Das Euro Road Mod ist schnurz, das erzeugt keine braunen Boxen, verursacht keine Uneinheitlichkeiten in der Regionsansicht, keine Vor- oder Nachteile für einzelne Spieler, keine Unstimmigkeiten... es gehört genau zu den Dingen, die jeder Spieler ganz nach eigenem Gusto noch zusätzlich benutzen kann oder eben nicht.
Von dem Rural Variety Pack bin ich nicht so begeistert, weil die Lots allesamt sehr groß und nicht hangtolerant sind; aber gut - Geschmackssache. Mindestens das "Pedriana Killer" Mod sollte aber drin sein, damit man ab Stage 3 nicht von diesen ganzen potthässlichen Silos die Landschaft verschandelt kriegt.
Noch mal ein paar Vorschläge, teils in Anlehnung an Queedins Liste:
Funktionale Mods:
- Der "Freight Station Change" gestattet nicht nur die Umwandlung von Lastwagen in Frachtzüge, sondern erlaubt auch den umgekehrten Weg. Und das für ein paar Kilobyte.
Krankenhaus:
- ENTWEDER Carson Plaza
- ODER das von aptx
- ODER das Sarah H. Bingham.
Alle drei scheinen mir etwas übertrieben zu sein.
Kraftwerk:
- Stromgenerator von Andreas (für isolierte Gebäude)
- Geothermalkraftwerk von Mathe Man (für isolierte Villenviertel o.ä.)
- PEG Solarkraftwerk?
Verkehr:
- Wenn man die Standardbahnhöfe, den freigeschalteten großen Bahnhof und als Mittelding die von Marrast hat, ist eigentlich alles gut besetzt. Mehr halte ich für nicht unbedingt nötig. Höchstens den Amsterdam-Bahnhof als sehr großen Durchgangsbahnhof und King's Cross als großen Kopfbahnhof.
- Als Ersatz für Parplatzsets ließe sich auch der "PEG Alley Kit" nutzen, der bietet bei Bedarf auch noch die Funktionalität von Bushaltestellen mit ordentlicher Kapazität.
Gewerbe:
Um Abwechslung in die leichten Gewerbegebiete zu bringen:
- IKEA von
gascooker
- Aldi von
oppie
- Carrefour, Intermarché, MediaMarkt von
oppie (alle sehr schön gemacht)
- McDonald's von Urbanlegend oder
kevdan25 (mit Schildmast)
- Lidl von
SimGoober
- RLS Small Shops von
Simgoober
- 1x1 Kiosks von
SimGoober (ideal zum Auffüllen von Lücken)
- UK Corner Pubs von
gascooker (perfekt in Reihenhauszeilen, und wenn man eh schon für die Wohnhäuser
gascookers Proppakete installiert...

- Evtl. einige Restaurants von
kevdan25 (KFC, Pizza Hut)
Industrie:
- Donutor, Malutronic, Auf&Ab von
Spocky
- H2O von
Mathe Man
- Biovaara, Semi-Intelligent Components, Nokikana von
prepo
Wohnen:
- Die Lofts von
DuskTrooper halte ich für eine gute Idee.
- Das gemoddete Big6, Gatoa Hi, die BSC Newbury Apartments und das Crumby Arms als W§-Komplettausstattung...

- Das 4 Jahreszeiten als W§§
- Die Center Apartments von
jtportland
Wahrzeichen:
- Sims Cathedral ist eine gute Idee
- Die Little White Chapel auch
- Die Usakos-Kirche braucht das "Cross of Sacrifice"-Paket als Abhängigkeit; da würde ich eine andere nehmen. St. Aposteln oder die neue von Kwakelaar z.B. Ich hab auch so eine kleinere; muss mal nachsehen, wie die heißt (zu sehen in meinem Stadttagebuch, im ersten "Stadelheim"-Kapitel).
Parks / Erholung:
- Das "Small Plaza Set" ist eine ausgezeichnete Idee!
- Es gibt noch ein Set aus 2 europäisch aussehenden Plazas, die auch nicht so trist aussehen wie die Maxis-Dinger mit den 2 Palmen jeweils. Ein 2x2-, ein 3x3-Lot. Benutze ich immer wieder gerne.
- Fuente de Neptuno oder NDEX Konietzko Fountain
- Uferwege von Andreas; das ist auch eine gute Idee.
- Eventuell die PEG Trail Parks v2.05
_______
Kingston Market / Flower Market halte ich für eine schlechte Idee. Die funktionieren eh nur als Belohnungen, wenn man das BSC Farming EP einsetzt, und das wäre für MP-Zwecke zu viel. Also lieber nicht.
Zusätzliche Wasserversorgung halte ich ehrlich gesagt für überflüssig; 2-3 große Wasserpumpen nehmen 4-6 Felder weg und sollten auch für etwas größere Städte durchaus reichen.
Leuchttürme sehe ich auch eher als Option, wenn am Schluss noch Platz bleibt.
Das Forest Set von deadwoods bedeutet mindestens 30 Lots im Parkmenü; ich weiß nicht, ob das eine so tolle Idee ist.
Über Uferwände jeglicher Art lässt sich streiten: Einerseits sind's meist viele Lots (und MB), andererseits gestalten viele Leute (nicht in Österreich

) gerne damit.