Die höhe is ja wohl das Building as probs

SuperVegeta

Member
Registriert
Februar 2005
Alter
30
Ort
in der schönsten stadt,... Leipzig
Geschlecht
³

:naja:
Grade gefreut auf die 5er Plattenbausiedlung aber ne braucht ja building as probs, habsch ja an dem tag zum glück runterladen können ^^
Aber das is immer noch so en packet? WIE GEHT DAS WEG??? :argh::schnief:
 
Schon mal die readme gelesen, die zum Download dabei war?!
 
Wenn dir das Buildings-as-Props-Plugin fehlen würde, dann gäbe es dort keine Pakete zu bestaunen, sondern einfach gar nichts! :p

Und wie Thomas sagte: lies die ReadMe! Dann wird dir hoffentlich ein Licht aufgehen. ;)

Und wehe, ihm hilft hier jemand einfach so! :scream:
 
Alternative: Datei neu runterladen, falls du noch weißt, wo du die herhast. :rolleyes:

Damit ich nicht dauernd runterladen muß, habe ich auf meinem Rechner ein ZIP-Verzeichnis, wo ich all die Downloads ablege. So kann ich zu späterer Zeit die Datei neu implementieren, statt vorher runterzuladen.
 
Wer hat die Chips? Wo ist die Cola? :D
 
Ach Leute, seid doch bitte nicht ganz so giftig, SuperVegata ist doch erst elf Jahre alt. :naja:
 
Ich hab CrunChips (Chili) und ne Kiste Fanta, Mezzo und Coke da. *Runde schmeiß*

Ich muss erlich gestehen... *mampf* ... ich hatte auch das Problem bei nem anderen Gebäude ... *mampf* ... hab aber das Plugin dann gelöscht, weil ich kein Bock auf ReadMe hatte ... *mampf* :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Stolloss schrieb:
Ach Leute, seid doch bitte nicht ganz so giftig, SuperVegata ist doch erst elf Jahre alt. :naja:
Genau :heul: =)
Aber ich weiß immer noch net was los is, kann mir das denn kenee sagen? :( (*nichmal weiß o ich untergeladen hab =)*)
Edit: ey das heißt supervegeta *g*
 
*Gott, verteil' Hirn*

Mensch, lade dir das Lot nochmal runter oder schaue dir die Beschreibung auf dem STEX an. Dort stehen dann die Abhänigkeiten, die du benötigst. Und mit ein bisschen Nachdenken kann man auch selber drauf kommen, was dir fehlt.
 
Ach wurde schon öffentlich gemacht, das Downloadzentrum? Dann sollte er natürlich dort in der ReadMe, die es auch dort einfach so zum Lesen gibt, sogar ohne Download, schauen.

Ich sollte mich wohl auf dem laufenden hier halten. %) :ohoh:
 
Aber da find ich nich die datei :ohoh:
Oder bin ich einfach mal zu blöd auf simfiles unter wohngebiete den 5geschosser zu finden ???
EDIT: Aber ich hab doch die essentials vom mai drin :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ch. P. schrieb:
Und wehe, ihm hilft hier jemand einfach so! :scream:
Ich ertrags nich länger
s040.gif
- sonst fang ich die Raucherei wieder an. :argh:

@allessuper:
Wenn Du mal etwas genauer wärst:
Es gibt "SFBT Plattenbauten von Ch. P." und
"SFBT Plattenbausiedlung von ArkenbergeJoe"
http://sc4files.simszone.de/details.php?file=36
Wenn Du da unter Abhängigkeiten schaust, sollte das Rätsel endlich gelöst sein. :idee:
Wenn nicht, empfehle ich Dir Nintendo, Pokemon und Co.
 
Juhuu! Konfetti!
f020.gif
 
Mhm, in der Beschreibung zu den 5-Geschossern steht, dass in der Anfangsphase ärmere Schichten die Häuser bezogen.

Arbeiter waren aber in der DDR recht gut bezahlte und von der Propaganda hoch herausgehobene "Elite". Außerdem waren häufig Ingenieure mit ihren Familien Bewerber für die Plattenbauten und mussten Jahre lang warten.


Ich meine, wo hat denn die DDR-"Mittelschicht" gewohnt?
 
Wilfried Webber schrieb:
Arbeiter waren aber in der DDR recht gut bezahlte und von der Propaganda hoch herausgehobene "Elite".
Na ja, nur die Aktivisten-Arbeiter wohl und nicht die deutliche Mehrheit der Arbeiter!
Wilfried Webber schrieb:
Außerdem waren häufig Ingenieure mit ihren Familien Bewerber für die Plattenbauten und mussten Jahre lang warten.
Es ging hauptsächlich um die Kinderanzahl, die Parteizugehörigkeit, die gesellschaftlíche Arbeit und gewisse Kontigente bei der Wohnungsvergabe. Ich glaube nicht, dass sich Ingeneure prozentual häufiger beworben hatten oder länger warten mussten.
Wilfried Webber schrieb:
Ich meine, wo hat denn die DDR-"Mittelschicht" gewohnt?
Auch in den Hochhäusern, da stimme ich mit dir überein.
 
Wilfried Webber schrieb:
Ich meine, wo hat denn die DDR-"Mittelschicht" gewohnt?
In Häusern mit Ofenheizung und Etagenkloo.

Oder sie haben sich ein eigenes Haus gekauft und alles mögliche versucht um an Baumaterial ranzukommen, dafür wurden sie zwar für total bekloppt erklärt, aber haben heute was davon. :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten