Horrortrip Führerscheinprüfung

BoehsesSvenja schrieb:
2 Wochen? Das klingt aber auch komisch. Wie schafft man denn in der Zeit die Theorie oder die durchschnittlich 25 Fahrstunden? Da muss man ja richtig reinhauen.
Bei uns haben wir die Theorie in 8 Tagen gemacht. Jeden tag hat man 3 Stunden. Ich hab jetzt den Hauptteil, der 6 Tage geht, gemacht. Da in meinem Kurs überwiegend Autofahrer waren, haben die morgen und übermorgen noch den technischen Teil. Da ich aber keinen Autoführerschein machen will, habe ich diese Stunden nicht, sondern später nochmal 2 Tage, in denen ich den techn. Teil mache, da gehts dann aber um Motorräder. :)
 
das problem ist halt bei mir das ich dann meistens einen schwerwiegenden fehler mache...zumal man ja unter der fahrt kein feadback bekommt wie es denn bis jetz so läuft...und dann noch ne portion aufregung dazu und dann ein dummer fehler der vielleicht für einen normalen autofahrer der seinen schein schon hat ein kleiner fehler sein mag für dem prüfer aber ein großer.
 
Bacardi schrieb:
Bei uns haben wir die Theorie in 8 Tagen gemacht. Jeden tag hat man 3 Stunden. Ich hab jetzt den Hauptteil, der 6 Tage geht, gemacht. Da in meinem Kurs überwiegend Autofahrer waren, haben die morgen und übermorgen noch den technischen Teil. Da ich aber keinen Autoführerschein machen will, habe ich diese Stunden nicht, sondern später nochmal 2 Tage, in denen ich den techn. Teil mache, da gehts dann aber um Motorräder. :)
Die Stunden kann man in der Zeit natürlich machen, aber was ist mit lernen? Die Leute in meinem Umfeld haben alle einige Tage zum Lernen gebraucht und wenn man schon 3 Stunden Theorie am Tag hat, ist das ein volles Programm. Wieviele Theoriestunden habt ihr denn insgesamt? Hier sind 14 Pflicht, aber die besucht kaum jemand. Ich hab beim Auto nur noch 5 gemacht, weil ich die Stunden sowieso für Quatsch halte. Man kann genauso gut alleine aus dem Buch lernen und bei Fragen eben mal zur Stunde kommen.

Ich musste den Spezialkurs fürs Zweirad nie besuchen; weder beim Roller noch beim Motorrad. Die werden hier im Winter nicht angeboten und da ich die Theorie Anfang November gemacht habe, konnte ich da zum Glück nicht hin. :D


das problem ist halt bei mir das ich dann meistens einen schwerwiegenden fehler mache...zumal man ja unter der fahrt kein feadback bekommt wie es denn bis jetz so läuft...und dann noch ne portion aufregung dazu und dann ein dummer fehler der vielleicht für einen normalen autofahrer der seinen schein schon hat ein kleiner fehler sein mag für dem prüfer aber ein großer.

Ein schwerer Fehler wäre natürlich blöd, aber das passiert bestimmt nicht. Ich bin auch nicht perfekt gefahren: Erst bin ich auf einer Landstraße die ganze Zeit 70 gefahren, weil ich nach einer Baustellenbegrenzung die Aufhebung gesucht habe, und dann habe ich auf dem Beschleunigungsstreifen nicht beschleunigt, sondern bin mit 80 rüber gezogen. Der Prüfer meinte aber, dass ich ansonsten gut gefahren bin und dass sowas ja wegen der Aufregung mal passieren kann. Mich hat es auch sehr beruhigt als ich vor der Fahrt gehört habe, dass an dem Tag 5 Leute bestanden haben, aber dass niemand durchgefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
BoehsesSvenja schrieb:
Die Stunden kann man in der Zeit natürlich machen, aber was ist mit lernen? Die Leute in meinem Umfeld haben alle einige Tage zum Lernen gebraucht und wenn man schon 3 Stunden Theorie am Tag hat, ist das ein volles Programm. Wieviele Theoriestunden habt ihr denn insgesamt? Hier sind 14 Pflicht, aber die besucht kaum jemand. Ich hab beim Auto nur noch 5 gemacht, weil ich die Stunden sowieso für Quatsch halte. Man kann genauso gut alleine aus dem Buch lernen und bei Fragen eben mal zur Stunde kommen.

Ich musste den Spezialkurs fürs Zweirad nie besuchen; weder beim Roller noch beim Motorrad. Die werden hier im Winter nicht angeboten und da ich die Theorie Anfang November gemacht habe, konnte ich da zum Glück nicht hin. :D
Insgesamt machen wir *nachrechnet* 24. Die Prüfung kannst du dann machen, wann du willst. Was will man da noch großartig lernen? Das einzige, was möglicherweise etwas schwierig ist, sind die Zahlen, wie weit man hinter Bushaltestellenschildern parken kann, zum Beispiel. Ein Lehrbuch hab ich gleich gar nicht, ich hab mir nur die Übungsbögen gekauft, die machst du einfach, und dann ist gut. Wie gesagt, die Zahlen werde ich mir ansehen, sonst ist nichts mit lernen. Die Theorieprüfung an sich ist ja auch nicht viel. Da bekommt man einen Bogen und fertig. :)
 
michi5 schrieb:
Was es aber mit diesen Intensivkursen/Ferienkursen in nur 2 Wochen auf sich hat weis ich nicht. Sind das so "wir drücken alle Theoriestunden so schnells geht durch" Kurse?
hmm..ich hab auch nur zwei wochen theorie gehabt, dafür jeden tag 4 stunden :argh: nebenbei hab ich noch gearbeitet, die ersten fahrstunden gemacht und eben für die theoretische prüfung gelernt, also ziemlich stressig ;)
insgesamt hab ich 1 1/2 monate für meinen führerschein gebraucht, eine woche verzögerung aber allein, weil ich bei dem zuerst geplanten prüfungstermin keine zeit hatte.
 
Bacardi schrieb:
Insgesamt machen wir *nachrechnet* 24. Die Prüfung kannst du dann machen, wann du willst. Was will man da noch großartig lernen? Das einzige, was möglicherweise etwas schwierig ist, sind die Zahlen, wie weit man hinter Bushaltestellenschildern parken kann, zum Beispiel. Ein Lehrbuch hab ich gleich gar nicht, ich hab mir nur die Übungsbögen gekauft, die machst du einfach, und dann ist gut. Wie gesagt, die Zahlen werde ich mir ansehen, sonst ist nichts mit lernen. Die Theorieprüfung an sich ist ja auch nicht viel. Da bekommt man einen Bogen und fertig. :)
Du musst aber ja trotzdem jede Frage können. Mit Pech kommen sonst 2 dran, die du nicht konntest und schon bist du weg vom Fenster.

Ich finde schon, dass da einiges zu lernen ist. Nicht nur die Zahlenfragen, sondern auch die Anhängergeschichten und viel allgemeiner Kram.

Ich hab alle Bögen dreimal gemacht und mir zusätzlich wichtige Dinge auf einen Extrazettel geschrieben. Das Buch habe ich abends vor'm Schlafen gelesen. Es ist schon eine gute Infoquelle, um evtl. unklare Dinge besser zu verstehen.
 
@ BoehsesSvenja

ich hoffe du hast recht :) also wo es halt bei mir teilweise noch probleme gibt ist das vorbeifahren an parkendenden fahrzeugen auf meiner straßenseite...ich kann das noch sehr schwer einschätzen ob ich jetzt rechts ranfahren soll und den gegenverkehr vorbeilassen soll oder ob die straße breit genug ist das ich auch durchfahren kann. meist endet das dann in einem chaos wo ich zwischen 2 dingen stehe und nicht weiß was ich tun soll und so der fahrlehrer eingreifen muss. wie mache ich das am besten? immer warten? aber bei viel gegenverkehr ist doch so eine methode eher die schlechtere wahl oder? naja und das zweite ist wenn ich in der stadt bin dann hab ich teilweise noch probleme mich beim abbiegen/geradeausfahren auf den richtigen streifen einzuordnen weil ich erst viel zu spät erkenne (teils durch die schlechte markierung) wo ich hinmuss und dann wäre ein spurwechsel so kurz vor der ampel nicht unbedingt eine gute wahl oder? noch dazu wenn es auch kreuzungen gibt wo dann eine durchgezogene linie vorhanden ist. verstehst du was ich meine? "problem" nummer 3 ist ich ordne mich beim links abbiegen beispielsweise zu weit nach links ein sodass der verkehr der von rechts kommt und in meine straße einbiegt nicht gut durchkommt...keine ahnung wieso ich immer diesen fehler mache ich bemerke das gar nicht....das sollte nicht passieren.....aber es sind gründe um durchzufallen oder? hast du evtl. noch tipps für mich? mein fahrlehrer ist mir da nicht unbedingt eine hilfe aber ich würde es auch ganz gern mal von anderen hören
 
BoehsesSvenja schrieb:
Du musst aber ja trotzdem jede Frage können. Mit Pech kommen sonst 2 dran, die du nicht konntest und schon bist du weg vom Fenster.

Ich finde schon, dass da einiges zu lernen ist. Nicht nur die Zahlenfragen, sondern auch die Anhängergeschichten und viel allgemeiner Kram.

Ich hab alle Bögen dreimal gemacht und mir zusätzlich wichtige Dinge auf einen Extrazettel geschrieben. Das Buch habe ich abends vor'm Schlafen gelesen. Es ist schon eine gute Infoquelle, um evtl. unklare Dinge besser zu verstehen.
Naja, bis auf den technischen Teil, den ich ja noch nicht hatte, gibts eigentlich kaum Probleme. Und nur weil man 2 Fragen falsch hat, ist man ja gleich durchgefallen, kommt ja immer auf die Fehlerpunkte an. Das meiste kann man sich denken, und das, was man beim durchgehen der Übungsbögen falsch hat, guckt man sich nochmal genauer an, und schreibt es sich womöglich auf. Jedenfalls werde ich das so machen. :)
 
Halloween-tiger schrieb:
@ BoehsesSvenja

ich hoffe du hast recht :) also wo es halt bei mir teilweise noch probleme gibt ist das vorbeifahren an parkendenden fahrzeugen auf meiner straßenseite...ich kann das noch sehr schwer einschätzen ob ich jetzt rechts ranfahren soll und den gegenverkehr vorbeilassen soll oder ob die straße breit genug ist das ich auch durchfahren kann. meist endet das dann in einem chaos wo ich zwischen 2 dingen stehe und nicht weiß was ich tun soll und so der fahrlehrer eingreifen muss. wie mache ich das am besten? immer warten? aber bei viel gegenverkehr ist doch so eine methode eher die schlechtere wahl oder? naja und das zweite ist wenn ich in der stadt bin dann hab ich teilweise noch probleme mich beim abbiegen/geradeausfahren auf den richtigen streifen einzuordnen weil ich erst viel zu spät erkenne (teils durch die schlechte markierung) wo ich hinmuss und dann wäre ein spurwechsel so kurz vor der ampel nicht unbedingt eine gute wahl oder? noch dazu wenn es auch kreuzungen gibt wo dann eine durchgezogene linie vorhanden ist. verstehst du was ich meine? "problem" nummer 3 ist ich ordne mich beim links abbiegen beispielsweise zu weit nach links ein sodass der verkehr der von rechts kommt und in meine straße einbiegt nicht gut durchkommt...keine ahnung wieso ich immer diesen fehler mache ich bemerke das gar nicht....das sollte nicht passieren.....aber es sind gründe um durchzufallen oder? hast du evtl. noch tipps für mich? mein fahrlehrer ist mir da nicht unbedingt eine hilfe aber ich würde es auch ganz gern mal von anderen hören
Das mit den parkenden Autos hatte ich auch. Durchfahren bei Gegenverkehr halte ich für eine schlechte Wahl, weil eine Straße selten so breit ist, dass das ohne Probleme funktioniert. Lieber etwas länger warten; damit machst du nix verkehrt.

Ich kenne deine Stadt nicht. Bei uns gibt es nur eine mehrspurige Kreuzung:
Linker Streifen: Links
Mittelstreifen: Geradeaus
2. Mittelstreifen: Geradeaus
Rechter Streifen: Rechts

Da ist das dann alles logisch. Was ich dann aber schwer finde, ist das Einordnen, wenn man nicht nur einmal links möchte, sondern an der nächsten Kreuzung gleich nochmal - allerdings wenn man von der anderen Seite der Kreuzung kommt. Da sind 2 Linksstreifen und falls man zweimal links will, soll man den ganz links nehmen und wenn man nur einmal links und dann geradeaus oder rechts möchte, soll man den mittleren nehmen. Das hat mir Probleme bereitet.

Die Spur wechseln direkt vor der Ampel ist ein Riesenfehler, der dich durchfallen lässt. Notfalls immer auf dem jetzigen Streifen bleiben. Damit fällst du nicht direkt durch; jedenfalls nicht, wenn es nur einmal passiert.

Über eine durchgezogenen Linie darfst du ja nicht drüber fahren. Also gibt es da nichts weiter zu beachten.

Den Gegenverkehr darfst du keinesfalls behindern, das kommt nicht gut. Ich kann auch erst jetzt nach 4 Wochen Führerschein die Breite meines Autos richtig einschätzen. Vorher bin ich entweder zu weit auf der Gegenfahrbahn gefahren oder fast auf dem Grünstreifen. :ohoh: Da kann ich dir leider keinen Tipp geben. Meiner Meinung nach kommt das erst mit der Zeit.

Hast du dem Fahrlehrer in der letzten Fahrstunde nicht von deinen Problemen berichtet? Hast du morgen vor der Prüfung noch Gelegenheit dazu? Ich hab mich schon eine Stunde vor der Prüfung mit meinem Fahrlehrer getroffen. Da haben wir alle Unklarheiten besprochen und sind die Technik durchgegangen.


Naja, bis auf den technischen Teil, den ich ja noch nicht hatte, gibts eigentlich kaum Probleme. Und nur weil man 2 Fragen falsch hat, ist man ja gleich durchgefallen, kommt ja immer auf die Fehlerpunkte an. Das meiste kann man sich denken, und das, was man beim durchgehen der Übungsbögen falsch hat, guckt man sich nochmal genauer an, und schreibt es sich womöglich auf. Jedenfalls werde ich das so machen.
Den technischen Teil fand ich eindeutig am schwersten. Sowas ist einfach nicht mein Fall. Mir fehlt das Verständnis dafür. Ich durfte nur 6 Fehlerpunkte haben wegen dem Vorbesitz der Klasse M. Da hätten 2 technische Fragen schon gereicht. Zum Glück kam davon aber kaum was dran.
 
@ BoehsesSvenja

naja was heißt berichtet...er weiß schon bescheid und kennt natürlich meine schwachstellen....problem ist halt einfach bei mir die aufregung...und vor kreuzungen habe ich panik. das mit den vielen fahrstreifen erscheint mir nicht immer ersichtlich...alles geht so schnell dann dieses ewige spiegelschauen vorm spurwechseln und diese aufwenige prozedur das ist einfach zu viel in dem moment und schwupps bin ich in der kreuzung - zu spät. ich kann nur hoffen das der prüfer keine allzu schwierigen stellen abfährt ansonsten bin ich geliefert aber wollen wir mal positiv denken....wo ich auch noch probleme habe ist mit dem lesen von diesen schildern wo dann eben steht wie man sich einordnen soll....4 oder 5 pfeile auf dem schild obwohl es 2 richtungen gibt das macht mir zu schaffen. mein fehler ist auch oft das ich zu kompliziert denke das muss ich morgen umbedingt sein lassen.
 
Halloween-tiger schrieb:
@ BoehsesSvenja
wo ich auch noch probleme habe ist mit dem lesen von diesen schildern wo dann eben steht wie man sich einordnen soll....4 oder 5 pfeile auf dem schild obwohl es 2 richtungen gibt das macht mir zu schaffen. mein fehler ist auch oft das ich zu kompliziert denke das muss ich morgen umbedingt sein lassen.
Sowas gibt es hier so gut wie nie. Ich wüsste auf Anhieb nur eine Stelle mit einem Schild und das ist in meinen Augen eine wirklich übersichtliche Stelle. Ich freue mich sowieso, dass ich in einer Kleinstadt Prüfung hatte. In Kiel hätte ich allein schon Angst wegen der Busspuren. :ohoh:
 
Halloween-tiger schrieb:
@ BoehsesSvenja

naja was heißt berichtet...er weiß schon bescheid und kennt natürlich meine schwachstellen....problem ist halt einfach bei mir die aufregung...und vor kreuzungen habe ich panik. das mit den vielen fahrstreifen erscheint mir nicht immer ersichtlich...alles geht so schnell dann dieses ewige spiegelschauen vorm spurwechseln und diese aufwenige prozedur das ist einfach zu viel in dem moment und schwupps bin ich in der kreuzung - zu spät. ich kann nur hoffen das der prüfer keine allzu schwierigen stellen abfährt ansonsten bin ich geliefert aber wollen wir mal positiv denken....wo ich auch noch probleme habe ist mit dem lesen von diesen schildern wo dann eben steht wie man sich einordnen soll....4 oder 5 pfeile auf dem schild obwohl es 2 richtungen gibt das macht mir zu schaffen. mein fehler ist auch oft das ich zu kompliziert denke das muss ich morgen umbedingt sein lassen.


Das ist ja wirklich kompliziert bei dir. Ich habe auch in einer mittleren Stadt Prüfung gemacht, da hat man ja richtig Glück. =)
Bei uns gibt es zwar auch einige stark befahrene Straßen mit vielen Fahrstreifen, aber die bin ich mit meiner Fahrlehrerin so lange abgefahren, bis ich die irgendwann ohne Hilfe drauf hatte. Fahr einfach vorsichtig, im angemessenen Tempo und nimm den Fahrstreifen, den du für richtig hälst, dann wird schon nichts passieren. Ich hatte in meiner Prüfung das Problem, das ich viel zu vorsichtig gefahren bin. Bin in der Innenstadt durch eine 20er-Zone gefahren und habe kein Schild gesehen, das die 20 aufgehoben ist. Auch sonst bin ich sehr langsam gefahren, weil ich in den Fahrstunden immer zu schnell war. Meine Fahrlehrerin konnte das gar nicht verstehen, aber habe ja zum Glück bestanden. Jetzt fahre ich schon seit 2 Monaten und man merkt auch irgendwie, dass man immer sicherer fährt, finde ich.

Viel Glück in der Prüfung!!!
 
Ich wollte nur schnell Bescheid sagen,dass ich die Theorie mit 0 Fehlern bestanden habe!!%)=)
 
Finja schrieb:
Hey Glückwunsch!Ist gar nicht so schwer,wie man sich das vorstellt.Jetzt steht deiner praktischen ja nichts mehr im Weg :)

Noch 8 Tage :mad:

:) Danke. Ja is wirklich net so schwer gewesen. Kamen hauptsächlich die Fragen dran, die man schon in den Bögen X-mal gelesen hatte.

8 Tage zu was, wenn ich fragen darf?;)
 
HessenSandy1688 schrieb:
:) Danke. Ja is wirklich net so schwer gewesen. Kamen hauptsächlich die Fragen dran, die man schon in den Bögen X-mal gelesen hatte.

8 Tage zu was, wenn ich fragen darf?;)

Ja,das war bei mir genauso.Ich habe immer noch die ganzen technischen Fragen auswendig gelernt und als dann der Bogen vor mir liegt musste ich total schmunzeln.Hatte aber glaube ich 3 Fehlerpunkte,war irgendsone blöde Frage mit dem Bremskraftverstärker.

8 Tage bis ich 18 bin und endlich fahren darf :D :D ;)
 
Vor der Theoretische war ich garnicht aufgeregt.
Montag hatte ich dann praktische und wirklich aufgeregt war ich auch nicht. So ein wenig schon da es was neues war, aber als es los ging war ich total locker. Alles gut gelaufen, Lappen nach 45min in die Hand gedrückt bekommen.

Heute das erste mal mit den Ofen meiner Mum gefahren und eins weis ich, ich werde oft bekanntschaft mit den Blitzapperaten haben... :( Geschwindigkeitsbegrenzung -> nichts für mich.
 
Vitamin schrieb:
Vor der Theoretische war ich garnicht aufgeregt.
Montag hatte ich dann praktische und wirklich aufgeregt war ich auch nicht. So ein wenig schon da es was neues war, aber als es los ging war ich total locker. Alles gut gelaufen, Lappen nach 45min in die Hand gedrückt bekommen.

Heute das erste mal mit den Ofen meiner Mum gefahren und eins weis ich, ich werde oft bekanntschaft mit den Blitzapperaten haben... :( Geschwindigkeitsbegrenzung -> nichts für mich.

Hehe ;)
Dann mal herzlichen Glückwunsch :hallo:
Aja,morgen bin ich 18 und darf endlich die Straßen unsicher machen :D :D :D
 
Finja schrieb:
Hehe ;)
Dann mal herzlichen Glückwunsch :hallo:
Aja,morgen bin ich 18 und darf endlich die Straßen unsicher machen :D :D :D

Du glückliche...:D Ich muss noch ganz genau 85 Tage warten, bis ich 18 werde. Will im Mai dann auch die praktische Prüfung machen. Bis jetzt läufts ganz gut- ich krieg nur Fahrstunden im 2 Wochen Rythmus.:confused: Mein Fahrlehrer meint, mehr wär nicht nötig- nur alle 2 Wochen,dass ich da die Übung net verlier.

PS: Letzens war bei uns son Schneesturm und ich bin trotzdem durch die Landen gefahren..hat irgendwie doch Spaß gemacht, auch wenn man nur 40km/h auf der Landstraße fahren konnte/durfte/musste.
 
Na dann Glückwunsch und alles Gute.
Ich finds total ungewohnt das man jetzt einfach nach herzenslust in der gegend rumfahren könnte...18 Jahre ist man auf anderen angewiesen und dann auf einmal DAS. :scream:
 
BoehsesSvenja schrieb:
Und, ist es schon da? Was denn für eins? Hattest du das schon mal erwähnt?

Ja,hatte ich schon erwähnt ;) ,es ist ein silberner Peugeot 206.Das Ganze is jetzt en bissl doof abgelaufen,d.h.ich krieg mein Auto erst in der 1.Aprilwoche,aber ich darfs mir holen,wenn mein Onkel es nicht brauch und nicht auf der Arbeit is.Bin am Donnerstag auch schon gefahren und ganze 4-mal abgesoffen :lol: .Ist en bisschen ungewohnt,das Auto reagiert ganz anders als das Fahrschulauto.

:hallo:
 
Finja schrieb:
Ja,hatte ich schon erwähnt ;) ,es ist ein silberner Peugeot 206.Das Ganze is jetzt en bissl doof abgelaufen,d.h.ich krieg mein Auto erst in der 1.Aprilwoche,aber ich darfs mir holen,wenn mein Onkel es nicht brauch und nicht auf der Arbeit is.Bin am Donnerstag auch schon gefahren und ganze 4-mal abgesoffen :lol: .Ist en bisschen ungewohnt,das Auto reagiert ganz anders als das Fahrschulauto.

:hallo:
Achja stimmt, der Peugeot. Das ist natürlich echt blöd, wenn du den jetzt noch nicht dauerhaft hast. In der ersten Zeit möchte man ja ganz viel rumfahren. Ich hab inzwischen schon über 3000 km geschafft und das in 6 Wochen. =)

Inzwischen säuft mir das Auto nicht mehr ab und ich hab fühl mich relativ sicher auf der Straße. Allerdings wurde ich auch schon geblitzt. 1 Punkt, aber für Mama, weil das ja offiziell der Erstwagen meiner Eltern ist.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Achja stimmt, der Peugeot. Das ist natürlich echt blöd, wenn du den jetzt noch nicht dauerhaft hast. In der ersten Zeit möchte man ja ganz viel rumfahren. Ich hab inzwischen schon über 3000 km geschafft und das in 6 Wochen. =)

Inzwischen säuft mir das Auto nicht mehr ab und ich hab fühl mich relativ sicher auf der Straße. Allerdings wurde ich auch schon geblitzt. 1 Punkt, aber für Mama, weil das ja offiziell der Erstwagen meiner Eltern ist.

Ja klar,mich nervts auch,dass ich nicht oft fahren kann,aber soooo dramatisch finde ichs jetzt auch wieder nicht.Ich kriegs ja eigentlich dann,wann es zu entbehren ist und vielleicht kommt das Auto auch früher als in der 1.Aprilwoche.Ich hoffe es zumindest...
Mit der Geschwindigkeit hatte ich am Do auch meine Probleme =) .War gelegentlich bis zu 15km/h zu schnell und trotzdem sind die vor mir mir davongefahren und hinter mir hat sich ne Schlange gebildet :naja:
 
@michi: ich habe auch vom normalfall geredet in dem man 6 monate vor dem 18. anfangt ;)
genau sowas ist das. schnell theorie und dann gleich prüfungen und fertig. damit sich das nicht so lang zieht.
 
Wie ist das den nun eigentlich mit der Probezeit ?
Darf man wirklich nur mit 0,0Promille fahren ? Oder gelten da auch die 0,5 ?
Bei ersteres wäre man ja schon mit einen Bierchen dran. :heul: Wir hatten das Thema mal in theorie aber da hab ich wie immer gepennt.
 
Vitamin schrieb:
Wie ist das den nun eigentlich mit der Probezeit ?
Darf man wirklich nur mit 0,0Promille fahren ? Oder gelten da auch die 0,5 ?
Bei ersteres wäre man ja schon mit einen Bierchen dran. :heul: Wir hatten das Thema mal in theorie aber da hab ich wie immer gepennt.
Das weiß ich auch nicht wirklich. Bei einem Bier würde ich mir aber keine Gedanken machen. Freunde von mir wurden in der Probezeit schon mit 1 oder 2 Bier angehalten und keiner musste zur Nachschulung. Ich hab bisher maximal 1/2 Becks getrunken vor'm Fahren. Nicht weil ich Angst vor einer Kontrolle habe, sondern um mein Auto. Ich würde es mir nie verzeihen, wenn ich mein Auto angetrunken gegen einen Baum setzen würde. Kontrollen finden hier übrigens so gut wie nie statt. Mein Freund wurde in 7 Jahren zweimal angehalten und das wohl auch eher wegen dem tiefgelegten Auto. Pusten musste er nie, sondern nur die Tüv-Eintragungen belegen. :D

EDIT: Zitat einer Autoseite: Bei einem Bußgeld in Höhe von 40,00 Euro liegt ein weniger schwerwiegender Verstoß vor. Begeht der Fahranfänger zwei solcher Verstöße, muss er an einem Aufbauseminar teilnehmen.
Ein schwerer Verstoß liegt bei einem Bußgeld über 40,00 Euro vor, z.B. Alkohol ab 0,5 Promille, Rotlichtverstoß, überhöhte Geschwindigkeit um mehr als 20 km/h, Unfallflucht. In diesem Fall reicht bereits ein Verstoß, um von der Führerscheinbehörde zur Teilnahme an einem Aufbauseminar aufgefordert zu werden.

Also darfst du bis 0,5 haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi danke für die Antwort, aber bist du dir 100% sicher das es auch für Probezeit gilt ?
Eigentlich kümmer ich mich nicht so um Gesetze und so aber vor Alk und Autofahren hab ich echt Angst. Da gibs richtig böse Strafen...
Ein Kumpel musste nämlich am helligen Tag pusten, er hatte in dem Fall 0 weils in der Woche war aber am WE.
 
Das Zitat ist von der Seite: http://www.auto-und-verkehr.de/fuehrerschein.php Du kannst es ja nachlesen, aber das wird schon stimmen.

Allerdings kann ich überhaupt nicht einschätzen, wann ich ungefähr 0,5 Promille hätte. 2 Bier oder eher 3? Zwei Kurze? Ich wäre da sehr vorsichtig. Am Ende ist man seinen Lappen wegen so einem Blödsinn los.

Ich trinke sowieso entweder gar nichts bzw. maximal ein Bier oder richtig viel. Alles andere macht ja keinen Spaß.
 
Also ich meine, ich hätte da mal was von 0,3 Promille in der Probezeit gehört? :confused: Aber ich wäre da, wie Svenja sagte, auch sehr vorsichtig, denn man selbst kann das nicht einschätzen. Und wenn der Führerschein wegen Alkohol am Steuer erst einmal weg ist, ist es gar nicht mal so leicht, da wieder ran zu kommen.
Ich persönlich trinke entweder gar nichts, und fahre dann dafür Auto, oder trinke halt, und fahre Bus. Man kann nicht alles haben, sprich Alkohol und Auto :)
 
Also rechtlich gesehen siehts so aus:

Ab 0,3 mit fahrauffälligen Verhalten Bußgeld und Punkte. Wenn Unfall: Straftat.
Ab 0,5 auch ohne fahrauffälligen Verhalten Bußgeld+4 Pkt + Fahrverbot Wenn Unfall: natürlich auch Straftat.

So. Und nun soll da einer ma den Überblick behalten. Gut,dass ich sowas net im Prüfbogen hatte.. Am besten ist es, man trinkt gar nicht wenn man fährt. Soviel Disziplin sollte man schon haben, finde ich zumindest.:idee:
 
HessenSandy1688 schrieb:
Soviel Disziplin sollte man schon haben, finde ich zumindest.:idee:
Man sollte sich natürlich nicht betrinken und dann fahren, aber ein Bier finde ich in Ordnung. Ich mag z.B. diesen Biermix von Veltins ganz gerne. Der hat 2,9 % und ich denke nicht, dass das reichen würde, um die Grenze zu erreichen.
 
Passt jetzt nicht ganz zu dem worüber ihr gerade redet aber egal :)
Muss man, bevor man sich bei der Fahrschule anmeldet schon so einen erste Hilfe Kurs und Sehtest gemacht haben oder kann man erstmal anfangen und den irgendwann machen?
 
Freeky schrieb:
Passt jetzt nicht ganz zu dem worüber ihr gerade redet aber egal :)
Muss man, bevor man sich bei der Fahrschule anmeldet schon so einen erste Hilfe Kurs und Sehtest gemacht haben oder kann man erstmal anfangen und den irgendwann machen?

Ich hab beides gleich nach der Anmeldung gemacht. War zusammen für 20€ an nem Samstag. Du kannst ihn aber auch zwischen durch machen.

Die beiden sind aber unbedingt notwendig,da du sonst deinen Antrag auf Erwerb der Fahrerlaubnis nicht bestätigt kriegst. Und ohne Bestätigung kannst du keine Prüfungen machen. ;)
 
Erste-Hilfe-Kurs und Sehtest Bescheinigung kannst du irgendwann einreichen, aber man sollte es sehr früh tun, damit die Unterlagen bearbeitet werden können und, wie schon gesagt, du die Prüfungen auch machen kannst, wenn du es willst, denn die Bearbeitungszeit kann schon ein paar Wochen sein. Den Sehtest musst du aber vor deiner ersten Fahrstunde machen und abgeben! Damit der Fahrlehrer weiß dass du nicht blind bist ;)
 
So ich hab jetzt den Termin für meine praktische Prüfung erhalten. Übernächsten Dienstag gehts um die Wurst und obwohl ich eigentlich ganz ruhig bin, mach ich mir ständig drum Gedanken,dass ich dann wenn der Prüfer im Auto sitzt- irgendwas vergesse. In den Fahrstunden läuft alles gut. Mein Fahrlehrer sagt auch,wenn er nicht sicher wäre,dass ich das schaffen würde,hätte er mich nicht zugelassen:D.. aber trotzdem- ein fehlender Schulterblick und zack- isses vorbei.:confused:
 
Ich mach wahrscheinlich am Dienstag theoretische Prüfung und hab total Angst davor...wie machen das alle, die mit 0 Fehlern zu bestehen?
Ich hab heute glaub ich 5 Bögen gemacht und nur 3 davon mit 0 Fehlerpunkten, einen mit 3 und einen mit 4. Hatte letztens sogar einen mit 6...und wenn diese ganzen Fragen, die ich nicht kann, genau im Prüfiungsbogen vorkommen, fall ich doch garantiert durch! Weil die Leute, die die Prüfungsbögen zusammenstellen, sind bestimmt sehr böse Menschen und nehmen viele Technikfragen, die ich nicht kann :(

Kann mir denn vielleicht einer sagen, wie das bei der theoretischen Prüfung genau abläuft? Kann man da einfach irgendwann beim TÜV antanzen und sagen, dass man jetzt Prüfung machen will? Macht man die einsam in sonem Raum oder wird man da bewacht oder so?
 
Theorie mit 0 Fehlern bestehen? Also ich habs geschafft.

Gut, ich hab jeden Tag ab der Anmeldung immer 2 Bögen gemacht. Alle 56 hatte ich so mindestens 2x durch und unter den Bögen wiederholen sich die Fragen ja auch. Dann Dinge die ich mir trotzdem nicht merken konnte, hab ich mir rausgeschrieben und mit zur Schule genommen. Dann so oft vorgesagt, bis ich das auswenig konnte. 1 Tag vor der Prüfung hab ich noch mal alle Bögen wirklich alle in mich reingezwängt. Wenn dann noch mal ein paar Fehler dazwischen kommen ist das kein Problem, die Masse machts. ;)

Wenn du dich fit für die Theorieprüfung fühlst, gehst du zu deinem Fahrlehrer und der meldet dich dann zur Prüfung an.
Du solltest ausschlafen und mit nem Frühstück dann zur Theorie gehen. Welche übrigens in deiner Fahrschule stattfindet. Der Prüfer kommt mit den Bögen und möchte deinen Perso sehen, immerhin musst du ja identifiziert werden. Dein Geburtsdatum wird auch überprüft, denn du kannst frühestens 3 Monate vor deinem 18.Geburtstag die Theoretische Prüfung der Klasse B machen. Du sitzt zusammen mit allen Prüflingen in einem Raum, zusammen mit dem Prüfer. Handys und jeglicher anderer Täuschungsversuch sind verboten, da fällst du dann sofort durch wenn du schummeln solltest. Aber die Fragen sind genauso wie in den Fragebögen die du selber hast. Lediglich das Aussehen der Blätter ist etwas anders.

:hallo: Du schaffst das bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
~Lima~ schrieb:
@Sandy: mach dich da mal nicht verrückt, also die Prüfer hier bei uns sind ganz locker eigentlich.
Der, der mit mir gefahren ist hat n paar mal vergessen zu blinken und sogar im kreisverkehr nem LKW die Vorfahrt genommen und hat trotzdem bestanden, keine Sorge ;)

Ich hoffe, es wird auch ein eher lockerer Prüfer sein. Es geht mir ja nicht darum, partou zu bestehen. Ich muss ja später auf der Straße auch sicher fahren können und nicht einfach nen Unfall bauen oder so. Ich werd morgen einfach genau so fahren, als wärs schon die Prüfung und mal schaun wie ich fahren werd. Hoffentlich genau so wie immer.:argh::lol::hallo:
 
Hilfe, jetzt bin ich total verwirrt.
Ich hab in der Fahrschule gefragt, die haben mir gesagt, ich muss die theoretische Prüfung beim TÜV machen. Und zwar egal wann, brauch mich dafür angeblich nicht anmelden.
Außerdem ist die bei mir nicht morgens sondern nachmittags nach der Schule, am Wochenende hat der TÜV glaub ich gar nicht auf...
Hab ich da jetzt irgendwas falsch verstanden? :argh:
 
Phoenix schrieb:
Hilfe, jetzt bin ich total verwirrt.
Ich hab in der Fahrschule gefragt, die haben mir gesagt, ich muss die theoretische Prüfung beim TÜV machen. Und zwar egal wann, brauch mich dafür angeblich nicht anmelden.
Außerdem ist die bei mir nicht morgens sondern nachmittags nach der Schule, am Wochenende hat der TÜV glaub ich gar nicht auf...
Hab ich da jetzt irgendwas falsch verstanden? :argh:

Also angemeldet werden musst du meines wissens nach schon, und zwar von deinem Fahrlehrer. Schon merkwürdig....

Übrigens, wow, hätte nie gedacht, dass der Thread mal so voll wird =)
 
Phoenix schrieb:
Hilfe, jetzt bin ich total verwirrt.
Ich hab in der Fahrschule gefragt, die haben mir gesagt, ich muss die theoretische Prüfung beim TÜV machen. Und zwar egal wann, brauch mich dafür angeblich nicht anmelden.
Außerdem ist die bei mir nicht morgens sondern nachmittags nach der Schule, am Wochenende hat der TÜV glaub ich gar nicht auf...
Hab ich da jetzt irgendwas falsch verstanden? :argh:

Du wohnst doch in Deutschland oder? Weil hier ist es einheitlich so geregelt,dass du deine theoretische Prüfung in der Fahrschule machst und dein Fahrlehrer dich dafür anmeldet.:)
 
HessenSandy1688 schrieb:
Du wohnst doch in Deutschland oder? Weil hier ist es einheitlich so geregelt,dass du deine theoretische Prüfung in der Fahrschule machst und dein Fahrlehrer dich dafür anmeldet.:)

Also ich hab meine Theoretische auch im TÜV machen müssen... mit lauter Leuten aus anderen Fahrschulen. Kenn das auch von Bekannten nicht anders!
 
Jepp, ich wohn in Deutschland.
Merkwürdig, ich dachte, das wär überall gleich...naja.
@InsaneSandy: Wie lief das denn beim TÜV ab? War man da auch mit mehreren in einem Raum und hatte ein Zeitlimit?

Das mit dem Anmelden find ich trotzdem komisch. In der letzten Theoriestunde hat die von der Fahrschule gefragt, ob sie mir jetzt die Papiere für die Prüfung mitgeben soll, meinte, ich soll schön brav lernen und hat mir viel Glück gewünscht. Das schien nicht so, als ob ich da noch Bescheid sagen müsste :ohoh:
 
Phoenix schrieb:
@InsaneSandy: Wie lief das denn beim TÜV ab? War man da auch mit mehreren in einem Raum und hatte ein Zeitlimit?

Ja, es war in einem großen Raum, mit soner art Konferenztisch (ist aber verschieden, bei meinem Freund waren's Einzelplätze). Ein Zeitlimit gab es zwar, aber kein so strenges. Wenn man fertig war, konnte man seine Prüfung abgeben und der Prüfer hat der Reihe nach Korrigiert, wärend andere noch angekreuzt haben.
 
InsaneSandy schrieb:
Also ich hab meine Theoretische auch im TÜV machen müssen... mit lauter Leuten aus anderen Fahrschulen. Kenn das auch von Bekannten nicht anders!

Komisch. Hier machen das alle so wie ich das beschrieben habe. Find ich irgendwie besser. Da sin dann Leut,die kennt man, da is man net so aufgeregt.=) Scheint wohl doch nicht so einheitlich geregelt zu werden. Tja, da sieht man die Nachteile der verschiendenen "Länder".:idee:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten