[SFBT] Parkwege und andere Basteleien von ArkenbergeJoe

Ja, das muß er so. Das Original ist "nur" 10m kürzer als der Berliner Fernsehturm, zumindest bis zum 8. Februar....
In den USA gibt es Sendemasten zum Teil mit 600m Höhe. Aber das würde den SC4-Rahmen sprengen, für die Pardunen müsste das Lot wenigstens 20x20 Felder groß sein.
Ich überlege, was der Turm so alles machen könnte? Nur als Wahrzeichen ist's ja etwas langweilig. Der echte Mast hat 2 Regionen (Westberlin>>Westdeutschland) miteinander verbunden. Das Gegenstück in Gartow (der sieht genauso aus) wird ja noch als Windmessstation genutzt.
Vielleicht baue ich hier die gute SC3000-Sirene ein, oder?
Sie sollte aber nur im Katastrophenfall warnen, ansonsten sind die Sims sauer....
 
Ich hab dem "Langen" jetzt Abspannseile verpasst. Das wäre auch so in etwa die endgültige Größe des Bauwerks. Farben sind noch nicht gestaltet, Lichter hat er auch noch nicht. Wie passe ich eigentlich die LOD's dem Mast an. Oben braucht ja garnicht so viel S3D-File zu sein, wie unten. Bei der Zoom5-Stufe besteht eine Seite der S3D-File aus 61 Gruppen!!
 
OK, hab jetzt mal auf die Wikiverlinkung geklickt, ist ja echt sooo hoch.

Zu den LODs: Wenn das eh schon zusammengefasste Elemente sind (die weißen und die roten) würde ich das einfach alles clonen, connecten und dann als LOD umbenennen. Ausser das BAT schmiert dabei ab.
 
Ich hoffe doch, Du bekommst den Turm vor dem 8. Februar fertig - nicht, daß Du noch ein Detailbild brauchst und dann vor einen Trümmerhaufen stehst. ;)

Aber Spaß beiseite, so ein richtig hoher Sendemast ist eine tolle Ergänzung; ich habe hin und wieder die Radiostation von Maxis auf einen Berg gestellt, aber ein Funkturm wäre natürlich schöner, vor allem in ländlichen Gegenden ohne großartige Berge.
 
Zu den LODs: Wenn das eh schon zusammengefasste Elemente sind (die weißen und die roten) würde ich das einfach alles clonen, connecten und dann als LOD umbenennen. Ausser das BAT schmiert dabei ab.
Einfach eine Box um den Mast und fertig. Für die Abspannseile musst du natürlich auch eine umschließende Hülle haben. Jedes Gitterelement musst du da nicht angeben...
 
Ja, das tue ich meinem Rechner und SC4 nicht an, jedes Gitter zu rendern und im Spiel darstellen zu müssen. Nicht mal die Viaduktbögen sind echt, sondern mit Alphatexturen erstellt. Allerdings haben die Pardunen tatsächlich jede eine eigene LOD-Hülle. =). Und die Antennenträger und Schaltwarte mit integrierter Trockentoilette haben eine eigene, größere Box erhalten. Der Mast selber hat eine enge box erhalten, damit ich noch externe rote blinkende Signalleuchten anbauen kann.
Weiß jemand, wo ich Antennen, Sat-Schüsseln und ähnliches als fertige gmax-Dateien herbekomme?
@Andreas: Nach den 8. Februar brauche ich für Details nicht mehr so hoch schauen, da habe ich sie unten vor Ort. Wenn dann auch "etwas" verbogen....
....wenn's dann überhaupt im Frohnauer Forst knallt. Das ist nämlich bereits der 3. Termin
 
Der Turm steht kurz vor seiner Auferstehung; das Original kurz vorm Sterben...
Gut, aber ich hab ein paar Probleme:
Ganz bestimmt ist es irgendwo beschrieben, da ich aber noch ein paar nette Funktionen da reinscripten will, frage ich hier erfahrene Batter:
Erstens habe ich Beleuchtungsprobleme auf 3/4 Höhe vom Mast, irgendwo auf ST soll es doch ein anderes Script dazu geben.
Zweitens bleiben gerne mal Stellen an den Bauteilen ohne Textur. gibt es da auch andere Scripts, oder muß ich dann nochmal rendern?
Auf Grund seiner Höhe und Ausmaße wird er ja vom Render wie ein CAM-Hochhaus behandelt..... :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprengung Funkturm Frohnau

Heute war nun Totensonntag. Jetzt ist er weg
Auch mein Fotoapparat zeigte sich solidarisch, und blieb "tot". So haben glücklicherweise meine Töchter noch ein paar Handyaufnahmen gemacht; in entsprechender Qualität.



In besserer Qualität gibts beim tagesspiegel ein paar Bilderchen:
Bilderserie, Nahaufnahme.
Und die Frohnauer Feuerwehr interessiert sich auch dafür: Link
Da scheidet er dahin, unser Nordberliner Begleiter.
Der immer dabei war, wenn man auf Nordberlins Wiesen und Feldern unterwegs war.
Der bei der Ostsee-Autobahn-Heimreise schon lange vor der Ankunft in Berlin die Gewissheit gab, du bist bald zu Haus.
Der einem in der Nacht mit seinen Lichtern heimgeleuchtet hat.....

 
Leider war unser zweithöchste Bauwerk nicht BE-BERLIN (:down:).
War auch nur das 2......
Hier ein erster Eindruck für die (Wieder-)Auferstehung in SC4. Ist er so gut gelungen, oder sollte ich noch ein paar Details unbedingt ändern?



Die letztere Frage richtet sich natürlich vornehmlich an die Nordberliner, welche den Turm genauer kannten.
Natürlich habe ich auch ein offenes Ohr für Stimmen aus dem Raum Lenzen/Gartow, da, wo die Gegenstelle und ein weiterer Sendemast stehen, und die Extraktion von Gartow1 noch bevorsteht....
 
Ich habe den Turm nie in real gesehen, schaut aber gut aus.sind die Texturen schon final?Weil ich denke die könnten etwas dreckiger sein nach all den Jahren die der Turm gestanden hat
 
Teilweise ja. Aber das Häuschen kann ich ja noch etwas dreckiger gestalten. Der Mast selber wurde ja regelmäßig gestrichen, damit er rechtzeitig von herannahenden Fugzeugen gesehen wurde. Tegel ist da ja nicht weit weg.
Diese Anstreicherkosten und Wartung der Positions- sowie Signalleuchten müssen so hoch gewesen sein, dass man wegen dieser Betriebskosten den Turm letzlich gefällt hat.... :argh:
 
Teilweise ja. Aber das Häuschen kann ich ja noch etwas dreckiger gestalten. Der Mast selber wurde ja regelmäßig gestrichen, damit er rechtzeitig von herannahenden Fugzeugen gesehen wurde. Tegel ist da ja nicht weit weg.
Diese Anstreicherkosten und Wartung der Positions- sowie Signalleuchten müssen so hoch gewesen sein, dass man wegen dieser Betriebskosten den Turm letzlich gefällt hat.... :argh:

da ich gearde dein turm entdeckt hab, hab ich ne idee gehabt.

könntest du eventuell noch ne Version machen die am Boden liegt als sprich so das die teile transportiert werden könnten mit Lkws. an den anhängern bin ich ja gerade dran^^ . maximale lande lade über 50m im RL ingame wüde bestimmt cool aussehen oder was meinst du ? an der Version für Windrad bin ich schon dran nur so neben bei.

Mfg Shenti
 
Das ist kein Problem, die Mast-Segmente um 90° zu drehen, so, dass sie liegen. Willst du sie als gmax haben, und du kannst sie auf deine Sattelschlepper legen? Die Segmente sind 40; 36 bzw 32 m lang...

wenns geht 3ds komm mit 3ds max besser klar und es ruckelt net so wie gmax^^. falls du die net hast schicke mir die gmax Datei an Mail müsste ja im profil zu finden sein.
 
Irgendwie 'ne coole Idee - das Original wurde gerade dem Erdboden gleich gemacht, und nun kommen Shentis Tieflader mit den Teilen an, um den Turm in SC4 wieder aufzubauen. :)

Die Texturen dürfen ruhig noch etwas verwitterter aussehen (was nicht automatisch bedeutet, daß man Roststellen usw. an allen Ecken sieht ;) ), ansonsten sehr gut gelungen (und fast schon zu detailliert, nehme ich an, im Spiel wird die ganze Pracht mal wieder verloren gehen). Wie üblich helfen da sanfte Farbverläufe usw. schon sehr weiter.
 
Irgendwie 'ne coole Idee - das Original wurde gerade dem Erdboden gleich gemacht, und nun kommen Shentis Tieflader mit den Teilen an, um den Turm in SC4 wieder aufzubauen. :)


so ArkenbergeJoe hier mal 2 bilder sag mir mal bitte ob das mit dr größe so hinhaut.

Render Bild

7a78ecbd3305d137b62c0b62ce9fb538.jpg


Lot Editor

2ded27330fd6008b9f9cba649823cd21.jpg


mfg Shenti
 
Zuletzt bearbeitet:
Sitzt Dein Modell richtig im Nullpunkt beim Rendern?
Das sieht seltsam aus, dass es links im Preview richtig ist aber im rechten Editierfenster überhängt.
 
Sitzt Dein Modell richtig im Nullpunkt beim Rendern?
Das sieht seltsam aus, dass es links im Preview richtig ist aber im rechten Editierfenster überhängt.

glaub net^^ das es im nullpunkt ist. muß ich da beim bauen schon drauf achten?? oder kann ich das später noch machen. antworten bitte in meinen beitrag, möchte den von ArkenbergeJoe net zu Kleistern mit meinen Sachen. danke
 
Die Tielader haben ihr Ziel erreicht, und den Turm (wieder) aufgebaut....
....ganz so weit ist's noch nicht. Hier aber ein erster Eindruck des fertigen Bauwerks mit dem höchsten Zimmer über dem Erdboden (incl Chemie-Klo ) von ganz Europa. Gleich ganz romantisch bei Nacht.



Die Signallampen werde ich noch roter gestalten, die Blinkenden sind allerdings noch nicht dabei. Evtl. Texturfehler liegen wieder mal wieder in der Natur des BAT begründet, die End-Renderung werde ich nur nach einem Neustart meines Rechners vornehmen.
 

sieht sehr gut aus was sind den das da für aufbauten noch? packst mir die auch mal ine datei bitte son bissel auseinandergebaut halt transportfähig^^ wenn dann machen wir gleich ne richtigen mega transport draus^^ so mit allem drum und dran.
 
Das schaut spitze aus nur Der weise "Klotz" ist meiner Meinung nach zu sauber und das Dach davon schaut ein bisschen komisch aus.Sonst sieht das aber Sehr gut aus.
 
Der weiße Klotz, der eine geräumige Kabine darstellt, ist noch etwas zu sauber. Und beim Dach sind mal wieder die Texturen verschluckt worden. Aber die Texturbearbeitung fange ich erst nach dem Modelling an.
@Shenti07: Welche Aufbauten willst du haben. Die Plattformen, die Kabine oder die Sendeanlagen?
Im Übrigen gibts noch ein kleines, aber unangenehmes Problem:
Der typische SC4-Schattenwurf endet an der etwas dunkleren Stelle auf dem zweitobersten roten Mastteil. Irgendwo war mal beschrieben, wie das zu ändern geht. Ich finde es nur garnicht mehr. :(
 
@Shenti07: Welche Aufbauten willst du haben. Die Plattformen, die Kabine oder die Sendeanlagen?

alle 3 wenn geht die stahlseile bin ich gerade am überlegen wie man sie transportieren könnte.

bei den anderen problem kann ich dir leider net helfen. hab gerade slbst auch etwas probs beim rendern^^ bzw danach.
 
Spocky mußte doch mal das Beleuchtungsrack wegen den zu hohen Pfeilern der Autobahnbrücke anpassen - vielleicht hat er die modifizierte Datei noch?
Ja, die habe ich noch.
Kann ich mir morgen auch noch mal ansehen, wie die im BAT eingebunden wird. Nur in den Ordner legen geht nicht.
 
Ich habs hinbekommen, ich habe in der Datei
TB2_CameraLightRig.gmax das Objekt [Lighting Rig] höher geschoben. Zuerst hatte ich es mit in die Höhe skalieren probiert, da wurden die Objekte von der Seite dunkler, und der Schattenstand verschob sich. Also, als ob die Sonne höher stehen würde. Ein gesamtes Skalieren brachte gar kein Ergebnis, aber jetzt isses gut. Nun sieht auch das Häuschen nicht mehr so komisch aus.
Sicher kann ich mit der jetzigen Einstellung kein breit ausuferndes Einkaufszentrum oder Siemens-Dynamo-Werk bauen, den vordersten Gebäudeteilen würde im unteren Teil der Schatten fehlen.
@Shenti07: Die Stahlseile waren beim Antransport vermutlich auf Kabeltrommeln aufgewickelt. Es werden aber sicher riesige Kabeltrommeln sein.
 
Der Turm war 358m hoch, ich denk mal, einer so 450m. Insgesamt wurden 3,8km Abspannseile verbaut.

mmh verdammt werden das große Kabeltrommeln wenn die Kabel am stk waren. manchmal werden ja so zwischen spanner mit eingesetzt glaub ich^^ bin mir aber net sicher. gibt vom aufbau eventuell bilder ?? wo nan sowas sehn könnte?
 
Ein allererster Eindruck von der Funkturmbaustelle.
Links mit den identischen Maßen vom Original, der Mast wirkt mir aber etwas zu dick.
http://www.simforum.de/[URL=http://...2ed8d4a3a4f820e6022bf16f797d3.jpg[/IMG][/URL]
Rechts das skalierte Modell, der Mast ist schlanker, aber das Häuschchen ist hier ganz und gar "umgebaut". 2 Stunden rendern, und nu ist da ein quergestelltes Haus drauf :mad:. Sicher, das Original liegt ja jetzt auch kreuz und quer im Wald, und die Leute werden sich wohl dafür auch dann die "Abwrackprämie" einhamstern. =)
Aber der BAT hat sich hier mit dem Falschen angelegt . Wenn ich schon einst für die Viadukte die FSH-IID's selber verteilt habe, wird das hier auch funktionieren, und dann sitzt das richtige Haus auf dem Mast!
 
sieht gut aus das Haus im Turm is mal was neues^^ so nach dem Motto modernes wohnen mal anders^^
Der Vorschlag hätte mal vor den 8. Februar kommen sollen. Dann hätte das sicher einer aufgegriffen und wäre daher gekommen, um das Original so um zu gestalten...
....Villa mit Ausblick (theoretisch bis nach Gartow an der Elbe), im hochpreisigen Frohnau gelegen....
 
Hier jetzt mal beide nebeneinander:
Der linke mit den "Original"-Maßen, rechts skaliert.


Achtung: png-Format

Mir persönlich sagt der rechte mehr zu, der linke ist mir etwas zu dick. Auch habe ich die roten Plattformen rechts nachgedunkelt, links sind sie etwas zu rot. Das Dach soll natürlich wie das linke ausschauen, rechts ist vom BAT wieder mal eine Textur "gefressen" worden.
Für die Sendeschüssel gilt dasselbe.

Welcher sieht besser aus? Nachbearbeiten müsste ich beide noch.

EDIT: Der recht braucht nur ein 9x9 Lot, der linke eins 10x10!
 
Hier jetzt mal beide nebeneinander:
Der linke mit den "Original"-Maßen, rechts skaliert.


Achtung: png-Format

Mir persönlich sagt der rechte mehr zu, der linke ist mir etwas zu dick. Auch habe ich die roten Plattformen rechts nachgedunkelt, links sind sie etwas zu rot. Das Dach soll natürlich wie das linke ausschauen, rechts ist vom BAT wieder mal eine Textur "gefressen" worden.
Für die Sendeschüssel gilt dasselbe.

Welcher sieht besser aus? Nachbearbeiten müsste ich beide noch.

EDIT: Der recht braucht nur ein 9x9 Lot, der linke eins 10x10!

ich tendire zum rechten sieht einfach besser aus
 
Die größere Version sieht wegen der besser zu sehenden Details schöner aus.
Allerdings sind die Farben bei dem rechten harmonischer. Das schmutzige Rot und die rein grauen Antennen sind besser.
 
Der rechte soll ja auch farbigere Antennen haben, den habe ich im Laufe des Tages noch mal gerendert.
Aber irgendwie spinnt mein BAT vollkommen, er hat den wieder mit der selben IID erstellt. Somit ist der mit den grauen Antennen nicht mehr vorhanden, und den Textur-Bug habe ich noch nicht ausgemerzt. Somit sind jetzt wieder Wohnhäuser auf dem Turm.
@Shenti07: Wenn alles fertig ist, stell ich dir ein paar gmax, samt Texturen zusammen.
 
Der rechte soll ja auch farbigere Antennen haben, den habe ich im Laufe des Tages noch mal gerendert.
Aber irgendwie spinnt mein BAT vollkommen, er hat den wieder mit der selben IID erstellt. Somit ist der mit den grauen Antennen nicht mehr vorhanden, und den Textur-Bug habe ich noch nicht ausgemerzt. Somit sind jetzt wieder Wohnhäuser auf dem Turm.
@Shenti07: Wenn alles fertig ist, stell ich dir ein paar gmax, samt Texturen zusammen.

thx der karn ist auch bald fertig^^
 
Funkturm Frohnau steht wieder auf

aber (leider) nur virtuell...
....Am Ende der Straße steht ein Haus am See... http://www.simforum.de/[URL=http://...lies.com/wos_musik/wosmusik17.gif[/IMG][/URL]
....das Grundstück wäre für seine Cricket spielenden Enkel groß genug....
....Peter Fox singt auch nicht, wie hoch das Haus liegt;>>sind 358m so in Ordnung?


Bäume werd ich nicht auf das Lot stellen, die lassen sich individuell nachträglich pflanzen.
 
Das Modell ist aber kleiner skaliert?
 
Das Modell ist aber kleiner skaliert?
Er ist schmaler, und nur ca 340SC4-Meter hoch. Aber ist ja auch noch hoch genug, oder
Weil er ja nicht den Fernsehturm überragen darf!! Beide nebeneinander, und es gibt nur einen kleinen Höhenunterschied. So habe ich übrigens die Maße ermittelt.
EDIT:@Andreas: Derzeit rekrutiert der Lot-Name aus der Exemplar-Property "Item Name". Da einen Umlaut, wie Ä, Ö; Ü oder ß zu verwenden, wäre sträflich. Meist hilft dann nur noch die Reset-Taste. :(
Aber demnächst baue ich auch die dazugehörigen LTexte ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:@Andreas: Derzeit rekrutiert der Lot-Name aus der Exemplar-Property "Item Name". Da einen Umlaut, wie Ä, Ö; Ü oder ß zu verwenden, wäre sträflich. Meist hilft dann nur noch die Reset-Taste. :(
Hier sind die Umlaute als Unicode - zum Kopieren & Einfügen:
Code:
Ä: Ä
ä: ä

Ö: Ö
ö: ö

Ü: Ü
ü: ü

ß: ß

§: §
Dann funktioniert das auch im Item Name.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten