Shampoo-Was nehmt ihr?

Ich hab auch so ziemlich alles, mein Haar ist sehr kompliziert, es fettet nach 3-6 Stunden (Sommer) und im Winter nach 1-2 Tagen. Bei der Hitze schwitzt meine Kopfhaut extremst und da hilft kein Drogerieshampoo mehr. Nivea benutze ich momentan aber es hilft nichts, Dobe ist mittelmäßig, L'oreal fettet vorallem dieses Nutri Gloss, Gliss Kur ist Schrott, Schauma nie ausprobiert und jetzt werde ich auf "Frisörartikel" umsteigen, teuer, aber davon sehen meine Haare besser aus. Also ich hab da Shampoos für 8-10 € gesehen, und wenn ich sie alle 3 Tage nur waschen müsste ist es mir vorerst das Geld wert. Und auch so, wenn ich beim Frisör bin, und sie dieses gute Frisörshampoo benutzen sehen die Haare hammer aus. Also ich bin jetzt auch vom Drogerieshampoo weg, weils bei mir nichts bringt.
 
@Miffy... hatte ich oben schon erwähnt: Viel Silikon erstickt das Haar auf Dauer, was zu Haarbruch führt, da dass Haar unter der Silikonschicht total trocken und brüchig wird.

@Simpowers.... wenn du auf lange Haare züchten willst, solltest du jetzt schon mit anständiger Pflege anfangen. Sonst sind sie irgendwann lang und zottelig und nicht lang und schön. Also: Ein vernünftiges Shampoo und ein Feuchtigkeitsspray oder ein vernünftiges Shampoo und eine Spülung. Ausserdem gibt es ein paar Pflege-Grundregeln:

1. Haare beim Waschen immer als letztes mit kaltem Wasser ausspülen. Das ist gut für die Kopfhaut und schließt die Schuppenschicht am Haar ein wenig. Natürlich nicht eiskalt, das wird unangenehm ;)

2. Haare nie nass bürsten. Höchstens mit einem grobzinkigen Kamm durchkämmen. Nach dem Waschen sind die Haare aufgequollen und sehr empfindlich. Wenn man sie dann bürstet, können die Haare leicht reißen und brechen.

3. Haare wenn es geht nicht fönen. Wenn es ohne Fön nicht geht, dann nie auf heißer Stufe.

4. Haare nie trockenrubbeln. Das schädigt die Haarstruktur. Lieber nur ausdrücken.

5. Möglichst keine, und wenn, dann hochwertige Stylingprodukte verwenden. Und abends vollständig entfernen. Nicht nur Ausbürsten. Rückstände von Stylingproduktenb können die Haare austrocknen und brüchig machen.

6. Am Strand die Haare sofort nach dem Baden im Meer mit normalem Wasser (zB aus Wasserflasche) ausspülen. Die Salzkristalle im Meerwasser wirken wie ein Brennglas und schädigen das Haar.

7. Wenn es zu spät ist und du Spliss hast, dann hast du Spliss. Der lässt sich durch kein Shampoo "wegzaubern". Lieber sofort abschneiden, bevor sich der Spliss die Haare rauffrisst.

8. Nur dicke Haargummis verwenden. Dünne Haarbänder verursachen Haarbruch.
 
immoment poly-kur für trockene spitzen und fettenden ansatz.bei mir ist es leider immoment so,dass meine haare,wenn ich sie abends um 23 uhr wasche,um 12/13 uhr am nächsten tag schon wieder fettig sind (nur am hinterkopf!).sieht natürlich nich so gut aus...naja...hab auch schon alles ausprobiert,aber was wirklich tolles hab ich noch nich gefunden.
 
@Simpowers:Eigentlich hat acivasha ja schon recht.Aber wenn du trotzdem (mach ich auch,dann gehn sie schneller zu föhnen) die haare nach dem waschen kämmen willst,nimm auf jeden fall Glisskur Liquid Silk für sprödes glanzloses haar,da kann man die sofort super kämmen.


Ich hab jetzt mal nachgechaut was ich für ein genaues shampoo nehm,nämlich Herbal Essences Fruit Fusions Citrus Lift für Feines bis Normales Haar und das riecht auch super und ich hab keine probleme,es gibt den haaren auch kraft und volumen.(Puh war das lang)

bye,eure Kittymies
 
Line schrieb:
bei mir ist es leider immoment so,dass meine haare,wenn ich sie abends um 23 uhr wasche,um 12/13 uhr am nächsten tag schon wieder fettig sind (nur am hinterkopf!).

Gehst du mit nassen Haaren in's Bett? Aus welchem Material ist dein Kopfkissen? oder schläfst du zufällig mit dem Kopf auf einem alten "Schnuffelkissen"?
 
acivasha schrieb:
Gehst du mit nassen Haaren in's Bett? Aus welchem Material ist dein Kopfkissen? oder schläfst du zufällig mit dem Kopf auf einem alten "Schnuffelkissen"?

:eek: Ist das denn ungesund mit nassen Haaren zu schlafen? Also mal abgesehen von Erkältung..

Aber danke für die Tipps oben und die Erklärung zu dem Silikon :)
Pflege ohne Spülungen etc. kannnte ich nämlich irgendwie nicht. Auf die Sache mit den Haargummis z.B. wär ich nie gekommen :)
 
Miffy schrieb:
:eek: Ist das denn ungesund mit nassen Haaren zu schlafen? Also mal abgesehen von Erkältung..

Schädlich und ungesund nicht, nein. Aber es kann vorkommen, dass die Haare durch die aufgestaute Nässe in Verbindung mit der Wärme vom Kopfkissen schneller nachfetten. :hallo:
 
schimmelt dann nicht irgendwann das kissen wenn dis dann nass ist in der nacht ??? (ich hab au oft nasse haare wenn ich schlafen geh ... *angst* aber nur weil meine haare so lange brauchen zum trocknen)
 
MissCalifornia schrieb:
schimmelt dann nicht irgendwann das kissen wenn dis dann nass ist in der nacht ??? (ich hab au oft nasse haare wenn ich schlafen geh ... *angst* aber nur weil meine haare so lange brauchen zum trocknen)
neee,des schimmelt nich,jedenfalls nicht wenn du deine haare ein bissel anföhnst und nicht so von wegen duschen,haare waschen,ausspülen,ins bett legen machst.
 
MissCalifornia schrieb:
schimmelt dann nicht irgendwann das kissen wenn dis dann nass ist in der nacht ??? (ich hab au oft nasse haare wenn ich schlafen geh ... *angst* aber nur weil meine haare so lange brauchen zum trocknen)
Neee... die Feuchtigkeit verdunstet wieder. Ein Mensch schwitzt in der Nach einen halben Liter Schweiß aus. Da müsste ja nach kürzester Zeit das komplette Bett verschimmelt sein *lach*
 
shampoo: john frieda brilliant brunette shine release natural balance shampoo (haselnuss bis kastanie)
spülung: L'oréal Elvital Nutri-Gloss Pflege-Spülung
kur: L'oréal Elvital Nutri-Gloss Intensiv-Beauty-Maske

ist das kompliziert :lol:
aber ohne das ganze hab ich haare wie monica aus friends, falls ihr die urlaubs-folge kennt :D
 
guhl shampookonzentrat mit zitronenmelisse: gegen fettendes haar
hilft sehr gut, 2 tage ohne waschen geht ohne probleme.
dazwischen mal herbal gegen fettendes haar oder auch dove.
dazu 'ne spülung von fructis (oil repair), aber nur in der länge.
 
Ich liebe ja glatte Haare. Meine Haare sind leider etwas wellig und deshalb bin ich ständig auf der Suche nach Haarshampoos, die die Haare glätten.
Folgende hab ich schon ausprobiert:

Garnier Fructis - Silk & Shine ---> kein Erfolg
Gliss Kur - Haare wie Seide ---> auch kein Erfolg

Jetzt habe ich mir Pantene Pro-V - Glatt & Seidig gekauft und bin sehr zufrieden. Meine Haare glänzen schön und glatt sind sie größtenteils auch.
Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass das Silikon schädlich für die Haare sein soll. Nur davon hab ich bis jetzt noch nichts gemerkt. Allerdings habe ich das Shampoo auch erst seit einer Woche.
Wann ungefähr würden die Haare denn brüchig werden? Ist das überhaupt bei allen Leuten so? Es gibt ja auch verschiedene Haartypen.
Ich wüsste nämlich echt nicht mehr welches Shampoo ich sonst benutzen soll!

lg Isi
 
@heisendly
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Pantene. Ich verwende es jetzt schon seit über 3 jahren und meine Haare glänzen schön. Ich habe auch schon andere Shampoos und Pflegespülungen ausprobiert, aber keine war bis jetzt so gut wie Pantene. Vielleicht sollte ich mal herbal Essences ausprobieren, da schwärmen ja alle so davon! :D
 
@Arina... steht in meinem ersten Post: Redken Color Extend.

@Starmix... Ja, eigentlich ist das immer so. Eine chemische reaktion ist eine chemische reaktion. Allerdings tritt es je nach Haartyp stärker oder schwächer auf und dauert unterschiedlich lang, bis es sich bemerktbar macht.
Am ehesten mekrt man, dass Silikon schädlich ist, wenn man ein Haarpeeling macht. Also die Haare mal von allen Shampoo- und Stylingproduktresten befreit. Also auch von 100 Lagen Silikon. Was übrig bleibt ist kein "gesundes" Haar, wie in der Werbung versprochen, sondern ein Haufen knisternde, trockene Watte.
Anderer schlechter Nebeneffekt von Silikon: Durch Silikon gehen Haartönungen und -färbungen schlechter in's Haar und schneller wieder raus. Auf gut deutsch: Man schmeißt Geld zum Fenster raus.
 
Ich benutze seit mehreren Jahren Fructies und bin echt zufrieden. Früher habe ich alles mögliche benutzt. Aber Nivea war überhaupt nicht mein Fall. Meine Haare haben auch sofort nachgefettet, damals hatte ich auch noch Schuppen, irgendwann habe ich mal eine Anti-Schuppen-Shampoo benutzt und nun brauche ich das Schampoo nicht mehr, weil ich keine Schuppen mehr habe.
Nach dem Shampoo kommt in meine Haare immer noch eine Spülung, auch von Fructies.
Ich habe auch lange Haare, auf jeden Fall länger als 65cm.

Liebe Grüße von
der Brotspinne
 
Wie lange kann man shampoo drinne lassen?
Ich hab eben geduscht und hab meine haare einshampooniert,dann habe ich mich ,,gründlichst" eingeseift(so ca.10 min.*schmunzel=)*) und dann hab ich alles ab/ausgewaschen.Hab ich mein Shampoo jetzt zu lange drinne gelassen?:confused::confused::confused:

Lg,Kittymies
 
Ich war früher sehr unzufrieden mit meinen Haaren und mochte meine Locken überhaupt nicht. Ich hab viele Shampoos mit angeblichem Glätt-effekt benutzt, anschließend noch weitere Stylingprodukte reingeklebt und dann (wenn gar nichts mehr half) mit nem Glätteisen. Von dieser täglichen Prozedur sind meine Haare natürlich völlig kaputt gegangen. Sie waren aber auch ziemlich lang. Was mich geärgert hat: Wenn man sie zB an der Luft trocknen lies, kamen alle Wirbel heraus und das sah doof aus, föhnte man sie, waren sie trocken und die Spitzen kräuselten sich so seltsam.
Ich hab meinen Haaren dann einfach einen Kurzhaarschnitt verpassen lassen (das war vor ungefähr zwei Jahren) und seitdem fast ausschließlich an der Luft trocknen lassen. Bin damals auf Herbal Essences umgestiegen und das benutze ich immer noch (riecht auch so toll xD). Ich brauche eigentlich nichts mehr an meinen Haaren zu machen (ausser sie zu waschen natürlich). Die verhassten Wirbel haben auch Ruhe gegeben ^*^

Mh, das ist jetzt ein bisschen lang geworden xDD
Also um es kurz zu machen; welches Shampoo benutzt ihr? Clairol Herbal Essences
 
wartet schnell mal *insbadrenn* aha *zurückinsZimmerrenn*

Ich nehm zurzeit: Balea Cocos ( ich liiiiiiebe cocos ) Shampoo und Spülung


früher hatte ich Glem vital, oder Panten Pro-V, Got2B ( so ziemlich alles halt ) . . . najo waren auch nicht schlecht, . . . . :D
 
Diese Horrorgeschichten über Pantene haben mich echt erschreckt! :ohoh:
Zudem ist es sauteuer!!! Als ich meiner Mutter das vom Silikon erzählt habe, hat sie gesagt, dass ihre Frieseurin das auch mal gesagt hat, aber sie nur geglaubt hat, dass sie ihr die teuren Friseurshampoos andrehen will. Ich denke, ich werde auf Herbal Essences umsteigen, denn ihr schwärmt alle so davon. Wie viel kostet denn so eine Flasche Shampoo und Pflegespülung?

@Xenia
Ich liiiiiiiiiiiebe Cocos auch!!!!! Das duftet sooooo lecker!
 
@Tamsi
JAAAAAAAA! Ich liebe den Duft, ich liebe den Geschmack, ich liebe alles an Cocos.

So ich hab' beschlossen ich kauf mir heute eine kokosnuss :p


damit's kein Spam wird:
Meine Schwester benutzt immer Schauma und das macht total geschmeidige Haare bei ihr, . . . bei mir fetten die Haare nachher so :(
 
ioch denke ich übepflege meine haare...naja, also, ich nehme:

erst schauma-apfel für ehmm...normales haar?
dann vermische ich 3 pflegespülungen: schauma anti fett, eine für braunes haar von..kA und eine für getöntes und gefärbtes haar :)
dann am nächsten tag sind sie weich, und am übernächsten tag noch weicher...kA woher das kommt
 
Eine Flasche Herbal kostet so 1-2€
mein Herbal (Das traumhafte Citrus-Lift) hat 1,75€ gekostet.Für das (wenige!) Geld ist es echt sehr gut.Die Haare haben ein wunderbares Volumen und riechen tut es einfach traumhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich noch längere Haare hatte (so bis 25 cm), bin ich damals auf "Garnier Fructis Kräftigendes Pflegeshampoo für schnell fettende Ansätze und trockene Spitzen" gekommen. Das ist das einzige Schampoo, das ich kenne, welche für Mischhaar geeignet ist. Davon benutze ich auch die Pflegespühlung.
Davor hatte ich immer das Problem, dass meine Haare entweder sehr schnell fettig wurden (bereits am zweiten tag nach dem Waschen). Die Spitzen waren aber eher trocken und wenn ich dann irgendein Schampoo für trockenes Haar genommen habe, hatte ich zwar schöne Spitzen, aber der Rest der Haare war fettig. Und wenn ich ein Schampoo gegen fettendes haar benutzt habe, dann sah es aus, als ob ich ein Strohnest auf dem Kopf trug. Das hieß dann natürlich, dass ich mit irgendeinem Stylingprodukt ran musste um die Haare zu bändigen und dann hätte ich meine Haare wieder jeden Abend waschen müssen, weil ich sonst sofort Schuppen bekam.

Und das Schampoo jetzt ist wirklich klasse. Meine Haare sahen zwei Tage lang immer noch super aus und erst am dritten Tag fingen die Ansätze an zu fetten. Außerdem war mein Haar schön weich und fiel gut. Und wenn ich abendes mit nassem Haar ins Bett ging (ich föhne meine Haare nie, dauert einfach zu lange) hatte ich am Morgen immer so schöne Locken.

Jetzt sind meine Haare kurz und da ich sie ohnehin täglich Wasche, um das Gel rauszubekommen, ist es fast schon egal, welches Schampoo ich benutze. Allerdings finde ich, dass die Haare sich besser stylen lassen, wenn ich das Fructis Schampoo nehme.
 
Also eine Grundregel gab es da noch, aci ;) :

Beim Haare einshamponieren (schreibt man das so ?)
nicht an der Kopfhaut rubbeln, das ruft nur Schuppen hervor.

Allgemein sollte man sich ja nicht an der Kopfhaut rubbeln/kratzen,
weil es einfach wie schon gesagt Schuppen verursacht..
 
ich nehm nur das frisör shampoo weil sonst meine haare total austrocknen.
da gehen nämlich auch meine schuppen halbwegs gut weg.
und jetzt im sommer zum schwimmen oder so hab ich noch von meiner friseurin eine komische sonnencreme bekommen. die kann man einfach in der früh in die haare tun und dann wenn man schwimmen war tut man wieder "nach schmieren". die ist echt toll! kann ich nur empfehlen. (ist glaub ich von redken)
 
totenkopfäffchen schrieb:
die ist echt toll! kann ich nur empfehlen. (ist glaub ich von redken)

Sag ich doch, dass die Produkte von redken spitzenklasse sind!! :D
 
ich kenn da ja avon und oriflame, hat das jemand benutzt um zu sagen, dass es gut is? oder is das nichts für haare und nur reine geldmacherei!?
 
Hmm, wenn ihr euch alle so gut auskennt, kann ich ja auch mal was fragen :D

Zur Zeit benutze ich Head & Shoulders, weil ich früher ab und zu mal Schuppen hatte. Ob ich jetzt wieder welche bekommen würde ohne das Shampoo, weiß ich nicht.
Ich würde gern was Neues ausprobieren. Meine Haare sind zwar schön geschmeidig und glatt und weich und so, aber sie fetten sehr schnell, so dass ich jetzt wo's wärmer ist jeden Tag waschen muss, damit das nicht blöde aussieht.
Außerdem fehlt Volumen, aber ich will meine Haare nicht mit irgendwelchem Schaum etc. zuschmieren.
Und ich habe das Gefühl, dass meine Haare schnell ungepflegt aussehen, wenn ich sie nicht immerzu kämme. D.h. sie wirken schnell zottelig.

Könnt ihr mir da mal ein gutes Shampoo empfehlen, das all meine Wünsche vereint? Anschließende Pflegekur muss nicht sein, hätt ich aber nichts dagegen.
 
acivasha schrieb:
Gehst du mit nassen Haaren in's Bett? Aus welchem Material ist dein Kopfkissen? oder schläfst du zufällig mit dem Kopf auf einem alten "Schnuffelkissen"?

ja,ich föhne meine haare nicht...weil das nich gut ist und weil ich dazu keine lust hab (dauert zu lange)...ich hab ein kissen mit einem bezug aus baumwolle...ich hab auch n bezug aus nylon,aber ich leg sowieso immer ein handtuch auf das kissen,wenn ich mit nassen haaren ins bett gehe...mhh,ich denke,ich werde als nächstes mal ein guhl shampoo ausprobieren,obwohl die ja recht teuer sind ^^
 
Line schrieb:
ich denke,ich werde als nächstes mal ein guhl shampoo ausprobieren,obwohl die ja recht teuer sind ^^
ich find guhl aber nicht so gut.. irgendwie braucht man da voll viel.. und es fühl sich beim waschen auch nicht so gut an.
früher hatte ich davon mal eins gegen fettigen ansatz und trockene spitzen.. danach warn meine haare nur noch fettiger ~.~


meine haare haben irgendwie von selbst aufgehört schnell nachzufetten.. wahrscheinlich weil ich sie durchs viele färben so ausgetrocknet hab XD bis vor kurzem warn die vorderen haare immer fettiger als die anderen - aber seit ich die gebleicht hab hat das auch aufgehört.
 
Ich bin heute probeweise auf Loreal Glatt Intense umgestiegen, aber war nicht wirklich zufrieden damit.
Ich werde wohl eine Weile weitersuchen, oder mich vom Friseur beraten lassen.
Lange Haare brauchen teure Pflege. :naja:
 
Vilja schrieb:
ich find guhl aber nicht so gut.. irgendwie braucht man da voll viel.. und es fühl sich beim waschen auch nicht so gut an.

man braucht davon nicht so viel. es ist nur ein konzentrat, weswegen es auch nicht so doll schäumt (wobei man es ja sowieso vorher in der hand etwas aufschäumen sollte), reinigt aber trotzdem super! auch, wenn es sich beim waschen nicht so anfühlt. den extremen test habe ich schon ein paar mal gemacht... haare 3 tage nicht waschen, dann mit guhl dran, trocknen lassen und dann sahen sie wunderbar aus!
ich kann guhl nur empfehlen. :)
 
Ich bin nie wirklich zufrieden mit meinen Shampoos und Spülungen, obwohl ich immer wechsle. Aber wahrscheinlich, weil ich alle Fehler begehe: Haare bürsten, wenn sie nass sind, ein bisschen fönen usw.
Shampoo: Swiss O'Pair - Kokos Shampoo
Spülung: Swiss O'Pair - Kokos & Milch Spülung
Hatte grad so Lust auf Kokos und Schweizer Qualität :D
 
Früher ha ich Balea Shampoo und Spülung genommen. Die Sorte von balea variierten alles ausser Coconuss, ich mag kein Coconuss. Heute nehm ich Dove für gefärbte Haare, hab rote Haare und rot hält eh recht schlecht, d.h es wäscht sich sehr schnell wieder raus. Und mit Dove hab ich sehr lange was von meiner Haarfarbe.
 
@shikari: das gleiche problem ;) aber ich halte nix vom "nicht bürsten nachm waschen" dann kann ich sie nämlich abrasieren weil die knöpfe nicht mehr rausgehen.
 
Auf abrasieren hätte ich schon oft Lust gehabt, einfach, damit da nichts mehr hängt. Bin dann aber doch zu wenig selbstbewusst >_< Außerdem sind längere Haare dann doch die hübschere Wahl.
 
Ähm hi,

also ich wollt mal fragen, ob ihr ein Shampoo kennt das ziemlich kaputtes Haar irgendwie repariert. Ich hab schon viel durch und steig wahrscheinlich jetzt dann wieder auf Herbal Esence (oder wie man des schreibt) um. Panten Pro V hab ich auch schon ausprobiert und naja geholfen hats ned wirklich, aber Stiftung Warentest hat doch für Panten Pro V Note 2 gegeben, oder? Also für diese Haarkur da... Naja egal...

Also wenn jemand ein gutes Shampoo für strapaziertes Haar kennt dann bitte sagen ok? *lieb guck* ^^'

Danke!

Andy
 
Namenlos@andi schrieb:
Ähm hi,

also ich wollt mal fragen, ob ihr ein Shampoo kennt das ziemlich kaputtes Haar irgendwie repariert. Ich hab schon viel durch und steig wahrscheinlich jetzt dann wieder auf Herbal Esence (oder wie man des schreibt) um. Panten Pro V hab ich auch schon ausprobiert und naja geholfen hats ned wirklich, aber Stiftung Warentest hat doch für Panten Pro V Note 2 gegeben, oder? Also für diese Haarkur da... Naja egal...

Also wenn jemand ein gutes Shampoo für strapaziertes Haar kennt dann bitte sagen ok? *lieb guck* ^^'

Danke!

Andy

Für strapaziertes Haar empfehle ich Redken Extreme. Aber "reparieren" kann dir kein Shampoo was. ist das Haar kaputt, dann ist es kaputt. Und das bleibt es auch. Ein Shampoo kann das ganze höchstens ein wenig kaschieren, aber reparieren, das geht nicht.
 
acivasha schrieb:
Für strapaziertes Haar empfehle ich Redken Extreme. Aber "reparieren" kann dir kein Shampoo was. ist das Haar kaputt, dann ist es kaputt. Und das bleibt es auch. Ein Shampoo kann das ganze höchstens ein wenig kaschieren, aber reparieren, das geht nicht.
Ach maan naja aber danke! Ich hab eben verdammt empfindliches Haar, und des nervt... :scream: Die kräuseln sich nähmlich so und des kann ich ned ab ham

Ist Glätten eigentlich wirklich so schlimm für die Haare oder gibts da bessere oder schlechtere "Glätteisen" oder so

Andy
 
Meine Haare sínd relativ fettig, daher muss ich sie täglich waschen. Beim Duschen benutze ích dann mein Duschgel (Axe oder Dusch da) zum Haarewaschen. Ein Extra Shampoo zu nehmen wäre mir zu umständlich und wie meine Haare aussehen, ist mir eigentlich auch egal - Hauptsache nicht fettig :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten