Shampoo-Was nehmt ihr?

acivasha schrieb:
Und was ist Dimethicone? -Rööööchtööööch... ein wasserlösliches Silikon ;)
bei meinen sachn (die ich jetzt nicht mehr verwend) sind auch nur dimethicone dabei gewesen. und das warn keine frisörprodukte.

aber ja, was auch immer, is auch egal. meine haare sind genauso schön wie mit balsam/spülung, wenn ich einfach nur n shampoo verwend XD also kann ichs sowieso weglassen und stört mich nicht.
 
acivasha schrieb:
@Alienor: Sei aber nicht erschüttert, wenn das Shampoo nicht so schäumt wie du es normalerweise gewohnt bist. Je weniger ein Shampoo schäumt, desto besser ist es. Ich verdünne Redken sehr stark mit Wasser und meine Haare sind beim shamponieren grade mal ein bisschen "schleimig-basisch". Aber sauber werden sie auf jeden Fall ;)

Nein, nein, das habe ich schon erwartet. Hat nur wenig geschäumt. Jetzt sind sie fast trocken (ich föhne sie nie, nur wenn ich wirklich überhaupt keine Zeit mehr habe) und sie fühlen sich sehr schön weich an. :) Volumen haben sie auch ganz toll, also ich bin sehr zufrieden.
Davor habe ich Dove benutzt. Eigentlich war ich damit auch zufrieden, nur hatten meine Haare nach der Pflege gar kein Volumen mehr. Das sah nicht so toll aus, wenn die ganz platt am Kopf anliegen. Jedenfalls hab ich danach entschieden, etwas anderes zu nehmen. Und jetzt benutze ich Redken. :)
 
Ich habe früher Schauma oder Guhl benutzt, verwende aber jetzt seit einiger Zeit "Extrem", eine eigene Serie von dem Friseur "Super Cut".
Ich habe davon das Color Shine Shampoo und die Hair Force Intensivkur und bin total zufrieden damit. Das Shampoo ist auch ein Konzentrat und man kommt mit 200ml ca. n Jahr lang aus. Mit ca. 8€ ist es auch noch recht günstig.

Redken ist mir viel zu teuer und es liefert auch nicht bessere Ergebnisse als mein jetziges Shampoo. ;)
 
Halloo :hallo:
Ich benutze seit einiger Zeit das Shampoo von Guhl und eine Pflegespülung dazu weil ich gehöhrt habe, dass da keine Silikone drin sein sollen. Jetzt habe ich aber wieder was anders gelesen. Was stimmt den nun?
 
Ja, wie schon im Styling-Thread gesagt, hab ich mir jetzt ein Shampoo von Guhl gegen strapaziertes oder geschädigtes Haar gekauft. (Weil meine Haare durch das Blondieren & Färben jetzt ziemlich angergiffen wurden). Ich hab extra darauf geachtet, dass keine Silikone drin sind.
Vorher hab ich so ein Frische Shampoo von alkmene genommen, gegen schnell fettendes Haar... Leider musste ich feststellen, dass da auch schon Silikon drin war -.- Genauso wie im head & shoulders, was ich ab und zu auch mal genommen hab.


@Tierversuche: Auf dem Färbemittel, das ich mir gestern gekauft habe, steht drauf "Not testet on animals" ^_^
 
Also bei mir ist es immer verschieden.
Im Moment Pantene- Pro V für strapaziertes Haar. Oder Elvital für seidiges Haare und für Volumen.
Naja mir sind ja Pflegespülungen wichtiger, die man ins handtuchtrockene Haar schmiert und einwirken lässt, danach glänzen die echt richtig schön und bleiben lange gesund :)
 
glänzen tun sie wegen dem silikon, überhaupt ist balsam den man nicht auswäscht nicht so toll weil er die haare schwer macht.
 
Ich hab zur Zeit I love Juicy als Shampoo und American Cream als Conditioner. Beides von Lush. Ist zwar eher teuer, aber ich finds toll. :)

Zwischendurch hatte ich jetzt mal was vom Friseur, aber davon sind mir die Haare ausgefallen. :ohoh: Falls es daran lag.
 
Scarlet schrieb:
glänzen tun sie wegen dem silikon, überhaupt ist balsam den man nicht auswäscht nicht so toll weil er die haare schwer macht.

Das wäscht man aber aus was ich habe. Also zwei Minuten einwirken lassen und dann ausspülen. Aber stimmt es gibt auch so ein Zeug was drinnen bleibt. Meine Mutter kauft immer was vom Friseur, das ist so eine rote Tube und ziemlich teuer, aber die ist echt ganz gut.
 
Puuuuhhh,ich hab schon soviel durch...von Alverde und Elvital über Herbal Essences über Schauma bis Pantene Pro -V.

Zur Zeit benutze ich von Pantene Pro -V dieses "Restorativ - Time Therapy",welches angeblich Haarschäden aus den letzten 2 Jahren bekämpft.

Und die haben nämlich so Einiges mitgemacht.Früher hatte ich richtig dickes,glänzendes Haar gehabt,alle auf einer Länge,bis zum Hintern.
Dann war ich beim Frisi und hab Stufen reinmachen lassen und die Haare etwa bis zur Hälfte des Rückens gekappt.
So entstanden meine Locken,die ich bis heute habe.Habe eben eine krause Haarstruktur,die ich nicht kämmen sollte.

Dann ging es los:Zuerst Mahagonibraun rein,was ja auch richtig geil aussah und den Haaren null geschädigt hat.Damals war ich 16,es war Mai - mein erstes HaareFÄRBEN.Nix da Tönung.Dann Oktober:Friseurbesuch,wollte blonde Strähnen reinmachen lassen:'N Haufen Geld hingeblättert,im Endeffekt sah man rein GARNIX.War richtig enttäuscht.
2 Wochen später,bereits November:Blond gefärbt.Und danach ging es los:nach dem Aufhellen waren die Haare richtig spröde:wie Stroh sah das aus.
Dezember:Espressobraun gekauft,wobei schwarz rauskam.Schock vor dem Spiegel,was dann aber nach einigen Haarwäschen doch dunkelbraun wurde.
Trotzdem:die Haare waren nicht besser...
März nächsten Jahres:Friseurbesuch.Wollte die dunkle Farbe loshaben.
Zack,blonde Strähnen rein und ne richtig geile Frisur.Glatt.Aber that's the problem:meine Locke lassen sich einfach NICHT unterdrücken.Ich habe geglättet,geglättet und geglättet:nach ca. 2 Monaten:SPLISS.Richtig schlimm.Hab mir nach und nach selber die Spitzen geschnitten und mit dem Glätten aufgehört.
Ende letzten Jahres nur noch ein paar mal das Glätteisen benutzt und jetzt garnicht mehr.Im Januar beim Friseur gewesen,blonde und braune Strähnen rein und wieder volle Kanne durchgestuft-einfach geil.

Aber jetzt bin ich zur Vernunft gekommen:Jetzt in den nächsten Monaten weder Farbenoch Glätten,noch Föhnen,noch sonst was.
Haare waschen,Kur rein,Lufttrocknen lassen.
Die Strähnen sind jetzt gute 10cm rausgewachsen - und der erste Erfolg:Meine Naturhaarfarbe kommt ans Licht,glänzend und wunderschönes Braun.
Irgendwo bin ich für meine Haarschäden verantwortlich...

Gibt es vielleicht ein empfehlenswertes (Frisuer-)Shampoo,welches trockenes,sprödes Haar(vorallem die Spitzen) bekämpft?
Ich danke euch!:hallo:
 
es gibt von alverde sowohl shampoo für solches haar wie auch kuren und balsam.
von silikon und chemie zeugs würde ich dir jetzt abraten.
 
Also ich nehme gerne Shampoos von Fructis, "Kraft und Volumen".
Meine Haare fühlen sich auch kräftiger an, irgendwie! :D
Obwohl ich lieber schöne, glatte Haare hätte.... -__-
 
Also Haarshampoo benutz ich von Panten Pro-V das gegen Spliss und danach von Herbal Essence(s?) eine Spülung gegen trockenes Haar. Nur zu empfehlen.
 
ich hab mir vor ein paar tagen das neue schauma shampoo mit kiwi extrakt gekauft, das soll anscheinend hartes wasser weich machen auf den haaren.
kennt das jemand von euch, und ist da was schlechtes drin ?
 
Eigentlich immer das Nivea Man Shampoo mit Meeresmineralien, aber da das leer ist, darf ein Shampoo aushelfen, das meine große Schwester hier vergessen hat. :O
Bin mit beiden zufrieden^^
 
Ich habe so lange gesucht,ein Shampoo,das unter 15 € kostet und in dem keine Chemie drin ist,gibt es nicht.Ich nehme jetzt Balea-Shampoo für trockenes Haar,mit Sprühkur vom Aldi [= Komme ganz gut damit zurecht,es sind keine Silikone drin,nur halt andere Chemie.Ich wechsele mein Shampoo eigentlich immer,wenn das alte leer ist.Es gibt einfach kein perfektes Shampoo für mich....Wie sind die eigentlich früher ohne das ganze Zeugs ausgekommen?

Nerina :hallo:
 
@nerina: alverde kostet gerade mal 2 €. das ist um einiges billiger als die meisten shampoos und dazu noch viel besser.
 
~Nerina~ schrieb:
Ich habe so lange gesucht,ein Shampoo,das unter 15 € kostet und in dem keine Chemie drin ist,gibt es nicht.

Wenn es einen Budni oder so bei dir in der Naehe gibt, musst du da mal gucken. Die haben in letzter Zeit immer mehr Shampoos aus rein pflanzlichen Stoffen. Oft unter 10 Euro.

Ich benutz irgendso ein pinkes, canadisches. Zerstoert wahrscheinlich meine Haare, aber Shampoos sind mir sonst echt zu teuer.
 
69ct für zB ein Shampoo von Balea (300ml - reicht bei mir 4-6Monate) sind dir zu teuer? :eek:

@ ~Nerina~ Kannst dir ja auch mal die Shampoos von SANTE anschauen, Gitbs bei dm/Budni und teiweise auch Ihr Platz. Das ist Naturkosmetik. Die haben auch ne Spülung etc.
 
Lya schrieb:
69ct für zB ein Shampoo von Balea (300ml - reicht bei mir 4-6Monate) sind dir zu teuer? :eek:

Ich glaub ich haette dazu schreiben sollen, dass ich in Kanada bin, wo Shampoos ohne Chemie gerne mal 20 Can$ kosten, und die mit halt nur ca 5Can$.
Shampoos etc sind hier echt ziemlich teuer, zumindest wenn man ein gutes haben will.
 
Ich benutze mittlerweile Nivea das Protein Repair Shampoo und die Spülung, man merkt bzw. fühlt den Unterschied richtig.
Kaputt sind meine Haare zwar immer noch, aber das muss bis Mitte August sein, dann geh ich zum Frisör und lasse sie schneiden.
 
Willow schrieb:
Ich glaub ich haette dazu schreiben sollen, dass ich in Kanada bin, wo Shampoos ohne Chemie gerne mal 20 Can$ kosten, und die mit halt nur ca 5Can$.
Shampoos etc sind hier echt ziemlich teuer, zumindest wenn man ein gutes haben will.
Und wie viel Eurosind das dann? :ohoh:
 
Momentan hab ich Nivea brillant Brown Shampoo + Spülung + Kur, das war mehr oder weniger ein Frustkauf, weil Garnier das Shampoo, was ich sonst genommen habe, aus dem Handel genommen hat.
Das von Nivea find ich wirklich gut, aber ist einfach viel zu teuer.
 
Nivea brillant Brown Shampoo benutz ich auch und ne nivea glanz spülung die hellblauen flachen mit farbigen deckeln mag ich

und der preis ist für nivea völlig angebracht (meine mum zahlt's ja =))
die machen auch keine tierversuche
 
Alverde Olive Henna Pflegeshampoo von Budnikowski bzw dm. Ich nehm auch gerne von Weleda das Cheestnut Shampoo, aber das ist derbe teuer. 5 Euro für ne recht kleine Tube...
 
Ich nehme das "Elvital-NutriGloss" Pflegeshampoo.

Ich finds echt gut, es juckt nicht und die harre bekommen einen schönen Glanz.
Außerdem richt es gut.
 
also ich hab bis jetzt immer balea für fettenden ansatz und trockene spitzen (shampoo und spülung) benutzt. war damit super zufrieden. nur leider gibts das anscheinend nicht mehr. hab bei meinem freund mal ein kür shampoo ausprobiert und war damit auch ganz zufrieden, also werd ich das als nächstes ausprobieren und hoffen, dass es mein balea shampoo bald wieder gibt. das shampoo wurde mir übrigens von meinem friseur empfohlen.
 
Zurzeit nehm ich von Guhl das mit Pfirsichöl. Bin ganz zufrieden. Von solchen Shampoos, die speziell für irgendeine haarfarbe sind lass ich lieber die Finger meine Haarfarbe ist so undefinierbar xD. die sind oben am Ansatz schwarz, inner mitte dunkelbraun und an den spitzen rotbraun. Aber ich habe mir die Haare nciht gefärbt, die werden von selbst immer dunkler.
Da das Guhlshampoo langsam fast leer ist, kauf ich mir aber heut nochmal nen neues.

lg Niub
 
Was auch gut ist, ist... ehm.. ehm... jetzt hab ich grad den Namen vergessen :D:D

Alpecin!

Das ist glaub ich zwar für Männer gemacht aber ist mit Coffein statt Silikon.. Eine Fasche kostet eider 5 Euro, aber es gibt beim Rossmann (auch beim DM und so??) diese kleinen Probeflaschen für -,99... ich bin damit sehr zufrieden :)
 
Nachdem ich nur noch Probleme mit Haaren und vorallem Kopfhaut hatte (ich hätte mich kaputt kratzen können) bin ich auf Alverde umgestiegen, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass silikonfrei so viel ausmacht.
Es hat sofort aufgehört zu jucken, die Haare fühlen sich gut an und was mich vorallem überrascht hat, ich brauch sie nur noch einmal pro Woche waschen :eek:, sonst haben die Ansätze immer total schnell nachgefettet.

Ich hab das Alverde mit Hibiscus und nochirgendwas und die Spülung dazu, kostet im dm je 2 Euro. :)
 
Nur John Frieda!

Ich benutze "John Frieda: Brilliant Brunette" und "John Frieda: Brilliant Brunette Conditioner"

Schweineteuer, pflegt aber super. :)
 
So ein Baby-shampoo. Hab die Marke vergessen, ist aber leider nicht so toll, meine Haare sind genauso elektrisiert und fetten genauso schnell nach wie mit normalen Shampoo.
 
Meine Mum kauft immer das aus dem Angebot,
was ganz gut kommt,
dann duften die Haare nicht immer gleich =)
Momentan ist es eins von Schauma %)

MfG J@mie 07
 
@miezekatze nach wieviel Tagen musstest du sie denn sonst waschen? Hab selber Problem mit fettigen Haaren, deshalb frag ich.
@Topic Gliss kur: color reflex (aber eigentlich immer was anderes)
 
Spätestens nach drei Tagen waren die Ansätze unschön fettig (ich hab doch schon mehr als schulterlange Haare).
Jetzt sind sie auch nach einer Woche eigentlich noch ganz brauchbar. :lol:
Es gibt von alverde aber auch verschieden Sorten, da ist betimmt auch speziell eins für fettige Haare bei.
Probiers doch mal aus, manchmal gibt es doch auch so kleine Reisegrößen.
 
Ich nehm schauma oder herbal essences .Gerade nehm ich ehm so en kokos schampoo von schauma und dazu ne wildrosen spülung.Die is richtig gut
Das von KOkosnuss shampoo von Schauma, steht schon bei uns im Schrank,
das wird wohl auch mein nächstes sein.
Obwohl ich eher kein Kokos mag ._.
 
@Miezekatze Bei mir sind sie wenn ich glück hab 3 Tage brauchbar, eigentlich muss ich sie mir aber jeden Tag waschen. Ich hab schon geguckt von Alverde gibts leider nix für fettiges Haar und bei anderen Marken hab ich auch schon ziemlich alles durch. ich werds einfach mal probieren.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten