Wie lange lädt Sims2 bei euch?

Naja, nen neuen Prozessor kann sich nich jeder leisten. So ein arbeitsspeicherriegel mit 512mb gibt für 35-40€ neu. @snoopy: finde erstmal raus wieviel und was für nen arbeitsspeicher du hast. Geh dzu mal auf Start>ausführen und geb regedit ein. das was da steht so ungefähr postest du hier.
 
ich hab nen ziemlich neuen rechner, natürlich keinen wahnsinnig teuen un guten aber naja... bei mir läuft das spiel net wirklich richtig flüssig un laden dauert auch lange.... da dacht ich dass es vllt am arbeitsspeicher liegen könnt, weiß allerdings net wie ma den erweitert...
 
also wenn ich regedit mache werden da alle programme un so aufgelistet die auf dem rechner drauf sinn un das is alles ziemlich unübersichtlich...
 
~*Snoopy*~ schrieb:
ich hab nen ziemlich neuen rechner, natürlich keinen wahnsinnig teuen un guten aber naja... bei mir läuft das spiel net wirklich richtig flüssig un laden dauert auch lange.... da dacht ich dass es vllt am arbeitsspeicher liegen könnt, weiß allerdings net wie ma den erweitert...
Ich hab Mist geschrieben, Start>ausführen>dxdiag Da steht

Arbeitsspeicher:

und

Prozessor:


das brauch ich dann mal.

Sorry:)
 
SiSa schrieb:
Was haste denn fürn Rechner? Ich würd sagen, mehr Arbeitsspeicher und weniger Downloads, ist die günstigste Variante. <So auf die Schnelle

Ich hab nen

pent 4 3,00 gh
1024 ddr ram
200 gb festpl
geforce 5500 fx (oder radeon 9800 pro)

und keine downloads, nur die addons
 
@rikke: Grafikkarte ist etwas schwach :(
und wieso oder?^^

~*Snoopy*~: Der RAM ist viel zu wenig :(
1024 sind bei Sims min ;)

Dein Prozessor hat vielleicht viele GHz aber Cache und anderes hat er zu wenig ;)

Könntest auch noch die Grafikkarte sagen?^^
 
@micha
weil wir beide haben, aber die fx aus techn gründen damals erstmal eingbaut hatten. da die radeon etwas mehr aufwand braucht bei einbau...
die liegt zurzeit aufm dachboden.

die graka ist doch okay.. so alt ist die doch gar nicht. das spiel läuft ja einwandfrei
 
VIA/S3G UniChrome Pro IGP
ich hoffe dass das die grafikkarte is, ich kenn mich mit computern net so gut aus.
ich hab ma gelesen ma könnt einfach irgendwas von der auslagerungsdatei oder so in arbeitsspeicher umwandeln. geht das?
 
HuHu :hallo:
also ich habe fast 13.000 Downloads drinnen und es lädt eigentlich für diese Menge ziemlich schnell. Nach dem EA-Zeichen sind es vllt. 2 Sekunden (oder grade mal 1). Dann beim laden dauert es zwischen 5-6 Minuten. Bis ich eine Nachbarschaft geladen habe 1 Minute (höchstens) und wenn ich in eine Familie gehe dann sind es 1-2 Minuten.
Fazit: Bei mir dauert es bis zum spielen einer Familie um die 7-9 Minuten. Also ich finde das ziemlich schnell für meine Menge an Downloads :)

Cherry1812 :hallo:
 
hmm^^
Unter dem Finde ich nicht viel :argh:

Versuch einmal diese Programm: SIW

geh dort auf Video\Grafik und sag mir bitte diese Daten

.)AdapterRAM
.)Caption
.)AdapterCompatibility
und noch Beschreibung

Damit sollte ich genug über die Grafikkarte wissen^^

@rikke: ich hab eine höhere als deine und bei mir ruckets schön^^
 
@micha
vielleicht sollte ich dazu sagen, das ich nicht die standart grfik werte spiele.. ich stelle mir die meist runter, da ich da eh kaum unterschied sehe zwischen "höchst" und "mittel" und "niedrigst" - vielleicht liegst daran
 
@rikke:
hmm^^
Also wenn ich die Grafik runter stelle sehe ich gewaltige Unterschiede %)
 
@~*Snoopy*~:
Wie ich sehe ist die Grafikkarte einfach zu schwach für Sims 2 :(
ich würde eine neue kaufen :)

Mit Beschreibung meinte ich den Punkt Beschreibung^^
 
ach so...:Description:VIA/S3G UniChrome Pro IGP
nützt jetzt wahrscheinlich auch nix mehr...trotzdem danke :-)
meinste es funktioniert auf jeden fall mit ner andern grafikkarte?
 
ach so...:Description:VIA/S3G UniChrome Pro IGP
nützt jetzt wahrscheinlich auch nix mehr...trotzdem danke :-)
meinste es funktioniert auf jeden fall mit ner andern grafikkarte?
 
~*Snoopy*~ schrieb:
ach so...:Description:VIA/S3G UniChrome Pro IGP
nützt jetzt wahrscheinlich auch nix mehr...trotzdem danke :-)
meinste es funktioniert auf jeden fall mit ner andern grafikkarte?

Wahrscheinlich schon :)

geh einmal in diesen Thread: http://www.simforum.de/showthread.php?t=119547&page=28
(bin auch dort^^)
Sag einfach diese Sachen zu deinem System:

.)Betriebssystem: Windows XP (oder?)

.)Motherboard: Findest du im Programm SIW unter Motherboard-> Hersteller/Manufacturer + Model

.)Grafikkarte weißt ja schon^^

.)Chipsatz: Programm SIW -> Motherboard -> Chipset Ventor + Chipset Model

.)CPU/Prozessor: findest du genau in SIW -> CPU Info -> Vendor + CPU Voller Name / Full Name + CPU Name

und frage einmal was man davon hält :)

:hallo:
 
also okay bei mir dauert das laden jetzt mit ca. 2000 downloads so ungefähr 3-5 minuten...so schlimm ist das aber irgendwie garnet...naja und das eben beim spielstart...sonst dauert das laden bei dem anderen zeug vielleicht mal 30 sek... hach eigendlich bin ich schon stolz auf meinen alten PC *lol*
 
ca. 6 Minuten bis ich beim Nachbarschaft auswählen - Menü bin
1 Minute für die Nachbarschaft
mind. 5 Minuten fürs Laden der ersten Familie bzw. für den CaS
Es ist wirklich nur das erste Laden gemeint, wenn ichs ein paar mal schnell hintereinander lade, dann geht das alles in weniger als einer Minute.
10 Minuten für den Bodyshop (der geht auch nach mehrmaligem Laden nicht schneller....)
Ich hab übrigens alle Addons und ~14.000 Downloads (4 GB)

Daten:
Toshiba Laptop
Pentium M prozessor 1,73 Ghz
1024 Mb Arbeitsspeicher
Grafikkarte: ati mobility radeon x700

Ich denk aber, dass ich mit den Ladezeiten bei dem System zufrieden sein kann...ich spiel z.B. auch mit den höchsten Grafikdetails und es ruckelt so gut wie nie.
Als ich noch aufm Rechner gespielt hab, sah das anders aus, war zeitweise sehr unerträglich zum Spielen, wegen ewiger Ladezeiten. (Pentium 4, 768 MB Ram, Geforce 3 Ti)
Obwohl der Prozessor da besser war hängt doch vieles vom Arbeitsspeicher und natürlich auch von der Grafikkarte ab.
 
Hallo Silver Sand

""Obwohl der Prozessor da besser war"hängt doch vieles vom Arbeitsspeicher und natürlich auch von der Grafikkarte ab."

Was menste mit "Obwohl der Prozessor da besser war" denn nun genau...? :confused:
Was hattest du da fuer einen?
Ich frage bloss mal nach, falls du meinst Pentium 4 eziehe sich auf den Takt! ;)

Dein Aktueller Prozessor ist vergleichbar mit einem Pentium 4 3.2005 Ghz!
Ich denke dein alter Prozessor war unter 3 Ghz! ;) Eher bei 1.4 - 1.6 rum..! ;) :lol:

Pentium 4 ist lediglich die Baureihe...! :) ;) (zum gueck, sonst waeren wir nun schon seit satten 5 Jahren auf dem selben Stand! =) ) ;)

Gruss Howard
 
as-: Schau bei Prozessoren lieber nicht mehr auf die GHz ;)
Die sagen bei heutigen Prozessoren nur noch wenig aus :naja:
 
Hallo Michael11

Deswegen hab' ich's ja auch umgerechnet...! ;)
Rechne alle auf nen P4 um, dann haste ne Basis mit Anhalts punkten...!!! ;););)

Gruss Howard
 
ups, ich hab eigentlich nur vergessen die Ghz vom Rechner anzugeben also Pentium 4 1,8 Ghz und der Laptom Pentium M prozessor 1,73 Ghz.
Leider bin ich da jetzt nicht so gut informiert...wo ist denn der Unterschied zwischen pentium 4 und pentium m? Ich bin eben auch von den Ghz ausgegangen...
 
Hallo Silber*Sand

Das kannste so net uebernehmen! ;)

Du musst Pentium mal den Faktor "1.85" rechnen; also 1.73 Ghz * den Faktor 1.85 = 3.2005 Ghz! ;)
Das selbe in gruen bei der Prozessor Serie T2X00, bei der Serie T5X00 mal den Faktor "2.00" und bei der Serie T7X00 das selbe nochmals in blau, also ebnfalls mal den Faktor "2.00". Die Frage nun danach was denn nun der Unterschied zwischen der beien T Serien T5X00 & T7X00 ist!? Der einzige Unterschied besteht darin dass der T7X00 4 MB Second(2)Level Cache hat & der T5X00 nur 2 MB Second(2)Level Cache.
Fuer was hat denn ein Prozessor ueberhaupt nen Cache?
Wieso genuegt da so wenig?
Wieso genügt einer Festplatte 8 MB CHache??? :confused:
- Ich meine, immerhin können manche ja +60MB uebertragen & das Pro Sekunde!!! :eek: Wie schnell ist der Lese-/Schreibkopf von innen nach aussen gestellt? Denke es dauert jedenfalls laengr al 1 Sekunde.!? :confused:

Gruss Howard
 
Bei mir dauerts so um die 3-4 min... Hab um die 2000 DLs und letztens wurde zum Glück unser arbeitsspeicher verdoppelt... Sims ruckelt nurnoch wenig =)
 
as- schrieb:
Du musst Pentium mal den Faktor "1.85" rechnen; also 1.73 Ghz * den Faktor 1.85 = 3.2005 Ghz! ;)
Wie kommst Du bloß auf diese exakten Zahlen?
 
as- schrieb:
Fuer was hat denn ein Prozessor ueberhaupt nen Cache?
Wieso genuegt da so wenig?
Wieso genügt einer Festplatte 8 MB CHache??? :confused:
- Ich meine, immerhin können manche ja +60MB uebertragen & das Pro Sekunde!!! :eek: Wie schnell ist der Lese-/Schreibkopf von innen nach aussen gestellt? Denke es dauert jedenfalls laengr al 1 Sekunde.!? :confused:

Gruss Howard

Hi as-, bin gerade in der Schule :D

Der Cache ist dafür da um den nächsten Befehl der von dem Speicher geliefert wurde schnell zwischenzuspeichern damit die CPU um einiges schneller ihre befehle bekommt ;)
Ohne den Cache währe eine Geschwindigkeit der heutigen CPUs überhaupt nicht möglich :D

Der Cache von der Festplatte ist eigentlich das selbe^^
Es sind 8 MB genug weil man bei Office arbeiten nicht so große Dateien benutzt ;)
Bei Spielen währen 16 MB schon etwas besser, muss aber nicht^^

Das sagen die rpm ja schon wirklich gut oder?^^

Wenn sich eine Festplatte so verdammt schnell dreht dann muss sich der Kopf sehr schnell bewegen müssen ;) So ms oder ns werdens schon sein =)

Edit: rpm nicht rpm/s :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael11

RPM = Runden Pro Minute, wenn du dann da noch 'n "/s" hinten dran häbgst haeisst es;

RPM/s = Runden Pro Minute pro sekunde! :D ;)

Nee, wird schon länger als eine Millisekunde sein!

@Buzzler da fragst du mich etwas... :D - Nee hab'sch von nem Haendler & von nem User. (Nicht all in one, sondern zwei verschiedene Personen. - Zudem wurde ich noch weiter verlinkt, als ich es in einem Forum gepostet hatte, von leuten die wahrlich draus kommen (u.a. in der Branche taetig sind), welche es nicht selbst nochmals sexplizit erklaeren moechten; also wird's wohl chon so um den dreh' herum stimmen! : D ;)

Gruss Howard
 
as-: Hab ja eh rpm geschrieben :D

Die deutsche Variante ist: U/s =)

U = Umdrehungen

Edit: rpm nicht rpm/s :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@as-: Dann hätten die Spezis auch die Güte haben können, Dir zu sagen, dass das nur ein ganz grober Anhaltspunkt ist. Genau kann man das gar nicht quantifizieren, weil das immer von der jeweiligen Anwendung abhängt.

@Michael11: Wie Howard schon gesagt hat, sind rpm rounds per minute (rpm/s ist Unfug), also Umdrehungen pro Minute. Wenn die Zahlen bei Festplatten pro Sekunde gelten würden, wären Festplatten nicht so lahm. Die Kopfpositionierungszeit liegt im ms-Bereich.
 
Hallo Michael11

Selbst im Deutschen heist es UPM und nicht RPS! ;) :D
Heute nen ueberarbeiteten Tag gehabt, was!?

@Buzzler klaro, aber irgendwie braucht man doch auch Anhaltspunkte um die einzelnen Prozzis vergleichen zu koennen...!
Es gibt bestimmt CPU Benchmarks, die schlechtere CPU's besser aussehen lassen, weil diese Test's speziell fuer diese CPU' konzipiert wurden, etc. ...! ;) - Ich denke von daher sollte es Internationaler Standart sein alles in nen P4 umzurechnen, aber selbst das geht ja eben nuneinmal meistens schief und danebn; soll heissen, ich bin froh' dass ich diese Zahlen hier habe! ;)
Selbst wenn es keine sexakte Wissenschaft ist, so ist es dann dennoch ein anhaltpunkt in wie fern sich ein T5X00 von einem T7X00 unterscheidet...! ;) - VErwirrend ich weiss! &) :D ;)

Gruss Howard
 
@as-: Das ist zwar ein frommer Wunsch, die Perfomance einer CPU an einer einzigen Zahl festmachen zu wollen, aber leider lacht die Realität über solche Wünsche... :)

Gerade synthetische Benchmarks (Sandra usw.) sind extrem architekturabhängig, bei solchen Tests fallen dann auch beispielsweise die Unterschiede zwischen Athlon64 und Pentium4 viel kleiner aus, als es bei "real world"-Anwendungen der Fall ist. Aber auch wenn man in den Anwendungen (bzw. Spielen) selbst bencht, hängt die Perfomance einer CPU-Architektur immer davon ab, wie der Code geschrieben ist. Bei gleicher Architektur aber unterschiedlich großem Cache wird die Sache noch viel schlimmer. Die Einstiegsmodelle mit massiv kastriertem Cache (Sempron u. Celeron) leiden meist sehr stark, bei den "ausgewachsenen" Modellen (A64 512KB vs 1MB und Core 2 Duo 2MB vs. 4MB shared) ist der Unterschied eher gering und vor allem bei Spielen üblicherweise noch geringer.

Ergo: Solche Vergleichszahlen sind eine grobe Hausnummer, mehr aber auch nicht. Mit Nachkommazahlen brauchst Du da gar nicht anzufangen.

PS: Standart ist Stehkunst.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten