Karriere, Selbstständig oder doch reichen Sim heiraten

Gator

Newcomer
Registriert
Oktober 2005
Alter
51
Geschlecht
M

Hallo zusammen,

bis ofb ist noch etwas hin.
Eigentlich können die Sims ja bereits eigene Karieren (Sänger, Musiker, Maler)
starten. Meine Stella z.B. ist eine begnatete Künstlerin. Leider "wollte" sie dann doch die Karriere gegen eine eigene Familie tauschen. Also heiratete sie den Sportexperten Jochen und kümmert sich nun um den Nachwuchs.

Spießig, ich weiss. Aber lassen wir das.

Wie verlaufen die Karieren eurer Sims?
Gradlienig? Vom Teeny-Schülerlotsen zum Kancker-Polizeichef...
oder doch tragisch? grosse Teeny-Liebe zum Knacker-Psychopathen...

Gruß Gator
 
Gator schrieb:
Hallo zusammen,

bis ofb ist noch etwas hin.
Eigentlich können die Sims ja bereits eigene Karieren (Sänger, Musiker, Maler)
starten. Meine Stella z.B. ist eine begnatete Künstlerin. Leider "wollte" sie dann doch die Karriere gegen eine eigene Familie tauschen. Also heiratete sie den Sportexperten Jochen und kümmert sich nun um den Nachwuchs.

Spießig, ich weiss. Aber lassen wir das.

Wie verlaufen die Karieren eurer Sims?
Gradlienig? Vom Teeny-Schülerlotsen zum Kancker-Polizeichef...
oder doch tragisch? grosse Teeny-Liebe zum Knacker-Psychopathen...

Gruß Gator


Also bis jetzt bemühe ich mich immer um gradliniege Karrieren. Schon allein deshalb weil ich noch nie das Lebensziel eines Sim erfüllt habe, was ja lebenslangen Platinstatus verspricht.
 
bin da auch etwas spießig ^^

meine simdamen kümmern sich daheim um die familie und der mann geht seiner berufung nach.... hab aber auch meist frauen mit wunsch, kinder zu bekommen....
die damen schreiben dann an romanen, verdienen geld mit schönen bildern usw. und der partner sitzt nächtelang am schreibtisch und lernt....
 
Also bei mir arbeiten wenn möglichst Frau und Mann. Der Mann arbeitet dann im ideal Fall von 9:00 - 15:00 Uhr, dann geht die Frau abends von 20:00 Uhr - 2:00 Uhr arbeiten. Da kann man sich das Geld für ein Kindermädchen sparen, da die meisten Sims bei mir den Wunsch Kinder zu bekommen haben und ich diesen auch gern erfülle. Aber eigentlich ist es so wenn ich das Kindermädchen bestelle das sie dann immer den ganzen Haushalt durcheinander bringt. Also ist es besser wenn die Eltern unterschiedliche Arbeitszeiten haben, so kann jeder seiner Karriere nachgehen und nebenbei noch Zeit für die Kinder haben.
mfG. moon
 
Ich bringe ersteinmal beide Sims bis an die Karrierespitze, und dann denke ich erst an die Kinder. Wenn man an der Spitze angelangt ist, hat man ja normalerweise nicht mehr viele Arbeitstage in der Woche und viele Urlaubstage.
Wenn nötig, benutze ich noch diesen Verjüngungstrank, den brauche ich aber nur sehr selten.
 
Ich bringe meine Sims auch gern erst in den Genuss lebenslanger Platinlaune bevor sie Kinder haben. Nach Möglichkeit gehen auch immer beide arbeiten. Damit dann die Kinder noch reinpassen benutze ich entweder aging off (gleich zu beginn, wenn die zukünftigen Eltern noch alleine sind und so und so keine Kinder "brauchen wollen") oder den Verjungungstrank. Am Ende passe ich aber immer auf, dass die Eltern nicht noch 20 Tage haben bis sie Knacker werden und alle Kinder schon lange raus sind... Meist schau ich, dass ich das letzte Kleinkind zum Kind bekomme und die Eltern in den nächsten 8 Tagen definitiv altern.
Das letzte oder vorletzte Kind zieht dann immer bei den Eltern wieder ein. So bleibt das Vermögen in der Familie und ich kann in der nächsten Generation einem Sim auch gleich noch den Wunsch "reich heiraten" erfüllen.
 
In meinen Simfamilien gehen grundsätzlich beide Elternteile arbeiten. Wenn Kinder unterwegs sind, wird stets der Urlaub genutzt, von dem ist ja dann genügend da. Zur Not wird auch mal eine Kinderquälerin angeheuert (aber nur mit der "Nur für jetzt"-Funktion, nie mit dem regelmässigen Kommen). Außerdem gibt es ja meistens auch noch Opa und Opa im Haus.
Und das Ziel jedes Sims ist bei mir sowieso, die Spitzen von mindestens zwei Karrieren zu erreichen, und die meisten schaffen das auch, spätestens als Knacker.
 
Bei mir arbeiten beide, nur einmal blieb der Mann zuhause, musste sich doch um die Zwillinge kümmern^^ (Der wollte ja kündigen) Das Lebensziel wird immer wieder mit der Zeit erfüllt, möglichst schnell halt. Ich achte schon auf die Wünsche, und deshalb legen die immer gleich mit Kinder kriegen los. Ich plane eigentlich nie wirklich vor.
 
Meine Sim bekommen immer Jobs die ihren Interessen entsprchen und wenn das Lebensziel ein anderes sein sollte kommt ne Zeitschrift her... begnadete Sims bei mir haben manchmal in ihrem Lebn (ohne aging cheat) mehrer Jobspitzen erreicht. Ansonsten ist es schon des öffteren so das meine Frau sich um die Kinder kümmert und dann muss halt einer so arbeiten das das Kind wenn es nach hause kommt was zu essen bekommt und jemand mit ihm lernen kann... Irgendwie klappt das immer. Und wenn nicht dann zieht halt die Oma eine Zeitlang ein^^ Deswegen haben meine großen Häuser immer ein Oma-Zimmer^^ Aber meine Romantikomas hab ich nicht gerne im Haus... muss ja nicht im doppelbett der Kinder sein^^

 
Also bei mir geht die Frau immer arbeiten, weil die viel Erfahrener ist als der Mann und der kümmert sich dann um die Kinder...
Also die Frau hat die Militärkarriere und der Mann kocht auch immer das Essen, wenn sie von der Arbeit kommt.
 
bei mir ist das mal so mal so
in meiner Lieblingsfamilie hat die ganze Zeit die Frau gearbeitet und auch die Karrierespitze erreicht, obwohl beide Elternteile die Laufbahn Familie haben

und wenn die Alte Knacker sind, schick ich die meistens in Rente und lass die dann auch meistens beide einen Job für alte Leute nehmen.
so verdienen die doppelt Geld:D
 
Bei mir müssen alle fleißig arbeiten und wehe einer erreicht nicht die Spitze, viele Kinder gehen mir auf den Geist, deshalb habe ich einen "Verkupplungsplan" und sobald die Kleinkinder Kinder sind, ziehen sie zu ihrem/r zukünftigen/r Partner/in, na ja, ich bin auch nicht so ein Familienmensch (will keine Kinder haben) und meine Sims haben diese Eigenschaft, alle, Kinder dienen (bei den Sims) bloß der Fortpflanzung. *bitte nicht mit Tomaten bewerfen*
 
Hallo Mrs.Welcome

Aber bei'm Knacker Job verdienense fast nix mehr und bei der Rente kriegen sie auch nur noch die hälfte = nen haufen § verlust! :argh:
Also besser Arbeiten lassen!
 
Also ich versuch auch immer das beide, also Mann und Frau arbeiten gehen. In jungen, kinderlosen Jahren funktioniert dies ja noch gut. Mit einem Kind gehts eigentlich dann auch noch, dass beide arbeiten,... aber wenn man dann mal einen Haushalt mit vier bis fünf Kindern hat :argh:, ists wirklich nicht mehr möglich.

Ja und dann müssen mal wieder die Frauen dran glauben. Die sind dann meist daheim und kümmern sich um alles - also hauptsächlich um die Kindererziehung, um das Kochen und um das Hausübung machen mit den Kindern (ja und dann fallen sie meist Todmüde ins Bett).

Da bleibt dann weder Zeit für irgendwelche Fähigkeiten, also das man bspw. Mechanik lernt oder das man sich um Freunde kümmert - da muss dann der Mann und die Kinder (vor allem die Teenager) dranglauben.

Und da die Zeit des Erwachsenensein mit vier bis fünf Kindern auch schnell rumgeht, kann sie sich dann erst im hohen Alter um ihre Karriere kümmern. Somit erreichen fast immer die Männer das Ziel und die Frauen entweder spät oder gar nicht (egal ob Lebenswunsch oder Karrierespitze).

Deswegen freu ich mich ja irgendwie schon total auf OfB. Da können dann die Frauen vielleicht beides in die Hand nehmen,... sowohl ein kleines Geschäft leiten, also auch die Kindererziehung in die Hand nehmen :) Mal schauen wie das so wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir arbeiten normalerweise beide - auch mit vielen Kindern. Nur in den allerseltensten Fällen nimmt die Mutter die freien Tage (es nervt mich auch sehr, dass man nicht wählen kann, wer Elternzeit nimmt - gab es da nicht mal einen Hack? oftmals hat nämlich der Mann Laufbahn Familie und die Frau Wissen oder Ruhm - da wäre es besser, wenn er zu Hause bleiben könnte), selten bleibt der "Familienelternteil" ganz zu Hause, aber eigentlich arbeiten sie alle. Dafür kommt dann immer ein Kindermädchen ins Haus - es sei denn, die Eltern arbeiten so unterschiedlich, dass das nicht notwendig ist.

Ich werde bei OfB sicherlich auch primär Läden zu Hause starten *g* - da lassen sich Familie und Beruf besser vereinbaren.
 
Bei mir gehen eigentlich immer beide arbeiten, auch wenn mehr als genug Geld da ist. Das Kindermädchen versuche ich nach Möglichkeit zu vemeiden, da bleibt zur Not einer von beiden zu Hause, wenn sich die Arbeitszeiten mal überschneiden. Der Wunsch, die Karrierespitze zu erreichen, erfüllt sich nebenbei.
 
Wie Petzi weiter oben schon geschrieben hat, nutze ich ebenfalls den Urlaub für die Schwangerschaft. Wenn man dann noch darauf achtet, daß die Frau gerade vorher befördert wurde, kann sie während der Schwangerschaft, dank des Energiedröhners, lernen und Freundschaften aufbauen/pflegen.
Meine Frauen werden auf diese Art und Weise fast genauso schnell befördert wie die Männer. Ich habe aber immer Kindermädchen. Die werden, wenn ein Sim im Hause ist, einfach mit einem kleinen Trinkgeld weggeschickt, aber erst nachdem sie das Haus geputzt haben. Dadurch habe ich notfallls eine Betreuung für die Kinder und benötige kein/e Putzmann/frau.
 
bei mir arbeiten auch beide, sonst könnte ich das gar nich finanzieren.
den urlaub nutze ich, wenn nötig, schon aus ^^
 
Ich liebe es kinderreiche familien zu spielen...meist lasse ich aber dennoch beide arbeiten, da sie sonst doch nur faul zuhause rumhaengen wuerden, da ich fuer den hausputz ne putze habe...und fuer die kinderbetreuung werden dann halt freie Tage und Urlaubstage genutzt...manchmal hat man auch glueck und die arbeitszeiten ueberschneiden sich nicht...manchmal muessen dann halt auch die teenager oder so dran glauben...und wenn das auch nicht klappt lass ich halt ein kindermaedchen ran...
Einmal wars besonders praktisch, da hatte meine Simdame von ihrer Putzhilfe ein Kind und da Papa ja vormittags immer zum Putzen im Haus war, konnte ich die Mutter ohne Probleme zur Arbeit schicken...und das ganze ohne zusaetzliche Kosten ;)
 
meine sims gehen ihren karrieren sehr sporadisch nach. es ist alles dem familienlben untergeordnet.
bis die kinder zur schule gehen bleib die mutter zu hause (ich spiele mi den lieber) und wenn es die situation erfordert auch der vater, sprich zwillinge im kleinkindalter.
wenn ich die arbeitszeiten so kombinieren lassen, dass immer einer zu hause ist gehen auch mal beide arbeiten.
bei mir war noch kein sim auf stufe 10 der karriere, schaffen wenn übehaupt die belohnung.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten