Wohin in USA Westküste

RubbeldieKatz

Member
Registriert
Oktober 2004
Ort
Kentucky, USA
Geschlecht
m

Hallo :hallo:

Ich fliege Ende September nach Chicago und von da aus nach Las Vegas. Danach (am 29.09) habe ich noch 2 Wochen Urlaub. Ich nehme mir in Vegas einen Mietwagen und wollte Richtung Kalifornien oder Arizona losziehen.

In Richtung L.A. habe ich folgende Ideen:

1. 2 Nächte im Death Valley verbringen (ca. 140 km)
2. von dort aus nach Hollywood für 4 Nächte (ca. 280 km). Da könnte ich die Universal Studios besuchen und ein wenig an den Promi Stränden verbringen
3. Danach evtl. ein Flug nach San Francisco (ca. 650 km), aber da kenne ich nichts, was mich so wirklich interessiert - kenne mich da auch nicht aus :argh:

Kennt sich hier jemand mit der Westküste aus oder Arizona und hat ein paar Tipps, was man sich in 2 Wochen ansehen könnte ?

Vielen Dank im voraus
RdK
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonsai70 schrieb:
Ich weiß nicht ob Du auf so etwas stehst, aber in Kalifornien gibt es Disney Land :D.

Naja, ich bin hier zwar auch nicht gerade unter gleichaltrigen, aber für Disney Land bin ich doch etwas zu alt :lol: Ausserdem geht man da wohl hin, um die Fahrgeschäfte zu benutzen - da steh ich garnicht drauf :scream: Meine Kumpels wollten mich schon in Vegas auf diesen Riesenturm schicken, auf dem auf 200-300 m Höhe eine Achterbahn steht :ohoh: :scream:

Was mich interessieren würde, wären z.B. Nationalparks/historische Orte an denen man einfach mal gewesen sein muß - z.B. Death Valley ist aufgrund dieser einzigartigen Landschaft einen Besuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du in LA bist,dann geh mal zum Santa Monica Beach oder zum Santa Monica Pier!Und in LA soll man gut shoppen können (weiss nich obs dir intressirt.

ICH WILL AUCH NACH LA!!!
a020.gif


EDIT: ich war eher! ^.^
 
cherry* schrieb:
wenn du in LA bist,dann geh mal zum Santa Monica Beach oder zum Santa Monica Pier!Und in LA soll man gut shoppen können (weiss nich obs dir intressirt.

ICH WILL AUCH NACH LA!!!
a020.gif


EDIT: ich war eher! ^.^

Also shoppen ist nicht so mein Ding :) Aber die Beaches, die interessant sind werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Danke :)
 
uhm ......... meine freundin macht ein referat über san fran. ..... ich muss mal fragen wasses da gibt, auf jeden fall gibts da "san franciscos national museum of modern art" oder so ähnlich.
 
In Arizona zum Grand Canyon!!! Und mal Phoenix und Tucson ansehen zb. Naja wenn dich Städte interessieren, ich mein da sind jetzt ja nicht gerade die größten sehenswürdigkeiten aber...naja :lalala:


In San Francisco kannst du dir ja gut Fisherman´s wharf ansehen, da gibts auch Restaurants und Bars und sowas. In der Market Street shoppen gehen :lalala: Und die cable cars sind auch schon eher Touristenattraktion als Fortbewegungsmittel *lol*



mehr fällt mir spontan nicht ein.Falls mir noch was gutes einfällt, schreib ich es hier hin.


Edit: In San Francisco natürlich auch die Golden Gate Bridge nicht vergessen
Ach und es gibt in downtown auch Chinatown, Union Square, financial district, north beach (so little italy halt) und und und. Es gibt da echt schon was an Sehenswürdigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
RubbeldieKatz schrieb:
Naja, ich bin hier zwar auch nicht gerade unter gleichaltrigen, aber für Disney Land bin ich doch etwas zu alt :lol: Ausserdem geht man da wohl hin, um die Fahrgeschäfte zu benutzen - da steh ich garnicht drauf :scream: Meine Kumpels wollten mich schon in Vegas auf diesen Riesenturm schicken, auf dem auf 200-300 m Höhe eine Achterbahn steht :ohoh: :scream:

Was mich interessieren würde, wären z.B. Nationalparks/historische Orte an denen man einfach mal gewesen sein muß - z.B. Death Valley ist aufgrund dieser einzigartigen Landschaft einen Besuch wert.


Zu alt fürs Disney Land ist man nie ;), außerdem gibt es da auch ruhige Sachen (für die ältere Generation :D)

Ich habe mal ein bißchen gegoogelt und dabei das hier gefunden. Vielleicht findest Du hier ein paar Anregungen

http://www.us-infos.de/arizona.html

http://www.usa-westkueste.de/
 
Ohh..vielen Dank für eure Antworten :hallo: Also grundsätzlich habe ich mich schon im Internet kundig gemacht - was man sich wo anschauen sollte. Aber das sind halt nur Dinge, die man liest - ich suche nach Erfahrungen von Leuten, die schon mal dort waren :)

@MissCalifornia Danke ! Museen sind auf jeden Fall schon mal interessant. Vor allen Dingen Naturkundliche Museen :)

@ChazyChazFan Wow Klasse. Das ist genau das, was ich suchte. Bitte schreib noch mehr ein wenn dir was einfällt :hallo: Ich bin sooo einfallslos :argh:

@Bonsai70 Also ich weiß nicht, ich bin leider nicht so der Typ für Erlebnisparks :) Vielen Dank für die Links (die ich schon kannte *smile*)

Jetzt fällt mir noch "WestCoast Customs" ein - sind das nicht die, die "Pimp my car" machen ?
 
Also für das Death Valley würde ich nicht 2 Tage einplanen, so groß ist das nicht. Wir sind da einfach durchgefahren, soweit ich mich erinnern kann war es nicht so spannend, als das man sich dort länger aufhalten wollte. Außerdem sind die Temperaturen schon sehr warm. Kaltes Wasser gab keins und unser Tachometer ging kaputt.
Wiederum: Das war 1988, ich vermute, dass die Klimaanlagen in den Autos heute besser sind.
 
Deat Valley für zwei Tage?:ohoh: Na dann viel Spaß=)

Von Las Vegas solltest Du über den Hover Damm Richtung Grand Canyon fahren und dort vielleicht ein paar Tage einplanen.
Vom Grand canyon über Phoenix nach Palm Springs. Dort ist ein toller Nationalpark, St. Jacinto.

In Palm Springs ist es allerdings um die Jahreszeit ziemlich heiß, aber wunderschön um Abends dort auszugehen.

Von Palm Springs bis Los Angeles sind es dann ungefähr nur noch 1 1/2 Stunden zu fahren. Anstelle Universal Studios solltest Du Dir lieber die Warner Brother Studios ansehen. Die haben keine Attraktionen wie Achterbahnen sondern machen eine richtige Studiotour und dort sieht man schneller mal eine Berühmtheit.
Am Strand von Los Angeles würde ich nicht baden *würgs* Vor allem nicht Santa Monica Beach. Da solltest Du lieber Richtung San Diego fahren (ist übrigens auch ein netter Tagesausflug).

Nach San francisco würde ich an Deiner Stelle nicht fliegen, sondern an der Küste entlang fahren. dauert zwar recht lange, aber es lohnt sich.:hallo:
 
RubbeldieKatz schrieb:
Ohh..vielen Dank für eure Antworten :hallo: Also grundsätzlich habe ich mich schon im Internet kundig gemacht - was man sich wo anschauen sollte. Aber das sind halt nur Dinge, die man liest - ich suche nach Erfahrungen von Leuten, die schon mal dort waren :)...

Bisher war ich "nur" an der Ostküste . Wir sind damals in Miami gestartet und in New York war die Reise zuende.
Die Westküste kenne ich leider nicht:argh:
 
DodotheGoof schrieb:
Also für das Death Valley würde ich nicht 2 Tage einplanen, so groß ist das nicht. Wir sind da einfach durchgefahren, soweit ich mich erinnern kann war es nicht so spannend, als das man sich dort länger aufhalten wollte. Außerdem sind die Temperaturen schon sehr warm. Kaltes Wasser gab keins und unser Tachometer ging kaputt.
Wiederum: Das war 1988, ich vermute, dass die Klimaanlagen in den Autos heute besser sind.

Also eingeplant habe ich das folgende: http://www.stovepipewells.com/ Also ich fahre gegen Nachmittag von Vegas weg, wäre dann gegen Abend dort und hätte dann noch den folgenden Tag zur Besichtigung - den darauf folgenden Tag würde ich morgens nach LA losfahren - also zwei Nächte :)

Danke für deinen Tipp...würde mich freuen, wenn du da noch Ideen hast :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst Du vielleicht einen Kofferträger? Ich habe zufällig einen Aufenthalt in Deutschland geplant, zufällig in Deinem Reisezeitraum. Ich bin also verfügbar. Hihi...ich glaube die würden mich in den USA mit meinem doch sehr extremen Nachnamen niemals ins Land lassen. Das wußte ich bei meiner Hochzeit aber.
Die würden gleich mal einen Hampelmann von mir sehen wollen, und mich entweder einbuchten oder bestenfalls zurückschicken. Ich habe von mehreren Freunden mit ähnlich extremen Namen gehört, das diese nicht einreisen durften. Wegen Terroralarm.
In meinem Pass sind auch zuviele tunesische Stempel, da gucken die gleich...
Ach was solls. Ich wünsche Dir jedenfalls einen zauberhaften Urlaub. Vie Spaß, gutes Wetter, nette Leute treffen. Ist doch total klasse. Also, schreib doch später, wie es war. Freue mich darauf!
Gruß TinkaC:hallo:
 
Fuchur schrieb:
Deat Valley für zwei Tage?:ohoh: Na dann viel Spaß=)

Von Las Vegas solltest Du über den Hover Damm Richtung Grand Canyon fahren und dort vielleicht ein paar Tage einplanen.
Vom Grand canyon über Phoenix nach Palm Springs. Dort ist ein toller Nationalpark, St. Jacinto.

In Palm Springs ist es allerdings um die Jahreszeit ziemlich heiß, aber wunderschön um Abends dort auszugehen.

Von Palm Springs bis Los Angeles sind es dann ungefähr nur noch 1 1/2 Stunden zu fahren. Anstelle Universal Studios solltest Du Dir lieber die Warner Brother Studios ansehen. Die haben keine Attraktionen wie Achterbahnen sondern machen eine richtige Studiotour und dort sieht man schneller mal eine Berühmtheit.
Am Strand von Los Angeles würde ich nicht baden *würgs* Vor allem nicht Santa Monica Beach. Da solltest Du lieber Richtung San Diego fahren (ist übrigens auch ein netter Tagesausflug).

Nach San francisco würde ich an Deiner Stelle nicht fliegen, sondern an der Küste entlang fahren. dauert zwar recht lange, aber es lohnt sich.:hallo:

Danke, klasse Tipps !!

Also ich schrieb "2 Nächte" im Death Valley - http://www.stovepipewells.com/ - wobei ich abends ankomme, mir den folgenden Tag alles anschaue und am nächsten Morgen nach LA aufbrechen würde - wenn du mir nicht eben bessere Alternativen genannt hättest :)

Ja, ich würde lieber eine Studiotour machen als einem "Erlebnispark" besuchen. Warner Studios - gebongt ! Also das hört sich alles sehr gut an, was du da schreibst :)

Ich werde mir über Ostern alle Tipps genauer anschauen und daraus eine Reiseroute einplanen sowie die Hotels/Mietwagen etc. von hier aus schon mal reservieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Phoenix, AZ gibt es ja noch das "Phoenix museum of history" (da ist sogar was vom Untergang der "USS Arizona" von Pearl Harbor ausgestellt), dann gibt es noch das "Arizona Science center" da gehts um Rätsel der Naturwissenschaften. Wie diese Museen sind, ob gut oder nicht, weiss ich selbst nicht, da war ich noch nicht, aber ich schätz mal gut.

Es gibt so viel :eek:


Edit: Oh man das wichtigste bzw bekannteste vergess ich immer *schäm*. Alcatraz in San Francisco. Das ist, so sehe ich das zumindest, ein Muss :-) Aber wie gesagt, ist nur ein Tipp von mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn Du im Death Valley volles Programm hast, ist es was anderes. Dachte Du wolltest 2 Tage Steine und Sand anschauen.:)

Da Du so ein Autonarr bist=) solltest Du (in gemäßigter Geschwindigkeit) in San Francisco die 32 Meilen Route (oder 35? egal) mal abfahren. Es ist eine route die quer durch die Stadt führt (beschildert) und an ALLEN Sehenswürdigkeiten vorbeikommt. Ist wirklich super, man sieht wirklich jedes Fleckchen von San Francisco. Dauert aber natürlich auch eine Weile bis man alles abgefahren hat:)

In Los Angeles solltest Du den Mullholand Drive abfahren. Startet bei malibu und endet in hollywood. Auf der Strecke (sehr kurvenreich) hat man eine irre Aussicht auf die Stadt.
Farmers Market ist auch niedlich, ist an der Fairfax. Long Beach mit der Queen Mary ist interresant und schöne Küste gibt es in Palos Verdes..... wie lange bleibst Du?
Ich glaube wir stellen Dir noch einen Plan für das ganze Jahr auf.:lol:

In Fontana bei Los Angeles kannst Du übrigens Nascarautos (oder wie die heißen) fahren.
 
TinkaC schrieb:
Brauchst Du vielleicht einen Kofferträger? Ich habe zufällig einen Aufenthalt in Deutschland geplant, zufällig in Deinem Reisezeitraum. Ich bin also verfügbar. Hihi...ich glaube die würden mich in den USA mit meinem doch sehr extremen Nachnamen niemals ins Land lassen. Das wußte ich bei meiner Hochzeit aber.
Die würden gleich mal einen Hampelmann von mir sehen wollen, und mich entweder einbuchten oder bestenfalls zurückschicken. Ich habe von mehreren Freunden mit ähnlich extremen Namen gehört, das diese nicht einreisen durften. Wegen Terroralarm.
In meinem Pass sind auch zuviele tunesische Stempel, da gucken die gleich...
Ach was solls. Ich wünsche Dir jedenfalls einen zauberhaften Urlaub. Vie Spaß, gutes Wetter, nette Leute treffen. Ist doch total klasse. Also, schreib doch später, wie es war. Freue mich darauf!
Gruß TinkaC:hallo:

Kofferträger ist gut :) Also ich habe zwar keinen arabischen Nachnamen, dafür aber jede Menge arabischer Stempel in meinem Pass - Syrien, Jordanien, Ägypten, Tunesien etc. - manche halt nur in arabischer Schrift und es war bei der letzten USA Reise vor 2 Jahren kein Problem :) Die USA ist multikulti also was Nachnamen angeht gibt es dort mehr "fremdartige" als hier ;)

Ich fliege mit 10 Leuten nach Chicago und Vegas und mit 2 anderen Leuten (in deinem Alter) gehts dann von Vegas aus Richtung Westküste/Arizona etc. - also einen Kofferträger können wir immer gebrauchen :hallo:

Danke und ich werde danach Bericht und Bilder posten !
 
Hallo RubbeldieKatz! :hallo:

also meiner meinung nach sollte mann sich San Francisco keinesfalls entgehen lassen! Es ist die schönste Stadt, die ich bisher besucht hat, da sie einfach ihr ganz eigenes Flair hat. In SF sollte man auf jeden Fall an der Golden Gate Bridge gewesen sein, am Fishermans Wharf (Pier 39, da liegen immer die Seelöwen, das ist ein Spektakel, wenn die sich gegenseitig ins Wasser schubsen :lol: ), in China Town (da sollen mehr chinesen wohnen, als in irgendeiner anderen stadt außerhalb chinas), Lombard Street und natürlich immer schön mit den Cable Cars fahren :D
Dann würde ich den Yosemite Nationalpark empfehlen. Die Landschaft ist einfach wunderschön und dort gibt es die ältesten Mammutbäume der Welt und in dem Tal kann man im Fluss relaxen... Herrlich! Dann gibt es in der Nähe auch noch einen Park, wo angeblich mysteriöse Dinge passieren, da waren wir allerdings nicht, ist aber bestimmt auch sehenswert.

Ich würde dir allerdings empfehlen von LA aus mit dem Auto nach SF zu fahren (oder halt andersum). Denn der Highway No.1, der sich direkt an der Küste langschlengelt, ist sehr "befahrenswert" ;) . Da kann man dann noch einen kleinen Abstecher zum "seventeen miles drive" machen. Das ist ein Villenviertel mit riesigen Golfplätzen direkt an der schroffen Küste und man fährt genau an der Küste lang.

LA hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen. Das ist einfach nur ein riesiges Moloch, wo man mit dem Auto 4h von der einen zur anderen Seite benötigt :eek: . Das einzig sehenswerte war meiner Meinung nach Malibu und Hollywood Boulevard (Walk of Fame, Kodak Theater...) und die schrägen Gestalten, die dort rumrennen.

Und Las Vegas ist so eine Sache für sich. Es war toll, das zu sehen, aber irgendwie hat man dort das Gefühl in einer anderen Welt zu leben, das ist alles so unwirklich und mehr Schein als Sein.
Vor dem Stratosphere Tower mit der Achterbahn und dem Big Shot oben drauf hatte ich auch so meinen Respekt... Von Las Vegas kann ich leider nicht viel berichten, da ich dort einen Sonnenstich hatte und im Bett lag, das war aber auch so warm dort.

An Nationalparks kann ich noch den Grand Canyon, Brice Canyon (wunderschön bei Sonnenuntergang), Montezumas Castle (da haben sich Ureinwohner eine mehretagige Höhle in einem Felsen gebaut), Zion Nationalpark und Lake Powell empfehlen. Alle Nationalparks sind von ihrer Landschaft her total unterschiedlich, aber imposant und auf ihre Art einzigartig und wunderschön.

So, das wars erstmal von mir.
Falls du noch was wissen möchtest, kannst du gern fragen :hallo:
PS.: Mein Tip, beim Italiener und Chinesen schmeckts am besten :idee: das war für uns das einzig genießbare Essen in den USA
 
Fuchur schrieb:
Ja wenn Du im Death Valley volles Programm hast, ist es was anderes. Dachte Du wolltest 2 Tage Steine und Sand anschauen.:)

Da Du so ein Autonarr bist=) solltest Du (in gemäßigter Geschwindigkeit) in San Francisco die 32 Meilen Route (oder 35? egal) mal abfahren. Es ist eine route die quer durch die Stadt führt (beschildert) und an ALLEN Sehenswürdigkeiten vorbeikommt. Ist wirklich super, man sieht wirklich jedes Fleckchen von San Francisco. Dauert aber natürlich auch eine Weile bis man alles abgefahren hat:)

In Los Angeles solltest Du den Mullholand Drive abfahren. Startet bei malibu und endet in hollywood. Auf der Strecke (sehr kurvenreich) hat man eine irre Aussicht auf die Stadt.
Farmers Market ist auch niedlich, ist an der Fairfax. Long Beach mit der Queen Mary ist interresant und schöne Küste gibt es in Palos Verdes..... wie lange bleibst Du?
Ich glaube wir stellen Dir noch einen Plan für das ganze Jahr auf.:lol:

In Fontana bei Los Angeles kannst Du übrigens Nascarautos (oder wie die heißen) fahren.

Wow....alles das klingt sehr gut !!! :eek: Ich habe 2 Wochen Urlaub nach Vegas eingeplant (also ab dem 29.09 2 Wochen). Eigentlich viel zu wenig, aber ich möchte lieber fahren als fliegen, so daß ich zwar nicht viele unterschiedliche Städte/Orte sehen werde aber dafür die Gegend erleben kann :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
zaubermausi15 schrieb:
Vor dem Stratosphere Tower mit der Achterbahn und dem Big Shot oben drauf hatte ich auch so meinen Respekt

Die Achterbahn gibt es übrigens nicht mehr. Dafür zwei neue Attraktionen. Erstmal eine Wippe. Man sitzt in dem wagen und die Wippe kippt über den Rand der Plattform und der Wagen saust in die Tiefe=) Nicht sehr schnell, aber es kribbelt doch und hofft das er endlich abbremst.
Die andere Attratktion ist eine Art Kettenkarussell, nur schaut man fast direkt nach unten. Und natürlich schwenkt ein Arm das Karussell über den Rand der Plattform.
 
ChazyChazFan schrieb:
In Phoenix, AZ gibt es ja noch das "Phoenix museum of history" (da ist sogar was vom Untergang der "USS Arizona" von Pearl Harbor ausgestellt), dann gibt es noch das "Arizona Science center" da gehts um Rätsel der Naturwissenschaften. Wie diese Museen sind, ob gut oder nicht, weiss ich selbst nicht, da war ich noch nicht, aber ich schätz mal gut.

Es gibt so viel :eek:


Edit: Oh man das wichtigste bzw bekannteste vergess ich immer *schäm*. Alcatraz in San Francisco. Das ist, so sehe ich das zumindest, ein Muss :-) Aber wie gesagt, ist nur ein Tipp von mir...

Ohh..wow..danke dir. Das hört sich sehr interessant an :eek: ALCATRAZ ist eine super Idee ! Phoenix auch !

Jetzt muß ich ins Bett *träum* - ich würde mich auf noch mehr Tipps freuen und das alles werde ich als Grundlage für meine Reiseroute nehmen :hallo:
 
Ich würde auf das Death Valley zugunsten des Grand Canyon verzichten und von dort aus, wie schon geschrieben über Phoenix und den San Jacinto National Park nach Palm Springs.
Der Grand Canyon ist weitaus beeindruckender als das Death Valley. Wenn möglich sollte man dort auch eine Übernachtung einplanen, denn es gibt nicht nur viel zu sehen, sondern auch viel zu tun, z.B. mit Maultieren zum Fluß hinunterklettern oder Nachtführungen mitmachen oder Helikopter-Rundflüge usw. usw.
San Diego hat zwar auch einige Sehenswürdigkeiten, z.B. den Zoo, aber die Stadt selbst ist uninteressant. Von dort aus wäre höchstens ein Ausflug zur nahegelegenen mexikanischen Grenzstadt Tijuana lohnenswert.
LA ist als Stadt ebenfalls uninteressant, aber bietet natürlich einiges mit Beverley Hills, dem Sunset Boulevard, Disneyland und den Filmstudios.
Von dort aus würde ich auf jeden Fall mit dem Auto auf der Küstenstraße 1 nach San Franzisco fahren. Die Straße gilt als eine der schönsten der Welt. Unterwegs liegt Santa Barbara mit einem schönen Strand und einer alten spanischen Mission. Kurz vor San Franzisco gibt es den berühmten 17 Mile Drive. Die Straße kostet Maut, soll aber sehr lohnend sein. Als wir dort waren, herrschte allerdings leider Nebel.
San Franzico ist sehr sehenswert, auch deshalb, weil die Stadt europäischer ist als andere US-Städte. Die Cable Cars, Chinatown, Fishermans Wharf, die Brücken, die steilen Straßen und der Golden Gate Park sind wohl die Haupt-Sehenswürdigkeiten. Nördlich der Golden Gate Brücke liegt der sehenswerte Künstlerort Sausalito und in der Gegend gibt es auch Redwood Forests.
Falls noch Zeit ist, würde sich auch ein Ausflug zum Yosemitee National Park lohnen.
 
Besorg dir mal die letzte 'Geo Special', die ging ueber Californien und Las Vegas. Da stehen einige interessante Tips drin, grade zu Nationalparks und so..
 
The Wolf schrieb:
In San Francisco: Atmosphäre genießen; die Stadt ist wenig amerikanisch und relativ klein. Meine Tipps: Fisherman`s Dwarf, der Hafen, Chinatown oder ein Besuch in Alcatraz. Und natürlich eine Fahrt mit den historischen Cable Cars.

Fisherman's Dwarf? Wo ist denn der? :lol:

Fisherman's Wharf an sich fand ich nicht soo berauschend...gibt zwar viele Geschaefte und billige Souvenirs da, aber, well, that's about it...Eine Hafenrundfahrt, unter der Golden Gate Bridge koennte ich dir empfehlen, das fand ich recht interessant...Eine fahrt mit den Cable Cars wuerde ich mir auch nciht entgehen lassen und Chinatown kann ich auch noch empfehlen...viel mehr habe ich von San Fran leider auch nciht gesehen...
 
@zaubermausi15, @Fuchur, @Wolf, @The Wolf und @Kestrel, @Maegwin

Vielen Dank für die vielen und sehr interessanten Antworten :hallo:

Also laut dem allgemeinen Tenor lasse ich das Death Valley weg und halte mich an Fuchurs Vorschläge, wobei ich in LA Tagesausflüge einplanen werde :) Ich gehe heute abend näher auf eure Beiträge ein - jetzt ist Büro angesagt :rolleyes:

Was Las Vegas angeht; dort werden wir (der Club) schon jede Minute eingeplant haben www.voi9.com so daß ich von dort aus nichts anderes unternehmen kann.

Hat jemand eine Idee, welche Autovermietung empfehlenswert ist ? So wie ich es in anderen Foren verstanden habe, sollte man nicht unbedingt die kleinen US Rent a car Vermietungen nehmen, da die bei den Versicherungen aufschlagen sondern die Internationalen z.B. AVIS etc.

Danke und Gruß
RdK
 
Warum Desth Valley weglassen? Ich glaube so ne Wueste ist schon auch ne Erfahrung, grade wenn man sich den Sonnenuntergang und zumindest einen Teil der Nacht ankuckt. Ich kenne einige, die auch schon in einer Wueste waren, die waren einfach nur begeistert von dieser Kargheit und davon, wieviele Sterne man nachts sehen kann. Ist halt einfach mal was ganz anderes als das, was man sonst kennt.
 
Kestrel schrieb:
Warum Desth Valley weglassen? Ich glaube so ne Wueste ist schon auch ne Erfahrung, grade wenn man sich den Sonnenuntergang und zumindest einen Teil der Nacht ankuckt. Ich kenne einige, die auch schon in einer Wueste waren, die waren einfach nur begeistert von dieser Kargheit und davon, wieviele Sterne man nachts sehen kann. Ist halt einfach mal was ganz anderes als das, was man sonst kennt.

Hallo Kestrel,

ich glaube ich habe in meinem Leben schon genug Wüsten erlebt - auch schon heißere als die in Death Valley. Nur waren die halt ín Afrika und dem Nahen Osten, den ich im Gegensatz zu den USA sehr gut kenne :) Wobei ich mal mehrere Tage mit den Beduinen durch den Sinai gezogen bin oder mal in der jordanischen Wüste einen Achsbruch mit dem Jeep erlitt usw. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Maegwin schrieb:
Fisherman's Dwarf? Wo ist denn der? :lol:

Fisherman's Wharf an sich fand ich nicht soo berauschend...gibt zwar viele Geschaefte und billige Souvenirs da, aber, well, that's about it...

Also ich fand Fisherman's Wharf ziemlich gut. Man hatte einen tollen Ausblick zur Insel Alcatraz, dann Pier 39 mit den Seelöwen, da konnte ich mich gar nicht mehr trennen und auch die viele Künstler, die dort ihre Vorstellungen abgegeben haben, waren sehr lustig. Sowas sieht man ja in Deutschland überhaupt nicht.

RubbeldieKatz schrieb:
Hat jemand eine Idee, welche Autovermietung empfehlenswert ist ?

Wir hatten ein Auto von Alamo und waren sehr zufrieden, da wir ein nagelneues Auto hatten (allerdings ein Chevrolet...). Probleme haten wir zum Glück keine, deshalb kann ich nicht sagen, ob die AUtovermietung sich da auch noch als gut erwiesen hätte.;)
 
Mir persönlich gefällt Los Angeles viel besser als San Francisco, auch wenn die meisten Leute das anders sehen. Die Golden Gate Bridge sollte man aber natürlich gesehen haben, wenn man schon mal da ist. Am interessantesten fand ich persönlich den Ausflug nach Alcatraz, vom Fisherman's Wharf aus kann man da mit der Fähre rübersetzen. Fisherman's Wharf selbst ist meiner Ansicht nach eher eine Touristenfalle, die Seelöwen sind allerdings sehr niedlich.
In Los Angeles kann man sich die Universal Studios sparen, vor allem wenn man eh nicht so auf Erlebnisparks steht. Dann gibt es da das Hollywood-Zeichen und den Walk of Fame. Die Villen der Schönen und Reichen in Malibu und Beverly Hills. Zum Shoppen ist die Melrose Avenue zu empfehlen. Mir persönlich reicht es aber schon, in Santa Monica den Strand langzulatschen, in Richtung Venice und zwischendurch vom Cafe aus die Leute zu betrachten. Wir hatten übrigens kein Auto, sondern sind mit dem Bus kreuz und quer durch Los Angeles gefahren. Jawohl, sogar von Santa Monica zu den Universal Studios. So ein Tagesticket kostet 3 $, man kriegt eine Menge zu sehen und lernt viele unglaublich nette Leute kennen.
 
Da waren vor allem von Fuchur schon ein paar tolle Tipps dabei.
Ich will noch etwas ergänzen: Das Death Valley ist nicht unbedingt ein Ort zum "Bleiben". Es liegt günstig auf dem Weg zur Westküste und kann gut "durchfahren" werden.

In der Nähe von Las Vegas ist neben dem Hoover Dam noch das wunderschöne Valley of Fire. Sehr gut in einer Rundtour kombinierbar.

Zu Phoenix/Tucson: Südlich davon liegt der Oak Creek Canyon. Ein Traum in rotem Sandstein. Ab der typischen Westernstadt Sedona kann man Jeeps mieten und damit durch den wahren "Wilden Westen" fahren, zahlreiche Western wurden nämlich dort in der Gegend gedreht. Bizarre, kahle, rote Felsformationen mit grünen Baumtupfen unter strahlend blauen Himmel.
Ganz in der Nähe auch einige "Guest Ranches", bei denen noch scharf geschossen wird.
Phoenix selbst, neben dem blinkenden Las Vegas, Beispiel des amerikanischen Wahnsinns, daß alles was möglich ist, auch gemacht werden muß. Inmitten dürrer Wüste eine grüne Stadt mit Swimming Pools und Palmen.

Der Grand Canyon ist ein Topziel. Spare Dir die teuren Rundflüge und wandere wenigstens ein Stück auf einem der zahlreichen Trails hinab in den Canyon, genieße die Stille, die aus diesem gewaltigen Spalt heraufströmt und fühle dich richtig stolz, Teil einer solch wunderbaren Natur zu sein.
Je weiter man hinunterwandert, desto menschenleerer wird es. Hinab auf dem Bright Angel Trail ab der Bright Angel Lodge oder dem South Kaibab Trail ab Yaki Point, genügend Wasser und Sonnenschutz mitnehmen und am Abend bei schönem Wetter einen gloriosen, atemberaubenden und romantischen Sonnenuntergang am Canyonrand unter einer windzerzausten Krüppelkiefer genießen.
Übernachten am South Rim ist nicht einfach und teuer. Rechtzeitig in einer der Lodges oder Motels buchen. Für Hiker-Profis ist natürlich der North Rim interessanter.

In L.A. sind Warner Bros. Studio, Beverly Hills (Rodeo Drive) und Mulholland Drive zu empfehlen. Die beste Sicht auf die Stadt, vor allem bei Nacht, vom Griffith Observatory, 1955 drehte hier James Dean eine Szene in "Rebel without a Cause".

Von L.A. den Hwy. No. 1 in einer traumhaften Fahrt hinauf nach San Francisco, entlang der Steilküste im wundervollen Zwielicht des aufsteigenden Morgennebels. Typ (auch für Übernachtung): Big Sur.

San Francisco ist die wirklich schönste Stadt in den USA (wobei sie nicht viele davon besitzen). Ein Typ neben den üblichen Sehenswürdigkeiten wäre eine Fahrt zum Telegraph Hill und zu Fuß hinauf auf den Turm mit schöner Sicht auf Downtown. Weiter die Lombard Street in Serpentinen hinab und rüber über die Golden Gate. Dort vielleicht hinab zum kleinen Fischerhafen von Sausolito und wenn man Redwoods sehen will etwas weiter in die Muir Woods.
Alcatraz hielt ich für langweilig, aber die Bootstour in der Bay und unter die Golden Gate ist interessant.
Nächtigen z. B. in einem der Motels in der Van Ness mit günstigem Anschluß per Cable Car ab California Street.
 
Also Death Valley ist erstmal gestrichen :)

Im Grunde genommen habe ich max. 2 Wochen Zeit (nachdem ich dann schon in Chicago und Vegas war).

Also mein Plan wäre der folgende:

1. Start in Las Vegas (über Hover Damm / Grand Canyon) nach Flagstaff oder Phoenix (Phoenix museam of history/Arizona Science Center) - 480 km
3. Von Flagstaff oder Phoenix nach Palm Springs (St. Jacinto Nationalpark) - 450 km
4. Von Palm Springs nach San Diego (Tagesausflug Tijuana/Mexiko) - 230 km
5. Von San Diego nach LA (Warner Brother Studios, Tagesausflug San Diego, Mulholland Drive, Long Beach, Malibu, Hollywood Blvd., Beverley Hills, Sunset Blvd.) - 200 km
6. Von LA über Highway No.1 nach San Francisco (Zwischenstop Santa Barbara) - 630 km
7. San Francisco (17 Mile Drive, 32-35 mile drive, Fishermen´s Wharf, Golden Gate Bridge, Golden Gate Park, Sausalito, Redwood Forests, China Town, Cable Cars, Alcatraz)
8. Yosemite Nationalpark & Park der mysteriösen Dinge (wird aber zeitlich kaum zu schaffen sein).

So, also nach einem Blick auf die Karte US Südwesten http://www.gmmb.net/usa-html/karte.html und einer Entfernungstabelle http://www.onlineconversion.com/drivingdistance.htm bin ich mir nicht sicher ob man die Entfernungen schafft, bzw. es zuviel Fahrerei wird :confused:
 
Wenn Du einen Ausflug nach Mexico machen willst mußt Du sehr wahrscheinlich mit dem Zug über die Grenze fahren.
Die meisten Autovermietungen verbieten Dir nach Mexico zu fahren.
 
Fuchur schrieb:
Wenn Du einen Ausflug nach Mexico machen willst mußt Du sehr wahrscheinlich mit dem Zug über die Grenze fahren.
Die meisten Autovermietungen verbieten Dir nach Mexico zu fahren.

Oh, danke für die Info...also Mexiko fände ich schon interessant. Es wäre ja praktisch nur ein Tagesausflug nach Mexiko - da könnte man eine Zugfahrt noch in Kauf nehmen.

Ich frage mich nur ob mein Plan realistisch klingt was das Zurücklegen der Entfernungen ni 2 Wochen angeht - ich habe gelesen, daß man auf der Strecke Vegas/Phönix auch mal mit max. 80mph fahren darf.

Soeben habe ich mich mit 20kg Reisehandbüchern aus meiner Bibliothek versorgt und werde mich über Ostern eingehend mit der Materie beschäftigen :read:
 
Wow,ich will jetzt auch wieder in die USA :naja: .Wir sind eigentlich jedes Jahr da und fahren immer fünf Wochen herum und die letzte Woche fahren wir jedesmal zu unseren Verwandten,einmal zu meiner Tante und ihrer Familie nach Missouri und einmal zu meiner anderen Tante und ihrer Familie nach Wyoming.
Dieses Jahr gehts nach Neuengland (Maine,New Hampshire,Vermont,Massachusetts,Rhode Island und Connecticut).Vom Preis her gehts eigentlich auch noch,d.h.ich bezahl mir alles selbst und wir steigen ja nicht in den edelsten Luxushotels ab,da muss halt der Wohnwagen herhalten :D .Im Moment sind wir noch am Planen,wo wir überall hinfahren (wir mögens gerne durchorganisiert).

@RubbeldieKatz
Ebenfalls ein strammer Plan :lol: .In Las Vegas war ich leider noch nie,da möcht ich unbedingt mal hin.Ich hoffe,wir bekommen ganz viele Fotos zu Gesicht :hallo:
 
Also ich würd ja sogar sagen,
bleib die ganze Zeit in Chicago!!! =)
Das ist nämlich eine absolute superschöne City, ich liebe diese Stadt, habe dort 1 Jahr Au Pair gemacht und hab durch die vielen amerikanischen Freunde, die ich dort hatte, wirklich dort gelebt und vieles erlebt. Sehr geil!
Ich würd am liebsten gleich wieder hin, war vor 4 Jahren das letzte mal da...

LA fand ich persönlich nicht ganz so toll, weil alles so riesig und bebaut ist, so auseinander gezogen ohne wirklichen Kern, die Stadt hat für mich keinen Stadtflair.
Ich war dort in den Universal Studios, welche echt genial sind, und dann war halt Sunset Boulevard und Walk of Fame Pflichtprogramm.
Wir haben in nem Hostel genächtigt und dort wurde uns eine Stadtrundfahrt angeboten, die uns die hintersten Ecken von LA gezeigt hat, das was man als normaler Touri sonst nicht sieht, war echt interessant.

Ich fand Alcatraz in San Fransisco super! Ausserdem sind wir über die ganze Golden Gate Bridge gelaufen, man hat nen super Blick von der anderen Seite und wer kann das schon sagen, dass er über die Golden Gate gelaufen ist :lol: Danach brauchten wir ein Taxi und ne Fußmassage :lol:

Ausserdem sind wir von San Fransisco nach LA mit dem Auto gefahren - nur Highway One, super genial!!! Wir sind einen Tag gefahren, ich weiß nicht mehr wie viele km das waren, man kann auf der geschwungenen STrasse halt nur sehr langsam fahren, wir haben auch oft angehalten.

In LA hab ich mir mal Inliner ausgeliehen und bin von Venice Beach bis Santa Monica gefahren, das war auch cool.
Venice Beach hat mich ansonsten nicht so überzeugt...

Ausserdem ist Santa Barbara eine wunderschöne kleine Stadt zum relaxen.

Ach ja... wenn ich da so drüber nachdenke, hab ich noch sehr viel in Amerika nicht gesehen.
Aber Samstag geht es erstmal nach Ibiza für 6 Monate, juchu, das ist auch geil!:cool:

Lieben Gruß und schönen Urlaub,
Babetta :hallo:
 
Fuchur schrieb:
Von Las Vegas solltest Du über den Hover Damm Richtung Grand Canyon fahren und dort vielleicht ein paar Tage einplanen.
Vom Grand canyon über Phoenix nach Palm Springs.

Also die Route finde ich am besten. Die Reisedauer hat sich inzwischen von 14 auf 9 Tg. verkürzt, damit ich die nun 3 Mitreisenden unter einen Hut kriege. Somit fällt leider San Diego und der Tagesausflug nach Tijuana ins Wasser :(

Am Freitag morgen geht es von Las Vegas über den Hover Damm in Richtung Grand Canyon. Wie lange fährt man da und wo übernachtet man ? Soll ich gleich Flagstaff anfahren ? Die Fahrt mit der Grand Canyon Railway Bahn scheint lohnenswert, man muß aber einen ganzen Tag dafür einplanen http://www.gmmb.net/usa-html/t18.html

Am Montag morgen nach Palm Springs. Hier wäre die Frage ob Palm Springs so lohnenswert ist (wg. des Nationalparks) um vielleicht schon am Sonntag dorthin zu fahren ?

Am Dienstag nach LA. Hier werde ich mich an die Tipps von euch halten :cool:

Am Donnerstag geht es über den Highway One nach San Fran. Hier ist die Frage, ob sich eine Übernachtung in Santa Barbara lohnt ?

Ab Donnerstag abend oder Freitag mittag (abhänging von Santa Barbara) steht dann San Fran auf dem Programm. Hier werde ich mich an die zahlreichen Tipps von euch halten ;)

Am Sonntag ist leider schon Rückflug nach Frankfurt :argh:

@Babetta1 Chicago ist wirklich klasse *zustimm* Ich war vor 2 Jahren dort (und bin von dort aus nach Dallas,TX) und habe es sehr genossen. Eine Freundin studiert dort und wir haben einige Freunde dort - d.h. tolle Barbecues ;) Dieses Mal sind es 4 Tage Chicago und danach 5 Tage Las Vegas. Danke für den Hinweis auf die Fahrt über den Highway One - die Fahrt ist fest eingeplant ;)

Dir auch einen tollen Urlaub ;) und viel Spaß :hallo:

@all Nochmals vielen Dank für eure Tipps und die Hilfe. Die Bilder werde ich, wenn möglich, schon während der Reise auf meinen Webspace bringen und hier posten :hallo:

@Mods Ich hoffe, dieser Thread und meine Hilfegesuche sind okay ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war zwar noch nie in den USA, aber ich kann Dir nur raten, Dir nicht zu viel vorzunehmen. Die Entfernungen sind halt doch 'ne Ecke größer als hier in Deutschland, außerdem darf man auf den meisten Highways maximal 65 mph (105 km/h) fahren. Man kommt also nicht so schnell voran wie hierzulande, wenn man nicht gerade die Highway Patrol im Nacken haben will. ;) Und außerdem will man die jeweiligen Sehenswürdigkeiten ja ausgiebig erkunden und nicht den ganzen Tag auf der Straße verbringen...

Ich habe eine Zeitlang mal eine ganze Menge Reiseführer aus der Bibliothek gelesen, besonders gut gefallen haben mir da immer die APA Guides, weil sie locker geschrieben sind und auch mal ein paar außergewöhnliche Sachen nennen. Ich habe jetzt gerade keinen zur Hand, aber wenn es tatsächlich nur neun Tage sind, solltest Du Dich entweder konzentrieren auf den Bereich

LA - (San Diego/Tijuana) - Las Vegas/Valley of Fire - Hoover Dam - (Flagstaff/Phoenix) - Grand Canyon - Bryce Canyon - Zion National Park

oder aber

LA - (San Diego/Tijuana) - Death Valley - Kings Canyon/Sequoia National Park - Yosemite Valley - San Francisco - Highway 101 entlang der Küste.
 
Hallo Andreas,

ja, die Entfernungen - besonders bei den Geschwindigkeitsgrenzen - sind nicht wie hier zu bewältigen. Man darf sich auch nicht zuviel vornehmen. Wenn ich nun allein wäre würde ich mich dieses mal ausschliesslich auf dfie Nationalparks in Nevada und Arizona oder Colorado konzentrieren - einfach um die Gegend in Ruhe zu geniessen.

Jetzt ist es aber so, daß ich mit 10 Leuten nach Chicago und Las Vegas fliege, wobei die Flüge und die Hotels schon fest gebucht sind und ich mir gedacht habe noch ein paar Tage von Las Vegas aus "dranzuhängen". Um das dann nicht in ein finanzielles Desaster ausarten zu lassen, bin ich froh jetzt drei Mitreisende, für die Route ab Las Vegas gefunden zu haben.

Um die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bringen, haben wir uns für die Hauptziele Grand Canyon - LA - San Francisco entschieden. Ich meinerseits halte mich immer an die Richtlinie: überall mal reinschnuppern und beim nächsten Mal ausgiebig erkunden. Es ist immer wieder überraschend, was einem gefallen kann und was nicht. Aus diesem Grund ist ja auch wieder Chicago im Programm :)

Vielen Dank für deine Tipps ! Ich denke das was richtig anstregend wird, von der Fahrerei aus, ist der Abstecher in den Grand Canyon anstatt dem Death Valley. Zum Glück sind wir 4 Fahrer, so daß man sich auch abwechseln kann und im Auto - wie es die meistens Amerikaner auch leider machen - die Gegend geniessen kann :)

Was die Reiseführer angeht: leider hatte sich heute in meiner Bibliothek jemand anderer alles was die Westküste angeht geschnappt. Nachdem der dann mit 30 kg Büchern rausspaziert ist, habe ich noch das folgende ergattert:

- Baxter Reiseführer "Kalifornien"
- Nelles Guide "Der Westen"
- Baedeker "USA Südwesten"
- Ulrich Quack "USA/Westen - ein Reisehandbuch" - wobei das ein richtig schwerer Schinken ist :D

LG
RdK
 
Zuletzt bearbeitet:
The Wolf schrieb:
Und jetzt wirst Du jeden Osterfeiertag mindestens einen der Reiseführer lesen müssen, zum Ostereiersuchen wird da wohl kaum Zeit bleiben, fürchte ich mal.... Du hast es ja so gewollt.=)

Mich würden Deine Erfahrungen mal interessieren, wenn Du wieder da bist.

Ich lese extrem ungern Reiseführer. Ich würde lieber meine eigenen Erfahrungen machen - nur ist das in der Kürze der Zeit leider nicht möglich. Daher bin ich froh aktuelle Tipps von Leuten zu hören, die vor kurzem da waren. Insh´Allah werde ich ich irgendwann die Möglichkeit haben mal ohne berufliche Zwänge reisen zu können *hoff*

Meine Erfahrungen werde ich gern schildern; bin ein begeisterter Reiseberichtschreiber ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten