Viren/Trojaner/Würmer - Infos und Hilfe

Pop-Up Blocker, wenn du einen ordentlichen Browser benutzt, kannst du den aktivieren.
Damit fallen die meisten Pop-Ups weg.
 
Mensch seid ihr schnell mit antworten :eek: :)

Wie aktiviert man den so einen Pop-Up Blocker bzw. hängt das mit dem Betriebssystem zusammen oder nur mit dem Internetanbieter?
(Sorry, für die blöden Fragen - bin technisch net so bewandert :ohoh: )

Danke für die Antworten!

LG
Kathi:hallo:
 
trojanisches pferd

hallo,

Mein Freund hat ein trojanisches pferd, ich habe im internet nach ner loesung gesucht, alles so kompliziert kann mir jemand bitte sagen wie man es loeschen kann ? sein antivuris kan es auch nicht loeschen.
danke im voraus
 
weiß jemand woher das kommen könnte ich habe adaware naja und laut diesem programm hab ich wirklich jeden tag neue viren drauf, manchmal mehr manchmal weniger... allerdings hat sich mein andere anti-vir noch nie gemeldet.
was soll das und wo kommen jeden tag die viren her????

Yvi
 
Welcher? Der zu der Microsoft-Sicherheitsmeldung? Ja, den haben sie verschlunzt, aber der richtige Link ist doch im Klartext in dem Textsalat enthalten:
http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/MS03-040.asp

Übrigens ist das eine Meldung über einen Internet Explorer-Patch von Oktober 2003! Wer diesen Frickelbrowser benutzt und dann noch 3 Jahre alte Patches nicht einspielt, muss sich natürlich nicht wundern - falls es so gelaufen ist. Hast ja nicht geschrieben, welchen Browser Du benutzt.

Mit jedem ernstzunehmenden Antivirenprogramm / Spywarekiller sollte ein 3 Jahre altes trojanisches Pferd ohne Probleme zu entfernen sein; auf der Seite von F-Prot stehen Details.
 
@yvi: adaware findet keine viren sondern adware, meistens zeugs das durchs surfen sich einschleicht oder bei divx, quicktime etc mitinstalliert wird.
was bei dir gefunden wird sind wahrscheinlich tracking cookies, die nur durchs surfen entstehen
 
T Wrecks schrieb:
Welcher? Der zu der Microsoft-Sicherheitsmeldung? Ja, den haben sie verschlunzt, aber der richtige Link ist doch im Klartext in dem Textsalat enthalten:
http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/MS03-040.asp

Übrigens ist das eine Meldung über einen Internet Explorer-Patch von Oktober 2003! Wer diesen Frickelbrowser benutzt und dann noch 3 Jahre alte Patches nicht einspielt, muss sich natürlich nicht wundern - falls es so gelaufen ist. Hast ja nicht geschrieben, welchen Browser Du benutzt.

Mit jedem ernstzunehmenden Antivirenprogramm / Spywarekiller sollte ein 3 Jahre altes trojanisches Pferd ohne Probleme zu entfernen sein; auf der Seite von F-Prot stehen Details.

:confused: was muss ich da machen ?, also ich hab google nachgeschaut leider alles so kompliziert, ich hab ein programm gedowxnloadet (trojan remover) leider auf englisch, er findet doch was muss ich machen ?
es gibt meherere moeglichkeiten:
continue to allow this file to load as normal

prevent this file from loading b removing it preference

prevent this file from loading on the dissable file by reamanim it
 
Die letzten beiden Punkte verstehe ich vor lauter Tippfehlern kaum. Lad' Dir sowieso besser mal SpyBot Search&Destroy runter, das gibbet auf deutsch, finnisch, katalanisch, was auch immer... sollte einfacher zu verstehen sein.

Das findet auch trojanische Pferde, und es kann auch den Internet Explorer gegen diverse Angriffe immunisieren. Es hätte das von Dir genannte trojanische Pferd abgewehrt.

Ich würde trotzdem empfehlen, auf einen anständigen Browser umzusteigen.
 
Ernstes problem

immer wenn ich www.simforum.de mit dem internet explorer aufmache, öffne tsich ein zweites fenster namens "Net Offers" und spammt mich immer zu und brabbelt mal was von viren und mal was von gewinnspielen bei denen ich gewonnen habe *lol* aber wenn der von viren brabbelt empfehlt der immer scanner die man sich auf der seite runterladen kann und da is dann n virus den hab ich jetzt 2 mal:TR/dldr.FakeAV.B
was soll ich tuhen???
 
Also zuerst sollte man nie von PopUp-Fenstern einen Virenscanner downloaden, die bewirken eher das Gegenteil.
Eine Möglichkeit gegen die PopUps ist ein PopUp-Blocker. Der, wie der Name schon sagt, PopUps abblockt. Sowas gibt es z.B. von Google.
Und wo ist der Virus? Sagt dies dein richtiger Virenscanner oder die Seite. Wenn es die Seite sagt denke ich mal das es eher nicht so ernstzunehmend ist. Sagt dies dein Virenscanner würde ich mal googlen


Grüße Leila
 
Also wenn du bereits einen PopUp-Blocker benutzt, tipp ich auf Ad- und/oder Spyware. Scann dein System mal mit einer Software dagegen durch, etwa mit Ad-aware oder Spyware Search & Destroy

Viel Erfolg :hallo:

Edit: Eigentlich gehört das hier ja eigentlich in den Software-Probleme-Thread:ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, oder in den Virus/Trojaner/Wurm eingefangen- Thread. :) Vielleicht könnte man dort weiterposten? Da wird Dir evtl. schneller geholfen. :)

Kasumi

Link kommt gleich.
Edit: Wie schön, das mal wieder sagen zu können. ;)
Edit 2: Wie ich das wieder gewusst habe. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
*tommy* schrieb:
Er meint du sollst einen gescheiten Internet Browser benutzen, z.B den Firefox (www.mozilla.org) oder den Opera Browser (www.opera.com)

Grüße
1. tut mir leid wegen tipp fehlern, bin aus Frankreich une perfekt Deutsch schreiben kann ich nicht.

ich habe mozilla doch ich hab ja den virus nicht sondern mein Freund er ist auch au Frankreich naja egal, alle anti viruse wo ihr mir gegeben habt nutzen nichts, spybot findet ihn nicht, antivir auch nicht...

was kann ich dan tun ?:confused:
 
Das hier mal durchlaufen lassen. Sollte das direkt übers Internet nicht klappen, lässt es sich unter diesem Link auch herunterladen.

Wenn das auch fehlschlägt, bringt das Diskutieren hier nix. Er soll seine Platte formatieren und den Rechner komplett neu aufsetzen, und dann bitteschön nie wieder den Internet Explorer 6 benutzen, sonst hat er sowas alle paar Wochen. In der Zeit, die hier schon verplempert wurde, hätte er den Rechner zehnmal neu aufsetzen können.

Ach, und das mit den Tippfehlern bezog sich auf die vom Bildschirm abgetippten Fehlermeldungen von dem englischen Trojan Remover und hatte nichts mit Deinem tadellosen Deutsch zu tun.
 
oki ich werde das heute mitag versuchen, wenn das nicht geht formatieren (ich denk du meinst formatieren mit "rechner komplett neu aufsetzen"".

Haber voher moechte ich mich uber das formatieren oder rechner neu aufsetzen infomieren.
-wie das geht
-was ich machen muss...

danke im voraus
 
LiL'Vi_MS schrieb:
oki ich werde das heute mitag versuchen, wenn das nicht geht formatieren (ich denk du meinst formatieren mit "rechner komplett neu aufsetzen"".
Ja.
LiL'Vi_MS schrieb:
Haber voher moechte ich mich uber das formatieren oder rechner neu aufsetzen infomieren.
-wie das geht
-was ich machen muss...
Daten sichern, ggf. alle benötigten Treiber und vor allem alle Sicherheitsupdates für Windows herunterladen und auf CD/DVD brennen, damit sie nach dem Neustart parat sind. Ich meine, es gäbe da für Windows XP so eine Art Komplettpatch.

Da ich aber selber kein XP benutze, kann ich Dir auch zum Formatieren keine Einzelheiten sagen. Bei Win98 konnte man von CD starten und dann die Platte formatieren, ich weiß nicht, ob das mit XP noch genauso geht. Keine Ahnung, habe nie mit XP gearbeitet.

Nach dem Formatieren ist ganz wichtig: INTERNETVERBINDUNG AB!!! Kabel raus, Modem abstöpseln, was auch immer - es sollte überhaupt keine Möglichkeit bestehen, ins Internet zu kommen. Sonst fängt sich die Kiste beim Neuaufsetzen gleich wieder Mist ein.

Dann WinXP neu installieren (auch hier: Keine Ahnung, benutze es nicht), und nun von der gesicherten CD/DVD oder was auch immer:
- Treiber aufspielen, wo nötig
- Sicherheitsupdates aufspielen
- Virenscanner installieren
- SpyBot installieren, laufen lassen, Probleme beheben und den Rechner "Immunisieren" lassen.
- Mozilla Firefox oder irgendeinen anderen vertrauenswürdigen Browser (Mozilla, Seamonkey Suite, Opera) installieren; NICHT den IE 6 benutzen!
- Vertrauenswürdiges Mailprogramm installieren (NICHT Outlook Express)
- Browser vernünftig einstellen (PopUps aus, Java aus, Skripte aus, Flash aus, Cookies aus, nur für vertrauenswürdige und bekannte Seiten erlauben)

Dann darf auch die Internetverbindung wieder dran. Und mit der kann man dann sofort:
- Virenscanner updaten und durchlaufen lassen
- SpyBot updaten und durchlaufen lassen, erneut "immunisieren"
- Browser updaten, falls nötig
- Windows-Updates aus dem Internet holen und installieren

Und danach sollte dann Ruhe sein.

Wie gesagt, für Details musst Du Dich an jemanden mit Windows XP-Kenntnissen wenden. Ich werde jeden Tag mehr darin bestärkt, XP eben nicht zu benutzen, wenn ich das hier alles so lese... :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier bekommt man das von T Wrecks angesprochene Patch-Paket - dort sind alle Patches von Microsoft enthalten, die seit dem ServicePack 2 erschienen sind. Ungemein praktisch, vor allem nach einer Neuinstallation: http://www.winhelpline.info/forum/w...-postservice-pack-2-update-v14-06-2006-a.html

Alternativ kannst Du Dir auch eine Windows-Installations-CD erstellen, wo alle Patches schon integriert sind, wie das geht, habe ich vor kurzem schonmal in einem der PC-Threads hier gepostet.

Wie man Windows XP neu installiert, wird sehr detailliert in dieser PDF-Datei beschrieben: http://www.wintotal.de/server/pdf/xpguide.pdf

Auf diesen beiden Seiten (einfach URL kopieren und sich mal umschauen) findest Du eigentlich alles, was Du zu Windows wissen mußt.
 
T Wrecks schrieb:
Ich werde jeden Tag mehr darin bestärkt, XP eben nicht zu benutzen, wenn ich das hier alles so lese... :ohoh:
Das Viren/Trojaner/Wurm-Problem ist weniger ein XP-Problem als ein Problem eines nichtmündigen PC-Nutzers. Wer nicht auf jeden obskuren Link klickt und in der Welt des Internets immer die Augen aufhält und seinen Rechner vernünftig konfiguriert, kann auch ohne größere Probleme ohne Virenscanner auskommen. Die Realität sieht leider anders aus. Jede Demo muss ausprobiert werden, unnütze Server-Dienste bleiben aktiviert, Patches werden nicht installiert, jeder Link der in irgendeinen Forum gepostet wird, wird auch angeklickt etc. Und das ist gerade bei dem niedrigen Durchschnittsalter in diesem Forum der Fall. ;)

Bis auf Sasser, der in meinen Fall schneller als der Patch war, und einem manipulierten Spieleupdate habe ich bislang keine Probleme mit XP gehabt.
 
:s also wollt noch mal fragen, haben jetzt versucht den computer zu formatieren, mit
-ausfuehren
-cmd
-format :c

nur leider passiert nichts was muss ich da machen ?ich versteh nichts
 
Du kannst den PC nicht formatieren, wenn Windows läuft (so "schlau" ist das Betriebssystem schon, daß es nicht den Ast, auf dem es sitzt, absägt ;) ). Außerdem lautet der Befehl "format c:". Wie T Wrecks schon sagte, Du mußt von der Windows-CD starten (ggf. vorher im BIOS die Boot-Reihenfolge umstellen) und dort Deine Windows-Partition löschen. Danach richtest Du mit dem Installationsprogramm einfach eine neue ein und installierst Windows auf derselben, nachdem sie formatiert wurde.
 
also, erstmal danke an alle,
ich werde jetzt den computer formatieren, habe mich noch schlau gemacht, nur jetzt habe ich wieder eine frage.
Der computer wurde nicht original gekauft, er wurde "zusammen gebaut" von nem typ (wo sich anscheinend auskennt aber alles was er auf dem computer hatte war Norton :s) naja, jetzt wenn ich windows neu instalieren will muss ich eine key eingeben (fur windows, die wo auf dem rechner steht) wie er die key nicht hat kann ich ihm meine geben ?
 
Der Product Key von Windows sollte sich eigentlich auf dem Handbuch bzw. dem Zertifikat finden lassen, welches der CD beilag. Auch separat verkaufte Windows-Versionen haben immer einen Key - wer den verschlampt, ist selbst schuld. Falls Du keinen mehr hast, schaue halt mal auf der Microsoft-Homepage nach oder rufe die Hotline an, was in so einem Fall zu tun ist.
 
Offensichtlich ein Trojaner

Hallo, was kann ich einmal tun?

Ich erhalte seit bald drei Wochen täglich ein- bis zwei Mal eine Mail von dem angeblichen Absender "Volksbank und Raiffeisenbanken". Inhalt (dem Sinne nach), sie seien dabei, ihre Software in Ordnung zu bringen und bäten mich, doch weiter unten einmal auf den Link zu klicken.

Das werde ich natürlich nun nicht machen, denn das ist ja offensichtlich ein Trojaner! Also lösche ich alles sofort, nur nervt es so, wenn das täglich so geht. Den fast gleichen Text habe ich auch schon von den angebl. Absendern "Stadtsparkasse" und "Deutsche Bank" erhalten, nur nicht so häufig!

Weiss jemand Rat? Hört das vielleicht mal von allein auf? :hallo:
 
Mathe Man schrieb:
Nö. Warum liest du dir überhaupt noch den Blödsinn durch? Die Phisching-Versuche erkennt man doch schon an dem Titel. Gegen Spam hilft nur der sorgsame Umgang mit der eigenen Mailadresse und ein Filter...


Danke, Mathe Man, ich habe einen JUNK-Filter und diese Mails kommen schon entspr. gekennzeichnet bei mir an. Aber ich hoffte, dass es eine Möglichkeit gibt, diese Zusendungen ganz abzustellen. Aber sicher wohl nicht. So muss ich eben warten, dass die Absender einmal damit aufhören!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spammer werden niemals aufhören, eine Mailadresse mit ihrem Müll zu überfluten - ist mal erstmal in den Datenbanken drin, wird die Mailflut oft nur noch schlimmer. :( Mein Spamfilter zieht pro Tag an die 100 Mails 'raus, möglicherweise werden noch mehr gleich vom Provider gelöscht. Wie Mathe Man schon sagte, die einzige Möglichkeit ist, seine private Mailadresse nie irgendwo anzugeben oder hinzuschreiben, auch nicht "verschlüsselt" ("name [at] provider [punkt] de" und dergleichen), weil manche Adressensammler selbst schon solche Sachen auswerten können.
 
@Andreas

"Wie Mathe Man schon sagte, die einzige Möglichkeit ist, seine private Mailadresse nie irgendwo anzugeben oder hinzuschreiben, auch nicht "verschlüsselt" ("name [at] provider [punkt] de" und dergleichen), weil manche Adressensammler selbst schon solche Sachen auswerten können."


Das verstehe ich schon, doch wie oft wird man nach seiner Mailadresse gefragt und ist einfach in solchen besonderen Fällen gezwungen, sie zu nennen! Ich habe dabei niemals ein gutes Gefühl, weiss mir dann aber dann keinen anderen Rat, als die Adresse letztlich zu nennen.:lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dich jemand (z. B. hier im Forum) nach Deiner Adresse fragt, schickst Du sie ihm am besten per PN - dafür sind die privaten Nachrichten ja da. Wenn Du den Betreffenden nicht kennst, kannst Du ihm ja einfach eine "Wegwerfadresse" von Web.de, GMX, Yahoo oder was auch immer geben, die Du für diesen Zweck abrufst und sonst nicht.
 
Du kannst bei vielen Providern auch eine sog. Aliasadresse einrichten, d.h. einen Account, der die Mail an Deinen echten Account weiterleitet. So eine Aliasadresse kannst Du für spezielle Fälle einrichten und dann, wenn Du sie nicht mehr brauchst, einfach wieder löschen - schon kommt der Spam als unzustellbar zu den Spammern zurück, weil es die Adresse nicht mehr gibt.
 
@T Wrecks

Das ist ein guter Vorschlag von Dir, danke! Ich werde sehen, wie mein Provider darauf eingeht bzw. was er mir sonst vorschlagen wird. Heute Morgen habe ich gleich wieder diese Spam-Mail erhalten und heute Abend bekomme ich sie bestimmt auch wieder.

Eben habe ich einmal in diese Richtung gegooglet, da werden einem viele sogar kostenlose Programme zur Abwehr von Spam-Mails angeboten.:hallo:
 
Filterprogramm

Andreas schrieb:
Bei mir haben sich in den letzten 14 Stunden mal wieder 85 Spam-Mails angesammelt... :rolleyes: Als Filterprogramm kann ich SpamPal empfehlen, das hat bei mir eine Trefferquote von mindestens 90 bis 95%.

Ich habe mir soeben "Spamfighter_web" heruntergeladen und installiert! Es ist auch schon sehr viel ausgefiltert worden. Allerdings muss ich nun mit dem Outlook-Express arbeiten, schade, denn Netscape gefällt mir wesentlich besser. Aber viel wichtiger ist ja, dass ich endlich Ruhe habe vor den Spam-Mails. Hoffentlich meldet sich der "Volksbank"-Quälgeist bald, damit ich ihn in den speziellen Ordner schieben kann und dann Ruhe davor habe!:scream:
 
huhu, ich dachte, hier sitzen wohl die pc spezialisten, ich brauche nämlich mal hilfe:

ich habe grade per msn eine nachrricht bekommen, die sagte "bist du das auf dem foto?" und dann eine .pif datei. ich habe diese angeklickt und mein mcafee security center hat gleich abgeblockt und meinte, dass es malware sei. muss ich mir jetzt noch weiter sorgen machen?? habe auch mal gescannt, er hat aber nichts mehr gefunden ...

:/
 
Ich weiß ja nicht, ob McAfee verschiedene Möglichkeiten angeboten hat.

Wenn Du natürlich dann noch die Warnung ignorierst und das Ausführen der Datei genehmigt hast, dürfte ein Virus drauf sein.

Wenn natürlich McAfee das ohne weitere Frage verhindert hat, dürfte nis passiert sein.

Bester Virenscanner bei solchen Sachen: Eigenes Nachdenken VOR dem Klicken.
 
drugxtrain schrieb:
huhu, ich dachte, hier sitzen wohl die pc spezialisten, ich brauche nämlich mal hilfe:

ich habe grade per msn eine nachrricht bekommen, die sagte "bist du das auf dem foto?" und dann eine .pif datei. ich habe diese angeklickt und mein mcafee security center hat gleich abgeblockt und meinte, dass es malware sei. muss ich mir jetzt noch weiter sorgen machen?? habe auch mal gescannt, er hat aber nichts mehr gefunden ...

:/

Bei mir war der Virus trotz Antivir und Virenscan noch drauf. Ließ sich über Antivir auch nicht löschen. Wenn du weißt wo der sich abgespeichert hast[bei mir war es auf :C unter Programme] würd ich mal den PC im abgesicherten Modus starten[beim starten f8 drücken] und dann die entsprechenden Dateien löschen. Das müsste funktionieren. Hat es zumindest bei mir.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten