Meine ersten Eindrücke zu OFB
Hallo Miteinander
Gestern hab ich angefangen in unserem Forum über meine ersten Erfahrungen zu OFB zu berichten. Ich hab mal versucht für Euch hier das ganze zu einem Bericht zusammenzubasteln.
Viel Spass beim Lesen und Schauen:
Hier möchte ich Euch gerne meine ersten Eindrücke und Erfahrungen mit dem neuen Addon OPEN FOR BUSINESS zum Besten geben.
Ich spiele mit einer Testsimsin namens Estella, die mir liebenwerterweise Ursula gebastelt hat. Dankeschön
Alles fängt natürlich mit der Installation an.
Das Addon hat erstaunlicherweise mal nur eine CD und dementsprechend schnell ging das installieren. Das aktuelle Update ist wie erwartet mit auf der CD.
Für die Registrierung gibt es folgenden Tipp:
-----------------------
Du möchtest das Ansehen deines Geschäfts weiter verbessern? Dann sieh zu, dass du den Reporter beeindruckst, wenn er in deinem Laden vorbeischaut. Schaffst du es, die Kundentreue weit genug in die Höhe zu treiben, wirst du mit einer guten Beurteilung in der Lokalzeitung belohnt. Dadurch erhöht sich dein Einfluss auf die Kunden und deren Kauffreudigkeit! Halte Ausschau nach Sims, die sich eifrig Notizen machen ...
---------------------------
Für das Beantworten der zusätzlichen Fragen habe ich folgende "Belohnung" bekommen:
------------------------------
Du hättest gerne Zwillinge in deiner Familie? Dann versuch's doch mal mit Käsekuchen. Iss ein Stück, bevor du die Aktion "Baby machen" wählst, und du wirst eine freudige Überraschung erleben!
Viel Spaß!
Dein EA-Team
--------------------------------
Das hört sich ja schon mal spannend an, wobei es für die Zwillinge wohl auch einen neuen Cheat geben soll...
Die neue Geschäftsnachbarschaft heisst "Blauseidigheide", man kann sich aber auch hier natürlich selber eine erstellen, zum Testen werde ich aber dort spielen.
Leider sieht man es auf dem Bild nicht gut, aber hier sind mir als erstes zwei neue Deko-Objekte aufgefallen, einmal ein Leuchtturm und ein Zeppelin.
Es gibt hier bereits einige Familien, und Geschäfte, ein Möbelgeschäft, einen Blumenladen, ein Spielzeuggeschäft und noch was mehr...., in der Häusertonne befinden sich auch noch drei Geschäfte, allesamt auf Gemeinschaftsgrundstücken.
Und nun kommen einige Bau-Erfahrungen.
Im Baumodus hat sich so viel verändert, dass ich grade nicht die Geduld habe, da alles auszuprobieren. Mit den neuen Dachformen bin ich überhaupt noch nicht klargekommen, und auch die Überdachungen überfordern mich noch ein wenig. Am meisten hat mich aber auch das neue Fundament interessiert und das hab ich in mein Starterhäuschen direkt mit eingebaut.
Wie Ihr seht, kann man es grade und schräg machen, es ist bei den anderen Fundamenten mit einsortiert. Allerdings wird das ziehen der Wände durch diese neuen Fundamente erheblich ungenauer, denn die Maus springt gerne dahin wo sie will, und nicht dahin, wo ich sie eigentlich möchte...., ist, denke ich, einfach ein bisschen gewöhnungsbedürftig.
Die Erhebungen bergen aber auch sonst noch einige Überraschungen, man kann sämtliche Fenster einbauen, wobei nur die wenigsten schön aussehen, weil die meisten sonst fast auf dem Boden kleben, bzw. zur Hälfte im Boden verschwinden. Auch bei den Geländern und Lampen wird man nicht einfach alles verwenden können, dazu hab ich Euch mal ein Beispiel:
Das sieht ja hier im Erdgeschoss sehr schön aus, allerdings wenn man eine Etage höher geht, sieht es dann so aus:
Ich hab mich dann für diese Variante entschieden, die lässt sich vollständig im Erdgeschoss platzieren.
Spielerisch gesehen, bin ich schon nach den ersten fünf Minuten total begeistert.
Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist, dass nun auch Erwachsene zusammen abhängen können:
Weitere Einzelheiten sind:
Die Sims aus der Nachbarschaft die man in seinem Geschäft einstellt, haben dann beim Job die Anzeige "Angestellter" und arbeiten Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr. Der Name des Ladens steht auch dabei. Der Geschäftsbesitzer hat allerdings in der Job-Leiste ein "arbeitslos" stehen....
Im Baumodus auf Gemeinschaftsgrundstücken stehen einem jetzt beide Kaufmodis zur Verfügung, auch der von normalen Wohngrundstücken.
Im eigenen Geschäft kann man das Spiel abspeichern.
Sämtliche Türen sind nun abschliessbar, da gibt es drei Optionen (mit Personal vermutlich noch eine vierte):
-Nur mich durchlassen
-Nur Haushalt durchlassen
und die dritte hab ich vergessen, möglicherweise "Niemanden durchlassen
"
Wenn man die Tasten Strg und Alt gleichzeitig drückt lassen sich mehrere Objekte an die Wände platzieren, das ist wirklich sehr praktisch

Und was ich sehr lustig fand, als ich meine Simin aus dem Blumenladen nachhause schicken wollte, hat sie erst mal sämtliche Kunden verscheucht.
Allerdings hab ich eins noch nicht rausgefunden, wie man Ware verkaufen kann
, da werd ich wohl jetzt erst mal ein wenig im Heftchen blättern müssen....
Irgendwann hab ich es auch geschafft die ersten Blumensträusse zu verkaufen, aber fangen wir von vorne an.....
Estella braucht ja erst mal Möbel, dafür ist sie in das bereits vorhandene Möbelgeschäft gefahren, welches einem Sim aus der Nachbarschaft gehört:
Estella interessiert sich für den Tisch und den Stuhl und kauft das auch, hinterher sieht es dann so aus:
(Die gekauften Möbel hat Estella dann tatsächlich im Inventar und kann sie zuhause platzieren)
Wäre das nun Estellas Geschäft könnte sie mit Klick auf diese Schilder die Ware ganz einfach wieder auffüllen.
Aber Estella hat sich ein Blumengeschäft gekauft, das konnte sie sich grade so leisten (die Geschäfte sind sehr teuer, und auch das Herstellen der Waren kostet Geld).
Werner ist ihr erster Angestellter und wird zum Blumensträusse binden abkommandiert. Mehr als Gänseblumensträusse kann Estella noch nicht binden, bzw. binden lassen....., man kann den Sträussen aber einen selbsterstellten Namen geben.
Werner hat hier bereits eine Arbeitsuniform an. Das schöne daran ist, dass man aus dem kompletten Kleiderkatalog, also egal ob Alltag, Badekleidung oder Unterwäsche, die Uniform definieren kann.
Nachdem ich dann endlich rausgefunden habe wie das mit dem Kennzeichnen zum Verkauf funktioniert, geht es Schlag auf Schlag und die Kundschaft strömt in den Laden. Estella kann anfangs nur Basisverkaufsgespräche führen, nach einer Weile werden da dann aber weitere Interaktionsmöglichkeiten freigeschaltet.
Während Estella im Laden total gefordert, wenn nicht gar überfordert ist, gerät im Garten der Grill in Brand, wohl auch neu, bisher hatte ich jedenfalls auf einem Gemeinschaftsgrundstück noch nie einen Brand...
Noch ein paar Details zu den Geschäftsgrundstücken:
Solange sie Niemandem gehören sind es wohl ganz normale Gemeinschaftsgrundstücke, und es erscheinen die üblichen Service-Leute dort.
Sobald ein Geschäft einem Sim gehört kann man nicht mehr im reinen Baumodus auf das Grundstück gelangen, Veränderungen kann man dann nur noch mit dem Besitzer durchführen wenn dieser sich auf dem Grundstück befindet.
Und noch was sehr Schönes, die Kühlschränke sind jetzt auch auf Gemeinschaftsgrundstücken wieder voll funktionsfähig.
Nun folgt eine Neuerung die ich persönlich sehr schön finde, da ich gerne auf Gemeinschaftsgrundstücken spiele.
Ich hab ja geschrieben dass man in den eigenen Geschäften auch speichern kann, ich dachte das wäre wie beim Geheimbund, dass, wenn man das Spiel dort speichert und verlässt man beim Neustart des Spiels dann wieder auf dem Wohngrundstück ist. Aber nein, grade wollte ich zu Estella aufs Wohngrundstück da erscheint diese Meldung:
Das bedeutet, dass die Sims dann eigentlich auch in ihrem Geschäft wohnen könnten, lediglich zum Starten bräuchten sie ein kleines Wohngrundstück....., das Telefon funktioniert nämlich im Geschäft auch genauso wie zu hause, nein nicht ganz, ich glaube Partys feiern geht nicht.....
Für mich ist es das beste Addon überhaupt. Ich hab schon mit Sims1 und auch mit Sims2 immer irgendwie versucht sowas zu spielen, jetzt endlich wird das realistisch *freu*
Edit: Leider funktioniert das nur eingeschränkt, denn die Betten lassen sich seit OFB auf Gemeinschaftsgrundstücken nicht mehr zum Schlafen benutzen.
Nun hab ich noch drei Bilder zum Thema Uniform.
Hier seht Ihr Estellas Arbeitskleidung, sie unterhält sich gerade mit einer Kundin:
Und hier stellt sie Manuela Bretz ein, die auch sogleich eine Uniform bekommt. Man kann allen die gleiche Uniform geben, aber auch jedem eine andere, so könnte man zum Beispiel in einem Spielzeugladen eine Art Maskottchen machen, welches in einem speziellen Kostüm rumläuft.
Auf dem nächsten Bild könnt Ihr das schon recht interessante Ladenleben beobachten. Estella kümmert sich um die Kundschaft und das die Regale wieder aufgefüllt werden. Werner ist für die Kasse zuständig und Manuela bindet Blumensträusse.
Übrigens können auch Studenten neben dem Studium ein Geschäft führen, und da dort ja die Studienzeit dann nicht weiterläuft, können sie sich schon richtig was aufbauen während sie an der Uni sind.
Estella hat geerbt
und sich den Beauty-Salon gekauft.
Die Sims können wohl so viele Geschäfte haben wie sie wollen....
Auf dem nächsten Bild könnt Ihr Estella sehen, sie trägt bereits wieder eine Arbeitsuniform und schliesst den Laden auf. Diese Schilder sind dafür unentbehrlich, denn wenn der Laden geöffnet ist, hat man auch immer Kundschaft auf dem Grundstück. Möchte man aber in Ruhe mal eine Kaffe trinken, sollte man schliessen, den Kunden einfach stehen lassen, kann ich zumindest nicht. (bin halt gelernte Verkäuferin....
)
Estella stellt auch gleich wieder Jemanden ein, diesmal ist es Nancy, die auch gleich in eine Uniform gesteckt wird. Nancy trägt übrigens eine der neuen Frisuren.
Nancy bekommt einen Stuhl zugeteilt an dem sie nun als Stylistin arbeiten soll:
Eine Kundin meldet auch schon Interesse an:
Nancy gibt alles und die Kundin wird "angeblich" umgestylt:
Sie ist jedenfalls zufrieden, wobei ich keinen Unterschied zu vorher feststellen kann.
Bei den Kosmetikstühlen kann man die Kunden nur "wirklich" verändern, wenn der steuerbare Sim als Stylist arbeitet, dann öffnet sich ein Fenster wie bei "Aussehen ändern" beim Spiegel. Die Angestellten arbeiten zwar, aber dieses Fenster öffnet sich nicht.
Also hab ich Nancy die Aufgabe zugeteilt, die Verkaufsgespräche zu führen, und Estella an den Stuhl gestellt, auch das geht nämlich:
Und so wird die Dame die Ihr wohl auch alle kennt, von Estella neu gestylt.
Verdienen tut man hier indem man den Preis für das Styling bestimmt, das funktioniert über eine Option am Kosmetikstuhl.
Man kann den angestellten Sims verschiedene Aufgaben zuweisen, das variiert natürlich auch noch von Geschäft zu Geschäft. Einige dieser Optionen sind: Aufräumen oder eben Verkaufen.
Um noch mal auf die Frage zurückzukommen, wegen der Gänseblümchen die man bei Estella im Laden kaufen kann. Joe Gier hatte sich welche gekauft, und mit einem neuen Cheat hab ich ihn gerade in Estellas Haushalt integriert (dann bringt er aber kein Geld mit), und in seinem Inventar ist ein Gänseblümchen-Strauss
Nun bin ich mal mit einer Studentin in eines von Estellas Geschäften gefahren und wen treffe ich da??!! Estella bei der Arbeit!
Nun hab ich noch was für Euch. Ich hatte ja geschrieben, dass es diese neue Anzeige gibt, mit den Grundstücksinformationen, das Schöne daran ist, dass dieses Fenster einem auch im Baumodus zur Verfügung steht. Endlich hat es ein Ende bei den Starterhäusern immer in die Nachbarschaft wechseln zu müssen, um zu kontrollieren ob das Haus nicht schon zu teuer ist.
Wobei ich grade feststelle dass die Grundstücksgrösse nicht korrekt angezeigt wird, das Haus steht nämlich auf einem 3x1 Grundstück.
Und hier kommt das Dachproblem. Es scheint aber wirklich nur dann aufzutauchen, wenn man die neuen Dachformen benutzt.
Das Dach sieht bei meiner Fertigstellung so aus, ich hab den Neigungswinkel per Cheat verändert:
Nachdem ich es in die Häusertonne verschoben hab und wieder platziert, sieht es dann so aus....
Aber wie gesagt, bei Häusern wo ich nur die alten Dachformen verwendet habe, ist dieses Problem nicht aufgetaucht.
So das wars fürs Erste, vielleicht kommt noch mehr, mal sehen was ich heute noch so Alles entdecke....
Liebe Grüsse
Mirena