Mehr Fläche zum bauen?

Magicmercury

Newcomer
Registriert
August 2006
`Hiho gibts eine möglichkeit das ich díe ganze karte wie bei sc 3000 frei habe zum bauen? weil jedes mal neu in einem kästchen zu bauen anfangen find ich net so lustig...
 
Hui, das fragen viele Neulinge sich, und anfangs finden's alle doof. Hinterher sitzt man dann da und verflucht sich, warum man eigentlich überhaupt große Stadtkarten verwendet hat, weil der Rechner anfängt zu lahmen und zu ruckeln. %)

Sieh einfach nicht eine Karte als eine Stadt, sondern eine Karte als ein Stadtviertel. Anders könnte es der PC eh nicht bewältigen. Und schau Dir mal z.B. meine Region an, da siehst Du, dass einen niemand daran hindert, eine nahtlose Stadt mit riesiger Grundfläche zu bauen - wo da die Trennlinien verlaufen, sieht hinterher keine Sau mehr, wenn man's ein bisschen geschickt anstellt.

Das ist diese alte Denke bis SC3000: Du hast nur eine Karte, eine Karte ist eine Stadt, eine Stadt muss alles haben, ich ahbe zu wenig Platz, argh...

*mööööp* falsch.

Du hast eine beliebig große Region. Eine Stadt kann beliebig viele Karten wegnehmen. Auf einer Karte mus längst nicht alles sein. Warum sollen nicht drei Karten nur voll sein mit mittlerem Wohngebiet und ein bisschen Gewerbe? Warum muss den überall ein Flughafen und eine Uni hin? Und ein Zoo? Und ein Golfplatz? So kannst Du jeder Einzelkarte ein bestimmtes Thema geben, und doch können alle Karten zusammen ein lückenloses Gesamtbild ergeben. Bau Du erst mal, bis Du mehrere Hunderttausend Einwohner auf einer großen Karte hast, dann wirst Du Dich nach einer mittleren Karte sehnen! :lol:
 
T Wrecks schrieb:
Hui, das fragen viele Neulinge sich, und anfangs finden's alle doof. Hinterher sitzt man dann da und verflucht sich, warum man eigentlich überhaupt große Stadtkarten verwendet hat, weil der Rechner anfängt zu lahmen und zu ruckeln. %)

Sieh einfach nicht eine Karte als eine Stadt, sondern eine Karte als ein Stadtviertel. Anders könnte es der PC eh nicht bewältigen. Und schau Dir mal z.B. meine Region an, da siehst Du, dass einen niemand daran hindert, eine nahtlose Stadt mit riesiger Grundfläche zu bauen - wo da die Trennlinien verlaufen, sieht hinterher keine Sau mehr, wenn man's ein bisschen geschickt anstellt.
Du hast eine beliebig große Region. Eine Stadt kann beliebig viele Karten wegnehmen. Auf einer Karte mus längst nicht alles sein. Warum sollen nicht drei Karten nur voll sein mit mittlerem Wohngebiet und ein bisschen Gewerbe? Warum muss den überall ein Flughafen und eine Uni hin? Und ein Zoo? Und ein Golfplatz? So kannst Du jeder Einzelkarte ein bestimmtes Thema geben, und doch können alle Karten zusammen ein lückenloses Gesamtbild ergeben.

GuMo TWrecks:-)

Das mit den einzelnen Stadtvierteln auf versch.Karte in der Region ist genial.Nur,als was speichert man die einzelnen Viertel ab?Wenn man abspeichert heisst es immer"Neue Stadt" mit Bürgermeister etc...wie bitte verbinden,damit auch Alle zur Arbeit kommen:)
 
Wenn du die Stadt gründest kannst du ihr doch einen Namen geben. Und verbinden kannst du die Stadtviertel, indem du Verkehrsverbindungen an den Rand ziehst. Da kommt dann ein Abfragefenster, ob du eine Verbindung zur Nachbarstadt bauen willst. Die Sims fahren prinzipiell auch in Nachbarstädte zum Arbeiten.
Ich verwende am liebsten Autobahnen und Eisenbahn als Regionsübergreifendes Verkehrsnetz.
 
Nun, momentan bespiele ich eine Insel (jaja, der Mallorca-Urlaub hat spuren hinterlassen), welche eine Region der SimNation darstellt. Z.b. einen Regieurngsbezirk, oder eine Stadt mit Umland eben.
So denke ich haben es sich die Programmierer auch gedacht.

Natürlich kannst du die Regionskarte auch als Komplette Stadt, mit einzelnen bezirken, oder als eigenes Land bespielen, der Fantasie sind dort keine Grenzen gesetzt.

Leider gibt es keine Möglichkeit die große Karte noch größer zu machen, nur die Region lässt sich (auch nachträglich) vergrößern.

Zur Veringerung der PC-Leistung kann ich nichts sagen, denn ich sehe keinen Unterschied zwischen meiner bisher größten Stadt (50. 000 Einwohner) und meiner aktuellen mit 8. 000.

Was ich sehr schlecht finde, das z.B. der Airport nicht Kartenübergreifend ist) sprich, ich habe zwar auf der Nachbarkarte einen Flughafen, muss aber auf dieser Karte auch wieder einen bauen,... Das ist nicht sehr realistisch und kostet Platz. Genauso mit dem Löschflugzeug,... Normalerweise würde sowas der ganzen Region zur Verfügung stehen...

Tschüßli :ciao:
 
Um ehrlich zu sein, bin ich, seit ich SC4 spiele, noch nie an den Nachfrageschwellen angekommen. Gut, meine größten Städte sind auch nur so ~400.000, weil's dann mit den ganzen Plugins allmählich lahm wird, aber trotzdem... da bin ich dann immer noch weit unter 50%, und das ohne Flughafen, Tagungszentrum und anderen Schnickes.
 
T Wrecks schrieb:
. %)

Sieh einfach nicht eine Karte als eine Stadt, sondern eine Karte als ein Stadtviertel. Anders könnte es der PC eh nicht bewältigen. Und schau Dir mal z.B. meine Region an, da siehst Du, dass einen niemand daran hindert, eine nahtlose Stadt mit riesiger Grundfläche zu bauen - wo da die Trennlinien verlaufen, sieht hinterher keine Sau mehr, wenn man's ein bisschen geschickt anstellt.

GuMo T Wrecks:-)

Du schreibst "Wenn man es geschickt anstellt".Was bitte meinst du damit?
Ich habe aufgr.des "lahmenden und ruckelnden"PC auch begonnen,Kleine Städte zu bauen und daher interessiert mich was du damit meinst...könnte das vielleicht auch für mich verwenden(als Neuling fragt man halt lieber Professionelle als wie wenn man selbst umeinander bricht) :)
 
Septimus schrieb:
GuMo T Wrecks:-)

Du schreibst "Wenn man es geschickt anstellt".Was bitte meinst du damit?
Ganz einfach: Merken, was am Kartenrand ist -> in die Nachbarkarte wechseln -> dort am Rand mit der gleichen Bebauuung weitermachen -> keine sichtbare Naht.

Kieselsteinschubsende Perfektionisten wie ich nehmen Zettel und Stift zur Hand und schreiben sich mit Verkehrsverbindungen als Referenzpunkten auf, wie viele Felder wovon auf welcher Seite von welcher Verkehrsverbindung sind. Also meinetwegen "Nördlich von der Autobahnverbindung 4 Felder Wald, dann 16 Kästchen Feld, dann die Straße, dann noch mal 12 Kästchen Feld, dann noch 'ne Straße, dann 6 Felder leichte Bebauung quer, dann..." natürlich alles in Form von einfachen Skizzen mit Kästchenzahlen drin. Dann ist es sogar ein leichtes, z.B. einen diagonalen Feldrain über eine Kartengrenze hinaus zu ziehen. Wenn man so ganz richtig übel piekfein perfektionistisch ist, schreibt man sich sogar auf, welche Farbe das Feld in der Regionsansicht hat und bulldozert in der Nachbarkarte so lange, bis in der passenden Form auch ein Feld von passender Farbe entstanden ist. So bekloppt bin aber selbst ich nur selten.
 
T Wrecks schrieb:
Kieselsteinschubsende Perfektionisten wie ich nehmen Zettel und Stift zur Hand und schreiben sich mit Verkehrsverbindungen als Referenzpunkten auf, wie viele Felder wovon auf welcher Seite von welcher Verkehrsverbindung sind. Also meinetwegen "Nördlich von der Autobahnverbindung 4 Felder Wald, dann 16 Kästchen Feld, dann die Straße, dann noch mal 12 Kästchen Feld, dann noch 'ne Straße, dann 6 Felder leichte Bebauung quer, dann..." natürlich alles in Form von einfachen Skizzen mit Kästchenzahlen drin. Dann ist es sogar ein leichtes, z.B. einen diagonalen Feldrain über eine Kartengrenze hinaus zu ziehen. Wenn man so ganz richtig übel piekfein perfektionistisch ist, schreibt man sich sogar auf, welche Farbe das Feld in der Regionsansicht hat und bulldozert in der Nachbarkarte so lange, bis in der passenden Form auch ein Feld von passender Farbe entstanden ist. So bekloppt bin aber selbst ich nur selten.

b020.gif
b025.gif
.....und ich dachte schon, daß ich da ein Einzelfall wäre, der mit Zettel und Bleistift vom PC sitzt. Hört sich momenten sehr dumm an, aber der Effekt danach ist irre gut.
 
Ihr seid ja alle Noobs. Meist reichen mir schon die vielen Straßenverbindungen zur Orientierung (es gibt ja auch Alleen), aber wenn ich wirklich penibel drauf achte (jaja, ab und zu :p), mach ich nen Screen, druck den aus und leg ihn mir neben den Bildschirm. So macht man das :lol:
 
Also, Zettel und Bleistift liegen bei mir ja auch immer neben der Tastatur, aber dann stehen da nur solche kryptischen Sachen wie "SG High School UI", "NDEX Touaron LTEXT ZU" oder "The Berwick gelb m. grün. Fensterl. dunkelbr. Dach" drauf - das sind dann irgendwelche BATs oder Lots, die Bugs haben bzw. nicht komplett übersetzt sind oder doofe Menübeschreibungen mit falschen Zeilenumbrüchen haben, welche ich noch korrigiere, bevor ich die Sachen hier hochlade. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten