Shampoo-Was nehmt ihr?

Kindershampoo natürlich

Kids Aprikose - kein Ziepen, keine Tränen

Aber irgend etwas mit dem Zeug scheint nicht zu stimmen. Ich bekomme immer mehr graue Haare (wenn sie nicht schon vorher ausfallen) :(
 
Ich liebe Shampoos die gut duften! =)
Ich nehm jetzt eins von Fa(a) - Vanille und Yoghurt. Mmmh... herrlich... zum reinbeissen!
Zeitlang hab ich immer das head & sholders gegen Schuppen genommen, da ich von diesem doofen Garniere für extra Vollumen Schuppen bekommen habe. Ich wechsle aber auch ganz gerne ab. Wie gesagt, hab gern solche mit viel Duft. Hatte sogar mal eins das nach "Eiern" geduftet hat... ja aber das war auch nicht so das ware...da ist mir Kokosnuss schon lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
acivasha schrieb:
Haircleansing-Crem von redken. Gibt's beim Friseur. Das ist wie ein normales Shampoo zu verwenden und nicht unbedingt das klassische Haarpeeling. Aber du kannst es zB im Wechsel mt deinem normalen Lieblingssilikonbombenshampoo verwenden.
danke - ich hab aber kein silikonhaltiges shampoo.. ich hab nur mal spülungen mit silikon verwendet >__>


was ich mich aber immer frag, in frisörartikel sind ja auch silikone drin, nur sind die doch im gegensatz zu denen in 'normalen' shampoos wasserlöslich? (was ich so gelesen hab jedenfalls..) und da die beide genau den gleichen namen haben - woher weiß man jetzt das es wasserlöslich is und wo nicht? X.x
 
Jr.Kittymies schrieb:
Ich hätte noch ne Frage an unsere haarexpertin(acivasha):Ist in Herbal Silikon drin???:confused:

Beim Duft fängt das Problem schon an. Das Shampoo enthält laut Ökotest polyzyklische Moschus-Verbindungen, die wohl zum „tollen“ Duft beitragen dürften. Diese Stoffe sind für uns Menschen aber nicht ganz unproblematisch. Die können sich im Fettgewebe anreichern, aber da brauchen wir sie ja wirklich nicht

Ausserdem sind krebserregende Stoffe enthalten (Octopirox, Sodium Laureth Sulfate als Beispiel). Ausserdem können die Kräuteressenzen Allergien auslösen. Nicht umsonst findest du auf den Verpackungen keine Angaben zur Hautverträglichkeit und zu den dermatologischen Werten. Zumindest habe ich auf den Verpackungen nichts gesehen.

Die Ökotest-Kritik war vernichtend. Viele Händler haben die Produkte von herbal aus den Sortimenten ausgelistet (der örtliche Schlecker zum Beispiel).

Silikon ist aber glaube ich nicht drin. Bin mir nicht sicher, aber ich denke nicht. Würde es mit trotzdem nicht auf den Kopf schmieren ^^
 
Ich hab immer son billiges Anti-Schuppenchampoo von Lidl.
Dazu muss ich sagen, ich hab gar keine Schuppen, nur fettiges Haar, und das ist komischerweise von allen Shampoos die ich ausprobiert habe das das am besten gegen mein fettiges Haar hilft..
Nach der ewigen Silikon-Diskusion hier dachte ich mir dann " guckst du mal ob bei dir Silikon drin ist.. obwohl, du nimmst das Shampoo jetzt schon so lange, das hättest du doch gemerkt"
Dann steht man unter der Dusche und sieht das da Dimeticon, sprich Silikonöle drin sind.
Naja, also schmier ich mit jetzt weiter Silikon in die Haare, hauptsache das Shampoo wirkt und die Haare fetten nicht so schnell...
 
acivasha schrieb:
Beim Duft fängt das Problem schon an. Das Shampoo enthält laut Ökotest polyzyklische Moschus-Verbindungen, die wohl zum „tollen“ Duft beitragen dürften. Diese Stoffe sind für uns Menschen aber nicht ganz unproblematisch. Die können sich im Fettgewebe anreichern, aber da brauchen wir sie ja wirklich nicht

Ausserdem sind krebserregende Stoffe enthalten (Octopirox, Sodium Laureth Sulfate als Beispiel). Ausserdem können die Kräuteressenzen Allergien auslösen. Nicht umsonst findest du auf den Verpackungen keine Angaben zur Hautverträglichkeit und zu den dermatologischen Werten. Zumindest habe ich auf den Verpackungen nichts gesehen.

Die Ökotest-Kritik war vernichtend. Viele Händler haben die Produkte von herbal aus den Sortimenten ausgelistet (der örtliche Schlecker zum Beispiel).

Silikon ist aber glaube ich nicht drin. Bin mir nicht sicher, aber ich denke nicht. Würde es mit trotzdem nicht auf den Kopf schmieren ^^
Oh Shitkram!Dann hol ich mir bei gelegenheit mal ein anderes!
Aber ich war eigentlich sehr zufrieden und hatte auch keine auswirkungen bei meiner haut.
 
Ich hab jetzt aufgehört, Pantene zu kaufen, weil die Tierversuche machen...nimm jetzt nur noch Nivea, laut PETA machen die keine
 
VampLady schrieb:
Ich hab jetzt aufgehört, Pantene zu kaufen, weil die Tierversuche machen...nimm jetzt nur noch Nivea, laut PETA machen die keine
Nivea hält das ganze wie Ives Rocher. Sie testen lediglich die Endprodukte nicht an Tieren, die Rohstoffe allerdings schon, bzw. da gibt es meines Wissens keine Angaben darüber.

Ich nehm mittlerweile ein Oliven-Grapefruit Shampoo von Sante und bin damit ziemlich zufrieden. Es ist auf jedenfall besser, als die Shampoos die ich bisher hatte.
 
Chucky3000 schrieb:
Wie ist eigentlich der Ruf von Dove Shampoos?? Benutze das jetzt schon seit Jahren. Erst das für coloriertes Haar und jetzt das Color Care Shampoo, Spülung und Haarkur für blondiertes Haar.

LG Chucky

Sind volle Silikonbomben. Ich fand sie früher auch total super, habe sie dann aber, zugunsten silikonfreier Haare, ad acta gelegt.
 
Fructis :)
 
hm, hab da mal ne Frage, welches Shampoo koenntet ihr mir, abgesehen von Elvital noch gegen bruechiges Haar empfehlen? Oder soll ich lieber fuer coloriertes Haar nehmen?
 
inhaltsstoffe sind sowieso immer recht interessant. in meinem shampoo ist z.B. natronlauge drin ;)
 
Bezügl. Herbal Essences: Ihr wisst aber schon, dass die von Procter und Gamble sind? Die machen nämlich Tierversuche!
 
Mhhm..Mein Vater arbeitet bei einer Haarkosmetikfirma da bringt er immer was mit: geels, shampoo, Haarfarben usw. was das Herz begeert :-)
Meiner Patentante ill er nun einen 10 l. Kanister schenken...
ER bekommt die Sachen halt viel, viel billiger
 
zurzeit benutze ich Schauma.eigentlich ganz in ordnung (und sie riechen voll toll)! Aber ich hab des gefühl des sie jetz, also bei der etwa5ten packungt, langsam irgendwie seltsam werden.
Naja glaub ich versuch jetz mal Herbal Essences,wenn ihr des so toll findet. Und wenn des auch nix hilft besorg ich mir halt eins von Redken.

@acivasha: darf ich fragen woher du soviel weisst:eek: (staune schon die ganze Zeit darüber)
 
So, ich hab mir jetzt mal das (silikonfreie) Shampoo von Bales (Hausmarke von DM) "Milch und Aprikose" gekauft (65ct). Das riecht sooo toll <3 und macht total schöne weiche Haare. :) Bin bis jetzt vollstens zufrieden damit.
 
Haselein schrieb:
darf ich fragen woher du soviel weisst:eek: (staune schon die ganze Zeit darüber)

Nix Besonderes, wenn man lange Zeit sehr lange Haare hat, sich allgemein für unnütze Sachen interessiert und die Arbeitskollegin gelernte Frisörin ist....
 
Ach du Schande... In meinem Speickzeug ist auch dieses Sodiumszeug... Durch eure Diskussion hab ich mal gegoogelt... Schreck lass nach:
Sodium-Laureth-Sulfat ist die alkoholische (ethoxylierte) Form von Sodium-Lauryl-Sulfat.
Kann ein starkes Austrocknen der Haut bewirken
und zum kurzzeitigen Ausschalten der Augenschleimhaut führen.
Das bedeutet,
dass dadurch leichter Schadstoffe in die Augen eindringen können,
weil sie durch die Tränenflüssigkeit nicht ausgespült werden.
Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Mengen Nitrate in den Blutkreislauf gelangen.

Wird in nahezu allen Körperreinigungs-, Haarpflegemitteln und sogar in Babyshampoos und Babybädern verwendet.

In der Realität entpuppt sich dieser Stoff als sehr schädlich.

Der chemische Prozess von Lauryl zu Laureth heißt:
Ethoxilation - dabei entsteht die äußerst schädliche Substanz 1,4-Dioxan. Quelle: http://www.wohlfuehl-abc.de/Neways/Neways_Laureth-Sulfat.php

Es wurde ursprünglich als Garagenbodenreiniger entwickelt. [...]
SLES gilt als Hautallergen welches auch ein starkes Austrocknen der Haut bewirken kann. Es wird von Hirn, Augen, Herz und Leber absorbiert und dort abgelagert. Dies kann zu Langzeitschäden führen. Es behindert die Augenschleimhaut kurzzeitig in ihrer Funktion, stoppt die Produktion von Tränenflüssigkeit. Dadurch wird das Eindringen von giftigen Stoffen in den Organismus vereinfacht, da diese nicht mehr weggewischt werden. Bei Erwachsenen kann SLES zu grauem Star, bei Kindern zu einer Falschentwicklung der Augen führen. Im Allgemeinen kann SLES die Heilprozesse bremsen.
Die SLES gelegentlich unterstellte karzinogene (krebserregende) Wirkung ist jedoch umstritten.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumlaurylethersulfat



Ich glaub ich will lieber nicht ganz so genau wissen, was da sonst noch drin ist, sonst fall ich vor Angst tot um...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt auf Balea(Marke DM) umgestiegen,die machen keine Tierversuche und da ist auch nichts schädliches(Hoffe ich zu mindest *grrr*:mad:) drin.
ich schreibe jetzt mal die Inhaltsstoffe hierrein(zum vergleich auch mal die von Herbal):

Balea fresh Shampoo gegen fettigen Ansatz und trockene Spitzen:

Aqua,*uuuuupsi*Sodium Laureth Zeugs(ist aber komischerweise dermatologisch getestet:eek:),Sodium Chloride,Cocamidopropyl Betaine,Dimenthicone Copolyol,Sodium Lauroyl Glutamate,Polyquaternium-44,Panthenol,Niacimamide,Hibiscus Sabdariffa,Citrus Grandis,Zinc PCA,Citric Acid,Parfum,Phenoxyethanol,Benzyl Alcohol,Potassium Sorbate,CI 16035

Herbal Essences Fruit Fusions Citrus Lift:
Sorry,sind irgendwie voll klein gedruckt,hier Foto:

http://picnic.ciao.com/de/13075141.jpg

Eure Kittymies
 
so, da mir ja niemand meine frage beantwortet hat, bin ich jetzt mal auf eigene faust losgezogen und habe mich fuer john frieda entschieden...ist das wenigstens einigermaßen gut fuer den preis? habs mal ausprobiert und bin mit dem ergebnis eigtl sehr zufrieden! aber ist das denn auch gut?
 
john frieda ist doch kein drogerieshampoo! ich habs beim friseur geholt. und ich war auch schon mit billig shampoos zufrieden, bis mir meine tante (friseurin) mal erzaehlt hat, dass solche shampoos...naja...sind halt weichmacher drin, dass man denkt, man haette die haare gepflegt, aber dem ist meistens nicht so...naja...dann bin ich ja zu elvital umgestiegen und wollte jetzt mal die meinungen zu john frieda hoeren.
 
Ich benutze meistens die Shampoos, die meine Mutter kauft, also Schauma. Von denen gibts viele verschiedene Sorten und die riechen gut.
Früher hab ich eigentlich immer "7 Kräuter-Schauma" benutzt, dass ja für fettende Haare gedacht war, aber nachdem ich gemerkt habe, dass das eh nicht bringt, benutze ich es nur noch gelegentlich. Gerade steht glaube ich "Pro Vitamin B5" und "Samt und Seidig" in der Dusche.
 
ich benutze ausschließlich Paul Mitchell. Das Haarspray und der Schaum sind der Hammer. Super pflegend und der Schaum riecht ganz lecker nach Cocos :)

Leider bekommt man es nur bei ausgesprochen teuren Friseuren und der einzige Laden, der das hier geführt hat, wurde geschlossen
 
angelskiss: ich hab das auch (halt das brilliant brunette) und bin sehr zufrieden damit ;)

da ist zwar auch silikon drin (ich glaub unter der bezeichnung dimethicone) aber ich frag mich, ob die in diesem fall löslich oder unlöslich sind.. (aber eigentlich ist es mir auch egal ;))
 
nehm manchmal john frieda brillant brunette her (hydration ist vor allem gut, aber volume is auch gut) <- mag ich sehr (riecht gut und haare fühlen sich super an)
meistens nehm ich aber nivea hair care (protein oder jetz 2in1 oder auch volume) mag nivea *g* :)
 
@ all: danke fuer eure antworten!

@ leeloo: hab da auch mal nachgeschaut, wegen dem silikon, ist das denn nur dimethicone? oder steht da noch was dahinter? denn "pures" dimethicone ist nicht wasserloeslich, geht nur mit shampoo wieder raus...

dann dazu mal noch ne andere frage, sollte ich mir, bevor ich zum friseur gehe, die haare dann nochmal waschen? und zwar mit silikonfreiem shampoo? damit die farbe von den haaren auch angenommen wird? und welches shampoo koennt ihr mir da empfehlen?
 
Du kannst dir die Haare doch auch beim Frisör waschen lassen,oder?Ich meine,ist zwar teurer aber war nur so ne Idee....Welches Shampoo du da nehmen kannst,weiß ich nicht,aber ich denke mal das normale ist schon ok.
 
wenn ich aber die haare gefaerbt kriege, wird (zumindest bei meinem friseur) die farbe direkt auf das trockene haar aufgetragen. und wenn dann da das silikon drauf ist, dann nehmen die haare die farbe ja garnicht an. deswegen wollte ich ja wissen, ob es irgendeins gibt, was ich dann vorher nehmen kann...irgendein normales...ist in balea shampoo silikon drin?
 
Ich nehme Gliss Kur Liquid Silk und die Spülung davon. Weiß jetzt nicht ob das so gut ist, aber es macht die Haare auf jeden Fall leicht kämmbar.
 
ja gut, dann kauf ich mir "fuer solche faelle" dann mal balea...ist ja auch nicht so teuer, da geht das ja.

und liquid silk riecht verdammt toll, das ist auch das einzigste shampoo von gliss kur, was ich empfehlen wuerde, alles andere ist ueberhaupt nicht mein fall.
 
Also ich nehme meistens entweder Head&shoulders .. oder von elvital so ein pinkes shampoo..ich weiß jetzt grade nicht wie das heißt :ohoh:
Also das erste ist gegen schuppen (is ja klar =) ) und das elvital für mehr glanz und volumen..ich habe nämlich total glattes haar :argh:
naja..
lg penny
 
Schauma for women. Das das nach Cocos duftet. Die for Men-Shampoos machen meine Haare immer ganz trocken und brüchig. Dann sehe ich aus wie ein ########
 
@ acivasha
War heute beim großen Douglas hier und habe mir die Redken Shampoos mal angesehn.
Da steht Dimethicone doch direkt an 4. oder 5. sStelle. Also siliconfrei sah mir das garnicht aus...
Hab dann aber auch nicht mehr genau weitergelesen was da noch so alles kam.
 
Liz101a schrieb:
Ich nehme Gliss Kur Liquid Silk und die Spülung davon. Weiß jetzt nicht ob das so gut ist, aber es macht die Haare auf jeden Fall leicht kämmbar.
Ahja und noch dieses Volumendings von Herbal. Spülung + Shampoo
 
Lya schrieb:
@ acivasha

Da steht Dimethicone doch direkt an 4. oder 5. sStelle. Also siliconfrei sah mir das garnicht aus...

Und was ist Dimethicone? -Rööööchtööööch... ein wasserlösliches Silikon ;)
 
Ich habe mir gestern das Shampoo von Redken für colorierte Haare gekauft. :) Bin schon total gespannt, werde es morgen früh gleich ausprobieren. Ich musste es einfach kaufen, als ich in Shoppingcenter einen Laden mit den ganzen Friseur-Shampoos gesehen hab. Bin natürlich gleich zielgerichtet auf die Redken-Abteilung zugelaufen. :D
Hat auch "nur" 15€ gekostet, hatte eigentlich ein bisschen mehr erwartet. Sobald ich mein Taschengeld in den Händen halte, hol ich mir dann wahrscheinlich auch noch ein paar Produkte von Redken- kommt auf das Ergebnis morgen an. :)
Danke acivasha, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Ich bin auf ein gutes Ergebnis eingestellt. ^^
 
@Alienor: Sei aber nicht erschüttert, wenn das Shampoo nicht so schäumt wie du es normalerweise gewohnt bist. Je weniger ein Shampoo schäumt, desto besser ist es. Ich verdünne Redken sehr stark mit Wasser und meine Haare sind beim shamponieren grade mal ein bisschen "schleimig-basisch". Aber sauber werden sie auf jeden Fall ;)
 
Also ich achte auf kein bestimmtes Shampoo. Ich kaufe immer das billigst und damit bin ich sehr zu frieden. Sauber werden die Haare auf alle Fälle.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten