"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Huhu,

Mir ist due Tage aus Neugier mal eine Frage aufgekommen.
Eine Frau wird ja mit einer bestimmten Anzahl von Eizellen geboren, sind diese weg war es das mit dem Kinderwunsch.
Was passiert darüber eigentlich hinaus, wenn alle Eizellen weg sind?
Setzten sofort die Wechseljahre ein?
Wie sieht es mit Menstruation aus?
 
Nö, ich weiß erlich gesagt nicht was du mir damit sagen willst.
Kommt ja vor, dass Frauen keine Eizellen mehr haben aber noch Kinderwunsch.
Die halten ja nicht ewig, auch wenn es noch so viele sein mögen.
Das kommt ja nicht selten vor.
 
Eine Frau hat deutlich mehr Eizellen vorangelegt, als sie in ihrem leben Zyklen hat.
Die kann also nicht auf einmal ohne Eizellen da stehen. Und doch, die halten ewig - reifen nur irgendwann nicht mehr zu befruchtungsfähigen Zellen heran.

Wenn eine Frau keine Kinder mehr bekommen kann, liegen entweder organische Ursachen vor wie z.B. Zysten oder Endometriose, Krebs oder sonst was oder die Frau ist schon in den Wechseljahren, wo ja die Hormone umgestellt werden und keine befruchtungsfähigen Eizellen mehr heranreifen.
 
Achso dann liegt das quasi nicht daran, dass keine Eizellen mehr da sind sondern die nicht mehr Reifen?
Es gibt doch aber irgendwie so Methoden wo man anhand der Eizellen sehen kann, wie lange eine Frau noch schwanger werden kann, oder?
 
Guten Mittag,
ich plage mich seit etwas über anderthalb Wochen mit einer Mittelohrentzündung rum, bzw. eigentlich nicht mehr mit der Entzündung, sondern mit dem gefühlt verstopften Ohr. Laut HNO ist alles in Ordnung und der Verlauf völlig normal und es zieht sich einfach, bis das Ohr wieder richtig einsatzbereit ist...
Hat einer von euch Tipps, wie ich mir das bis dahin ein bisschen entspannter gestalten kann? Ich ertrage keinen hohen und lauten Geräusche, die ich mit kleinem Kind zu Hause aber auch nicht vermeiden kann. Ohropax und Vergleichbares zum ins Ohr Stecken aber auch nicht...
 
Schau, dass du die Nase gut frei hälst - Nase, Ohr und Mundraum hängen ja über diverse Verbindungen zusammen - also ggf Nasenspray nutzen, Pfefferminzöl, Airwave-kaugummis etc.

Und wenn du Ohropax nicht haben kannst, weil zu hart, probiere Watte, sollte dann nur eine sein, die nicht arg fusselt und nur ganz vorne in die Ohrmuschel stecken.

Ansonsten hilft tatsächlich leider nur Geduld - bis das Trommelfell etc sich wieder ganz regeneriert hat, kann es tatsächlich einige Wochen dauern.
 
Huhu,
Ich habe seit ein paar Tagen eine kleine harte Beule die auch schmerzt, wenn man drankommt.
Beule ist noch unverändert da aber Schmerz hat schon nachgelassen.
In den ersten Tagen tat es sogar beim Arm bewegen weh und jetzt nur noch beim drücken.
Ich versuche mal die Stelle zu beschreiben: wenn man mit dem Finger in der Achsel ist und dann nach unten wandert, so vor zur Mitte wo die Brust wäre, wenn man dann zur Körpermitte wandern würde.
Die Tatsache, dass die Schmerzen weniger geworden sind lässt auf geschwollene Drüse schließen würde ich sagen.
Was meint ihr?
 
Ich habe das eigentlich immer, vor allem aber im Halsbereich, auch wenn ich wieder gesund bin bleibt der Lymphknoten noch lange oder sogar immer geschwollen.

Ansonsten wenn es eher Richtung Brust geht wäre natürlich auch der Frauenarzt ein Ansprechpartner.

Tippe aber wirklich auf Immunreaktion.
 
Tippe ich eigentlich auch mal.
Für so Lymphknoten ist ja irgendwie typisch, dass die druckempfindlich sind.
So am Hals unter dem Ohr kenne ich das auch.
Genauso fühlt sich das irgendwie auch an.
 
Floater vorm Auge

Ich jammere Euch die letzte Zeit ziemlich dicht, aber es ist einfach so viel extrem Ätzendes, das ich es mitteilen muß.
Diese mouches volantes/ Floater kenne ich als Kurzsichtige schon lange. Macht mir nichts aus, wenn diese grauen Fäden, Kugeln und Punkte immer wieder mal in meinem Sichtfeld herumschwappen. Aber jetzt ist da was seit 2 Tagen, das macht mich wahnsinnig. Ein fetter Floater, sieht aus wie eine Gelkugel mit grau dran spingt wie blöde total nah vor meiner Pupille hin und her, bei jeder Augenbewegung. Nur wenn ich lange starre, löst sich das Ding auf. Aber bei der kleinsten Bewegung ist es wieder da. Der ist auch so nah, das nervt extrem.
Kann mich nicht mehr wirklich konzentrieren, weil ich IMMER zwangsläufig an das Ding denke, denn ich sehe es ja immer. Wenn ich aufwache ist es das erste, was ich sehe, und das Ding sieht man nicht nur auf weiß. Oh man....ich weiß nicht, wie ich damit leben soll, denn man kann diese Dinger nicht einfach vertreiben, da gibt es ja nichts außer riskanter Operationen.
Sims spielen ist jetzt auch nicht. Auch auf dem bunten Spielwiesenhintergrund sehe ich das. :(
 
Vielleicht mal zum Augenarzt gehen? Ich hab Floater solange ich denken kann und kann mich nicht erinnern, dass die sich mal verändert hätten, kann also auch was anderes sein (zumal die ja eigentlich meines Wissens nur zu sehen sind, wenn man auf eine möglichst gleichmäßige, texturfreie Fläche wie den Himmel schaut und die nicht einfach so im direkten Blickfeld rumtanzen).
 
Das ist völliger Quatsch, was du sagst, Zora.
Informiere dich doch erstmal über mouches volantes, bevor du hier so einen Mist schreibst. Wenn du die Dinger nur beim Blick in den Himmel siehst, schön für dich. Bei anderen ist es nicht so und bei dir kann sich das auch noch ändern.
 
Ich muss mich Zora anschließen - bei einer so starken Verschlechtung sollte der behandelnde Augenarzt einmal nen Blick drauf werfen - möglichst zügig auch.

Und Simetrie:
bis auf wenige Ausnahmen sind hier medizinische Laien unterwegs - denen kann und darf man kein Unwissen vorwerfen.
Und auch nicht unbedingt erst mal verlangen, Krankheitsbilder genau zu recherchieren.
Zoras Rat mit dem Augenarzt war genau der richtige, insofern war ihre Antwort kein Quatsch.
Noch so eine Verfehlung im Tonfall und es gibt eine Verwarnung.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten