Eisenbahn/U-Bahn Fragen

Lord Morpheus

Member
Registriert
Oktober 2005
Alter
41
Ort
Berlin
Geschlecht
m

Hi

Ich hab mir letzte Woche SC 4 gekauft und am Freitag dann noch Rush Hour dazu. Meine Stadt wächst und gedeiht soweit auch sehr gut, allerdings hab ich ein paar Fragen zu den Schienensystemen.
In meiner Stadt gibt es ein gut funktionierendes Bus System, welches keine Probleme bereitet. Aufgrund der großen Entfernung zwischen Industrie und Wohngebiet und der hohen Auslastung der Zubringerstraßen habe ich zusätzlich noch eine Eisenbahnlinie eingerichtet.
Doch fast kein Sim fährt mit dem Zug. Der Pendelverkehr auf der Zugstrecke beschränkt sich auf ein paar wenige Dutzend Sims. Dabei gibt es neben den Bahnhöfen jeweils Bushaltestellen und natürlich sind Straßen sowie Schienenanschlüsse vorhanden. Woran liegt das?

Zur U-Bahn: Wie dich sollte das U-Bahnhaltestellen Netz sein? Neben jeder Bushaltestelle eine U-Bahnhaltestelle?
 
Wenn man nach alter Rasterweise baut, dann mindestens alle 12 Felder eine Bus/U-Bahn Haltestelle. Und sonst einfach den überforderten Gebieten nach.
 
Innerhalb einer Stadt fahren die Sims nicht so gerne mit der Eisenbahn, außer man läßt denen keine andere Wahl zu. In die Nachbarregionen geht das ganz gut. Ich habe in meinem Fall die Verbindungen nur auf Alleen, Autobahn und Eisenbahn beschränkt, mit Auslastungen von über 400%. %) Nur bei der Alle steht deswegen eine elektronische Mautbrücke. Und das mit 300.000 Einwohner, davon 50.000 Pendler, die die 3 genannten Strecken nehmen.

Wenn du mehr Sims auf die Bahn bringen möchtest, mußt du halt mit Flaschenhälse probieren. Aber vorsicht, das kann innerhalb einer Stadt ins Auge gehen (Kommt auf die Größe an). Bau einfach in einer Nachbarstadt nur Industrie und reiße in der aktuellen Stadt die Fabriken nach und nach ab. Lege dann nur eine Bahnverbindung zur Industriestadt und schon fahren sie mit der Bahn. In der Industriestadt mußt du dann ein Busnetzwerk aufbauen.
Viel Spaß beim Probieren. :)

Gruß,
Dead-Eye
 
Innerstädtischen Verkehr mit Eisenbahn zu lösen ist nicht einfach. Mir kommt es auch so vor, als ob die Sims Bahn nicht sehr mögen (was ich gut nachvollziehen kann). Trotz niedrigerer Pendelzeiten wird da mit dem Auto gefahren, sobald eine Strassenverbindung existiert - nur ein paar "Grüne" nutzen konsequent die Bahnlinien.
In einer Stadt gehe ich meistens von Eisen- zu U-Bahn über sobald es sinnig erscheint und ersetze die Bahnschienen durch eine Monorail-Strecke. Die wird relativ gern genutzt und vor allem bleiben die Pendelzeiten auch ohne eine Strassenverbindung in einem erträglichen Rahmen.
Eisenbahn nutze ich bei "fortgeschritteneren" Städten eigentlich nur noch zum Gütertransport und auch da zicken die Lasterfahrer rum und rumpeln durch die komplette Stadt zum entferntesten Güterbahnhof anstatt den nächsten anzufahren... mei... irgendwas is` ja immer. ;)
 
Klappt bei mir kein Stück... :-/
Ich achte schon drauf, dass die Stationen praktisch auf dem Weg zur Arbeit liegen, aber keine Chance - die fahren Bus oder Auto.

Ach ja, übrigens...
Gestern habe ich mal eine grosse, nackige Karte genommen und ganz im Westen ein Wohngebiet ausgewiesen - ganz im Osten ein Industriegebiet und gespeichert.
Der erste Test war eine normale Strasse, die natürlich sofort genutzt wurde - die Pendelzeiten waren im grünen Bereich, neu geladen.
Zweiter Test war die Einführung eines Bussystems, wurde ebenfalls sofort genutzt, keine Auto-Pendler, Pendelzeiten etwas höher, aber nicht grossartig.
Dritter Test war eine U-Bahn Strecke, welche überhaupt nicht genutzt wurde - scheinbar gibt es eine maximale Strecke, die Sims gewillt sind per U-Bahn zurückzulegen.
Letzter Test war eine Bahnverbindung. Ohne Strasse wurde sie sofort genutzt, mit einer Strassenverbindung hat kein Sim mehr den Bahnhof angekuckt, trotz den kürzesten Pendelzeiten.
 
Entschuldige, falls ich das in einem früheren Beitrag überlesen haben sollte... benutzt Du irgendein Transit Bugfix, ein Pathfinding Mod oder ein entsprechendes NAM-Plugin?

Man muss ja mittlerweile ein bisschen vorsichtig mit seinen Äußerungen sein und nicht gleich drauflosschnabbeln, weil solche Plugins erhebliche Unterschiede ausmachen können... %)

Da es bei Dir aber derart radikal ist, würde ich mal auf "keine Plugins" tippen, richtig?
 
Ich hab` den "Better Pathfinder" (bei Perfect streikt mir die Kiste) aus dem NAM laufen, sonst nichts, was da eingreifft.
 
Hux schrieb:
Dritter Test war eine U-Bahn Strecke, welche überhaupt nicht genutzt wurde - scheinbar gibt es eine maximale Strecke, die Sims gewillt sind per U-Bahn zurückzulegen.

Die Strecke welche die Sims gewillt sind zu fahren richtet sich nach der Zeit, das betreten einer Zelle kostet nun eine bestimmte Einheit Zeit. Bei der U-Bahn ist sie geringer als bei der Straße, d.h. Prinzipiell kann man mit einer U-Bahn weiter Pendeln als mit dem Auto. Aber die U-Bahn verliert zusätzlichen Reiz durch das Umsteigen, was Zeit kostet und durch das Laufen von der U-Bahnstation zur Arbeits-\Wohnstelle. Dadurch kann die U-Bahnfahrt wieder länger werden und schließlich haben die Sims auch noch spezifische Präferenzen. §§§-Sims bevorzugen das Auto, §-Sims den ÖPNV.
 
Prima, dann haben wir das nächste, das ich nicht verstehe... ;)
Die U-Bahn Strecke war mit nur 2 Stationen bestückt und kerzengerade.
 
Ganz blöd gefragt, hast Du die U-Bahn-Stationen auch richtig an den U-Bahn-Tunnel angeschlossen? ;) Ich hab' in einem kleinen Dörfchen noch nie ausprobiert, eine U-Bahn zu bauen, aber in meinen größeren Städten wird die U-Bahn extrem gut genutzt. Mit der Eisenbahn habe ich auch nur selten Probleme. Man muß natürlich immer darauf achten, den Sims den direkten Weg anzubieten. Ist eine parallel verlaufende Straße auch nur geringfügig kürzer, fahren alle gleich mit dem Auto.
 
Jep, ich hatte die Strecke von einem Ende zum anderen "durchgezogen" und die Stationen nicht auf das Endstück der Röhre gesetzt. Und beim U-Bahn Test gab es nur eine U-Bahn - keine Strassenverbindung. Die wurde also regelrecht boykotiert... dadurch kam die Vermutung auf, dass die Sims nicht "unter Tage" quer durch die Karte fahren.

Edit @ Mathe Man:
2 Sims sind brav zum arbeiten in die Bus / U-Bahn Haltestelle (die Kombi-Haltestelle aus den Downloads hier) gegangen, die anderen 18 (oder wie viele es waren) sind allerdings nicht damit gefahren. Waren maximal 3-4 Kästchen Distanz und der Bahnhof in der gleichen Entfernung ging ja und es sind auch alle zu Fuss hin.

Aber der Test-Aufbau ist wirklich popelig... vielleicht hat jemand einfach mal Lust den Test bei sich durchzuführen? Das Ergebnis würde mich sehr interessieren.

So tut U-Bahn bei mir auch sehr gut, nur über die komplette Karte wurde sie nicht genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Frage, du hast hoffentlich auch Zubringerbusse eingesetzt. Da Sims nicht weit laufen wollen, nehmen sie dann natürlich nicht die Bahn oder die U-Bahn, wenn die Zustiegs- und Ausstiegsmöglichkeit nicht zufälligerweise direkt vor der Tür liegen...
 
Mal eine ganz dämliche Hypthese: Vielleicht braucht die Engine von SC4 erst einmal eine andere Verbindung, um vom Wohnort zum Arbeitsplatz zu finden, kann aber nicht über U-Bahn gehen dabei. Ist die Verbindung erst gefunden, können verschiedene Strecken ermittelt werden. Das ist jetzt KOMPLETT ins Blaue geschossen und überzeugt mich selber nicht so recht, aber vielleicht kannst Du mal probieren, erst eine Straße anzulegen, so dass die Sims zu ihren Arbeitsplätzen finden. Haben die Leute einen Job und pendeln brav hin und her, reißt Du die Straße ab und lässt nur die U-Bahn stehen. Mal sehen, was dann passiert.

Ich habe nämlich den gleichen Verkehrsmod benutzt (allerdings nicht in solchen isolierten Experimenten), und bei mir wurden U-Bahnlinien heftigst genutzt, ebenso innerstädtische Eisenbahn.
 
Also die U-Bahnen funktionieren bei mir tadellos. Aber innerstädttische Eisenbahn benutzen meine Sims nicht. Kann ich machen was ich will die fahren Bus oder Auto.
 
Ah, wo T Wrecks das mit den anderen Strecken erwähnt, fällt mir noch was ein: Beim Testen des BSC SFBT Tram Mod ist mir aufgefallen, daß Haltestellen, die die einzige Verkehrsverbindung darstellen, offenbar nicht genutzt werden, wenn sie nicht wenigstens einen Job anbieten. Bushaltestellen, Bahnhöfe usw. bieten glaube ich zwei oder auch ein paar mehr, U-Bahn-Stationen aber wohl nicht. Sobald es wie gesagt mindestens eine andere Verbindung gibt, werden die Stationen dann trotzdem genutzt.

Ich denke, die Pathfinding Engine sucht immer einen direkten Weg zu einem Job (der logischerweise primär über die Straße führt), andernfalls werden die Wohnhäuser verlassen und verfallen. Selbst wenn die Straße noch so verschlungen ist, bietet sie zumindest eine physische Verbindung zu den Jobs von Industrie und Co., und in dem Fall nehmen die Sims dann ansonsten auch die joblose, aber direktere U-Bahn.
 
...äh wie jetzt. Das erschliesst sich mir jetzt irgendwie nicht (auch nach 3 maligem Lesen). Wovon bieten Bushaltestellen, Bahnhöfe 2 oder mehr, Jobs oder Verkehrsverbindungen. Ich kapier das irgendwie nicht.

Beispiel. Wenn ich nen Flughafen baue (der hat ja keine Jobs oder?) und ihn nur mit Hochbahn / Trambahn anbinde und eine weitere Station im Stadtzentrum platziere, wir es keiner benutzen richtig?, Wie sieht's mit Einschienenbahn aus?

Die Nutzung für alle Verkehrswege eh nur die Pendelwege zur / von der Arbeit umfasst, gelle? Somit Fahrten zu Freizeiteinrichtungen oder eben zum Flughafen (wenn da nix rundherum ist) nicht berücksichtigt werden. Demzufolge ist die Nutzung null, oder?

Ist leider nicht ganz so realistisch, aber was solls.
 
Der Flughafen bietet Jobs, weiss nicht auswendig welche Klasse, aber sind schon einige (über 100 bei einem mittleren). Die Nutzung des Flughafens selbst ist aber noch virtueller als SimCity eh schon ist. Also ne Strasse und ne Bushaltestelle würde ich auf jeden Fall hinziehen. Andere Verkehrswege sind wohl eher Geschmacks- oder Design-Frage. Bei mir ist der Flughafen immer gut (im Prinzip viel zu gut) angebunden, aber auch nur aus Realismusgründen.
 
Andreas schrieb:
...

Ich denke, die Pathfinding Engine sucht immer einen direkten Weg zu einem Job (der logischerweise primär über die Straße führt), andernfalls werden die Wohnhäuser verlassen und verfallen. Selbst wenn die Straße noch so verschlungen ist, bietet sie zumindest eine physische Verbindung zu den Jobs von Industrie und Co., und in dem Fall nehmen die Sims dann ansonsten auch die joblose, aber direktere U-Bahn.

Das deckt sich mit meiner Beobachtung, dass der Flughafen erst mit Strassenanbindung genutzt wird. Selbst eine Fährverbindung ist nicht ausreichend.
 
Mit der Eisenbahn hatte ich bisher keine Probleme...

Ich hab mir mal einige Blindbahnhöfe runtergeladen, sowie auch andere durchegehnde, hab die Blinden meistens in die Mitte der Stadt gesetzt, so als Hauptbahnhof (waren meistens sehr grosse Bahnhöfe mit riesigen Kapazitäten und 7 Gleisen oder so).. und die Schienen nach und nach gebündelt im Dreierstrang quer durch die Stadt an den Kartenrand gebaut, auf dem Weg immer durchgehende Bahnhöfe gesetzt, ich hab dadurch immer ziemlich passable Auslastungen erreicht(trotz alternativer Verkehrsmittel.. Strassenbahn,U-Bahn,Bus,Hochbahn)... und das schon bei nur 40k Population... mit dem Anstieg der Einwohner ist auch die Nutzung der Bahn angestiegen.

Dafür nutzen meine Sims widerum die U-Bahn kaum... :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten