Geld??

Lady Akasha

Newcomer
Registriert
Januar 2005
Alter
47
Ort
Nahe Köln
Geschlecht
w

Hi, bin Neuling in Sachen Sim City 4.
Habe mit diesem Bürgermeister-Tutorial angefangen, ein bißchen gebaut, für ausreichend Straßen, Bildung und so weiter gesorgt, aber ich bin ständig pleite!!
Steuern habe ich auch schon erhöht, glaube aber, dass deswegen keine neuen Leute mehr zuwandern. Noch so ein Problem!

Hat jemand ein paar gute Tipps für mich, wie ich die ständige Budgetsprengung verhindern kann?

Danke und Grüße
 
@xurios: Meinst Du Rush Hour?
Wollte erst mal mit SimCity 4 klarkommen *g*. Studiere Städtebau und wollte mal ein bißchen "üben", gelingt mir noch nicht so...!
 
Noch was: Habe gemerkt, dass ich eine Schule gebaut habe, die ich wohl gar nicht benötige (Weiterführende Schule, wo nur 1 Schüler drin ist). Kann ich die wieder "loswerden"? Für Geld?
 
außer müll, wasser und strom an die nachbarstadt kannst du in simcity garnichts verkaufen.
 
Hi,

vergeß nicht die Regler der Gebäude. Stelle der Schule, dem Krankenhaus, etc. erst nach und nach, wenn es nötig wird, Geld zur Verfügung.
Wenn ich eine Stadt aufbaue, mache ich das immer so:
1. Kohlekraftwerk, weit weg von der Gegend in der ich Stadt aufbaue. Stelle den Geldregler zunächst auf Null. Gehe in die Stadtverordnungen und lasse das Glücksspiel zu.
2. Kleine Feuerwache gerade so weit entfernt vom Kraftwerk wie es geht.
3. Strasse von der Feuerwache zum Kraftwerk.
4. Zwei Wassertürme weit weg vom Kraftwerk an den Rand Deiner geplanten Bauzone. Wasserleitungen ziehen.
5. Kleines Krankenhaus und Dorfschule bauen und Platz zwecks Austausch mit größeren Gebäuden lassen. Regler runterfahren, bis fast auf Null.
6. Industriezonen außerhalb des geplanten Stadtbereiches anlegen. Nicht vergessen, drumherum Bäume pflanzen.
7. Stromleitungen ziehen.
8. Und nun mit den übrigen Zonen beginnen. Bei mir hat sich dabei ein Schachbrettartiges Muster von mittleren Wohn- und Bürobereichen in der 4x4 Größe bewährt.

Versuch's mal
 
Lady Akasha schrieb:
@xurios: Meinst Du Rush Hour?
Wollte erst mal mit SimCity 4 klarkommen *g*. Studiere Städtebau und wollte mal ein bißchen "üben", gelingt mir noch nicht so...!

Hm ja, ich meine Rush Hour, mit dem kannst du nämlich deutlich entspannter Üben, da du eben für den Anfang den Schwierigkeitsgrad etwas nach unten korrigieren kannst, somit hast du mehr Luft, und musst nicht immer am Limit kalkulieren. Wie gesagt, für den Anfang sicherlich zu empfehlen.
Davon abgesehen, hast du verkehrstechnisch viel mehr möglichkeiten, und mit den kostenlos verfügbaren Mods von simtropolis.com oder simszone.de, die meistens nur Rush Hour-Kompatibel sind, kannst du aus deiner Stadt ein echtes Schmuckstück machen^^
 
Am besten verwendest du den Geldtrainer - Artmoney7.21 - gratis zu bekommen bei : www.artmoney.ru . Funktioniert tadellos und ist sehr einfach zu bedienen . Damit hast du nie wieder Geldsorgen .
 
Wozu soll das gut sein? :confused:
Es gibt nur wenige CJer, die das freie Bauen WIRKLICH beherrschen, wie z.B. JeroniJ (Sculpting Columbia River, Simtropia) oder Darmok (Anduin Valley Revisited, alle auf ST).
Ich persönlich halte absolut nix von Geldcheats, sondern lasse meine Staedte lieber langsam mit den vorhandenen finanziellen Mitteln wachsen. Das ganze gibt dann mMn ein "ruhigeres" Gesamtbild, und ich habe dann die Möglichkeit, in aller Ruhe an den Ecken zu feilen, die mir nicht gefallen.
Und ob ich jetzt 400.000 oder 999.899.999 am Anfang nicht verbaue, ist glaube ich ich ziemlich Wurscht ... :naja:

Bernhard :hallo:
 
Ich habe Deine Frage mal hier reingeschoben. Das war ja auch noch auf der ersten Seite. Eine Suchfunktion haben wir auch.

Hier solltest Du jedoch schon ein paar Hinweise finden.
 
Und ob ich jetzt 400.000 oder 999.899.999 am Anfang nicht verbaue, ist glaube ich ich ziemlich Wurscht ... :naja:

Bernhard :hallo:[/quote]

Also ich baue meine Städte normalerweise nicht langsam auf. Eine Mittlere Stadtgröße baue ich wenn, dann gleich komplett. Damit bin ich bisher immer gut gefahren und dafür reichen eben keine 500.000 aus. Das frisst allein ja schon das Autobahnsystem.
 
Dann hast du aber nicht das Prinzip von SimCity verstanden. Du sollst eine Stadt langsam aufbauen, deshalb auch diese Staffelung der Belohungen usw. und nicht alles mit einmal wachsen lassen. Dann hat man ja nichts davon.

Aber jeder, wie er es mag...
 
Ch. P. schrieb:
Dann hast du aber nicht das Prinzip von SimCity verstanden. Du sollst eine Stadt langsam aufbauen, deshalb auch diese Staffelung der Belohungen usw. und nicht alles mit einmal wachsen lassen. Dann hat man ja nichts davon.

Aber jeder, wie er es mag...

Wie du schon sagst. Jeder wie er es mag und ich überlasse lieber nichts mehr dem Zufall.Was nicht bedeuten soll, das ichnochnie eine gut funktionierende Stadt hin bekommen hätte. Ich will ebe Ergebnisse und das Zwar pronto. Liegt wohl auch daran,das ich viel zu wenig Zeit habe um mir die Nächte um die Ohren zu schlagen. Wie schön, das man die möglichkeit hat, sich in vollem Umfang selbst zu verwirklichen.
 
So wirst Du aber kein Ehrenmitglied in der Gilde der Kieselsteinschubser... :D
 
T Wrecks schrieb:
So wirst Du aber kein Ehrenmitglied in der Gilde der Kieselsteinschubser... :D

Ehre, wem Ehre gebürt. Ich spiele Sim City seit dem ersten Teil und bin der Meinung, das ich mir verdient habe, wählen zu können, welche Richtung meine Städte einschlagen sollen. Für mich ist eben nach und nach der gestalterische Aspeckt in den Vordergrund gerückt.
 
TownDigger schrieb:
Ehre, wem Ehre gebürt. Ich spiele Sim City seit dem ersten Teil und bin der Meinung, das ich mir verdient habe, wählen zu können, welche Richtung meine Städte einschlagen sollen. Für mich ist eben nach und nach der gestalterische Aspeckt in den Vordergrund gerückt.

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals meine "SimCity" Karriere mit SC Classic auf einem 80286er mit einer EGA(!) - Karte begonnen ...
Was die Gestaltung angeht, könnte man auch sagen, dass die hohe Kunst darin besteht, ohne (unnötiges!) cheaten gut gestaltete, organisch gewachsene Staedte zu bauen. Abgesehen davon ist bis jetzt noch KEINE Stadt an einem Tag errichtet worden - auch in Dubai nicht - und die meisten Staedte haben sich seit Beginn der Industrialisierung in der Regel entlang definierter Achsen (Eisenbahn!) entwickelt.

Wie ich schon sagte, es gibt Leute, die tolle Staedte mit Geldcheat basteln können oder komplett zusammenploppen (wie z.B. Mr. Beer auf ST), aber "ıch will nur gestalten" ist mMn oft genug nur ein Vorwand, um mehr oder weniger unorganisiert was "zusammenzuploppen"

Bernhard :hallo:
 
Das originale Sim City nutzt den EGA-Modus 640x350 bei 16 Farben (4 Bit), läuft daher auch mit EGA-Karten.

Hö hö :D


Außerdem nutzt es einen 14 Pixel hohen Font, der von vielen VGA-Karten nicht richtig dargestellt wird und wo dann nur Zeichensalat zu sehen ist. Das Problem besteht bei vielen DOS-Programmen, die diesen Grafikmodus zusammen mit diesem Font nutzen.
 
Ach ja, Zeiten waren das ...
Mein AT hatte damals 1 MB Ram, eine 60 MByte Festplatte und die EGA-Karte war mit 256 kB Videospeicher ganz passabel ausgestattet ...

bei SC2000 hatte ich schon einen 80486er mit 16 MB Ram und einer 170 MB Platte, und meine Trident TGA8900 hatte immerhin schon 512 kByte ....

Zeiten waren das, damals war ich noch jung und schön, jetzt bin ich nur noh schön .... :cool:

Bernhard :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten