Emocore

Bluete

Member
Registriert
Mai 2004
Alter
33
Ort
Dresden
Was haltet ihr von dieser Musikrichtung?
Hört ihr sie auch selber oder eher nicht?
Und wenn ihr hört welche Bands denn so?

Hab die Suche benutzt aber unter "Emocore" nichts gefunden.
------------
Also Emocore hör ich schon ne ganze Weile bin durch nen Kumpel drauf gekommen.Immoment wird ja zumindest hier in der Gegend Emocore mehr verspottet,sobald man sagt das man Emocore hört heißt gleich "ihh du Emo" und dergleichen.

Das sind so meine Hauptbands die ich gern höre
Bleed the Dream
Funeral for a Friend
The Used
Silverstein
From First to last
[Bullet for my Valentine mit emoeinflüssen]
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu Bullet for My Valentine, eine meiner Lieblingsbands. :scream:
Wusste gar nicht das das Emocore ist dachte immer das sei Metalcore. :lol:
Egal cool ist die Musik allemal^^
 
Lol ja meine Freundin ist richtig aggressiv gegen Emos xD ,,Omg alina alina schau mal da da da n emo" ,,jaha" Wobei mir das ziemlich egal ist..ich finds toll XD Na ja
Bullet for my Valentine is supi <3 Aber ich glaub Panic! at the disco (Eine meiner Lieblingsbands) wird auch dazugezählt oder irr ich mich da?!
 
Warum sagt man denn "Ih, 'n Emo?" Bzw. wie erkenne ich so eine Person?
 
Ich kenn n paar Visus die Emos hassen [ya o_O] weil sie eben alle Emos als 'Die Welt ist so schei*e, und ich will sterben & alles ist blöd & den ganzen Tag im dunkeln Zimmer-Hocker' ansehen. Nunja. Da haben Emos eben den Ruf, wirklich immer nur depri & so zu sein.

Emocore hör ich selber aber eher nicht ^_~
 
Emocore ist mal absolut nicht meine Welt...
Wie eigentlich alles das auf -core endet.
Wie man was gegen Emos haben kann ist mir allerdings schleierhaft. Ohne Emos zum drüber Witze reißen wäre die Welt doch nur halb so schön :D



Wer wie ich Leute kennt die das Klischee leben weiß warum ich gerne drüber lache^^
 
ich kenn mich mit der richtung nicht aus.. aber soweit ich gehört habe, soll bright eyes auch emo sein.. und my chemical romance? die find ich jedenfalls beide ganz nett..
ansonsten mag ich unsre lokale emo band "one lost summer" gern..
 
Wenn ich mich hier mal in die Diskussion um "Emo" einschalten darf ?:cool:
Nur mal kurz zur Herkunft des Begriffes :
In den frühen 80ern hatte sich in vielen amerikanischen Großstädten (vorallem Washington D.C. , New York City , Boston und Los Angeles) aus dem britischen Punk der sogenannten Hardcore entwickelt. Hardcore ist eigentlich das gleiche wie Punk ist bloß einfacher und schneller gespielt , die Texte sind meist etwas politischer und vorallem in Washington DC hat die Hardcore Band "Minor Threat" sich ganz von den Drogen,Alkohol konsumierenden Punks abgewendet und damit auch noch unbeabsichtigt! eine "Jugendbewegung" gegründet , dem sogenannten "Straight Edge" (Verzicht auf Drogen,Zigaretten,Alkohol und oft auch verzicht auf den Verzehr von Fleisch).
Der Sänger dieser Band (Minor Threat) "Ian MacKaye" hat die Texte geschrieben. Das ganze war zwischen 1980-1983. Diese Platten von Minor Threat hat viele Jugendliche begeistert und inspiriert sich für Hardcore und Straight Edge zu begeistern.
Als sich dann diese "Bewegung" vergrößerte aber auch radikalisierte und noch aggressiver wurde hat sich Ian MacKaye von dem Begriff Hardcore und Straight Edge distanziert.
In der von ihm darauf gegründeten Band "Embrace" singt er sehr viel leidenschaftlicher ,fast schon weinerlich und die Texte sind politischer und absolut gegen Aggression und Gewalt.
Das bekannte Skateboard Magazin "Thrasher" das damals immer viele Berichte über unbekannte (Underground) Bands geschrieben formte dann den Begriff "Emocore" für die Band Embrace und die ganzen sich darum formierenden Bands (Dag Nasty,Ignition) . Das war 1986. Schon damals fand der Sänger von Embrace dieses Etikett lächerlich.
1988 formierte er die Band Fugazi und der Begriff "Emocore" war von der Bildfläche eigentlich verschwunden.
Erst Mitte der 90er wurde der Begriff durch Bands die emotionelle Texte und Musik gemacht haben wieder von Musikzeitschriften hervorgekrammt.
Vorallem : Jimmy Eat World, Elliott,Jejune,JazzJune und sehr viel andere.
Eigentlich sind das genauso wie die Bands die heute als "emocore" bezeichnet werden alles IndieRock oder IndiePop Bands die mit dem ursprünglichen Begriff nicht viel gemeinsam haben.
Also den Anfang hatte Emo 1986 in der Band Embrace.
Nur zur Info.%)

PS. Hier zwei Embrace Videos auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=ejIOlnpdcNc

http://www.youtube.com/watch?v=zcaNBK2gw2Y

(Qualität ist halt entsprechend einer "underground" show von 1986.:ohoh:
 
Streifenhörnchen schrieb:
My Cemical Romance
Billy Talent
AFI
3 Days Grace
Angels and Airwaves

Sind die wirklich alle emo? o_o

Naaaja... Also ih hab nichts gegen Emos ^__^ Und ich weiß auch nich warum Andere was gegen die haben... Obwohl im RL sind mir noch nie Emohasser begegnet. Liegt warscheinlich daran, das hier die Wenigsten hier überhaupt wissen was ein Emo ist ^_^ Nur im Inet...
Da fällt mir zB der Spruch ein: "Emos braucht man garnicht zu verprügeln - die heuln ja schon vorher"
Und dann noch die Statusnachricht von einem gewissen Forummitglied :D "I'm so emo, I could die" x)
 
Billy Talent ist keine Emo-Band, das ist Punk/Alternative Rock...

Und ja, ich kenne keine Emos und kann somit nichts gegen solche haben, jedoch kenne ich jemanden, die kennt eine und diejenige hat sich schon mal in der Schule geritzt, d.h. alle haben ihr dabei zugesehen. Und ich glaube, dass Emos manchmal nervig sein können, man kann ja mal schlecht drauf sein, ich habe auch nicht immer gute Laune, aber so zu tun als hätte man immer Depressionen und sei selbstmordgefährdet, ist nicht gerade das Klügste.

Zu der Musik: Mir fällt jetzt spontan keine Emocore-Band ein und die meisten Bands, die hier erwähnt wurden, kenne ich nicht, ich mag eher Gothic. ^^
 
Hallü ^^
Ähem...
ich höre schon etwas läger emo (u.a)
aber in letzter zeit wird "emo" immer populärer...
und naja...ich mag halt diese "möchtergern-neuzeit-ich bin ja so emo"
personen nicht so O.o
Ich finde, dass wird immer extremer,
und wenn man dann jemanden fragt, wass die person unter dem begriff emo versteht,
dann kommt öfter müll O.o
(meine meinung, meine erfahrung ^^)
(nicht schlagen O.o)

Gott...und immer diese netten klischeés =)
Ich find das so affig...
Selbst in der schule, wissen ein paar menschen dass ich emocore höre,
und dann kommt sowas wie :
stimmt das, dass emos sich alle ritzen, schlechte laune haben etc ?
+augenzuck+ natürlich stimmt das .__. das ist doch so klar (ironie)
manchmal finde ich das amüsant, (was ist eine emo pizza ? - eine die sich selbst schneidet +hust+)
aber trotzdem kann das nerven...
was war eigentlich das thema ? ^^
achso...bands...
wurden schon viele genannt =)
emo...style richtung...musikrichtung...
ich bin eher für die musikrichtung.
fertig ^^
 
Ah wenn Bullet for My Valentine Emoeinflüsse besitzt dann besitz ich auch welche.:lol: Mh inwiefern ist eine Band Emocore orientiert ? Wenn sie depressive Musik macht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht nich um ob sie emo oder nicht ist sonder die musikrichtung Emocore allgemein.
unter emocore finden sich verschiedene texte wieder
~linksorientierte Politik
~alte Liebe etc
und nicht nur das sie depressiv singen etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich werd zur Zeit von meinen Freunden immer als "Emo" beschimpft ;(
ist mir aber relativ egal, weil ich mich voll nich auf eine Musikrichtung festsetze, vor allem, weil die bei vielen Bands gar nich festzusetzen sind.
Dass Emos verarscht werden, kann ich ein wenig verstehn, weil die halt immer so bescheuerte Fotos machen, z.B. von oben, wo man eigentlich nur die Haare sieht, außerdem sind die Haare von denen meistens so, dass sie auf einem Auge nix sehen, meistens schwarz und der Modestil halt ziemlich ähnlich, von daher kommt manchmal so vor, als würden sie sich gern in diese Klischeé-Schublade stecken (was bei manchen sogar so ist, ich denke aber nicht bei allen ^^). Und die Einstellung "Mein Leben ist ja so schrecklich".... haben tatsächlich einige, die sich als Emo sehen oder von anderen so betitelt werden....
Was mich an diesen "freiwilligen" Emos aber richtig nervt, ist diese übertriebene Selbstdarstellung, vor allem bei ein paar Tussis aus unserer Schule ist das extrem auffällig, wenn man zig Fotos von sich (natürlich alle seeeehr bearbeitet, sonst sind se jah net kuuuhl ^^) im Internet zeigt.... gibts in diesem Forum übrigens auch viele *g*
Spätestens aufm Panic! At The Disco Konzert hab ich mir gedacht, vor allem bei den Mädels, die sehen aus wie geklont xD sooo viele, die die gleichen Sachen an hatten etc.
Wobei ich viele der Klamotten, die Emo-Klischeés zugesprochen werden (können), sehr geil finde x)

Von den Bands, die ich höre, sind die als "Emo" bezeichnet werden, gehören die:
Panic! At The Disco
Taking Back Sunday
My Chemical Romance
Samiam (da gefallen mir aber nur voll wenig Lieder, hab sie auch nur mal gehört, weil sie Band bei Sally Sounds warn)
Fall Out Boy (?)
Story Of The Year (?)

joa.... ob sie nun "Emocore" sind, ist mir total egal, find sie trotzdem gut :)
Ich glaub, diese Bewegung wird die "neue" Punk-Bewegung, nur halt anders, weil ich find, dass die Musik und auch der Style schon einige Punk-Elemente in sich trägt... und erinnert mich halt alles viel daran ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und...nochwas ^^
ich seh z.B nun garnicht wie'n emo aus,
höre also nur die musikrichtung....
Auf dem afi konzert waren übrigens auch viele O.o
das macht einem angst, wenn man denkt,
man hätte die halbe halle schonmal gesehn,
obwohls nur ein paar personen waren ^^
die frisur...the fringe...der pony..nyo :]
Zitat von Sim-on
Was mich an diesen "freiwilligen" Emos aber richtig nervt, ist diese übertriebene Selbstdarstellung, vor allem bei ein paar Tussis aus unserer Schule ist das extrem auffällig, wenn man zig Fotos von sich (natürlich alle seeeehr bearbeitet, sonst sind se jah net kuuuhl ^^) im Internet zeigt....
natürlich so seitlich,damit man nicht alles sieht...
ein piercing in der unteren lippe...
eyeliner,kayal...
und ein haarreif ^^

wem's gefällt .__.
noch eine band, die meiner meinung nach "emo" ist :
Muff Potter << kennt sowieso neimand ^^

Zitat von Sim-On
Hm, ich werd zur Zeit von meinen Freunden immer als "Emo" beschimpft ;(
beschimpft ? wie soll man das verstehen ?
 
Also ich achte eher nicht drauf, ob das, was ich höre, Emo ist. ;)

Aber ein paar Sachen davon werden anscheinend als Emo bezeichnet:

My Chemical Romance (nervt in letzter Zeit aber eher..)
Dashboard Confessional
The Juliana Theory
Jimmy Eat World (?)
The Smiths (ein Freund von mir meint das zumindest, was weiß ich..)
Bright Eyes
Panic! At the Disco (?)

wem's gefällt .__.
noch eine band, die meiner meinung nach "emo" ist :
Muff Potter << kennt sowieso neimand ^^
Hab ich schon mal gesehen, war nicht so schlecht..
 
Also nur mal so nebenbei 3 Days Grace und 30 Seconds to Mars ist kein EmoCore sondern Alternative... genauso wie Billy Talent...

Was haltet ihr von dieser Musikrichtung? Was soll ich davon halten? Hmm... ich sag mal so... einige Lieder gehen mir ziemlich nahe da ich mich in den Songtexten manchmal selber idetifizieren kann... oder auch was mir so passiert ist lässt mich in einigen Lieder an diese geschehennisse zurückerinnern...
Hört ihr sie auch selber oder eher nicht? Ja...
Und wenn ihr hört welche Bands denn so?
Nur Emocore Bands...

Blindside
Finch
Funeral For A Friend
HawThorne Heights <3
Last Days Of April
Lost Prophets
My Chemical Romance
Parachutes
Red Lipstick Letter
Senses Fail
Story of the Year <3
Taking Back Sunday

Allgemein noch:...
30 Seconds to Mars
Billy Talent
BulletForMyValentine
Chevelle
Disturbed
Godsmack
Ill Nino
Korn
Linkin Park
Nirvana
Papa Roach
System of a Down
Red Hot Chili Peppers
Staind
The Cinematics
Three Days Grace
Welche halt nich zum Emocore gehören...
 
Ich werd auch immer Emo genannt >.> Aber nur aus Spaß XD Emo-Keks *ähäm* Wiiie gesagt, ich hab nichts gegen Emos! Aber ich kenn da auch so Sprüche wie ,,Im so emo i could die" ,,Emopizzen schneiden sich von selbst" und sowas. Na ja, wers braucht ^^
 
panic at the disco lassen sich nich in eine schublade stecken (aus irgendnem interview) und dass nur verzweifelte emo machen, aber was die machen alles andere als verzweifelt ist (?) weiß jetzt nicht ob ich´s richtig wiedergegeben hab XD abe rauf jedenfall wollten die deutlich machen dass sie keinen emo machen
 
Und Mcr ?
Meinte Gee nicht bei Mtv Rockzone nicht,
dass sie keine Emo Band wären ? O.o
Ich glaube darüber lässt sich streiten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre zwar kein emocore, aber ich hab eigentlich nichts gegen Emos.. Naja, ein bisschen nervig sind diese 14-jährigen Mädchen , die alle gleich "alternativ" herumrennen schon, aber naja..
Was mich wirklich aufregt, sind diese Camera~Whores [sry] im Internet in letzter Zeit... Die immer dramatisch herumposen für ihre Fotos mit verschmiertem Make-Up, aufgerissenen Augen usw. :naja:
 
Hm, hier werden auch noch einige Bands, die ich hör, als Emo bezeichnet, z.B. Jimmy Eat World oder Lostprophets.
Anscheinend kann das eh keiner richtig einschätzen und im Endeffekt ist es ja sowieso egal... ^^

@Prue13: genau =) musst mal hier im forum im Bilderthread gucken *Geheimtip* xD
 
@Prue13: genau =) musst mal hier im forum im Bilderthread gucken *Geheimtip* xD

+hust+ mir reicht knuddels voll und ganz...
und über die leute hier sag ich nichts schlechtes ^^
alles viel zu nette menschen....=)
ich schweife ab...

Zitat von Shikari
Ich höre zwar kein emocore, aber ich hab eigentlich nichts gegen Emos.. Naja, ein bisschen nervig sind diese 14-jährigen Mädchen , die alle gleich "alternativ" herumrennen schon, aber naja..
Was mich wirklich aufregt, sind diese Camera~Whores [sry] im Internet in letzter Zeit... Die immer dramatisch herumposen für ihre Fotos mit verschmiertem Make-Up, aufgerissenen Augen usw. :naja:

+ganz doll nick und zustimm+
 
Leeloo schrieb:
Jimmy Eat World (?)
The Smiths (ein Freund von mir meint das zumindest, was weiß ich..)

Hmm, die höre ich auch manchmal, aber sonst eher keine von den hier genannten, oder nur sehr selten mal.

Zu Emo fallen mir eiegtnlich auch zuerst diese Mädchen mit Haarreif, Kirschohrringen, Streifenpullies und den furchbar schwarz gefärbten Haaren ein, ach ja, und natürlich die Fotos von gaanz oben auf den Kopf drauf.%)
Den Kleidungsstil mag ich aber nicht mehr, man sieht überall nur noch Streifen und Kirschen, das ist mir definitiv zu viel.

Ich weiß gar nicht, ob ich Emos kenne, ist mir aber auch ziemlich egal, solange mir die Leute symphatisch sind, was sie hören, oder wie ihre Frisur aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shikari schrieb:
Ich höre zwar kein emocore, aber ich hab eigentlich nichts gegen Emos.. Naja, ein bisschen nervig sind diese 14-jährigen Mädchen , die alle gleich "alternativ" herumrennen schon, aber naja..
Was mich wirklich aufregt, sind diese Camera~Whores [sry] im Internet in letzter Zeit... Die immer dramatisch herumposen für ihre Fotos mit verschmiertem Make-Up, aufgerissenen Augen usw. :naja:
Jop da stimme ich auch zu...
Viele sehen Emo als einen Style was mich schon recht aufregt weils ne Lebensart ist... Viele wissen nichtmal was emo bedeutet... Ich finds nur schlimm wenn mädels und jungs einen auf emo tun nur weil sie sich angeblich so anziehn wie einer... ich verstehs einfach nich oÔ
 
ich hab auch was gegen die die so auf emo bzw. punk oda so machen, mit streiufenshirts, nietengürtel dann noch nen haarreif daurfgsteckt und dann siehts voll bescheruert aus und wenn ma s fragt was se hörn kennen se blos nirvana und sonst hörn se noch james blunt (auf niemand aus unsrer klasse bezieh (achtung ironie))

ich hör des was ma gfällt und i zieh auch des an was ma gfällt mir is des egal was die andren dazu sagen und wenn emo ze4ugs dabei is?? was solls??
 
Naja aber wie will man unterscheiden wenn man auf der Straße rumläuft ob es sich um PseudoEmos handelt oder nicht?
Muss man mit 14 ein Pseudo sein nur weil man sich so kleidet?
 
Lost Prophets ist Emo ? So schauen die aber nicht aus^^. Mh ihr bringt mir immer neue Erkenntnisse hier. :lol:
Naja LP ist wirklich ganz nett (Das erste Album aber gar nicht). :argh:
 
Galinor genau das ist es ;] Emo ist kein Style... es ist ne lebensart.. du könntest jemanden auf der Straße treffen der sich wie ein Gothic anzieht... dieser könnte emo sein... den emo ist ne lebensart wie bereits gesagt
 
Hör ich nicht...was ich aus der Richtung kenne ,ist mit zu austauschbar und langweilig. Zum Klischeeoutfit und disem Echt-oder-Pseudo-Getue sag ich jetzt einfach mal nichts.
 
ähn... was zum geier issn jetz schon wieder emocore? warum taucht eigentlich alle nese lang ne neue musikrichtung auf?
 
Ich hörte, Metallica sind auch Emo, weil man von ihrer Musik depri wird. :eek:
 
oô"
Erm. Ich habs mal ne Zeit lang gehört, weil ich's ja so schrecklich "cool" fand, hab aber dann gemerkt, dass das wirklich nicht so meins ist.
Die meisten Bands hören sich wirklich nur gleich an und die, die ich früher total toll fand, sind heute nur noch ... in Ordnung.
Man findet ein paar einzelne Lieder gut, aber das wars dann auch.
Das Problem bei dieser Musikrichtung ist ja, dass die meisten (! Ich will ja nicht weitgehend verallgemeinern) zwanghaft depressiv sein wolln.
Und das mag ich nicht.
Ich kenne einige total schlimme Emo's, die sind die ganze Zeit so ******* drauf, langsam hatte ich keinen Bock mehr auf die.
Der Kleidungsstil, den find ich ja noch ganz nett, aber dieses ewige Selbstmitleid. Zum Kotzen.
Dagegen, kenne ich auch Leute die zwar doch wie Emo's ausschauen ( jetzt nicht sooo extrem, aber doch sichtbar), die aber wirklich meist ziemlich gut gelaunt sind.
Die hören dann nur meist Emocore.
Und das auch nicht zwanghaft.
Man sollte, jedenfalls heutzutage, das als getrennte Sachen ansehen.
Aussehen, Musikrichtung und Lebenseinstellung.
Noch zwei
Band's, die ich noch ab und zu hör, es geht ja jetzt um die Musik.

Aiden & Billy Talent

Ich könnt jetzt noch ziemlich viele aufzählen, die ich früher gehört hab, aber es geht ja um die, die man noch momentan hört, nicht =D?



 
Blood Red Sandman schrieb:
ähn... was zum geier issn jetz schon wieder emocore? warum taucht eigentlich alle nese lang ne neue musikrichtung auf?
lol

DAS hab ich mich auch grad gefragt, mir den Thread durchgelesen, die Videos (was auf den ersten Blick bzw. Ton fast noch schlimmer kam als Tokio-ich-glaub-ich-muss-ko*zen-Hotel.) angeschaut und bin immer noch nicht schlauer als vorher ö.Ö Die ganzen Bands, die da aufgezählt werden, von denen hab ich noch nie im Leben auch nur irgendwas gehört... nicht mal den NAmen.

Emos sind ständig depri und ritzen? Ich dachte, dieses Klischee gehört den Gothics? ö.Ö

*sich jetzt bald gar nicht mehr auskennt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwerelos schrieb:
...die Videos (was auf den ersten Blick bzw. Ton fast noch schlimmer kam als Tokio-ich-glaub-ich-muss-ko*zen-Hotel.) angeschaut und bin immer noch nicht schlauer als vorher ö.Ö Die ganzen Bands, die da aufgezählt werden, von denen hab ich noch nie im Leben auch nur irgendwas gehört... nicht mal den NAmen.
Emos sind ständig depri und ritzen? Ich dachte, dieses Klischee gehört den Gothics? ö.Ö
Um es nochmal auf den Punkt zubringen :cool: :
Der Begriff Emocore wurde 1985 vom Skateboard Magazin Thrasher für eine Gruppe von ca.3 Bands in Washington D.C. "kreirt" (zum Leidwesen dieser Bands). Diese Bands hatten nämlich aufgehört den schnellen ,harten ,aggressiven Hardcore zu spielen um eher ruhige langsamere , intensivere Musik (=emotionell) zu spielen.
Danach (zwischen 1986-1995) hat den Begriff eigentlich niemand mehr benützt , nicht zuletzt weil der Begriff ja nur für diese Bands um 1986 in Washington DC gebraucht wurde.
Erst als ca. 1995 von ehemaligen Hardcore Bands Mitgliedern einige Indie/Rock Bands gegründet wurden , wurde der Begriff Emocore wieder für diese Bands benützt. Allerdings war das und ist genauso wie die heutigen Bands eigentlich bloß Indie-Rock,Indie-Pop,bzw. Alternative und hat mit dem ursprünglichen Emocore nichts gemeinsam.
Der Begriff Emo oder Emocore wird eigentlich auch schon seit ca. 1999 oder 2000 nicht mehr für diese Indie Bands benutzt aber jetzt halt nochmal richtig von den Medien und der kommerzielen Musik ausgeschlachtet.
Emo hat eigentlich nichts mit sich Ritzen oder sonstigem komischen Zeugs zu tun. Aber was die Musikmedien und deren Opfer ,die Jugendlichen, aus dem Begriff Emo machen, ist natürlich total offen ,da die Leute die Herkunft oder den ursprünglichen Hintergrund des Emos nicht wissen.
Ist schon eigenartig wie viele hier von "sich Ritzen" schreiben. :ohoh:
Tokio-Hotel haben mit Emocore soviel zu tun wie Backstreet Boys mit klassischer Musik, nämlich gar nichts.


(PS. ja ,ich hasse Kommas ;) )
 
Also ich mag den Emo-Style... Vll würdes mir auch zum Hals raushängen wenn ich mehr davon sehen würde %)

Ach diese Bilder mit den verschmierten Augen, Narben usw gehören auch zu Emos? ô_ô Solche Bilder mag ich auch überhaupt nicht. Dieses Getue ist so übertrieben :naja:
Und grade von solchen Bildern sieht man bei Knuddels extrem viel -_-
Genauso wie diese HPs, auf denen in rosa Glitzerschrift Punk geschrieben ist und dann 3 Zeilen drunter durchgestrichen Modepunk :rolleyes: Ja klar >_> Aber naja, gehört ja hier nich so rein +hüstel+
 
ruhlcore78 schrieb:
Emo hat eigentlich nichts mit sich Ritzen oder sonstigem komischen Zeugs zu tun. Aber was die Musikmedien und deren Opfer ,die Jugendlichen, aus dem Begriff Emo machen, ist natürlich total offen ,da die Leute die Herkunft oder den ursprünglichen Hintergrund des Emos nicht wissen.
Ist schon eigenartig wie viele hier von "sich Ritzen" schreiben. :ohoh:
Tokio-Hotel haben mit Emocore soviel zu tun wie Backstreet Boys mit klassischer Musik, nämlich gar nichts.
Ja endlich mal jemand ders sagt xD emos ritzen sich nich nur sagen das viele was ich nicht verstehe ~_~
 
Oh ja, Emo-Diskussionen :D
Also naja früher hab ich mehr Emo gehört als jetzt (jetz eigentlich kaum/gar nicht mehr) aber welche ich immer noch sehr kuhl finde sind From First To Last, The Used und Panic! At the Disco.
Ansonsten hör ich heute nur noch Streetpunk und Deutschpunk und son Zeug oder Metalcore&Hardcore.

Ich muss sagen ich kenn einige sehr nette Emos und einige arrogante "Camera-Whores" wie Shikari das so schön ausdrückt :D. Aber es gibt doch aus jeder Szene solche uns solche, das kann man finde ich nich verallgemeinern nach dem Motto "Du hörst Emocore, du bist depressiv und findest alles scheiße!".
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten