Horrortrip Führerscheinprüfung

... was mit bis dato unbekannt war und selbst wenn isses trotzdem ne Ausnahme :rolleyes:

Das war rein informell. Kennst du alle Modelle dieser Welt um zu sagen,dass der 6.Gang eine Ausnahme ist? Grad für sparsames Autobahn-Fahren is der 6.Gang sehr hilfreich. :)
 
Das war rein informell. Kennst du alle Modelle dieser Welt um zu sagen,dass der 6.Gang eine Ausnahme ist? Grad für sparsames Autobahn-Fahren is der 6.Gang sehr hilfreich. :)
Natürlich kenn ich die nicht alle, aber ich bin schon in vielen verschiedenen mitgefahren und wie gesagt, gehört hab ich bis eben auch noch nie davon.
 
Hallo,:schnief:
Ich bin saumäßig gefrustet!
Ich muss jetzt mal meinen Frust hier raus lassen!
Danke für das Durchlesen schon mal.

Ja wo fange ich an hmmm.
Nachdem ich mich ende Januar an einer Fahrschule angemeldet hatte,schon da bereits mhhhh ich weiß nicht mehr 36,38??? Stunden hatte und das OHNE Sonderfahrten,OHNE parken üben und NUR immer die gleichen Ecken gefahren bin, habe ich ja vor kurzen die Fahrschule gewechselt.
Ich habe da heute meine 3 Doppelstunde gehabt und ich bin so mega frustriert!
Ich habe im Auto angefangen zu heulen! *peinlich*
Meine erste Doppelstunde war Okay,da sind wir auf der ganz normalen Straße gefahren, also Übungsfahrt.
Da ging mir zuerst der Motor 3 mal aus,weil neues Auto,neues Glück aber nach so 15 Minuten hatte ich mich gewöhnt und alles war super.
Dann in der 2 Doppelstunde haben wir sofort 2 Überlandfahrten gemacht und ich dachte nur YES,endlich!!
Nach zig Monaten der Enttäuschung und verzweiflung und Fahrschulwechsel komme ich vorran.
Und dann,ja dann kam heute =(
Oh Gott ich könnte nur noch heulen,da war ich soooooooooo froh,dass es vorran geht und auf der Autobahn dann heute, das erste mal heute habe ich so abgeschmiert.*wein*
Wir sind heute zuerst so 50 Minuten normale Straße gefahren und es ging super und dann sind wir auf die Autobahn, es waren nur 10 Minuten und ohne Joke aber hätte ich die Fahrlehrerin nicht neben mir sitzen gehabt, wäre ich in den 10 Minuten bestimmt 3 mal tod!!
Ich sollte immer auf den Fahrstreifen hin und her wechseln zum üben und guck so in den Rückspiegel,Seitenspielen mach meinen Schulterblick und will rüber und aufeinamal greift die Fahrlehrerin ins Lenkrad und schreit:<< Bist du bekloppt!?!? Der lässt dich nicht!>> Ja das ist mir 3 mal passiert.
Ich checks nicht!
Woher soll ich denn wissen, ob der mich nun lässt oder nicht?
Wenn ich da ewig lange in den Rückspiegel gucke um zu sehen ob der langsamer wird heißt es guck nach vorne du fährst da gleich in die Bande/dem Vordermann hinten drauf.
Und ich hab immer nen Anschiss bekommen,dass ich langsamer werde ,wenn ich den Fahrstreifen wechsel und das ginge nicht.
Klar mit 100 Km/h auf der Autobahn.
Sorry,dass mir da der Kackstift geht und ich beim rüberwechseln nicht die 100 halte. =(
Naja ich war dann aufjedenfall nachdem ich mich die letzte Stunde noch so über die endlichen Sonderfahrten gefreut hatte richtig frustriert und habe angefangen zu heulen.*peinlich*
Ging aber nach 2 Minuten wieder und war froh als die Autobahn vorbei war,das Problem nur ich war dann so mit dem Kopf wo anders und nur noch gefrustet,dass ich den Rest der Fahrstunde auf der normalen Straße auch nur noch Mist gebaut habe und angemotzt wurden bin.
Und mir noch sagen lassen konnte:<< Mein Gott! die letzten 20 Minuten eine KATASTROPHE!...ist ja Lebensgefährlich>>:schnief: :schnief:

So fertig,Dankeschön!
 
@Tikki

Autobahnfahren war für mich Anfangs auch der reinste Horror. Genau wegen dem, was du beschreibst: Lässt er mich, oder lässt er mich nicht? Das ist tatsächlich nicht ganz so einfach zu sehen.
Anfangs hat jeweils mein Fahrlehrer noch geguckt und dann gesagt "Er lässt dich durch, los". Meiner Meinung nach hätte das deine Fahrlehrerin auch machen sollen, anfangs hat man das halt noch nicht so im Gefühl.
Was fällt der auch ein dich anzuschreien mit "Bist du bekloppt!". Das geht ja mal gar nicht. Mein Fahrlehrer hat mich manchmal auch zurechtgewiesen, auch in einem scharfen Ton, aber nie beschimpft. Das soll sie gefälligst unterlassen!

Aber hey: Jetzt warst du doch erfolgreich, was die letzten 2 Stunden angeht. Wegen der schlechten Stunde jetzt darfst du nicht den Kopf hängen lassen, jeder macht mal Fehler.
Ich bin der Meinung dass die Fahrlehrerin dich entweder zu früh auf die Autobahn gelassen hat, oder selbst nicht gut genug aufgepasst hat. Aufpassen ist auch Aufgabe des Fahrlehrers, wozu sind sie denn sonst da? (Ja, zum Beibringen.)

Und das mit dem Heulen ist nicht peinlich, das ist menschlich. Frust muss raus!

Ich wünsch dir alles Gute, du wirst das in den Griff kriegen, ganz bestimmt. Autofahren ist schlimm, aber man gewöhnt sich daran :)

So fertig,Dankeschön!
XD
 
Dann gehöre ich wohl auch zu den Ausnahmen, die mit 6 Gängen fahren gelernt hat. War eigentlich schon ziemlich cool. Und ich vermisse den 6. Gang heute noch in dem Auto meiner Mutter, insbesondere auf der Autobahn...

@ Tikki: So eine ähnliche Stunde hatte ich auch mal. Zwar nicht Autobahn, sondern ganz normale Stadtfahrt, aber die war auch der absolute Horror. Einmal hätte ich eine rote Ampel übersehen, wenn mein Fahrlehrer nichts gesagt hätte, dann bin ich noch falsch abgebogen, weil ich mit meinen Gedanken irgendwie sonst wo war, sodass ich dann in einem Parkhaus gelandet bin, was mein Fahrlehrer auch überhaupt nicht lustig fand und dananch konnte ich mich sowieso nicht mehr ordentlich konzentrieren, sodass ich eigentlich nur noch Mist gebaut habe...

Aber soetwas kommt vor und dannach geht es auch wieder Berg auf. Also lass jetzt nicht den Kopf hängen und entspann dich. Denk einfach an die Erfolge der letzten beiden Doppelstunden und lass dich jetzt nicht von der Autobahnfahrt runterziehen.
Vlt. hilft es ja auch, wenn du deine Fahrlererin mal darauf ansprichst und ihr sagst, dass du es schwierig findest abzuschätzen, wann du rüberziehen kannst und dass sie dir vlt. Tipps gibt oder dir das eben auch in dem Moment, indem es möglich ist, sagt.
 
Ihr macht mir Angst :D Ich fahr nächste Woche Autobahn.

Ich gehe noch zur Fahrschule. Habe immer Doppelstunden bis auf meine erste Fahrstunde, dass war nur eine Einzelstunde.
und heute hatte ich meine 5. Doppelstunde und die war Überland.
Mir ist schon klar, dass man kein Patentrezept für alle Situationen haben kann, aber so normal Situationen wäre glaub ich ganz gut. Ich werde nämlich sofort nervös, sobald ich nicht mehr genau weiß, ob ich irgendwas machen muss oder nicht. (Weiß nicht, ob man das versteht).

Beispielsweise habe ich tierische Angst vor Ampeln... weiß der Geier wieso, aber sobald ich sie sehe denk ich schon nach: muss ich jetzt schon bremsen? oder noch nicht, wie lange soll ich warten, ab wann muss ich schulterblick, spiegel gucken machen? und ab wann die kupplung treten. Wann weiß ich, ob ich nun wieder in den ersten schalten muss, oder ob ich im 2.3. bleiben kann? Und da ich dann zu viel denke, mache ich es sei denn alles viel zu spät oder ganz viel blöde Dinge aufeinmal... und dann geht der Wagen aus.

Ansonsten fahr ich eigentlich ganz gut... nur diese blöden Ampeln machen mich wahnsinnig.
Beim Schalten generell achte ich gar nicht darauf wie hoch meine Drehzahl ist ^^, sondern ich schalte nach meiner Geschwindigkeit. Eigentlich sollte ich wohl im 4. Gang fahren wenn ich 50 fahre.

Den Schulterblick vergesse ich auch oft. Immer wenn ich ganz viel aufeinmal machen muss, fange ich an in Panik zu geraten und machs meist zu langsam. Oder lasse den Schulterblick teils ganz weg, weil er mich irgendwie irritiert. (ich kann gar nicht beschreiben wieso).

mein einziger Trost ist, dass ich wenigstens vernünftig einparken kann.

Beim Abbiegen mache ich im moment noch so viel falsch... *seufz*
und auf Straßen, die keine Fahrbahnlinien haben, fahre ich immer zu weit in der Mitte bzw. beim Abbiegen nicht nah genug an die Seite...
 
Hach das kenn ich, mir gehts beim fahren sehr ähnlich deswegen hab ich vor jeder Fahrstunde extrem Panik.
 
@scarlet
ich fühl mich vor jeder fahrstunde so aufgeregt wie vor der aller ersten :D:D
hört sich schon fast nach seelenverwandtschaft an :D

mein problem ist glaub ich auch, dass mir mein fahrlehrer leid tut (ja auch wenn er mir nicht leidtun brauch). Ich fühl mich nicht viel weitergekommen in meiner zeit. Ok... besser als die aller erste Stunde ist es schon, aber sonst?

Ich möchte immer alles richtig machen... er meckert auch nie oder so, aber mal alles richtig machen, wäre auch mal klasse.

heute war wieder eine gute Stunde.
(bis auf die tatsache, dass ich einmal falsch abbiegen wollte und die abzweigung zu weit gefahren bin. und ich einen blackout hatte beim auto ausmachen)

ich hatte schonmal einen tag, da war ich so verpeilt, dass ich sogar zu erst auf der falschen seite eingestiegen bin und mich gewundert hab wo das lenkrad ist ^^
 
Habe mal grade noch eine Frage.
Wenn de Fahrlehrer meint man könnte so langsam in Richtung Prüfung gehen,wie lange dauert es dann noch bis der Tag der Prüfung auch da ist?
 
Autobahnfahrt, ja, das war bei mir auch eine Katastrophe. Zu der Zeit war ich noch ziemlich schüchtern und hatte kaum Selbstvertrauen. Aber auch mein Fahrlehrer hat mich nicht beschimpft.
Es gab eine Situation auf einem Rastplatz, da habe ich irgendwie einen Mann übersehen und nach dreimaligem Auffordern von ihm wegzulenken wurde er dann halt auch lauter. In dem Moment wäre ich am liebsten ausgestiegen und weggelaufen:heul:
Aber das hätte nix gebracht. Später hab ich dann noch ganz vieles auch richtig gemacht, da hat er mich dann auch wieder gelobt. Und das muss finde ich auch sein, meiner Meinung nach hat man seinen Beruf verfehlt, wenn man seine Fahrschüler beschimpft und nicht geduldig sein kann. Und jemanden so nieder machen, es wäre lebensgefährlich und dergleichen ist jawohl auch der falsche Weg. Die müsste mal bedenken, dass Tikki die Fahrschule gewechselt hat, weil sie nicht voran kam und dann hat sie jawohl auch nichts gelernt, was besondere Verkehrssituationen angeht.
Ich kann sowas nicht verstehen^^
 
@ Tikki: Genau weiß ich das jetzt nicht mehr, aber ich meine, dass das bei mir irgendwie ziemlich plötzlich kam. Er hatte mir halt im Vorfeld schon erzählt, dass er das immer so macht, dass man erstmal ganz normale Übungsstunden macht und dann kommen eben irgendwann die Sonderfahrten und wenn ich die dann mache könnte ich mich auch schon darauf einstellen, bald Prüfung zu machen.
Und irgendwann eröffnete er mir dann halt, so von wegen dann und dann machst du Prüfung! Das war dann glaub' ich eine gute Woche vorher. also irgendwie kam es dann doch ganz schön plötzlich...
 
Hm ich hab ja vor meinem 18.Geburtstag damals die Fahrschule besucht und da war es irgendwie automatisch klar,dass ich alles so früh wie möglich erledige. ^^ Theorie genau 3 Monate und Praktische fast genau 1 Monat vorm 18.Geburtstag. 1.Mai is ja ein Feiertag also war meine praktische am 2.Mai. XD
 
War bei mir (fast) genauso. Im Prinzip hätte ich ich die Theorie auch schon drei Monate vor meinem 17. Geburtstag machen können, aber irgendwie hat das mit meinen Unterlagen beim Landkreis/ TÜV oder wo auch immer total lange gedauert. Praktische hatte ich dann am 19. Februar und am 18. März durfte ich dann erst fahren. Eigentlich doof, aber so bedeutet der 17. Geburtstag zumindest eine ganz ordentliche Veränderung im Leben^^
 
Hi Simser,
Habe auch noch grade eine Frage.
Ich denke nur noch an Fahrschule,Fahrschule,Fahrschule da kommen Fragen auf. =D
Also man muss ja ein Jahr nach der Anmeldung an der Fahrschule die Theorieprüfung machen,richtig?
Und ein Jahr nach der Theorieprüfung die Praktische Prüfung,richtig?
Wie lange muss man warten,wenn man einmal die Pratische Prüfung verhauen hat,bis man nochmal einen Versuch starten kann?
Ich habe nämlich gehört,dass man 3 Monate warten muss bis man es nochmal versuchen kann und da kann das bei mir dank der netten Hinhalterei von der alten Fahrschule mit dem Jahr nach der Theorieprüfung schon knapp werden.
Ich bin ja noch lange nicht am Ende,wie ich hier gestern verzweifelt berichtet habe und bis ich jetzt zur Prüfung kann,diese dann vielleicht verhaue und es in erst 3 Monaten nochmal versuchen kann dann puh ja dann wirds knapp.
Oder verlängert sich Zeit nach verkackter Prüfung?
Und was macht man wenn das Jahr rum ist? Das ist doch krass,dann aaaaaaaalles von vorne machen zu müssen.
Und wie sieht das mit Fahrschulwechsel aus? Ich habe ja gewechselt und habe die Theorieprüfung an der anderen Fahrschule gemacht und habe mich vor kurzem umgemeldet,hat das einen Einfluss?
 
Ich weiß nicht obs vielleicht nur blöd geschrieben war aber man muss die theoretische Prüfung spätestens ein Jahr nach der Anmeldung gemacht haben. Sprich, man hat ein Jahr Zeit alles zu machen und das sollte ja locker drin sein wenn man nicht grad son Pech hat wie du hattest.
Das mit den drei Monaten ist mir komplett neu, mein Freund hat auch einmal die Praktische verhauen und musste dann nur noch n paar Übungsfahrten machen um die Fehler auszumerzen die er in der Prüfung gemacht hatte. Ich weiß nicht mehr wieviel Zeit zwischen seinen beiden Prüfungen lag aber es waren definitiv keine drei Monate. Das wär ja auch Quatsch, in der Zeit kann man unmöglich ständig Fahrstunden nehmen, da bezahlt man sich ja dumm und dämlich... Und keine Stunden nehmen und damit gar nicht fahren geht auch schlecht, da hat man bis zur Prüfung ja alles vergessen.
Egal von wo du die "Info" hast, ich halte das für Schwachsinn.

Wie meinst du das mit dem Einfluss wegen der Theorie? Ob du die an der neuen Fahrschule nochmal machen musst? Ist ja Quatsch, das bleibt dir anerkannt.
 
Ich weiß nicht obs vielleicht nur blöd geschrieben war aber man muss die theoretische Prüfung spätestens ein Jahr nach der Anmeldung gemacht haben. Sprich, man hat ein Jahr Zeit alles zu machen und das sollte ja locker drin sein wenn man nicht grad son Pech hat wie du hattest.
Das mit den drei Monaten ist mir komplett neu, mein Freund hat auch einmal die Praktische verhauen und musste dann nur noch n paar Übungsfahrten machen um die Fehler auszumerzen die er in der Prüfung gemacht hatte. Ich weiß nicht mehr wieviel Zeit zwischen seinen beiden Prüfungen lag aber es waren definitiv keine drei Monate. Das wär ja auch Quatsch, in der Zeit kann man unmöglich ständig Fahrstunden nehmen, da bezahlt man sich ja dumm und dämlich... Und keine Stunden nehmen und damit gar nicht fahren geht auch schlecht, da hat man bis zur Prüfung ja alles vergessen.
Egal von wo du die "Info" hast, ich halte das für Schwachsinn.

Wie meinst du das mit dem Einfluss wegen der Theorie? Ob du die an der neuen Fahrschule nochmal machen musst? Ist ja Quatsch, das bleibt dir anerkannt.
Nene ich meine ich habe die Theorieprüfung so mitte April in der alten Fahrschule gemacht.
Heißt das jetzt ich muss mit der Praktischen Prüfung auch bis mitte April durch sein oder ändert sich da wegen dem Wechsel etwas?
 
Die bestandene Theorieprüfung ist ein Jahr gültig, in dem Zeitraum solltest du dann die praktische machen.
Also, ja, wenn du sie Mitte April gemacht hast, gilt sie bis Mitte April nächsten Jahres.

Aber das ist machbar, selbst wenn du durchfällst, und das mit den 3 Monaten ist Quatsch. Du brauchst nur mindestens 2 Fahrstunden zwischen den Prüfungen (oder nur 1, weiß ich grad nicht mehr)
 
Nene ich meine ich habe die Theorieprüfung so mitte April in der alten Fahrschule gemacht.
Heißt das jetzt ich muss mit der Praktischen Prüfung auch bis mitte April durch sein oder ändert sich da wegen dem Wechsel etwas?
Ich glaub da gehts weniger um die Anmeldung an sich als vielmehr um die Anträge fürs Straßenverkehrsamt, vielleicht verlieren die irgendwann die Gültigkeit oder so... Ist nur Spekulation, weil halt jeder diese Frist von einem Jahr hat, sonst würd ja jede Fahrschule das für sich regeln können.
Ich denke mal dass du deswegen vom Antragsdatum an rechnen musst (der Zeitpunkt, zu dem deine alte Fahrschule alle Unterlagen (Foto, Sehtestergebnis, Erste Hilfe-Schein) von dir bekommen und eingereicht hat), nicht vom Zeitpunkt der Theorieprüfung (glaube ich). Sollte doch aber möglich sein, du hast ja jetzt gewechselt und ne reale Chance, die Prüfung dann in den nächsten zwei Monaten zu machen oder? Hat sich dann ja erledigt ^^
 
Ich glaub da gehts weniger um die Anmeldung an sich als vielmehr um die Anträge fürs Straßenverkehrsamt, vielleicht verlieren die irgendwann die Gültigkeit oder so... Ist nur Spekulation, weil halt jeder diese Frist von einem Jahr hat, sonst würd ja jede Fahrschule das für sich regeln können.
Ich denke mal dass du deswegen vom Antragsdatum an rechnen musst (der Zeitpunkt, zu dem deine alte Fahrschule alle Unterlagen (Foto, Sehtestergebnis, Erste Hilfe-Schein) von dir bekommen und eingereicht hat), nicht vom Zeitpunkt der Theorieprüfung (glaube ich). Sollte doch aber möglich sein, du hast ja jetzt gewechselt und ne reale Chance, die Prüfung dann in den nächsten zwei Monaten zu machen oder? Hat sich dann ja erledigt ^^
Nächste 2 Monate??
Nach dem Mist auf der Autobahn gestern?
Ich bin von gerstern noch so gefrustet,dass ich jeglichen Mut verloren habe und denke, ich packe das mit der Autobahn nie und so wirds auch nichts mit der Prüfung,wenn die Autobahn nicht klappt.
Wie gesagt in der alten Fahrschule haben die mir so gut wie ja garnichts beigebracht und starte quasi bei 0.
ja okay 0 ist vielleicht übertrieben aber sagen wir bei 15:lol:
 
Ich hatte mal eine Autobahn (zwischen DO und E glaub ich), da ist der Beschleunigungsstreifen gleichzeitig die Ausfahrt, man muss also relativ schnell auf die Autobahn und kann nicht schauen wo der B.-Streifen zuende ist um sich danach zu orientieren... Ich habs bestimmt 4- oder 5-mal nicht geschafft, auf die Autobahn zu kommen und musst dann gezwungenermaßen immer wieder runter (weil ich ja dann in der Ausfahrt gefahren bin). Glaub mir, danach war ich gefrustet! Aber ich habs trotzdem geschafft... die Prüfung kam dann doch recht fix.
Es gibt halt manchmal son paar Phasen da denkt man sich, man kann gar nix und bezahlt bis zur Prüfung mindestens noch 100.000 Euro für die ganzen Stunden die man garantiert noch brauchen wird. Aber davon darf man sich nicht unterkriegen lassen, sonst traut man sich irgendwann überhaupt nicht allein zu fahren und dafür macht man den Führerschein ja eigentlich ^^
 
Das schlimmste ist auch noch,dass ich immer noch Stress von Zuhause auch bekomme.
Meine Eltern haben mir den Führerschein geschenkt und jetzt kommt jeden Tag:<< streng dich ein bisschen an, mach halt jetzt mal langsam hinne, wir haben kein Geld mehr und guck mal wie viel das schon gekostet hat, wo soll ich die Kohle her nehmen?, Weihnachten wird mager ausfallen, es geht alles für deinen Lappen drauf....>>

Ich kann ja nichts dafür,dass ich erst an so eine abzockende Fahrschule gekommen bin und ich es mit dem Fahren nicht so super hinbekomme(Autobahn).
Es ist nicht grade ermutigend,wenn man eh schon so frustriert ist.
Meine Güte ich bin seit über einem halben Jahr dran und wurde nur verars*ht, da bin ich echt langsam am Boden deprimiert und kann mir sowas dann noch Zuhause anhören.
Jedes mal,wenn ich da ins Auto steige denke ich:<< man mach bloß keinen Fehler,versau es nicht sonst zahlen deine Eltern nicht mehr und alles war um sonst.>>
So wird das natürlich nie was,wenn man sich da schon so einen Stress macht aber ich kann es nicht abstellen wenn ich mir immer solche Kommis anhören muss.
Und mein Vater kapiert einfach nicht das man heute soger schon 12 stunden fahren MUSS und das aber kaum einer schafft.
Der meint immer nur...<< Mein Gott, ich bin damals 3 Stunden gefahren und dann hatte ich meinen Lappen<<
Ich sag dem immer ja das ist zig Jahre her, heute ist das wesentlich schwerer aber er checkts nicht.
Ich kapier das eh nicht mein Vater ist früher bevor der mit dem Führerschein angefangen hat noch NIE Auto gefahren und mir kann keiner erzählen,dass man in 3 Stunden sicher fahren kann ohne jegliche Erfahrung.
Also was haben die damals für Leute auf die Straße gelassen?
Ist ja sau gefährlich.
das ist für mich unvorstellbar!
 
wenn du so nen Stress mit der fahrschule hast/hattest, warum hast dann net gewechselt?

Zu miener zeit (gott hört sich das alt an) war's so, dass irgendwie alle Freunde/Klassenkameraden in der selben fahrschule waren und oft auch die Stunden und prüfungen direkt hintereinander hatten - du wirst doch sicherlich auch Freunde/Bekannte haben, die grad den lappen machen und dir sonst fahrschulen empfehlen könnten...
 
Öhm du ich hab doch schon gewechselt.
Bin da eigentlich auch recht zufrieden nur frustriert wegen der Autobahn.
Lies mal meinen Post von gestern, da steht alles dazu.
 
Dann solltest du darüber mit deinen Eltern mal ganz dringend reden. Das kann nicht sein, dass die dir so nen Druck machen - und der Druck ist immer da, ob er dir in dem Moment bewusst ist oder nicht. Dann schwelt es im Unterbewusstsein trotzdem weiter.
du hast dich in ner Fahrschule angemeldet um Auto fahren zu lernen, und nicht um es schon zu können. Jeder hat sein eigenes Lerntempo und nicht jeder kann das schon direkt, wenn er sich das erste Mal hinters Lenkrad setzt.
Dein Problem ist glaub ich nicht dein angebliches Nicht-Können sondern der Druck. Dadurch ist man unkonzentriert und macht viel mehr Fehler als nötig wären. Wenn der Druck weg ist fährst du auch besser und sicherer. Mach das deinen Eltern klar, denn mit so nem Verhalten sind sie selber schuld wenn sie mehr bezahlen müssen.
 
Öhm du ich hab doch schon gewechselt.
Bin da eigentlich auch recht zufrieden nur frustriert wegen der Autobahn.
Lies mal meinen Post von gestern, da steht alles dazu.

Ja mein Gott, das war dann halt mal eine Fahrstunde, die mies lief - bei der nächsten Autobahnfahrt wirds besser. Und die meisten prüfer fahren eigendlich auch nicht Autobahn in der prüfung, es denn man wohnt in ner Grossstadt mit mehreren Autobahnzufahrten...
 
Bei mir und meiner Schwester aus den jahrgängen war fast niemand auf der Autobahn - nur die, die einen ganz bestimmten Prüfer hatten, der aber nur 1x im monat oder so bei uns geprüft hatte... Die wollten bei uns alle Stadtverkehr sehen, mit der Begründung, das man das ja am meisten fahren würde...
 
Autobahn war bei mir der längste Teil der Prüfung -.-"
 
Tja ich hab für gerstern die Quittung.
Wargestern auf der Autobahn so kacke,dass sie heute erst garnicht mit mir in die Richtung Autobahn gefahren ist.
Ich denke ich kann jetzt erstmal noch 10 mal normale Straße fahren,dann nochmal auf die Autobahn,wieder verkacken und dann immer so weiter.=(
 
Schon mal dran gedacht, dass sie extra mir die heute Straßen gefahren ist, in denen du sicher bist, damit du wieder Zutrauen zu dir bekommst, bevor sie wieder mit dir auf die Autobahn fährt? Oder einfach mal nachgefragt?
Das wäre vielleicht sinnvoller, als einfach mal das negativste anzunehmen und in Selbstmitleid zu baden.
Ja klar,aber durch Straße fahren,was ich ja kann lerne ich die Autobahn ja nicht.
 
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass sich deine Fahrlehrerin dabei schon etwas gedacht hat und dich eben erstmal wieder normale Straßen hat fahren lassen, damit du dich wieder sicherer fühlst und nicht direkt wieder ein Negativerlebnis hast. Und sonst sprich sie doch einfach mal darauf an. Ist die einfachste Methode zu erfahren, was sie sich dabei gedacht hat.

Bin ich eigentlich die Einzige, die nur ein Mal Autobahn gefahren ist und dann komplett alle vier Pflichtstunden in eins durch?!
 
Hier fährt auch fast jeder Autobahn.

Tikki, sei nicht traurig, ich kann nach 20 Fahrstunden nichtmal gscheit normal fahren, das ist extrem deprimierend..
 
Hi,
bin auch gerade am Führerschein machen und wollte mal fragen wie viel bei euch so ein Fahrstunde gekostet hat /kostet?

Hab morgen nämlich 3 std Nachtfahrt und darf dafür 144 € zahlen.
 
Mist ich hätte doch auf die Landfahrschule gehen sollen. :lol:

Ich hoffe ich schlafe nicht ein wärend der Fahrt. :sleep: (ist ja ne Nachtfahrt)

Aber ich hab letztens im Unterricht ne gratis Fahrstunde gewonnen weil ich als einziger das Einbahnstraßenschild erkannt habe. =)
Der Fahrschulbesitzer ist so cool drauf.
 
Hi,
bin auch gerade am Führerschein machen und wollte mal fragen wie viel bei euch so ein Fahrstunde gekostet hat /kostet?

Hab morgen nämlich 3 std Nachtfahrt und darf dafür 144 € zahlen.

Bei mir haben die Sonderfahrstunden um die 50€ (ich glaube es waren 49, bin mir aber nicht ganz sicher) pro 45 Minuten gekostet - trotz Landfahrschule...
 
Bei mir wurde übrigens nur dann auf die Autobahn gefahren, wenn das vorher so angemeldet war. Darum war ich nur zweimal auf der Autobahn (einmal eben die normale Autobahnfahrt und einmal die Nachtfahrt (inklusive Regen ö.ö)). Ich hab immer so gedacht "vllt. lässt der mich nicht, also warte ich lieber!" bin dann zwar meistens länger auf meinem Streifen geblieben, als ich wollte, aber dadurch habe ich mich sicher gefühlt und der Fahrlehrer hat mich dafür auch gelobt. Wenn man sich nicht sicher ist, dann solle man eben nichts riskieren, hat er dannach eben noch gesagt. Der Prüfer sieht das genauso. Lieber verpasst man die Ausfahrt, wenn man sich unsicher ist, als in einer Hals-über-Kopf-Aktion die Ausfahrt zu verpassen. Klar, wenn keine Sau auf der Autobahn ist außer dir, dann ist das natürlich was anderes.
Würde mir darüber nicht den Kopf zerbrechen.
Das meiste am Autofahren lernt man eh später. In der Fahrschule habe ich eben die Grundlagen gelernt, die Regeln eben und zu Fahren mit Beifahrer :D

Die Sonderfahrten haben ca. 45 Euro gekostet bei mir. Die waren aber auch länger von der Minutenzahl.
 
Was für ne geile Nachtfahrt. Bin ne tolle Straße mitten durch den Wald gefahren ohne Fahrbahnbegrenzug/Leitlinien und ohne Leitpfosten. Dann war die Straße noch in so einem schlechten Zustand das nur 30km/h erlaubt waren. Sehr angenehm so ca 15 min durch den tiefsten Wald ohne Gegenverkehr zu fahren. Da konnt man sich ein bisschen dei Bäume anschauen. xD
 
Hey Simser,
Habe mal eine lustige Frage.
Was ist eigentlich,wenn man Auto fährt,in eine Polozeikontrolle kommt,die deinen Führerschein sehen wollen und du grade dann merkst ops ich habe anscheinend mein Portemonait irgendwo verloren oder liegen lassen.
Man also somit seinen Füherschein nicht mit aber man hat einen.
Was passiert dann?
Ich meine es kann ja,wenn es ganz dumm kommt echt passieren,dass man seine Brieftasche verliert und dann kontrolliert wird.
 
dann bekommst du meine ich erst mal ne zahlungsaufforderung wegen vergessenem Führerschein und die pflicht auferlegt, den innerhalb einer bestimmten zeit bei der Polizei vorzuzeigen...

Ich hab deswegen immer ne Kopie von Führerschein und Fahrzeugschein im Auto hinter der Sonnenblende klemmen, falls mal sowas passiert...
 
Glaub aber bei der Kopie gibts trotzdem ne Zahlungsauforderung und du musst den echten Führerschein nachzeigen. Aber keine Ahnung. bin bisher *toitoitoi* noch von keiner Polizeikontrolle angehalten wordne.
 
Hallo,
Ich habe noch eine Frage.
Ich habe ja die Fahrschule gewechselt,weil man in der alten keine Sonderfahrten,kein einparken,kein irgendwas mit mir gemacht hatte.
Ich bin mit der neuen ganz zufrieden, ich bin jetzt 5 mal gefahren(Doppeldtunden) und habe 2 Überland und 1 Nachtfahrt.
Aber einparken auch nicht. =D
Lernt man einparken in der Regel erst so spät oder bringen die Lehrer hier in der Gegend nicht gerne das Einparken bei? *lol*
Wann habt ihr denn so mit einparken lernen angefangen?
 
Einparken ansich hab ich auch erst verhältnissmäßig spät gelernt. Früher habe ich aber sehr viele Vorübungen gemacht. Besonders fürs Rückwertsparken. Da sind wir oft in Einmündungen reingefahren und so Tastfahren habe ich auch viel geübt am Anfang. Das fand ich nämlich ziemlich schwer. Entweder ich hab zu langsam gelenkt am Anfang oder ich hab beschleunigt. Langsam fahren und schnell lenken, das konnte ich am Anfang kaum.
Seitlich einparken habe ich übrigens erst kurz vor Schluss geübt. Das fand ich auch ziemlich einfach.

Fazit: Vorübungen zum Einparken (wie z.B. Tastfahrt) habe ich schon in etwa Ende des ersten Drittels meiner Fahrzeit geübt. Später dann, so im zweiten Drittel in etwa, habe ich dann einparken geübt und erst kurz vor den Sonderfahrten (die ich halt ganz zum Schluss gemacht habe) hab ich seitliches Einparken geübt.
Eingeparkt ansich bin ich aber auch schon immer ein wenig, wenn ich Schüler abgeholt habe und so. Aber da wurden dann immer extra große Lücken gewählt und mir wurde da immer sehr stark vom Lehrer geholfen.
 
Ja das fand ich besonders doof. Mein Fahrlehrer hat mir zwar erklärt "wies richtig geht", also ohne diese Hilfmittel da (wir hatten Beispielsweise einen Punkt im Seitenspiegel der mein seitlichen Einparken super geholfen hat), aber ehrlich gesagt hab ichs natürlich in der Fahrschule nie so gemacht.
 
? O.o Ist das dein Ernst? So lang wie das Auto? Meinst du jetzt grade reinfahren und rückwärts oder seitwärts?

Also bei mir wurde das einparken gleich in der ersten Stunde geübt, naja geübt kann man nicht sagen, ich musste nach der Stunde immer rückwärts vor der Fahrschule einparken. Aber das wird auch überbewertet finde ich, da ist das Anfahren viel schwerer (finde ich)
 
Also bei uns im Kreis Viersen werden von den Prüfern überwiegend Parklücken ausgesucht die mindestens zwei Autolängen groß sind. Hier schafft man das Seitwärts-Einparken also, wenn man sich nicht in irgendeiner Art und Weise doof anstellt. Man muss die Sache nur ruhig und konzentriert angehen, schließlich will der Prüfer ja auch das du bestehst.
Einige Fahrschüler mussten während ihrer Prüfung überhaupt nicht einparken, das ist überall verschieden.
Frag deine Fahrlehrer doch einfach mal wann sie mit dir das Einparken üben wollten... :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten