Irgendwie komme ich heute am Rechner zu nichts - bin nur damit beschäftigt zu löschen

Jetzt bin ich aber fast fertig. Ich habe alle Objekte entfernt und viele Kleidungsstücke - dazu auch massenhaft Genetik, die ich gerade peu à peu wieder einfüge.
@ Naike: Ich habe ja schon ewig das Problem mit den blauen Bildschirmen (bzw. mit der "festhängenden Grafik") und deshalb schon einmal die ganzen DLs entfernt. Damals (war vor Pets und einige Grafiktreiber früher) hat das nichts gebracht - diesmal schon. Na ja und da ich ehrlich gesagt keine große Motivation habe, weiterhin bei einer Spielzeit von 30 min 5 mal den blauen Bildschirm zu sehen habe ich mich entschlossen, alles zu entfernen. Dazu kommt natürlich, dass die meisten Sims jetzt Tiere bekommen *g* und diese mit den Objekten ja eh nicht zurecht kommen

da fällt mir diese "Radikalmethode" relativ leicht.
Zum Glück haben auch alle Sims die Aktion gut überstanden, nur in einer anderen Nachbarschaft haben die "Zombies" keine Augen mehr, aber das wird verbessert, sobald das neue SimPE draußen ist

Bei Caro und Steven habe ich jedes Haus abgeklappert - alles bestens. Nur die Objekte, die wir selbst gemesht haben behalte ich (die Tripp Trapps und unser Küchentisch).
Für das Problem mit dem Hund, der nicht fressen mag, hast Du ja schon eine Lösung gefunden - notfalls mit Leckerchen vorerst über den Hungertod retten. Leckerchen machen die Tiere sehr satt
@ Yaliza: Nun ja, wir haben damals zwei "Männchen" gekauft... Bei Degus ist es nicht immer ganz so einfach zu erkennen und wir waren eben zu blöde, es richtig "abzugleichen"... Irgendwann machte ich mir dann Sorgen, da ein "Männchen" (Toni mit Namen) plötzlich so kugelig wurde, bei so kleinen Tieren bricht ja manchmal sehr plötzlich Krebs aus. Nun gut, die Erklärung lag am nächsten Tag im Nest *g*. Wir haben die fünf gut vermittelt hatten dann aber noch einen Wurf. Ich wollte es nämlich besonders gut machen und mich nur auf eine Tierärztin verlassen. Diese sagte mir fest zu, dass Deguweibchen erst nach zwei Wochen wieder gedeckt werden können und da Toni im Gegensatz zu Männchen Kalle sehr scheu war und er erst richtig "Ruhe" reinbrachte, wollten wir ihn noch ein bisschen (nur die ersten zwei Tage um sicher zu gehen) bei ihr lassen... Tja, bei Degus geht es so schnell wie bei Meerscheinchen mit dem "Nachdecken"... Bis zum nächsten Wurf war Kalle kastriert und lebte dann lange Jahre mit seiner Frau und zwei Töchtern, während die anderen Degus in zwei weiteren Kolonieen lebten (wir haben niemanden gefunden, die die zweiten 8 zumindest teilweise haben wollte und zum Tiergeschäft mochte ich sie nicht bringen). Inzwischen ist Toni verstorben (sie war wohl auch deutlich älter als Kalle) und Kalle lebt mit seinem Sohn Khelben, da dieser nicht kastiert ist und wir nach dem Tod von Bruder Elminster versucht haben, die zwei Männchen zu vereinen, denn auch die "Jungen" sind schon etwas älter und eine Kastration ist doch mit Risiken verbunden, zumal wir nicht wussten, ob die Mädchenbande ihn überhaupt akzeptiert hätte. Bilder zeige ich mal im anderen Forum.
Bei unseren Kaninchen haben wir zum Glück den richtigen Arzt *g* - Herr Ströbel musste die Kastration beizeiten über sich ergehen lassen
@ Godin:
Erst einmal Danke für die Erinnerung an das Nachthemd

Das ist nämlich meinem Löschwahn zum Opfer gefallen und muss neu besorgt werden (zum Glück weiß ich genau, wo es herkommt und habe die ganzen alten DLs ja eh noch. Aber Steven ohne sein Nachthemd - das geht ja gar nicht
Beim Lesen Deiner Geschichte frage ich mich schon, ob Angelo irgendwann feststellen wird, dass er für Steven Versuchskaninchen spielt.
Warten wir mal ab

Wie Du schon schreibst, im Augenblick ist Angelo so mit Gertrude beschäftigt, dass er gar keine Blicke für Steven übrig hat

Im Augenblick lebt Gertrude ja noch nicht bei den beiden, schaun wir mal, was das noch wird.
Interessanterweise haben sie Steven wirklich noch nie aus dem Schlafzimmer geworfen *wunder*...
Die Szene mit dem Fotoknippsautomaten hat mir sehr gut gefallen. Steven ist doch sehr naiv.
Auf seine Art auf jeden Fall *g* aber was kann er dafür, wenn bei den Sims die einfachsten technischen Geräte nicht funktionieren
Die Gesichte mit Alissa ist interessant. Ich frage mich, ob er sich in sie verlieben wird. Schließlich kann er mit ihr gute Gespräche führen. Das wäre doch mal ein Anfang. Empfindet Alissa eigentlich was für Steven?
Im Augenblick ist sie selbst noch so in die neue Situation geworfen (sie hatte sich ja eigentlich nur um einen Job beworben - dass sie hier landet war ihr im Vorfeld nicht ganz klar) und macht sich noch so gar keine Gedanken. Sie ist vorerst froh, durch Gertrude und Elisa nicht ganz alleine zu sein - Steven ist ganz nett in ihren Augen aber nicht mehr als ein ganz normaler Nachbar. Er ist halt der Mitbewohner vom Verlobten ihrer Freundin - mal schauen, was sich da vielleicht noch ergibt
Stevens Aufgabe 2 hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und bin gespannt, aus welchem Grund sich Angelo und Steven verstreiten.
Ich auch *g*. Es gäbe ja viele Anlässe, aber dazu muss Angelo erst einmal von Wolke sieben zurückkehren und sich wieder mehr um die Realität kümmern...
Schön, dass Dir Steven gefallen hat
@ Wusel: Viel Erfolg beim Studienstart, aber Du hast da ja schon Erfahrung, oder?
@ Susi: Ich glaube bei dem "Ins-Haus-Pinkeln" hilft nur schimpfen... Ich werde mich auch gleich wieder auf die Tierchen stürzen, ich fange dann die Tage in Simelingen an und freue mich auf die ersten Tiere dort
