwischen Stadtkarten. Wird bei halbwegs vernünftiger Auslegung reichlich genutzt, spült Schotter in die Stadtkassen und verschmutzt wenig. Außerdem billig in Bau und Unterhalt.
- Busse, um die Sims zu Bahnhöfen etc. zu bringen. Bushaltestellen mit anderen ÖPNV-Haltepunkten kombinieren, sonst kann keiner umsteigen!
- U-Bahn, um z.B. unter Ballungszentren hindurch oder schräg zum Straßennetz eine große Menge Sims über relativ große Distanzen zu bringen.

8. Könnten die "primär nervenden" Pakete daher kommen, dass Du weder für SC4 noch für RH die "buildings as props"-Downloads geholt hast?
 
T Wrecks, Dein Posting kopierst Du jetzt bitte noch einmal komplett in die FAQ - in den Verkehrsteil. dann verweisen wir alle schön darauf und alles wird gut *freu*
 
Die Statements von T Wrecks kann man genau so beobachten. Gute Umstiegssmöglichkeiten vorausgesetzt, nutzen die Sims auch den ÖPNV. Wenn sie ihn nutzen, sind sie aber relativ "träge". Soll heissen, Sims sind gute Stammkunden.

Vor allem günstig ist es, wenn vor der Erschliessung von neunen Zonen, die Verkehrsmittel schon in Betrieb sind. Zumindest kam es mir so vor.
 
Sehr gut, ich danke Dir, T Wrecks - das hat einiges an Licht in die Sache gebracht!
Mein Geisterparkhaus entstand neben einer "zentralen" Busstation, die Dreh- und Angelpunkt bis zu einem Volumen bis 20K werden sollte. 2 Sims nutzten es (naja, hab` noch keine Schule gebaut :D).

Der Test mit der Autobahn erfüllte 3a und 3b fast... es gab noch eine Landstrassen-Strecke, die aber deutlich länger und langsamer hätte sein sollen - ich wollte in dem Test also nicht zwingend einer Kleinststadt die A1 pressen, sondern wollte es hinkriegen, dass sie von möglichst allen genutzt wird.

In der Download-Flut versunken habe ich mir gleich mal ein paar nette BATs geholt, z.B. die Bushaltestelle "an der Strasse" - nun finde ich meine Haltestellen nicht mehr, hehe. Aber ich bin sicher, dass es noch jede Menge brauchbare Gebäude gibt - ein grösserer Bahnhof ist sicher eines davon.

@ Päckchen: Die benötigen Plugins von EA hatte ich jeweils - ausserdem hatte ich nur den Service-Doubler installiert und es wuchsen im Gewerbegebiet Päckchen (aber mich nicht getraut hier zu fragen, obwohl ich FAQ und sicher 50% relevanter Threads gelesen hatte :p). An die Christo-Müllrutsche hatte ich mich ja schon gewöhnt, aber mitten im neu ausgewiesenen Büro-Gebiet... nene, konnte ja nich` angehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Erfahrung lohnen sich Parkhäuser nur am Stadtrand, wo zehntausende Pendler in die Stadt "einfallen". Am besten baut man dort das Parkhaus an die Straße, daneben eine ÖPNV-Haltestelle mit ausreichender Kapazität, und um die Sims noch ein bißchen intensiver zum Umsteigen zu bewegen, direkt danach noch eine Mautstation - dann kassierst Du gleich doppelt und hast trotzdem weniger belastete Straßen.
 
Maut! *notiz mach* :) Sehr schönes Park-Set übrigens, Andreas. Danke!

Eines zum Schwierigkeitsgrad noch: Nerven die Berater auf "Mittel" weniger rum?

Ich hoffe doch sehr "Ja", da ich zum einen 500K bissi heftig als Start finde - da kann man ja praktisch ne mittlere Karte in den ersten Januar-Tagen komplett ausbauen und die Entwicklung geht mir persönlich auch ein wenig zu schnell. Wenn nun noch weniger der Standard-Tips kommen, würde ich glatt nochmal anfangen, ansonsten wäre ich wohl erstmal zu faul. :)
 
Jep, das stand auf diversen Sites als auch im Handbuch (glaube ich), nur zu "Mittel" schweigen sich irgendwie alle aus... ich ahne eine Verschwörung!
Aber ich hab´s verstanden... ich probier`s aus. :p ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten