Freund/inn als Kumpel

Xspooner

Member
Registriert
Mai 2006
Hallo erstmal,
Also wie ihr aus dem threadnamen bereits erkennen könnt geht es um das Thema:
Also als Junge eine Freundinn zu haben (also ich meine damit nicht zusammen zu sein), halt so als Kumpel (gibt ja leider keine weibliche Form davon). Man könnte natürlich "freundschaftliche Freundinn" dazu sagen, hört sich aber besch...eiden an. (Für Mädels: Das gleiche nur umgekehrt ^^ )

Also ich selbst habe eine "Freundschaftliche Freundinn" mit der ich auch viel unternehme. Ich geh z.B. mal ins Kino mit ihr oder so sachen eben. Leider sieht das für andere so komsich aus, und selbst meine Kumpels meinen oft "Gebs doch zu, du stehts auf sie."
Ich hab ihnen zwar oft gesagt das es ned so ist aber... nunja... ^^

habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Wie reagieren eure Kumpels?
 
Ich hatte mal eine Freundin, mit der ich keinen Sex wollte. Aber das hatte sich erst entwickelt, nachdem wir versucht haben miteinander zu schlafen und feststellten es war irgendwie nichts... Ach und eine andere Freundin von mir ist ein Kumpel. Liegt aber an ihrer sexuellen Ausrichtung.
Es ist also absolut machbar und meine "Kumpels" sind mir dabei ziemlich Wumpe. Liegt aber evtl. am Alter.
 
Ich hatte ne Zeit lang einen Kumpel, den ich echt als Freund zählen konnten, denn wir mochten uns sehr, vertrauten uns und redeten viel miteinander. Die andern haben darauf ganz normal reagiert, und habens sogar kapiert dass ich nicht auf ihn stand, sondern ihn eben mochte :)
Momentan sind wir aber nicht mehr so gute Freunde, irgendwie haben wir zu oft Meinungsverschiedenheiten...
 
Bei mir is es sogar so, das ich mich mit den jungs aus der klasse besser verstehe als mit den mädchen..mhm..hatte auch mal nen richtig guten freund, is aber leider durch nen streit kaputtgegangen..aber im moment hab ich schon einen ziemlich guten freund, mit ihm red ich auch viel, ich kann ihm alles erzählen, und er mir auch..mhm ja ;)
 
Ich hab viele beste Freunde, männlich, davon ist einer allerdings schwul (schließt das verlieben aus).
Natürlich gehen solche Freundschaften- man muss ja keine festen Grenzen zwischen Liebe und Freundschaft setzen. ;)

Natürlich kommen oft Kommentare wie "Is da mehr zwischen euch?"
Aber das ist meist nur so eine Routinefrage.
 
mh oO
ich hab einige kumpels mit denen ich schoon lange befreundet bin..
klar gibts ab und zu zoff ^^ aber der ist meistens nich so schlimm
wie mit freundinnen oO

& ich unternehm auch eigentlich viel lieber was mit meinen
kumpels weil sie die gleichen hobbys wie ich haben ^^
[fußball. hockey. etc.] un mich mit ihnen besser versteh oO

nya. un solche sachen wie 'bist du mit einem zusammen?' kommen
eigentlich eeh nich weil ich nen freund hab und die das eh wissen oO
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mich eigentlich auch immer mit jungs besser verstanden als mit mädchen. mädchen sind einfach viel komplizierter und oft falsch.

ich hatte auch einen besten freund.. oder eigentlich hab ihn noch immer, aber jetzt ist er "mein" freund...und ... naja :D

komischerweise hat mir aber nie jemand unterstellt, dass ich was von ihm will... ;)
 
^^ Ich muss dazu sagen das es hier bei uns irgendwie voll ungewöhnlich ist ne "freundschaftliche Freundinn" (ich glaub ich mag das Wort jetzt doch xD) zu haben
bin aber erfreut das so viele schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sieht das für andere so komsich aus, und selbst meine Kumpels meinen oft "Gebs doch zu, du stehts auf sie."
Ich hab ihnen zwar oft gesagt das es ned so ist aber... nunja... ^^
Oh ja das kenn ich auch nur zu gut. Schon wenn man sich nur unterhält kommen immer irgendwelche Bemerkungen.

ich hab mich eigentlich auch immer mit jungs besser verstanden als mit mädchen. mädchen sind einfach viel komplizierter und oft falsch.
Ich kann nur zustimmen. Mit meinen männlichen Freunden streite ich mich auch nicht - kein Zickenterror - alles viel entspannter ;)
 
Weiß auch nicht aber "hier" is das total normal und es wundert mich immer hier zu lesen, dass das oft irgendwie als "ungewöhnlich" gilt... In meim Freundeskreis ist es eigentlich total ausgeglichen, vielleicht vom "Kennen und miteinander reden" sogar mehr Mädchen...was aber daran liegt dass es bei uns auf der Schule aus irgendnem Grund total viele Mädchen und wenig Jungs gibt - aber im engen Freundeskreis hält es sich total in der Waage und wenn irgendwie ein Junge und ein Mädchen eng befreundet sind heißt's auch nicht "Ha ihr steht ja voll aufeinander" oder so ... ist "hier" irgendwie total normal und gar kein Thema :confused:

modi schrieb:
In meiner Klasse, oder gar im ganzen Jahrgang ist das eignetlich überall so, Freundeskreise sind durchweg gemischt. Daher wird darüber auch eigentlich nie gesprochen.

Jop haargenau so hätt ichs auch gesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit zunehmendem Alter wird das glaub ich lockerer, oder?
 
Leam schrieb:
Mit zunehmendem Alter wird das glaub ich lockerer, oder?
Stimmt auch wieder...

Das extremste is ja immer diese "Iiih, Jungs/Mädchen sind eklig"-Phase, die man meistens so in der Grundschule durchlebt:D Jaja so ist das
 
Ich hab mich immer seit meiner Jugend besser mit den Jungs vertragen und wurde auch überall mitgenommen.
Da hätte ich viel zu tun gehabt, mit jedem ein Verhältnis anzufangen.:eek: :rolleyes:

Mein Sohn (19) hat eine sehr enge Freundin. Sie sind von Babyalter zusammen sozusagen aufgewachsen. Sie gehen heute immer noch zusammen weg, treffen sich und sie hat sogar als Einzige den Schlüssel für seine Wohnung.
Aber anfangen könnte er nie was mit ihr, er sieht sie als seine Schwester an und sie haben ein Superverhältnis!
 
Weiß nicht ob es bei mir zählt da ich ja in meine "freundschaftliche Freundin" verliebt bin. Aber auch ohne das wären wir sehr gute Freunde. Ich hab auch mal gelesen das es ganz normal ist das Kerle "Freundschaftliche Freundinnen" haben. Weil man mit Frauen halt über Gefühls oder beziehungsprobleme besser reden kann.

Aber das manche sowas nicht verstehen können ist auch normal.
Ich geh mit meiner Freundin ja ins Fitnesstudio. Und da taucht ab und an jemand aus unserer alten Stufe auf. Und die lassen sich auch nur schwer davon überzeugen das wir nicht zusammen sind.
 
Ich hatte bisher eigentlich schon viele Kumpel.
Nur selten hatte ich mal eine weibliche Freundin.
Das hängt aber auch damit zusammen,das ich teilweise Interese an eigentlich mänlichen Sparten habe und ich mich mit Jungs im allgeimeinen besser verstehe als mit Mädchen.
Mit Mädchen liege ich meistens im Zickenkrieg..
 
Eigentlich interessant warum es bei Männern nichts vergleichbares wie einen Zickenkrieg gibt. Wie kommts? Scheint ja bei Mädchen zum normalen Entwicklungsprozess zu gehören...
 
Leam schrieb:
Eigentlich interessant warum es bei Männern nichts vergleichbares wie einen Zickenkrieg gibt. Wie kommts? Scheint ja bei Mädchen zum normalen Entwicklungsprozess zu gehören...
Warum liest man zu solchen Themen bei dir immer eine Frauenfeindlichkeit heraus?
Stimmungsschwankungen in Phasen der Entwicklung sind vollkommen normal.
Deshalb sind andere Umgangsformen Gang und Gebe, vor allem in der Pubertät. Mädchen mögen "zickig" sein, Jungs grob und aggressiv. Oder auch umgekehrt, es gibt hier keine Unterschiede.

Eine solche Verallgemeinerung ist inakzeptabel, deshalb bitte ich dich, in Zukunft daurauf zu achten, dass sich deine Beiträge nicht mit derartigen diskriminierenden Inhalten auszeichnen.
 
Leam schrieb:
Eigentlich interessant warum es bei Männern nichts vergleichbares wie einen Zickenkrieg gibt. Wie kommts? Scheint ja bei Mädchen zum normalen Entwicklungsprozess zu gehören...
Nee Jungs schlagen sich nur sofort, oder machen gehen auf andere Jungs los, die nicht so "männlich" sind wie sie selber. Und äffen diese nach. Meiner Meinung nach ebenfalls Zickenkrieg.
Stimmt bei Mädchen gehört es zum normalen Entwicklungsprozess. Aber irgendwie ist der Zusammenhalt bei Mädchen einfach größer als bei Jungs[Soll keine Verallgemeinerung darstellen, hab es nur so einfach erlebt.]

Ich versteh mich generell mit Mädchen besser. Liegt aber zum Teil auch daran, dass ich zu solchen "Zicken" keinen wirklichen Kontakt hab. Ich hab einen relativ guten Kumpel, aber sonst versteh ich mit den Jungs in meinen Umfeld nicht so[kenne fast nur jungs aus meiner Schule, und die kennen mich zum Teil schon seit der 5. Klasse]. Liegt zum Teil wahrscheinlich daran, dass die meisten Jungs aus meiner Klasse nur von ihren Hormonen gesteuert sind, und nicht eigenständig denken.
 
Ob Zicke oder nicht, ist keine Frage des Geschlechts, sondern der Erziehung. Viel zu viele Kinder werden (fast) nur von ihren Müttern erzogen. In meinem Bekanntenkreis gibt es mehrere Personen, bei denen es genau umgekehrt ist.

Aber das gibt es auch schon in der Pubertät. Dort kommt es aber (denke ich) seltener vor, daß Jungs zickig sind, als daß Mädels sich eher wie Jungs beim Konfliktelösen verhalten.
 
Ich vertrage mich zwar mit Jungs, aber Kumpels habe ich nicht, bloß Freundinnen...

Als ich vllt. so 3 war, hatte ich einen Kumpel, seine Familie ist dann aber umgezogen, unsere Mütter haben zwar immer noch Kontakt zueinander, aber...
 
Downloader es wäre nett wenn du mir keine Sachen unterstellst, die ich nicht geschrieben habe. Frauenfeindlichkeit ist das letzte was ich mit dem Post ausdrücken wollte, nur erfahre ich halt von vielen Frauen, dass ein ständiger Zickenkrieg herscht, was mir als Mann völlig unbekannt ist. Wie du da Frauenfeindlichkeit reininterpretieren kannst, wird wohl nur dir verständlich sein.
 
Ich verstehe mich mit Jungen ehrlich gesagt besser als mit Mädchen. Ich bin nicht wirklich jemand mit dem man über Schminke und die neusten Modetrends reden kann, es interessiert mich einfach nicht so sehr.
Ich bin allerdings nicht eine von denen die sich wie ein Junge benehmen aber bei uns an der Schule sind die meisten irgendwelche versnoobten und komischen Zicken die anfangen durchzudrehen wenn die Wimperntusche verwischt und mit denen kann ich nunmal nicht so viel anfangen.
Außerdem kann ich von den Jungen hier mehr lernen als von den Mädchen =) , E-Gitarre, Schlagzeug, Fußballregeln und Co. ;)
 
Ich kann eigetnlich nicht verstehen, warum Mansche eine Freundschaft zwischen zwei Menschen unterschiedlichen Geschlechts, nicht als wahre Freundschaft anerkennen können.

Zum Verliebtsein gehört doch das "Angezogen werden von jemandem"- Gefühl, das gibt es bei der Freundschafdt zwar auch, aber auf eine ganz andere Weise. Es ist doch nicht automatisch so, dass man gleich alle Leute anderen Geschlechts sexuell anziehend findet, wenn man sie näher kennt. Natrülich kann sich aus Freundschaft Liebe entwickeln, aber das muss es nicht zwangsläufig.
 
Felina schrieb:
Es ist doch nicht automatisch so, dass man gleich alle Leute anderen Geschlechts sexuell anziehend findet, wenn man sie näher kennt.
Jungs die das lesen werden lachen. Sie werden es nicht zugeben (das mach ich für sie) aber sie werden lachen.

Ehe das wieder falsch rüber kommt: Männer lernen einfach den Trieb zu unterdrücken oder sie haben irgendwann Probleme.
 
Leam schrieb:
Jungs die das lesen werden lachen. Sie werden es nicht zugeben (das mach ich für sie) aber sie werden lachen.
Was gibt es da zu lachen, bzw. was gibst du zu?
Um auf dein Edit Stellung zu nehmen: Es gibt viele Männer, die auch Freundschaften mit Frauen führen, ohne ihre sexuellen Triebe dafür unterdrücken zu müssen.
Leam schrieb:
Downloader es wäre nett wenn du mir keine Sachen unterstellst, die ich nicht geschrieben habe.
Ich spreche von Herauslesen, deshalb solltest du darauf achten, wie du deine Beiträge formulierst.

Diese beiden Aussagen sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Leam schrieb:
Eigentlich interessant warum es bei Männern nichts vergleichbares wie einen Zickenkrieg gibt. Wie kommts? Scheint ja bei Mädchen zum normalen Entwicklungsprozess zu gehören...
Leam schrieb:
nur erfahre ich halt von vielen Frauen, dass ein ständiger Zickenkrieg herscht, was mir als Mann völlig unbekannt ist
 
McSpain schrieb:
Weiß nicht ob es bei mir zählt da ich ja in meine "freundschaftliche Freundin" verliebt bin. Aber auch ohne das wären wir sehr gute Freunde. Ich hab auch mal gelesen das es ganz normal ist das Kerle "Freundschaftliche Freundinnen" haben. Weil man mit Frauen halt über Gefühls oder beziehungsprobleme besser reden kann.

Ich persönlich würde ohne freundschaftliche Freundin eingehen. Zu ihr kann ich jederzeit gehen, mit ihr reden, Party feiern oder was auch immer. Und das wichtigste: Ich weiss das Sie es für sich behält, bei Männern ist das meistens eher unwahrscheinlich ;) Sie ist wirklich ein _echter_ Freund für mich, und das ist mir teils sogar wichtiger als das Beziehungsleben. Uns schweisst was zusammen das halt stärker als alles andere ist.

McSpain schrieb:
Aber das manche sowas nicht verstehen können ist auch normal.
Ich geh mit meiner Freundin ja ins Fitnesstudio. Und da taucht ab und an jemand aus unserer alten Stufe auf. Und die lassen sich auch nur schwer davon überzeugen das wir nicht zusammen sind.

Schubladendenken, das ignorier ich immer völlig. Manche Kerle kapieren nicht ansatzweise warum man ne Freundin als Kumpel hat und nicht um mit ihr in Bett zu steigen :rolleyes:
 
Ich hab' viele freundschaftliche freunde, mit denen ich auch viel mache, z.B,. billiard spielen, dvd-Abende ( wo die dann auch mal bei mir pennen), Quatschrunden, "kuscheltage"( *gg* da kommen alle zu mir also freunde und freundinnen und dann liegen wir am bett und plaudern und massiern uns gegenseitig, weil einer hat einen masseur als vater und der kann das voll gut!!! hört sich schlimmer an als es ist ^^)

ich hab' alle voll gerne und würd's gar nicht mehr schaffen ohne sie. Manchmal fragt schon wer ob wir zusammmen sind oder so aber das macht nix
 
Natürlich kann ich nicht in einen Mann hineinschauen, aber ich dneke nicht, dass jeder Mann, der mit eine Frau befreundet ist, auch direkt was von ihr will, das finde ich undenkbar.
 
Ich fürchte gar, dass ich mehr "Männer" als Freunde habe, als Frauen.
Ach, Frauen sind mir meistens zu plöde, quatschen zu viel Mist und in meinem Alter gibts endlich vernünftige Jungs mit denen man ohne Hintergedanken tanzen oder reden kann. Ist ja ziemlich selten geworden. Aber das Klischee besteht, ja, und das ist dann wohl unsinnig.
Vllt. liegts auch an mir (oder sie sind schwul), das mich keiner von denen haben will, *lacht*.
Aber gut, bringt schon Vorteile mit sich. Ich geh sogar mit denen shoppen. Und die ertragens.

Lg, Ju
 
Kenne ich. n Freund von mir hat auch ne freundschaftliche Freundin, mit der er viel unternimmt. Er bestreitet zwar jedes mal, nichts von ihr zu wollen, aber es glaubt ihm keiner so wirklich. Total beschissen!
 
Mir ist da mal was ganz Dummes passiert. Ich hatte einen Jungen kennengelernt den ich sehr nett fand und mit dem ich mich sofort angefreundet hatte. Mit dem zu reden, ihn zu umarmen, das war für mich vollkommen natürlich. Bis er mir dann sagte, er hätte sich in mich verliebt. Ständig gab es diese Gerüchte, die Fragen ob wir zusammenwären. Es war offensichtlich dass der in mich verliebt war. Nur ich habe es nicht gemerkt. Mit meinem Verhalten habe ich ihm natürlich große Hoffnungen gemacht. Als ich ihm dann sagen musste dass ich nur Freundschaft für ihn empfinde... das hat ihm wohl das Herz gebrochen. :(

Ich habe aus dieser Sache gelernt und bin vorsichtig geworden was den Umgang mit Jungen angeht. Wenn ich jemandem mag, dann bin ich sehr offen, freundlich, interessiert. Egal ob Junge oder Mädchen. Doch viele scheinen das misszuverstehen, denken dass ich mehr als Freundschaft empfinde. Dabei habe ich mich wirklich mal in einen Freund verliebt. Daraufhin wurde ich in seiner Gegenwart sehr schüchtern und verunsichert. Das genaue Gegenteil also.


Als Mädchen hat man es auch nicht gerade leicht, mit Jungen befreundet zu sein. Ich habe viele (männliche) Freunde, mit denen ich viel unternehme, sie auch oft in den Arm nehme. Damit bin ich natürlich schnell das Opfer von Gerüchten. Viele behaupten dann, ich würde mit den Jungen spielen. Dabei war ich erst einmal verliebt, hatte noch nie einen Freund. Ohne Gefühle läuft bei mir überhaupt nichts.


Echt blöd ist sowas manchmal... :rolleyes:
 
Man kann nicht grundsätzlich sagen, ob eine Freundschaft zwischen Mann und Frau funktioniert, ist halt immer unterschiedlich
Ich habe einige männliche Freunde. Einen z.B. kenne ich von Geburt an und er war auch schon immer mein bester Freund. Es stand nie zur Debatte, ob da mehr als Freundschaft geht.
Dann hab ich noch nen anderen Freund, mit dem ich ziemlich gut befreundet bin. Da war eigentlich auch nie mehr als Freundschaft, dachte ich zumindest, bis ich mal irgendwann wie schon so oft zuvor bei ihm übernachtet habe, weil ich zum Auto fahren zu betrunken war. Naja und aus irgendeinem Grund ist es dann so gekommen, dass da dann doch mehr ging zwischen uns. Das passierte dann noch 3-4Mal und ich kann mir auch immer noch nicht erklären, warum genau das passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Emily_Rose schrieb:
Mir ist da mal was ganz Dummes passiert. Ich hatte einen Jungen kennengelernt den ich sehr nett fand und mit dem ich mich sofort angefreundet hatte. Mit dem zu reden, ihn zu umarmen, das war für mich vollkommen natürlich. Bis er mir dann sagte, er hätte sich in mich verliebt. Ständig gab es diese Gerüchte, die Fragen ob wir zusammenwären. Es war offensichtlich dass der in mich verliebt war. Nur ich habe es nicht gemerkt. Mit meinem Verhalten habe ich ihm natürlich große Hoffnungen gemacht. Als ich ihm dann sagen musste dass ich nur Freundschaft für ihn empfinde... das hat ihm wohl das Herz gebrochen. :(
Willkommen im Club :argh:
Ich fühl mich nach Wochen noch schuldig und manchmal guckt er mich so komisch an... ich weiß nicht, aber ich glaub entweder ist der immer noch in mich verliebt oder er ist sauer und traurig. Wäre ja nur verständlich.
Zum Glück gibt's hier keine Gerüchte. Ich hab nur 'ne nervige Klassenkameradin, die mich dauernd fragt, ob ich endlich mit ihm zusammen bin. Die kapiert einfach nicht, dass man auch "nur" befreundet sein kann.

Ich weiß auch nicht, aber irgendwie bin ich nur genervt von Mädchen :rolleyes: Könnte daran liegen, dass wir Fünflinge in der Klasse haben. Keine Verwandten. Aber alle gleiche Jacken, Schuhe, Hosen, Rücksäcke, Accessoires, Schminke und Haarfarbe. Natürlich sind nicht alle so, aber mir werden es langsam zu viele von diesem Typ. Und in der Birne haben die auch nicht wirklich gesagt. oder besser noch: Sie interessieren sich für nichts ausser Schminke, Klamotten und den süßen Jungen aus der 10en.:naja:
Mit Jungs kann man da viel besser reden. Auch wenn die meisten viel wieder vergessen, die ersten ernsten Gespräche so, die hab ich alle mit Jungs geführt. Ich weiß nicht, aber mir ist wohler dabei.
Ich find das jedenfalls voll in Ordnung, wenn man Freunde des anderen Geschlechts hat, ohne mit ihnen zusammen zu sein. Genau wie Mabra sagt, das ist richtig und wichtig.

:hallo:
 
Ich habe eigentlich auch einen sehr ausgewogenen Freundeskreis, nach meinem Freund sind die zwei Menschen, die mir am nähesten sind weiblich und männlich und mit ihm ist es auch schon immer so gewesen, dass man sich "nur" als Freunde und nicht als mehr angesehen hat.

Ich würde aber auch nicht behaupten, dass nur Frauen zickig und hinterlistig wären. Wobei das vielleicht auch oft auf das Umfeld ankommt. Aus meiner Erfahrung, wenn ich mir vor allem die Schulzeit so ansehe, waren die Mädels ZUM TEIL viel besser in Sachen Konfliktlösung als die Jungs. Und wenn ich an die Leute aus der Arbeit so denke, halten die sich auch ganz gut die Waage, wenn es um mobbing-ähnliche Dinge geht.
 
Meine beste Freundin ist (was ja auch irgendwie klar ist) weiblich. Insgesamt habe ich aber mehr (männliche) Freunde. Im Internet wiederrum würde ich sagen kenne ich mehr Mädchen, rede aber auch viel mit Jungen.
In meiner Clique gibt es außer mir nur zwei Mädchen, die aber beide ziemlich still sind. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich die Einzige in der Clique bin die wirklich zu allen Kontakt hat. Schon komisch irgendwie.... :rolleyes:

Das ist manchmal schon irgendwie komisch... vor ein paar Wochen war ich mit ein paar Leuten im Kino: Carsten (17), Daniel (16), Niklas (16), Christian (15), Kevin (15) und ich (14).
Klein Emily mit fünf großen Jungs im Kino. :p

Ich komme mit Jungen wahrscheinlich auch deshalb gut aus, weil ich mit diesen richtigen "Zicken" nichts zu tun haben möchte. Ich suche mir meine Freunde nicht danach aus wie sie aussehen oder wie "cool" sie sind, sondern danach wie ihr Character ist.

Was mir nur aufgefallen ist, ist, dass meine wirklich guten Freunden alle älter sind als ich. Ich bin erst vor kurzem 15 geworden, die sind eigentlich alle 16 oder 17.
 
Freundin als Kumpel ist doch voll normal und in Ordnung. Ich weiß gar nicht warum manche damit ein Problem haben.
 
..::Boogie::.. schrieb:
ich hatte einen besten kumpel.. wir ham uns eineinander verliebt, warn 3 monate zamm und dann is es gescheitert! und die freundschaft auch :( voll ********..

Das ist wirklich ****....

Off-Topic schrieb:
Warum sind die Posts im Verliebt-Th...(ups beinahe hätt ichs gesagt) nicht auch alle so kurz und prägnant? :D
 
Naja ohne Kollegen(=freundschaftliche Freunde ;)) wäre ich in meiner Klasse ziemlich allein, wir sind 20 Jungen und nur 4 Mädchen (inklusive mir) und mit einer von denen verstehe ich mich nicht wirklich. Auch so in meinem Freundeskreis findet man eher keine Freundinen sondern Kollegen
 
Ich habe vor 2 Jahren, als ich auf die neue Schule gegangen bin, einen besten Freund gehabt. Irgend wie passte alles sofort. Die interessen, der humor und so weiter. Er hat mir dann geholfen. Die Umstellung war riesig doch nicht so schlimm. Da ich ihn ja irgend wo dann hatte.
Alle haben auch getuschelt, wir wären zusammen etc. doch es war nie so.
Jeden Tag dieselbe FRage und immer diese grinsenden Leute, nach dem Motto "egal was ihr sagt, wir wissen es eh besser"
Irgend wann ging uns das so auf die nerven, dass wir einfach sagten "JA, wir sind zusammen" wir haben nichts weiter getan, als so wie bisher zu reden, zu treffen, Hausaufgaben zu machen, zu lachen usw. Doch alle glaubten es sofort und nach ner Woche wusste es die ganze Schule.
Das war irgend wo total lustig... das man die ganze schule so ver.arschen kann. Einige Monate später kam, dann allerdings heraus, dass er sich in mich verliebt hat und irgend wo, war dann halt doch was.
Jetzt sind wir grob geschätzt ein Jahr zusammen und die ganze Schule glaubt iemmer noch es wären bald 2 Jahre. :P
Allerdings ist und bleibt er immer noch weiterhin irgend wo mein bester Freund. Wir erzählen uns immer noch alles... es ist genauso wie damals bevor, sich das alles so änderte... nur ein paar weitere "Optionen" und "Gefühle" sind hinzu gekommen.

Yvi
 
@Yvi971990: Das ist irgendwie.. voll romantisch x3 *beneid*


Natürlich habe ich auch ,,normale" Freunde. Ich meine, das wäre bei uns auch schwer, weil wir in unserem Informatikkurs 6 oder 7 Mädchen sind und der rest alles Jungs.
Richtig GUT befreundet bin ich mit ihnen nicht das ich ihnen jetzt alles über mich erzählen würde, aber mit einigen sind wir ganz gut befreundet und fahren mit ihnen z.B. nach Fantasialand x3 ( wie gestern ) gehen in die Stadt, ins Kino und und und ..

Ist auch ein wenig anders wie mit Mädchen, Jungs sind unkomplizierter, meistens. *lach*
 
@Kimiko
ich weiß.. finde ich auch. Bin auch total froh drüber, dass alles so gelaufen ist wie es gelaufen ist.
Manche sachen, weiß man noch ganz genau. (Wir schrieben uns immer briefe... aber auch immer nur so aus langeweile keine liebesbriefe oder so. Nach der stunde haben wir uns dann meist die briefe gegeben. Die habe ich alle ncoh und es müssen so an die 200 sein.) In jedem brief geht es um irgend ein belangloses thema ... naja ein bis 2 monate bevor wir dann zusammen gekommen sind... wurden die briefe schon tiefsinniger... wenn ich mir diese dann durchlese schüttle ich mit dem kopf...dass ich so dumm war und nie bemerkt hab, dass er in mich verliebt war... es war so verdammt eindeutig. Doch ich wollte das alles nicht sehen. (uz der zeit hatte ich noch einen freund... fernbeziehung wir hatten oft krach, da er immer ne andere hatte usw usf. aber dennoch hab ich ihn ja irgend wo geliebt) irgend wann hat er mcih dann zum 4ten mal betrogen in (2 jahren) und immer tauchten neue mädchen auf die behaupteten mit meinem Freund zusammen zu sein. Das war schon heftig irgend wann, ging es einfach nicht mehr und ich habe schluss gemacht. 2 wochen später wurde ich dann von meinem besten freund geküsst. ... ein erlebnis was ich nie vergessen werde... witziger weise, war das ein augenaufschlag. So sind wir dann zusammen gekommen... am freitag den 13ten. lol* für mich kein unglückstag. ;)

Yvi
 
@Yvi971990
Das ist wirklich süß, bisschen filmreif. ^^ Bist ja so zu beneiden, hoffe für euch das das noch eine ganze lange Weile hält mit euch beiden. Fernbeziehungen halten meist eh nicht wirklich lange, deswegen finde ich gut das du das schnellstmöglich beendet hast. Du kannst deinen Freund ja dann nicht .. ,,kontrollieren" wie soll man anders sagen. Du kannst ihn nicht sehen und du weißt nicht was er so macht.
Viel Glück euch beiden noch x3 vbmenu_register("postmenu_2267164", true);
 
@Yvi971990
Das klingt echt zu schön. Sowas will ich auch haben... auch haben will.:rolleyes:

Allgemein wollte ich nochmal sagen das ein Partner jawohl immer die gleichen eigenschaften wie eine guter Freund/Freundin hat. Nur halt noch etwas mehr.
Sonst kann man sich ne Beziehung ja wohl gleich sparen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten