Ok ich weiß, dass der Thread vor über 3 Jahren geöffnet wurde, aber da noch niemand eine vernünftige Antwort gepostet hat übernehme ich einmal das Wort.
Also der ContentManager zeigt immer dann eine Error Meldung an, wenn sich eine Datei im Downloads Ordner befindet die er nicht dabei haben möchte. Erfahrungsgemäß handelt es sich hierbei sehr oft um Zäune - also folglich meistens Dateien mit einem 'fence' im Namen - oder ähnliches.
Kleidung, Skins, Möbel und auch Hacks sind allerdings nur äußerst selten davon betroffen.
Es gilt also diese Dateien auszusortieren.
Wenn man (wie ich

) alle seine Downloads schön ordentlich in Ordnern sortiert hat ist dies relativ schnell erledigt. Ich bin selbst auch gerade dabei und habe bis jetzt knapp 3 Stunden gebraucht.
Wenn man allerdings wie die meisten wohl einfach alles in einen Ordner wirft wird es problematisch.
Nun geht man nach dem Einschachtelungsverfahren vor. Ich brauche imme drei Ordner. Den normalen Downloadsordner, einen Ordner in den die 'sauberen' Dateien kommen und die, die noch getestet werden müssen. Gegebenenfalls wird noch ein vierter gebraucht um Dateien zwischenzulagern.
Es wird also immer nur eine handvoll Downloads im Downloadsordner belassen die der ContentManager dann abchecken kann. Zeigt er also eine Error Meldung an ist somit klar, dass sich die Error-Datei unter diesen Dateien im Downloadsordner befindet.
Man zieht also willkürlich etwa die Hälfte der Dateien aus dem Ordner und lässt den ContentManager nochmal alles scannen. Taucht keine Error Meldung so sind diese Dateien 'sauber' und man kann sie in den seperaten 'sauberen' Ordner ziehen.
Taucht eine Error Meldung auf muss das Ganze so oft wiederholt werden bis die Errorauslösende Datei gefunden ist. Diese kann dann entweder gelöscht oder in einen seperat gekennzeichnetem Ordner gezogen werden, welcher dann jedesmal aus dem Downloadsordner entfernt werden muss falls man den Ordner mit dem ContentManager scannen möchte.
Das alles klingt sehr aufwending (na gut ist es leider auch), aber dafür muss diese Prozedur nur einmal durchgeführt werden, da es sich anbietet beim nächsten Downloaden die betroffenen Dateien sofort auszusortieren.
Hierzu noch ein letzter Tipp

er originale Downloadsordner kann einfach umbenannt werden wie zum Beispiel in 'Downloads noch zu testen/2/abc/(...)' oder so ähnlich. Dann muss nicht jedesmal der gesamte Inhalt verschoben werden.
Ich hoffe damit ist das Error Meldung Problem ein für alle Mal erledigt.
Gruß Mai
