Schüleraustausch

Willow

Member
Registriert
November 2004
Alter
34
Ort
Norddeutschland
Geschlecht
w

Hallo,

Da ich gerade von iSt für einen Auslandsaufenthalt in Canada bekommen habe, würd mich jetzt mal interessieren wer schon mal Ähnliches gemacht hat oder so etwas plant oder schon fest vorhat. Wenn bei mir alles so klappt, wie es sollte, werde ich ab Ende Januar 3 - 5 Monate in British Columbia[Canada] verbringen.


Mit welcher Organisation habt ihr den Schülerausstausch organisiert? In welches Land? Wie lange? Hat alles so geklappt, wie es sollte? War die Gastfamilie nett?
Oder ist jemand vielleicht noch mitten am Planen für einen Auslandsaufenthalt?
 
Also ich möchte unbedingt auch einen Austausch machen und zwar nach Frankreich. :) In der 8. Klasse geht man bei uns für zehn Tage nach Frankreich, aber ich finde, das ist fast schon zu kurz. Zu viel kommt man da nicht.
Trotzdem freue ich mich sehr darauf. Im Winter / Frühjahr 2007 geht es dann nach Pavilly. Die anderen beiden 8. Klassen gehen nach Nizza und unsere Klasse beneidet sie ja sooo. Nur ich freue mich sehr auf Pavilly, es ist nur 20km von Rouen entfernt, ist eine schöne Stadt und hat ein paar interessante Museen. Nach Paris fahren wir außerdem noch.

Außerdem hat mir meine Französischlehrerin angeboten, für mich einen Schüleraustausch zu organisieren. Sie kennt eine Deutschlehrerin in Frankreich, die ab und an Schüler hat, die gerne mal nach Deutschland zum Austausch wollen. Und wenn sie einen hat, kann ich vielleicht drei Monate nach Frankreich zu einer Familie. :) Willow, ich kann verstehen, dass du dich freust- bei mir ist es noch nicht mal wirklich sicher und ich bin total aufgedreht.

Der einzige Nachteil bei mir ist, dass ich natürlich drei Moante Unterricht verpasse und totale Panik habe, den Anschluss zu verlieren. :(
 
Ich war 2004 für 4 Wochen in den USA bei einer Gastfamilie. Es war wunderschön. Die Familie war super nett, ich habe sehr viel gesehen (New York, Washington und Pennsylvania z.B.) und noch dazu hatten sie viele Haustiere, was ich ganz toll fand.

Wir wollen demnächst mal rüberfliegen und sie besuchen.
 
ich will auch so gern mal nahc america, am liebstn nächstes jahr, ich habe irgendwie ab der 10klasse mit deutschland abgeschlossen, das ist echt hart hab gar keine beziehung mehr so zu deutschlan, ich fühle mich nicht mehr wohl:( :)
naja vllt. klappt es ja
bis daaaaaaaaaan
 
ja war auch in Minsk und hab auch gleich ein paar nette Jungs kennen gelernt *lach* würd ich gleich nochmal hinfahrn -gg- war toll
und nächste Woche flieg ich England zu einer Gastfamilie, freu mich schon soooo
 
Ich hab im Oktober 2002, also vor etwa 5 Jahren, nen Austausch für 2 Monate nach Washington D.C. gemacht. Naja, ich hatte halt Pech, und hab nicht gerade die beste Familie erwischt. Die waren zwar ganz nett, aber sehr seltsam...kA. Während alle anderen mit ihren Austauschschülern nachmittags das gemacht haben, was normale Jugendliche in dem Alter nun mal tun, war ich mit meiner Austauschschülerin in einem Park, in dem sie Rosen fotografiert hat :rolleyes: Und in einem Pfannengeschäft war ich auch, und zwar 2 Stunden lang :naja: Mit der Hygiene hatten sies da auch nicht sooo, lag vllt auch an den 4 Katzen, dem Hund, Meerschweinchen, Vögel und Fischen, die die bei ner maximal 6 Zimmer-Wohnung für 7 Leute hatten :argh:

Insgesamt gesehen war der Austausch aber doch eine Erfahrung wert, zum Schluss war ich nur noch zum Schlafen bei meiner Gastfamilie, von daher gings...
Wenn man nen Austausch macht, muss man halt das Risiko eingehen, inne Gastfamilie zu kommen, mit der man möglicherweise nicht klarkommt. Aber wenn man offen ist und sich bemüht, dann kommt man eigentlich mit fast allem klar. Denn man weiß ja eigentlich nie, was einen so erwartet...ich sag nur 'no risk, no fun' ;) Ich habe einiges während meines Aufenthalts gesehen (New York, Washington DC, Toronto, Buffelo) und das war das ganze wirklich wert, ich bereue es auch nicht.
Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich so nen Austausch nicht noch mal machen würde. Dafür müsste man mich schon bezahlen, und zwar hoch :)
 
Ich würde das sofort wieder machen. Ich plane auch, in einigen Jahren rüber zu gehen und dort als Paramedic zu arbeiten. Wenn ich mal zurück nach Deutschland komme, macht sich das sehr gut im Lebenslauf.

Die Hygiene war wirklich anders als hier. Die Katzen schliefen auf dem (ausgeschalteten :D) Herd und aßen auch mal von unserem Kuchen. Da ich aber sehr tierlieb bin, war das kein Problem.

Meine Organisation war sehr bemüht darum, dass sie eine möglichst optimale Familie finden. Es wird unter anderem nach der Lage, der Familiengröße (Einzelkind nicht zur Großfamilie), Haustieren und der finanziellen Situation ausgesucht, damit man auch wirklich klarkommt.
 
Ich war in der 8. Klasse für 5 tage in Frankreich in Orleans... naja..es war eine Erfahrung und ich kann nicht sagen dass es eine schlechte is, aber Frankreich muss ich mir nich nochmal antun...
Die Lebensweise der Franzosen unterscheidet sich ziemlich von der unseren, also zumindest die meiner Gastfamilie... es wurde am anfang der Woche ein großer Topf gekocht und davon wurde dann so 4 Tage lang gegessen... Ich wurde aber sehr freundlich behandelt, dass kann ich nicht abstreiten und wir hatten immer viel Spaß...Das was mich wahrscheinlich neben dem Essen am meisten gestört hat, war der Zustand des Hauses...alles war ziemlich schmutzig, im Bad war Schimmel und Kalkflecken überall und unzählige Kitschen in Waschbecken und Dusche ( bis man die einmal verstanden hat...)
Alles in Allem war es aber eine poritive Erfahrung..schon alleine mit der Metro zu fahren und die schönen Stadte Frankreichs anzugucken war ein Erlebnis...und was man da alles einkaufen kann^^ Paris war auch klasse, wär gerne mal zum shoppen geblieben und wir waren einmal am Moulin Rouge..war auch cool :-) Ich glaub weil der Sacre Cour daneben ist oder so...

Tja... und nächstes Jahr Ostern geht für nen Monat in die USA auf Austausch....das wird mega mega mega geil...Sonne, Strand, Meer, Florida, Party... einfach nur hammer geil;)
 
Einsame.Katze schrieb:
Ich geh' mit der Klasse im April '07 nach Frankreich; Nizza... für 2/3 Wochen, denk' ich mal...

Hey, dann finde ich es doch ein bisschen schade, dass wir nicht auch nach Nizza fahren werden. Ungefähr in diesem Zeitraum haben wir nämlich auch Austausch. Zwei unserer 8. Klassen fahren nach Nizza- und wir als einzige nach Pavilly. Naja, schade.

Und irgendjemand hat gesagt, dass es ihm in Orleans nicht gefallen hat- geht mir genauso. Wir waren im Sommer kurz da und es hat mir gar nicht gefallen. Ich habe mir unter Orleans eine total interessante Stadt vorgestellt. Dafür war Blois wunderschön, für mich eine tolle Stadt. Mit der Loire dazwischen und... hach, Blois fand ich toll. Und Weimar ist die deutsche Partnerstadt. Ach, vielleicht zieh ich nach Weimar. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden auch in ca. 2 Wochen einen Austausch machen. Es geht Richtung Toulouse...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nach der Matura unbedingt (:Amerika und Frankreich.
Vielleicht als Au-pair, aber auch "nur"3 Monate oder so dort zur Schule gehen fänd ich toll. Oder sonst was kleines arbeiten.
Weiss noch nicht, was genau, aber ins Ausland will ich auf jeden Fall mal...nach Amerika in eine nette Gastfamilie oder so *g* eigentlich mag ich die Amis ja nicht soo^^, aber das will ich unbedingt mal machen !! Das macht sich im Lebenslauf ja auch klasse.
 
simsphoebe schrieb:
ja war auch in Minsk und hab auch gleich ein paar nette Jungs kennen gelernt *lach* würd ich gleich nochmal hinfahrn -gg- war toll
und nächste Woche flieg ich England zu einer Gastfamilie, freu mich schon soooo

Wieso ausgerechnet Weißrussland? :confused: Um die Russisch-Kenntnisse aufzubessern? :idee:

Ich würde auch gerne in die USA fahren, aber ich glaube nicht, dass es möglich sein wird. :argh:
 
Willow schrieb:
Hallo,

Da ich gerade von iSt für einen Auslandsaufenthalt in Canada bekommen habe, würd mich jetzt mal interessieren wer schon mal Ähnliches gemacht hat oder so etwas plant oder schon fest vorhat. Wenn bei mir alles so klappt, wie es sollte, werde ich ab Ende Januar 3 - 5 Monate in British Columbia[Canada] verbringen.


Mit welcher Organisation habt ihr den Schülerausstausch organisiert? In welches Land? Wie lange? Hat alles so geklappt, wie es sollte? War die Gastfamilie nett?
Oder ist jemand vielleicht noch mitten am Planen für einen Auslandsaufenthalt?
^

Also ich werde in ca. 2 Wochen für ne Woche nach Frankreich fahren. Ne halbe Klasse macht bei dem Austausch mit. Da werden wir einzeln in einer Gastfamilie wohnen und in die Schule gehen. Ziemlich behindie, da wir auf französisch nur ganz wenig wissen :lol: . Hab i-wie schiss, dasss die Eltern streng da werden oder das Austauschmädchen behindie wird. Man durfte sich nämlich Junge oder Mädel aussuchen. Im nächsten Jahr kommt die dann für ne Woche zu uns. des ist bei ganz komisch. Heute will ich dahin und morgen hab ich wieder schiss....

würd gern nach russland/weißrussland fahrn. da hätt ich wenigstens keine sprachprobleme ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns kommen am Dienstag die Austauschschüler aus Schottland und bleiben dann für eine Woche. Nächstes Jahr fahren wir dann nach Schottland (Kirkcaldy in der Nähe von Edinburgh). Ich freu mich schon tierisch^^.
Der Frankreichaustausch damals (ca. 3 Jahre her) war nicht so toll. Kaum jemand hat sich gut mit seinem Austauschpartner verstanden. Ich hoffe das es bei den Schotten anders wird ;).
 
Huhu!

Ich will nächstes Jahr nach Australien gehen.
Die Bewerbungsphase fängt bei meiner Orga(WWQ) jetzt im Oktober an und dann hoff ich mal, dass des hin haut...
Werde aber nur 6-7 Monate weg gehen, weil ich auf keinen Fall die 11.KLasse wiederholen möchte, wenn ich wieder komme.
Ich bin im Mom die ganze Zeit im Internet am Suchen nach Berichten von Ehemaligen und hab mir jetzt bei Amazon ein paar Bücher über down under bestellt...

Hui ich bin schon so aufgeregt, wenn ich da dran denke *froi* :hallo:
 
simsphoebe, du warst auch da???
*g*
Kennste noch ein paar Namen von irgendwelchen Leuten?


EDIT: une copine, ich war auch dort. Und, naja, ist halt voll lustig da, weil die Leute lockerer sind als hier und es einfach ne witzigfe Erfährung war. Außerdem gabs für unseren Jahrgang keine anderen Angebote... aber ich fahre 100% nächstes Jahr wieder hin =)=)=)
 
@BoehsesSvenja: Mit welcher Organisation warst du denn drüben???

Zum Thema:
Ich gehe wahrscheinlich in der 11. ein Jahr nach Amerika.
Also ich mach dort ein High-School-Jahr.
Mit meinen Eltern ist das schon abgeklärt und die unterstützen mich da voll.
Ich freue mich jedenfalls schon, obwohls noch ne Weile dauert und ich meine Meinung noch ändern kann!

lg
°*Ayumi*°
 
Ich war letztes Jahr in der 8. für 7 Tage in Paris. Naja, war ganz schön anstrengend und bei mir gabs halt Probleme wegen der Gastfamilie. Ich musste für die Hälfte der Zeit zu ner anderen, weil meine eigentliche Familie ein jüdisches Fest oder so was gefeiert hat. Und ja... die Wohnungen sind ziemlich... spärlich. Joa, ähm... Die Katasrophe war eher die, als sie im Mai zu uns kamen. Aber hab jetzt grad keine Zeit, weiter darauf einzugehen ._.
Gelohnt hat sichs aber (wegen der Stadt) auf jeden Fall.
 
@Aripoo
hm... Marko glaub ich hieß einer... weiß nicht mehr genau, wir hatten aber total viel Spaß mit denen -gg-

@une copine
nein, russisch kann ich gar nicht -gg- wir waren mit der Schule dort bei den krebskranken Kindern, wegen der Tschernobyl Katastrophe.. War schon traurig, aber würde das sofort nochmal machen
 
Abend,

Also leider, leider hab ich noch nie an einem Schüleraustausch teilgenommen. Würde ich aber wirklich sehr gerne. Ich hab auch etliches Infomaterial Zuhause rumliegen. Nur das Hauptproblem, warum ich wohl auf den Schüleraustausch verzichten muss, sind die Kosten. Da liegt man ja schon so bei 6.000- 8.000 Euro.
Aber ich habe mir festvorgenommen, nach meinen Abi ein Jahr nach Australien zugehen, indem ich travel and work mache. Das würde mich dann so um die 3.000-4.000 Euro kosten.

Eine Frage hätte ich aber an euch, wie regelt ihr, bzw, eure Eltern wenn ich ins Ausland geht das Finazielle?
 
Simie schrieb:
Eine Frage hätte ich aber an euch, wie regelt ihr, bzw, eure Eltern wenn ihr ins Ausland geht das Finazielle?
Hmm wenn man sich rechtzeitig bewirbt, kann man sich versuchen für Stipendien zu bewerben, ich würd das eigentlich immer versuchen.

Naja ich muss den Austausch selber bezahlen. Zumindest das Grobe. Es ist schon viel Geld, aber mir ist es das auch wert, ich kann gut auf andere Dinge später verzichten, aber auf meinen Auslandsaufenthalt will ich auf keinen Fall verzichten.

ich freu mich total darauf. Auch wenn es vielleicht wirklich nur 3 Monate sind. Einfach 3 Monate mal etwas völlig anderes
 
Simie schrieb:
Eine Frage hätte ich aber an euch, wie regelt ihr, bzw, eure Eltern wenn ich ins Ausland geht das Finazielle?

Meine Eltern haben das anstandslos bezahlt, weil sie genau wussten, wie gerne ich da hinwollte. Es waren aber auch nur knapp 3.000 €, weil es nur vier Wochen waren.

Wie wäre es mit Au Pair? Das geht ab 18 und da verdienst du was, aber lernst trotzdem das Land und die Sprache kennen.
 
War hier schon mal jemand als Au Pair für längere Zeit im Ausland? Würde das sehr gerne nach dem Abitur machen und bin zur Zeit mal ein bisschen auf der Suche nach Informationen... also Organisationen, Kosten usw.
 
Charly_Brown schrieb:
War hier schon mal jemand als Au Pair für längere Zeit im Ausland? Würde das sehr gerne nach dem Abitur machen und bin zur Zeit mal ein bisschen auf der Suche nach Informationen... also Organisationen, Kosten usw.

Meine beste Freundin war gerade in England. Sie hat aber nach 5 Wochen abgebrochen, weil sie mit der Mutter nicht klar kam. Es war alles nicht wie erwartet. Sie hatten das privat übers Internet geplant, was ich persönlich gleich nicht gut fand. Es war so, dass sie haufenweise Sachen gebügelt und andere Hausarbeit gemacht hat, wofür sie nicht zuständig war, sie saß den ganzen Tag Zuhause rum, obwohl die Mutter auch da war und hatte keinerlei Kontakt zu anderen Menschen und auch keinen Sprachkurs, wie die Eltern ihr vorher versichert hatten.

Erst wollte sie eine neue Familie suchen, aber jetzt ist sie wieder da. Sie will das nicht nochmal ausprobieren.

Die Kosten sind eigentlich sehr gering, wenn man eine vernünftige Agentur aussucht. Lediglich Flug, Versicherungen, eine kleine Provision für die Agentur und z.B. das Visum. Das Geld holst du aber wieder rein, weil du ja Geld bekommst. Meine Freundin bekam 500 € im Monat und ein Flug nach England kostet nur 50 €.
 
Das ist eben auch so n Thema... Man muss mit den Leuten dann ja für 1/2 Jahr oder Jahr klarkommen. Eine Freundin von mir war 6 Monate in Amerika, sie ist super mit ihrer "Familie" ausgekommen. Aber hab auch schon n paar mal gehört dass welche als "günstige Putzfrau" ausgenutzt wurden. Aber wenn dann würde ich das eh nicht selber planen sondern über eine Agentur.
 
Charly_Brown schrieb:
Das ist eben auch so n Thema... Man muss mit den Leuten dann ja für 1/2 Jahr oder Jahr klarkommen. Eine Freundin von mir war 6 Monate in Amerika, sie ist super mit ihrer "Familie" ausgekommen. Aber hab auch schon n paar mal gehört dass welche als "günstige Putzfrau" ausgenutzt wurden. Aber wenn dann würde ich das eh nicht selber planen sondern über eine Agentur.

Wobei dir das auch keine Garantie gibt, dass es gut läuft. Ich hatte mit meiner Austauschfamilie sehr viel Glück, aber das ist nicht immer so. Wenn es nicht klappt, muss man eben die Familie wechseln.
 
Habe mich nun auch endlich entschlossen, nächstes Jahr nen Schüleraustausch zu machen ^^
Beworben habe ich mich schon, und am 2.11. muss ich zu so ne Art Vorstellungsgespräch.
Bei mir läuft das ganze über EF High School Year.
Bin mal gespannt ob die mich wirklich nehmen ;)
@willow: canada ist bestimmt auch nicht schlecht ^^ Viel Glück das alles klappt :)
 
BlueRain schrieb:
Habe mich nun auch endlich entschlossen, nächstes Jahr nen Schüleraustausch zu machen ^^
Beworben habe ich mich schon, und am 2.11. muss ich zu so ne Art Vorstellungsgespräch.
Bei mir läuft das ganze über EF High School Year.
Bin mal gespannt ob die mich wirklich nehmen ;)
@willow: canada ist bestimmt auch nicht schlecht ^^ Viel Glück das alles klappt :)

Hmm bei EF musst du dich schon sehr dumm anstellen, damit die dich nicht nehmen. EF nimmt eigentlich jeden der halbwegs geeignet ist, da es halt eine kommerzielle Organisation ist. Viel Glück.
Danke, ;)

@BoehsesSvenja
Also ich find knapp 3000 € für einen Monat USA relativ viel. Wenn man bedenkt, dass ein ganzes Jahr meist nur so zwischen 6000 und 7000e kostet.
 
Ja Willow, das glaub ich auch ^^ kenne keinen, der abgelehnt wurde.
Aber 3000€ für einen Monat is schon sehr viel....bei EF kostet das glaube ich für 10 Monate 5800€, ohne Versicherung usw.
 
@Willow
Weisst du schon mit welcher Orga du nach Kanada fährst???

Ich kann euch allen übrigens die Seite in meiner Signatur empfehlen!
Da erfahrt ihr alles über das Thema Austauschjahr, Organisationen, Preise usw.!

lg
Ayumi
 
@BlueRain liegt halt wirklich daran, dass EF eine kommerzielle Organisation ist, und denen geht es da hauptsächlich ums Geld. Muss ja trotzdem nicht schlecht sein, aber zum Beispiel bei AFS oder YFU ist es viel schwieriger angenommen zu werden.

@°*Ayumi*° Jop. mit iSt.
Den Link aus deiner SIgnatur kenn ich schon. Bin da schon angemeldet. ;)
 
ich hab nur mal eine SPrachreise mit IST gemacht ^^' war total cool und alles, nur ich hab mich mit meiner einen zimmergenossin nicht verstanden und die gastfamilie(war nur ne "oma") hat nichts mit uns gemacht... der zimmergenossin wär ich am liebstn annen hals gesprungn weil sie voll den schice über mich erzählt hat und total nervig war "oh mein leben ist ja sooooo schrecklich". toll, muss ja nti jeder wissn das ihre eltern getrennt sind ;) außerdem war die wohnung winzig. 1kleine küche(nur mit so ner art kleinen theke wo gquetscht 3 personen sitzen konntn), 1 klo(hat nru klo reingepasst so klein war er), ein kleines bad, ein kleines schlafzimmer(1 doppeltbett, 1 normales bett, kleine gänge dazwischen), 1 wohnzimmer mit esstisch und so, ziemlich klein(hat die gastmutter dringepennt)... halt kleines reihenhäuschen obere etage, hinnterm haus+gartn(der war aber nur für die unteren(unbewohnt)) eisenbahn und vorne hauptstraße... war aber ne erfahrung wert ;)

bekannte hat sich über ihren austauch nach frankreich auch nur beschwert. andre über ihren austausch in die türkei auch. das mädl war ziemlich ruhig und schüchtern. englisch konnte es auch kaum. ich hatte da meine schwierigkeiten aus ihr rauszubekommen was sie kaufn will(auf der kirmes musste ich mal auf sie "aufpassn" xD)

wir habn in england leute kennen gelernt von ner andren organisation. die warn aber in ner schule untergebracht und nit in gastfamilien. da solls voll dreckig gewesen sein, kaum betreuer und und und)...

ich geh vlt auch nach australien. da ich ja da "viele" verwandte hab wirds mit der unterbringung kein problem gebn denk ich. meine tante will eh das ich mal komm(wir habn uns damals ganz gut verstandn als sie hier war ne zeit ^^) und ihr auf der "farm" helf x3 eigentlich wollt ich auch auf die philippinen(verwandte), aber meine eltern wolln es nicht. könnte ja entführt werdn... naja australien reizt mich eh mehr ;) au pair ist nichts für mich, ich habs nit gelernt nen familienmensch zu sein. ich bin sehr unabhängig und gerate schon mal leicht in einen streit auf engem raum. und das ist nicht unbedint eine sache die so gut is xD'
 
BlueRain schrieb:
Ja Willow, das glaub ich auch ^^ kenne keinen, der abgelehnt wurde.
Aber 3000€ für einen Monat is schon sehr viel....bei EF kostet das glaube ich für 10 Monate 5800€, ohne Versicherung usw.

Ich hab's mir nicht nach dem Preis, sondern nach dem Ruf der Organisation ausgesucht. Ein Jahr USA kostet bei denen auch nur 6.500 €, so Sachen wie Visum, Flug, Taxi, Versicherungen und Schulgebühren fallen eben auch bei 4 Wochen an.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten