So, da hier ja nicht viele wirklich Tipps geben, sondern nur alles auf die Pubertät schieben (was bei manchen Argumenten ja auch richtig ist) werde ich hier mal ein paar Tipps geben, denn Nikita hat den Thread ja aufgemacht, damit wir helfen und nicht zum "Ja, du bist in der Pubertät ... !" Natürlich übt ihr auch rechtmäßig Kritik, finde ich auch richtig, wenn ihr die eigenen Erfahrungen erzählt, jedoch auch, wie ihr dann damit umgegangen seid und das Problem gelöst habt. Davon hab ich hier nicht viel gelesen.
Bei mir zuhause ist es ja genauso. Ich werd auch dauernd angemeckert, mein kleiner Bruder wird bevorzugt und ich MECKERE auch wirklich rum, nur weil ich einmal in der Woche im Treppenhaus die Treppe kehren muss. (Einfamilienhaus, 3 Stockwerke + Keller, vielleicht eine Arbeit von 10 Minuten)
Ich zähl jetzt hier nicht alles auf, was mich zuhause stört. Ich weiß nicht, wie deine Familie ist, ich kenne dich ja nicht. Aber was bei mir geholfen hat: Ein Brief. (Ich glaube, MABRIA [oder so] hat das schon erwähnt) Ich habe mir einfach mal die Seele vom Leib geschrieben, weil ich bei meinen Eltern auch nie ausreden kann. Und ich kann mich schriftlich auch besser ausdrücken, genau wie du.

Den Brief habe ich dann einfach irgendwo in die Wohnung gelegt, da, wo meine Eltern den Brief sicher finden werden, spätestens eine Woche später. Meine Mum hat mich zuerst geschimpft, wie ich so etwas schreiben kann ... dann nahm sie mich in den Arm, hat mich getröstet und ich fing zu heulen an. Seitdem ist das Verhältnis besser geworden. Natürlich mecker ich immer noch über meine Eltern, aber innendrin weiß ich jetzt, dass sie es ja nur gut meinen.
Zu der Schwester: Ich habe auch so einige Probleme mit meiner Schwester (Halbschwester wohlgemerkt). Dann hat sie mich mal mit ihrer Halbschwester, mit der ich nicht verwandt bin, mit ins Kino genommen. Das fand ich echt total nett und war auch danach viel freundlicher zu ihr, weil es mich so gefreut hat. Mach das doch mal mit deiner Schwester.

Oder frag deine Eltern, ob sie dir Geld geben, damit du mit deiner kleinen Schwester mal einkaufen gehen kannst und ihr zusammen ein komplettes Outfit für sie aussucht. Und dann darf
sie noch etwas für dich aussuchen, was du natürlich dann mal anziehen solltest. ^^ Dann könnt ihr gleich mit euren neuen Sachen ins Kino gehen, das freut sie sicher und euer Verhältnis bessert sich bestimmt. Da hab ich auch meine Erfahrungen gemacht. Und sei ehrlich: Ohne deine Schwester könntest du auch nicht leben. Man merkt erst, wie wichtig einem etwas ist, wenn es nicht mehr da ist. Mein Opa ist fast vor einem Jahr gestorben und ich hab ihn auch immer nur angemotzt. Deswegen heul ich sogar jetzt manchmal noch. Denk drüber nach.
Allerdings finde ich Gewalt nicht in Ordnung, da musst du dich wirklich ans Jugendamt wenden (was du ja schon getan hast). Und ich würde mir mal so einen Umschlag mit Zettelchen basteln, auf die du schreibst, was du an deinem Leben liebst und was du an deinem Freund liebst etc. Und wenn es dir schlecht geht, ziehst du soviele Zettel (oder auch Postkarten sind ganz hübsch) heraus, wie du brauchst. Ich hab auch so einen Umschlag und in letzter Zeit brauche ich den immer weniger.
Was auch manchmal hilft: Wenn du morgens in die Schule gehst, verabschiede dich bei deinen Eltern mit einen Kuss auf die Wange und manchmal auch dem kleinen Satz "Ich hab dich lieb" oder "Ich liebe dich". Ich weiß nicht, wie deine Familie ist, aber bei mir hat es geholfen.
Und zum Abschied auch mal die kleine Schwester drücken. Ich sage dir, so eine einfache Verabschiedung kann manchmal Welten bewegen.
Ach ja, anstatt dass deine Eltern deiner kleinen Schwester bei den Hausaufgaben helfen, könntest du ihr doch mal helfen. Dann sehen deine Eltern, dass du dich um deine Schwester sorgst >> bedeutet im Endeffekt, dass du Verantwortung übernehmen kannst.
Oder du bietest deiner Schwester mal an, mit ihr zusammen eure Zimmer auszumisten und alle Sachen, die ihr nicht mehr braucht, zu spenden oder am Flohmarkt zu verkaufen. ^^
Ich weiß, ich würde das mit meiner Schwester auch ned machen, aber sie ist ja die ältere. Und ich sag hier auch das, was ich mir wünschen würde, was sie mal mit mir unternehmen sollte. Oder ihr mal so kleine Zeichnungen mit Widmung auf ihren Nachttisch zu legen. Fänd ich süß ^^
Und bei euch ist das ja noch einfacher. Meine Schwester ist 19.

Und ich kann dir sagen: Kleine Geschwister sind immer eifersüchtig auf die älteren. Nur so als Tipp. ^^ (Lass sie doch mal in deinem Kleiderschrank wühlen und probiert deine und ihre Sachen durch. Is bestimmt lustig. ^^)
Wenn du dich mit deiner Schwester besser verstehst, wirst du dich auch mit deinen Eltern besser verstehen.
So, jetzt hör ich mal auf, sonst tratsch ich hier noch ewig rum. Ich hoffe, ich hab dir jetzt mal ein paar Ideen gegeben, damit das zuhause besser wird. Und auch einfach mal den Eltern Recht geben, wenn sie was sagen, das wirkt auch. Auch wenn du anderer Meinung bist, später sitzt du in deinem Zimmer und stellst fest, dass die Eltern wirklich Recht hatten. In diesem Sinne: Viel Glück!! *ganz fest knuddelt und die daumen drückt*
