Das T-Com Komplott

BigAldi

Member
Registriert
Mai 2003
Alter
42
Ort
Am Arsch der Welt rechts ranfahren
Geschlecht
m

Moin zusammen,

Also was ich im letzten Monat erlebt habe geht auf keine Kuhhaut. In der heutigen zeit wird man förmlich genötigt einen DSL-Anschluss zu haben. Die Datenmenge im Net wird ja von tag zu Tag mehr. Und durch Podcast hab ich meine REchnung mal eben verdoppelt.
Also war es finanziell gesehen ein guter Zeitpunkt um endlich DSL zu beantragen. Meinen ISDN-Anschluss hab ich natürlich bei der Telekom, ins Net gehe ich über T-Online. Doch halt! War da nicht eine Reklame "Wer will den schon von A nach D gehen?" Richtig, dass ist ja jetzt alles T-Com.
Ich hab erstmal übers Net das beste Paket für mich ausgekundschaftet.:read: Ein Router für 30€, 3 monate Flatrate gratis. Versand 9,99€, dafür 10€ Gutschrift auf der nächsten Rechnung.
Soweit so gut. Ich bin in den nächsten T-Punkt damit ich nicht vom Postmann rausgeklingelt werde:sleep: sondern die Hardware gleich mitnehmen kann.
Doch dann ging es los: Im T-Punkt habe ich meine Wünsche geäußert. Die Dame tippte wie ein Weltmeister am PC, nahm meine Daten auf und fragte plötzlich ob ich denn schon eine T-Online Kennung habe. "Ja, aber die hab ich nicht dabei." "Wir haben die aber nicht im PC. Moment ich versuch mal was." Nach 20 Minuten kamen wir beide überein, dass ich alles übers Internet bestelle, weil ich sonst noch ein T-Online Konto bekommen würde.
Doch damit nicht genug: Ich frage ob ich denn wenigstens meinen Telefonanschluss von ISDN auf Normalanschluss runterstufen kann. Antwort " Nein, da müssen sie sich an T-Com direkt wenden.":mad::scream::rolleyes:
Also gehe ich von A (meinem PC) nach B (T-Punkt) nach C (siehe A) um später von D (T-Com) doch noch was zu erledigen. Und alles in einem unternehmen.

Aber ich setz noch einen drauf: Ich habe im Frühjahr einen Anruf von einem T-Com Mitarbeiter im Callcenter bekommen. Dieser wollte mir einen ISDN-XXL Tarif aufschwatzen (bei meinem Umsatz von ca 1-2€ im Monat, lohnt sich :D). Nachdem ich den abgewimmelt hatte fing der an mit wem ich denn ins Net gehe. "Hallo? Ich gehe mi ihrem Partnerunternehmen rein!" "kennen sie denn da schon die Surftime Tarife?" "Ja ich hab einen" Endzitat des Mitarbeiter: "Dann sind sie ja bestens versorgt" Ich:"Richtig, den Anruf hätten sie sich sparen können."

Will mich die T-Com Wahnsinnig machen?:scream: Heißen die jetzt vielleicht Terrorcom und T-Doofline? Oder gibt es noch andere User denen sowas passiert ist? Oder geht es noch schlimmer (auch gerne andere Unternehmen)?

Gruß Big Aldi
 
Ich hab auch alles bei der Telekom oder T-Online oder irgendwem da (wer sieht da schon noch durch?) und bin zu deren Glück sehr zufrieden mit der Ausstattung. Denn wenn es nach dem Service und der Mitarbeiterkompetenz ginge, wären die GANZ, GANZ unten auf der Liste. Wahnsinn, was die sich erlauben können.
Ich hab schon so einige Storys bei denen am Telefon und im T-Punkt erlebt (letzteres Stichwort: Umzugsservice - oh Himmel!) und ich bin heilfroh, dass ich noch durchgeblickt hab, weil die habens nämlich nicht.
Die Storys im Detail hab ich alle schonmal erzählt und da vermutlich so einige ein Liedchen davon singen können, beschränke ich mich auf dieses kurze Statement.
 
Uns hat die Telekom auch wahnsinnig gemacht dieses Jahr. Verarscht vom feinsten.

Wir haben letztes Jahr im Mai einen DSL-Anschluss bei der Telekom gemacht, DSL 2000. Dazu haben wir AOL gewählt, weil ich die schon von früher kannte. Da AOL aber einige unfreundliche Dinge gebracht hat, haben wir gekündigt und sind seit Juli 2005 Kunde von T-Online mit einer Flatrate für 10 € monatlich.

Im Februar diesen Jahres rief uns ein Telekom-Mitarbeiter an und fragte, ob wir nicht DSL 6000 haben wollten, was 5 € mehr Grundgebühr kosten sollte. Im gleichen Zuge wollten sie uns dann 5 € Rabatt monatlich auf die Flatrate geben. Der Gedanke von denen war wohl, dass wir dann wieder ein weiteres Jahr im Vertrag hängen.

So dachten wir uns: "Okay, ohne Mehrkosten schnelleres DSL ist ja in Ordnung"

Dann kamen die Rechnungen. Jeden Monat 20 € für Flatrates, denn nun hatten wir plötzlich 2, wovon die Alte aber logischerweise nicht genutzt wurde, weil wir ja neue Zugangsdaten bekommen hatten. Dazu wurde uns die neue Flatrate mit 10 € berechnet und nicht wie angekündigt mit 5. Wir haben ungefähr fünfmal schriftlich eine der Flatrates gekündigt und unser Geld zurückverlangt. Auch unser T-Punkt bemühte sich.

Diesen Monat hat die Telekom es geschafft, uns die Kosten des halben Jahres zu erstatten. Der ganze Ärger war im neuen Vertrag scheinbar inklusiv. Eine absolute Frechheit.

Ich bin froh, wenn wir nächsten Sommer komplett zu Arcor wechseln können. Schlimmer kann's ja nicht mehr werden.
 
Gott sei Dank bin ich von denen weg, von damals T-DSL 2000 jetzt zu Arcor auf DSL 6000 für weniger im Monat. Alles völlig problemlos und schnell abgelaufen. Wäre zwar lieber zu Alice, da die wohl noch günstiger sind für DSL 16000, aber das jetzige kann sich auch sehen lassen. :)
 
Ach ja, die Telekom, da kann ich auch Geschichten erzählen... Neulich ging donnerstags nachmittags plötzlich unser Telefon nicht mehr. "Na ja, kann ja mal passieren", dachte ich mir und habe die Sache erstmal sein lassen. Als es am Freitag dann immer noch nicht ging, haben wir die Störungsstelle angerufen (per Handy, zum Glück hat man sowas heutzutage :p ). Da hieß es dann lapidar "Ja, wissen wir, wir kümmern uns nächsten Dienstag darum." Als sich am nächsten Dienstag immer noch nichts tat, nochmal angerufen, und am Mittwoch ging das Telefon endlich wieder. Das Lustige an der Geschichte: Während der ganzen Zeit ging mein 1&1-DSL, welches ja über die gleiche Leitung läuft, völlig problemlos - da frage ich mich doch, was die Telekom da in ihrer Schaltzentrale herumgefummelt hat, daß sie fast eine Woche brauchen, um das Problem zu beheben. :rolleyes: Eins steht jedenfalls schon fest: Wenn die DSL-Anschlüsse vom Zwangs-Festnetzanschluß entkoppelt werden, beantrage ich sofort einen Voice-over-IP-Anschluß und sehe zu, daß ich endlich von diesem Telekomiker-Verein wegkomme...
 
Passend zu diesem Thema hat gestern meine Mutter bei mir angerufen. Da war ein Vertreter der Telekom an der Haustür und hat ihr einen anderen Telefonvertrag aufgeschwatzt. Als meine Mutter die Unterlagen sich genauer angeschaut hat, hat sie sofort schriftlich widerrufen, innerhalb der 14 Tage versteht sich. Der nette Vertreter hatte nämlich die Kleinigkeit mit den hohen Grundgebühren gar nicht erwähnt, so vergesslich wie die immer an der Haustür sind. Die Kündigung ist auch schriftlich von der Telekom akzeptiert worden.
Ich muss wohl nicht erzählen, dass die jetzt gekommene Rechnung natürlich nicht stimmt sondern dem neuen Vertrag statt dem bisherigen entspricht. Ich glaube das wird auch noch ein Hauen und Stechen. :naja:

Edit: Ach Gott, die Telekomiker hatten mich ja auch mal abgeklemmt und behaupteten, dass würde an meinen ein halbes Jahr altem Telefon liegen. :rolleyes:
 
Wir haben gegenüber der Haustür nen T-Com-Laden. Der Mitarbeiter wollte mir ums Verrecken Arcor aufschwatzen und war sehr unhöflich. Kürzlich hat er einen Kunden rausgeworfen und die ganze Straße zusammengebrüllt. Jetzt werde ich wohl glücklicher freenet-Kunde werden, da bin ich bis jetzt sehr freundlich behandelt worden ;) . LG, Katha
 
Ihr habt wenigsten noch einen T Punkt, bei uns wurde der vor ein paar Jahren wegrationalisiert. Entweder man fährt 20 km oder man ruft die Hotline an. *grusel*
 
Glaub mir, deine Geschichte ist noch harmlos im Gegensatz zu dem, was wir hier erlebt haben :ohoh:

Anfang Juli kommt ein Telekom-Mitarbeiter zu uns, um uns einen DSL-Anschluss zu verkaufen. Denn genau zu dem Zeitpunkt haben sie bei uns erst ausgebaut (Ja, Andere bekommen es '98 schon, wir hier erst 2006 und wir sind sogar eine Großgemeinde :rolleyes:). Naja, wie auch immer... wir haben natürlich zugestimmt und gleich drinnen einen Vertrag ausgemacht. Das Problem damals war, dass hier im Haus zwei Familien (Schwester + Verlobter und halt wir, meine Eltern und ich) einen ISDN-Anschluss benutzt haben. Da wir schon länger vorhatten, für jeden einen seperaten zu beantragen, wollten wir das dann tun. Haben wir dem erklärt und er hat danach den Vertrag ausgefüllt. Nebenbei gesagt, meine Eltern haben so ziemlich keine Ahnung, was das betrifft, deswegen war ich bei dem Ganzen natürlich dabei. Der Telekom-Typ hat mich allerdings überhaupt nicht ernst genommen.. einmal hat er sogar die Augen verdreht, als ich was sagen wollte, außerdem ist er mir öfters ins Wort gefallen, als ich mich mit meinen Eltern besprochen hab. Das eine Mal wollte er uns klar machen, dass wir für einen W-Lan-Router 100 € draufzahlen müssen und wir doch einen ohne nehmen sollen. Als ich wieder was sagen wollte und der Typ mich endlich mal hat ausreden lassen, war er immer noch der festen Überzeugung.. das Ganze so nach dem Motto "Der ist noch jung, den kann man doch net ernst nehmen" -.- Ich hab es damals dabei gelassen...
So.. dieser - sorry, dass ich das nun so sage - Idiot hat den ganzen Vertrag dann nicht mal bei der Telekom abgegeben, sagte uns ein Mitarbeiter, als wir nach 2 Wochen anriefen, um zu fragen, was wird. Und nicht etwa nur bei uns, denn er hat die komplette Straße abgelaufen und überall das Gleiche. Alle mussten erneut telefonisch oder eben online bestellen. Erst unfreundlich, dann auch noch unzuverlässig!
Ok, unser Anschluss war bestellt, DSL auch... dachten wir! Zuerst wurde der Anschluss, den wir noch gemeinsam genutzt haben für ein paar Tage eingestellt, weil wieder irgendwelche Papiere verschlampt wurden. Als dann endlich unser Anschluss nach 2 Wochen freigeschaltet wurde - was für eine Freude - wartete ich natürlich noch auf DSL. Ok... eine Woche gewartet. Alle Leute, die ich so kenn hier aus dem Kaff, haben ihre Hardware schon länger und DSL-Anschluss soll auch in ein paar Tagen geschaltet werden. Hm.. dachte ich mir, rufst du mal an. Was musste ich hören? "Für ihren Anschluss haben wir leider keinen DSL-Vertrag vorliegen" ... Ich war einfach nur sprachlos. Dann erneut bestellt und dieses mal hat es endlich geklappt. Am 26.7 haben wir dann einen Anruf einer Bandstimme bekommen, dass der DSL-Anschluss am 27. geschaltet wird. Ich mich natürlich gefreut.
So.. er wurde am 27.7 dann auch wirklich geschaltet, jedoch hatte ich bis dato weder Zugangsdaten, noch Software bekommen. WIEDER Telekom angerufen... Die sich dann bei T-Online gemeldet. Ok, mir war klar, dass wieder irgendwas ist... "Wir haben leider keinen Auftrag für eine Flatrate von T-Com bekommen." Ich habe zu dem Zeitpunkt schon einen Monat auf DSL gewartet - nur so nebenbei! Ok, hat die T-Com wieder geschlampt.. wir haben daraufhin die Flat selber bestellt. WIEDER eine Woche. Eine Woche später kamen die Daten dann tatsächlich. Ich sie eingegeben und schon gedacht: Juhuu, nach 4 Jahre Warten endlich Breitband. Nix war - die Daten haben nicht funktioniert. Wieder angerufen... "Ich gebe ihnen eine Nummer und die können sie dann kurzfristig freischalten" Angerufen.. "Nein, können wir nichts machen, da müssen sie wohl oder übel abwarten, bis sie freigeschaltet werden." Außerdem wurde uns da gesagt, dass zwei Aufträge vorliegen - wovon wir dann GOTT SEI DANK den richtigen kündigen konnten. Wie das geschehen ist, können wir uns bis heute nicht erklären. Ihr werdets nicht glauben, mir ist damals die Lust am DSL wirklich vergangen.
Am 5. August hat es dann endlich funktioniert.

Nach vielen, vielen zum Teil kostenpflichtigen Anrufen habe ich seit diesem Tag DSL 6000.
Da weiß der eine einfach nicht, was der andere tut und jeder erzählt dir etwas Anderes.

Und ich habe verdammt Angst dort nun Fastpath zu bestellen.. ich seh es schon kommen, dass sie alles wieder kündigen und ich irgendwas mal wieder neu beantragen muss -.-

Und das Beste ist ja, dass wir alle keine andere Möglichkeit haben. Bestellen wir bei T-Com, bekommen wir womöglich solch ein Drama, bestellen wir bei Resellern, haben wir bei einem Ausfall verdammt schlechte Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
miezekatze schrieb:
Ihr habt wenigsten noch einen T Punkt, bei uns wurde der vor ein paar Jahren wegrationalisiert. Entweder man fährt 20 km oder man ruft die Hotline an. *grusel*
Beides bringt einem herzlich wenig, weil sich nicht mal die Mitarbeiter bei diesem Konzern auskennen. Aber was sind 20 km... alles außer Supermärkten ist hier 20 km weiter. :D
 
Ich bin seit 4Jahren zu frieden mit T-Online
Einmal war der Modem kaputt, ein Anruf, paar Tage später kam ein Neuer.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Beides bringt einem herzlich wenig, weil sich nicht mal die Mitarbeiter bei diesem Konzern auskennen. Aber was sind 20 km... alles außer Supermärkten ist hier 20 km weiter. :D

Lass uns tauschen =)

Ich habe seltsamerweise mit T-**** gute Erfahrungen gemacht. Allerdings lebe ich hier noch mit meinem Analog Telefon & DSL...aber es klappt gut und bei T-**** hab ich wenigstens einen zuverlässigen Internetprovider. Tarifänderungen konnte ich bis bisher durch einen kurzen Anruf oder im Internet ohne Probleme erreichen. Bei 1&1 - wo ich vorher war - gabs tagelange Ausfälle ohne Info, teure Hotline Anrufe und die Sachkenntnis der Hotline Mitarbeiter beschränkte sich einzig und allein auf "ich bin nicht zuständig" oder "wir verbinden sie weiter" :naja:
 
Die Mitarbeiter in den T-Punkten können durchaus amüsant sein.

Letzthin habe ich die Erschließung meines Hauses beantragt.

Ich: "Ich möchte einen Hausanschluß beantragen.Gestern ist mein Keller ausgebaggert worden."
Er: "Und wann wollen Sie dann umziehen?"
Ich: "So in ca. 6 Monaten"
Er: "Ab wann soll sich unser Bauservicebüro mit Ihnen in Verbindung setzen?"
Ich: "Ab Ende September, vorher gibt es keinen Keller, in den man etwas installieren könnte."
Er: "Gut ich werde es weiterleiten. Das Bauservicebüro wird sich mit Ihnen wegen der Terminabsprache in Verbindung setzen."

Dann kam noch etwas BlaBla wegen meiner Anschlußkonfiguration, aber dann

Er "Steht dort schon ein Briefkasten?"
Ich "Nein. Gestern ist der Keller ausgehoben worden. "
Er "Soll dann die Auftragsbestägigung an Ihre bisherige Adresse erfolgen?"
Wohin denn sonst?:confused:

Er "Sie ziehen also Ende September um."
Ich "Nein, ab diesem Zeitpunkt können wir evtl. die Leitungen legen lassen, der Umzug erfolgt erst im Januar/Februar"

Ich bin gespannt, ob dieser Auftrag wirklich seinen Gang geht. Aber irgendwie bin ich da an eine männliche Blondine geraten oder dieses dämliche Auftragssystem der T-Com ist wirklich nur für 0815-Fälle gestrickt.

PoohBear
 
@BigAldi: Na das ist ja alles noch ganz harmlos. Richtig spannend wirds ja erst, wenn du einen Auftrag erteilt hast. Dann passiert nämlich alles andere, als das was darin vereinbart wurde. Ich habe tatsächlich noch niemals einen Auftag bei der Telekom oder T-Online erteilt, der einfach wie gestellt umgesetzt wurde. Es ist sogar so, dass ich noch nie von jemandem gehört habe, der sowas bereits reibungslos erlebt hätte. Dieser Verein ist einfach völlig chaotisch und hätte er nicht diese große Marktmacht durch seine Netze, dann wäre er entwerder längst tot oder würde zwangsweise professionell arbeiten. T-Mobile ist da ja ein Gegenbeispiel - da bin ich Kunde und hatte tatsächlich niemals Probleme. Liegt ja vielleicht gerade daran, dass es in dem Markt echte Konkurrenz gibt...

In jedem Fall schon bezeichnend wie schnell sich hier die T-Storys sammeln...

Jan
 
Das Schärfste war ja noch, als die mich nach meinem ersten Umzug mit Umzugsservice - Gott bewahre^^ - angerufen haben, um zu fragen, wie ich den Service bewerte.
Ooooh, da hatte ich große Freude dran! Die war am anderen Ende ganz kleinlaut hinterher. Vermutlich machen die solche Anrufe schon gar nicht mehr...

(zur Info: Sie hatten mir das Internet gesperrt, die Restrechnungen des alten Anschlusses und inzwischen Mahnungen (klar) an meine alte Adresse geschickt... - Da weiß einfach die eine Hand nicht, was die andere tut...)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jan: Ich kann Dir nur zustimmen. Ich selber habe es noch nicht erlebt und ich kennen auch niemanden, bei dem irgendein Auftrag ohne Schwierigkeiten funktioniert hat.
Neue Aufträge annehmen: Gerne, sehr schnell, sehr professionell!
Neue Aufträge ausführen: Ungerne, sehr langsam, sehr unprofessionell!

Mein Dad hat ein ganzes Jahr gebraucht, um seinen ISDN
Anschluss zu kündigen. Mal ging das Telefon gar nicht, dann ging das Telefon, aber das Internet nicht, dann ging beides nicht, dann konnte man raus, aber nicht rein telefonieren, dann umgekehrt.... UNGLAUBLICH!

Ich selber hatte zeitweise 3 Anschlüsse gleichzeitig, in drei verschiedenen Wohnungen, obwohl ich zwei davon schon längst abgemeldet hatte. Meine Nachmieter konnten keinen neuen Anschluss beantragen, weil Telecom es nicht hinbekam, die Anschlüsse abzuklemmen.

Dann wurde der Anschluss umgemeldet, aber die Rechnungen bekam ich weiterhin und und und....

Ich hab noch hunderte Telecom Geschichten.
Von Freenet kann ich allerdings auch nur abraten. Die sind super freundlich und es klingt alles vielversprechend, aber wenn man mal ein Problem hat, sei es nun mit der Rechnung, oder man hat einfach ne Frage, muss man ne teure Hotline mit 1,24 €/Min anrufen und hängt so manches mal 20 Minuten in der Warteschleife, um sich dann anzuhören, dass man hier ja nun völlig falsch sei. Und schon bekommt man die nächste Hotline-nummer, bei der man dann wieder 20 Minuten für teuer Geld wartet.

Ich hasse diesen ganzen Telefonscheiß. Egal wo man hin geht, irgendwas läuft immer schief.
 
Hehe, da fällt mir ein lustiger Artikel ein, den ich vor kurzem gelesen habe. :D
Die Telekom mal überfleißig




Wir haben auch T-Online, hatten aber zum Glück nie Probleme damit. Wir haben uns aber nicht selber an die Telekom gewendet, sondern sind einfach zum PC-Geschäft unseres Vertrauens (wo ich mal Praktikum gemacht hatte) gegangen.
Die haben das dann an die Telekom weitergeleitet. Na ja, dann hieß es erstmal warten, dass DSL freigeschaltet wird und dass unser Switch (heißt doch so, oder? ^^) kommt ... ich glaube da gab es eine leichter Verzögerung, aber als dann alles da war, gleich mal alles verkabelt, Software installiert und konfiguriert und alles lief sofort problemlos.

Von daher hatten wir bisher nie was zu meckern ... aber mir graut es dennoch davor sollte es mal Probleme geben, weswegen man sich an den Service der Telekom wenden müsste. :ohoh:
 
T-Doof liebe ich in Hinblick auf mein Handy XD

ich hab noch einen uuuuuuuuuralt-Handyvertrag von 2000, der is also jetzt sechseinhalb Jahre alt.

der hieß damals Telly Sunshine oder so ähnlich, hat saugünstige SMS-Preise zum T-Doof-Netz und ins Ausland und normale Preise zu den restlichen Netzen, Telefonieren auch vom Preis her ok, aber telefonieren vom Handy her tu ich eh nich viel ;)

Und dann hat das ganze noch Get10, das gibts heut gar nicht mehr, das waren früher 10 DM und jetzt 5 € Freiguthaben jeden Monat aufs Telefonieren, für gewöhnlich deckt das fast meine ganzen Anruf-Kosten :D ;)

Zwar ist die Grundgebühr bei dem Vertrag höher als bei andren, aber durch die günstigen Tarifpreise bin ich immer noch günstiger damit als mit den ganzen neuen Teledoof-Verträgen ;) hab ich mit den T-Punkt-Mitarbeiter im elektromarkt meines vertrauens gründlich durchgerechnet bei der letzten Vertragsverlängerung.

Und trotzdem rufen regelmäßig T-Doof-Mitarbeiter auf meinem Handy an und wollen mir einen Vertragswechsel aufschwatzen, weil die neuen Verträge ja soooooooooooooo viel günstiger wären als mein Alter.. Hahaha...

Das Highlight ja noch an der Sache:
Der Vertrag läuft auf den Namen meines Vaters, weil ich erst 17 3/4 war, als der Vertrag gemacht wurde. Damals hieß es: ja, wenn sie 18 is könnt ihr den ganz einfach kostenlos umschreiben lassen.
Naja, da ham wir dann natürlich ncih gleich dran gedacht, erst zwei Jahre später bei der Vertragsverlängerung, als die Vollmacht meines DAds wollten, dass ICH den Verlängern darf ham wir gedacht: Mensch, lassen wir ihn umschreiben. Da wollten die dann 20 € für haben plötzlich, also ham wir ihn doch nicht umschreiben lassen. *sind ja eine Familie XD*

Nunja.. Die, die wg. Vertragswechsel anrufen auf meinem Handy fragen immer nach meinem Dad, weil ja auf den der Vertrag läuft. Wenn ich denen dann sage, dass der grad 200 km entfernt is, das handy sowieso mir gehört, ich die Rechnung zahle und alle Entscheidungen für den Account treffe usw reden die meisten mit mir, aber eine war tatsächlich mal dabei die meinte: Nein, sie kann das NUR mit meinem Vater besprechen und nicht mit mir usw usf. Doofe Ziege :D hat sich recht aufgeführt. Ich hab ihr dann gesagt, sie kann mich mal gern haben und hab aufgelegt.
 
Mein Mann hat beider Telekom gelernt und arbeitet jetzt bei Versatel. Als Techniker. Und der kann da Storys erzählen.... :lol:
 
Mmmm......ihr habt hier wenigstens anständige Preise. bei uns zahlt man allein für DSL1000 mit 800Mb Datentransfer 38,90€(!) im monat; und ne flatrate gibts hier noch gar nicht, geschwige denn von xDSL was es fast nur in wien gibt. Vor allem in bezug auf die gebühren in deutschland ist das eine frechheit :ciao:
 
superflo schrieb:
Mmmm......ihr habt hier wenigstens anständige Preise. bei uns zahlt man allein für DSL1000 mit 800Mb Datentransfer 38,90€(!) im monat; und ne flatrate gibts hier noch gar nicht, geschwige denn von xDSL was es fast nur in wien gibt. Vor allem in bezug auf die gebühren in deutschland ist das eine frechheit :ciao:

Ja, ich sagte ja - wenn die nicht sone gute Ausstattung hätten...
Der Service ist das Problem, oder das was die Service nennen...
 
Also ich kenne auch so Geschichte. Bei der Terrorcom weiss eigentlich niemand was vom anderen, und man wird immer weiter geschickt und verbunden. Ich Telefonierte mal ne halbe Stunden, weil mir niemand sagen konnte, ob bei uns DSL Verfuegbar ist. NAch langem Hin uind Her einer unmotivierten und undfreundlichen Mitarbeiterin, sagte ich dann schliesslich: "Danke fuer die Information, ich werde einen DSL Anschluss bei 1&1 Beantragen."

furchtbar, ich weiss...
 
@all:
Ich sehe ich steh nicht allein da. Der Link mit der LKW Ladung ist ja auch ein typsiches Beispiel für die Intelligenz der Mitarbeiter (es gibt natürlich auch normale, die Ahnung haben).

Der Router hat mich auch noch an eine Sache erinnert, die bei mir zu nem Prob geführt hat. Zur Vorsicht hab ich meinen PC in seinen Ausgangszustand versetzt, alle notwendigen Progs installiert. Mein T-Online Vertrag wurde dann am DSL-Anschlusstag auf Flatrate umgestellt (ohne Probleme!). Vorher bin ich ja über USB und ISDN Anlage (irgendeine teldat) reingegangen, die hab ich aber nicht nochmal installiert (wozu auch). Jetzt sollte ja eigentlich der Router das alles machen, an der ISDN-Anlage hängt nur noch das Telefon.
Tja, nur leider hat der Router gemeint er bekommt keine Verbindung. Traratrara, shalalala. Nix ging. nach 3h hatte ich dann eindlich nen Kumpel am Telefon, der bei seiner Schwerster den Speedport 501 Router vor ein paar Wochen installiert hatte. Nach weiteren 2h (er hat zum Glück über VoIP angerufen) meinte er dann entnervt ich muss wohl mal versuchen ein Firmewareupdate zu machen. Tja was nun? Bloß deswegen ISDN-Anlage nochmal installieren? Also ein modemkabel geschnappt, PC per Kabel an die Anlage gehängt und analog rein. Nur nebenbei, das kostet dann 1,49cent/min (wenn man DSL hat). Ein Update hab ich auch gefunden und runtergeladen. Und siehe da! Es funktionierte.
Ich weiß nicht wie alt der Router ist, aber es hat mich schon im Handbuch verwundert, dass immer von Win 98 und NT die Rede war. Und sowas wird noch subventioniert und man bezahlt trotzdem noch Geld für??? Das nächste Mal kauf ich mir lieber selbst was.
 
;)
Fedora schrieb:
Oha, habt ihr schon die Rechnung bekommen?^^
Das war so: Mein Vater hat sein Handy verloren (er wollte eh ein neues;) ) wir wollten das ate Handy sperren die hat gesagt das würde viel geld kosten:eek: aber wenn wir gleich ein neues Handy kaufen würden würde sdas alte eh gespert
 
BigAldi schrieb:
Der Link mit der LKW Ladung ist ja auch ein typsiches Beispiel für die Intelligenz der Mitarbeiter (es gibt natürlich auch normale, die Ahnung haben).
Verlange bloss kein Mitdenken von Mitarbeitern innerhalb eines Geschäftsprozesses. So, wie heute Geschäftsprozesse gestaltet sind, ist es kostengünstiger einen offensichtlich falschen Auftrag durchzuführen anstatt zu versuchen einen Fehler zu melden. Die Möglichkeit ist überhaupt nicht vorgesehen und verursacht nur Scherereien. :rolleyes:
 
Wir hatten eigentlich noch nie große Probleme mit der T-Com... Okay, das Telefon ging mal n paar Stunden nicht... Aber das kam nur einmal vor.
Naja und da DSL bei uns sowieso nicht möglich ist (~___~''''') hatten wir in sofern auch keine Probleme ^_^
Und das umstellen auf Inet aus der Steckdose ging auch einwandfei... Aber trotzdem is und bleibt mir die T-Com unsympatisch o_Ô
 
Wir haben heute erst sowas erlebt...

Wir haben, da nun endlich, Terrorcom sei Dank, DSL (Lite, also abgeschwächtes DSL 1000 :-/ ) bekommen. Also haben wir uns ein Starter Set bestellt, und es heute morgen Ordnungsbemäss mit unserer ISDN Anlage verbunden. Das DSL Licht leuchtet sowohl beim Router wie auch bei der Telefonanlage, aber real surfen wir weiter mit ISDN. Als wir nun die Terrorcom angerufemn haben, wurden wir auf 4 verschiedene hotlines verwiesen, und wir haben alles gehört als Fehlerursache: von kaputter Leitung über defektem Router bis fehlkonfiguration und Firmware Virus. Und helfen kann ma uns nicht...

DANKE, LIEBE TERRORCOM. . .
 
Als ich auf DSL umgestiegen bin, konnte mir die Hotline auch nicht helfen. Bei dem Gespräch hatte ich aber die Idee bekommen, mal nach den Treibern für den Netzwerkanschluss zu schauen und tatsächlich, die dem Motherboard beigelegten Treiber funktionierten nicht...
 
BoehsesSvenja schrieb:
Dann kamen die Rechnungen. Jeden Monat 20 € für Flatrates, denn nun hatten wir plötzlich 2, wovon die Alte aber logischerweise nicht genutzt wurde, weil wir ja neue Zugangsdaten bekommen hatten. Dazu wurde uns die neue Flatrate mit 10 € berechnet und nicht wie angekündigt mit 5. Wir haben ungefähr fünfmal schriftlich eine der Flatrates gekündigt und unser Geld zurückverlangt. Auch unser T-Punkt bemühte sich.

Diesen Monat hat die Telekom es geschafft, uns die Kosten des halben Jahres zu erstatten. Der ganze Ärger war im neuen Vertrag scheinbar inklusiv. Eine absolute Frechheit.

Wir haben das so ähnllich auch schon erlebt. Wir hatten einen Begrenzten Übertragungsraten Vertrag. 6 GB oder so. Dann kam von der T-Com ein anruf ob wir nicht auf Flatrat umstellen wollen. Mein Vater hat natürlich ja gesagt und der Vertrag wurde per Telefon erstellt. Aber bei der ersten Rechnung hatten wir dann plötzlich zwei Verträge auf der Rechnung, wobei der alte Volumenvertrag benutz wurde. Natürlich hatten wir nciht damit gerechnet und haben deshalb den Volumenvertrag glatt überschritten.
Also hat mein Vater da Angerufen und sich beschwert warum wir jetzt zwei Verträge haben. Die Frau am Telefon hat ihn dann zu nem T-Com geschäft gecshickt. Er ist da hingefahren und die haben ihm gesagt das sie von hier aus nix dagegen machen soll, aber er könnte mal die und die Nummer anrufen. Also hat er da angerufen. Die Frau am Telefon hat ihm dann erzählt das er eine schriftliche Kündigung schicken muss (Verträge erstellen geht am Telefon, aber Kündigungen nicht....:rolleyes:) ALso hat er da hingeschrieben, dass er den alten vertrag kündigen will, die haben dann nach ner Weile zurückgeschrieben (mittlerweile hatten wir schon die zweite Doppelte Rechnung im Kasten) , dass er die genauen Kennnummern und so angeben muss. Nach dem er dann wieder geantwortet hat, war der Vertrag zum glück gekündigt.... Aber dafür ging das Internet dann ein paar Tage nicht mehr....
Aber seit dem läuft es nun... bis zur nächsten Vertragsänderung^^
 
Marcel1 schrieb:
Wir haben heute erst sowas erlebt...

Wir haben, da nun endlich, Terrorcom sei Dank, DSL (Lite, also abgeschwächtes DSL 1000 :-/ ) bekommen. Also haben wir uns ein Starter Set bestellt, und es heute morgen Ordnungsbemäss mit unserer ISDN Anlage verbunden. Das DSL Licht leuchtet sowohl beim Router wie auch bei der Telefonanlage, aber real surfen wir weiter mit ISDN. Als wir nun die Terrorcom angerufemn haben, wurden wir auf 4 verschiedene hotlines verwiesen, und wir haben alles gehört als Fehlerursache: von kaputter Leitung über defektem Router bis fehlkonfiguration und Firmware Virus. Und helfen kann ma uns nicht...

DANKE, LIEBE TERRORCOM. . .

Was meinst du bitte mit ISDN-Anlage verbunden? Von der Telefonbuchse zum Splitter von dort zum Router und extra zur ISDN-Anlage und dort Telefon dran?
Hast du beim T-Doofline Programm auch auf Router umgestellt? Sonst gehst du nämlich weiter über ISDN rein, was 1,49cent die Minute kostet.

Gruß
BigAldi
 
Talkline ist auch nicht ganz koscher. Stecken offensichtlich mit vielen Dialer-Abzockern unter einer Decke, die haben nämlich angefangen, Beschwerde einzulegen, als das Mehrwertdienstegesetz stark verschärft wurde, um missbrauch vorzubeugen. Und Talkline wurde weder nementlich genann, noch sonstwas.
Was Telekom betrifft: Wir kriegen öfter über das extra-Telefon (ein ISDN-Telefon) Anrufe von irgendwelchen umfragen. Die nummer des ISDN-Telefons steht NICHT im Telefonbuch, und nur wenige, vertrauenswürdige Leute aus unserem Bekannten haben diese Nummer. Na, den Rest kann man sich ja denken, wo diese Umfragefirmen die Nummer herhaben. Mit _Nummern verkaufen noch nebenbei Kohle scheffeln, klasse.
 
@Big Aldi: Siehe PC Probleme (Hardware) Thread, da steht das ganz genau, und zwar in DIESEM Post. Dort wurden auch 2 Bilder von mir eingefügt, nämlich DIESES und DIESES ANDERE

Um auf deine Frage nochmals einzugehen (dürfte sich aber anhand der Bilder schon geklärt haben):

Telefonbuchse -> Splitter -> DSL Modem -> ISDN Anlage (Router) -> per LAN an 2 PC's.

Eingestellt ist Router.

MfG
Marcel
 
Marcel1 schrieb:
@Big Aldi: Siehe PC Probleme (Hardware) Thread, da steht das ganz genau, und zwar in DIESEM Post. Dort wurden auch 2 Bilder von mir eingefügt, nämlich DIESES und DIESES ANDERE
Um auf deine Frage nochmals einzugehen (dürfte sich aber anhand der Bilder schon geklärt haben):
Telefonbuchse -> Splitter -> DSL Modem -> ISDN Anlage (Router) -> per LAN an 2 PC's.
Eingestellt ist Router.

MfG
Marcel

Aha, da fehlt mir dann leider ein Informatik-Studium:read:. (Netter Kabelsalat, so siehts bei mir hinterm Schreibtisch auch aus.)

Wie war der Spruch nochmal? Achja: Mit Computern können wir Probleme lösen die wir vorher nicht hatten.
 
nachdem ich das hier alles gelesen habe, verstehe ich endlich warum mein Vater damals so Randale bei T-Com gemacht hat xD
Ist ja kein Wunder... so ne 'Schweinerei' -.-
Nun ja, wir sind jetzt be Arcor, und sehr zufrieden.
Am Anfangs musste mein Vater zwar auch ein wenig 'nachhelfen' bei Arcor, da die es auch nicht auf die Reihe bekommen haben. Aber siehe da, nach ein wenig Randale hat es ja doch geklappt und jetzt funktioniert alles bestens.
Ja sogar als bei uns in der nähe ein Biltz eingeschlagen ist, und somit unsere Arcor StarterBox kaputt gegangen ist, hat mein Vater dort angerufen und binnen 2 Tagen eine neue Box bekommen...
Na das ist doch mal luxus xDDDD
 
Galaxis schrieb:
Wir haben das so ähnllich auch schon erlebt. Wir hatten einen Begrenzten Übertragungsraten Vertrag. 6 GB oder so. Dann kam von der T-Com ein anruf ob wir nicht auf Flatrat umstellen wollen. Mein Vater hat natürlich ja gesagt und der Vertrag wurde per Telefon erstellt. Aber bei der ersten Rechnung hatten wir dann plötzlich zwei Verträge auf der Rechnung, wobei der alte Volumenvertrag benutz wurde. Natürlich hatten wir nciht damit gerechnet und haben deshalb den Volumenvertrag glatt überschritten.
Also hat mein Vater da Angerufen und sich beschwert warum wir jetzt zwei Verträge haben. Die Frau am Telefon hat ihn dann zu nem T-Com geschäft gecshickt. Er ist da hingefahren und die haben ihm gesagt das sie von hier aus nix dagegen machen soll, aber er könnte mal die und die Nummer anrufen. Also hat er da angerufen. Die Frau am Telefon hat ihm dann erzählt das er eine schriftliche Kündigung schicken muss (Verträge erstellen geht am Telefon, aber Kündigungen nicht....:rolleyes:) ALso hat er da hingeschrieben, dass er den alten vertrag kündigen will, die haben dann nach ner Weile zurückgeschrieben (mittlerweile hatten wir schon die zweite Doppelte Rechnung im Kasten) , dass er die genauen Kennnummern und so angeben muss. Nach dem er dann wieder geantwortet hat, war der Vertrag zum glück gekündigt.... Aber dafür ging das Internet dann ein paar Tage nicht mehr....
Aber seit dem läuft es nun... bis zur nächsten Vertragsänderung^^

Ich kann Dir auch genau erklären, was da passiert ist, denn bis vor zwei Jahren arbeitete ich als Telefonist für KundenService bei T-Online...
Telekom und T-Online waren zu dem Zeitpunkt noch zwei getrennte Unternehmen. Die DSL-Leitung lief über die T-Com, der 6 GB Vertrag über T-Online.
Und der Dussel von T-Com wusste natürlich nicht, das ihr schon einen Vertrag hattet und hat daher eine neue Flatrate an T-Online übermittelt. Die wurde dann auch eingerichtet (siehe Rechnung), aber bei euch waren im Rechner natürlich noch die Daten des Volumentarifes eingegeben...

Du glaubst nicht, wie oft ich solche Fälle bearbeiten musste. Das wurde am Ende so schlimm, das wir zum Schluss dann sogar die Kündigung in solchen Fällen telefonisch (mit Erstattung) vornehmen durften, was normalerweise ja nicht geht...

Dieses Hickhack hat mich nervlich so fertig gemacht, das ich dann gegangen bin...
Also, liebe Leute, wenn ihr das nächste Mal am Telefon seid, denkt dran, das der Gegenüber auch nur ein armes Schwein ist, der nicht anders kann.

Ich wollte damals den Kunden wirklich helfen und habe dadurch auch teilweise lange Gespräche gehabt. Durch diesen Einsatz konnte ich auch Kunden helfen, die wirklich schon verzweifelt waren, und die Verabschiedung "Endlich mal einer, ders Blickt" u. ä. gingen mir (zu recht, hoffe ich) runter wie warmes Öl. Aber das war auch der einzige Lohn, denn das Gehalt ging dadurch in den Keller... Man wird ja nach Call bezahlt.
Das ist der Alltag des Telefonisten, im Prinzip ist das Fließband, bzw. Akkordarbeit, wird aber leider nicht halb so gut bezahlt.
Und ich war immer todtraurig, wenn ich einem mal nicht helfen konnte, weil mir das Reglement kein Werkzeug gab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

die unendliche Geschichte der T-Com geht weiter...
heute gegen 19.30Uhr bekam ich einen Anruf von der T-Com. Sie hätten mir letztens ein angebot für DSL geschickt (aha) und wollten fragen ob ich es nicht bentragen wolle (oho!). ICh erklärte, dass ich bereits DSL habe. "Bei uns?" "Ja!" "Das habe ich noch nicht im Computer." "Aha." "Aber Internettelefonie nutzen sie nicht, nur die Flatrate." "Ja, weil cih selten telefoniere." ... Seltsam, dass ich die DSL-Flatrate habe steht im PC, aber nicht der Anschluss. Selten dämlich. Ich hol mir doch keine Flatrate für die ich über Zugang per ISDN pro Minute geld bezahlen muss. Ad absurdum.
Fällt mir nur noch dieser Spruch ein:
"Man muss nicht verrückt sein um hier zu arbeiten, aber es hilft."
@Taurec: Soll keine Beleidigung sein, die Dame musste mich sicher "anrufen", denn ich wurde nachdem ich abgenommen hatte erst nach ca. 2 Sekunden verbunden. Aber die Software die die T-Com nutzt sollte im Bereich Datenbank und Datenpflege wirklich mal gecheckt werden.

In "sehnsüchtiger" Erwartung des nächsten Anrufes von der T-Com
Euer BigAldi
 
Ich muss die T-Com mal loben! :D
Ich hatte in letzter Zeit dauernd Downloadabbrüche. Also mal dort angerufen und in 5 min. war das die Sache erledigt, da die den Anschluss von dort reseten können. Außerdem bekommen wir am 29. September DSL2+, sprich 16000er :)
 
Ich hab auch 3 Jahre mit ISDN auf DSL gewartet, so ist das ja nu net.
Bei dir steht "Ab Juni Kabel Highspeed möglich"... was ist damit?
 
hintzi schrieb:
Wie schön das ihr aLLe über DSL reden könnt ;D
ich hab noch ISDN .. tja Glasfaser ... und die Telekom hat einfach kein Geld .. sowas dummes ... für mich ist die Telekom die letzte Drecksanstallt!

also ich finde deinen ton etwas unangebracht, die telekom ist eine frima und kein wohlfahrtsunternehmen, und wenn du vielleicht in einem dorf wohnst, wo nur ein paar hanseln wohnen, die dsl dann auch nutzen, dann lohnt es sich nicht neue leitungen zu verlegen, weil das geld ja auch mit gewinn wieder reinkommen muss! die telekom hat ja schließlich auch (sehr viele) mitarbeiter, die am monatsende bezahlt werden müssen. außerdem zwingt dich keiner dort zu wohnen wo du wohnst, kannst doch umziehen! ich finde du kannst der telekom nicht vorschreiben was für investitionen sie zu tätigen hat und wo sie welche leitungen verlegen soll. dein posting ist ein frechheit!


und ich muss sagen, dass ich bis jetzt auch nur sehr positive erfahrungen mit t-com gemacht habe, heute erst konnte ich 2 stunden lang keine internetverbindung aufbauen, da habe ich bei der kostenlosen (das ist ja heute auch nicht mehr überall üblich) service-hotline angerufen und die nette frau am apparat hat das problem in 5 minuten gelöst.

LG Fridolin:hallo:
 
hintzi schrieb:
Wie schön das ihr aLLe über DSL reden könnt ;D
ich hab noch ISDN .. tja Glasfaser ... und die Telekom hat einfach kein Geld .. sowas dummes ... für mich ist die Telekom die letzte Drecksanstallt!
Nachdem Acor, AOL u.a. inzwischen eigene Telefon- und Datennetze betreiben, frag doch einfach dort mal nach. Vielleicht sind die anderen Netzbetreiber etwas besser bei Kasse, um deinen DSL-Anschluß zu ermöglichen.

Da ich ich nicht einschätzen kann wo Du wohnst, kann es ja auch durchaus möglich sein, bei Übernahme entsprechender Anschlußgebühren ( 100.000 EUR und mehr), dass Du in den nächsten 2-3 Monaten DSL 16000 hast. Wenn Deine Sparbüchse über entsprechendes Kapital verfügt, sollte der DSL Anschluß kein Problem sein.;)

In den Ballungsgebieten gibt es in der Regel kaum Probleme mit dem Netzbetreiber T-Com. Nach fast 3 Wochen kam heute die Bestätigung des Antrags auf Hausanschluß meines Hauses (s.o.).

PoohBear
 
Marcel1 schrieb:
@Big Aldi: Siehe PC Probleme (Hardware) Thread, da steht das ganz genau, und zwar in DIESEM Post. Dort wurden auch 2 Bilder von mir eingefügt, nämlich DIESES und DIESES ANDERE

Um auf deine Frage nochmals einzugehen (dürfte sich aber anhand der Bilder schon geklärt haben):

Telefonbuchse -> Splitter -> DSL Modem -> ISDN Anlage (Router) -> per LAN an 2 PC's.

Eingestellt ist Router.

MfG
Marcel

lol voll cooles Bild mit "Lampe, Speerholzplatte, Kabelgewirr das keiner versteht:lol::lol:
 
@PoohBear

Die meisten anderen Anbieter wie 1&1 haben keine anderen Netze sondern mieten sie nur von der Telekom. D.h. diese anbieter werden auch keinen DSL_Anschluss bieten können, wenn die Telekom es nicht kann.
Anbieter wie Arcor, Versatel oder hansenet haben auch nur teilweise ihr eigenes Netz, das heißt sie haben eigene Leitungen zwischen den Städten und Verteilerkästen, aber vom Verteilerkasten zum Hausanschluss, die sogenannte "letzte Meile" mieten sie auch nur von der Telekom an. Sie haben meist auch keine eigenen Veteilerkästen sondern haben ihre eigene Technik in den Verteilerkästen der Telekom. Das heißt, dass es auch bei diesen Anbietern äußerst unwahrscheinlich ist, einen DSL-Anschluss zu bekommen, wenn man ihn von der Telekom nicht bekommt.
Außerdem muss man, wenn man so über die Telekom herzieht, auch oder noch viel mehr auf die anderen Anbieter schimpfen. Die Telekom ist mittlerweile kein Staatsunternehmen mehr und muss deswegen genauso wirtschaftlich und gewinnorientiert handeln, wie jedes andere Telefonunternehmen. Sie aber hat trotzdem die Auflage, ganz Deutschland zu versorgen, auch wenn es unwirtschaftlich ist. Das passt alles nicht zusammen. Die anderen Anbieter haben nicht so eine Auflage, sie bauen auch nur dort ihre Netze aus wo es sich lohnt und wo man am meisten schröpfen kann.
Ich weiß ehrlich nicht, wie man so über die Telekom meckern kann @hintzi, denn immerhin hast du einen Telefonanschluss bei der Telekom, der wahrscheinlich auch vollkommen unwirtschaftlich ist.
 
hintzi schrieb:
Wie schön das ihr aLLe über DSL reden könnt ;D
ich hab noch ISDN .. tja Glasfaser ... und die Telekom hat einfach kein Geld .. sowas dummes ... für mich ist die Telekom die letzte Drecksanstallt!

PoohBear schrieb:
Nachdem Acor, AOL u.a. inzwischen eigene Telefon- und Datennetze betreiben, frag doch einfach dort mal nach. Vielleicht sind die anderen Netzbetreiber etwas besser bei Kasse, um deinen DSL-Anschluß zu ermöglichen...

Hallo!

Vielleicht hilft Dir der Breitbandatlas im Breitbandportal des 'Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie' weiter.
Nach Deinen Forumsangaben lassen sich einige alternative Internet-Anbieter für Deinen Wohnort ermitteln. Eine endgültige Realisierung liegt natürlich weiterhin im Ermessen des jeweiligen Unternehmens.

Breitbandatlas

Gruß zEnSAI
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten