solarkolektor freigeschaltet und dann...

sahra-jane

Member
Registriert
September 2004
Ort
kassel
Geschlecht
w

Hallo,habe es gestern zum 1 mal geschafft den solakolektor frei geschaltet zu bekommen.
habe mittlerweile 89.598 bewohner :-)
hatte ich noch nie.
und 1.000.000 doller.
habe aber auch strau in einigen ecken,die ich nicht weg bekomme,trotz ubahnstation.
:confused:
aber was ich eigendlich fragen wollte,habe doch jetzt den solakolektor freigeschaltet bekommen,und den auch gleich gebaut.
wegen der umwelt.
und nu kann ich den nicht mehr benutzen :heul:
dachte,einmasl freigeschlatet,immer frei geschaltet...:confused:
bin ein tolater anfänger.
und wie verbinde ich die regionen mit einerander?
so das ich die anderen sachen frei schalten lassen kann????:confused:
 
sahra-jane schrieb:
Hallo,habe es gestern zum 1 mal geschafft den solakolektor frei geschaltet zu bekommen.
habe mittlerweile 89.598 bewohner :-)
hatte ich noch nie.
und 1.000.000 doller.
habe aber auch strau in einigen ecken,die ich nicht weg bekomme,trotz ubahnstation.
:confused:
aber was ich eigendlich fragen wollte,habe doch jetzt den solakolektor freigeschaltet bekommen,und den auch gleich gebaut.
wegen der umwelt.
und nu kann ich den nicht mehr benutzen :heul:
dachte,einmasl freigeschlatet,immer frei geschaltet...:confused:
bin ein tolater anfänger.
und wie verbinde ich die regionen mit einerander?
so das ich die anderen sachen frei schalten lassen kann????:confused:

Sachen die man freischaltet kann man nur 1mal benutzen. "verbinden" kann man die Städte indem man eine Straße bis an den Rand der Karte zieht.

Bei Stau musst du einfach mehr Straßen Bauen.
 
Danke sehr für die antwort :-) !!!!!!
ich suche hier noch einwening im forum,wenn ich nicht weiter weiß,frag ich nochmal was.
da gibt es noch mehr sachen :-)
ach hab was,bei 89.000 bewohner,hatte ich jetzt schon die komplette große rießen karte ausgefüllt.
hab im forum gelesen,das mal jemand 750.000 einwohner hatte,
WIE macht man das? vor allem wenn man die große karte schon ausgefüllt hat?
und meine leute sagen immer noch,penderzeit ist zu lang,obwohl ich uhbahnen hab.
ab wann lohnen sich autobahnen,uhbahnen???
 
Du musst die Dritte Häuser-Baugebiet Stufe kaufen.
Ich baue nie Autobahnen. U-Bahn baue ich immer vom Wohngebiet zur innen Stadt.

Weisst du vielecht wie man Züge baut???
 
Ich wusste garnicht das es den Namen Sahra überhaupt gibt! Also ich dachte immer nur es würde Sarah's und Sara's geben,... :confused:
Heißt du wirklich so, oder nennst du dich nur so? :eek:
Stellt euch mal vor, bei der Geburtsurkunde verschreibt sich jemand, und deshalb müsst ihr das ganze Leben mit so nem Fehler rum rennen :ohoh:

Zu deinem Problem, Wieso baust du überhaupt eine U-Bahn bei 89.000 Einwohnern? Schau dich doch mal in der Wirklichkeit um!
Nürnberg und Stuttgart sind glaube ich die kleinsten Städte in Deutschland mit eigenem U-Bahnnetz, und die haben schon über 500.000 Einwohner. alles andere ist viel zu teuer und unrealistisch. Bau dein Bahnnetz aus, Bau Straßenbahnen, Busse usw. Baue die Haltestellen nicht zu weit verteilt, sollte schon ein dichteres Netz sein.

Da du aber schon U-Bahnen hast, verbinde die Stationen mit Bushaltestellen oder Tramstationen (Straßenbahn), so das die Sims auch zur U-Bahn fahren können oder reißt sie am besten komplett ein, und baust sie nochmal wenn du mind. 400 000 Einwhoner hast, so sparst du eine menge Unterhaltskosten.

Wie stark wird deine deine U-Bahn genutzt?

Tschüßli:ciao:

P.s. noch ein kleiner Tipp, wenn du innerstädtische Hauptstraßen mit Mautstationen versiehst, kannst du somit den ÖPNV sehr stark fördern, da viele Sims auf diesen Umsteigen werden.




Entschuldigt meine Schreibweise, aber ich bin gerade erst aufgestanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich noobs unterhalten. =) :lol:

Natürlich kann man das Solarkraftwerk mehrmals bauen. Wenn es bei dir jetzt nicht mehr zur Verfügung steht, dann erfüllst du einfach nicht mehr die Freischaltungsbedingungen.

Richtig ist, dass man die hohen Dichten der Gebiete ausweisen muss, wenn man mehr Einwohner haben will. Jedoch brauchen die auch Wasserversorgung, Schulen, Krankenhäuser usw. Autobahnen sind aber (entgegen der Meinung von Sim9995) zu empfehlen, wenn man große Verkehrsströme leiten muss, zum Beispiel zwischen Wohn- und Industriegebiet. Nachbarstädte sind auch zu empfehlen, wenn du große Städte bauen möchtest, ja sie sind sogar zwingend notwendig.

Um die einzelnen Stadtkarten in der Region zu verbinden, musst du einfach Straßen und andere Verkehrswege über die Kartengrenze bauen und das aufploppende Fenster bestätigen.

Zugstrecken baut man, indem man Schienen verlegt und in etwas größeren Abständen Bahnhöfe baut. Wer jedoch nicht die Erweiterung RushHour besitzt, muss dabei etwas beachten. Was, dass steht (wie alle anderen Sachen, die ich eben schrieb) ausführlich in unserem wunderbaren FAQ-Dokument, welches oben im Forum angepinnt ist. :)
 
Ch. P. schrieb:
Wenn sich noobs unterhalten. =) :lol:

Natürlich kann man das Solarkraftwerk mehrmals bauen. Wenn es bei dir jetzt nicht mehr zur Verfügung steht, dann erfüllst du einfach nicht mehr die Freischaltungsbedingungen.

Richtig ist, dass man die hohen Dichten der Gebiete ausweisen muss, wenn man mehr Einwohner haben will. Jedoch brauchen die auch Wasserversorgung, Schulen, Krankenhäuser usw. Autobahnen sind aber (entgegen der Meinung von Sim9995) zu empfehlen, wenn man große Verkehrsströme leiten muss, zum Beispiel zwischen Wohn- und Industriegebiet. Nachbarstädte sind auch zu empfehlen, wenn du große Städte bauen möchtest, ja sie sind sogar zwingend notwendig.

Um die einzelnen Stadtkarten in der Region zu verbinden, musst du einfach Straßen und andere Verkehrswege über die Kartengrenze bauen und das aufploppende Fenster bestätigen.

Zugstrecken baut man, indem man Schienen verlegt und in etwas größeren Abständen Bahnhöfe baut. Wer jedoch nicht die Erweiterung RushHour besitzt, muss dabei etwas beachten. Was, dass steht (wie alle anderen Sachen, die ich eben schrieb) ausführlich in unserem wunderbaren FAQ-Dokument, welches oben im Forum angepinnt ist. :)

Hab ich was falsches gesagt? Komm ich noch soooo rüber wie ein Noob? :(
Gut, bin zwar noch reltiv neu, aber hab ich was falsches geschrieben? :confused:

Tschüßli :ciao:
 
danke an euch alle :-) für eure hilfe...
bin mittlerweile mit meiner 89.000 bewohnern stadt,pleite gegangen :-(,aber ich versuch es nochmal,hab mitterweile 6 städte in meiner region an einer rießenstadt angekoppelt..aber die rießenstadt ist zur zeit nur ein dörfchen.
uhbahn werd ich dann erst bauen wenn ich ,hoffe irgendwann mal 400.000 einwohner hab.
hab noch eine frage,wie finde ich die büros? bei mir steht immer,sims suchen nach büros?
und was ist schwerindustrie,herstellende industrie und HT industrie?
und wie kann ich bei denen die streuern erhöhen??
bei mir ist nur,arm,mittel,und reich.
mein roushouer hab ich nicht,hab nur das grundspiel.
mensch leute,sim city 3000 war VIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEl einfacher :-)
tja,busse hab ich 1 mal eingesetzt,und die fuhren damit nicht :-(
hab mir auch schon alle möglichen tipps und so durchgelsen und ausgeruckt,aber ich kapier das mit dem bussystem nicht.
ich probier mal weiter.
:-)
 
Ch. P. schrieb:
Autobahnen sind aber (entgegen der Meinung von Sim9995) zu empfehlen, wenn man große Verkehrsströme leiten muss, zum Beispiel zwischen Wohn- und Industriegebiet.
ich baue nie Autobahnen und es gab bei mir noch nie Probleme.....
 
Hallo Sahra-jane!!

Ja, diese Meldungen. Damit meinen unsere entzückennden Berater ganz dezent, daß Du Gewerbegebiete bauen sollst.

Die Unterteilung in W - G - I ist im SC 4 etwas verfeinert worden.
Beim bauen hast Du die üblichen Stufen wie bei SC3000, aber was dann letztendlich wächst hängt vom jeweiligen Bedarf ab.

Ich finde SC4 weitaus besser in Punkto Industrie, da die Bauernhöfe jetzt als Stufe 1 ganz eigens gemacht sind und man keine Angst mehr haben muß, daß einmal daraus eine normale Industrie wird.

Die Schwerindustrie wird meistens zu beginn wachsen, da die Bildung der Sims noch im Keller ist. Später entwickeln sich an dieser Stelle dann die Hersteller- und Hightech Industrie. Wenn Du mit dem Fragewerkzeug nur über die Gebäude fährst, erfährst Du dann welcher Typ gerade dort steht.
Die mittlere und hohe Dichte ist nur dazu da, welche Gebäudegrößen hier einmal maximal stehen werden.


Beim Verkehrssysthem gehe ich eigendlich ganz einfach vor. Bei jedem 2. Block eine Bushaltestelle, bei jedem 4. Bloch zusätzlich eine U-Bahnstation. Bei der Bahn kommen in der Stadt verteilt ein paar Passagierbahnhöfe und im Industriegebiet Passagier-Bahnhöfe und Frachtbahnhöfe. Und schon läuft das ganze. Wenn in ein paar Bereichen zuviele Staus sind versuche ich zuerst mit zusätzlichen Busstationen. Wenn das nicht hilft, mache ich aus ein paar normalen Straßen einfach Einbahnstraßen. Das hilft auch.

Ganz ausführlich dazu findest Du alles unter folgenden Links:
http://www.simszone.de/simcity4/tipsntricks/
http://www.simszone.de/simcity4/rushhourtest/ - falls Du Rush Hour hast auch dieses durchlesen
http://www.simforum.de/showthread.php?t=93329

und wenn dann noch Fragen auftauchen - einfach hier reinschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke sehr für die ausführliche antwort.
die links hatte ich mir schon alle vorher durchgelsen,bevor ich hier meine frage stellte,
aber trotzdem nochmal danke.
habe nun eine stadt, mit der größe 2.466 leute.
einnahmen 1.966 doller und ausgaben 2.163. ( kann es an den plazas liegen und parks) ?

dann komm ich mit der anzeige nicht klar,
bei mir steht,die wollen dies:
bei gelb:
I AG ganz viel,bis in die 6000 grenze, (was bedeuten die grenzen) ?
I S garnicht
I H garnicht
I HT ganz viel

bei grün:
W § ganz viel
W§§ auch ganz viel
W §§§ auch viel

dann blau:
da kapier ich garnix:
L § viel
L §§ viel
L §§§ wenig
U §§ viel
U §§§ viel

versteh das nicht,bau nur schwach baugebiete.
und bei gelb die mitteldichte.
bauernhöfe nehmen zuviel platzt weg,find ich.
 
Bei Blau - Gewerbe gibt es zwei Gruppen:
L heißt Leistungsgewerbe (Dienstleistungen)
U heit Unternehmensgewerbe
Die §-Zeichen bedeuten für welche Bevölkerungsschicht die Nachfrage dazu vorhanden ist.

Da deine Stadt noch in den Babyschuhen steckt, bedeutet dies ganz schlicht und einfach: Agragwirtschaft ist sehr gefragt, da die Bildung deiner Sims noch auf sehr niedrigen Niveau steht. Wenn Du schulen, Bibliotheken und Museum baust, dann steigert sich die Bilödung und die folge ist, daß die Nachfragebalken in der Industrie sich verändert (Agrag geht in den Keller und die anderen gelben Balken schießen dann in die Höhe. Das heißt zumeist zuerst die Schwerindustrie, wenn die Bildung voranschreitet die Herstellerindustrie und später dann bei hoher Bildung die HT-Industrie.

Bei Grün ist das sehr gut! Egal welche Kategorie Du ausweeißt (niedrig - mittel - oder hoch) da wächst quer durch den Gemüsegarten alle Bevölkerungsschichten und die Nachfrage ist im Moment noch sehr groß, da offenbar wenig Verbrechen und hohe Grundstückswerte vorhanden sind.

Edit: Zu Bauernhöfe gibt es einen kleinen Trick: Die Bauernhöfe kann man ja auch als kleinstmögliche Felder verwenden, bis der Bedarf gedeckt ist. Wenn Später die Arbeiterschaft unter 30 Prozen fällt (zB. Arbeiter: 3/12), dann reiße ich den besagten Bauernhüf ganz einfach ab - falls ich keine Agrarwirtschaft in dieser Stadt will und löse einfach die Zuweisung auf um hier später Wohnen oder Gewerbe ansiedle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bei dir alle W-Anzeigen hohe Nachfrage zeigen, heißt das, du musst auch Wohngebiete ausweisen, ruhig auch mit mittlerer Dichte und bewässert. Industrienachfrage kommt erst, wenn auch Arbeitskräfte da sind. Sorgen macht mir die Nachfrage nach I-HT. Setze nicht zu früh auf Bildung, da du ansonsten ein wenig finanzielle Probleme bekommst. Zum Start reicht erst mal Schwerindustrie und dumme Sims. ;)
 
danke

Mathe Man schrieb:
Da bei dir alle W-Anzeigen hohe Nachfrage zeigen, heißt das, du musst auch Wohngebiete ausweisen, ruhig auch mit mittlerer Dichte und bewässert. Industrienachfrage kommt erst, wenn auch Arbeitskräfte da sind. Sorgen macht mir die Nachfrage nach I-HT. Setze nicht zu früh auf Bildung, da du ansonsten ein wenig finanzielle Probleme bekommst. Zum Start reicht erst mal Schwerindustrie und dumme Sims. ;)


habe jetzt erstmal meine stadt wieder gelöscht,bin mal wieder ins minus gerutscht.
werd jetzt mal versuchen die parks und plazas weg zu lassen,und die industrie etwas weiter weg von den blauen und grünen gebieten.
und nur schwach und auch nur am anfang grundschulen.
hmm,mal schaun wie es dann klappt.
danke für all eure infos.
 
Lass auch die Grundschulen für den Anfang weg, genau wie die Polizei. Feuerwehr brauchst du auch erst, wenn es brennt. Einfach einen Bauplatz dafür frei halten und wenn dann die Katastrophenmeldung mit dem Feuer kommt eine Feuerwache bauen. Parks und so brauchst du erst mal auch nicht, Wasserversorgung erst bei mittlerer Baudichte. Das wichtige bei SC4 ist, dass man zwar Geld hat, um öffentliche Einrichtungen zu bauen, aber man muss sie sich auch leisten (laufende Unterhaltskosten!) können. Das geht aber erst ab einer bestimmten Stadtgröße. Das Tutorial von Andreas auf der Simszone solltest du dir auch noch einmal anschauen. ;)
 
Mein Plan:
Wenn man schon Nachbarstädte hat und diese genug W-Nachfrage liefern, dann kann man Grundschule, kleine Polizei und Wasser(kleine Pumpe)bauen, wenn man viel Zonen ausweist! So bekommt man schon am Anfang viele Einwohner und die nächste Stage und die nächsten Einwohner können kommen! Außerdem spart man am Anfang, wenn man das Kohlekraftwerk den Saft auf 1/3 abdreht, aber das sollte selbstverständlich sein;)

Ohne Nachbarstädte ist die Nachfrage entsprechend niedrig und man sollte dann auf MAthe Man hören;)
 
durch dich hab ich wieder lust auf das spiel, und ich finde diese cd nicht:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:, ich hoffe ich finde die heute noch...:schnief:
 
Marina_Jasmin schrieb:
Hab ich was falsches gesagt? Komm ich noch soooo rüber wie ein Noob? :(
Gut, bin zwar noch reltiv neu, aber hab ich was falsches geschrieben? :confused:

Tschüßli :ciao:
Nein, dich meinte ich nicht. Du hast gepostet, während ich meine Antwort verfasste. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten