virtueller Speicher

necki23

Member
Registriert
September 2004
Ort
Niedersachsen
Geschlecht
w

Hallo. Manchmal, wenn ich die Sims 2 (oder WCJ oder NL) spiele "stürzt" das Spiel ab und ich bekomme auf dem Desktop einen Hinweis, in dem irgendwas von virtuellem Speicher und Auslagerungsdatei wird vergrößert. Wenn ich dann "ok" anklicke, dann läuft das Spiel weiter. Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet. Es passiert manchmal auch, wenn die Sims bzw. ich gar nichts mache (Pausemodus oä). Wer kann mir helfen????
 
Dein Speicher langt wohl nicht und deine Platte schein fragmentiert zu sein!
Defragmentieren (Systemsteuerung/Verwaltung)

Stelle mal deine Virtuellen Speicher auf ein X* von einem Speicher
Auf Arbeitsplatz ICON - Rechte Maus - Eigenscahften / Virtuellen Speicher
In beide Kasten ein x* deines Rams (zB: 512 Ram dann 512/1024/2048) eintragen - bestätigen - neu starten - sollte dann nicht mehr passieren
 
Hallo. Ich habe XP und da habe ich keine Karte mit "vituellen Speicher" und nix, wo ich meinen Ram anklicken kann oder bin ich blind???
 
dxdiag mal ausführen, vieleicht steht da schon was auf der ersten Seite.
z.B. wieviel Ram du hast,
mit alt-strg-entf kannst du "während das Spiel Minimirt ist" sehen wie die CPU und der Ram Arbeiten und ob sie an die Spitze der Skaler schlagen.
Dann kann die bestimmt besser geholfen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
necki23 schrieb:
Hallo. Ich habe XP und da habe ich keine Karte mit "vituellen Speicher" und nix, wo ich meinen Ram anklicken kann oder bin ich blind???
Rechtsklick auf 'Arbeitsplatz' und 'Eigenschaften' wählen
Auf dem Reiter 'Erweitert' unter 'Systemleistung' den Button 'Einstellungen' betätigen
Hier nun wieder auf den Reiter 'Erweitert' und unter 'Virtueller Arbeitsspeicher' den Button 'Ändern' drücken
 
Andi8104 schrieb:
Rechtsklick auf 'Arbeitsplatz' und 'Eigenschaften' wählen
Auf dem Reiter 'Erweitert' unter 'Systemleistung' den Button 'Einstellungen' betätigen
Hier nun wieder auf den Reiter 'Erweitert' und unter 'Virtueller Arbeitsspeicher' den Button 'Ändern' drücken

Das kannte ich auch so noch nicht, bin ja immer voll den Umweg... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhöhe durch den oben bereits genannten weg deinen virtuellen Speicher. Man sagt ein gutes Maß ist das Dreifache deines Rams und Anfangs und Maximalgröße sollten gleich sein da Windows dann nicht vergrößern muss wenn die Anfangsgröße erreicht ist.
 
sooo ich habe mir extra mehr MB-Ram gekauft, denn so machte das spielen einfach keinen spaß mehr,

brauche jemanden der mir sagt wie ich den jetzt optimal aufteilen kann, bei 512MB-Ram 1024/1024

jetzt habe ich 1,50 GB MB Ram, wie teile ich den am besten auf???
 
die Gesamtauslagerung oda wie das heißt beträgt immer noch 1024MB
 
Der gesamte RAM sollte nur!!! diese Werte haben: z.b.: 128, 256, 512, 1024, 2048, 4096, ...

Wenn man etwas dazwischen macht ... :rolleyes:
 
IceBaby schrieb:
die Gesamtauslagerung oda wie das heißt beträgt immer noch 1024MB
Ich hab nur noch ein Auslagerungsdatei. Und zwar auf der Partition, wo NICHT Windows drauf ist. Meine ist 3450MB groß. Ich habe auch 1,5GB RAM.
 
Michael11 schrieb:
Der gesamte RAM sollte nur!!! diese Werte haben: z.b.: 128, 256, 512, 1024, 2048, 4096, ...

Wenn man etwas dazwischen macht ... :rolleyes:
Spielverderber! =)
Ich hab's doch auch so.
 
nein ich glaub du weißt jetzt nicht was ich genau meine, es gibt eine Anfangsgröße und eine Maximalegröße, bei 512MB Ram teilt man beiden 1024 optional zu, aber wie teile ich das bei 1,5GB ein?
 
Yashia schrieb:
Ich hab nur noch ein Auslagerungsdatei. Und zwar auf der Partition, wo NICHT Windows drauf ist. Meine ist 3450MB groß. Ich habe auch 1,5GB RAM.

waas das man bei den externen Partitionen das auch einstellen kann wußte ich nicht, ich rede aber jetzt von Windows, C: wo SIms2 installiert ist
 
IceBaby schrieb:
nein ich glaub du weißt jetzt nicht was ich genau meine, es gibt eine Anfangsgröße und eine Maximalegröße, bei 512MB Ram teilt man beiden 1024 optional zu, aber wie teile ich das bei 1,5GB ein?
Ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden.
Dann teilst du halt als Anfangs und Maximalgröße 3450 ein.
 
ahaaaaa :) danke für eure hilfe
 
nochmal ne kleine frage, da steht ja nie zu viel oder zu wenig, was ist wenn ich da jetzt noch mehr reinschreib, ganz versteh ich das ganze noch nicht *gg*
 
Dann wird mehr speicher von deiner Festplatte abgezogen. Die Festplatte kann dies aber alles dann nicht mehr korrekt verarbeiten. Das ist das Problem ;)
 
alles klar, vielen Dank, also wenn ich euch nicht hätte *gg*
 
also ich muss sagen, dass ich enttäuscht bin , ich merke kaum einen unterschied?? hab ich irgendwelche einstellungen falsch gemacht, es kann doch nicht sein das trotz mehr MB-Ram sims 2 nicht ordentlich läuft

kann es sein das auf C: wo sims2 installiert ist zu wenig speicher ist oda an was??? bitte um hilfe
 
IceBaby schrieb:
also ich muss sagen, dass ich enttäuscht bin , ich merke kaum einen unterschied?? hab ich irgendwelche einstellungen falsch gemacht, es kann doch nicht sein das trotz mehr MB-Ram sims 2 nicht ordentlich läuft

kann es sein das auf C: wo sims2 installiert ist zu wenig speicher ist oda an was??? bitte um hilfe
Kann sein, müsstest uns mal sagen wie groß deine C: Platte ist. Wieviel Platz dort noch drauf ist und wie groß jetzt dein Virtueller Arbeitsspeicher ist.
Ausserdem wäre es noch schön, wenn du deine Prozessorgeschwindigkeit mal schreiben könntest und ob dein Arbeitsspeicher in 1x1024 und 1x512 aufgeteilt ist oder anders.
 
ähmm wie der virtuelle speicher verteilt ist steht etwas oben,
3450 bei Anfangs und Max...größe

auf C sind noch 30 GB frei
 
IceBaby schrieb:
ähmm wie der virtuelle speicher verteilt ist steht etwas oben,
3450 bei Anfangs und Max...größe

auf C sind noch 30 GB frei
Naja, mir ging's aber um deinen richtigen Arbeitsspeicher. Virtuell ist ja nicht der richtige Arbeitsspeicher.
Deine Prozessor-Geschwindigkeit wüsste ich gerne.
Und nochmal deine Grafikkarte.
 
Hallo Yahsia

So wie ich das gerade eben erst getern mit schrecken feststellen urfte (eh, vorgestern natürlich... :P ;) ), ist der Virtuellespeicher die Summe aus RAM und AUslagerungsdatei...!

Gruss Howard - Deswegn hab' ich auch 6 GB Arbeitsspeicher; 2 GB RAM und das x 2.0 für die Auslagerungsdatei = 4; also 4 GB + 2 GB = 6 GB = Virtuellerspeicher.

Gruss Howard - es in 34 Tagen und 24 Minuten zu 250 (7.35) Post's geschafft hatte bevor das Forum abstürtzte...
 
as- schrieb:
Hallo Yahsia

So wie ich das gerade eben erst getern mit schrecken feststellen urfte (eh, vorgestern natürlich... :P ;) ), ist der Virtuellespeicher die Summe aus RAM und AUslagerungsdatei...!
Hehehe, das heißt, wenn ich unter Windows, den virtuellen Arbeitsspeicher auf 0 stelle (momentan bei mir auf 3450), habe ich auch keinen RAM mehr? Der virtuelle Arbeitsspeicher IST die Auslagerungsdatei. Alles andere wäre auch völlig sinnfrei.
Vergiss einfach, was du bei Wikipedia gelesen hast! Das ist ein freies Lexikon. Da darf jeder mal reinschreiben. Und leider auch jemand, der es nicht besser weiß.
Schau mal hier: http://www.bullhost.de/v/virtueller-arbeitsspeicher.html

- Yashia
 
Hallo ashia

Das habe ich nicht aus Wikiedia; sondern aus Everest Home Edition! ;) :D

Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher
Gesamt 2046 MB
Belegt 568 MB
Frei 1477 MB
Ausgenutzt 28 %

Auslagerungsdatei
Gesamt 3942 MB
Belegt 449 MB
Frei 3492 MB
Ausgenutzt 11 %

Virtueller Speicher
Gesamt 5988 MB
Belegt 1017 MB
Frei 4970 MB
Ausgenutzt 17 %

Physical Address Extension (PAE)
Supported by Operating System Ja
Supported by CPU Ja
Aktiv Nein
Also RAM + Auslagerungsdatei = Virtuellerspeicher

Gruss Howard
 
as- schrieb:
Hallo ashia

Das habe ich nicht aus Wikiedia; sondern aus Everest Home Edition! ;) :D


Also RAM + Auslagerungsdatei = Virtuellerspeicher

Gruss Howard
Wenn Everest da nicht einen Fehler gemacht hat, dann bliebe aber immernoch die Frage, was passiert, wenn ich meinen virtuellen Arbeitsspeicher auf 0 mache.
 
Yashia schrieb:
Hehehe, das heißt, wenn ich unter Windows, den virtuellen Arbeitsspeicher auf 0 stelle (momentan bei mir auf 3450), habe ich auch keinen RAM mehr? Der virtuelle Arbeitsspeicher IST die Auslagerungsdatei. Alles andere wäre auch völlig sinnfrei.
"Virtueller Arbeitsspeicher" ist ein undefinierter und daher unsinniger Begriff. Virtueller Speicher oder besser virtuelle Speicherverwaltung bezeichnet die Speicherverwaltung aller halbwegs modernen Betriebssysteme (korrekt Paging oder eingedeutscht Kachelverwaltung) und das "virtuell" bezieht sich nicht darauf, dass der Speicher nicht physikalisch vorhanden wäre, sondern darauf, dass die "Anordnung" der Speicherseiten (Pages) im virtuellen Speicher nichts mit der "Anordnung" im physikalischen Speicher zu tun hat.

Das hat z.B. den Vorteil, dass man bzw. das OS einem Prozess einen großen zusammenhängenden Speicherbereich zuordnen kann, selbst wenn der physikalische Speicher stark fragmentiert ist. Desweiteren wird "alles", was im Computer adressierbar ist (physikalische Schnittstellen, Netzwerkschnittstellen, Grafikkarten-RAM, Soundkarten...) schlicht als Adressbereich im virtuellen Speicher eingeblendet, was die Programmierung von Anwendungen extrem vereinfacht und eine umfassende Rechteverwaltung erst möglich macht.

Was Du also auf Null stellen kannst, ist die Größe der Auslagerungsdatei (was eine irreführende Bezeichnung ist, denn mit der Datei wird mehr angestellt, als nur auszulagern - die korrekte Bezeichnung ist pagefile), aber auch ohne Auslagerungsdatei stellt man logischerweise nicht die virtuelle Speicherverwaltung ab.

Yashia schrieb:
Vergiss einfach, was du bei Wikipedia gelesen hast!
Im Gegenteil, der Wikipedia-Artikel ist, soweit ich das nach kurzem Überfliegen feststellen kann, vollkommen korrekt.

Yashia schrieb:
Da darf jeder mal reinschreiben. Und leider auch jemand, der es nicht besser weiß.
Gerade bei solchen Artikeln werden Fehler extrem schnell korrigiert. Schwierig wird es bei Artikeln, die politisch oder ethisch kontroverse Themen behandeln.

Yashia schrieb:
Dieser Artikel ist - sorry - die Bits nicht wert, die es braucht, um ihn zu speichern...
 
Hallo Yahsia

Also, ebn doch! :p ;)

@Buzler - Na, dih hatte ich ja ganz vergessen in all der Zeit...!!!

Dass da icht nur ausgelagert wird durfte ich gerade gestern schmerzlichst fststelen!
Denn Die Sims 2 ruckelten nur so, weil ich parallel dazu die Partition "C" komrimierte...
Aber earbeitet kann doch angelich nur mit em RAM werden..?
Wieso brngt's ein 533 MHz ramüberhaupt wenn man den 2'000 MHz Pozessor hat??? :confused:
Ich mene, dann wird ja der Prozesor durch den RAM ausgebremst, da er ja angeblich darin rechnet. Oder rechnet der einfach nur andauernd 2^x? - Oder etwa 1 + 2 *, eh nein, 4!
Wie hoch ist denn eine Prozessor Fehlerquote? :D

Gruss Howard
 
as- schrieb:
@Buzler - Na, dih hatte ich ja ganz vergessen in all der Zeit...!!!
Ich bin erschüttert! ;)

as- schrieb:
Denn Die Sims 2 ruckelten nur so, weil ich parallel dazu die Partition "C" komrimierte...
Wozu auch immer Du das gemacht hast (sinnvoll ist es nicht), sollte Dir zumindest klar sein, dass komprimieren massiv Rechenleistung zieht.

as- schrieb:
Aber earbeitet kann doch angelich nur mit em RAM werden..?
Wieso brngt's ein 533 MHz ramüberhaupt wenn man den 2'000 MHz Pozessor hat??? :confused:
Wenn auf eine Speicherseite zugegriffen werden soll, die sich gerade nicht im physikalischen Speicher befindet, wird ein sogenannter pagefault oder Seitenfehler ausgelöst (kein Fehler im eigentlichen Sinne) und die entsprechende Seite in den physikalischen Speicher geladen.

Wirklich "gearbeitet" also gerechnet wird nur in den Registern in der CPU, die mit voller CPU-Taktfrequenz getaktet sind (alles andere wäre sinnfrei). Die notwendigen Daten zur Berechnung (das sogenannte working set) und die Ergebnisse liegen im Speicher bzw. im Cache der CPU. Und ja, CPUs werden vom im Verhältnis sehr langsamen Speicher je nach Anwendung mehr oder weniger stark ausgebremst (je nachdem wie weit das working set in den Cache passt).

as- schrieb:
Wie hoch ist denn eine Prozessor Fehlerquote? :D
Du kannst Fragen stellen... Ein Fehler auf 10^20 Operationen oder so, was weiß denn ich...
 
as- schrieb:
Wie hoch ist denn eine Prozessor Fehlerquote? :D
Gruss Howard

Eigentlich macht der Prozessor keine Fehler ;) Es kann aber passieren das durch irgendeine Störung z.b. ein Bit umfehlt und dadurch eine Fehler passiert. Dafür verwendet man bestimmte Sicherheitsmechanismen, aber die werden bei anderen Dingen benutzt, wie Übertragung von Daten, denn bei der Hardware selber ist die Wahrscheinlichkeit so gering das dies nicht benötigt wird :)

DAS FORUM GEHT WIEDER, JUHU :D
 
Hi Michael11

http://www.simforum.de/showthread.php?p=2628700#post2628700
denn bei der Hardware selber ist die Wahrscheinlichkeit so gering das dies nicht benötigt wird

Glaub' ich nicht! - Denn 1 fehler bedeutet Kettenreaktion. Aber ich denke auch dass ein Bit fehler ohne eiteres tragbar ist!

Gruss Howard

Edit: @Buzzler 3dichschonwiedervergessenhab'!* :D Um Platz zu sparen! Am liebsten hätte ich ein richtig gutes Komprimierungs Programm!
Kann man MP3's weiter verkleinern?

Gruss Howard
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein 1bit Fehler ist überhaupt nicht tragbar^^. Und das es bei der Hardware fast nie passiert ist auch gut so, denn sonst müssten wir alles immer überprüfen und da würde kein Sims 2 der Welt mehr laufen :D
 
mal ne andere frage:
macht es sinn die auslagerungsdatei auch auf D?
oder wird das dann zu versprengt?
 
Kommt drauf an wie voll D ist und wie willst du die Auslagerungsdatei verschieben? Auf jeder Partition gibt es eine Auslagerungsdatei ;)
 
also wenn ich bei den einstellungen des virtuellen speicher klicke steht da nur ein "von bis" für C..
 
Du kannst es auch hinzufügen :)
Kommt eben ganz auf deine Festplatte und deiner virtuellen Speicher auf C drauf an ;)
 
also momentan steht bei C 782-1504 MB
ich weißn zwar nicht wie das da raupassen soll, aber naja.
auf D ist nichts aufgeteilt, da sind aber knapp 10 GB unbenutzt
 
jaaa, ich weiß, aber den kann ich mir nicht leisten... .__.
kann ich denn jetzt was auf D packen, oder lieber nicht, oder wieviel?
 
@Pip-Lover: Du kannst die Auslagerungsdatei bedenkenlos auf D: packen.

@as-: Wenn Du mehr Platz auf der Platte brauchst, hol Dir eine externe Platte als Datengrab. Ein ganzes Laufwerk zu komprimieren, um Platz zu sparen, ist denkbar hirnrissig.
 
@buzzler: Denkst du wirklich das es clever ist eine Auslagerungsdatei auf D zu eröffnen. Die Festplatte scheint mir schon genug ausgelastet zu sein :confused:
 
Hallo Michael11

Die hat ja schliesslich mehrere Schreib-/Leseköpfe...! ;)
Daher bedenkenlos.
Funktioniert die Auslagerungsdatei denn auf D genau gleich vwie ihr pendant von C?
Ich dachte bisher immer dass es Sinnlos wäre.
Manche haben ja auh 2 Festplatten...! ;)

Gruss Howard
 
Michael11 schrieb:
@buzzler: Denkst du wirklich das es clever ist eine Auslagerungsdatei auf D zu eröffnen. Die Festplatte scheint mir schon genug ausgelastet zu sein :confused:
Wenn auf C: deutlich weniger Platz ist als auf D:, dann erscheint mir das durchaus clever, ja. Die "Auslastung" wird dadurch auch nicht größer, allerdings wird die Auslagerungsdatei dadurch in einem langsameren Bereich der Platte - weil weiter innen auf den Plattern - liegen.

as- schrieb:
Die hat ja schliesslich mehrere Schreib-/Leseköpfe...!
Ein kleiner Tip von mir: Wenn Dir in ein paar Jahren klar wird, was Du "damals" so alles für Unfug von Dir gegeben hast wenn der Tag lang war, dann solltest Du Dich nicht schämen. Scham ist nämlich extrem schädlich für die Persönlichkeitsentwicklung.
 
Hallo Bruzzler

Also ich biite doch sehr!
Ich werde auch noch in 20 Jahren voll und ganz hinter meinen aussagen stehen!
Vielleicht mit 120 nicht mehr so ganz, weil ich dann alzheimer habe, aber ansonsten schon.

Werden denn die Partitinen nicht genau so aufgeteilt dess es z.B. so ist, C hat 4 Leseköpfe , also 80 GB und D 2 Leseköpfe, also 40 GB = 120 GB Festplatte!


Dachte die Festplatte begnnt wie jede CD von innen.
Weil wenn man ja dann al gebootet hat möchte man ja zügig arbeiten können, die Bootzeit ist ja wurscht.
Oder siehst as Microsoft anders?

Gruss Howard
 
as- schrieb:
Ich werde auch noch in 20 Jahren voll und ganz hinter meinen aussagen stehen!
Du hast vor, Dir eine dicke fette Lernresistenz zuzulegen?

as- schrieb:
Werden denn die Partitinen nicht genau so aufgeteilt dess es z.B. so ist, C hat 4 Leseköpfe , also 80 GB und D 2 Leseköpfe, also 40 GB = 120 GB Festplatte!
Meine Lieblingsgehirnzelle hat gerade den Freitod gewählt...
Mal der Reihe nach: Eine Festplatte mit n Plattern hat 2 mal n Köpfe, aber egal wieviele Platter oder Köpfe sie hat, sie hat immer nur *einen* Arm (das Ding an dessen Ende die Köpfe sitzen). Es ist also nicht so, als könnte ein Kopf etwas lesen, während ein anderer etwas anderes liest, weil die Köpfe nicht unabhängig voneinander beweglich sind.

Partitionen sind völlig unabhängig vom technischen Aufbau der Platten - mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen. Du kannst eine Festplatte (weitestgehend) völlig beliebig partitionieren. Du kannst auch locker 4 Platten in ein RAID0 hängen, so dass dass Betriebssystem nur einen Datenträger sieht und diesen dann in genau 4 Partitionen mit der Größe jeweils einer Festplatte aufteilen. Logischerweise verteilt sich dann trotzdem jede Partition über alle Platten.

as- schrieb:
Dachte die Festplatte begnnt wie jede CD von innen.
Nein, Festplatten werden von außen nach innen beschrieben, weil sie außen schneller sind. Dass Silberlinge von innen nach außen beschrieben werden, dürfte eher "historische" Gründe haben.

as- schrieb:
Weil wenn man ja dann al gebootet hat möchte man ja zügig arbeiten können, die Bootzeit ist ja wurscht.
Oder siehst as Microsoft anders?
Ich hab keine Ahnung, wovon Du redest...
 
wenn das altbekannte trio zusammentrifft ist alles verloren.
Jungs, bitte, ich will seit mindestens einem halben jahr wissen was ich tuen kann damit der scheiß endlich läuft und ihr endet jedesmal dabei euch in sonst wie dämliche diskusionen zu verlieren.
Falls irgendeiner sich noch dazu bequemen möchte mir zu helfen..

vielen lieben dank :naja:
Pip-Lover
 
Das ganze kann ja nur in einem Streit enden :rolleyes:
Sowas nennt man Anwender-wissen und jeder hat anderes erlebt. Die Auslagerungsdatei auf D:\ zu machen halte ich für sinnlos denn die Festplatte bringt sowieso nichts weiter^^
Und welcher Scheiß genau? =)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten