Leserbrief- wo ist das Problem?

Cyber

Member
Registriert
Dezember 2005
Alter
33
Ort
Krocsyldiphithic
Geschlecht
s

Hi!

Ich hab vor ein Paar wochen einen Leserbrief an die Zeitung geschrieben (darz muss ich noch sagen dass ich aus Österreich bin). Heute ist ein Brief zu uns nach hause gekommen, in dem stand, dass sie meine Meinungen gut fanden, den Brief aber nicht veröffentlichen konnten, weil kein Platz mehr übrig war.
der Brief war nicht zugeklebt, desswegen hat ihn meine Mutter VOR mir selbst gelesen, und ich habe meinen eltern nichts gesagt, dass ich einen Leserbrief geschrieben habe. Daraufhin machen sie jetzt ein Theater, von wegen dass ich noch nicht 18 sei, und sie dann ärger bekommen könnten. Meine Mutter laberte auch irgendwas mit "Zensur"....

Ich kapier das alles nicht! kann mir mal jemand erklären, ob und warum man als Minderjährige keine leserbriefe schreiben darf? Ich fühl mich wegen der genzen sache jetzt ziemlich mies!

LG
Cyber
 
Naja das kommt drauf an wie alt du bist und wie der Brief aussieht. Wenn er gut formuliert ist, also nicht aus der Hand einer 13 jährigen stammt, wieso nicht?
Seh ich persönlich kein Problem :)

Hatten die mit der Zeitung offenbar auch nicht, bzw. vermute ich mal, dass die nicht nach dem Alter gefragt haben oder?
 
ich bin erst 13, und ich hab irgendwann mal einen Brief gelesen, den hat auch jemand aus meinem alter geschrieben. und nach dem alter wurde niemals gefragt.

Sie meinten sie wollen den Leserbrief vorher lesen, bevor ich ihn absende.
 
Vielleicht haben ja deine Eltern Angst, das Du sie blamierst, weil ja dein Name bei einer Veröffentlichung darunter steht und wenn er sagen wir mal nicht so ganz ok geschrieben war ( Ausdruck oder Rechtschreibung ) ist es ihnen peinlich. Zu was für einem Thema hast Du denn geschrieben? Möglicherweise passt deinen Eltern auch nicht die Thematik und deine Ansicht dazu.
 
im moment wissen sie ja gar noch nicht worüber ich geschrieben habe. und soweit ich weiß kommen eh nur "gute" briefe in die zeitung, und die werden sicher xmal auf rechtschreibung und grammatik geprüft.
 
Absolut richtig, das finde ich total unverständlich von Deinen Eltern. Ich wäre stolz, wenn ich Kinder hätte, die sich ihre Meinung bilden und sich nicht scheuen, sie auch kundzutun. :) Was die Bemerkung mit der "Zensur" nun wieder sollte, weiß der Kuckuck. :confused:

Ich glaube, Du solltest Dich mal mit Deinen Eltern zusammensetzen und sie mal in Ruhe fragen, was genau sie eigentlich an der Geschichte stört!

Ich finde es ja auch ein starkes Stück, dass die einfach so Deine Post lesen, auch wenn sie nicht verschlossen ist!

Sind das solche Eltern von der Sorte, die ihren Kindern keine Meinung, keine Privatsphäre und keine Rechte zugestehen, solange sie die Kinder noch im eigenen Haus haben? Also, manchmal kapiere ich es echt nicht...

Wenn Deine Eltern befürchten, dass Du da verfassungsfeindliche Hetze absonderst, die auf Deine Eltern zurückfallen würde, weil Du noch nicht strafmündig bist, dann deutet das auf ein arg kaputtes Vertrauensverhältnis zwischen ihnen und Dir hin - also, das solltest Du wirklich mal in einem geeigneten Moment (wenn alle da sind und es gerade ruhig ist und keiner anderweitig Stress hat) in aller Ruhe klären. Ohne Vorwürfe und Gemotze; ich würde mir erst einmal erklären lassen, wo das Problem Deiner Eltern ist.
 
Hmm, finde ich auch sonderbar. Ich hatte mal als ältere Jugendlich so eine Phase, wo ich ziemlich oft Leserbriefe geschrieben habe, und meine Eltern waren immer ganz stolz. Wir sind aber auch i.d.R. politisch immer ziemlich gleicher Meinung gewesen. Gibt es denn zwischen dir und deinen Eltern ein besonderes "Knatschthema"?
 
Nur weil was zensiert wird, heißt das noch lange nicht, dass es pervers war meine Liebe ;)

Zensiert werden Nachrichten, werden vertrauliche Informationen, zensiert wird oft genug im Fernsehen (Gewaltszenen z.B.), etc.

Du begegnest der Zensur täglich im Leben und merkst es wahrscheinlich nichtmal ;)
 
T Wrecks schrieb:
Absolut richtig, das finde ich total unverständlich von Deinen Eltern. Ich wäre stolz, wenn ich Kinder hätte, die sich ihre Meinung bilden und sich nicht scheuen, sie auch kundzutun. :) Was die Bemerkung mit der "Zensur" nun wieder sollte, weiß der Kuckuck. :confused:

Ich glaube, Du solltest Dich mal mit Deinen Eltern zusammensetzen und sie mal in Ruhe fragen, was genau sie eigentlich an der Geschichte stört!
Hab ich gemacht, Fazit ist das folgende zitat: "Wenn ich die Zeitung aufschlage und dort <mein Name> lese, möchte ich vorher davon wissen" <--- ?
Ich finde es ja auch ein starkes Stück, dass die einfach so Deine Post lesen, auch wenn sie nicht verschlossen ist!
Ich auch!

Sind das solche Eltern von der Sorte, die ihren Kindern keine Meinung, keine Privatsphäre und keine Rechte zugestehen, solange sie die Kinder noch im eigenen Haus haben? Also, manchmal kapiere ich es echt nicht...
nö, das sind sie eigentlich nicht.

Wenn Deine Eltern befürchten, dass Du da verfassungsfeindliche Hetze absonderst, die auf Deine Eltern zurückfallen würde, weil Du noch nicht strafmündig bist, dann deutet das auf ein arg kaputtes Vertrauensverhältnis zwischen ihnen und Dir hin - also, das solltest Du wirklich mal in einem geeigneten Moment (wenn alle da sind und es gerade ruhig ist und keiner anderweitig Stress hat) in aller Ruhe klären. Ohne Vorwürfe und Gemotze; ich würde mir erst einmal erklären lassen, wo das Problem Deiner Eltern ist.
siehe "Punkt 1". und so kaputt is unser verhältnis auch nicht. meistens kommen wir alle gut aus.
 
ich glaube deine eltern waren ein wenig "erschrocken" als sie den brief in den händen hielten und haben ihn einfach gelesen ohne weiter darüber nachzudenken. warum hast du deinen eltern denn nicht von dem leserbrief erzählt?

und mit dem zitat deiner eltern "Wenn ich die Zeitung aufschlage und dort <mein Name> lese, möchte ich vorher davon wissen" wollten sie vielleicht indirekt darauf hinweisen, dass es doch schöner gewesen wäre, wenn du ihnen davon erzählt hättest, oder? immerhin ist es ja schon etwas besonderes, wenn ein "artikel" seiner eigenen tochter in der zeitung abgedruckt wird. es ist etwas auf was man sich freuen kann und sollte nicht einfach nur während des frühstücks mit der morgenzeitung durch zufall entdeckt werden :)

ich glaube auch, dass sie den brief nur vorher lesen wollten um in die sache mit involviert zu sein.. evtl helfen wollten und die sache als eltern als gut zu befinden und ihn praktisch "abzunicken". das macht nun mal eltern aus *g

versuch es doch mal aus dieser sichtweise zu betrachten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten