@Miffy... hatte ich oben schon erwähnt: Viel Silikon erstickt das Haar auf Dauer, was zu Haarbruch führt, da dass Haar unter der Silikonschicht total trocken und brüchig wird.
@Simpowers.... wenn du auf lange Haare züchten willst, solltest du jetzt schon mit anständiger Pflege anfangen. Sonst sind sie irgendwann lang und zottelig und nicht lang und schön. Also: Ein vernünftiges Shampoo und ein Feuchtigkeitsspray oder ein vernünftiges Shampoo und eine Spülung. Ausserdem gibt es ein paar Pflege-Grundregeln:
1. Haare beim Waschen immer als letztes mit kaltem Wasser ausspülen. Das ist gut für die Kopfhaut und schließt die Schuppenschicht am Haar ein wenig. Natürlich nicht eiskalt, das wird unangenehm
2. Haare nie nass bürsten. Höchstens mit einem grobzinkigen Kamm durchkämmen. Nach dem Waschen sind die Haare aufgequollen und sehr empfindlich. Wenn man sie dann bürstet, können die Haare leicht reißen und brechen.
3. Haare wenn es geht nicht fönen. Wenn es ohne Fön nicht geht, dann nie auf heißer Stufe.
4. Haare nie trockenrubbeln. Das schädigt die Haarstruktur. Lieber nur ausdrücken.
5. Möglichst keine, und wenn, dann hochwertige Stylingprodukte verwenden. Und abends vollständig entfernen. Nicht nur Ausbürsten. Rückstände von Stylingproduktenb können die Haare austrocknen und brüchig machen.
6. Am Strand die Haare sofort nach dem Baden im Meer mit normalem Wasser (zB aus Wasserflasche) ausspülen. Die Salzkristalle im Meerwasser wirken wie ein Brennglas und schädigen das Haar.
7. Wenn es zu spät ist und du Spliss hast, dann hast du Spliss. Der lässt sich durch kein Shampoo "wegzaubern". Lieber sofort abschneiden, bevor sich der Spliss die Haare rauffrisst.
8. Nur dicke Haargummis verwenden. Dünne Haarbänder verursachen Haarbruch.