Was sind euere lieblings Serien?

@ Rubi-Angel: Stimmt, wie konnte ich nur Dexter und Sherlock vergessen ?! :Oo: Die sind genial! :up:

Und: hab gestern gerade mit der 1. Staffel von "Hart of Dixie" angefangen. Sehr charmant, bin gespannt ob es so bleibt. :love:
 
momentan
Modern Familiy(mit Al Bundy aus der schrecklich netten Familie)
Anger Management(mit Charlie Sheen)
Inspector Barnaby(mit dem alten Insprctor und dem neuen, ich mag beide Charaktere total gern)
und immer noch Big Bang Theory
Bayrisch:
Hubert und Staller
München 7
das sind die Serien, die ich regelmässig anschau
 
Supernatural
Sherlock
Doctor Who
The Vampire Diaries
Leverage
Game Of Thrones
Scrubs
The Tribe
Pretty Little Liars

Ja, ich denk das sind so die, die ich am meisten mag, obwohl ich bei Doctor Who noch nicht die neuen Folgen der 8. Staffel gesehen hab. Bei Pretty Little Liars bin ich auch erst bei Staffel 4 angekommen. Bei Supernatural und Vampire Diaries bin ich auf dem neuesten Stand. (gucke die Folgen gleich nachdem sie in den USA ausgestrahlt werden)
 
Steh nicht so sehr auf Serien, einige Serien die ich aber trotzdem ganz gerne schaue sind

How I Met Your Mother
The Big Bang Theory
Two And A Half Man
Scrubs
The Peep Show
 
The Big Bang Theory
Two And A Half Man
2 Broke Girls
 
Viele.

Breaking Bad
Game of Thrones
Frasier
Lilyhammer
The Walking Dead
True Detective
Parks and Recreation
Hawaii Five-0
South Park
Mad Men
Prinz von Bel-Air.

Sind die wichtigsten
 
Stubenhocker, könntest du bitte die Spoiler kennzeichnen? Also die Spoiler-Funktion des Forums für diese Sätze (eigentlich den gesamten letzten Abschnitt) nutzen?
Ich hab die Serie "The Originals" noch nicht gesehen, wollte das aber demnächst nachholen, und hab jetzt viel, viel mehr vom Ende erfahren, als mir lieb ist...
Für mich ist es jetzt zu spät, aber vielleicht bleibt das Serienende für andere Interessierte noch eine Überraschung, wenn du deine Sätze in Spoiler packst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stubenhocker, könntest du bitte die Spoiler kennzeichnen? Also die Spoiler-Funktion des Forums für diese Sätze (eigentlich den gesamten letzten Abschnitt) nutzen?
Ich hab die Serie "The Originals" noch nicht gesehen, wollte das aber demnächst nachholen, und hab jetzt viel, viel mehr vom Ende erfahren, als mir lieb ist...
Für mich ist es jetzt zu spät, aber vielleicht bleibt das Serienende für andere Interessierte noch eine Überraschung, wenn du deine Sätze in Spoiler packst ;)


Hallo


Sorry, habe das nicht bedacht das andere die Serie noch nicht gesehen haben, da die ja schon etwas älter ist.
uhoh.gif
Danke für deinen Hinweis, werde es sofort in Angriff nehmen.




Nachtrag:
Wo finde ich die Spoiler-Funktion und wie setze ich die?


Nochmals Nachtrag:
Habe die Spoiler-Funktion gefunden, aber nicht wenn ich meinen Beitrag editieren möchte, da ist keine Spoiler Funktion da, nur wenn ich neu schreibe und nicht editieren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, habe das nicht bedacht das andere die Serie noch nicht gesehen haben, da die ja schon etwas älter ist.
Ich schaue Serien meistens erst später. Entweder kann ich sie dann kostenlos über Amazon Prime ansehen oder zumindest bedeutend billiger kaufen. Und manchmal vergesse ich auch, dass ich eine Serie irgendwann mal ansehen wollte, wodurch Jahre verstreichen können, bis ich es dann tatsächlich tue ;)

Nachtrag:
Wo finde ich die Spoiler-Funktion und wie setze ich die?
Den Beitrag editieren, auf "Erweitert" klicken und den Textabschnitt markieren. Dann in der Zeile über dem Eingabefeld, in der auch die Buttons für "Fett", "Kursiv" usw. sind, auf das "S" ganz am Ende klicken. Dann wird um den markierten Text herum der entsprechende Formatierungscode eingefügt ("
DEIN TEXT[ /SPOILER]") :)
 
Hallo



Enschuldigung für meine Doppelpost, aber da ich wenn ich meinen vorigen Eintrag editieren möchte, keinen Spoiler setzten kann (gibt es nicht oben in der Menüleiste), muß ich meinen Beitrag nochmals neu schreiben und versuchen den obigen Beitrag (den ohne Spoiler zu löschen).


Also nochmals mein Beitrag weiter ober, diesmal aber mit Spoiler (hoffentlich klappt das auch.

So, ich greife das alte Thema wieder auf.

Meine Lieblingsserien sind zur Zeit:
The Originals (wobei mir die Hauptserie (nennt man das so?) Vampire Diaries nicht so gut gefallen hat. Mir gefallen halt die Urvampire viel besser. Schon als der erste Urvampir in TVD auftauchte (Elijah) war ich hin und weg von den Urvampiren und hatte mich da auf jede Folge gefreut bei TVD in denen sie mitspielten)


Weitere Lieblingsserien von mir sind da noch:
Charmed - Zauberhafte Hexen
Fringe - Grenzfälle des FBI
Primeval - Rückkehr der Urzeitmonster (zuletzt war es nicht mehr so toll, weil immer mehr Hauptdarsteller weg waren und es dann ein gänzlich neues Team gab. Das alte Team hat mir besser gefallen)
Sliders - das Tor in eine fremde Dimension (wobei mir da auch die letzten Staffeln nicht so gefallen haben, weil da auch immer mehr und mehr Darsteller durch andere ersetzt wurden. In der letzten Staffel war sogar der Hauptdarsteller nicht mehr da und vom ursprünglichen Team nur noch einer da, der aber da nur durch Zufall reingeschlittert ist)


Auch ein paar alte Animeserien mag ich immer noch sehr gerne sehen:
Sailor Moon
Wedding Peach
Mila Superstar (ich glaube das war eine der ersten Animeserien?)
Digimon
Yu-Gi-Oh
Inuyasha

Aber im Moment ist meine absolute Lieblingserie The Originals (schaue nir gerade die DVD's an). Schade und sehr traurig fand ich da das ende, für mich kein richtiges Happyend (Elijah und Klaus sterben da).
Elijah war/ist mein Lieblings Urvampir danach mag ich Kol sehr gern. Wenigstens lebt der ja noch (und freue mich für ihn, das er mit seiner Davina glücklich ist), da bleibt ja vielleicht Hoffnung das Kol mal als Gastauftritt im neusten Ableger Legacies (hoffentlich kommt diese Serie noch dieses Jahr auf sixx), mal auftaucht.




Nachtrag:
Deine Erklärung kam ein bischen zu spät an, habe meinen Beitrag nochmals neu geschrieben und den alten gelöscht. Aber dank deiner Erklärung beim Editieren, weiß ich nun, wie ich da auch zu den Smileys komme, die sind nämlich beim Editieren auch nimmer da.
Den Erweitert Knopf beim Editieren, habe ich nämlich noch nie beachtet.
shy.gif
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


Das Thema ist zwar schon etwas älter und hat lange Niemand mehr da rein geschrieben und mein Beitrag hat auch nicht wirklich was mit dem Titel zu tun, aber entfernt dann schon etwas (jedenfalls passt meine Frage da am ehesten hinein), ich wollte dafür nicht einen extra Thread aufmachen.


Wie ich ja schon geschrieben habe, finde ich die Serie The Originals super, habe dann auch als endlich der 2. SpinOff von TVD, Legacies auf sixx kam, mir angeschaut. Ist jetzt auch schon eine Weile her, wo die letzte Folge der 1. Staffel von Legacies auf sixx gelaufen ist und noch immer sehe ich weit und breit bei Amazon keine deutsche DVD von Staffel 1. Normalerweise wenn eine Serie bei uns im TV die letzte Folge ausgestrahlt wurde, kann man dann spätestens eine deutsche DVD bei Amazon bestellen. Aber bis jetzt immer noch nichts zu sehen.
Würde die mir so gerne bestellen (habe alle Folgen von TVD und TO und würde da bei den Legacies gerne weitersammeln). Habt ihr vielleicht eine Ahnung wann es die deutsche DVD von Legacies bei Amazon zum bestellen gibt?
 
Huhu Stubenhocker,

die DVD gibt es nicht mal in den USA (da wurde nur die Amazon Version auf DVD gebrannt) würde also keine großen Hoffnungen setzen, dass da noch was kommt.

Du kannst es aber auf Amazon kaufen zum herunterladen, so wird es bei vielen Sachen in Zukunft immer mehr sein, würde mich also langsam umgewöhnen ;)
 
Laut Wikipedia lief die letzte Folge am 27.2- - 3-6 Monate dauert es idR immer, bis es Serien danach zu kaufen gibt.

Hallo


Wow das war jetzt aber eine schnelle Antwort.:eek: Habe in diesem Thread gar nicht wirklich mit einer Antwort gerechnet und dann auch noch so schnell. Weil da halt schon länger nicht mehr gelesen?/geschrieben wird, dachte da schaut bestimmt Niemand mehr rein, nach so langer Zeit.


Jedenfalls danke ich dir und werde mich dann mal in Geduld üben.


@hey Scarlet, habe gerade erst deine Antwort gelesen als ich schon nach der Antwort von Dark_Lady meinen Beitrag hochgeladen habe.
Das wäre natürlich nicht so toll, wenn es keine DVD gäbe. Denn, habe da schon einige Rezessionen von diesem Prime Video Version gelesen, die meisten waren da negativ, weil es erstens nur auf englisch war (und es anscheinend nicht dabei stand) und weil es da wenn man alle Folgen der ersten Staffel so kauf und eine ca. 3 Euro kostens man da locker bei 20 Folgen auf 60 Euro kommt (ist nicht auf meinen Mist gewachsen, hat Jemand so in den Rezessionen geschrieben). Das wäre ja dann doppelt so teuer, als wenn man eine DVD kaufen würde.

Ne, ne, da warte und hoffe ich dann doch lieber drauf, das es wie Dark_Lady geschrieben hat, es in ca. 3-6 Monaten eine deutsche DVD der Serie bei Amazon gibt. Außerdem wäre ich dann auch immer auf meinem PC angewiesen, wenn der wieder mal ausfallen sollte stehe ich dumm da. Auch möchte ich ungern meinen Speicherplatz für sowas hergeben/verschwenden.
Ich brauche und möchte sowas einfach nicht. Mir ist die gute alte DVD um ein tausendfaches lieber.:nonono:


Also hoffe ich halt trotzdem noch auf eine deutsche DVD der Serie, war ja bisher immer so, warum sollte das jetzt plötzlich nicht mehr so sein? Hat ja auch nicht jeder einen PC und Internet, aber einen DVD Spieler.


Schon wieder passiert, meinen Beitrag überarbeitet und als ich den hochgeladen habe, stand schon wieder ein neuer Beitrag unter meinen. Ich bin wohl einfach zu langsam.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja - durch deine Antwort ist der ja nach ganz oben gerutscht...

Edit:
Ich hab mit prime Null Probleme, nutze das seit Jahren.
Und eine Staffel einer Serie kostet idR so um 30€ - auch Legacys.

Ich schaue Prime bzw Amazon-Sachen über den Fire TV-Stick ganz normal über den TV - und den Stick hab ich mir bei Amazon geholt, als der für 20€ im Angebot war.
Und da ich auch regulär bei Amazon immer was bestelle, habe ich auch die Kosten für Prime an sich in einem jahr mehr als wieder raus.
 
Wir haben VampireDiaries und Originals sehr gerne geschaut und ich freue mich auch schon auf de neuen Spinoff. Habe gar nicht gesehen, dass der inzwischen auf Amazon verfügbar ist. Werde ich mir sicherlich bald kaufen :) Finde 35 Euro für die Staffel auch vollkommen in Ordnung.

Habe schon sehr lange keinen Film und erst recht keine Serien mehr auf DVD gekauft. Aktuell habe ich auch gar keinen DVD-Player mehr, warum auch? Alte DVDs kann ich zur Not über die Konsole abspielen.
 
na ja - durch deine Antwort ist der ja nach ganz oben gerutscht...

Edit:
Ich hab mit prime Null Probleme, nutze das seit Jahren.
Und eine Staffel einer Serie kostet idR so um 30€ - auch Legacys.

Ich schaue Prime bzw Amazon-Sachen über den Fire TV-Stick ganz normal über den TV - und den Stick hab ich mir bei Amazon geholt, als der für 20€ im Angebot war.
Und da ich auch regulär bei Amazon immer was bestelle, habe ich auch die Kosten für Prime an sich in einem jahr mehr als wieder raus.


Hallo


Anscheinend lebe ich wirklich hinterm Mond und habe sowas von Null Ahnung? Was genau ist dieser Fire TV-Stick, ist das sowas wie ein USB-Stick wo man was drauf speichern kann?
Wie funktionert das denn mit diesen Prime Videos, werden die und wo heruntergeladen und dann auf diesen Stick gespeichert? Wo schließe ich diesen Stick dann an den TV an?
Muß man Mitglied sein um sich so ein Video bei Amnazon herunter zu laden? Wo finde ich diese Videos bei Amazon?
Ich weiß, viele, viele Fragen. Aber ich habe das bisher noch nie so gemacht für mich ist das absolutes Neuland.:schäm:
 
Der FireTV-Stick ist im Prinzip Internetzugang für deinen TV - dadurch hast du Zugang u.a. zu Amazon prime Video aber auch zu den meist kostenlosen Apps mit den Mediatheken verschiedener TV-Sender (ARD, ZDF, Kabel1, diverse Doku-Sender usw)
Der wird einfach hinten am TV in einen HDMI-Anschluss eingesteckt.

Herunterladen muss man sich da nichts weiter, es sei denn, man will offline Filme schauen, dann lädt man sich die auf ein Tablet oder das Smartphone herunter (dazu braucht man aber keinen TV-Stick, sondern nur nen Amazon (prime) Account - ansonsten stellt man einfach den TV an, navigiert zum TV-Stick, dann zur gewünschten App und sucht sich aus, was man schauen will.
 
Wir haben auch einen FireTV-Stick. Das ist für mich sozusagen der DVD-Player. Habe von dort Zugriff auf Prime, Netflix und die Bibliotheken von einigen TV-Sendern.

Runterladen kann man auf den Stick nichts an Filmen. Es gibt aber eine Box, auf der kann man Sachen auch abspeichern. Wenn ich in Urlaub fahre, dann lade ich mir aber oft einen Film von Amazon (oder Netflix) aufs iPad und schaue den aus der Fahrt.

Bei Amazon gibt es über Prime sehr viele Filme/Serien "kostenlos" (die sind Teil des Prime-Abos). Ein paar Dinge, wie z.B. deine gewünschte Serie muss man aber kaufen: https://www.amazon.de/Alte-Freunde/...8sY0ktebggXecV_xKlD34osdQXmdiikg1E5hl8OphvARc

Bei Netflix zahle ich einen monatlichen Festpreis und kann dafür alles anschauen, was ich möchte.

Beides kann ich aber auch über den Computer anschauen, falls ich wollte.
 
@stubenhocker: ich hoffe, dass noch eine kommt für dich, aber wenn schon in den USA keine rauskommt, sehe ich da eher schwarz.
Warum es nicht mehr so sein sollte? Weil es zu wenig Abnehmer dafür gibt. Es gibt heutzutage kaum jemand mehr der regelmäßig was anschaut und kein Stream/Video on Demand Service hat.
Sogar mein Vater mit 70 Jahren hat eine TV Box von unserem Anbieter wo er nur anschauen kann was er will + deren Mediathek, hat also nichts mit dem Alter zu tun ;)

https://www.amazon.de/Alte-Freunde/...ords=legacies+staffel+1&qid=1587333125&sr=8-2
Das ist die deutsche Staffel, man muss schon genau schauen welche man kauft, deswegen eine schlechte Rezension vergeben ist mal wieder typisch dummer User, aber was solls.. Kostet 34 € Gesamt also nix 60 €

Wie Dark_Lady und Ricki schon gesagt haben musst du nicht zwingend runterladen, kannst einfach kaufen und ansehen, wenn du möchtest kannst du dir das Ganze natürlich dann auch runterladen wenn du es gekauft hast, weil du es zb Offline schauen möchtest.
 
Ich hab jetzt am Wochenende die ersten zwei Folgen gesehen und bin etwas Zwiespalten. Originals hat mir besonders gefallen, weil die Hauptpersonen irgendwie in den 20er/30ern waren (also optisch gesprochen. Nicht so gesamt ;)) Jetzt ist alles wieder so auf VampireDiaries Staffel 1 Niveau. Irgendwie highschoolmäßig. Harry Potter auf amerikanisch.

Aber es gibt nette Anspielungen für Leute, die die beiden anderen Serien gesehen haben. Das find ich wiederum sehr nett gemacht.
 
Also ich muss ja zugeben, dass ich auch noch sehr altmodisch bin und auch kein Netflix besitze :schäm:. Ich gucke meine Serien immer noch als DVD. Deswegen war ich dann auch so enttäuscht, als ich vor ein paar Wochen Mysterious Mermaids gesucht habe und dann feststellen musste, dass es die Staffeln nicht als DVDs zu kaufen gibt. Naja, für die Umwelt ist das ja gut.

Und weils gerade Thema ist, gebe ich auch noch kurz (oder lang) meinen Senf zu TVD und TO dazu :D:

Ich war sehr gespannt auf TO, das wurde ja immer so gehypt und boah… was war ich dann enttäuscht! XD. Vermutlich waren meine Erwartungen wegen dem ganzen Hype einfach zu hoch. Ich fand die Serie einfach nur fad! Weiss nicht, hab von Episode zu Episode, von Staffel zu Staffel immer ganz gebannt auf den grossen «Knall» gewartet, also dass es mich halt endlich mal fesselt. Aber nö… die waren ständig iwie nur am Diskutieren (so kam es mir zumindest vor) und es ging immer nur um dieselbe Leier hatte ich das Gefühl :rolleyes:. Die Kämpfe zwischendurch waren zwar episch, aber das wars dann auch schon… dann wurde wieder diskutiert :sleep:. Und Szenenwechsel gab es auch zu selten. (Also dass die mal ausserhalb ihres Anwesens was gemach haben). Allgemein war mir da auch zu wenig «Vampir» drin, bzw. das Vamprdasein ging unter den ganzen ellenlangen Gesprächen total verloren. Viel zu selten haben die mal ihre Zähne gezeigt. Wenn ich ne Vampirserie gucke, dann will ich auch sehen wie die zum Einsatz kommen! Aber nö, lieber im Innenhof rumstehen und stundenlang labern.
Hab mir das nur bis (fast) zu Ende angetan, weil ich Elijah so arg mochte (müsste mir nur noch die letzte Folge der letzten Staffel ansehen, aber kann mich überhaupt nicht dazu aufraffen). Und Lagecies reizt mich genau deswegen auch überhaupt nicht.

TVD hingegen, war in meinen Augen viel mehr Action geladener. Ich fand auch die Hintergrundstory dahinter sehr spannend! Klar, teilweise war es ziemlich higshool-mässig, mit vielen Klischees und so, aber ehrlich gesagt fand ich das viel unterhaltsamer als die ewigen Gespräche in TO :D. Und da wurde immerhin in regelmässigen Abständen jemand gebissen / verwandelt etc. was für neues Chaos sorgte XD.
Ich muss aber zugeben, dass mir von TVD nur die ersten paar Staffeln gefallen haben. Ich glaube bis Staffel 5 oder 6. Denn sobald gewisse Charaktere nicht mehr dabei waren – darf ich hier Namen nennen, ohne zu spoilern? Ich packs mal in den Spoiler:
Bereits als Katherine nicht mehr dabei war, war die Luft schon bissel draussen fand ich. Die war einfach grossartig! Abwechslung haben dann zum Glück die Mikaelsons gebracht, die aber leider nicht lange dabei waren, deswegen wollte ich mir dann auch unbedingt TO ansehen.
- fing es an mich zu langweilen. Am Schluss hatte ich sogar das Gefühl, dass selbst die Macher keinen Bock mehr hatten XD.
Auch unverständlich war für mich, dass Elena plötzlich nicht mehr dabei war, obschon sie ursprünglich ja mal ne Hauptrolle war... wtf? Iwie machte das für mich keinen Sinn, TVD ohne Elena. Wobei sie mir zum Ende hin doch arg auf die Nerven ging, die Gute.
Ach ja und was ich auch noch gehasst habe:
Die ständigen Partnerwechsel XD. Vor allem, ich hab da so gut wie niemanden geshippt. Vor allem nicht Caroline und Stefan (ganz ganz schlimm!) oh Gott, oder Caroline und Niklaus (auch ganz ganz schlimm!) Mir gefielen Elena und Stefan zusammen - oh ja, die habe ich geshippt wie sonst was <3! Damit, dass sie sich dann für seinen Bruder entschieden hat, konnte ich mich bis heute nicht anfreunden XD.
Aber da ist nur meine Persönliche Meinung.
Ich hoffe ich hab da nichts durcheinandergeworfen, ist schon ein paar Jährchen her, seid ich das geschaut habe XD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub dann ist die neue Serie definitiv was für dich. Mich hat ja gerade das wenige Vampirthema (und dafür mehr Hexenthema und Familendrama) bei TO sehr gut gefallen. Und weil es halt weniger Teenydrama war. Auch das Setting in NewOrleans war einfach super. Jetzt ist es eigentlich wieder wie TVD, nur dass alle irgendwie übernatürlich sind. Außer Hope als Hauptrolle gibt es bisher auch so gut wie keine Verbindung zu TO. Kann man vermutlich auch ohne Wissen von TO gut anschauen. Alles nennenswerte (wer sind ihre Eltern, was sind ihre Kräfte) wurde nämlich alles nochmal kurz und knapp erklärt.
 
Danke für deinen Empfehlung :). Ich hab ja schon auf Youtube ein paar Clips geschaut, aber hat mich jetzt auch nicht so vom Hocker gerissen. Bei TVP hab ich damals 2 – 3 Clips geschaut und war sofort hin und weg :D. Und bei TO hab ich mir ein paar vampirische Kampfszenen reingezogen und dachte nur wow :eek:. Aber dass die dann nur 3 Minuten vampirisch drauf sind und dann die restliche Zeit nur mit Rumstehen und quatschen verbringen, hat mir niemand gesagt :lol:, (ja ich übertreibe!)

Jedenfalls, in den letzten paar Folgen von TO gings ja schon mehrheitlich um Hope und ihr Leben und und iwie… KA die Kleine war mir da (als sie zum Teen wurde) schon nicht so sympathisch und iwie hat mich das ganze drum herum alles zu sehr an Harry Potter erinnert und der hängt mir ehrlich gesagt auch schon langsam zu den Ohren raus :ohoh:.
Naja, vermutlich sind meine Ansprüche einfach zu hoch XD.

Hab iwie nur das Negative von TO aufgezählt. Hatte natürlich auch sehr gute Szenen und Themen. Alles was rund um die Werwölfe war, fand ich zum Beispiel super interessant! Ebenso die Hintergrundstory der Mikaelsons, also mit Mikael und Esther und sowieso ist die ganze Familie einfach nur episch! :)
Und ja, New Orleans ist toll, aber iwie hatte ich das Gefühl, dass man da gefühlt nur den Innenhof zu sehen bekam. Die hätten (zum Quatschen) ja auch bissel öfter in den Bayou oder zum Friedhof fahren können. Naja Ansprüche halt… XD.
 
Ich misch hier auch mal grad mit, weil ich auch ein Serien Freak bin. :D
Ich hab auch kein Netflix oder so, aber dafür eine riesengroße DVD Sammlung zuhause. :nick:

Meine Lieblingsserien, und in welcher Sprache ich sie am liebsten schaue:
- Friends (nur im Originalton)
- Die Nanny (nur auf Deutsch, da gibts leider bis heute nur die ersten drei Staffeln auf DVD zu kaufen...GRR! :polter:)
- The Dick Van Dyke Show (nur im Originalton)
- Bezaubernde Jeannie (nur im Originalton)
- Columbo (nur auf Deutsch)
- Full House (nur im Originalton)
- King of Queens (beides ok)

Serien, die ich im TV schaue, weil ich die DVD's nicht hab:

- Quincy
- Diagnose Mord
- Mord ist ihr Hobby

Bei Friends finde ich die deutsche Übersetzung einfach nur m i s e r a b e l, wenn man sie mit dem Original vergleicht - die schlimmste Übersetzung überhaupt, da fehlt der Charme und der Witz, es wirkt alles plump und mehr Füllworte hätten sie nicht reinschreiben können. Das ist natürlich Gewohnheitssache, manch einer, der die englische Tonspur nicht kennt, ist vielleicht voll begeistert von der Serie auf deutsch, es soll also hier keinerlei Wertung sein, sondern nur wie ich das empfinde. :)

Die Nanny schaue ich einfach viel lieber auf deutsch, weil ich die Übersetzung sehr lustig finde. Ich liebe diese Serie und die Unterhaltungen zwischen Niles und CC sind der Brüller :lol: Auch Oma Yetta, Sylvia...die sind alle so dermaßen witzig!! Allerdings verstehe ich den britischen Akzent nicht so gut wie den amerikanischen, und mir deshalb viele Witze und Fiesigkeiten von Niles, dem Butler verloren gehn würden, wenn ich es im Original schauen würde. :D

The Dick Van Dyke Show wurde sowieso nie übersetzt und ausgestrahlt auf deutsch bzw. hab ich da nix von mitbekommen. Aber den genialen und oberwitzigen Dick Van Dyke muss man sowieso im Original hören...:lol:

Full House und Bezaubernde Jeannie muss man auch einfach im englischen sehen, weil die meiner Meinung nach viel witziger sind und die Originalstimmen viel schöner klingen und mehr miteinander harmonieren.:love:

Columbo wiederum hat mich mein ganzes Leben lang begleitet und muss von mir einfach auf deutsch geschaut werden - auf englisch ist er einfach nicht "mein" Columbo... falls das jemand nachvollziehen kann. %) Er hat zwar im deutschen sogar mehrere verschiedene Synchronsprecher, aber jeder davon verkörpert irgendwo Columbo für mich, nur mit seiner Originalstimme kann ich mich nicht anfreunden.

So, Roman beendet :p

Ach, und Quincy würde ich ja auch auf DVD holen, wenn es den mal auf deutsch gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


Ja, ich bin da wohl altmodisch aber ich mag einfach die gute alte DVD lieber als dieses streamen, herunterladen, anschauen am PC oder was auch immer. Ist einfach nichts für mich. Zumal ja Netflix und Co. was kosten, mir reichen schon die mpnatliche Kosten für mein Internet, das ist schon in meinem finanziellen Rahmen.

Aber ich sitze am liebsten bequem auf meiner Couch und schaue mir an meinem DVD Rekorder gemütlich meine Serien an.


Mir hat übrigens TO besser gefallen als TVD und an Legacies muß ich mich erst noch gewöhnen, zumal da meine Lieblingsvampire aus TO (Elijah und Kol waren das) nicht mehr mitspielen.
Dann habe ich noch in meiner DVD Sammlung:
Charmed - Zauberhafte Hexen, Fringe - Grenzfälle des FBI, Primeval - Rückkehr der Urzeitmonster, Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension, Nick Knight - Der Vampircop, The Cosby Show (lief damals im TV unter Bill Cosbys Familienbande), Roseanne, Die Märchenbraut und Die Rückkehr der Märchenbraut (ist eine tschechische Miniserie) und der Denver Clan.
Dann habe ich noch etliche Anime-Serien:
Sailor Moon, Mila Superstar, Wedding Peach, alle bisher erschienen Staffeln und die Filme von Digimon, YuGiOh (also nicht die nachfolgenden SpinOffs, sondern das originale), Inuyasha, Vampire Knight.


Wie ihr seht, alles etwas gemischt, also von Vampir-Serien, Familien-serien bis hin zu Anime-Serien.:)
 
Ah noch jemand, der TO besser fand als TVD. Sehr gut! Für Anspruchsvolle ist meiner Meinung nach ja keine der drei Serien. Sind auch so ziemlich die plattesten Serien, die wir anschauen. Aber manchmal nach der Arbeit (oder jetzt Mittags im HomeOffice) mag mein Hirn einfach auch mal was seichtes :D

Vor ein paar Wochen haben wir (also mein Partner und ich) überlegt, welche Serien uns den im letzten Jahrzehnt am besten gefallen haben. Wir konnten uns nicht auf eine Reihenfolge einigen, aber das hier sind die fünf Favoriten gewesen. Alles jetzt eher weniger seicht ;)

Handmaid's Tale
Halt and Catch Fire
Westworld
Dark
The Expanse

Wir schauen Serien zu 99% im Wohnzimmer auf dem Sofa an. Was anderes kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Gut, ab und an schau ich alleine auch mal gemütlich was am iPad im Bett. Aber zu zweit geht das ja nicht.

Kostentechnisch ist das Streaming für uns unterm Strich billiger als die DVD-Boxen früher. Durch den kostenlosen Versand (und den Studententarif vom Freund) haben wir Prime sowieso ruckzuck wieder reingeholt. Und Netflix haben wir einen Familienaccount mit meinem Vater zusammen. Wir zahlen den Account und dafür die GEZ-Gebühren fürs Haus. Das ist ein fairer Deal für alle :)

Naja und Disney+ hat sich der Mann jetzt halt wegen StarWars holen müssen ;)

Klar, wir kaufen oft auch mal eine Serie (wie jetzt eben Legacies), aber die Preise sind ja in etwa vergleichbar mit einer DVD-Box. Für uns unterm Strich also definitiv ein deutlich günstigeres Vergnügen als früher. Wir schauen auch viel bewusster als früher. Da haben wir oft einfach rumgezappt und dann irgendwas angeschaut. Bei uns war jetzt ca. ein Jahr lang die Satelittenschüssel gestört und wir konnten kein Sat-TV empfangen. Jetzt geht es wieder und wir nutzen es so gut wie nie. Für mich hat Streaming nahezu komplett das normale Fernsehprogramm ersetzt.
 
@lost.in.the.sixties:
Hast du schonmal Miss Fishers mysteriöse Mordfälle geschaut.

Die haben meine Schwester und ich total gesuchtet und ich könnte mir vorstellen das sie dir vielleicht auch gefällt. :)
(Die anderen dürfen natürlich auch gern was dazu sagen... :lol:)

Momentan halte ich es mit dem guten alten CSI und Big Bang Theory
 
Huhu Stubenhocker,

die DVD gibt es nicht mal in den USA (da wurde nur die Amazon Version auf DVD gebrannt) würde also keine großen Hoffnungen setzen, dass da noch was kommt.

Du kannst es aber auf Amazon kaufen zum herunterladen, so wird es bei vielen Sachen in Zukunft immer mehr sein, würde mich also langsam umgewöhnen ;)


Hallo


Ich bins nochmal wegen der Serie Legacies und wollte euch mitteilen, das ich gerade heute zufällig nochmals nachgeschaut habe, wegen der Serie auf DVD. Eigentlich habe ich gegoogelt (mit DuckDuckGo, klingt halt nicht so toll wie gegoogelt;)) und da kamen einige Angebote von Legacies auf DVD, u.a. auch von Amazon wo darunter stand, zum Shop gehen. Siehe da, bin froh das ich noch gewartet habe mit diesem Prime Video mir zu kaufen, denn bei Amazon kann man die Serie jetzt auf DVD vorbestellen (kommt am 9.Juli). Für alle die es vielleicht auch interressieren könnte.
 
Two and half Men,ist schon älter aber immer noch genial,ich habe alle Folgen schon X mal gesehen und lache trotzdem immer noch jedes mal !
 
für mich immer noch sailermoon. :love: ab 11.9. startete bei crystal die dritte staffel im 90er jahre look.

two and a half men, die alten folgen
the big bang theory
the witcher (netflix)
und sehr viele animes, die aber älter sind
 
Aktuell schaue ich die Serie "Haus des Geldes" auf Netflix. Ich liebe solche Serien, wo Menschen auf schnelle Weise viel Geld machen. Es erinnert mich ein bisschen auch an meine eigene Zeit, als ich als CFD und Forex Trader über das Internet in Minuten hunderte Euros gewonnen oder verloren habe.
Ansonsten ewige beste Serien:
Breaking Bad
Better Call Saul
Into The Night
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten