Hausaufgaben-Hilfe (Nr.3)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sicher, dass du nicht die ersten englischen Kolonien in Nordamerika meinst?

England war nie Kolonie.


Die englischen Kolonien werden hier gut erklärt:


http://www.usactive.de/html/geschichte.htm schrieb:
Die Kolonien Neuenglands
Die englischen Kolonisierungsbestrebungen lebten 1620 wieder auf, als eine Gruppe englischer Separatisten, eine aus der Kirche von England ausgetretene Glaubensgemeinschaft, das Siedlungsrecht in Virginia erwarb. Mit der Mayflower kamen 41 sogenannte Pilgerväter in die Massachusetts Bay. Sie unterzeichneten am 21. November 1620 den Mayflower-Vertrag, die erste schriftliche amerikanische Verfassung. Später gründeten sie die Plymouth-Kolonie. Nach Gründung der Massachusetts-Bay-Kolonie verlieh die englische Krone keine weiteren Freibriefe mehr an Körperschaften für Kolonisierungsprojekte in Amerika, sondern nur noch an Privatpersonen. 1632 erhielt der katholische Lord Baltimore eine Konzession des anglikanischen Königs Karl I. für Maryland. Durch diese Konstellation wurde weitgehend Religionsfreiheit gewährt. Aufgrund der Toleranz der Neuen Welt gegenüber religiös Andersdenkenden und einer zunehmenden Verarmung weiter Teile der englischen Bevölkerung, war die Einwanderung zu dieser Zeit relativ stark. Deshalb wurden die meisten der königlich autorisierten Kolonien Englands noch vor Ende des 17. Jahrhunderts gegründet. Ausnahme war Georgia, das 1732 den Freibrief erhielt. Neuniederlande wurde 1664 gewaltsam von den Engländern vereinnahmt und in New York umbenannt. Die Gründung von New Jersey, das die Niederländer zuvor den Schweden abgenommen hatten, fand im selben Jahr statt. New Hampshire, aus Siedlungen bestehend, die zuvor der Rechtsprechung von Massachusetts unterstanden hatten, entstand 15 Jahre später. 1681 schließlich erhielt William Penn einen königlichen Freibrief für die Region, die er Pennsylvania nannte. Erster Ausdruck der englischen Parlamentskontrolle über die nordamerikanischen Kolonien war das Handels- und Schiffahrtsgesetz von 1651 (Navigationsakte), das die Ein- und Ausfuhr von Kolonialwaren auf Schiffen unter englischer Flagge vorschrieb. Weitere Schiffahrtsgesetze untersagten Handelsbeziehungen zwischen den Kolonien und nichtenglischen Nationen. Doch wegen der nachlässigen Überwachung dieser Gesetze waren Schmuggel und Schwarzhandel weit verbreitet. 1660 erweiterte der neue König, Karl II. von England, die Handels- und Schiffahrtsgesetze und wandelte New Hampshire und Massachusetts in königliche Provinzen um. 1686 verfügte Jakob II. die Zusammenlegung von New York, New Jersey und den Neuengland-Kolonien zu einer königlichen Provinz, dem Dominion von Neuengland. Kolonialer Widerstand gegen diese Veränderungen entstand und nahm verschiedene Formen an: Connecticut und Rhode Island verweigerten die Rückgabe ihrer Freibriefe; in Massachusetts brach 1689 eine bewaffnete Rebellion aus; die Einwohner Bostons übernahmen die Macht in der Kolonialregierung und in New York gab es ebenfalls einen bewaffeten Aufstand. Die Thronbesteigung von Wilhelm III. und seiner Frau Maria II. (William and Mary) 1689 hatte eine Neuorientierung der englischen Diplomatie zur Folge. England forderte den stärksten Konkurrenten um das Kolonialreich, Frankreich, direkt heraus. Es kam zum Krieg, der sich unter der Herrschaft Königin Annes und dem Zusammenschluß Englands, Schottlands und Wales zu Großbritannien noch verschärfte.
 
Hallu, ich suche einige Zahlen für meine Argumentation.
Ich bin heute echt verpeilt und finde sowas net, was im internet bestimmt stehen muss!
Also wie viele Hatz IV empänger hat Deutschland? Und wieviele Arbeitslose gibt es?
 
Ich habe eine Frage zu Mathematik.

Es geht um Steigungswinkel

Wir sollen jetzt eine Tabelle machen und jeweils den Steigungswinkel eintragen.

Hier steht etwas von einem "Steigungsdreieck"

Wie soll ich denn den Steigungswinkel heraus bekommen.
Muss ich zu jedem jeweils das Steigungsdreieck zeichnen?

Tabelle:

Steigung: 5 % 10% 20% 30% 45% 100%
--------------------------------------------------------------
Steigungswinkel: __ __ __ __ __ __


Wäre echt nett wenn mir jemand helfen würde! ^-^

Schon im Vorraus DANKE!
 
Zu den Matheaufgaben...

inmoment haben wir das thema Steigungsdreieck... ich kann dir mal ein Bild von den Formeln zu dem Thema zeigen vllt hilft dir des...
 
Mailin: Dankeschööön!!!
 
Hallo
mein 14 jähriger Sohn hat genau das getan nun habe ich eine frage an sie mussten sie diese 60€ zahlen un wenn nicht wie haben sie es dann gemacht also mit dieser Zahlung
bitte melden sie sich ganz schnell

also das habe ich ganz oft im tv gesehen so lange der jenige keine 16 ist kann man dem nichts auch wenn die eltern eigentlich zahlen müssen... nach einiger zeit wenn sie die email nochmal 10mal geschickt haben bei der polizei melden... vllt ist die page sogar illegal...
man darf keinen personen unter 14 eine rechnung schicken und die eltern können diese leute anklagen...
hoffentlich sage ich nix falsch... wenn du aber dich unter anderen zugangsdaten angemeldet hast ist das nen problem... wenn sie das aber nur ausgedacht haben 100000% anzeigen...!!!!!!!!

VG
 
Nein das darf er nicht. Lehrer dürfen sowas nicht machen.
Sowie sie auch nicht erzählen dürfen das sie z.b. CDU wählen oder so.
 
Geht zum Direktor und erklärt ihm einfach das ein Lehrer sowas nicht machen sollte.
Weil jeder die Religion ausleben sollte welche er möchte. Und falls er garnicht möchte sollten das Relilehrer akzeptieren.
 
Kann mir jemand helfen bei diesem Blatt?

Wenn ich dieses Blatt richtig hab bekomme ich dafür eine 1 plus mit *
Die Note brauche ich um meine 4- auszugleichen!!
Bitte helfen hab die bis Donnerstag (18. Okt. 2007) auf!!!

BITTE!!!!
 
ich brauch nur noch das mt den farben ich muss da die blumen hineinmalen und was da unten eingetragen werden muss!!
hab nur noch bis 16uhr zeit also bitte helft mir!!! :confused::confused:
:ciao:
 
Also bei Aufgabe 1 denke ich mir das so:

Rachenförmig ist dominant, Primelförmig rezessiv.
Dominant, weil beide Anlagen vorhanden sind, sich aber in der F1-Generation die Rachenform durchgesetzt hat und auch keine Mischung der beiden entstanden ist.

Der Farbgang intermediär.
Rot und weiß Anlagen sind da, es wird aber rosa, also das Mittelding, in der F1-Generation ausgebildet.

Beim Malen schaust du jetzt zuerst auf die Form, dann auf die Farbe (is einfach als gleich zusammen):
Form:
Welche Anlagen sind vorhanden und ist eine davon dominant?
Rezessive Merkmale bilden sich nur aus, wenn nur sie vorhanden sind. In dem Fall also bloß primel-, aber keine rachenanlagen.

Farbe:
Welche Anlagen sind da? (Es wäre zum Beispiel quatsch, wenn ne weiße Blume rauskommt, obwohl bloß rot da ist.)

Bei Problemen einfach nochmal nachfragen.

EDIT:
@Elenaor
Wikipedia halte ich bei Hausaufgaben nicht unbedingt für ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :hallo:

Ich hab so meine Probleme mit Mathe.. normal bin ich ganz gut, aber die Aussagenlogik versteh ich überhaupt nicht.. mit den Wahrheitstabellen gehts ja noch, aber wieso ist zB
¬(p^¬q) = ¬p v q
(das "¬" soll das Negationszeichen sein, das "v" ein "oder" und das "^" ein "und")

Ich weiß schon, es gibt da die Regelung, dass wenn ein Negationszeichen davor steht alles "umgedreht" werden muss. Aber für mich ergibt das keinen Sinn.. würde zB "p" für "Heute ist es schön" stehen und "q" für "Mir geht es gut" dann würde das ja heißen

Nicht (es ist schön und mir geht es nicht gut) = es ist nicht schön oder mir geht es gut

Aber sinnvollerweise müsste es doch heißen "Es ist nicht schön und es geht mir gut", oder?
Oder heißt das "Nicht" vor ¬(p^¬q), dass nicht "p" und "nicht q" zutreffen?
 
ja bei mir ist das so ich kapier das alles nicht aber.. das mit dem zeichnen werde ich schaffen nur die aufgabe eins ist kA...
also 'Begründe getrennt jedes Merkmal, ob es dominant-rezessiv oder intermediär vererbt wird.'

das kapier ich net... ach ja ich mach bald eine ForumHomepage für dinge in sachen schule und hausaufgaben^^
 
Hallo, Leute!
Ich bräuchte jemanden, der wirklich gut in Englisch ist. Ich bin auch gut, aber wir sollen für Englisch eine Buchvorstellung vorbereiten und ich hatte eben - mehr oder weniger - das Glück, "Sense and Sensibility" vorstellen zu müssen. Ich habe das Buch schon teilweise gelesen und mir die Zusammenfassung aus dem Internet (in Deutsch) angeschaut. Jetzt habe ich dazu einen passenden Text in Englisch geschrieben.
Natürlich weiß ich aber nicht, ob der so korrekt ist... Es wäre echt toll, wenn sich jemand per PN bei mir melden könnte, der so freundlich wäre, den Text durchzulesen und - falls nötig - zu korrigieren.
Buchkenntnisse sind nicht unbedingt nötig, es geht ja um Grammatik und Rechtschreibung.

:hallo:
 
Hallo
mein 14 jähriger Sohn hat genau das getan nun habe ich eine frage an sie mussten sie diese 60€ zahlen un wenn nicht wie haben sie es dann gemacht also mit dieser Zahlung
bitte melden sie sich ganz schnell

Nein, er muss sie nur dann zahlen, wenn er explizit die Erlaubnis des Erziehungsberechtigten hat. Falls nicht, ist das Geschäft mWn eh ungültig.

Ausserdem muss man euch über euer Widerrufsrecht aufklären - erst danach läuft die Kündigungsfrist und ist mWn überhaupt erst der Vertrag gültig.

Wenn so was kommt, bestreiten, dass der Vertrag zustande gekommen ist - notfalls per Einschreiben mit Rückschein. Am besten noch einen Screenshot der entsprechenden Seite machen. Falls zu erkennen ist, dass auf der entsprechenden Bildschirm kein Hinweis auf Kosten zu sehen (muss ohne Scrollen ersichtlich sein!) - um so besser für euch.

Grundsätzlich ist aber noch kein Fall bekannt geworden, dass solche Brüder je einen Prozess angestrengt oder gar gewonnen hätten - dann würde ja deren Betrügereien aktenkundig. Also versucht man, mit gewaltigen Drohung wie hohen Geldstrafen, Gefängnis etc die Leute einzuschüchtern.

Wenn ihr eine Rechtsschutzversicherung habt - im Zweifelsfalle einschalten. Ansonsten Verbraucherzentrale.

Generell gilt: Nie bei Gratis - Preisausschreiben mitmachen, sich genau angucken, wo sich für was anmeldet. Wenn im Impressum steht Schmidtlein, Finger weg - siehe z.B. hier oder hier oder hier

Und euren Kindern klarmachen, NIEMALS ohne euer Beisein Adresse, Telefonnummer, email etc. irgendwo eintragen.

Letztlich hilft halt nur immer die Augen aufmachen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, sorry, ich hatte vergessen zu sagen, dass ich 10. Klasse und auf'm Gymnasium bin, aber trotzdem danke für das Angebot! ^.~
 
@Crystal

Ich könnte helfen. 11. Klasse Gymi und letztes Jahr 1,55
 
Perfekt, ich schreib's dir per PN! ^^
 
Also, das Kind von einem Bekannten von uns hat ne Hausaufgabe auf, und wir sind anscheinend alle zu blöd dazu.

8 ? 9 ? 12 ? 15 ? 20 = 115

Die Fragezeichen sind + - * / und auch Klammern können dabei sein.

Falls das jemand rausbekommt, das wär wirklich toll!
 
Hmm, welche Klasse ist das denn? Und Zahlen umstellen ist nicht erlaubt,oder??
Ich prbiers vllt gleich mal aus...
 
Ich hab mal ne Frage wgn erdkunde. Kann man den Text so lassen? Den hat meine Freundin handschriftlich verfasst und mir zum Tippen gegeben, ich hab aber an manchen Stellen noch was geändert.


Snowbirds (=“Schneevögel“)


Snowbirds sind Menschen, die vor dem Schnee bzw. der Kälte „fliehen“. Wie Vögel ziehen sie im Winter in wärmere Länder. Snowbirds gibt es jedoch nur in den USA. Beliebte Reiseziele sind z. B. Arizona, Texas und Florida. Diese Länder gehören zum Sunbelt (=“Sonnengürtel“). Sunbelt ist die Bezeichnung für die Süd- und Weststaaten der USA, die ein warmes Klima und eine hohe Sonnensteindauer aufweisen.

Beispiel 1:
Ein älteres Ehepaar fährt jedes Jahr von September bis April nach Why, Arizona zum Campen mit ihrem „Motor Home“ (=Wohnwagen). Dort treffen sie viele andere Senioren, die genau wie sie denken und auch jedes Jahr über den Winter dort hinreisen.
Vorteile:
Sie können hinfahren wo sie wollen, denn sie müssen nur den Wohnwagen anhängen, wenn es ihnen an dem jetzigen Ort nicht mehr gefällt.

Beispiel 2:
Helen aus Long Beach, New York fliegt jedes Jahr 5-6 Monate nach Fort Laderale, Florida (Sunshine State). Dor besitzt sie ein zweites Haus in einer bewachten Wohngegend, in der überwiegend ältere Leute über 55 Jahren wohnen. Dort kann sie verschiedene Aktivitäten ausüben, wie z. B. Golf spielen, ins Theater gehen, in die Oper gehen etc. Dort hat sie einige Freunde, die wie sie ein zweites Haus besitzen und jedes Jahr nach Fort Lauderale fahren. Einige ihrer Freunde hat es schon komplett dorthin verschlagen, sie leben mittlerweile das ganze Jahr dort.
Vorteile:
Helen fliegt nach Florida, wegen der Wärme und der üppigen Vegetation und weil sie dem kalten winter in New York entfliehen möchte.

Wäre lieb, wenn sich das mal jemand durchliest :)
 
Ich denke es heißt Fort Lauderdale :)

Snowbirds (=“Schneevögel“)


Snowbirds sind Menschen, die vor dem Schnee bzw. der Kälte „fliehen“. Wie Vögel ziehen sie im Winter in wärmere Länder. Snowbirds gibt es jedoch (nicht nur??) nur in den USA. Beliebte Reiseziele sind z. B. Arizona, Texas und Florida. Diese Länder gehören zum Sunbelt (=“Sonnengürtel“). Sunbelt ist die Bezeichnung für die Süd- und Weststaaten der USA, die ein warmes Klima und eine hohe Sonnenscheindauer aufweisen.

Beispiel 1:
Ein älteres Ehepaar fährt jedes Jahr von September bis April nach Why, Arizona zum Campen mit ihrem „Motor Home“ (=Wohnwagen). Dort treffen sie viele andere Senioren, die genau wie sie denken und auch jedes Jahr über den Winter dort hinreisen.
Vorteile:
Sie können hinfahren wo sie wollen, denn sie müssen nur den Wohnwagen anhängen, wenn es ihnen an dem jetzigen Ort nicht mehr gefällt.

Beispiel 2:
Helen aus Long Beach, New York fliegt jedes Jahr 5-6 Monate nach Fort Laderale, Florida (Sunshine State). Dort besitzt sie ein zweites Haus in einer bewachten Wohngegend, in der überwiegend ältere Leute über 55 Jahren wohnen. Dort kann sie verschiedene Aktivitäten ausüben, wie z. B. Golf spielen, ins Theater gehen, die Oper besuchen etc. Dort hat sie einige Freunde, die wie sie ein zweites Haus besitzen und jedes Jahr nach Fort Lauderale fahren. Einige ihrer Freunde hat es schon komplett dorthin verschlagen, sie leben mittlerweile das ganze Jahr dort.
Vorteile:
Helen fliegt nach Florida, wegen der Wärme und der üppigen Vegetation und weil sie dem kalten Winter in New York entfliehen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh seme, vielen Dank. Ja, die vielen dorts hab ich irgendwie übersehen beim ersten korrigieren vom Text meiner Freundin (ich bin so gut wie unschuldig :D ;))

Hab ich das Lauderdale doch glatt falsch abgetippt... Nochmal danke :)
 
Hey!
Ich schreibe meine Facharbeit in Mathe über Statistik.
Leider fällt mir kein gutes Umfragenthema ein... ich soll besonders Median, arithmetisches Mittel, Streuung, abweichungen und Varianz erklären...

Irgendwie soll ich das erstmal alles zusammenfassend erklären Oo
und dann halt eine Umfrage durch diese dinge auswerten...

Weil meine Lehrerin schrieb, dass ich mindestens 15 Datenpaare habe, dachte ich erst an so was wie: Haben Menschen mit großer Körperlänge auch große Füße? Sind Leute, die in Mathe gut/schlecht sind auch in ihren Naturwissenschaften gut/schlecht?
halt immer ein datenpaar zu einer Person

das darf ich jez nich machen xD Meinte die.... ich soll so was machen wie einkommen von einer person.... also gehört die person zum datenpaar....
(manche Definitonen von wörtern sind ziemlich wässrig -.-)
die meinte Taschengeld als Beispiel...
Habt ihr vielleicht etwas interessantere Ideen? Mir fällt nix tolles ein irgendwie...

danke schon mal im vorraus:hallo:
 
Hallu, Wir reden in Deutsch zurzeit über benehmen und so.
Und jetzt such ein die Knigge. Bloß finde ich sowas nicht im Internet.
Kann mir da jemand helfen?
 
@Sim-On

- Studienfach (Sprache, Natur- oder Geisteswissenschaft)
- Art der Schule (Gymi, Mittelschule, Waldorf ...)
- politische Orientierung
- Elektronische Geräte pro Haushalt (Anzahl oder Art)

@pati
Gib doch bei Google einfach mal Knigge ein. Da findest du was über Herrn Knigge und über verschiede Teilbereiche. Es gibt z.B. Businessknigge (für dich wahrscheinlich irrelevant) Tischmanieren, für gesellschaftliche Anläße etc...
 
Ich bin zu doof um sowas zu finden T.T
 
Ja, da steht jetzt etwas über den Herrn, aber da stehn keine 'knigges'.
Naja, is ja auch egal, sag ich halt das ich zu doof bin was im internet zu finden.
 
ich bin dabei eine übersicht der epochen der deutschen literaturgeschichte zu erstellen. ich denke das mir das auch ganz gut bis jetzt gelungen ist, allerdings komm ich am ende nicht weiter: ich hab etwas über die nachkriegsliteratur geschrieben, und danach geteilt über die literatur in der BRD und DDR. Nun weiß ich nicht was ich über die Gegenwart schreiben soll. Meine quellen, die ich für die anderen epochen benutzt habe sind nun zuende und aus wikipedia werde ich nicht schlau.

Hat irgendjemand eine Idee?
 
kann mir jemand sagen wie man folgendes beispiel ausrechnen kann?

es geht um ein rechteck notwendige formeln dazu:
d = wurzel aus a² + b²
im rechteck halt

ich habe nur bei folgendem beispiel probleme:

Von einem Rechteck kennt man den Umfang u und das Verhältnis der Seitenlängen a und b. Berechne die Seitenlängen und den Radius des Umkreises und die Diagonale d!

geg.:
u = 56 mm
a : b = 4 : 3

ges.:
a, b, d, r

wir machen das immer so inna schule:
a = 4t (teile)
b = 3t

leider hab ich keinen tau wie ich das ausrechnen soll, das heißt t muss ich anhand von einer art gleichung in der man auch den umfang einbauen muss ausrechnen.

den rest also wie man d und r ausrechnet weiß ich.

kann mir jemand helfen?? wär sehr lieb und vor allem dringend!
herzly.gif
 
Hi Leute,

Ich muss am 13.November einen Vortrag halten, der 1/2 der Deutschnote ausmacht. Und zwar müssen wir ein Buch auswählen(bei mir Harry Potter und der Orden des Phönix) und es ohne irgendwelchen grossen Notizen vorstellen.
Dabei müssen wir auf folgendes achten:

- 5 bis 8 Minuten lang sprechen(Zusammenfassen, über das Buch erzählen..)
- ca. 1/2 Seite vorlesen
- Hauptpersonen
- Autor/Schriftsteller (ein bisschen darüber erzählen..)
- frei sprechen, allerdings Stichwortzettel erlaubt (A5)
- Tafel oder Hellraumprojektor benutzen/ Plakat

Jetzt kommt das Problem; Ich bin eine 0, wenns um Vorträge geht.
Da wir nicht gerade viele von denen machen, muss ich immer stottern und vergesse gleich alles./Bekam ich letztes Jahr sehr schlimm zu spüren..
Gibt es irgendwelche Tipps, um ruhig zu bleiben und eine deutliche, klare Aussprache zu haben?
Ich hab mir gedacht, dass ich vllt. ein paar Bilder vom Film auf eine Folie drucke und die dann auf den Hellraumprojektor lege? Klar, wahrscheinlich kommt es bei den Lehrern besser an wenn man alles von Hand macht, aber naja..^^
Habe das Buch jetzt schon gelesen, ist aber vllt. ein Jahr her. Kann mir jemand vllt. eine kurze Zusammenfassung(von denen ich evtl. Teile übernehmen könnte) über das Buch schreiben? Wäre echt total lieb!

Ausserdem: Gibt es eine Seite, wo es gute Bilder vom Film gibt? Google spuckt zwar ein paar aus, sind aber nicht wirklich so tolle dabei..

Wahh,ich bin so aufgeregt- bitte helft mir!:ciao:

Danke !

lg
 
@lonely
Zusammenfassung gibt es von mir teilweise per PN, schreib mich an.

Ich hasse solche Vorträge auch, als wir letztes Jahr in Englisch einen halten mussten, habe ich mich hingesetzt, den Text geschrieben und schlichtweg auswendig gelernt, bis ich ihn vor mir runterbeten konnte. Hat alles geklappt.

Notieren würde ich mir nur daten, also wie das Geburtsdatum vom Autor etc.
Für näheres schick mir einfach ne PN :)
 
Hi Leute,

Ich muss am 13.November einen Vortrag halten, der 1/2 der Deutschnote ausmacht. Und zwar müssen wir ein Buch auswählen(bei mir Harry Potter und der Orden des Phönix) und es ohne irgendwelchen grossen Notizen vorstellen.
Dabei müssen wir auf folgendes achten:

- 5 bis 8 Minuten lang sprechen(Zusammenfassen, über das Buch erzählen..)
- ca. 1/2 Seite vorlesen
- Hauptpersonen
- Autor/Schriftsteller (ein bisschen darüber erzählen..)
- frei sprechen, allerdings Stichwortzettel erlaubt (A5)
- Tafel oder Hellraumprojektor benutzen/ Plakat

Jetzt kommt das Problem; Ich bin eine 0, wenns um Vorträge geht.
Da wir nicht gerade viele von denen machen, muss ich immer stottern und vergesse gleich alles./Bekam ich letztes Jahr sehr schlimm zu spüren..
Gibt es irgendwelche Tipps, um ruhig zu bleiben und eine deutliche, klare Aussprache zu haben?
Ich hab mir gedacht, dass ich vllt. ein paar Bilder vom Film auf eine Folie drucke und die dann auf den Hellraumprojektor lege? Klar, wahrscheinlich kommt es bei den Lehrern besser an wenn man alles von Hand macht, aber naja..^^
Habe das Buch jetzt schon gelesen, ist aber vllt. ein Jahr her. Kann mir jemand vllt. eine kurze Zusammenfassung(von denen ich evtl. Teile übernehmen könnte) über das Buch schreiben? Wäre echt total lieb!

Ausserdem: Gibt es eine Seite, wo es gute Bilder vom Film gibt? Google spuckt zwar ein paar aus, sind aber nicht wirklich so tolle dabei..

Wahh,ich bin so aufgeregt- bitte helft mir!:ciao:

Danke !

lg

ich finde das harry potter eine der schlechtesten wahlen darstellt. das buch kennt jeder. genau da liegt das problem. jeder wills dann besser wissen und dir reinreden und das kann einen leicht aus dem konzept bringen. außerdem ist es langweilig von einem buch zu hören das man eh kennt. nimm lieber etwas was nicht so bekannt ist aber dir trotzdem gut gefällt.
nur mein tipp.
 
Oh nein,
was soll ich jetzt bloss tun? Habs der Lehrerin schon gezeigt und sie war einverstanden damit. Ändern kann mans jetzt nicht mehr: ist leider schon festgelegt. Mag sein, dass es alle kennen, aber ich sag euch eins: Die aus meiner Klasse wohl nicht alle. Von Büchern halten sie eh nen Dreck und von meiner Klasse kennens sowieso nur so 5-6, aber auch nur aus den Filmen. Glaub ich zumindest.
Also, hab grad eben ein bisschen angefangen mit der Zusammenfassung, wär dass denn in etwa gut so?

Harry Potter und der Orden des Phönix

Es herrscht mittlerweile Hochsommer. Harry Potter, ein schlaksiger Teenager verbringt seine Sommerferien wieder einmal bei seinen einzig noch lebenden Verwandten: Den Dursleys. Den Schock vom letzten Jahr kann Harry immer noch nicht verkraften und Albträume rauben ihm den Schlaf: Immer noch sucht ihn Voldemort in seinen Albträumen heim. Voldemort, der mächtigste Zauberer überhaupt, der seine Eltern umgebracht hat. Er sieht ihn immer noch vor sich: den toten Cedric Diggory, einen seiner Freunde.

An einem schwülen Sommerabend, als es zwischen Harry und seinem übergewichtigen Cousin Dudley zu einem Streit kommt, geschieht etwas unerwartetes. Eine erdrückende Kälte fällt über sie her: Dementoren, die eigentlich das Zauberergefängnis Askaban bewachen sollten, greifen sie an. Im letzen Moment schafft es Harry noch, die Dementoren mit dem Expecto Patronum wegzujagen, doch dies hat nun schwere Folgen. Eine Regel von Hogwarts, der Zaubererschule die Harry besucht, besagt nämlich, dass man ausserhalb der Schule nicht zaubern darf. Er erhält Briefe vom Zaubereiministerium, in denen angekündigt wird, dass in einer Anhörung darüber entschieden werden soll, ob Harry von der Schule fliegt oder nicht.




Würd mich über Kritik freuen,
danke für eure schnellen Antworten..
 
Ich hab mal ne Frage wgn erdkunde. Kann man den Text so lassen? Den hat meine Freundin handschriftlich verfasst und mir zum Tippen gegeben, ich hab aber an manchen Stellen noch was geändert.




Wäre lieb, wenn sich das mal jemand durchliest :)

Die Snowbirds treiben sich im ganzen Deep South rum (nicht nur in FL -> Wikipedia laesst gruessen ^^)...Da gibts n netten Spruch von den Rednecks hier unten "If it's snowbird season, why can't we shoot 'em?" =):hallo:
Und anstatt motor home haett ich RV oder camper genommen.
 
Oh nein,
was soll ich jetzt bloss tun? Habs der Lehrerin schon gezeigt und sie war einverstanden damit. Ändern kann mans jetzt nicht mehr: ist leider schon festgelegt. Mag sein, dass es alle kennen, aber ich sag euch eins: Die aus meiner Klasse wohl nicht alle. Von Büchern halten sie eh nen Dreck und von meiner Klasse kennens sowieso nur so 5-6, aber auch nur aus den Filmen. Glaub ich zumindest.
Also, hab grad eben ein bisschen angefangen mit der Zusammenfassung, wär dass denn in etwa gut so?

Harry Potter und der Orden des Phönix

Es herrscht mittlerweile Hochsommer. Harry Potter, ein schlaksiger Teenager verbringt seine Sommerferien wieder einmal bei seinen einzig noch lebenden Verwandten: Den Dursleys. Den Schock vom letzten Jahr kann Harry immer noch nicht verkraften und Albträume rauben ihm den Schlaf: Immer noch sucht ihn Voldemort in seinen Albträumen heim. Voldemort, der mächtigste Zauberer überhaupt, der seine Eltern umgebracht hat. Er sieht ihn immer noch vor sich: den toten Cedric Diggory, einen seiner Freunde.

An einem schwülen Sommerabend, als es zwischen Harry und seinem übergewichtigen Cousin Dudley zu einem Streit kommt, geschieht etwas unerwartetes. Eine erdrückende Kälte fällt über sie her: Dementoren, die eigentlich das Zauberergefängnis Askaban bewachen sollten, greifen sie an. Im letzen Moment schafft es Harry noch, die Dementoren mit dem Expecto Patronum wegzujagen, doch dies hat nun schwere Folgen. Eine Regel von Hogwarts, der Zaubererschule die Harry besucht, besagt nämlich, dass man ausserhalb der Schule nicht zaubern darf. Er erhält Briefe vom Zaubereiministerium, in denen angekündigt wird, dass in einer Anhörung darüber entschieden werden soll, ob Harry von der Schule fliegt oder nicht.




Würd mich über Kritik freuen,
danke für eure schnellen Antworten..

nungut. du musst auf jeden fall mehr zur vorgeschichte erzählen. wer ist harry potter? was macht er? warum ist cedric tot??
bei harry potter musst du erst kurz erklären was in den 4 büchern davor schon vorkam damit deine zuhörer überhaupt verstehen um was es dann im 5 band geht. die harry potter bücher greifen leider sehr ineinander und sind deswegen nicht als einzelnes zu behandeln
 
Harry Potter und der Orden des Phönix

Es herrscht mittlerweile Hochsommer. Harry Potter, ein schlaksiger Teenager verbringt seine Sommerferien wieder einmal bei seinen einzig noch lebenden Verwandten: Den Dursleys. Den Schock vom letzten Jahr kann Harry immer noch nicht verkraften und Albträume rauben ihm den Schlaf: Immer noch sucht ihn Voldemort in seinen Albträumen heim. Voldemort, der mächtigste Zauberer überhaupt, der seine Eltern umgebracht hat. Er sieht ihn immer noch vor sich: den toten Cedric Diggory, einen seiner Freunde.

An einem schwülen Sommerabend, als es zwischen Harry und seinem übergewichtiger Cousin Dudley zu einem Streit kommt, geschieht etwas unerwartetes. Eine erdrückende Kälte fällt über sie her: Dementoren, die eigentlich das Zauberergefängnis Askaban bewachen sollten, greifen sie an. Im letzen Moment schafft es Harry noch, die Dementoren mit dem Expecto Patronum wegzujagen, doch dies hat nun schwere Folgen. Eine Regel von Hogwarts, der Zaubererschule die Harry besucht, besagt nämlich, dass man ausserhalb der Schule nicht zaubern darf. Er erhält Briefe vom Zaubereiministerium, in denen angekündigt wird, dass in einer Anhörung darüber entschieden werden soll, ob Harry von der Schule fliegt oder nicht.

Einige Tage später, als Harry allein zu Hause ist, hört er plötzlich ein Krachen unten im Wohnzimmer. Einbrecher? Harry schleicht sich nach unten und kann erleichtert feststellen: Keine Einbrecher.Bloss einige Mitglieder vom Orden des Phönix, eine Truppe die gegen Voldemort ankämpfen soll, sind hier, um ihn abzuholen. Sie fliegen mit ihm zum Hauptquartier des Phönixorden, ein altes, abgekauertes Haus das früher der Familie seines Paten Sirius gehörte. Dort trifft Harry auch seine besten Freunde Ron Weasly und Hermine Granger wieder. Die Zeit vergeht wie im Fluge, bis Harry eines morgens verzweifelt feststellen muss, dass er sich bald auf den Weg zur Anhörung machen muss.

Das Leben meint es gut mit Harry, denn er wird freigesprochen. Seine restliche Ferienzeit verbringt er mit seinen Freunden und bald schon nähert sich der Schulanfang. Am Abend zuvor packt Harry in Gedanken versunken seinen Koffer und schläft bald darauf seelenruhig ein.

-

Also, ich hab bis jetzt nur das. Ich hab mir auch überlegt, ob ich noch mehr über Harry Potter erzählen soll, aber ich muss ja auch noch 1/2 Seite vorlesen und etwas über die Schriftstellerin etc. erzählen..Ausserdem müsste dass doch in etwa verständlich sein..? Naja, hoffe ich zumindest.

Bis jetzt komm ich mit diesem Text auf 1:42 Min. Könnte mir jemand von euch vllt. noch Teile anhängen? Oder verbesserungsfähige Sätze/Dinge korrigieren? (Mailin: Ich schick dir dann den fertigen Text zu, ist total lieb von dir¨! :)) Oh gott wie viel ich noch zu tun hab..

Ich glaub, das reicht mal für heute, muss noch Mathe/Franz/Bio/Geo/Zeichnen und ein Deutsch-Blatt fertig machen..:lol:

Wäre supppperlieb, wenn mir jemand von euch helfen könnte und tausendmal Dank für die hilfreichen Beiträge!!

lg
 
Hey, Hey:ciao:
Also folgendes Problem....ich muss für morgen einen Aufsatz darüber schreiben inwiefern Medien, so wie Fernsehen und Computer, und auf der anderen Seite Bücher die Welt verändert haben...und zwar auf Englisch. Eigentlich gar kein Problem, nur da ich krank bin kann ich mich kein Stück konzentrieren...kennt ihr ja vielleicht. Da hat man nur Flausen im Kopp und nix Vernünftiges ;) würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet....
Danke schonmal! mfg Manu
 
nein einfach Argumente die ich bringen kann...was ihr denkt inwiefern bücher und medien die welt verändert haben....
 
Du könntest das ganze auf der Aufklärungs-Schiene angehen. Also umfassendere und auch kostengünstigere Möglichkeiten sich fortzubilden, aber auf der anderen Seite eben der Punkt, dass man schnell dazu verleitet wird, nicht mehr selbstständig zu denken, sondern sich alles vorkauen lässt.
 
Hey ich bräuchte mal eure Hilfe, ich habe mich für ein freiwilliges Referat über Max Frisch gemeldet (wir lesen gerade Andorra im Deutschunterricht), ich habe mich auch schon eine Biografie rausgesucht und die in Stichwörtern zusammengefasst, aber jetzt komme ich nicht weiter!

Mein Problem ist, dass man über Max Frisch nichts... interessantes findet, so Triviamäßig. Im Moment ist das einzige was ich machen kann Jahreszahlen runterrattern aber das ist halt langweilig. Weiß einer von euch noch irgendwas interessantes über ihn? Oder wisst ihr vll. wie ich so eine Biografie interessanter machen könnte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten