Downloads gesucht und gefunden - Fragen und Links bitte hier posten!

Tach Community...

Weiss Jemand, wo man Palme findet? Ich such welche, hab schon mehrere Baum Mods runtergeladen, doch eine Palme war nie dabei!
 
Ist da nicht einen Palme bei den Maxis-Bäumen dabei?
 
Rhw neuste version ?
terraformer ?

thx im voraus
 
Als ein Mensch, der konsequent mit der Zeit geht, habe ich mich entschlossen, den Standard-Maxis-Zug durch einen Skin zu ersetzen. Ich bin mir natürlich klar, dass erst wenige diesen gleichsam revolutionären Schritt vollzogen haben, hoffe aber dennoch, dass sich jemand findet, der in diesem Bereich schon Erfahrungen gesammelt hat.
.
.
.
:lol:
.
.
.
So, Spaß beiseite, da meine Stadt ja irgendwie an Paris angelehnt ist, habe ich mir vorgestellt, eine RER-Garnitur ins Spiel zu bringen und dies, das da sowie das gefunden. Nicht, dass ich was an diesen Downloads (optisch) auszusetzen hätte, aber mich würde doch interessieren, ob die vom Modding her soweit in Ordnung sind und ob es noch weitere RER-Skins gibt; die letzten Bilder dieses Forenbeitrags zeigen da nämlich ganz und gar rustikal-urige Gefährte, die sich möglicherweise auch ganz gut in meiner Stadt machen würden, sofern's da entsprechende Fahrzeug-Skins dazu gibt.
 
@N1_2888: Ich weiß jetz nicht ob da was dabei ist was du suchst, aber ich hätt hier mal ne kleine Sammlung an SCNF Zügen die ich noch kenne.

Da sind jetzt keine rustikalen Gefährte dabei. Wüßte jetzt auch nicht sowas jemals gesehen zu haben. :rolleyes:

Aber vielleicht interressieren dich die ersten zwei. ;)
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=20007
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1956

Der rest sind verschiedene Versionen des TGV.
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=14780
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=20386
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=14752
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=14757
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=14758
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=14783
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=14784
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=15342
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=17995

Wie gut die vom Modding her sind, kann ich dir leider nicht sagen. :ohoh:

Naja vielleicht ist was dabei was du gebrauchen könntest.

Temroc :hallo:
 
@N1_2888: Ich weiß jetz nicht ob da was dabei ist was du suchst, aber ich hätt hier mal ne kleine Sammlung an SCNF Zügen die ich noch kenne.
Naja, wie gesagt, RER-Züge suche ich. ;)
Da sind jetzt keine rustikalen Gefährte dabei. Wüßte jetzt auch nicht sowas jemals gesehen zu haben. :rolleyes:
Ich finde, dass man etwa sowas durchaus so bezeichnen kann.
Der rest sind verschiedene Versionen des TGV.
Den TGV kann ich für eine innerstädtische Schnellbahn eher nicht brauchen, aber trotzdem danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, mir da was rauszusuchen! :hallo:
_____

Wenn ich grad dabei bin: Ich erweitere meine Suchanfrage mal auf RATP-Busse. :D
 
Ich suche schöne große realistische Windkraftwerke, die sich gut in eine Landschaft integrieren lassen. :hallo: (Müssen nicht funktionieren, also keinen Strom erzeugen)
 
Hi,

ich suche einen großen Durchgangsbahnhof, der als Hauptbahnhof für eine mitteleuropäische Stadt fungieren könnte (mit groß meine ich größer als z.B. die Baron Cross Station vom Kurier).

Schonmal Danke im Voraus :hallo:
 
nix größeres (also von den Gleisen her)? Ich bräuchte nämlich 'nen Bahnnhof mit mindestend zehn Gleisen... :confused::confused::confused:
 
also zunächst mal nehm ich das wegen Kings Cross zurück, da hab ich mich vertan
Der größte mir bekannte Bahnhof ist der Gare du Nord, der ist 14x20 Felder groß. Es ist allerdings ein Kopfbahnhof.
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=975
An Durchgangsbahnhöfen ist mir als größter Bahnhof nur der aus Amsterdam bekannt.
 
Die hab ich leider alle schon...ich suche einen noch größeren Durchgangsbahnhof als der Amsterdam Hbf, doch im STEX finde ich momenta nix :(
 
Sofern du beim Installieren des NAM das entsprechende Häkchen gesetzt hast, dann müsste beim Ziehen eines Landstraßen-Vierecks mit zwei oder drei Feldern Seitenlänge (ich weiß das nicht genau, aber es müsste in der R e a d m e stehen =)) automatisch ein Kreisel draus werden - Puzzleteil wie beim Alleekreisel gibt's keins.
 
Die hab ich leider alle schon...ich suche einen noch größeren Durchgangsbahnhof als der Amsterdam Hbf, doch im STEX finde ich momenta nix :(

Das Problem ist - Durchgangsbahnhöfe haben nie so viele Gleise wie vergleichbare Kopfbahnhöfe.

@N1: Landstraßenkreisel haben 2x2 Kästchen, Einbahnkreisel 3x3. Ohne in der R e a d m e zu schauen. :p
 
Sofern du beim Installieren des NAM das entsprechende Häkchen gesetzt hast, dann müsste beim Ziehen eines Landstraßen-Vierecks mit zwei oder drei Feldern Seitenlänge (ich weiß das nicht genau, aber es müsste in der R e a d m e stehen =)) automatisch ein Kreisel draus werden - Puzzleteil wie beim Alleekreisel gibt's keins.

so ist es. 2x2...
da muss man erst drauf kommen ;)

danke
 
Selbst der nach Anzahl der Reisenden größte Bahnhof Deutschlands, der Hamburger Hauptbahnhof, hat nur zehn Gleise in der Bahnhofshalle. Amsterdam Central Station hat zwar "nur" sechs (zumindest in SimCity, laut Wikipedia sind es insgesamt 11), aber ich finde, man kann ihn sehr gut als großen Durchgangsbahnhof verwenden, da der Lot nicht gerade klein ist.
 
Karlsruher Hauptbahnhof = 15 Gleise,
Saarbrücker Hauptbahnhof: 10 Durchgangsgleise, 4 Kopfgleise, 4 Stadtbahngleise = 18 Gleise und ein riesiges Chaos, in dem man nicht mehr durchblickt (rede aus Erfahrung ;) )
 
Koblenz Hbf ist auch derart unübersichtlich, mit Gleis 4 Nord und all diesen Schikanen. Dazu befinden sich noch irgendwo mittendrinn zwei Durchgangsgleise, sehr wahrscheinlich zum Rangieren. Dann gibt es noch Stumpfgleise an den Enden der Bahnsteige mit Nummern im Hundertersystem usw.
Aber das muss an Rheinland-Pfalz und am Saarland liegen, bestimmt am Platzmangel :p.

Selbst Mönchengladbach Hbf als Durchgangsbahnhof hat neun Gleise, dazu noch zwei Gleise als Durchgangsgleise, auf denen aber meistens Lokomotiven stehen sowie ein Stumpfgleis mit Nummer 101, das aber auch nur zum Abstellen genutzt wird.

Nürnberg ist wirklich groß.
 
Oje, und ich bin nächste Wcche in Saarbrücken und muß da umsteigen. Kein Wunder, daß die Bahn mir dafür 50 Minuten Zeit gibt. ;) Nürnberg Hauptbahnhof hat satte 21 Gleise, aber das ist sicher schon ein Extrem.

Naja, vor einem halben Jahr etwa war dazu der Bahnhof eine einzige Baustelle mit katastrophalen Gleisumlegungen. Da gab es dann in etwa sowas: Gleis 1a -1c, gefolgt von Gleis 125, dann plötzlich Gleis 7, nichts war beschriftet %)
Ich hoffe für dich, dass das Baustellenchaos jetzt ein Ende hat!
Aber mit 50 Minuten Zeit wirst du es sicher schaffen :D Ich hatte nur 6 Minuten, und da natürlich nix gefunden...
 
Ach, wenn ich nur batten könnte...ich würde mir einfach den Essener Hauptbahnhof (13 Gleise) batten...

Tja, dann muss ich wohl mit meinen momentan acht Gleisen auskommen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, wenn ich nur batten könnte...ich würde mir einfach den Essener Hauptbahnhof (13 Gleise) batten...

Tja, dann muss ich wohl mit meinen momentan acht Gleisen auskommen :(

versuche es doch einfach hab ich auch so gemacht^^ null plan vom baten und von karn bau hatte ich bisher auch null ahnung und nu bau ich den größten kran der welt nach. und mir wird gesagt das er sogar gut aussieht :naja: .
 


Hi@all
Wo finde ich die beiden Übergänge, von Hochbahn zu UBahn oder Eisenbahn, auf dem Bild?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja das sind sie, leider sind ist das eine Eisenbahn > Hochbahn
und Eisenbahn > Ubahn
Und besonders schön (siehe Gleistexturversatz) sind sie leider auch nicht, dennoch hab ich den Hochbahn > Ubahn Übergang im Einsatz mangels Alternative, denn der Übergang auf 3 Felder ist wohl mehr als unrealistisch.
Wenn wer mal solch einigermaßen realistischen Übergänge für GLR > Hochbahn bzw GLR > Ubahn machen würde wäre ich sehr dankbar.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten