BoehsesSvenja schrieb:
@Fedora: Natürlich haben gewisse Funktionen eines Handys Sinn. Ich finde die Kamera z.B. sehr praktisch, da ich ja nicht immer meine Digicam dabei habe und so kann ich spontan Fotos machen. Über Bluetooth kann ich sie dann mit Freunden tauschen. Dafür braucht man ja glücklicherweise keine teuren MMS. Der integrierte MP3-Player macht auch Sinn, da ich meinen richtigen MP3-Player so nicht ständig mitnehmen muss. Genauso der Kalender: Ich schreibe Arzttermine und Fahrstunden rein - ohne Handy würde ich vieles vergessen. Das Handy vereint also viele Sachen (Kamera, MP3-Player, Terminplaner, ...).
Dann hoff ich mal, dass man auch noch mit telefonieren kann - und dass es dir nie kaputt geht! Denn ich will nicht wissen, was du noch ohne dein Handy machen würdest. Vermutlich vor Schreck, weil die Musik aus ist, von der Bordsteinkante stürzen, versuchen vom "Unfall" ein Foto zu machen - aber "Hilfe!" - das Handy ist ja hin. Und am nächsten Tag würden sich alle beschweren, weil du nicht zum verabredeten Termin gekommen bist.
Bitte verzeih mir die Ironie - aber ich finde es nicht gerade klug, wenn man sich so sehr von einem einzigen Gerät abhängig macht. Bei dir bricht ja fast die ganze Welt zusammen, wenn dir dein Handy abhanden kommt. Man sollte immer sehen, dass man auch ohne solche Sachen handlungsfähig bleibt.
Ich habe auch das ganze WE umsonst, was im Endeffekt günstiger ist als solche Gespräche übers Festnetz zu machen.
Information ist alles. Solche Tarife gibts schon viel länger auch fürs Festnetz - und ich habe einen solchen. Abgesehen davon telefoniere ich aber auch übers Festnetz nicht viel. Ich bevorzuge persönlichen Kontakt - oder eben, wenns über sehr weite Strecken ist, das Internet.
Meine reinen Telefonkosten liegen im Monat bei etwa 1 Euro, weil ich fast alle Gespräche am Wochenende führe. Nur wo es nicht geht, greife ich in der Woche zum Telefon.
Ich habe mein Handy immer dabei. Es könnte schließlich ständig etwas wichtiges passiert sein: Meine Tiere könnten krank geworden sein, mein Freund oder meine Eltern könnten einen Unfall haben usw.
Und glaubst du, du kannst ihnen mehr helfen, weil du durch dein Handy einen halben Tag früher informiert werden kannst? Was hast du davon, wenn du im Kino sitzt und eine entsprechende SMS bekommst? Nichts als Panik. Es ändert nichts, wenn du erst zurück zu Hause davon erfährst.
Wir waren mit 9/10 Jahren oft nachmittags auf dem Schulhof. Das wussten die meisten Eltern wohl, aber längst nicht alle.
Das find ich aber traurig. Wenn man das bei seinem 15-jährigen Kind nicht so genau weiß - ok. Aber im Alter von 10? Da würd ich mich aber drum kümmern, das zu wissen.
Dann sind meine beste Freundin und ich sehr oft mit Hunden spazieren gegangen und das einige km aus dem Ort raus. Wäre einem von uns dort etwas passiert, hätten wir keine Hilfe holen können. Abgesehen davon, dass die Eltern keine Möglichkeit gehabt hätten, um uns zu erreichen, falls was wichtiges gewesen wäre.
Hier muss ich ein wenig einlenken. Natürlich ist die Situation auf einem Dorf immer noch anders. Es ist oft niemand in der Nähe, der einem helfen kann (wenn man den Ort verlässt). Hier sollte natürlich Sicherheit vorgehen. Dann aber bitte mit dieser Konsequenz - dann kann ich meinem Kind auch für den Hundespaziergang mein Handy mitgeben. Da braucht es kein eigenes.
Mein Kind wird ein Handy bekommen, wenn es eins möchte. Ich hatte meins ja selbst relativ früh und ich hatte auch immer die neuesten Modelle.
Das ist doch Verwöhnung pur. Wenn du mehr Sicherheit willst - bitte. Man kanns ja in der Tat heute niemandem Verdenken. Aber wozu muss es das neueste Modell sein? Habt ihr zu viel Geld und wisst nicht wohin? Mit dieser Einstellung solltest du wirklich sehr vorsichtig sein, dass dein Kind nicht hinterher zu denen gehört, die sich mit Klingeltonwerbung und was weiß ich übers Ohr hauen lässt. Diese ganzen Extras haben nämlich absolut nichts mehr mit Siherheit zu tun. Und wenn du Pech hast, ist der Akku leer, wenn das Handy dann wirklich mal gebraucht wird - weil dein Kind zu viel gespielt, zu viele Fotos gemacht und zu viel Musik gehört hat.
jasmin_isabella schrieb:
also ich hatte schon in der 2. ein handy aber net weil ich cool fand sonder weil meine mum immer bis abends um 6 gearbeitet hat und wenn ich mal nicht zuhause war wollte sie wissen wo ich bin und das sie mich halt immer erreichen konnte
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Das ist ja nicht der Regelfall - und in bestimmten Fällen kanns natürlich sinnvoll sein.