Wie verdient man viel Geld in OfB ?

simslana

Member
Registriert
Dezember 2005
Ort
Köln
Geschlecht
W

Wie verdient man viel Geld in OfB ?
Hallo, wie ihr schon gemerkt haben dürftet ist OfB eine Herausforderung.
Neben den Anfänglichen Problemen die durch das Killen der Hacks aber fast alle Behoben werden (wie es scheint) ist nun die frage wie an Geld kommen ?
Nun neben der Option mit Kasse ist da noch der kleine schwarze Kasten, der Stündlich Geld abzockt.
So meine Erfahrung. AM ANFANG :
Um viel Geld zu verdienen sollte man all das auf sein Privates Grundstück tun, was die Sims besonders gerne Mögen.
Whirlpool, Schaukel, Blubberbladen Maschine, Skat Tisch.
Dann einfach den schwarzen Kasten Aufstellen sein Geschäft eröffnen und schon kommen Sims in MASSEN um im Pool zu blubbern oder zu schweben.
Wer dann noch ein Klo bereit stellt mit Dusche und Waschbecken, wird die nicht mehr LOS. Ein kleiner Büfe (<<falsch geschrieben) Tisch ist immer super mit der Saft Maschine. Das lieben die und wenn du ihnen dann noch die Besten Sofas hinstellt werden deine Taschen schneller voll als du hokupokipu sagen kannst.

Wenn man dann einen Stern bekommt sollte man in der Leiste Motivsation einen Punkt aussuchen und den Großhandel drücken, das bringt auch geld.
Wichtig ist, immer mal was neues einzubringen, die Spielautomaten zum Beispiel. Das die Sims auch wider kommen.

So kommt man schnell an Geld (MEINE ERFAHRUNG)

Wie ist es bei euch ? Wer hat noch einen Tip, wie man schnell an Geld kommt. (OHNE CHEAT)
 
Wie den keiner oh :eek: ?
 
ich verkauf nur die teuersten Sachen die es gibt, nix unter 2000§, ein Auto zu verkaufen lohnt sich mehr denn 10 Gänseblümchensträuße
 
ich verkaufe elektronikartikel... fernseher (die billigen), das spielauto, Konsole, Malset etc. sowas kaufen die leute bei mir auch sehr gut... was sich gar nicht verkaufen lässt sind bei mir kuchen
 
Ich ziehe zurzeit den Sims auf den Grundstück 100 $ pro Std. mit den Elektroticketschalter ab. Die zahlen auch alle fleißig. Meistens ersteht am Schalter eine Schlange bis zu 5 Sims. =) Und jeden Tag erhöhe ich um 2-3 $. :lol:
 
Also ich hab nen Blumenladen. "Viel" Geld verdiene ich da auch nicht, aber zum Leben reichts. Zumindest hats meine Simmin nicht nötig einen Job anzunehemen. Die Blumen erstellt sie selbst und dann auch grad nen ganzen Vorrat, dass sie bei Ladenöffnung auch länger offen haben kann und immer nachfüll-bereit ist. Sie beschäftigt nur eine Angestellte, mit Gold-Verkaufen, die sich um die Kunden kümmert, während meine Simmin nachfüllt und die Kasse bedient. So läuft das eigentlich ganz gut und mal sehen, wies weiter geht. Bin momentan in Stufe 10 und hab noch so einen Ticket-Schalter aufgestellt^^
 
Hab gestern einen neuen Laden angefangen. Verkaufe dort Blumen, selbstgemachte und auch vom Grosshandel. Ich hab dann als mehr Geld da war angefangen auch Vasen und Statuen zu Verkaufen. Angestellte hab ich keine da ich im Moment noch alles alleine machen kann. Auf alle Faelle verdiene ich mal richtig Geld im Moment und das obwohl der Laden gerade mal 5 Spieltage offen ist. Fuers Startkapital habe ich selbsgebaute Waren ( Hab auf der Uni schon die Orden geholt ) direkt aus dem Inventar verkauft und eben nebenher noch einen Job angenommen.
Ist halt immer so eine Sache erstmal die Knete zu Haben um vom Grosshaendler einzukaufen udn eben dann auch wieder Aufzufuellen. Allerdings bin ich maechtig schnell in der Bewertung gestiegen udn hab mir gleich den Grosshaendler-Rabatt ausgebaut. Preis habe ich auf Teuer. Ach ja ich hab ganz frech auch mal so einen Kartenatomat hingestellt. Kostet nun ein bisschen Eintritt wenn man bei mir einkaufen will ;)
 
Also bei mir kaufen die Kunden haufenweise Wecker ! Fast jeder Kunde kauft sich gleich zwei, oder mindestens einen .:p
 
SimsBumms schrieb:
Wirkte sich das negativ auf die Kundenanzahl oder Zufriedenheit aus?
Eigentlich nicht. Bin sehr schnell gestiegen in der Bewertung. Manche kommen halt nur rein und tanzen ein wenig zu der Musik die ich im Laden laufen habe. :)

@Elenaor: Ist mit Dazzle der Skill gemeint mit dem man denen alles andrehen kann ? Da hab ich aber bemerkt das dadurch mein Status faellt wenn ich den anwende.
 
Also mein "Kleiner Blumenladen", den ich inzwischen auf ein Gemeinschaftsgrundstück versetzt habe, läuft ganz gut.

Ich hab einige selbst hergestellte Blumen, Spielzeuge und die teuren Roboter. Ich hab gemerkt, dass die Kunden am Anfang leichter zu überzeugen sind, etwas zu kaufen, deswegen präsentiere ich denen anfangs fleissig die teuersten Sachen, die kaufen sie ganz schnell (etwa die ersten 3 - 4 Artikel, die sie sich in die Tasche stecken). Dann sind die die teuren selbsthergestellten Roboter (dauert ewig die herzustellen...) und Spielzeuge schon mal weg.

So mach ich mit meinem Laden recht schnell viel Geld. Ist etwas stressiger, deswegen hab ich eine Managerin und drei Angestellte. Die Angestellten kommen billig, wenn man jemanden nimmt der keinerlei Orden oder Fähigkeiten hat und dem dann einfach eine ganz bestimmte Arbeit zuweist. Da sammelt er dann orden, kann das bald perfekt und kostet trotzdem nicht viel. Und weils der Angestellte so gut hat und den ganzen tag nur das selbe macht und nicht herumgescheucht wird, kann der Laden bis in den späten Abend offen bleiben :)
 
ein tipp wäre, wenn man ca. 6000§ auf der hohen kante hat, ein servo - was täte ich nur ohne den guten Willi (so heißt er bei mir)
2000§ - für die werkbank
3000§ - für das rohmaterial
ca 1000§ - für die arbeitskosten eines angestellten, der den gold-robo-orden besitzt

der servo kommt mit talent-orden und kann z.B. stundenlang an der kasse stehen. das einzige was er braucht sind ein paar stunden im sonnenlicht
 
Eine Frage,

wo Spielt ihr? In den alten Sims 2 Orten (Schönsichtigen, Merkwürdighausen, Veronaville) oder in Blauseidighausen?
Ich habe erst in Veronaville gespielt (ein altes Spiel) ordentlich Geld gemacht und dann nach Blauseidighausen umgezogen. Aber da ist tote Hose, ganz wenig Kunden. Obwohl ich ziemlich in der Kartenmitte gebaut habe!!!:confused::confused:
 
Bei mir kaufen die Kunden trotz Betören keine "Sehr teuren" Sachen. Aber "Teuer" geht sehr gut. Der Laden ist nur 3x1 groß, mein Sim wohnt auch noch drauf, aber das Angebot... Teure Elektroluxusartikel. Profit 5000 bis 13000 § am Tag. Ich habe zwei Verkäufer, die in kürzester Zeit von Null bis zum Goldorden aufgestiegen sind. Und ganz wichtig: Keine Spaßobjekte aufstellen, die lenken die Kunden nur vom Kauf ab.
Der Laden ist mein erfolgreichster bisher, ganz im Gegensatz zum sündteuren Riesenrestaurant mit Entertainmentbereich nebenan, das nur Miese macht.

@barndelie: Blauseidigdingsbums hab' ich gar nicht erst erstellt, das würde nur wieder Massen an Maxis-Sims erzeugen, die die ich schon habe, reichen vollauf.
 
Entgleichen schrieb:
Und ganz wichtig: Keine Spaßobjekte aufstellen, die lenken die Kunden nur vom Kauf ab.
Der Laden ist mein erfolgreichster bisher, ganz im Gegensatz zum sündteuren Riesenrestaurant mit Entertainmentbereich nebenan, das nur Miese macht.

Bei mir hat es schon gereicht, dass ich eine Couch reingestellt hatte. Dachte mir OK da können die mal entspannen. Und was macht meine Kundschaft? Reinkommen sich setzen und sich mit anderen nur unterhalten. Da hab ich dann nen Kartenautomat aufgestellt und seltsamerweise zahlten sie nun Eintritt und kauften dann ein. %)
Und in meiner Disco (mit DJ, bar und Bowlingbahn sowie nem Pool) lief gar nichts, außer das sich die Gäste zum Quatschen setzten. Es scheint wirklich so, dass es mit kleinen Shops besser läuft.
 
JayKay schrieb:
Wie? Kann man da spezielle Ordern für OfB holen
Du kannst den Roboter, Blumen und Spielzeugorden auch schon auf der Uni holen indem du einfach die Werkbaenke kaufst und deinen Sim in seiner Freizeit bauen laesst. So ein Putzrobo ist was praktisches in einem Studentenwohnheim ;)

Auffuellen, Verkaufen und Kasse geht halt noch nicht.

@Jaraen: Joo genau das meinte ich. Betoeren funkt ja nicht immer. Ok Manipulieren auch nicht aber in den meisten Faellen. Nur geht da eben dein Status runter. Sieht aber lustig aus wenn dein Sim den andern hypnotisiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste laden mit dem ich richtig gespiel habe ist ne kleine bar, ich hab keine angestellte und der eintritt ist durchschnittlich. mein eigentümer hat unmengen kreativitätspunkte, deshalb hab ich dann einfach noch ne gitarre dazugestellt un der kann mal schnell nebenher 300§ verdienen.. das dartspiel ist auch ein riesenerfolg bei den kunden, da bleiben die dann die ganze zeit und spielen. so kann man dann auch ganz ordentlich verdienen, einmal waren es 800§ in einer nacht.
 
Man sollte sich die sog. Kunden schon sehr genau anschauen. Es gibt einige best. Charaktere, die zwar regelmässig Dein Geschäft besuchen, aber nie etwas kaufen werden. Die gammeln da nur rum, fangen mit anderen richtigen Kunden Streit an oder spielen auch mit diesen und lenken sie vom Einkaufen ab. Diese "Gäste" belegen aber einen Platz auf deinem Grundstück, denn die max. Anzahl der das Grundstück/ den Laden gleichzeitig besuchenden Sims ist ja irgendwie irgendwo limitiert. Somit hat man weniger poztentielle Käufer im Geschäft.
Dies kann man einfach herausfiltern, in dem man diesen "Verdächtigen" irgendeine Ware präsentiert. Sobald die Reaktion darauf lautet "kein Geld" oder "will sich nur umschauen" sollte man diese Sims höflich verabschieden und/oder bitten zu gehen. Diese verlassen dann das Grundstück und machen für einen anderen NPC Platz, der sich dann hoffentlich mit einer Kaufabsicht trägt.
Weiterhin sollte man darauf achten, wie auch schon in einem anderen Einstiegs-Thread hier im Forum erwähnt, die ersten Punkte fürs Geschäft unbedingt für einen Bonus bei den Einkaufspreisen zu investieren und dann natürlich sogleich auch den Warenbestand einmal durchzutauschen, sprich die im Laden vorhandene Ware im Grosshandelsmenü verkaufen ( zum alten Grosshandelspreis ) und dieselben Stücke dann sofort wieder zum neuen besseren Grosshandelspreis einzukaufen.

Sowieso lohnt sich zum Spielstart anfangs ein Laden, in dem hochpreisige Ware angeboten wird, da dort die Gewinnmargen bei einem Verkauf pro Kunden deutlich höher sind. Bspw. muss man 10 Teddys an 10 Kunden verkaufen um den gleichen Gewinn zu erzielen wie mit dem Verkauf eines Fernsehers an einen Kunden.
Natürlich kann man sich da zuerst aufgrund der hohen Einkaufspreise nur wenige Waren ins Geschäft stellen, aber in Kombination mit der konsequenten Steigerung des Bonus bei den Einkaufspreisen sowie der stetigen Investition der Einnahmen in neue hochpreisige Waren lohnt es sich. Da kann man auch ruhig mal an die Schmerzgrenze Waren einkaufen. Wenn man denn nicht mehr die Waren auffüllen kann, weil kein Geld mehr da ist, einfach das Geschäft schliessen, die Kunden abkassieren, von dem Geld die Waren wieder auffüllen, und das Geschäft wieder eröffnen.
Ist natürlich etwas knifflig, wenn man gerade Lust hat, in einem handwerlich orientierten Geschäft zu spielen, bzw. die Waren selbst herzustellen, aber unterm Strich der effektivste Einstieg ins Geschäftsleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jorgy2000 schrieb:
ich bin ständig im Minus,obwohl ich viel verkaufe und viele kunden kommen......
Ich auch. Das lag aber glaub ich daran, dass ich mit Cheats angefangen hatte (habe bisher erst zwei Läden und ich rede gerade vom ersten) und zu hoch "investiert" habe ... Inzwischen habe ich zwar (meistens ein kleines) Plus beim Verkauf, aber der Laden is immer noch 132.000 im Minus


Noch ein Tipp: Äußerst praktisch ist die Funkrtion Verlangen einschätzen. Das ist das zweite bim Gespür. Denn damit kann man den Kunden immer die richtige Ware präsentiern!
 
@bogatzky: Klasse Idee, kaufunwillige Sims zu verabschieden
evil.gif
. (Sind das eigentlich die, die tatsächlich wenig Geld besitzen? Dann kenne ich die Kandidaten)
Bei den Boni sammle ich anfangs lieber Bargeld, damit lassen sich dann gleich teure Waren einkaufen. Gleich danach kommen dann die Rabatte. Jedenfalls in Läden, das hängt ja mit dem Typ des Geschäfts zusammen.
 
also das mit dem keine spielsachen aufstellen ist nicht unbedingt besser! meine kunden setzen sich entweder auf die couch (mittlerweile nimma, hab sie verkauft^^) oder spieln dieses Ball-Spiel.ôO Hab den Namen vergessen. Halt des mit dem im-Kreis-stehn und ja... is ja egal...... Aber ich werd mir den Tip merken, die Leutz einfach heim zu schicken....
 
engelsfeder schrieb:
Ich ziehe zurzeit den Sims auf den Grundstück 100 $ pro Std. mit den Elektroticketschalter ab. Die zahlen auch alle fleißig. Meistens ersteht am Schalter eine Schlange bis zu 5 Sims. =) Und jeden Tag erhöhe ich um 2-3 $. :lol:


aber die sind doch dann immer sauer und wollen nicht zahlen? du hast ja liebe sims:heul:
 
ich wüsst ma gerne wenn ich einen angestellten habe der für mich dann zum beispiel Bauklötze macht oder so wie ich danndie sachen von ihm bekomme... also muss ich íhn dann erst zum auffüller machen oder bekomme ich die sachen in mein Inventar???
 
lukrative Geschäftsidee

Ich habe heute eine tolle Möglichkeit gefunden mit Geschäften richtig viel Kohle zu machen.

Das geht so, man braucht erst mal ein Geschäft, welches man mittels Manager von zu Hause führt. Desweiteren braucht man auch noch etwas *Startkapital*, um ein anderes Geschäft zu kaufen (man kann sich die Mühe machen und es auf status 10 bringen, ist aber nicht notwendig). Wichtig ist, dass es beim späteren Verkauf einen hohen Wert hat.
Wenn man sich dann entschlossen hat, das Grundstück zu verkaufen, tut man das aber in seinem Stammgeschäft. Da man ja ein von zu Hause geführtes Geschäft regelmäßig besuchen sollte, kann man diese Gelegenheit nutzen, dort das andere Geschäft zu verkaufen.

Zum Verkauf selber:
man hängt die Grundstücksurkunde aus dem Inventar einfach irgendwo auf, man kann versuchen, sie einem NPC zu verkaufen (wird aber bei einem hohen preis sehr schwer) es genügt auch wenn man die Urkunde an die Gemeinschaft verkauft.

Das Entcheidende ist jedenfalls, dass dadurch die Einnahmen des Stammgeschäftes erheblich gestiegen sind. Wenn man dann wieder nach Hause fährt gibt es des Nachts immer richtig viel Kohle, und weil man ja keinen Verlust bei den Geschäften macht, kann man das beliebig oft wiederholen.

Und somit ist mein Traumjob bei den Sims der Immobilienmakler.

Zu der Frage mit dem Eintritt in Läden: wenn man Eintritt verlangt und die Sims sich dort wohl fühlen, gibt es auch Sterne, wenn sie nichts kaufen. Auch die positive Beurteilung und der Creme de la Creme Preis sind in einem Treffpunkt eher zu erreichen als in einem reinem Geschäft.

LucyPauline
 
Hallo jolie

Alles was an solchen Sachen gemacht wird kommt in das inventar des Machers.

Wenn du ein Geschäft hast, dann kommt alles in das Inventar des Inhabers,.
und da du ja nur Angestellte haben kannst wenn du ein Geschäft hast kommen dann eben die sachen in das Inventar des Geschäftinhabers! ;)

Du kannst dann auch nen anderen angestellten die Sachen auffüllen lassen, die Sachenw erden dann aus dem Inventar deines Simmes zuhause genommen! ;)
Oder wo der Inhaber auch gerade ist.

Also No Problem, wurd' wirklich gut gelöst! :)
 
Am meisten Geld hat bei mir bisher Joachim Larson mit seinem Autohaus verdient. Angefangen hat er im Merkantilienmarkt mit 4 Autos. Ich kaufe meinen Sims am Anfang immer ein kleines billiges Grundstück. Da können sie üben, bis sie ihre Orden zusammen haben und schon mal 10 Boni einsacken. Mit den Barpreisboni und dem Gewinn bei Verkauf des Ladens können die sich dann einen anständigen Laden kaufen. Bei dem Autohaus war es allerdings so, dass die Kunden nicht so kaufwillig sind und es lange dauert, bis man die Treuepunkt erhält. Ich hab schon bei Level 8 verkauft, weil es so lange gedauert hat. Joachim war zu dieser Zeit aber auch schon 300.000$ schwer und hatte noch nicht mal die Bargeld-Boni in Anspruch genommen! Er konnte sich dann also ein schickes Haus leisten und einen richtig pompösen Autosalon in der Downtown. Da bin ich auf Level 4, aber Joachim hat mittlerweile ein Vermögen über 550.000$ plus dem Autohaus im Wert von 120.000§ und er hat noch nicht mal den höchsten Bargeld Bonus in Anspruch genommen.

Judith Larson dagegen hatte im Merkantilienmarkt einen Klamottenladen aufgemacht. Kaum war sie auf Stufe 1, hat sie den Creme de la creme-Preis bekommen. Die Leute haben gekauft wie die Blöden, ständig haben überall nur goldene Sternchen geblinkt. Judith hat ihren Kassierorden jedenfalls recht schnell bekommen und war auch schnell auf dem höchsten Level. Verdient hatte sie nach Verkauf des Ladens und inkl. aller Bargeld Boni aber gerade mal 160.000§. Naja, dafür konnte sie sich aber ihren schicken Laden JLa Fashion leisten und ein Haus. In ihrem neuen Geschäft habe ich die Preise mittlerweile auf sehr teuer angehoben, da mit da auch mal mehr bei rumkommt. Ist eben ein Designerladen.

Fazit: Je teurer die Sachen, desto höher die Gewinnspanne, desto mehr Geld verdient man.
 
@Simtrish: Wo in aller Welt findet man denn die Autos zum verkaufen? Ich hab mir gestern extra ein schickes Autohaus erstellt und nen schmieriegen Schnösel als Besitzer. Den hingeschickt und dann nix. Ich kann die Autos zum verkaufen nicht finden!
 
Simtrish schrieb:
Fazit: Je teurer die Sachen, desto höher die Gewinnspanne, desto mehr Geld verdient man.

naja, je teuer die sachen, desto geringer ist die wahrscheinlichkeit, dass leute diese waren kaufen werden.

ich habe ein riesen problem: ich führe im moment ein restaurant mit 3 angestellten: 2 kellnern und einem enpfangschaf (koch spiele ich selbst). alle haben einen unterbezahlten verdienst, die essenspreise sind meistens zwischen durchschnittlich und teuer, aber trotzdem stehe ich IMMER im minus-bereich. nur einmal hatte ich einen gewinn von 300 simoleons und das is ziemlich lächerlich! ich weiß nicht, was ich machen soll, weil so treibt mich das restaurant noch in den ruin ... wie macht ihr das denn mit restaurants? soll ich auch noch eintritt verlangen? dann kommen wahrscheinlich noch weniger kunden und außerdem: je teuer mein essen, desto weniger bestellen sich was und ich kriege immer mehr minus-sterne.
ich habe auch eine negative beurteilung bekommen, 3 mal in folge ... mich macht das wahnsinnig, weil ich verstehe nicht, was ich falsch mache!
könntet ihr mir vll helfen?
 
Freddy328 schrieb:
naja, je teuer die sachen, desto geringer ist die wahrscheinlichkeit, dass leute diese waren kaufen werden.

ich habe ein riesen problem: ich führe im moment ein restaurant mit 3 angestellten: 2 kellnern und einem enpfangschaf (koch spiele ich selbst). alle haben einen unterbezahlten verdienst, die essenspreise sind meistens zwischen durchschnittlich und teuer, aber trotzdem stehe ich IMMER im minus-bereich. nur einmal hatte ich einen gewinn von 300 simoleons und das is ziemlich lächerlich! ich weiß nicht, was ich machen soll, weil so treibt mich das restaurant noch in den ruin ... wie macht ihr das denn mit restaurants? soll ich auch noch eintritt verlangen? dann kommen wahrscheinlich noch weniger kunden und außerdem: je teuer mein essen, desto weniger bestellen sich was und ich kriege immer mehr minus-sterne.
ich habe auch eine negative beurteilung bekommen, 3 mal in folge ... mich macht das wahnsinnig, weil ich verstehe nicht, was ich falsch mache!
könntet ihr mir vll helfen?

Ich würde dir raten Eintritt zu verlangen und dann vielleicht noch einen Pokertisch oder einen Spielautomaten aufzustellen. Zwei oder drei Geräte für den Spaßfaktor. So kommen auch Sims die zwar nichts essen, aber da sie Eintritt bezahlen, hast du trotzdem immer etwas Einnahmen.
Anders hab ich ein Restaurant bis jetzt noch nicht auf die Beine bekommen:hallo:
 
Hope:

dankeschön, ich werde es dann gleich mal versuchen, vll hast du sogar recht. aber was mich auch immer gewundert hat: ich hatte teilweise ausgaben im wert vin mehreren tausend und ich hab mich immer gefragt, wie die zustande gekommen sind, weil ich an alle sims nicht mehr als 100 simoleons bezahlt habe (zusammengezählt).

gut, vielen dank nochmal ^^
 
Freddy328 schrieb:
Hope:

dankeschön, ich werde es dann gleich mal versuchen, vll hast du sogar recht. aber was mich auch immer gewundert hat: ich hatte teilweise ausgaben im wert vin mehreren tausend und ich hab mich immer gefragt, wie die zustande gekommen sind, weil ich an alle sims nicht mehr als 100 simoleons bezahlt habe (zusammengezählt).

gut, vielen dank nochmal ^^

Zum einen kostet das Gehalt der Angestellten unverschämt viel Geld ( da ist es auch sehr praktisch eine große Familie zu haben, oder zumindest drei Leute die dann umsonst mitarbeiten können) Wenn du sagst es waren nicht mehr als 100$, meinst du wahrscheinlich pro Stunde? Das Gehalt der Angestellten wird nämlich stündlich gezahlt. Da kommen schnell mal ein paar tausend zusammen.
Kann natürlich auch sein, dass du nebenher noch gebaut oder Möbel gekauft hast? Die werden nämlich auch vom "Gesamtgeld" (wie nennt man das?) abgezogen.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück. Vielleicht klappts ja ;)
 
as- schrieb:
Hallo jolie

Alles was an solchen Sachen gemacht wird kommt in das inventar des Machers.

Wenn du ein Geschäft hast, dann kommt alles in das Inventar des Inhabers,.
und da du ja nur Angestellte haben kannst wenn du ein Geschäft hast kommen dann eben die sachen in das Inventar des Geschäftinhabers! ;)

Du kannst dann auch nen anderen angestellten die Sachen auffüllen lassen, die Sachenw erden dann aus dem Inventar deines Simmes zuhause genommen! ;)
Oder wo der Inhaber auch gerade ist.

Also No Problem, wurd' wirklich gut gelöst! :)

Leider funktioniert das mit VJZ und dem Ost und Gemüse nicht mehr. Die geernteten Lebensmittel sind nur im Inventar des Sim, der sie auch gepflückt hat. Hätte mir gewünscht es gäbe da ne Möglichkeit wenigstens alle 64 Tomaten auf einmal zu verschieben und nicht einzeln...
Naja, völlig unnütz dieser Beitrag aber das wollte ich mal los werden.
 
Hope schrieb:
Leider funktioniert das mit VJZ und dem Ost und Gemüse nicht mehr. Die geernteten Lebensmittel sind nur im Inventar des Sim, der sie auch gepflückt hat. Hätte mir gewünscht es gäbe da ne Möglichkeit wenigstens alle 64 Tomaten auf einmal zu verschieben und nicht einzeln...
Bist Du sicher? Zumindest bei Fischen sind die bei mir immer gleich im Inventar des Ladeneigentümers gelandet allerdings nur wenn der Laden auch geöffnet war! Ansonsten gibts ja jetzt die Option "Geschenk machen", damit geht die Übergabe auch recht schnell und die beteiligten Sims freuen sich auch noch... :)
 
Buzzler schrieb:
Bist Du sicher? Zumindest bei Fischen sind die bei mir immer gleich im Inventar des Ladeneigentümers gelandet allerdings nur wenn der Laden auch geöffnet war! Ansonsten gibts ja jetzt die Option "Geschenk machen", damit geht die Übergabe auch recht schnell und die beteiligten Sims freuen sich auch noch... :)

Ja bin mir sicher. Den einzigen Laden dieser Art hab ich bis jetzt allerdings auf einem Wohngrudstück. Vielleicht liegts daran? Wobei ich mir das recht anstrengend vorstelle einen Obst und Gemüse Laden auf einem Gemeinschaftsgrundstück.... Redest du denn von einem Gemeinschaftsgrundstück? Vielleicht geht es nur auf Wohngrundstücken nicht?:confused:
 
Da es immer ewig dauert bis meine Sims genug Geld für einen eigenen
Laden auf einem Gemeinschaftsgrundstück zusammen haben, hab ich mir eine Geschäftsidee überlegt, die wahrscheinlich garnicht für OfB vorgesehen ist, aber trotzdem keine Cheats erfordert.
In seiner Bank verkauft mein Sim Bilder im Wert von 5000 Simoleons als Bank Wertdokumente. Die normalen Kunden zahlen 5000 oder mehr, einmal habe ich sogar 10.000 Simoleons mit einem Wertdokument eingenommen.
Sims die umbedingt Geld für einen eigenen Laden brauchen kriegen dann
diese Wertdokumente für 5-15 Simoleons, werden aber in der Simologie des Besitzers notiert, und müssen dann später, wenn der Laden gut läuft, mehr zurückzahlen.
 
@Hope: Ich hatte den Laden zuerst auf dem Wohngrundstück, dann aber dicht gemacht, weil andere Sims den ja nicht besuchen können (wenn man mit denen spielt). BTW: Das Obst und Gemüse wird weiterhin auf dem Wohngrundstück angebaut und dann zum Laden mitgenommen, das ist eigentlich weniger anstrengend.
Ich bin mir halt auch nur bei den Fischen sicher: Laden auf -> Fische gehen direkt ins Inventar des Ladeneigentümers; Laden zu -> Fische gehen ins Inventar des Anglers - beim Gemüse weiß ich nicht mehr so genau, vor allem weil der Ladeneigentümer idR selbst geerntet hat.

Aber wie gesagt, "Geschenk machen" geht eigentlich auch recht schmerzlos und vielleicht wird das ja als Bug angesehen und geändert...

Edit: @Playsim88: Das mit der Bank verstehe ich nicht so genau. Kannst Du das noch ein bisschen weiter ausführen? Benutzt Du dafür Hacks?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich benutze keine Hacks. Mein Sim hängt in der Bank den Vorhang der Erleuchtung in blau aus (ich glaube der heißt so). Das sieht dann eher wie ein Bank Wertdokument, als wie ein Bild aus. Dann verkauft der Besitzer die Bankdokumente normal für mehr als den eigentlichen Wert. Sims die umbedingt Geld für einen Laden brauchen werden angerufen und eingeladen, wenn sie nicht von alleine vorbei kommen. Dann bekommen diese Kunden, die ein oder mehrere Bankdokumente kaufen, die Wertdokumente für nur 5 Simoleons.
Kurz vorher müssen natürlich die Preise runtergesetzt werden. Der Kunde ist zufrieden und man bekommt einen
Kundentreue Stern: Der Bankbesitzer notiert sich dann den Wert der verkauften Bankdokumente, und den Sim,
der die Wertdokumente bekommen hat, in der Simologie.
Wenn der Laden dann eröffnet wurde und gute Einnahmen
erzielt kauft der Bankkunde selber wieder neue Bankdokumente, aber mindestens eins mehr, als er bekommen hat. Dann lädt er den Besitzer der Bank ein und
gibt ihm dann die Bankschulden in Form von den Wertdokumenten als Geschenk wieder zurück.
Wenn die Bank auf einem Gemeinschaftsgrundstück ist, kann man auch zur Bank fahren in dem Bankenbesitzer fort die Schulden zurück geben. Der Bankbesitzer kriegt dann ne ordentliche Summe mehr raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Playsim88 schrieb:
Nein ich benutze keine Hacks. Mein Sim hängt in der Bank den Vorhang der Erleuchtung in blau aus (ich glaube der heißt so). Das sieht dann eher wie ein Bank Wertdokument, als wie ein Bild aus. Dann verkauft der Besitzer die Bankdokumente normal für mehr als den eigentlichen Wert. Sims die umbedingt Geld für einen Laden brauchen werden angerufen und eingeladen, wenn sie nicht von alleine vorbei kommen. Dann bekommen diese Kunden, die ein oder mehrere Bankdokumente kaufen, die Wertdokumente für nur 5 Simoleons.
Kurz vorher müssen natürlich die Preise runtergesetzt werden. Der Kunde ist zufrieden und man bekommt einen
Kundentreue Stern: Der Bankbesitzer notiert sich dann den Wert der verkauften Bankdokumente, und den Sim,
der die Wertdokumente bekommen hat, in der Simologie.
Wenn der Laden dann eröffnet wurde und gute Einnahmen
erzielt kauft der Bankkunde selber wieder neue Bankdokumente, aber mindestens eins mehr, als er bekommen hat. Dann lädt er den Besitzer der Bank ein und
gibt ihm dann die Bankschulden in Form von den Wertdokumenten als Geschenk wieder zurück.
Wenn die Bank auf einem Gemeinschaftsgrundstück ist, kann man auch zur Bank fahren in dem Bankenbesitzer fort die Schulden zurück geben. Der Bankbesitzer kriegt dann ne ordentliche Summe mehr raus.

Ist ja ne witzige Idee. Darauf muss man erstmal kommen :lol:

@Buzzler: ich werd das mal mit einem Gemeinschaftsgrundstück testen. Kann mir im moment nur noch nicht vorstellen wie die Früchte in das Inventar des Inhabers kommen, wenn sie auf dem Wohngrundstück von jemand anderem geerntet werden... werd da mal bischen rumprobieren.
 
Ich war halt einfach davon genervt, das meine Sims immer ewig für einen
laden sparen müssen. Da ist mir das dann eingefallen.
 
Schade das solche Dinge nicht im Spiel integriert sind. Wär doch prima wenn es Banken, Immobilienbüros etc. wirklich gäbe. Könnte das manchmal auch ganz gut brauchen
 
Manche Dinge sind halt etwas komplizierter, als sie eigentlich sein könnten,
aber jetzt weisst du doch wie es geht.
 
@Hope: Lass einfach den Sim, der die Früchte im Inventar hat, den Ladeninhabers anklicken (ähm... ist verständlich, oder?) und "Geschenk machen" anklicken. Dann musst Du zwar immer noch das ganze Kroppzeug einzeln rüberschieben, aber das geht eigentlich recht schnell.

Das mit der Bank ist wirklich eine gute Idee, wird mir aber wahrscheinlich zu kompliziert sein... :) Wäre wirklich super, wenn es richtige Banken mit Krediten usw. gäbe. Wenn man (egal ob mit oder ohne Cheaten) erstmal genug Geld hat, um einen Laden zu kaufen oder zu bauen, führt man das Geschäft ja eigentlich eh nur noch zum Spaß...
 
Nein man führt das Geschäft nicht nur zum Spaß. Meine Sims sind
ehrlich, und wollen das Geld auch der Bank zurück geben, das geht aber nur, wenn der Laden läuft. Und ein zweiter Laden ist auch immer eine Option.
 
@Playsim88: Das "nur zum Spaß" bezog sich nicht auf Deine Bank-Idee! Ich meinte, wenn man "regulär" 50.000+ Simdollar verdient hat, um sich einen Laden zu kaufen, dann quillt einem das Geld sowieso aus den Ohren und man ist auf die Einnahmen des Ladens eh nicht angewiesen. Wenn man sich das Geld wie bei Deiner Idee "leiht", ist das selbstverständlich anders.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten