London - Der Terror geht weiter

Wolf

Member
Registriert
Januar 2002
Alter
84
Ort
Lübeck
Geschlecht
m

Die britische Polizei hat 18 Mann festgenommen, die Anschläge auf bis zu 20 Flugzeuge geplant haben. Es soll sich um Flüssigkeitssprengstoff gehandelt haben und die Flugzeuge sollten über Städten in England und den USA abstürzen.
Für England gilt die höchste Warnstufe. Es darf kein Handgepäck mehr mitgenommen werden, auch keine Mobiltelefone. Selbst Babymilch nuss vorher gekostet werden.
Auch in den USA wurde für die Zivilluftfahrt die Alarmstufe Rot ausgegeben.
Flüge nach London-Heathrow werden umgeleitet. Die Lufthansa hat alle Flüge nach England gestrichen.
Ob mit den Festnahmen wirklich alle Attentäter gefasst wurden ist sicher fraglich. Die Angst wird bleiben.
 
Heute Morgen habe ich es in den Nachrichten gehört.Es ist echt schlimm.Ich glaube nicht das alle Attentäter gefasts wurden,in dem die Polizei 18 Menschen festnimmt.

Warum machen Leute so etwas schlimmes wie Attentate???

Jr.Kittymies
 
Das hat dann wohl der Pudel Bushs mit zu verantworten...Die Passagiere tun mir leid.
 
Was??? oh mein Gott, meine beste Freundin fliegt am Samstag für 4 Tage nach London.
Man, was haben die denn davon, wenn sie andre Menschen terrorisieren?!
 
hi

es macht mir wirklich Angst. Letztes Jahr gab es in London auch einen Anschlag, schlimm schlimm.
Man kann wirklich von Glück reden, dass diese vereitelt wurden...
Und ich denke ,man kann NIE alle fassen, somit besteht immer noch Gefahr...
Und ich fahr am 20.8 nach England, ich fahre, ich fliege nicht, stand aber scho seit Oktober fest...
Man kann sich nur fragen, wo es als nächstes passiert, wirklich sicher is man nirgends...

Dagi
 
Also ich bekomme da auch immer und immer mehr Angst. Was haben denn solche Monster davon wenn die andere Menschen...also ich versteh das nicht, habs nie verstanden und werde es auch niemals verstehen. Aber ich fliege auch bald wieder in die USA, wenn auch nicht von London, aber ich habe trotzdem Angst inzwischen muss ich sagen... :(
 
MaxisSpieler schrieb:
Hallo
wo ich 2004 in London war wurde ich schon ich Flughafen München so streng Kontrolliert ich musste meine Schuhe ausziehen und alles Kontrolliert.


Ja das war ja aber diesmal im Handgepäck...und das mann die Schuhe ausziehen muss, das kenn ich auch so ja. Vom JFK allerdings. In Frankfurt mussten wir das nicht.
 
Selbst wenn dieses Anschlagsvorhaben wirklich komplett vereitelt wurde, was man ja noch nicht weiß - es ist wieder ein Sieg für den Terrorismus, denn der wirtschaftliche Schaden duch die Behinderungen dürfte immens sein.
Man kann aber ziemlich sicher davon ausgehen, daß es über kurz oder lang einen Anschlag gibt, der nicht vorher entdeckt wird.
Die Welt hat sich verändert und nicht zum Besseren und man kann sich sicher fragen, warum. Jedenfalls haben Irak- und Libanonkrieg sicher dafür gesorgt, daß sich die Terrororganisationen keine Sorgen um Nachwuchs zu machen brauchen.

Nein - die Handgepäckregelung gilt inzwischen für alle Flüge.
 
MaxisSpieler schrieb:
Hallo
wo ich 2004 in London war wurde ich schon ich Flughafen München so streng Kontrolliert ich musste meine Schuhe ausziehen und alles Kontrolliert.
Musste man nur, wenn man mit British Airways geflogen ist. Bei Lufthansa nicht.

Ich fliege Ende des Monats. So richtige Angst habe ich nicht, vorallem weil ich letztes jahr direkt nach den Attentaten zwei Wochen in der Londoner Umgebung war, und die Panik gibt sich ziemlich schnell. Es standen halt mehr Polizisten herum. Aber ich bin auch U-Bahn und Bus gefahren in London, war alles relativ normal.

Also es war Strengstoff im Handgepäck? Haben die Leute das dann am Flughafen bemerkt oder wie? Beim Durchleuchten? Das würde wenigstens beweisen, dass die Sicherheitssysteme funktionieren. Wenigstens etwas.

Hm. ich kenne jemanden, die heute fliegt/geflogen wäre/fliegen wird. Was auch immer. Mal schaun, was daraus geworden ist..
 
Waverly schrieb:
Musste man nur, wenn man mit British Airways geflogen ist. Bei Lufthansa nicht.

Ich fliege Ende des Monats. So richtige Angst habe ich nicht, vorallem weil ich letztes jahr direkt nach den Attentaten zwei Wochen in der Londoner Umgebung war, und die Panik gibt sich ziemlich schnell. Es standen halt mehr Polizisten herum. Aber ich bin auch U-Bahn und Bus gefahren in London, war alles relativ normal.

Also es war Strengstoff im Handgepäck? Haben die Leute das dann am Flughafen bemerkt oder wie? Beim Durchleuchten? Das würde wenigstens beweisen, dass die Sicherheitssysteme funktionieren. Wenigstens etwas.

Hm. ich kenne jemanden, die heute fliegt/geflogen wäre/fliegen wird. Was auch immer. Mal schaun, was daraus geworden ist..


So wie ich das verstanden habe, ist das noch am Flughafen bemerkt wurden ja.
 
Die Meldungen sind zum teil etwas widersprüchlich. Kein Handgepäck gilt für alle britischen Flughäfen, angeblich aber auch für einige Flüge von Deutschland nach England.
Auf einer Pressekonferenz wurde gerade folgendes gesagt:
Die Ermittlungen lafen bereits seit 2 Monaten. Die Gefahr wurde dann in der vergangenen Nacht so groß, daß man sich entschloss, zuzugreifen. Keiner der Terroristen war schon an einem Flughafen.
Beunruhigend dabei ist, daß einerseits die Ermittlungen noch ganz am Anfang stehen sollen und noch sicher Monate andauern werden und andererseits, daß diese Anschlägspläne globale Ausmaße haben sollen.
Bei dieser Lage ist es fraglich, wann die Behinderungen gelockert oder aufgehoben werden, denn die Gefahr scheint ja wohl kaum gebannt.
Der Flughafen Heathrow ist komplett gesperrt, Gatwick und Stanstead werden noch angeflogen.
Allein Heathrow handelt täglich 186.000 Passagiere, jetzt in der Urlaubszeit weniger Leute aus dem Business, die ja leichter umbuchen können, als viele Touristen mit Kindern und wo diese jetzt verbleiben, stellt die Behörden vor fast unlösbare Aufgaben.
Die Lufthansa hatdie Sperre für Flüge nach Großbritannien jetzt bis 17 Uhr verlängert. Da sich allerdings die Gefahrenlage wohl kaum bis dahin verändert hat, glaube ich nicht, daß sie dann aufgehoben wird.
 
Mohammed Abdul Kahar und Abul Koyair waren es diesmal sicher nicht.
http://www.nzz.ch/2006/06/12/al/articleE79BT.html

Wie muß ich mir das eigentlich vorstellen? Flüssigsprengstoff?

Wird das wieder so eine Geschichte, wie die von dem "Schuhbomber"?
Wollte der nicht Plastiksprengstoff mit einem Streichholz zur Explosion bringen?

Die Terroristen sind auch nicht mehr das was sie mal waren.
Jeder Absolvent der Terroristen-Universität[SIZE=-1]™ [/SIZE] weiß, daß Flüssigsprengstoff im Magen transportiert wird und durch einen Druck auf den Bauchnabel gezündet wird.


Man wird wohl die Beförderung mit Flugzeugen auf Jahre komplett einstellen müssen. Am besten auch gleich jede andere Massenbeförderung.

Erst wenn Anschläge völlig ausgeschlossen werden können, darf wieder geflogen werden.
Es muss einfach mehr in die Überwachung investiert werden
 
Hoschi schrieb:
Wie muß ich mir das eigentlich vorstellen? Flüssigsprengstoff?

Im Fernsehen vorher: Schinbar zwei Flüssigkeoten, in in sowas wie Schampoofläschchen im handgepäck ins Flugzeug mit genommen werden sollten, und an Bord dann zusammengeführt werden sollten, was zur Explosion geführt hätte. (chem. Reaktion usw. ich denke mal, das würde schon funktionieren)

Wenn das in shampoofläschen war, ist es eigentlich recht wahrscheinlich, dass das unbemerkt ins Flugzeug kommt. Überhaupt was Gifte betrifft sehe die auf ihren Bildschirmen nichts. Außerdem scheinen die eigentlich nur auf metallische Gegenstände achten.
Wenn sie überhaupt den Bildschirm beobachten. Hab's auch schon erlbt, dass das Personal fröhlich Rucksäcke durch geschoben hat und niemand auf den PC geschaut hat. Ich glaube das war in frankfurt, also eher nicht im letzten Dreckloch irgendwo in der dritten Welt oder so (:

Naja, richtig sicher ist ohnehin nichts. Meinen Rucksack haben sie schon durchleuchtet und ich kam einfach durch die Kontrolle, obwohl ich eine schon recht spitze Schere drin hatte.. und einen Zirkel ;) (das war allerdings nicht an einem Flughafen.. im Bundestag)
Prinzipiell ist kann man also auch heute nicht 100 %ig sicher sein.
 
Waverly schrieb:
Im Fernsehen vorher: Schinbar zwei Flüssigkeoten, in in sowas wie Schampoofläschchen im handgepäck ins Flugzeug mit genommen werden sollten, und an Bord dann zusammengeführt werden sollten, was zur Explosion geführt hätte. (chem. Reaktion usw. ich denke mal, das würde schon funktionieren)

Wenn das in shampoofläschen war, ist es eigentlich recht wahrscheinlich, dass das unbemerkt ins Flugzeug kommt. Überhaupt was Gifte betrifft sehe die auf ihren Bildschirmen nichts. Außerdem scheinen die eigentlich nur auf metallische Gegenstände achten.
Wenn sie überhaupt den Bildschirm beobachten. Hab's auch schon erlbt, dass das Personal fröhlich Rucksäcke durch geschoben hat und niemand auf den PC geschaut hat. Ich glaube das war in frankfurt, also eher nicht im letzten Dreckloch irgendwo in der dritten Welt oder so (:

Naja, richtig sicher ist ohnehin nichts. Meinen Rucksack haben sie schon durchleuchtet und ich kam einfach durch die Kontrolle, obwohl ich eine schon recht spitze Schere drin hatte.. und einen Zirkel ;) (das war allerdings nicht an einem Flughafen.. im Bundestag)
Prinzipiell ist kann man also auch heute nicht 100 %ig sicher sein.
Wenn das mit dem zusammenbringen von zwei Flüssigkeiten und daraus eine große Explosion erzeugen so einfach wäre, dürften Frauen ab einer bestimmten Körbchengröße wohl nie wieder fliegen. Frau muss die "Dinger" ja nicht mit Silikon füllen...=)

Eine Explosion herbei zu führen scheint aber etwas komplizierter zu sein.
Ob es aber möglich wäre, die Sprengstoff-Synthese auf der Toilette eines Flugzeugs durchzuführen, halten Experten zumindest für fraglich. Zwar benötige man für die Synthese etwa von TATP im Prinzip nur Aceton und Wasserstoffperoxid - zwei Chemikalien, die es in jeder Apotheke gibt. "Man kann sie aber nicht einfach zusammengießen, und plötzlich hat man einen Sprengstoff", sagt Michael Krausa vom Pfinztaler Fraunhofer-Institut. "Ich wüsste nicht, mit welchen Flüssigkeiten so etwas überhaupt möglich wäre."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,431120,00.html
 
Gibt es schon irgentwelche näheren Informationen ? :confused:
Und in paar Wochen sind alle wieder frei, nichts gefunden, keine beweise, keine Chemikalien usw. alles ********, wie immer, aber kann ja mal vorkommen.
 
Ohje .. meine beste Freundin sitzt gerade in England drüben, ganz alleine, in einem Sprachkurs :argh:
Hoffentlich passiert ihr nichts :ohoh:
 
Tigerauge schrieb:
Ohje .. meine beste Freundin sitzt gerade in England drüben, ganz alleine, in einem Sprachkurs :argh:
Hoffentlich passiert ihr nichts :ohoh:

eher nicht ;D
ich war letztes jahr nach den u-bahn/bus-anschlägen drüben und Ausflüge nach London wurden ganz aus dem Programm genommen und überall anders sind wir nciht mit öffentlichen verkehrsmitteln gefahren. Man kann also schon davon aussgehen, dass die Sprachkurse sicher sind. Soweit es möglich ist.
 
The Wolf schrieb:
Und vergesst nicht: Terror ist wichtig, vor allem arabischer Terror, und das Wort "El - Quaida" muss drin vorkommen, damit die Sache rund wird. Schließlich sind wir ja im "Krieg gegen den Terrorismus", und das viele Geld, das der Krieg kostet, muss vor dem Steuerzahler ja gerechtfertigt werden. George W. Bush rechtfertigte heute seinen Kampf gegen den Terrorismus und benutzte das starke Wort "Islamische Faschisten", und der amerikanische Heimatschutzminister gab an, er wisse zwar nichts Genaues, er vermute aber "El - Quaida".....
Na hoffentlich wars nicht die ETA oder die IRA......

Ja, ja Gefahren ohne die Worte Terror und Islam (in allen möglichen Kombinationen) werden heutzutage gar nicht mehr ernst genommen.

Zum Beispiel: Tabakindustrie.
Hierdurch sterben mehr Menschen jährlich (von denen die erkranken gar nicht erst zu sprechen), als durch den Terrorismus in den letzten hundert Jahren. Und das ist großzügig gerechnet. Wird aber von der Öffentlichkeit und damit von der Politik, welche ja nur auf die Interessen der Öffentlichkeit reagiert, nur sehr beschränkt wahrgenommen. Deshalb mein Vorschlag: Wir peppen das ganze auf, so z.B. islamistische Tabakindustrie, und dann würde wie von selbst der Einsatz der Bundeswehr im Inneren gegen diese Tabakterroristen gefordert werden. Jawohl!

Mal ganz im Ernst: Die Zeit hatte vor einigen Jahren einen Beitrag zu diesem Thema mit der wunderschönen Überschrift: "Die Angst des Rauchers vor dem Schlangenbiss". Das sagt eigentlich alles.

Wir sind so übersensibilisiert bei diesem Thema, dass wir uns sogar schon vor "Flüssigsprengstoff" fürchten.

Und das schlimmste dabei: Die Kontrollen werden immer "schärfer" und damit auch (inzwischen schon!) die Persönlichkeitsrechte immer weniger. Ich möchte hier noch mal sagen, dass die Kontrollen an Flughäfen, welche ja inzwischen zum Standart gehören und von den Menschen auch so gesehen werden (wer außer mir sieht Koffer durchleuchten denn noch als Einschreckung der Persönlichkeitsrechte an?), vor 60 Jahren wohl zu massenweise Protesten geführt hätten.

Stellt euch vor: Was für uns heute unzumutbar ist, ist für die Menschen in 60 Jahren normal.

Die Moral von der Geschicht? Die plastische Chirurgie wurde im ersten Weltkrieg entwickelt um den teilweise grausig verstümmelten Kriegsopfern zu helfen. Wo ist sie heute angekommen?

Mit kleinen Schritten kann man sich auch auf den Abgrund zu bewegen.
Ganz hervorragend sogar!
 
@The Wolf:Jetzt ohne dich beleidigen zu wollen,aber der Begriff ,,Flüssigsprengstoff" ist eigentlich allgemein bekannt.Gib mal Flüssigsprengstoffg in Google ein.

Und bei eurer Diskussion hier:Ich finde das echt nicht witzig und bin überrascht wie dieses Thema hier auf die leichte Schulter genommen wird.

Nochmal zum Sprengstoff:Es war warscheinlich TATP.Gestern kam ein Spezial in der ARD,und, da sagten sie,die Inhaltsstoffe von TATP kann man ohne große schwierigkeiten in jeder Apotheke kaufen.Die Bauanleitung könnte man auch ohne weiteres im Internet downloaden,so ein Sprecher.,,Wir versuchen aber momentan alle TATP-Bauanleitungen aus dem Internet verschwinden zulassen." so die Ard um ca. 20:20 gestern.

Lg,Jr.Kittymies
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne doofe Frage: Ist Nitroglyzerin nicht flüssig? :confused:

MFG

knrf
 
knrf schrieb:
Mal ne doofe Frage: Ist Nitroglyzerin nicht flüssig? :confused:
Doch,es ist flüssig;)

Edit:Laut Wikipedia zumindest:

Glycerintrinitrat ist ein bekannter Sprengstoff und hat die Summenformel C3H5(ONO2)3. Die geläufige Bezeichnung Nitroglycerin ist gemäß IUPAC-Nomenklatur irreführend, da das Präfix Nitro- auf eine Kohlenstoff-gebundene NO2-Gruppe hinweist. Im Glycerintrinitrat jedoch ist der Alkylrest über ein verbrückendes Sauerstoff-Atom an den Stickstoff gebunden, weswegen es sich um einen Tri-Ester der Salpetersäure handelt. Noch exakter als Glycerintrinitrat wäre demnach die Bezeichnung Glycerintris(nitrat), das Präfix tris weist darauf hin, dass es sich beim Säurerest nicht um ein Kondensat aus drei Molekülen HNO3 handelt, sondern dreimal mit je einem Molekül verestert wurde. Da die Bezeichnung Glyzerin lediglich der Trivialname des dreiwertigen Alkohols Propantriol ist, ist für dessen Salpetersäure-Esther (also das so genannte Nitroglyzerin) die Bezeichnung Propantrioltrinitrat ebenfalls korrekt.

Glycerintrinitrat ist bei Standartbedingungen eine farblose, geruchlose und schlecht wasserlösliche Flüssigkeit. Es hat einen süßlichen Geschmack und schon die Einnahme einer geringen Menge Nitroglycerin führt zu Kopfschmerzen. Der Schmelzpunkt liegt je nach Isomer bei 2,8 °C oder 13,5 °C. Wegen des Sauerstoffüberschusses ist Glycerintrinitrat eine eher instabile Verbindung, die bereits durch eine geringe Aktivierungsenergie zu einer stark exothermen Reaktion gebracht werden kann.Glycerintrinitrat explodiert bereits bei einem Fallhammerversuch mit einem 2 kg Fallhammer aus 10-12 cm Höhe. Die Flüssigkeit wird in extrem kurzer Zeit vollständig in gasförmige Produkte umgewandelt, was zu einer massiven Volumenausdehnung führt (Explosion; Berechnung der Gasmenge bei der Explosion von 1 Mol Nitroglycerin hier).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jr.Kittymies schrieb:
Nochmal zum Sprengstoff:Es war TATP.Gestern kam ein Spezial in der ARD,und, da sagten sie,die Inhaltsstoffe von TATP kann man ohne große schwierigkeiten in jeder Apotheke kaufen.Die Bauanleitung könnte man auch ohne weiteres im Internet downloaden,so ein Sprecher.,,Wir versuchen aber momentan alle TATP-Bauanleitungen aus dem Internet verschwinden zulassen." so die Ard um ca. 20:20 gestern.

Man sollte sich nicht auf voreilige Pressemeldungen berufen.

Inzwischen heißt es, dass es doch nicht Acetonperoxid(TATP) war. Eigentlich ist nicht mal geklärt, ob es sich überhaupt um islamistische Terroristen handelt oder gar welche Beziehungen die einzelnen Täter, wenn sie den welche sind, hatten. Es ist nicht mal geklärt, ob es überhaupt einen Anschlag geben sollte oder ob es nur theoretische Überlegungen waren. Die Polizei hat nur eingegriffen, weil das "Risiko" zu groß wurde.

Bis zum endgültigen Abschluss der Untersuchungen vergehen noch Monate.

Und genau deswegen lese ich keine Tageszeitungen. Egal wie seriös sie ist man bekommt doch nur (im besten Fall) Halbwahrheiten zu lesen.

Man braucht im übrigen zur Herstellung von Acetonperoxid kein Internet. Die Herstellung von gering dosierten Acetonperoxid ist ein beliebter Schulversuch.

Anm: Niemand will die Gefahr des Terrorismus auf die leichte Schulter nehmen (doch ich, aber ich zähle nicht), aber es ist nur verwunderlich wie man vom "Krieg gegen den Westen" sprechen kann, wenn doch fast alle Anschläge in islamischen Ländern stattfinden.

Ebenso sind die Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen ein Witz, da das genau eins der Ziele der Terroristen ist.
 
Jr.Kittymies schrieb:
Ich werde mich jetzt aus dieser elenden Niedermacherei raushalten,da anscheinend eh kein Beitrag von mir ernst genommen wird.

Also bisher hast du nichts ernsthaftes zur Diskussion beigetragen sondern nur Fakten gepostet. :ohoh:
 
Wenn die zukünftigen Terroristen[SIZE=-1]™ Nitroglyzerin als Sprenngstoff benutzen, dürften sich auf den Wegen zu den Flughäfen dieser Welt sehr viele Löcher auftun.
Das Zeug ist ein klein wenig empfindlich.

Zu TATP noch mal der Spon-Artikel http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,431120,00.html

Irgendwie scheinen die "Sicherheitsbehörden" noch auf der Suche nach einer brauchbaren Legende zu sein.
Angeblich wurde die "Gruppe" ein Jahr lang beobachtet und jetzt weiss man nichts außer das einer vom Märtyrer-Tod gesprochen hat?

Nachtigall ick hör dir trapsen...
[/SIZE]
 
Ich habe es schon einmal gesagt - dies ist wieder ein großer Sieg für den Terrorismus. Auch wenn der Anschlag vereitelt wurde - der wirtschaftliche Schaden dürfte enorm sein. Sicher werden kluge Leute auch mal ausrechnen, was es kostet, wenn jetzt Flugpassagiere noch mehr Zeit wegen der verstärkten Sicherheitskontrollen auf Flugplätzen verbringen müssen. Und dies ist ja keine vorübergehende Sache sondern wird sicher so bleiben.
Was ich nicht verstehe - gestern durften fast keine Machinen starten und landen, heute läuft alles fast normal. Die Sicherheitsstufe ist aber nach wie vor "critical" und gegenüber gestern hat sich sicherheitsmäßig doch nichts verändert. Die Leute waren ja schon gestern früh festgenommen worden und das Verbot von Handgepäck galt auch schon seit gestern früh.
An ein Fake glaube ich nicht. 11/9 lässt zwar noch viele Fragen offen, aber schließlich gab es ja Terroranschläge in Madrid und London. Auch wenn derartiges politisch schön ins Konzept passt, die verschiedenen Geheimdienste mehrerer Länder und die britische Polizei werden nicht an einem Fake arbeiten. Die britische Presse ist nicht mehr regierungsfreundlich und das Risiko der Aufdeckung wäre zu groß.
Seltsam finde ich allerdings auch, wie The Wolf schon schreibt, daß die Namen der Verdächtigen veröffentlicht wurden. Gibt es in England kein Bankgeheimnis? Auch das der Spiegel extra eine Seite mit den Adressen veröfffentlich und das auch noch ohne Kommentar, ist kaum zu verstehen.
Zur Ehrenrettung der britischen Regierung muss man allerdings sagen, daß dies nicht mit ihr abgestimmt gewesen sein soll. Ein Regierungssprecher sagte übrigens ausdrücklich, daß die Inhaftierten als unschuldig gelten, so lange nicht das Gegenteil bewiesen sei.
Mal sehen, wie es weiter geht. Vielleicht bekommt ja die Seeschiffahrt über den großen Teich wieder Konjunktur oder Businessleute bekommen einen Risikozuschlag zu den Spesen, wenn sie fliegen sollen. :D
Die Fluggesellschaften werden jedenfalls Einbussen hinnehmen müssen, denn zumindest für Kurzstrecken wird man jetzt die Bahn nehmen. Schließlich ist der Komfort besser und die Reisezeit häufig auch nicht mehr länger.
Schon nach dem ersten Anschlag in London stellte man fest, daß die Täter nette unverdächtige Leute aus der Nachbarschaft waren. Das scheint jetzt wieder so zu sein. Irgend jemand hat sie "umgedreht". Wie ist das geschehen und wodurch? Nur wenn diese Frage gelöst wird und man endlich begreift, daß Gespräche mehr bringen als Gewalt, kann man hoffen, daß der Haß eingedämmt wird. Nicht von heute auf morgen, aber für künftige Generationen. Geschieht dies nicht, werden wir uns Schritt für Schritt dem Orwellschen Überwachungsstaat nähern. Schöne neue Welt.
 
Abgesehen davon wie das ganze Drumherum gelaufen ist: Hat hier jemand ausdrücklich mal gesagt, daß er froh ist, daß Anschläge vereitelt wurden? Irgendwie lese ich hier nur negative Sachen.
 
Wurden denn wirklich Anschläge vereitelt?

Oder stehen uns die Anschläge in Form von "erhöhten Sicherheitsmaßnahmen" erst noch bevor?
 
Du hast vollkommen Recht. Wem auch immer das Verdienst gebührt, man sollte froh und denjenigen, die das verhindert haben dankbar sein.
Wären die Attentate geglückt, dann wären die Auswirkungen weltweit vielleicht noch gravierender gewesen als das, was durch 11/9 ausgelöst wurde.
 
Hoschi schrieb:
Wurden denn wirklich Anschläge vereitelt?

Oder stehen uns die Anschläge in Form von "erhöhten Sicherheitsmaßnahmen" erst noch bevor?
Siehe Wolf unten, äh oben. Was wären denn erst für Dinge auf uns zu gekommen, wenn tatsächlich etwas passiert wäre?

Okay das was Schönbohm das von sich gibt ist natürlich übertrieben aber was anderes ist man von dem auch nicht gewohnt.
 
Angeblich wurde die Gruppe ein Jahr beobachtet. So groß kann die Gefahr nicht gewesen sein die von den Leuten ausgeht, sonst hätte man doch eher zugegriffen. Oder?
20 Leute permanent zu überwachen und dazu noch das Umfeld dieser Leute im Auge zu behalten dürfte eine ziemliche Anstrengung sein. Die Gefahr, daß da einer den Beobachtern entwischt ist sehr groß.
Nimmt man wirklich die Gefahr eines Anschlages in kauf, nur um vielleicht auf "Hintermänner" zu stossen (obwohl die Gruppen doch autonom agieren)?

Interresant ist es ein wenig zurück zu schauen.

Schon mal was von "Gladio" gehört? http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

Zu den Anschlägen von Madrid
Doch das ist nur ein kleiner Teil der Verwicklungen der Sicherheitskräfte in die Anschläge. Seit langem ist bekannt, dass es ohne die Spitzel der Nationalpolizei, die den Sprengstoff besorgt und über einen Spitzel der Guardia Civil (vgl. Von Spitzeln, Terroristen und dem schweren Geschäft der Aufklärung) an die Islamisten lieferten, die Anschläge nicht gegeben hätte. Der Geheimdienst CNI hatte Kontakte bis in den direkten Kreis der Attentäter (vgl. Dubiose Verbindungen) und die Polizei kontrollierte Chefs der Madrider Anschläge (vgl. "Polizei kontrollierte Chefs der Madrider Anschläge") über den Spitzel Cartagena. Gerade wurde bekannt, dass der ausgerechnet dann abgezogen wurde, als er informierte, es würden "Märtyrer" für Anschläge in Madrid angeworben.
http://www.heise.de/tp/r4/html/result.xhtml?url=/tp/r4/artikel/22/22223/1.html&words=Madrid%20Anschl%E4ge

Stimmt es eigentlich, daß an den Tagen der Anschläge von New York und von London "Antiterrorübungen" stattfanden? Wäre doch ein merkwürdiger Zufall.

Mir ist hier einfach zu viel Rauch für ein so kleines Feuer.
Terroristische Anschläge kann man nur bedingt verhindern. Die Möglichkeiten einen Anschlag auszuführen sind einfach zu vielfälltig.
Warum kompliziert, wenn es auch "einfach" geht?
Und wenn man diesem Link glauben schenken darf, sogar "relativ günstig" http://www.guardian.co.uk/usa/story/0,12271,1017618,00.html (Link ist aus diesem Post http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?read=1&msg_id=11003965&forum_id=102497 )
 
@Hoschi, wie der Zufall eben so will...

Just an beiden Tagen, beiden Orten fanden Antiterrorübungen statt, und wie der Zufall so will, wurde genau das geübt, was dann auch tatsächlich geschah. Zufälle gibt´s...

Böse Zungen behaupten, dass die 'geplanten' Londoner Anschläge ein Blair-Bush-Murdoch-Hoax sind. Blair geht innenpolitisch der Ar** auf Grundeis, im November stehen in den USA Wahlen an und Bushs Beliebtheit ist gerade mal wieder auf Talfahrt, Israels Überfall auf den Libanon hat nicht die gewünschten militärischen Ziele erreicht, die harsche Kritik an der Politik der Neocons wird weltweit immer lauter, was liegt also näher als Bin Laden und Co. mal wieder aus dem Hut zu ziehen.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Monaten mit einem schlimmen Terroranschlag rechnen müssen, die medialen und politischen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es lässt sich mit nichts besser regieren und manipulieren (heutzutage leider Synomym) als mit der Angst.

Spaß macht mir der Umgang mit den hochgefährlichen Flüssigkeiten auf den Flughäfen. Soll man lachen oder weinen?
 
Natürlich ist gesundes Mißtrauen angebracht, schließlich wurden wir von Bush/Blair oft genug angelogen.
Es stimmt auch, daß es vor allem zu 11/9, aber auch zu Madrid noch unbeantwortete Fragen gibt.
Genauso, wie ich mich aber weigere, anzunehmen, daß Bush 3000 Menschen ermorden lies oder Aznar 194 kann ich mir nicht vorstellen, daß Blair die Anschläge auf U-Bahnen und Busse gebilligt hat.
Wenn aber diese Terroranschlage das waren, was sie waren, dann ist doch wohl anzunehmen, daß es nicht die letzten gewesen sind und wenn ein Anschlag vorab aufgedeckt wird, dann besteht m.E. zunächst einmal keine Notwendigkeit, sofort daran zu zweifeln.
Wenn der US-Heimatschutzminister ziemlich regelmäßig immer mal wieder die Warnstufen erhöht, weil angeblich Bedrohungen bestehen, dann mag das zweifelhaft sein, denn es werden dann keine weiteren Facts genannt. Hier aber ist das etwas Anderes. Auch ein Blair wird nicht in der Lage sein, den MI5 und die britische Polizei zu manipulieren. Die britische Presse und die Opposition würde davon Wind bekommen und es gäbe zu viele Eingeweihte. Geheimdienste anderer Länder verlangen Einzelheiten und die werden sie auch bekommen müssen.
Verschworungstheorien sind z.Zt. in, weil man uns eben zu viele Lügen aufgetischt hat. Genaues Hinterfragen ist daher absolut notwendig. Aber von vornherein, ohne daß irgendwelche Beweise vorliegen, gleich jedesmal einen politischen Komplott zu vermuten, halte ich für falsch.
 
Gerade weil so oft gelogen wurde sollten wir immer an den "offiziellen" Darstellungen zweifeln. Die Warheit zu beweisen sollte nicht so schwer sein. Aber immer wieder werden unter scheinheiligen Gründen (nationale Sicherheit) Informationen verschwiegen.

Gladio hat ca. 40 Jahre funktioniert.
Die "neue" Politik ist seit 1990 zu beobachten. Wer fragt noch nach der Entstehung des zweiten Golfkrieges und der Rolle der amerikanischen Botschafterin April Glaspie.

Die Manipulationen kann man immer wieder beobachten, nur erfährt man in den "Mainstream-Medien" fast gar nichts davon.

Ich denke schon, daß die Manipulationen fumktionieren.

Auch wenn man die Frage häufig nicht sofort (manchmal erst viel später) beantworten kann, sollte man sie immer wieder stellen.
"Wenn man nicht sofort erkennen kann, welche politschen oder sozialen Gruppen, Kräfte oder Größen, bestimmte Vorschläge, Maßnahmen usw. vertreten, sollte man stets die Frage stellen: Wem nützt es?"
 
Aus "aktuellen Anlass" mal ein kleiner Nachschlag.

Was steckt eigentlich hinter dieser ganzen Aktion? Warum wird so ein Aufstand veranstaltet wenn man keine vernünftigen Beweise hat.
Unter den neuen britischen Antiterrorgesetzen können Terrorverdächtige bis zu 28 Tage ohne Anklage festgehalten werden.
Es sieht immer mehr danach aus, als hätten die Behörden kaum aussagekräftige Beweise für ihren Vorwurf, die verhafteten Männer und Frauen wollten in naher Zukunft einen Terroranschlag vom Ausmaß des 11. September 2001 verüben. In der Presse waren schon Spekulationen laut geworden, zumindest einige der Gefangenen würden wieder frei kommen.
Schließlich räumte der Richter der Polizei mehr Zeit für die Befragung der Verdächtigen ein, weigerte sich aber gleichzeitig, die Haftbefehle auf das im Antiterrorgesetz vorgesehene Maximum zu verlängern. Die Polizei erklärte, für einundzwanzig der Verdächtigen seien die Haftbefehle bis zum 23. August und für zwei weitere bis zum 21. August verlängert worden.
http://www.wsws.org/de/2006/aug2006/brit-a19.shtml
Attentäter ohne Pass und Ticket
In Großbritannien wachsen die Zweifel am jüngsten Terroralarm

Allein die Andeutung des Verkehrsministeriums etwaige Pläne zu prüfen, löste einen Sturm der Entrüstung unter der muslimischen Bevölkerung aus. Sie fühlen sich diskriminiert und fürchten, dass allein das Besteigen eines Flugzeugs einen Asiaten zum potenziellen Terroristen mache, wie der hochrangige Scotland-Yard-Beamte Ali Dizaei klagte.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/politik/578237.html

Die Befürchtung hat sich schon bestätigt.

Passagiere eines britischen Urlaubsfliegers haben zwei Mitreisende zum Verlassen des Flugzeugs gezwungen...
Zwei «asiatisch» aussehende Männer erregten laut dem Bericht die Aufmerksamkeit ihrer Mitflieger, weil sie angeblich arabisch sprachen.
http://www.netzeitung.de/vermischtes/433776.html

Und die "BRD" darf endlich auch mitspielen.
Nur mit der Fahndung funktioniert das noch nicht richtig. Ein Glück das "ausländische Nachrichtendienste" BKA-Fernsehen schauen. So konnte der "Zugbomber" wenigstens idendifiziert werden und kurz vor seiner Flucht nach Hamburg dingfest gemacht werden. http://www.netzeitung.de/deutschland/433604.html

Der VS scheint ja nach dem "Celler Loch" http://de.wikipedia.org/wiki/Celler_Loch für solche Geschichten nicht mehr in Frage zu kommen. Obwohl, wenn man sich die Bombe und die Beweise so anschaut... Ach nee, sowas machen die nicht mehr.
Nur eins ist wichtig:

Jetzt ist die "BRD" wieder sicher!

Das Traurige ist, daß ein tatsächlich durchgeführter Anschlag immer wahrscheinlicher wird. Und dann werden Schäuble und Co. nach noch mehr Überwachung schreien.
Erst wenn jeder einen RFID-Chip implantiert bekommen hat wird die Welt wieder sicher sein. Oder doch nicht?
 
Hallo,

Wir sind gerade im USA Urlaub und wolen am 2. September mit United Airlines von San Francisco nach Frankfurt zurueckfliegen. ICh bin gerade bei uns im Hotel im Internet, und habe das mit dern geplanten Anschlaeegen mitbekommen.

Koennt ihr mir ein paar Tips und Informationen fuer den Check-In geben, und wie lange die Verzoegerungen sind?

Danke und Viele Gruesse aus Amiland!

MfG
Marcel
 
@Marcel1 Was macht ihr denn für eine USA Tour ? Das hört sich ja fast an, wie meine Tour in 3 Wochen ?? (Vegas, Area51, Death Valley, Yosemite, San Fran).

Laut Auswärtigen Amt soll man 3 Stunden vor Abflug am Check-In sein. Ich denke mal, das wird bei Flügen von USA nach Deutschland nicht anders sein :)
 
RubbeldieKatz schrieb:
@Marcel1 Was macht ihr denn für eine USA Tour ? Das hört sich ja fast an, wie meine Tour in 3 Wochen ?? (Vegas, Area51, Death Valley, Yosemite, San Fran).

Laut Auswärtigen Amt soll man 3 Stunden vor Abflug am Check-In sein. Ich denke mal, das wird bei Flügen von USA nach Deutschland nicht anders sein :)

Danke fuer den Tip! Weiss sonst noch jemand was neues?
 
Hi.

Wir waren (sind seit, eigentlich) 4 Wochen in den USA. Von San Francisco, an der Kueste runter nach L.A (Vorort Santa Monica) dann ins Land rein, Las Vegas, Grand Canyon, Monument Valley, Rachel (Area 51), Brice Canyon, und dann noch ein bissl weiter, durch kleinere Orte... und dannn wieder San Francisco. Insgesamt waren wir in 4 Staaten: Kalifornien (San Francisco), Utah (Monumrent Valley), Nevada (Las Vegas), Arizona (weiss grad den Ort nimmer). Nun sind wir wieder in SF bis zum 1. September, da geht der Flieger. Echt schoen hier!
Das Wetter ist insbesondere in San Francisco sehr angenehm, kuehl und Windig, aber manchmal auch warm. Wir fahren viel mit der Cable Car, ich diskutiere mit den Scientologen, die auf der andren Strassenseite einen "FREE STRESS TEST" anbieten, und huete waren wir auf Sightseeing Tour. Soweit so gut. Nun zu den schlechten Nachrichten: Die moechte ich von euch hoeren ;-)

Wie siehts aus mit dem Terror? Irgendwas neues? Auch beim Check-In? Koennt ihr mir sonst Tips geben fuers fliegen? Was darf man nicht im Handgepaeck haben? ...?


Postet hier einfach alles, was man wissen muss.

Vielen Dank, und Viele Gruesse ueber den grossen Teich...

Marcel
 
The Wolf schrieb:
Vergiss nicht zu berichten über Deine Erlebnisse, gelle? Ansonsten wünsch ich Dir einen schönen und unbeschwerten Aufenthalt.

Noch was: Wenn Du weg bist, wer rubbelt dann eigentlich die Katz`?=)

Danke ! Kann ich gut gebrauchen - berichten werde ich vielleicht schon von dort aus ;)

Ich habe mir heute die verschärften Sicherheitsauflagen angeschaut und festgestellt, daß ich froh sein kann nicht von oder nach England fliegen zu müssen :eek:

Eine offizielle Vertretung für das Rubbeln der Katz während meiner Abwesenheit hab ich noch nicht gefunden - ich frag mal Cancelor Ellen =)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten