Ein paar technische Fragen zum ipod

Juicy-Lucy

Newcomer
Registriert
Juli 2005
Alter
41
Ort
Parkplatz von FFM
Geschlecht
w

Ich hoffe, dass dieses Thema noch nicht war. Bei der Suche konnte ich nur lesen ipod kostenlos etc.
Also meine Frage bzw. mein Problem ist, ich möchte mir einen ipod zum Geburtstag schenken. Ich weiß, ipod zu viel Geld für etwas was man auch billiger haben könnte, aber ich habe mich so auf das kleine Ding fixiert, dass es mir auch niemand rausreden kann. Seit Monaten spare ich schon dafür und nun kann es mir endgültig niemand mehr ausreden. Nun zu der Frage.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen „normalen“ ipod und einem ipod nano? Und reichen eigentlich 20 GB aus? Müsste doch eigentlich, wenn ich nur 3 GB auf dem PC momentan habe oder?
Gibt es irgendwelche Probleme mit Windows XP und einen ipod? Also, kann ich es ohne Probleme an ein USB-Kabel hängen und die Dateien drauf ziehen?
Und die letzte Frage, ist das Zubehör dabei? Also, Kopfhörer, USB-Teil und CD?
 
Also... kann dir nur Teile beantworten. ^^
Mit XP dürfte alles in ordnung sein, kenn mehrere Leute die XP und iPod haben. Um die lieder auf den iPod zu laden brauchst du iTunes, aber ich glaube das ist dabei bzw steht kostenlos zum download.
kopfhörer sind dabei, das sind ja immer diese "wollen" iPod kopfhörer...
und zum Nano...
da der sehr dünn ist ist das display nicht gut geschützt, darum kann es passieren, dass es bricht, und zwar viel leichter als bei einem gewöhnlichen iPod. außerdem ist es mehr geld für gleiche leistung. und wenn das display bricht kannst du ihn nicht umtauschen, da dass von der garantie ausgeschlossen is, eben weils so schnell bricht. (hat uns jedenfalls der verkäufer gesagt...)
und die Lieder nehmen auf dem iPod genau so viel platz weg wie auf dem pc, also wenn du 20GB auf dem pc hast kannst du auch alles auf deinen iPod schieben.

iPod nano :http://www.ouvre.com/wp-content/ipod-nano-tout-petit-beau.jpg
normaler iPod : http://www.photonworks.net/gallery/shade/iPod-Dock.jpg
 
Ja...
An Zubehör ist es dann aber mit der Zeit ratsam, noch einen Aufladeadapter zu kaufen, da man mit dem Zubehör nur mit dem Usb-Kabel über den Computer aufladen kann...
Also zumindest mir würden 20 GB dicke reichen, ich komme auch mit 4 GB sehr gut klar... ;) Aber es kommt ja darauf an, wie viel Musik man hat.
Einen I-Pod nano hat mein Bruder und ist damit sehr zufrieden. Man kann ihn leichter in die Hemd/ Hosentasche stecken, dafür kostet er aber auch eine Ecke mehr und hat nicht so viel Speicher...
LG Leonie
 
@lya: blödsinn was euch der gesagt hat, apple nimmt schon seit der veröffentlichung des ipods nanos die ipods mit gebrochenem display zurück.
sie müssen das tun weil das ein produktionsfehler ist.

edit: ich würd mir nur über meine leiche einen ipod kaufen da er nur wegen der marke so berühmt ist und andre genausoviel oder mehr für weniger geld leisten
 
Ich hab einen ipod nano mit 2gb und komme gut mit ihm klar. Etwas viel Geld kostet er im Verhältnis schon, aber wenn du wirklich nur 3 gb Musik hast, dann wäre es ja sinnloser Speicherplatz, wenn noch 17 mb übrigbleiben.
 
Na ja...du könntest dir ja den ipod mit 4gb kaufen...da wäre dann immer noc geug platz!
 
Kw1en schrieb:
Ja...
An Zubehör ist es dann aber mit der Zeit ratsam, noch einen Aufladeadapter zu kaufen, da man mit dem Zubehör nur mit dem Usb-Kabel über den Computer aufladen kann...
Erst einmal Danke für die vielen Antworten. Aber jetzt mal wieder eine Frage, wie kann ich etwas über den PC aufladen? Einfach in das USB-Ding rein und warten? Edit: Hab eben mal wieder die Apple-Seite abgesabbert... Eigentlich würde noch wirklich ein Apple nano (in so einem schönen schwarz *sabber*) reichen mit 4 GB reichen - oder? Ich muss ja nicht unbedingt meine ganze Musik mitschleppen (wenn ich mal mehr habe) - oder was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
^
Du wirst sicher nie deine ganze Musik hören wollen. Ich hab auch so um die 4 gb, aber davon brauche ich aufgerundet 1 gb auf meinem ipod.
 
Ich weiß noch, dass ich mir auch ganz unbedingt einen I Pod gewünscht habe und nachher einen Maxifield mit wenig Speicherplatz bekommen habe- dafür ist mein MP3-Player ziemlich übersichtlich, weil ich auch hin und wieder mal was lösche, um Neues drauf zu machen.
Inzwischen kann ich gar nich mehr irgendwo hin ohne meinen kleinen Maxifield und mag das Ding total gerne.

Ein Tip an dich:
Nimm nicht dieses ganz kleine I Pod-Ding, das hat nämlich keinen Display, das macht einen sicherlich ganz verrückt das Gesuche.
 
also das mit dem aufladen mach ich immer so... alles in einen ordner, dann imesh öffnen, dann auf hinzufügen oder sowas und dann einfach die lieder auswählen... aber du kannst auch die einzelnen lieder anklicken im ordner und mit itunes öffnen...wenn alles da is was du willst, einfach itunes schließen ipod anstecken warten (oder itunes öffnen) und dann ladet er die lieder rauf...
finito

liebe grüße
mausal

edit: nein bloß keinen ipod shuffle...
 
das kommt glaub ich auf die generation an... bis mai wurde mit dem adapter geliefert...die letzte generation (mai bis september) dann ohne...
 
Juicy-Lucy schrieb:
Erst einmal Danke für die vielen Antworten. Aber jetzt mal wieder eine Frage, wie kann ich etwas über den PC aufladen? Einfach in das USB-Ding rein und warten? Edit: Hab eben mal wieder die Apple-Seite abgesabbert... Eigentlich würde noch wirklich ein Apple nano (in so einem schönen schwarz *sabber*) reichen mit 4 GB reichen - oder? Ich muss ja nicht unbedingt meine ganze Musik mitschleppen (wenn ich mal mehr habe) - oder was meint ihr?

Das mit dem AufdenIpodladen läuft über Itunes, das ja dabei ist. Ist eigentlich selbsterklärend... CD rein, Itunes an, Ipod dran und drauf ;) Haben ja die anderen schon erklärt
Nur ein bisschen blöd ist, dass es von Apple nicht vorgesehen ist, lieder VOM Ipod auf den Pc zu laden, als ich jetzt meinen Computer formatiert hatte, hatte ich dann das problem, dass alle Lieder vom Pc weg waren, aber auf dem Ipod. Dafür muss man sich dann ein extra (hack) programm runterladen, aber es kommt ja nicht sooft vor, dass man den PC formatiert...
Und zum Speicher:
Ich werde mir vtl früher oder später einen größeren kaufen, aber so hab ich ca 3,7 GB von den 4 GB voll und hab immoment auch nicht vor, mehr draufzuladen...

@ mausal: Dafür sind aber jetzt die Akkus besser :), deshalb würde ich auf jeden Fall einen neuen kaufen...
 
Pheebs007 schrieb:
Kw1en, was ist das für ein extra (Hack-) Programm von dem du sprichst? Ich würde nämlich auch gerne meine Musik vom iPod wieder auf den Rechner bekommen.

Öhm eins heißt vPod, das andere Idump richtig reingearbeitet hab ich mich da noch nich...
Und was meinst du mit Pull and Drop?
 
Mit diesem Pull and Drop meinst sie sicherlich Drag und Drop (richtig geschrieben?), einfacher gesagt verschieben von Dateien per Maus sowie mit Windows Media Player..........................(sorry, mein Enter geht nicht?!) Also, ein Shuffle-Ding wollte ich mir ohnehin nicht kaufen, so ganz ohne Display ist es blöd. Wie glaube ich schon geschrieben, denke ich über den "normalen" ipod und dem ipod nano nach und ich glaube, dass ich mich langsam für den nano entschieden habe. Weil der "normale" mir zu viel kostet und ich denke nicht, dass ich soviele Lieder nach einander hören will, dass ich unbedingt 40 GB brauche. ............ Es wäre dennoch sehr nett, wenn ihr mir weiter ein paar Vor- und Nachteile nennen könntet bzw. weiterdiskutiert bis mich letztlich endlich entschieden habe.......... Danke noch einmal´!
 
Also ich würde dir den I-Pod mini empfehlen, mit 4 GB (200€, ca. 1000 Songs) oder 6GB (250€, ca. 1500 Songs).
Der ist kleiner als der normale (weil ich finde den etwas zu groß) und 1000 bzw. 1500 SOngs sind auch genug!!
 
Ich habe den iPod Nano und bin sehr zufrieden. Leider habe ich nur den mit 2GB der mir jetzt vielleicht doch etwas wenig ist. 4GB wären mir lieber gewesen.
Der iPod Nano ist schön klein, leicht und sehr dünn. Finde ich toll, da ich ihn in jede Tasche bekomme und gar nicht merke das er da ist.
Allerdings mit dem Musiküberspielen auf den Nano habe ich noch Probleme, bei mir ist alles noch so durcheinander. Bin verwirrt:confused:
 
6GB (250€, ca. 1500 Songs).

50€ mehr und du bekommst den normale Ipod mit 20GB...

ich persönlich finde diese dinger zwar chick, aber viel zu teuer. wer die computerbild 21/2005 hat, weiß was ich meine. ausserdem würde man das apple logo wegnehmen wäre es um einiges billiger...reine geldverschwendung ;)
 
Juicy-Lucy schrieb:
Ich hoffe, dass dieses Thema noch nicht war. Bei der Suche konnte ich nur lesen ipod kostenlos etc.
Also meine Frage bzw. mein Problem ist, ich möchte mir einen ipod zum Geburtstag schenken. Ich weiß, ipod zu viel Geld für etwas was man auch billiger haben könnte, aber ich habe mich so auf das kleine Ding fixiert, dass es mir auch niemand rausreden kann. Seit Monaten spare ich schon dafür und nun kann es mir endgültig niemand mehr ausreden. Nun zu der Frage.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen „normalen“ ipod und einem ipod nano? Und reichen eigentlich 20 GB aus? Müsste doch eigentlich, wenn ich nur 3 GB auf dem PC momentan habe oder?
Gibt es irgendwelche Probleme mit Windows XP und einen ipod? Also, kann ich es ohne Probleme an ein USB-Kabel hängen und die Dateien drauf ziehen?
Und die letzte Frage, ist das Zubehör dabei? Also, Kopfhörer, USB-Teil und CD?
Also, ab 20 GB ist alles da (aber nicht diese Station wo man den iPod nur einstecken muss). Da wäre eine Cd, ein USB Kabel, Aufladegerät (USB Anschluss), ein kleine Karton Schachtel (lol). Hab nen 60 Giga Byte. Du kannst es mit Windows benutzten. Na ja, egal ob Mac (Mac is Mist) oder Windows (Yeeeeaahhh) iTunes brauchste bei beiden. Nano ist doch der mit Farbdisplay und Bilder Upload Möglichkeit. Der normale ist Schwarz Grün (sprich wie ein Nokia 3210:naja: ) UND dieses Touchteil da, reagiert viel schlechter als beim Nano. Ohne Probleme kannst du normalerweise Lieder draufladen. Ausser du stecksts das USB Kabel aus dem Computer bevor das bitte nicht ausstecken weg ist. Dann können Daten verloren gehen. Das Aufladegerät ist unter 4GB ned dabei. Musst du selber kaufen.
 
Ich muss gestehen, ich hab nur einen ganz kleinen No Name MP3 Player mit 256 MB und da gehen so ca. 55 Songs drauf. Ich hab mir auch schon überlegt einen größeren zu kaufen. Aber jetzt mal eine ernsthafte Frage....20 GB??? Ist man da nicht ständig mit suchen beschäftigt? Ich meine ich benutze das Ding bei der Arbeit *Zusteller bei der Post* und kann da nicht ständig an dem Teil rumfummeln. Braucht man denn wirklich so einen großen Speicher, man kann doch die Songs beliebig austauschen mit Drag and Drop, wei bereits oben erwähnt oder macht das nicht jeder MP3 Player?:confused:
 
Ich hatte anfangs auch gedacht, mit meiner 6 GB-Jukebox von Creative Labs für alle Ewigkeit ausgesorgt zu haben - aber irgendwann wurden es dann halt doch ein "paar" MB mehr, und jetzt bekomme ich selbst auf die 30 GB-Festplatte längst nicht alle MP3s drauf, die ich habe. Zwar hat das Ding nur USB 1.1, da geht das Hochladen bekanntlich viel langsamer als mit USB 2.0, aber trotzdem ist es ganz nett, seine komplette Sammlung mit sich tragen zu können. Ich weiß nicht, wie's beim iPod ist, aber zumindest ich habe keine Probleme, mich in den 30 GB zurechtzufinden, weil die MP3s in einzelnen Ordnern sortiert sind, und per Scrollrad bzw. über die Suchfunktion findet man sehr schnell jeden Titel. Und wem das immer noch zu aufwendig ist, der kann beliebig viele Playlists speichern, die man ebenso navigieren kann. Das ist kein Vergleich zu den Sticks, die gerade mal ein paar Buchstaben auf ihrem Display darstellen können (im Gegensatz zu einem vollgrafischen vierzeiligen Display), und wo man nur einen oder zwei Knöpfe zum Navigieren hat.
 
Hmm, stimmt schon. Wenn man denn dann plötzlich mal Lust auf einen Song bekommt ist der bei den Mini Dingern, dann totsicher nicht drauf. Ich glaube ich muss mich mal umsehen. Vorher muss ich ja eh erstmal sparen, da die Dinger ja nicht ganz billig sind.:)
 
also ich habe einen 20 GB IPod - und bin da ganz froh drüber. so hab ich meine ganze CD-Sammlung immer bei und trotzdem noch viel Platz für alles, was da noch so kommt (sowohl CDs, als auch Hörbücher und sogar Urlaubsfotos!)
finden ist überhaupt kein Problem: beim IPod ist es sowohl nach titeln, Interpreten, CDs, Stil (Rock, Pop...) sortiert. da findet man sofort alles. außerdem kann man sich noch manuelle und intelligente playlists anlegen - total komfortabel und ich möchte das gute stück nicht mehr missen!

Queedin
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten