Vererbung/Genetik der Haustiere

Caitlyn

Member
Registriert
September 2004
Alter
42
Ort
Charlotte, NC
Geschlecht
w

Ich habe meinem Haushalt zwei Hunde hinzugefügt. Einen braunen Labrador und einen Schwarzen (BEIDE haben Schlappohren). Die beiden hatten, wie sollte es anders sein, Welpen. Eine braune und eine schwarze Hündin. Die braune Hündin habe ich gleich an einen Freund der Familie verkaufen lassen, die schwarze Hündin blieb. Nun ist die schwarze Hündin groß geworden und ich dachte mich trifft der Schlag!!! Hat die doch etwa Stehohren (ich wollte doch Schlappohren haben!)???
Wie geht denn das?

Wie sieht das mit der Vererbung bei den Haustieren aus? Werden Ohren, Gesicht, Körperform etc. rein zufällig vererbt? Denn keiner der Elterntiere hatte ja Stehohren?
 
Ist doch im normalem Leben auch so oder?

Unser Kurzhaarcollie sollte auch Schlappohren haben, hat aber Stehohren.

Kann man das nicht am Spiegel ändern?
 
Kann man.. Ich finds aber irgendwie unreal, wenn man das Fell seines Hundes mal schnell am Spiegel ändert... Oder sein Aussehen ^^
 
Ja, das finde ich auch.

Bei mir war, dass die Eltern total süß waren, aber der Welpe, der heute groß geworden ist, ist so eine ungute Mischung, dass er überhaupt nicht nach HUnd aussieht. Er hat die dicken Backen von der Mutter, aber die spitze Nase vom Vater. Er hat den gedrungenn Körperbau von der Mutter, aber den ultra dünnen Hals und die storchigen Vorderbeine vom Vater.

Ich habe kein Problem mit hässlichen HUnden, die vielleicht nicht ganz so süß sind, aber der sieht einfach soo unnatürlich aus :( Ich war ganz enttäuscht, ich hatte mich schon so drauf gefreut, dass er groß wird und endlich sein Fell bekommt.

Dass man das Fell am Spiegel ändern kann, find ich auch unlogisch. Werde ich auch nicht machen. Ist doch Quatsch.
 
Caitlyn schrieb:
Ich habe meinem Haushalt zwei Hunde hinzugefügt. Einen braunen Labrador und einen Schwarzen (BEIDE haben Schlappohren). Die beiden hatten, wie sollte es anders sein, Welpen. Eine braune und eine schwarze Hündin. Die braune Hündin habe ich gleich an einen Freund der Familie verkaufen lassen, die schwarze Hündin blieb. Nun ist die schwarze Hündin groß geworden und ich dachte mich trifft der Schlag!!! Hat die doch etwa Stehohren (ich wollte doch Schlappohren haben!)???
Wie geht denn das?

Wie sieht das mit der Vererbung bei den Haustieren aus? Werden Ohren, Gesicht, Körperform etc. rein zufällig vererbt? Denn keiner der Elterntiere hatte ja Stehohren?

Wollte auch schon einen solchen Beitrag erstellen...

Habe zwei Schäferhunde erstellt und diese Welpen bekommen lassen... einer der Welpen, die jetzt groß sind, hat Schlappohren bekommen...

Wie sieht das denn aus?! Ein Schäferhund mit Schlappohren... irgendwas ist bei der Genitik aber noch nicht astrein... ich hoffe ein Patch behebt das bald.
 
Green-Grass schrieb:
Ist doch im normalem Leben auch so oder?

Unser Kurzhaarcollie sollte auch Schlappohren haben, hat aber Stehohren.

Kann man das nicht am Spiegel ändern?
Ich fand es halt echt schade, dass die Vererbung wohl "andere" Regeln folgt.
Denn im "normalen" leben kommt bei einem Lab + Lab ja kein Lab mit Stehohren raus :lol: , nur, wenn da noch ein anderer HUnd bei der Entstehung der Welpen mitgemischt hat. %) (und da hab ich im Spiel ja aufgepasst bzw. geht das ja dort nicht ....)

aber Danke @ Spiegel, dass wusste ich nicht
 
darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht.
und ic habe folgende vermutung::read:
ALSO WENN MAN ZWEI BEAGLE ERSTELLT MIT SCHLAPPOHREN...MAN ERSTELLT SIE BEREITS MIT DER fAMILIE ZUSAMMEN. DANN HABEN DI BEIDE JA KEINE ELTERN (ALSO IM STAMMBAUM FEHLEN DIE ELTERN) JETZT IST DAS ABER SO, DASS BEI DER ERSTELLUNG DER NACHKOMMEN IMMER NOCH GENE VON DEN GROßELTERN HINZUKOMMEN: DA ES KEINE OMA UND OPA GIBT; WERDEN DIESE GENE FREI ERFUNDEN: WAS KOMMT RAUS???? BEAGLE MIT SPITZOHREN......
wenn ihr aber "reine Beagle (oder was auch immer ) habenwollt, dann müsst ihr nochmal welpen produzieren mit deren nachkommen, da sind dann welche mit schlappohren dabei, die mit den schalppohren nehmt ihr wieder und produziert welpen mit einem beagle der schlappohren hat. irgendwann in der 4 generation gibt es dann keine spitohren mehr......;)
 
urban-WZ schrieb:
ALSO WENN MAN ZWEI BEAGLE ERSTELLT MIT SCHLAPPOHREN...MAN ERSTELLT SIE BEREITS MIT DER fAMILIE ZUSAMMEN. DANN HABEN DI BEIDE JA KEINE ELTERN (ALSO IM STAMMBAUM FEHLEN DIE ELTERN) JETZT IST DAS ABER SO, DASS BEI DER ERSTELLUNG DER NACHKOMMEN IMMER NOCH GENE VON DEN GROßELTERN HINZUKOMMEN: DA ES KEINE OMA UND OPA GIBT; WERDEN DIESE GENE FREI ERFUNDEN: WAS KOMMT RAUS???? BEAGLE MIT SPITZOHREN......

Nein, ich denke nicht, dass es daran liegt. Ich denke, dass die Petgenetik stark an die Simgenetik angelehnt ist. Wenn man einen Hund mit Schlappohren erstellt, hat er automatisch den "reinen" genetischen Code Schlapp/Schlapp. Bekommt der nun mit einem stehohrigen Hund Kinder, ist deren Code Schlapp/Steh.

Weshalb manche jetzt Stehohren haben obwohl beide Eltern rein "schlapp" (Klingt irgendwie lustig :D ) sind, kann ich mir nur auf zwei Arten erklären.
Entweder es ist ein Fehler der Programmierer, oder es funktioniert teilweise nach einem - und - = + Prinzip, wenn ihr versteht was ich meine. %)
 
Das Problem hatte ich jetz auch schon^^ beide Eltern hatten Stehohren und alle vier Welpen des Wurfes hatten Schlappohren *lach*
Aber die Theorie mit den "eigentlich nicht vorhandenen Großeltern" und dass dann eben "Zufall" mitspielt, finde ich gar nich so abwegig... nja egal ich finds nich weiter schlimm (zumindest im Moment noch XD)....
 
Mein Hundenachwuchs hat auch mal Schlapp- oder Stehohren, egal was die Elterntiere für welche haben, klappt wohl nicht ganz mit der Vererbung.
 
War bei mir auch so, Golden Retriever (Schlappohren) + Labrador (Schlappohren) = 2 Welpen mit STEHOHREN!!!!!
Ich kann am spiegel nur fell und halsbänder ändern. Hab ich irgendwas verpasst?
 
Das mit den Großeltern halte ich eher für ausgeschlossen. Wenn die Gene dieser Großeltern wirklich willkürlich ausgewählt würden, könnte es schließlich auch vorkommen, dass die Kleinen auch andere Merkmale von diesen bekommen. Z.B dass die Welpen von zwei Bernadinern plötzlich irre dünne Beine haben.
Wenn in den Zuchtprozess noch Gene von Außen (Die wir nicht beeinflussen können) miteinspielen, würde die Zucht ihren Sinn verlieren.
 
Ich habe von meinem Hund mit Schlappohren auch mal Welpen erzeugt. Vater und Mutter identisches Aussehen. Ein Kind hatte Schlappohren, das andere Stehohren.. Voll doof.
 
Hallo
Also bei mir war das so ich habe einen Bernhadiner und ein Labrador zusammen gebracht und heraus kamen 2 süße weiße Hunde. Naja Aber auch beim Schäferhund und Bernhadiner kam auch ein kleiner weißer heraus. Hmmm komisch. :confused: Jetzt habe ich 2 Schwarze zusammengebracht und das Ergbnis weiß ich noch nicht. bin mal gespannt. Es können ja schon mal nicht alle Welpen weiß sein da es kleine schwarze Welpen zum adoptieren gibt.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen mit den Halsbändern? Ich habe in einem Geschäft ein hundhalsband gekauf. Nur wie bekomm ich es an das Tier. Da gibs bestimmt einen Trick den ich noch nicht kenne. :naja::naja:
 
Mir ist in punkto Vererbung nur aufgefallen, dass generell mehr vom Vater vererbt wird als von der Mutter... Weiß nicht, ob es euch da auch so ging!? :confused:
 
also ich hatte schon schwarze welpen, drei auf einmal. wenn du ein halsband gekauft hast, kannst du das mithilfe dem spiegel deinen hunden anlegen. bei schriit 3 im spiegel sind alle deine halsbänder die du hast aufgelistet und du kannst sie beliebig wechseln.
 
wie schauts bei den katzen? gibts da auch probs? ich hab gerade zwei burmas zum nachwuchs bringen könne und die babys sind weiß, hab aber gerade keine zeit zum spielen. An der Uni hat mein keine Herbstferien, leider.
 
Also bei mir haben auch beide Welpen Stehohren, allerdings hat der Vater auch Stehohren, nur die Mutter Schlappohren..aber vom Fell her kann man schon ne Mischung von beiden Elternteilen erkennen..
Also das sind die Eltern (Der weiße links is der Papa, der golden retriever die mama):
http://i35.photobucket.com/albums/d193/Dark_Rose86/Sims/snapshot_d246a605_f24831f3.jpg

Das ist die Tochter (ähnelt sehr dem Papa, hat aber die braune Socke von der Mama was ich irgendwie süß finde):
http://i35.photobucket.com/albums/d193/Dark_Rose86/Sims/snapshot_d246a605_f2484a5f.jpg

Und das der Sohn zusammen mit der Mutter:
http://i35.photobucket.com/albums/d193/Dark_Rose86/Sims/snapshot_d246a605_52484a08.jpg

Fotos sind leider net so gut, mache so selten welche;)
 
mir is die ganze Vererbungssache sowieso komisch vorgekommen.
Ich hab nämlich 2 Hunde erstellt,einen schwarzen Lab und nen braunen Daggelähnlichen hund,aber als die welpen bekommen haben waren alle drei schwarz...da hab ich mir nich viel dabei gedacht....(die sehen jetzt als erwachsene genausoso aus wie ihre Mama auch vom Charakter sin sie alle gleich -.-) Später hab ich das selbe mit 2 katzen ausprobiert und was war das Ergebnis? Die zwei katzis rein Mama...was soll das? das kann doch nich wirklich von Maxis beabsichtigt sein...oder doch?
 
Wenn die Großelterntheorie stimmt, müsste man doch nur beim Familie ertstellen zwei Generationen Hund erstellen, also zB zwei Beagle-Senioren und zwei Beagle-Erwachsene und nachher einfach die zwei Senioren verkaufen. Dann müssten sie doch reine Gene haben, oder?
Hab nämlich auch zwei süße rote Spanielwelpen gehabt, die dann Stehohren bekommen haben. Die sahen aus wie zwei Füchse :ohoh:
 
Elenriel schrieb:
Mir ist in punkto Vererbung nur aufgefallen, dass generell mehr vom Vater vererbt wird als von der Mutter... Weiß nicht, ob es euch da auch so ging!? :confused:

Nein, ich hatte bei zwei Würfen von zwei verschiedenen Hündinnen jeweils nur 2 Welpen und die kamen nach der Mutter.
 
Lysann schrieb:
Nein, ich denke nicht, dass es daran liegt. Ich denke, dass die Petgenetik stark an die Simgenetik angelehnt ist. Wenn man einen Hund mit Schlappohren erstellt, hat er automatisch den "reinen" genetischen Code Schlapp/Schlapp. Bekommt der nun mit einem stehohrigen Hund Kinder, ist deren Code Schlapp/Steh.

Weshalb manche jetzt Stehohren haben obwohl beide Eltern rein "schlapp" (Klingt irgendwie lustig :D ) sind, kann ich mir nur auf zwei Arten erklären.
Entweder es ist ein Fehler der Programmierer, oder es funktioniert teilweise nach einem - und - = + Prinzip, wenn ihr versteht was ich meine. %)

also ich halte an meiner theorie fest!!!! vorallem weil ich jetzt mit einem der spitzbeagle nochmal gezüchtet habe und zwar mit einem schlppohrebeagle
rasu kamen drei welpen, zwei schlapp, ein spitz:idee:ich mal mal ein schema:

also x=schlapp y=spitz vater X/y mutter x/y (weil ja y von den greoßeltern drin ist)x ist dominant
x y

x xx xy


y xy yy, dann kämen bei vier welpen 1mit spitz ohren (normalerweise:argh:)
so jetzt haben wir x/x x/y x/y und Y/y und jetzt kommen DAZU NOCH DIE OMA/OPA GENE die hätten (bei maxis ist logik noicht weit verbreitet) die gene
Y/Y Y/Y (also spitzohren)

dann sieht das schema so aus: (also die buchstaben sind die gene, die jedes elternteil weitergeben kann x/y kann x und y weitergeben y/y nur y)

Y Y
X x/y x/y
X x/y x/y
Y y/y y/y
Y y/y y/y


so jetzt sieht man, dass ( wenn maxis so denkt) dass es eine 50/50 chance ist spitzohren zu haben, wenn jetzt noch der zufall mitspielt sinkt die chance noch stärker, dass man schlappohren hat....
also man könnte das noch weiter spinnen, aber ich hab keine lust mehr..und auf mich macht das mittlerweile auch einen komplizierten eindruck öskipöski
naja ich hoffe ihr versteht jetzt, dass die großelterntheorie zutreffen kann...:ciao:
 
Nur gibt es noch einen VIEL schlimmeren Fehler.

Wenn man groß mit klein kreuzt passiert von alle dem nichts !!!
Denn normalerweise sollten sich hier die gene auch mischen und auch große und kleine Welpen entstehen. das geschieht aber nicht. es kommt IMMER ein klon von der Mutter raus. und es stecken 0 Gene vom Vater darin. dies sieht man auch im Stammbaum !!!

probiert das mal aus .:hallo:
 
Natürlich würde es nach diesem Schema funktionieren. Was mich daran stört ist einfach die nicht vorhandene Logik dahinter. Wenn man einen Sim oder ein Pet erstellt, geht man einfach davon aus, dass all dessen Merkmale rein sind (xx oder yy). Und das Maxis die "Großeltern" als Überraschung eingebaut hat kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich kommen auch keine anderen Merkmale von möglichen Großeltern, oder?

Vielleicht habe ich es überlesen, aber hat eigentlich schon jemand Welpen mit Schlappohren bekommen, obwohl beide Elternteile Stehohren hatten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Milena schrieb:
so damit dürfest Du jetzt auch die letzten hier vollkommen verwirrt haben *G*
ich glaub uach,,ich bin selbst ganz confused:confused: aber ich meine, dass sei wie bei den sims, da kommt es auch vor, dass zwei sims, die man selbts erstellt hat (ohne eltern) ein schwarzhaariges kind bekommen, obwohl sie beide blond sind.....oder macht mal zwei erwachsene mit rotenhaaren, und dann macht mal ein paar nachkommen, die wenigsten werden rote haare haben...oder auch aliens...ich hatte mal einen alien und der hat eine normalo geheirat, die kinder waren normal, aber ein ebkelkind war ein alien, das heißt, dass das aliengen im körper der tochter des aliens war, aber nicht in erscheinung getreten ist....der vater hatte auch keine aliengene(woher auch????, den hatte ich selbst ertstellt) die mutter kann aber nicht 2 aliengene weitergegeben haben, da sie ja nur eins hatte (sonst wäre sie auch ein alien gewesen) .
das beweist, das die gene der großel
tern noch dazu kommen......
ich mach dazu mal ein schema, ich mals aber erst aml vor, und edit es dann....:read:


ok hier: X ist Alien-Gen man ist nur bei X/X ein alien, sim-gen ist Y,also X/X=alien X/Y und Y/Y=sim, man nennt das dann rezessiv, das aliengen ist rezessiv (das roteharre-gen auch, ist von maxis auch mal bestätigt worden)

vater ist ein alien X/X mutter sim Y/Y

tochter muss X/Y sein ist somit ein mensch +vater Y/Y (sim)
enkelin kann X/y oder Y/Y sein, da sie aber ein alien war MUSS sie X/X gehabt haben...rein gentechnisch ist das aber nicht möglich, weshalb ein X vom Opa sein muss!!!
auch sind ja manche töchter uns söhne direkt ein alien, was bedeutet die gene von diesem "ur-Alien"poliantion oder wie der heißt??? kommen dann hinzu...alles sehr, sehr mysteriös

ach ja ich vermute mal Schlappohren sind auch rezessiv, weil bisher noch keiner schlappohren gehabt hat, bei eltern mit spitzohren....
 
Zuletzt bearbeitet:
simmax schrieb:
Nur gibt es noch einen VIEL schlimmeren Fehler.

Wenn man groß mit klein kreuzt passiert von alle dem nichts !!!
Denn normalerweise sollten sich hier die gene auch mischen und auch große und kleine Welpen entstehen. das geschieht aber nicht. es kommt IMMER ein klon von der Mutter raus. und es stecken 0 Gene vom Vater darin. dies sieht man auch im Stammbaum !!!

probiert das mal aus .:hallo:

Hm, stimmt, ist mir auch aufgefallen. Das macht 0 Spaß wenn ein Klon bei rauskommt. Was will ich mit gleichen Tieren spielen. Da hat Maxis echt Murks gebaut :mad:
 
Guckt ma
wenner inne genetik guckt entwickeln sich die lebewesen doch auch mit der zeit, ne
sonst würden wir jetzt noch affenähnlichewesen sein und auf bäumen hausen
und was ist jetzt praktischer? Schlappohren die den Hörkanal verdecken und wo man nicht so gut hören kann oder Stehohren die eine optimale Schallwellen aufnahme gewährleisten ;-)

So wie das klingt seid ihr aber noch nicht über eine 3. Generation hinweg ...
also warten wir ma ab was in der 4. 5. 6. Generation passiert.
Ob aus der 2. Generation mit Schlappohren weiterhin nur Schlapp entsteht oder dann wieder ma Spitzohr drin ist. Dann ist nämlich die Ohrform ne zufällig konstruierte variable, ähnlich der Frisur bei den menschlichen Sims ...
 
Natürlich würde es nach diesem Schema funktionieren. Was mich daran stört ist einfach die nicht vorhandene Logik dahinter. Wenn man einen Sim oder ein Pet erstellt, geht man einfach davon aus, dass all dessen Merkmale rein sind (xx oder yy). Und das Maxis die "Großeltern" als Überraschung eingebaut hat kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich kommen auch keine anderen Merkmale von möglichen Großeltern, oder?

Vielleicht habe ich es überlesen, aber hat eigentlich schon jemand Welpen mit Schlappohren bekommen, obwohl beide Elternteile Stehohren hatten?[/quote]

was ist bei maxis schon logisch%)?????
 
simmax schrieb:
Nur gibt es noch einen VIEL schlimmeren Fehler.

Wenn man groß mit klein kreuzt passiert von alle dem nichts !!!
Denn normalerweise sollten sich hier die gene auch mischen und auch große und kleine Welpen entstehen. das geschieht aber nicht. es kommt IMMER ein klon von der Mutter raus. und es stecken 0 Gene vom Vater darin. dies sieht man auch im Stammbaum !!!

probiert das mal aus .:hallo:

Ja das ist auch bei mir passiert!!
Hatte dann auch die Vermutung, dass man groß und klein nicht mischen kann!

Bei mir war die Mutter Beagle und der Vater Dobermann. Raus kamen 3 Welpen, alle weiß. Als die erwachsen wurden sahen sie alle 3 genau aus wie die Mutter. Da hab ich mich gewundert was das soll????
Der Vater war auch nicht im Stammbaum zu sehen - was für ein Mist!! War nur die Mutter + 3 Kinder alles gleich aussehend...

Da war ich erst mal ganz schön enttäuscht! (Es war auch mein aller erster Versuch!)

Ich frage mich, ob das ein Fehler ist und hoffe sehr das wird noch behoben. Das ist ja schließlich ziemlich doof!!!
 
urban-WZ schrieb:
Natürlich würde es nach diesem Schema funktionieren. Was mich daran stört ist einfach die nicht vorhandene Logik dahinter. Wenn man einen Sim oder ein Pet erstellt, geht man einfach davon aus, dass all dessen Merkmale rein sind (xx oder yy). Und das Maxis die "Großeltern" als Überraschung eingebaut hat kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich kommen auch keine anderen Merkmale von möglichen Großeltern, oder?

Vielleicht habe ich es überlesen, aber hat eigentlich schon jemand Welpen mit Schlappohren bekommen, obwohl beide Elternteile Stehohren hatten?

was ist bei maxis schon logisch%)?????


Also ich habe gerade bei zwei Eltern mit Spitzohren (große Hunde) 2 Welpen mit Schlappohren bekommen!!!! Die Eltern waren neu erstellt (also ohne Großeltern) da hab ich mich auch gewundert woher die Schlappohren kommen !
 
Bei mir war die Mutter Beagle und der Vater Dobermann. Raus kamen 3 Welpen, alle weiß. Als die erwachsen wurden sahen sie alle 3 genau aus wie die Mutter. Da hab ich mich gewundert was das soll????
Der Vater war auch nicht im Stammbaum zu sehen - was für ein Mist!! War nur die Mutter + 3 Kinder alles gleich aussehend...

Hi, ich hab auch das Problem mit meinen Tieren, der Vater erscheint nie im Stammbaum und die kleinen Tiere sind immer genaue Klone der Mutter. Hab es schon mit 2 Katzen, einem großen und einem kleinen Hund und 2 großen Hunden ausprobiert...immer das gleiche. Weiß jemand schon, woran das liegt? :confused:

Viele Grüße, angel_girl
 
Syd Bristow schrieb:
Also ich habe gerade bei zwei Eltern mit Spitzohren (große Hunde) 2 Welpen mit Schlappohren bekommen!!!! Die Eltern waren neu erstellt (also ohne Großeltern) da hab ich mich auch gewundert woher die Schlappohren kommen !

Hi alle,

aber ihr bedenkt aber bitte schon, daß alle Welpen, also Hunde im Welpenalter diese Schlappohren haben.
Wichtig ist, was als erwachsener Hund dann draus wird.

Gruß
Simone
 
Lysann schrieb:
Vielleicht habe ich es überlesen, aber hat eigentlich schon jemand Welpen mit Schlappohren bekommen, obwohl beide Elternteile Stehohren hatten?

Ja ich... Schäferhunde mit Schlappohren sehen einfach doof aus... :(
 
ja also die gene kommen meiner mng nach von den nichtvorhandenen großeltern, wieso da sso ist??????da gibt es eien einfache antwort: Sims 2 spielt in einem eigenen Maxis-Universum, wo die gesetze der biologie und physik nichts zu sagen haben!!!
 
Naja, die Vererbung kann hier halt nicht so genau laufen wie im realen Leben. es ist im spiel vielleicht gegeben ob braune oder blaue augen, grosse oder kleine ohren, weisses oder braunes fell, aber nicht ob hänge oder stehende ohren. wahrscheinlich ist das im spiel noch nicht programmiert worden, dass man das bei der vererbung unterscheiden soll.

Was mich stört ist das bei den katzen, hier stimmt die vererbung bei den üblichen farben der hauskatzen oder waldkatzen überhaupt nicht (siam und point nicht inbegriffen). es gibt KEINE kater mit rot UND schwarz! Das geht einfach nicht, da die farben schwarz oder rot geschlechtsgebunden vererbt werden und die weiblichen kitten immer die farbe der mutter UND die farbe des vaters übernehmen während die männlichen jungen immer nur eine farbe der mutter kriegen. d.h. schwarze katze + roter kater = schwarze söhne und tortie (schwarz/rote) töchter. aber das kann man im spiel nicht so programmieren, da man ja evtl. rötliches fell für eine schattierung im braunen fell brauchen will. somit gibt es im spiel 3-farbige kater! *ankopfhau* ^^
 
Also, die "Zufalls"-Vererbung der Sims und auch der Haustiere folgt einem bestimmten Schema, das baktator in folgendem Thread erklärt: http://www.simforum.de/showthread.php?t=109851&highlight=klonkinder+vermeiden
Ich habe es ausprobiert - für die Tiere gilt es auch.

Wovon ich sehr enttäuscht bin, ist die Vererbung bzw. Mischung der Fellfarben. Habe einen schwarz-weißen Kater mit einer dreifarbigen Katze gekreuzt (beides Maxis-Felle), und alle Nachkommen sahen derartig unnatürlich aus, daß ich sie am Spiegel verändern mußte, obwohl ich die Funktion auf keinen Fall nutzen wollte. Aber ansonsten hätte ich mit den scheußlichen Mischungen nicht leben können.
Schade, daß das nicht besser gelöst wurde.

Einen Gruß
 
U063288 schrieb:
Hi alle,

aber ihr bedenkt aber bitte schon, daß alle Welpen, also Hunde im Welpenalter diese Schlappohren haben.
Wichtig ist, was als erwachsener Hund dann draus wird.

Gruß
Simone

:-) jup da hab ich schon dran gedacht: die Hunde sind bereits erwachsen!
 
angel_girl schrieb:
Hi, ich hab auch das Problem mit meinen Tieren, der Vater erscheint nie im Stammbaum und die kleinen Tiere sind immer genaue Klone der Mutter. Hab es schon mit 2 Katzen, einem großen und einem kleinen Hund und 2 großen Hunden ausprobiert...immer das gleiche. Weiß jemand schon, woran das liegt? :confused:

Viele Grüße, angel_girl

Oh bei dir erscheinen wenn du 2 große Hunde Welpen bekommen läßt auch nicht der Vater im Stammbaum?

Das ist bei mir nicht. Bei gleich großen Hunden funktioniert das bei mir.

Das ist ja äußerst komisch! Und natürlich blöd für Dich!
 
Ich habe auch zwei 'Spitzohren' gekreuzt und heraus kamen zwei 'Schlappohren'. Der eine Hund war von mir selbst erstellt, der andere im Tierladen gekauft.

Aber zumindest sehen die beiden Nachkommen nicht identisch und auch nicht genau wie die Mutter aus. Zudem erscheinen beide Elternteile in ihrem Stammbaum.

Nur ihr Charakter ist identisch und dennoch haben sie unterschiedliche Sternzeichen....:naja:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten