Open for Business: Tims Europatour

fabtep

Member
Registriert
Mai 2002
Geschlecht
m

Wie ihr vielleicht wisst, ist Tim LeTourneau derzeit unterwegs in Europa um das neue Addon Open for Business vorzustellen. Auch die SimsZone ist heute in Köln bei solch einem Event vertreten und wir werden natürlich so bald wie möglich ausführlich darüber berichten, bitten dabei aber noch um ein wenig Geduld, da für unsere Delegation morgen erstmal die Rückreise ansteht.

Bereits gestern war Tim in Brüssel, von wo heute die ersten Bilder, Infos und Videos eintreffen. Habt bitte Verständnis dafür, dass wir hier zunächst nur die Links liefern möchten, da wir unser eigenen Berichterstattung nichts vorweg nehmen möchten. :)

The Sims Zone: Bericht

SimParool/SP Zone: Thread im Forum, Bericht

Snooty Sims: News vom Donnerstag, Bericht

The Hub: Thread im Forum

SimsPlanet2: Thread im Forum

Interview mit Tim @ Eurogamer

Auch hier nochmal vielen Dank an Hiki, der mir einige der Links zugesendet hat.

EDIT: Zwar noch kein Bericht, dafür aber immerhin dreißig Bilder haben wir nun auch auf der SimsZone online gestellt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Links, Fabian, da sind ja einige sehr interessant Bilder dabei. Ich muß nur langsam aufpassen, damit ich mir nicht wieder das ganze Addon spoilern lasse. :lol:

Ich bin schon auf euren Bericht gespannt. :hallo:
 
Bei Newsseite einen kleinen Fehler entdeckt!

Hallo!

Ich habe mir die News dazu auf der Startseite der Simszone angesehen und durchgelesen.

Dabei habe ich entdeckt, dass ihr "Sims 2 Addon Nightlife" geschrieben habt, statt "Sims 2 Addon Open for Business".

Ihr habt euch bestimmt nur geirrt, daher bin ich euch deswegen auch nicht böse :lol:. Trotzdem wäre es schön, wenn ihr diesen Irrtum beheben würdet.

Die Bilder sind übrigens im Großteil von mittelmäßiger Qualität, da man meist nur schwach erkennt, was überhaupt drauf ist *g*.

Am meisten beeindruckt mit, dass es jetzt ganz neue Dachvariationen gibt. Ja durch die News bin ich wieder zur Meinung gelangt, dass OfB doch nicht so schlecht wird, wie ich eine Zeit lang vermutet habe. :hallo:
 
Sehr schöne Bilder teilweise. Vor allem die neuen Dachformen gefallen mir, damit sind wieder viele neue Baumöglichkeiten gegeben. Schöne neue Frisuren sind auch dabei. Das neue Menu sieht noch etwas verwirrend aus, aber das wird wohl auch schnell vergangen sein. Die neue "Nachbarschaft" finde ich allerdings irgendwie nicht notwendig, wenn Geschäfte sowieso auf normalen Wohn-und Gemeinschaftsgrundstücken eröffnet werden können. Stattdessen hätte man mehr Wert auf zusätzliche neue Objekte für den privaten Hausgebrauch legen können. Aber naja, ich will nicht meckerig sein, mir gefallen die neuen Bilder und freu mich schon sehr auf März ^^
 
Ich finde die Kleidung, Haare der Frauen und die Möbel toll, ich freue mich schon immer mehr auf dieses Addon. Ich habe mal eine Frage gibt es auch Möglichkeiten es schon vor dem 2 März zubekommen auf Deutsch?
 
Das hier finde ich interessant:
On a basic level there are three possible shop types - pay-per-item, pay-per-service, and pay-per-time -

Das heißt, eine Art Fitness-Center oder ein Schwimmbad sind da schon möglich. Die Sims zahlen dann eben dafür, wie lange sie dort sind.
 
Cameron123 schrieb:
Ich habe mal eine Frage gibt es auch Möglichkeiten es schon vor dem 2 März zubekommen auf Deutsch?

Vielleicht in der Schweiz, da hät ich Glück.

Und die Pics sind einfach Klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahl ganz im ernst , ich bin ja nun auch im besitz aller addons (volles leben-Nightlife)

aber das ist nun wirklich mit abstand eines der besten ideen überhaupt,das ganze spiel wird ja so gesagt neu difinert (Verkauftycoon):eek:

und das pic von denn verschieden bau möglichkeiten der Hammer,da kann man sich ja schon drauf freuen was zbsp: Jazek (für mich eine der besten wenn es ums Häuser bauen geht) draus machen wird:hallo:

Ich hoffe der bericht von der SZ kommt bald:hallo:

PS: ich habe gesehen das man jetzt als Robotor spielen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Bluewater Village wird Blauseidigheide? Auweh...ich hoffe ja mal stark dass die das noch ändern *grusel* Das klingt ja furchtbar.
 
Nyalee schrieb:
Aus Bluewater Village wird Blauseidigheide? Auweh...ich hoffe ja mal stark dass die das noch ändern *grusel* Das klingt ja furchtbar.

Das wird wohl kaum noch geändert. Außerdem, wen interessierts? Man kann die Namen ja individuell selbst verändern. Bei mir heißt die Downtown auch nicht Downtown...
 
Du meinst vermutlich die Roboter. Diese werden als Familienmitglieder angezeigt (jedenfalls bestimmte Roboter). Da tauchen die dann auch in der Familienansicht auf :)
 
Also am Anfang war ich ja gar nicht so begeistert von der Idee mit den Geschäften ... aber jetzt muss ich schon sagen, freue ich mich richtig drauf, wenn es veröffentlicht wird.
Kann der Roboter eigentlich nur selbst gebaut werden odda auch erstellt werden bzw. gekauft???
Liebe Grüße
Darkness
 
@micha
vielen dank für deinen bericht.
da mein englisch ziemlich schlecht ist, bin ich über eine deuschte version sehr froh.
ich freu mich auch schon sehr drauf.
auch die neuen baumöglichkeiten gefallen mir sehr gut.
naja, jetzt heißt es nur noch warten:lol:
 
darkness86 schrieb:
Also am Anfang war ich ja gar nicht so begeistert von der Idee mit den Geschäften ... aber jetzt muss ich schon sagen, freue ich mich richtig drauf, wenn es veröffentlicht wird.
Kann der Roboter eigentlich nur selbst gebaut werden odda auch erstellt werden bzw. gekauft???
Liebe Grüße
Darkness


er kann auch gekauft werden!
Also ich muß sagen besonders die neuen Baumöglichkeiten find ich richtig geil!Da kann ich mich wieder so richtig austoben =)
habt ihr auch gesehen, dass es jetzt lockiges Haar für kleinkinder gibt?
find ich auch richtig klasse.

am liebsten würde ich jetzt schon mit dem Addon spielen %)
 
Toller Bericht, Micha, da gab es einige neue Informationen.

Was mir aber leider noch niemand beantworten konnte: Die Sims, die ins Geschäft kommen, um einzukaufen, sind das immer irgendwelche NPCs oder sind das auch andere spielbare Sims?
 
Freut mich, dass euch der Bericht gefällt :)

@ asta: Die Leute, die in dein geschäft kommen, sind alles NPC. Das ist genauso wie auf Gemeinschaftsgrundstücken. Es können dich aber Familienmitglieder anderer Familien besuchen.

Es verhäklt sich wie auf einem normalen gemeinschaftsgrundstück: Jeder kann theoretisch vorbeikommen :)
 
|Micha| schrieb:
Freut mich, dass euch der Bericht gefällt :)

@ asta: Die Leute, die in dein geschäft kommen, sind alles NPC. Das ist genauso wie auf Gemeinschaftsgrundstücken. Es können dich aber Familienmitglieder anderer Familien besuchen.

Es verhäklt sich wie auf einem normalen gemeinschaftsgrundstück: Jeder kann theoretisch vorbeikommen :)


Mir ist schon klar, das ich diesen Sim im Moment nicht spielen kann, aber es ist ein spielbarer Sim einer anderen Familie (Also kein NPC wie die Townies). Und da man alle Sims, die ins Geschäft kommen, einstellen kann, heißt das auch, das ich theoretisch den eigenen Großvater als Kassier einstellen kann?
 
Familienmitglieder können im geschäft mitarbeiten. Über das Taxi kannst du zu deinem Geschäft fahren (ist iwe bei gemeinschaftsgrundstücken) und da kannst du ja auch eine oder mehrere Personen mitnehmen. Da kannst du also beispielsweise deinen Opa mitnehmen und dann dort zum Kassierer machen.

Ich habe es nicht ausprobiert, aber es müsste klappen. Tim sagte, Familienmitglieder können auch im Geschäft arbeiten und das währe eine Möglichkeit, wie man sie dazu bringt :)
 
Ich weiß nicht, ob ich das so toll finde, das man Servo jetzt richtig steuert. Eine Zeitlang ist das vielleicht ganz witzig, aber die Sims 1 Variante fand ich ehrlichgesagt besser.
 
Es gibt ja nicht nur einen Roboter. Ich habe 2 auotmatische Varianten gesehen. Die eine kümmert sich um die Pflanzen, die andere um den Müll.

Hier ein Bild von dem automatischen Blumengießer:

26.JPG


Und dann gibt es noch einen Roboter, der die Gestalt eines Sims hat und gesteuert werden kann. Habe ihn leider nicht selber spielen können, aber habe ihn gesehen :)
 
Was ich noch nirgends erfahren habe: Wenn Sims aus anderen Häusern einkaufen, wird ihnen dann das Geld vom Haushalt abgezogen und müssen sie sich den ganzen Kram ins Haus stellen, oder er verschmort im Inventar?
 
Hallo!

Bei dem Kommentar "Aus Bluewater-Village" wird Blauweidigseide? ...etc..." habe ich mir gedacht:
Das ist aber eine sehr unpassende und schlechte Übersetzung des englischen Namens!

Ich würde es besser finden, wenn sie es wörtlich übersetzen würden, also so zum Beispiel:

Bluewater-Village => Blauwasser-Dorf

Na ja, klingt auch nicht besonders toll, aber "Blauweidigseide" hat doch wirklich nichts mit dem Englischen Namen zu tun. Außerdem klingt das ja noch schlimmer.

Wie kann man denn den Namen der hinzu gefügten "Nachbarschaft" ändern? Ganz normal wie bei den anderen Nachbarschaften?

Übrigens: Bei mir heißt die "Downtown" einfach "Downtown" und die vorhandenen Colleges haben auch ihre Namen behalten. :hallo:
 
Jennie schrieb:
"Aus Bluewater-Village" wird Blauweidigseide?
Nicht "Blauweidigseide", sondern "Blauseidigheide"...

Und "Blauwasserdorf" klingt nicht nur doof, sondern ist auch keine richtige Übersetzung. "Bluewater" heißt soviel wie "tiefe, offene See" und wird auch im wirtschaftlichen Zusammenhang gebraucht (heisst soviel wie "unerschöpfliche Geldquelle"). Damit wäre der Zusammenhang zum AddOn hergestellt.

Und ja, man kann die Namen aller Gebiete beliebig verändern.

EDIT:

Das vierte Bild der aktuellen News, das mit dem Roboter - lässt einen Verdacht aufkeimen: Können Roboter auch zu Zombie-Robotern werden? Anhand der Gedankenblase kann man das interpretieren - nur Zombies denken an Gehirne. Und so wie der Robotor dasteht, könnte man auch darauf schließen. Gibt es dann auch Vampir-Roboter? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Roboter sieht wirklich so aus wie ein Zombie. Das heißt also auch, das sie sterben können (denn wie wird er sonst zum Zombie?)


So der dämlichen Übersetzung: Das ihr euch da noch wundert, die Übersetzungen, zB auch die der Namen der NPCs, ist doch schon von Anfang an zum Kotzen. Ich hab nur anfangs in deutsch gespielt, und seit dem nur noch in Englisch, damit ich mich in der Hinsicht nicht mehr ärgern muß.
 
asta schrieb:
Der Roboter sieht wirklich so aus wie ein Zombie. Das heißt also auch, das sie sterben können (denn wie wird er sonst zum Zombie?)


So der dämlichen Übersetzung: Das ihr euch da noch wundert, die Übersetzungen, zB auch die der Namen der NPCs, ist doch schon von Anfang an zum Kotzen. Ich hab nur anfangs in deutsch gespielt, und seit dem nur noch in Englisch, damit ich mich in der Hinsicht nicht mehr ärgern muß.
Hmm, das ist ein interessanter neuer Aspekt von den Hausrobotern. Da sie nun als vollwertiges Familienmitglied gelten und auch zu Zombies werden können, scheinen sie wohl endgültig die neue, "alte" Kreatur zu sein. Interessant wäre zu wissen, ob Roboter auch alleine einen Haushalt gründen können oder ob immer ein menschlicher Sim dabeisein muss.

Wegen der Namen: Manche find ich eigentlich ganz witzig, allzu ernst sollte man die nicht nehmen, genauso wie man das Spiel allgemein nicht zu ernst nehmen sollte. Ist eben ein Spiel. Ich persönlich spiele gerne mit Namen/Nachnamen herum, ich finde es öde, alles zu realistisch zu spielen (z.B. einem Sim meinen Namen geben, meine Wohnung nachbauen usw...).

EDIT @Micha: Das erklärt aber nicht, warum er dann "zombie-mäßig" dasteht.
 
Für mich, als "Häuslebauerin" ;), sind die neuen Dachformen natürlich
sehr interessant. Endlich kann man mal ein richtiges Spitztürmchen bauen.

Danke für die Infos fabtep!

winkeeee Zaubi
 
Ich sehe gerade, dass der Roboter auf dem Screenshot auch spitze Zähne und ein rotes Auge hat. Also ist es wohl ein Zombie-Vampir-Roboter. Dann erübrigt sich meine Frage, ob ein Roboter auch ein Vampir sein kann. Lustig ^^
 
Dieser Roboter heißt Servo. Das ist das höchste Ding was man bei dem Roboterbautisch bauen kann. Wenn man ihn gebaut hat, kann man ihn anklicken und sagen: Als Frau oder Mann installieren. Man kann ihm einen Namen geben.
Und dann wird er wie ein normales Familienmitglied angezeigt und kann das selbe wie ein normaler Sim tun. Er hat Wünsche, Ängst, Beziehungsbalken usw.
Seine Bedürfnisse sind Power, Spaß, Freunde und Umgebung. Ich habe nicht testen können, was passiert, wenn Power herunter geht. Als ich ihn schlafen ließ, ging sie hoch.
Wenn er installiert wird hat er entweder schon sehr viele Fähigkeiten erworben (z.B. Kochen maximiert) und ist auch schon trainiert, z.B. in Roboter herstellen.

Der Roboter kann nur gebaut werden, und nicht im Familien-Modus erstellt werden - und auch nicht gekauft werden im normalen Kaufmenu. Im Familienerstellmodus gibt es mit dem "Alleskönnercheat" aber auch Roboterfrisuren. Den Körper habe ich aber nicht gefunden. Vielleicht habe ich es ja auch übersehen. Aber das kann sich auch noch ändern. War ja nur eine Alpha-Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
oepu schrieb:
Dieser Roboter heißt Servo. Das ist das höchste Ding was man bei dem Roboterbautisch bauen kann. Wenn man ihn gebaut hat, kann man ihn anklicken und sagen: Als Frau oder Mann installieren. Man kann ihm einen Namen geben.
Und dann wird er wie ein normales Familienmitglied angezeigt und kann das selbe wie ein normaler Sim tun. Er hat Wünsche, Ängst, Beziehungsbalken usw.
Seine Bedürfnisse sind Power, Spaß, Freunde und Umgebung. Ich habe nicht testen können, was passiert, wenn Power herunter geht. Als ich ihn schlafen ließ, ging sie hoch.
Wenn er installiert wird hat er entweder schon sehr viele Fähigkeiten erworben (z.B. Kochen maximiert) und ist auch schon trainiert, z.B. in Roboter herstellen.

Der Roboter kann nur gebaut werden, und nicht im Familien-Modus erstellt werden - und auch nicht gekauft werden im normalen Kaufmenu. Im Familienerstellmodus gibt es mit dem "Alleskönnercheat" aber auch Roboterfrisuren. Den Körper habe ich aber nicht gefunden. Vielleicht habe ich es ja auch übersehen. Aber das kann sich auch noch ändern. War ja nur eine Alpha-Version.

Klingt sehr interessant. Aber wenn man nun z.B zwei solcher Roboter im Haushalt hat und noch einen menschlichen Sim, und der menschliche Sim stirbt, wäre es interessant zu wissen, ob die Roboter allein den Haushalt weiterführen können. Da sie zu Zombies werden können, scheinen sie ja sterben zu können (wie hier schon erwähnt wurde), also müssten sie sich eigentlich auch irgendwie "fortpflanzen" können? Mich würde das sehr interessieren *g*
 
Mich auch, aber dazu war keine Zeit mehr. Wer weiß, was Jan und Robert in ihrem Bericht schreiben. Weiß gar nicht was sie getestet haben.
 
oepu schrieb:
Mich auch, aber dazu war keine Zeit mehr. Wer weiß, was Jan und Robert in ihrem Bericht schreiben. Weiß gar nicht was sie getestet haben.

ich glaube du warst die einzige, die mit Servo gespielt hat^^

Naja, man muss ja nicht alles verraten, die Leute sollen ja auch mal was selebr rausfinden =)

Da sie zu Zombies werden können, scheinen sie ja sterben zu können (wie hier schon erwähnt wurde), also müssten sie sich eigentlich auch irgendwie "fortpflanzen" können?

Vielleicht sieht dieses Fortpflanzen so aus, dass sie sich einfach eigene Roboter bauen. Ich kann mir jedenfalls nicht so wirklich vorstellen, dass ein weiblicher Servo schwanger wird =)
 
|Micha| schrieb:
Vielleicht sieht dieses Fortpflanzen so aus, dass sie sich einfach eigene Roboter bauen. Ich kann mir jedenfalls nicht so wirklich vorstellen, dass ein weiblicher Servo schwanger wird =)

Wäre eine Möglichkeit. Aber Männer werden unrealistischerweise auch schwanger, warum also nicht auch ein weiblicher Servo (oder gar ein männlicher?)? :D
 
oepu schrieb:
Der Roboter kann nur gebaut werden, und nicht im Familien-Modus erstellt werden - und auch nicht gekauft werden im normalen Kaufmenu. Im Familienerstellmodus gibt es mit dem "Alleskönnercheat" aber auch Roboterfrisuren. Den Körper habe ich aber nicht gefunden. Vielleicht habe ich es ja auch übersehen. Aber das kann sich auch noch ändern. War ja nur eine Alpha-Version.

ma ne frage...kann man mit dem allerkönnercheat jetzt auch irgendwelche frisuren herzaubern so wie du meinst beim roboter?
und wenn ja wie.

gruß jo
 
johannchen13 schrieb:
ma ne frage...kann man mit dem allerkönnercheat jetzt auch irgendwelche frisuren herzaubern so wie du meinst beim roboter?
und wenn ja wie.

gruß jo

Im CAS-Modus mit Shift+STRG+C das Cheatfenster öffnen, "boolprop testingcheatsenabled true" eingeben. Das Cheatfenster mit ESC schließen. Nun ein großes N tippen. (Also Shift+N gleichzeitig drücken). Dann siehst du die versteckten Sachen.
Bei Sims 2 ohne Addons findest du die Strubbelfrisur, die sie bei einem Elektroschock bekommen, die Frisur vom Therapeuten, und den Hasenkopf. Evtl. noch mehr, weiß gerade nicht.
 
oepu schrieb:
Im CAS-Modus mit Shift+STRG+C das Cheatfenster öffnen, "boolprop testingcheatsenabled true" eingeben. Das Cheatfenster mit ESC schließen. Nun ein großes N tippen. (Also Shift+N gleichzeitig drücken). Dann siehst du die versteckten Sachen.
Bei Sims 2 ohne Addons findest du die Strubbelfrisur, die sie bei einem Elektroschock bekommen, die Frisur vom Therapeuten, und den Hasenkopf. Evtl. noch mehr, weiß gerade nicht.

cool!danke...das uwsste ich granicht.=)
 
Ähm, bei einigen der Bilder fehlen bei den Screenshots Wünsche bei den Sims!!! Was hat es damit auf sich? War das noch ein Fehler im Game Play? Und wird das noch behoben oder hat das einen anderen Grund? Oder habe ich schon wieder irgendwas nicht mitgekriegt?:confused:
 
Die von uns gespielten Versionen befanden sich noch in der Entwicklung. Es fehlen noch ein paar Grafiken bei den Wünschen und Vorschaubildern im Kauf- und Baumodus.

Bis zum Release wird natürlich alles komplett sein :)
 
So was ähnlichen hatte ich mir auch schon gedacht, danke für die Erklärung. (wusstet ihr da, welcher Wunsch sich dahinter verbergen könnte?)
 
Caitlyn schrieb:
So was ähnlichen hatte ich mir auch schon gedacht, danke für die Erklärung. (wusstet ihr da, welcher Wunsch sich dahinter verbergen könnte?)

Ja, anhand der Beschreibung des Wunsches konnte man ablesen, was der Sim sich wünschte :)
 
Schade, ich hatte gehoft das Servo als so eine Art Buttler ins Spiel kommt, den man kauft und der dann alles macht, Essen kochen u.s.w. Ist doch schon schade, aber eine Haushalt mit Robotern, naja. Doch das was mich echt Beeindruckt hat ist das Dach, da kann man dann ach Moschen bauen.^^
 
Selbst wenn's ein Cheat wäre, wär's im Spiel, aber das ist eine offizielle neue Dachform :hallo:

(Hacks aus der Community sind bei einer Präsentation von Maxis natürlich erst recht nicht installiert ;) )
 
Nun bin ich aber auch gespannt, wie war es den ? Das treffen in Köln, bin eben am EA Gebäude vorbei, wollte Shoppen.:lol:
Ne, ich hatte Beruflich da zu tun .... ;)

Habt ihr alle Fragen die hier gestellt worden unter einen Hut bekommen ?
Was hat er den so gesagt...nein ich bin ja so aufgeregt, :lol: .
 
asta schrieb:
So der dämlichen Übersetzung: Das ihr euch da noch wundert, die Übersetzungen, zB auch die der Namen der NPCs, ist doch schon von Anfang an zum Kotzen. Ich hab nur anfangs in deutsch gespielt, und seit dem nur noch in Englisch, damit ich mich in der Hinsicht nicht mehr ärgern muß.
Es ist allerdings auch so, daß es einige Leute mit Muttersprache Englisch gibt, die sich über so alberne Namen wie "Goopy" ärgern.=) Aber das ist wohl der Name eines der Programmierer, mußte also rein.:rolleyes:

Weiß darauf wirklich niemand eine Antwort:
Wenn Sims aus anderen Häusern einkaufen, wird ihnen dann das Geld vom Haushalt abgezogen und müssen sie sich den ganzen Kram ins Haus stellen, oder er verschmort im Inventar?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten