Papakind / Mamakind ??

Bist du eher an deinen Vater oder an deine Mutter gebunden??

  • Ich bin männlich und Papakind!

    Stimmen: 2 1,6%
  • Ich bin männlich und Mamakind!

    Stimmen: 16 12,9%
  • Ich bin weiblich und Papakind!

    Stimmen: 41 33,1%
  • Ich bin weiblich und Mamakind!

    Stimmen: 65 52,4%

  • Umfrageteilnehmer
    124

tuskey

Member
Registriert
März 2005
Alter
40
Geschlecht
w

man hört ja oft, dass mädels eher an ihren väter hängen wogegen jungs eher muttergebunden sind. mich würd jetzt mal interessieren wieviel an der sache dran ist und ob das eher zufällig ist oder ob es da bstimmte gründe für gibt. bin mal auf das ergebnis gespannt. :hallo:

also ich gehör definitiv zu den papakindern =)
der ist einfach lockerer drauf und nicht so schnell gereizt wie meine ma und nicht außer acht zu lassen, dass väter ja meist sehr besorgt sind um die töchter und da ich die einzige bin, hab ich sowieso den papabonus weg ;)
 
Jaaa cooles Thema =D
Ich bin vom Charakter her wie Papa. Also Papakind!
Immer wenn er Ärger hat nehm ich ihn in Schutz. Und klugscheißen kann ich auch so wie er ö.Ö
Papa 4-ever !!!

Und mein Bruder ist ein Mamakind ^.^ Also immer mehr auf ihrer Seite. naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch ein Papakind! Er erlaubt mir mehr als meine Mutter! Obwohl meine Mutter bei meinem Piercing lockerer war (außer Zungenpiercing - da waren beide dagegen!) Aber meistens gibt mein vater nach, weil ich ihn, wenn er NEIN sagt, immer so lange nerve, bis er JA sagt!
 
Je nach Situation ^^

Aber insgesamt bin ich wohl mehr ein mamakind.
 
mamakind. liegt aber wohl bei mir daran, dass meine eltern geschieden sind und ich meinen vater so gut wie nie sehe.
 
Papakind. Ich liebe meinen Vater wirklich sehr, auch wenn er oft nicht viel Zeit für mich hat, bin ich froh ihn zu haben.
Früher dachte ich, er sei nicht an mir interessiert, aber je älter ichw erde, desto mehr Zeit nimmt er sich für mich.
 
Ich war als Kind eher Papakind. Ein Grund dafür war, glaube ich, dass meine Mutter neun Wochen im Krankenhaus war, als ich etwa zwei war. Ich habe auch immer geglaubt, mein Papa weiß alles. :lol:
 
Einsame.Katze schrieb:
x wenn ich geh, dann knackst es bei mir an den beinen genauso wie bei ihm XXXD

katze

Lool kAtzi xDD Ja bei mir auch. Ich knack mit den Fingern wie er und mein Nacken >.<''' Achja und ich hab seine Ohren -.- Na toll xD
Mama mag ich natürlich auch aber denken tu ich wie Papa^^ ö.ö'
Aber komischerweise wenn ich probleme habe, gehe ich immer zu Mama.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema hatten wir gerade heute in der Klinik... das gehört mit zu einer der Entwicklungsphasen. Der Sohn sieht den Vater dann als Konkurrenten und will die Mutter ganz für sich gewinnen, und umgekehrt ist es mit den Mädels genauso. Eigentlich ein komplexes Thema, aber Zufall ist es nicht, bei den meisten Kindern und Jugendlichen gehört das wie gesagt zu einer Entwicklungsphase.

Ich bin weder ein Mama noch ein Papa Kind, da meine Mutter nicht bei mir lebt und mein Vater auch nicht wirklich ein Vater ist... ich bin ein Omakind ^^
 
Ich habe das bisher eigentlich genau andersrum erlebt! T___T
Da sind die Mädchen Mamakinder und die Jungen Papakinder!
 
ich bin ein papakind.. einige die meine geschichte kennen verstehen mich. mein papa ist einer der wichtigsten menschen in meinem leben..<klick>
 
Naja,mein Vater lebt zwar seit 6 Jahre nicht mehr,aber ich war definitiv ein Papa-Kind.Wenn Mama "nein" sagte,hab ich solange meinen Papa angebettelt,bis er "ja" sagte :D .Meine Schwester hingegen ist eher ein Mama-Kind.Okay,liegt vielleicht auch daran,dass sie unseren Papa gar nicht richtig kannte (sie war damals erst 3).
Außerdem stand für mich fest (als ich noch sehr klein war),dass ich meinen Papa später mal heiraten werde. =)
 
Hm also,ich würde mich irgendwie als selbstversorgerin bezeichen ich kümmer mich eigentlich immer mehr um mich selber und hänge nicht groß an jemanden wenn dann eher freunde würde cih sagen.
 
Hmm ich hatte zu meinen Vater nie Gelegenheit eine wirklich enge Bindung aufzubauen, von daher eher Mamakind.
Wobei ich vom Charakter her auch mit ihr nicht so viel gemeinsam hab, Äußeres auch nicht so wirklich, auch wenn ein paar Menschen das Gegenteil behaupten.
 
also bei mir ist´s unterschiedlich, aber
hauptsächlich bin ich Papakind ;)

Wenn ich etwas will sind eig. beide Elternteile von mir
locker, eher aber meine mama erlaubt mir das meiste.
Aber ich streite mich halt ab und zu voll mit meiner
mum, mit meinem pap´s streite ich mich um ehrlich zu
sein so gut wie nie... Mit meiner mum kann ich aber
wiederrum darüber reden in wen ich zur Zeit verknallt
bin und so (ja sowas darf meine mum wissen ^.^) halt
so richtig die privaten sachen, bei meinem papa trau ich
mich das irgendwie nicht xD Und grad wenn ich
Freundesstress hab ist meine mum die jenige die mir
ratschläge und so gibt,jo, dafür macht mein papa wiederrum
voll die geilen witze und so...

So ungefähr is es bei mir :rolleyes:
 
ich versteh mich mit beiden nicht so blendend ><
probleme erzähl ich keinem, die gehen sie nichts an. lieber meinen freunden :]

aber sonst eher .. papakind.
 
Mh, ich mag beide Elternteile gern und mich regen bei jedem irgendwelche Dinge auf, also.. Ich kann mich nicht entscheiden. Aber so vom Charakter her, komme ich eher nach meinem Vater.
 
bin ein mamikind und w :)
 
Bin ein Mamakind... Meine Eltern sind getrennt, sehe meinen Vater aber sehr regelmässig, und ich verstehe mich auch gut mit ihm. Aber meiner Mama kann ich mehr anvertrauen, und sie ist nicht so streng und konservativ wie mein Papa...
 
Simfreaky schrieb:
Ich bin eher Mamakind. Ich mag zwar mein Vater auch, aber meine Mutter viel mehr irgendwie.

Meine Rede, die Mama hat bei mir nen viel höheren Stellenwert, was aber nicht heißt, dass der Papa unwichtig wäre ;)
 
Absolutes Mamakind!
Meine Eltern sind (zum Glück) geschieden, ich lebe bei meiner Mutter und da ich meinen Vater nicht ausstehen kann....
(Früher war's aber ansers rum, ich sag nur Ödipuskomplex!)
 
bin ein mamakind.. vorallem abends bin ich unendlich anhänglich und möcht nur knuddeln ;)
wenn ich ein schlechtes gewissen hab, geh ich auch immer als erstes zu meiner mutter.. dann fühl ich mich gleich besser, als ob ich auf einem beichtstuhl wär ;)
 
ich habe nach wie vor ein sehr inniges verhältnis zu meiner mutter...denn als kind musste ich mit ansehen, wie mein vater dem alkohol immer mehr verfiel und letztendlich mit nur 43 jahren daran starb...der alkohol machte ihn zu einem tyrann...was das heisst, kann jeder normale mensch sich denken...:ciao: schöne kindheit...:heul:
 
Ich war früher mal ein Mama Kind, weil mein Papa nie da war - und wenn er dann mal da war gabs Stress, Schläge und eine kaputte Wohnung.

@Panschi - das kommt mir bekannt vor...

Naja, jetzt besuche ich meine Eltern (d.h meine Mutter & Stiefvater) ein oder zweimal im Jahr. Vorzugsweise nicht zu den Feiertagen, weil es da immer in Streit ausartet.
 
Ich bin ganz klar ein Papakind! Meine Mama hab ich natürlich genauso lieb ... aber halt anders!
Interessant, dass das hier irgendwie ein Großteil der Mädels Papakinder sind! Zumindest die, die einen Text gepostet haben!
 
Ich bin ein Mamakind, weil die einfach lieber ist als mein Vater. Der wird ziemlich schnell wütend, wenn ich auch nur ein falsches Wort sag, da hab ich dann immer Angst vor. Meine Mutter ist da viel lockerer.
 
RubbeldieKatz schrieb:
- und wenn er dann mal da war gabs Stress, Schläge und eine kaputte Wohnung.

@Panschi - das kommt mir bekannt vor...

.

genau so war es auch bei mir..du hast den nagel auf den kopf getroffen...ich brauchte auch sehr lange, um das alles zu verarbeiten und lehnte die ersten jahre nach dem tod meines vaters auch die männliche nähe ab...
als ich 16 war, lernte meine mutter meinen damaligen russischlehrer kennen..sie sind heute noch zusammen und ich gönne ihr das geschenk-endlich glücklich und angstlos zu leben...
zum anfang ihrer beziehung war ich strikt dagegen...ich hatte angst, das er genau wie mein vater vom charakter ist...es brauchte einige jahre, bis ich erkannte, das er es gut mit meiner mutter meinte..(mein vater konnte sich schliesslich auch sehr gut verstellen:heul: ) da wurde aber schon meine erste tochter geboren und das eis war gebrochen...:)
 
Panschi_72 schrieb:
.......ich gönne ihr das geschenk-endlich glücklich und angstlos zu leben...
zum anfang ihrer beziehung war ich strikt dagegen...ich hatte angst, das er genau wie mein vater vom charakter ist...es brauchte einige jahre, bis ich erkannte, das er es gut mit meiner mutter meinte..(mein vater konnte sich schliesslich auch sehr gut verstellen:heul: )

So war es bei mir auch - mein Stiefvater ist ganz okay - aus Sicht meiner Mutter. Schliesslich kann ich nicht den Supermann für meine Mutter zaubern. Leider ist "er" jetzt 78 und fängt an "seltsam" zu werden. Solange aber keine Gewalt im Spiel ist, kann ich und meine Mutter damit leben.
 
@panschi & rubbeldiekatz..

bei euch beiden war es der vater und bei mir war es die mutter.. sie hat mich damals mit 11 jahren alleine gelassen und wollte leben.. ich brauchte sie sehr doch für sie war ich wertlos.. mein papa war für mich da und das ist er heute noch.. dafür bin ich ihn über alles dankbar.. ich hatte lange keinen kontakt zu meiner mutter. erst durch den tod meines schwagers haben wir wieder zueinander gefunden.. aber es ist nicht wirklich dolle.. sie hat lieber kontakt mit meiner schwester als mit mir..

heute kann ich mit diesem schmerz leben.. doch damals als 11 jährige war es schon hart. jetzt habe ich einen lieben mann der mich über alles liebt und meine zwei miezen.. achja und meinen papa natürlich auch.. das sind die wichtigsten lebenwesen für mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher war ich ein absolutes Papakind.
Ein großer, starker und verspielter Papa war damals genau das richtige. Aber irgentwie hat sich unser Verhältnis verschlechtert, was zum Großteil auf seine Kosten geht.
Inzwischen ist auch das Verhältnis zu meiner Mutter nicht mehr so gut, mit der Zeit auseinandergelebt würd ich sagen.
Trotzdem kann ich mich nicht wirklich über meine Familie beklagen und bin froh, sie zu haben :)
 
bin eher mamakind.mit meiner mutter kann ich besser reden und ihr erzähl ich auch eher was.mit ihr kann ich eher auch was machen als mit meinem vater.mein vater hört mir eh meistens nicht zu,interessiert sich nicht soviel für mich,wie meine mutter und ist auch sonst nicht so meine vertrauensperson.
 
hallo...

@panschi.. das tut mir schrecklich leid, das ist nicht wirklich der traum einer schönen kindheit..ich kann mir gut vorstellen das die erinnerungen an manche situationen von früher dich sehr belasten...
ich habe zu meinen eltern ein sehr sehr gutes verhältnis, sie sind beide meine besten freunde, mein ein und alles, mir hat es an nichts gefehlt, niemals... da ich mit 20 ausgezogen bin, hat sich das verhältnis zu meiner mutter zu 100% verbessert, wir haben uns immer angezickt, aber heute reden wir und lachen über alles, ein leben ohne die beiden kommt für mich nicht in frage....
ich kann nicht sagen zu wem ich eher tendiere, ich denke....beide...

lg
blommie...
 
Ich wuerde mich selbst jetzt mehr als Mamakind bezeichnen...zu meiner Ma hab ich ja schon fast eine Art freundschaftliche Beziehung, bei menem Pa ist das ganz anders, da is irgendwie mehr Respekt, Distanz und so...
 
och man.
wollt meinen post editieren hab ihn aber gelöscht >< T___T

ich bin eher n papakind .__.
es gab zwa auch probleme mit dem alkohol usw.
und ich bin früher mit seiner behinderung nie klargekommen.
[er hatte als ich ca. 8 war einen schlaganfall, und kann
seitdem nicht mehr normal reden]

aber heut ists besser (:
ich seh ihn zwar nicht so oft weiil er in so ner klinik oder was weiß ich ist,
aber weenn wir uns sehn verstehn wir uns sehr gut & streiten eigentlich nie (:
 
Hi,

Also ich bin Papakind! =)

Weil mein Vater mag genau wie ich den PC ( mein Bruder und meine Mutter sagen immer das der Computer schrott währe. )

Ich und mein Vater essen gerne Miesmuscheln ( meine Mutter und mein Bruder müssen immer davon kotzen. )

Ach da gibt es noch 30 weitere Gründe! =)

Gruß
J-Sims
 
Ich bin eher Papakind,weil mein Vater mehr mit mir unternimmt,
auf meine Interessen eingeht und auch viel gelassener ist.
Meine Mutter mag ich zwar auch,aber sie meckert sehr leicht und vieles mehr.Das mag ich einfach nicht.
 
Papakind leider unmöglich.

Ich würde wohl ein Papakind sein, aber das ist leider nicht möglich, weil er vor ca. 9 Jahren gestorben ist - also bin ich wohl ein Mamakind(gezwungener Weise).:hallo:

In diesem Sinne.
 
Ich bin weder das eine noch das andere. Ich komm' mit meiner Mutter und meinem Vater super klar. Früher ging die Tendenz eindeutig Richtung Papa: Er hat mir alles gekauft, wir sind Motorrad gefahren und ich war eben ein Papa-Kind. Inzwischen mach' ich mehr mit meiner Mutter und ich glaube, sie versteht mich auch etwas besser. Beide fanden meinen Auszug nicht so toll, aber ich bin ja nur 10 km weiter.

Inzwischen lebe ich sowieso sehr selbstständig und da fällt es wohl noch weniger auf, mit wem man denn eigentlich mehr macht.
 
Ich bin ein Mamakind, was wohl größtenteils daran liegt, dass meine Eltern sich getrennt haben als ich 3 war und seitdem bei meiner Mama lebe. :)
Mein Vater wohnt außerdem jetzt so ca. 230km von mir entfernt, ich denke nicht dass ich da sagen kann, dass viel mit ihm unternehme. :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten