Wieviel Kinder wollt ihr und wie wollt ihr sie nennen?...

@ echi
Kein Mensch (auch nicht ich) hat Arbeitslosen verboten, Kinder zu haben.
Ich habe lediglich gesagt, ich wollte keine, wenn ich arbeitslos wäre.
 
aber ich finde, beio dir hört es sich an, als wären sie dann selbst schuld wenn sie arm wären... ich finde irgendwie deine art, wie KINDER NERVEN oder MAN IST BENACHTEILIGT UND DESHALB SIND DIE SELBER SCHULD, ich weiß nich, damit komme ich einfach nicht klar, und ich bin froh dass ich es nciht muss... soll jetzt nich böse gemeint sein, aber irgendwie finde ich solche menschen extrem unsympatisch, vorallem weil ICH mich dadurch angegriffen fühle irgendwie..
 
@liebesimin
Wenn du so "zart" bist und dich gleich von allem Allgemeinem angegriffen fühlst...
Du hast deine Meinung, ich hab meine.
 
Lady Muffin schrieb:
@ echi
Kein Mensch (auch nicht ich) hat Arbeitslosen verboten, Kinder zu haben.
Ich habe lediglich gesagt, ich wollte keine, wenn ich arbeitslos wäre.

Ich hab ja auch nicht gesagt, dass DU das so gesagt hast ;) Ich hab das nicht auf dich bezogen. Ich muss aber zugeben, dass ich aufgrund deiner Äußerungen auf das Thema gekommen bin. Ich meinte mit "verbieten", dass manche Leute meinen, Arbeitslose hätten kein Recht dazu, Kinder zu bekommen. Ob du das jetzt so denkst, weiß ich nicht. Das war eine pauschale Aussage, mit der ich niemanden direkt ansprechen wollte.
 
Also, ich möcht mal mindestens zwei Kinder. Einzelkinde auf keinen Fall. Ich war bis ich 9 war ein Einzelkind und ich hab daraus viel gelernt ... Naja, aber mehr als 4 Kinder sollten es auf keinen Fall werden. Ich denke mal, das hängt von der Situation ab. Also, ob das Geld überhaupt für soviele Kinder reicht, ob der Platz da ist ...
Namen hab ich auch schon. Also für ein Mädchen:
Celine
Amelie
weiter sind mir noch keine eingefallen. Ich finde französische Namen superschön. Und für Jungen habe ich bis jetzt nur
René

Aber ich hab ja hoffentlich noch ein bisschen Zeit ...
 
Also ich möchte am liebsten 3 Kinder bekommen, zuerst zwei Jungs und dann ein Mädchen =) Da muss ich zwar sehr viel Glück haben, aber naja, man kann ja hoffen ;)

Zu den Namen:
Mädchen: Lilly/i, Leni, Viktoria, Alicia, Alice (deutsch ausgesprochen), Elisa
Jungen: Nikolai, Christoph, Philipp, Moritz
 
Also, ich weiß zwar noch nicht, ob ich überhaupt mal Kinder will, aber wenn, dann so 2-3...

Jungen: Raphael, Corvin, Damian
Mädchen: Helena, Linda, Johanna

Was ich ganz schrecklich find sind diese ganzen englischen Namen...da stimm ich Petzi voll und ganz zu, die wirken irgendwie sozialer-Brennpunkt-mäßig.
 
Also ich habe bisher 1 Kind (Martin, 14 Monate alt) und möchte noch ein zweites. Am liebsten ein Mädchen. Sie würde dann Patrizia heißen. Wenns noch ein Junge wird....*grübel*...öhm...entweder Leon oder Patrick ^^.

Ja, ich weiß, die Namen sind vielleicht etwas konservativ, aber sie passen zum Nachnamen und das muss eben auch sein *kicher*. Ich finde nämlich eine "Sarah-Melody Müller" wäre für ihr Leben gestraft genauso wie ein "Fin-Jason Schmidt".^^

Natürlich muss der Platz vorhanden sein, aber den haben wir hier. Ich bin mit dem was ich habe zufrieden, weil mein Lebenstraum Mutter-sein ist und am besten viele viele Kinder zu haben. Gut, leider geht das nicht, aber 2 sollen es mindestens sein. Ich bin als Einzelkind aufgewachsen und war immer neidisch, wenn ich meine Freundinnen hörte "Meine Schwester hat dies gemacht, mein Bruder hat das gemacht, meine Geschwister haben das und das geschafft!"
Ich liebe Kinder einfach, egal obs meine eigenen sind oder die von anderen.

Das Geld...ja, das ist der einzige Knackpunkt...aber irgentwie wirds schon gehen.
Und wenn ich wochenlang trockenes Brot und Leitungswasser futtern und trinken müsste, mir wärs egal, Hauptsache meinen Kindern gehts gut und sie haben alles was sie brauchen. Genauso denkt mein Mann übrigens auch, denn auch für ihn ist es das schönste auf der Welt, wenn sich unser Sohn an Schatzis Hosenbeinen hochzieht und "Papa!" quiekt. *schmelz*
 
Ich möchte später gerne 2 oder 3 Kinder haben .Kinder will ich sowiso erst haben wenn ich mitn Abi & Ausbildung fertig bin .& erst auch ein bisschen die Karriere ausüben . & dann kann man von Kindern reden :D
Hängt halt danach auch von der Situation ab ob das Geld reicht ,Platz etc. Aber jetzt will ich nicht ans Kinder kriegen etc. denken =) hat ya noch zeit bis dahin

Mädchennamen :
-Kendra
-Alessia
-Samantha
-Gabriella (wird englisch ausgesprochen)

Jungennamen:
-Joel
-Enzo
-Daniel
-Giuseppe

Am iebsten zuerst ein/zwei Mädchen & dann ein Jungen & dann auch immer in den abständen von 3-4 jahren =) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Phoenix schrieb:
Was ich ganz schrecklich find sind diese ganzen englischen Namen...da stimm ich Petzi voll und ganz zu, die wirken irgendwie sozialer-Brennpunkt-mäßig.​
Kommt drauf an ;) Es gibt auch viele schöne englische namen, nicht nur Justin und Jason und Kevin.
Man kann ja keinen engländern vorwerfen, sie hätten billige namen. billig werden sie erst, wenn sie nicht zum nachnamen passen und es keine grund gibt, einem kind einen englischen namen zu geben. Wenn ein elternteil englischsprachig ist, finde ich diese namen schon vollkommen in ordnung. Und, wie gesagt es gibt auch ganz ganz schöne englische namen, die sozialer-brennpunkt-menschen nicht verwenden, weil sie, denke ich mal, an diese namen nur durch die medien kommen, und richtige englische namen, die zufällig kein prominenter trägt, nie wirklich zu hören bekommen. (damit meine ich alles was von Justin, Kevin und Jason abweicht)
 
Also bei manchen Namen bin ich froh, nicht das Kind / der Vater sein zu müssen *geschockt ist*

Ich selbst möcht später höchstens 2 Kinder haben. Als Namen für Mädels hätte ich Lea und Hannah parat, bei Jungs wüsst ich grad nix...
 
Wenn es moralisch vertretbar wäre, würden meine Söhne Eviga und Skrymer heißen. Leider ist das ja nicht drinnen.
oO
 
Weil manche namen gesetzlich verboten werden können, so z.B. "Coca-Carola" oder sowas. gab mal was in der Zeitung über eine Mutter, die ihre Tochter so nennen wollte, weil sie so gern Cola trinkt. Das wurde vom Standesamt abgelehnt und der fall ging vor gericht. Dort wurde entschieden: Standesamt hat recht.

Was nu an Eviga so schlimm sein soll, weiß ich nicht, bei Skrymer bin ich auch nicht sicher, aber es wird schon Gründe haben. ^^

Genauso sind blasphemische Namen verboten, Namen die gegen ethische Grundsätze verstoßen und so weiter. Belzebub z.B. is verboten genauso wie der Name Jesus verboten ist.
 
Wüßte nicht, warum man Jesus verbieten sollte? So heißen doch Hunderttausende Menschen auf der Welt.
 
Jesus ist aber doch gar nicht mehr verboten, mittlerweile darf man afaik auch in Deutschland sein Kind so nennen, weil Namen aus anderen Kulturkreisen ja auch erlaubt sind und das eben ein ganz normaler spanischer Name ist.
 
Und man wundert sich wieso die Weltbevölkerung zurück geht?!
Ich finde das es echt erschreckend was manche hier von sich sagen.
Natürlich ist es letztendlich jedem seine eigene Entscheidung ob man Kinder möchte, aber stellt euch vor EURE Mutter hätte genauso geredet. Nunja.. ich möchte später 1-2 Kinder.
Mädchen: Kaley
Junge: Rey oder David.

Zu den Posts oben:
Ich kenne sogar eine Familie, da hießen die Eltern Maria & Josef und ihren Sohn haben sie entsprechend JESUS genannt :O
Andersrum gesehen ist es also fraglich ob es denn wirklich für das Kind gut wäre. Ich meine Ich würde als Junge nicht unbedingt Jesus heißen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne.. *nachdenk* 2 Menschen die Jesus heißen.
Einer ist mein Augenarzt - ein steinalter Russe- und der andere ein Krankenpfleger.
 
JeWnS schrieb:
Wüßte nicht, warum man Jesus verbieten sollte? So heißen doch Hunderttausende Menschen auf der Welt.

Nicht wenn man Toni Polster heißt *lach*

Was an den Namen so schlimm ist? Nun ja, sie sind hier nicht üblich und ich möchte meinen Kindern keine schlimme Kindheit nur desswegen zumuten, logisch.
 
loraluma schrieb:
Was an den Namen so schlimm ist? Nun ja, sie sind hier nicht üblich und ich möchte meinen Kindern keine schlimme Kindheit nur desswegen zumuten, logisch.
Hm..das wäre für mich kein Argument. Dann erzieht man seine Kinder halt so, daß sie sich nicht ärgern lassen.

EDIT: Zoe ist ein ganz schrecklicher Name.
 
loraluma schrieb:
Nicht wenn man Toni Polster heißt *lach*
Wenns doch nur Jesus wäre.. aber Anton-Jesus ist wirklich hart. ;)
 
Ich träume zwar von vier Kindern, es wird aber wohl eher auf zwei rauslaufen. :lol:

Namen: (kommt natürlich darauf an, was mein Mann dann dazu spricht und wie unser Nachname lautet...) An sich gefallen mir

Bettina, Sarah oder Elena für Mädchen
Patrick, Bernhard oder Philipp für einen Jungen

Also auch nichts außergewöhnliches und vor allem nichts, womit man als Erwachsener nicht "Leben" könnte. ;)
Hannchen finde ich für eine erwachsene Frau z.B. ganz schlimm.

Edit: Wechstaben verbuchselt
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher wollte ich immer ein Mädchen haben.
Damals war ich so 5 (:D) und fand den Namen "Lara" ganz toll.. :rolleyes:

Heute möchte ich irgendwie lieber (mehrere? :lol:) Jungen haben,
ich weiß nicht warum ^^ vielleicht weil sie mehr arbeit machen...?

und namen:

-Ramon/Roman
-Christopher
-Sven
-Raphael <3
-Stefan/Stephan

englische namen:

-Reese
-Malcom
(malcom mittendrin lässt grüßen :D)
-Roger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Name sollte doch auch immer eine Ermahnung sein. Von daher würde ich für einen Jungen den Namen Leberecht bevorzugen. :D
 
JeWnS schrieb:
Ein Name sollte doch auch immer eine Ermahnung sein. Von daher würde ich für einen Jungen den Namen Leberecht bevorzugen. :D
Hoffentlich wirds ein Mädchen. ;)
 
Wenn mich heute jemand fragen würde, ob ich Kinder möchte, muss ich dies klar verneinen.
Wie ich mit 30 auf die Frage reagieren würde, weiß ich nicht, daher kann ich nicht 100 pro ausschließen niemals welche zu bekommen.

Im Moment passt es zum einen nicht. Ich habe gerade im Juli meine Ausbildung beendet und möchte erstmal im beruflichen Leben Fuss fassen. Denn für mich gehört zum Glücklich sein eben auch eine vernünftige berufliche Perspektive, da Arbeit auch einen wesentlichen Teil unseres Lebens einnimmt. Ausserdem möchte ich noch ein berufsbegleitendes Studium absolvieren, um mein Diplom zu machen. Dies ist mir im Moment einfach wichtiger, als Kinder zu bekommen. Vorallem weil auch für einige Zeit ins Ausland gehen werde/möchte.
Wahrscheinlich schon nächstes Jahr. Und ich möchte einfach noch einige Zeit flexibel genug sein, um einfach mal in den Urlaub zu fahren, wenn ich Lust darauf hab. Oder mir woanders einen Job zu suchen, wenn mir der jetzige nicht mehr zusagt.

Zum Anderen mag ich Kinder (im Moment) auch nicht besonders. Ich kann mir einfach nicht vorstellen jede Nacht aufzustehen, um Windeln zu wechseln, oder sie zu füttern. Ausserdem stelle ich mir die Entbindung vor, wie Spagat auf einem Dynamitfass, oder wenn man versucht einen Elefanten durchs Schlüsselloch zu quetschen.


Sorry, aber das ist zur Zeit einfach meine Meinung, und ich hoffe, dass ihr sie akzeptiert, wie ich akzeptiere, dass für einige hier, Kinder das Ziel ihres Lebens ist.
 
Also ich denke mal, ich will 2/3 Kinder haben, wenn ich groß bin..
auf jeden fall zuerst einen Jungen und dann ein Mädchen und dann viellcht noch nen Jungen..

Namen.....

Also bei Jungs würd ich marius und bastian nehmen, denk ich mal..ich hab da ja so meine gründe. wenn ich die zwei namen nur geschrieben seh, krieg ich schon des kribbeln...

und bei mädchen..

früher fand ich ashley und Yvonne so wunderwunderschön..naja..
da müsst ich mir noch was einfallen lassen..aber Maike fänd ich schön..oder meike..

@Edit: Ja Amelie find ich auch noch schön
 
Zuletzt bearbeitet:
drugxtrain schrieb:
es kommt ganz auf meine finanzielle situation an, wie viele kinder ich einmal möchte. ich möchte es meinen kindern nicht antun, dass sie in armut aufwachsen.

junge: elvis
mädchen: dakota
Der arme Junge :argh:
 
Ich möchte zwei bis vier Kinder bekommen. Am liebsten zwei Mädchen und zwei Buben.

Mädchen-Namen:

Lillith
Muriel (obwohl ich die gälische Form schöner finde, aber die kann wohl keiner ausprechen.%))
Muirenn
Delilah
Felicitas
Roisin
Roxanne
Sophie
Zoé
Cloé
Una

ABER auch traditionelle Namen wie Paula, Clara oder Charlotte (Dank mir lautet einer der drei Namen meiner Schwester so.:D).


Jungen-Namen:

Aedan
Davin
Elias
Eric
Finn
Joel
Laurin
Liam
Marius
Nils
Noah
Robin



Ganz schön viele Namen für die paar Kinderchen, müssen dann eben mit mehreren Namen herumlaufen. :D
 
Wir haben zwei Kinder und sie heißen Simon und Robin .
Wenn es nach mir gegangen wäre, würde Robin jetzt Julian heißen, aber meint Mann fand, der Name klinge so "schwul" :naja: und außerdem hätte ich bei unserem Großen den Namen bestimmt (das war aber eine gemeinsame Entscheidung... mehr oder weniger;) )

Ja, Kinder sind anstrengend...Ja, die Geburt ist kein Spaziergang... Ja, Kinder kosten eine Menge Geld....Ja, Kinder kosten eine Menge Nerven...Ja, Kinder sind laut...Ja, man muß seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu Gunsten der Kinder zurückstellen

Meine berufliche Karriere als Ingenieurin ist hinüber. Aber trotzdem würde ich immer wieder Kinder bekommen. Denn was man von ihnen zurückbekommt, ist tausendmal mehr Wert als die Nachteile, die man leider (noch?) durch Kinder hat.
 
Natürlich finde ich englische oder überhaupt ausländische Namen an sich nicht schlimm, sondern in vielen Fällen sehr schön. Wenn man eben im jeweiligen Land lebt. Blöd ist halt einfach, wenn nicht nur Tante Trude, sondern auch Kindergärtner, Lehrer, der Hausarzt oder sonstwer sich jedesmal nach der korrekten Aussprache des Namens erkundigen müssen. Die wenigsten Deutschen können zB gälische Namen wie Siobhan oder Roisin korrekt aussprechen, meistens sind nicht mal die eigenen Eltern dazu in der Lage (was besonders peinlich ist).

Ein Freund von mir hat seinen Sohn Booz getauft, fragt mich nicht woher dieser Name stammt. Als der Kleine vier Jahre alt war, gingen wir zu dritt im Park spazieren und sind einer guten Freundin von mir begegnet, die sich gleich beim Kind nach seinem Namen erkundigte. Nachdem der Kleine die Frage auch brav beantwortete, war sie sehr irritiert , meinte sich verhört zu haben und fragte erneut. Wieder die gleiche Antwort (nur lauter). Tage später rief sie mich an und fragte, ob das Kind sprachbehindert sei :lol:
 
ich denke auch, dass man schauen sollte das sowohl das kind wie auch alle anderen den namen aussprechen können.

war auch bewusst n punkt bei der namensauswahl zwischen gizmo und mir, hunter wird ja wohl noch jeder über die lippen bringen.

Für mich hat das keinen Touch von soizalem Brennpunkt, ich lande sicher nicht im Armenviertel ;) aber wie jeder meint
 
Scarlet schrieb:
ich lande sicher nicht im Armenviertel ;) aber wie jeder meint
Das ist mir schon klar, aber Vorurteile sind eben in den Köpfen der Leute verankert, und da schließe ich mich nicht aus. Wenn ich zB einer Mandy begegne, denke ich sofort an Sachsen-Anhalt, auch wenn sie vielleicht aus dem Saarland stammt. Nur so als Beispiel.
 
na gut, vielleicht ist das bei dir so, ich bin noch niemanden begegnet der so denkt :)
 
Ich bekomme vier Kinder.... jaha :-)
Erst einen Jungen, dann zwei Mädchen und dann noch einen Jungen!
Das wär echt so optimal!
Namen weiß ich noch nicht, wahrscheinlich ändert sich mein Geschmack da ja noch und der Vater darf da ja auch mitreden ;-)
Aber momentan wär es sowas in der Richtung von: Sophie, Mia, Annika, Sissi und die Jungs: Georg, Julian, Hanno...
 
Hm....ich bin mir nicht sicher XD
Aufjedenfall 2 oder mehr ><'''''

Also wenns zwei jungs sind, dann vielleicht Lucien und Night
und wenns zwei Mädchen sind, dann vielleicht Fee und Milosh

XD Uuuh....Ich liebe Kinderlein! :D

 
Ich will mindestens 5 aber eigentlich so 10, also wenn ich mir das dann auch leisten kann:) Also für einen Jungen fände ich Samuel, Leon, Simon, Luca,Yannick schön. Für ein Mädchen Aliyah, Adara, Eva-Maria, Theresa, Johanna, Clara, Leonie, Nicolina,Mira und noch viele andere.:hallo:
 
Oh Gott, 10 Kinder xD
Wenn die ausm Auto steigen, hast du das Gefühl, einen ganzen Kindergarten vor dir zu haben ;D
 
2 Kinder

Entweder 1w & 1m oder 2w!

Namen:
W: Nicole, Karis, Kari (und wenns hoch kommt:) Ayumi
M: Fällt mir nix ein was mir gefällt
 
Hallo also ich finde 3 Kinder sind ideal. Denn mehr sind eine große Aufgabe. Also meine Familie hat bis jetzt 4 Kinder, das war aber nicht so gedacht nur als meine 2 Erwachsenen ein Baby kriegen wollte bekamen sie 2 und das passierte ihnen 2 mal. Ich hab mich zwar trotzdem um sie gekümmert, aber es war für beide Elternteile anstrengend.

Namen würde ich für ein Mädchen: Ashley, Odette, ääämmmm :idee: und Kimberly (Kim)

Buben: Rick, Sam, Kevin

L.g denigirl94
 
Ich möchte 1 oder 2 Kinder. Am Liebsten wäre mir ein Junge. Der würde dann Andreas oder Alexander heißen.
Wenn es aber ein Mädchen wäre, gefallen mir die Namen Anna-Lena und Kathrin.
 
denigirl94 schrieb:
Hallo also ich finde 3 Kinder sind ideal. Denn mehr sind eine große Aufgabe. Also meine Familie hat bis jetzt 4 Kinder, das war aber nicht so gedacht nur als meine 2 Erwachsenen ein Baby kriegen wollte bekamen sie 2 und das passierte ihnen 2 mal. Ich hab mich zwar trotzdem um sie gekümmert, aber es war für beide Elternteile anstrengend.
O_o ich glaube, du meinst das bei den Sims, oder?
 
Ich glaube,
ich möchte nur ein Kind...
dafür wäre es mir auch egal,
ob es ein mädchen oder ein junge ist.
Namen..ich finde Jade schön
sowohl für sie als auch für ihn ^^
eine großfamilie...kann ich mir garnicht vorstellen :lol:
ich hab ja noch zeit...
(wobei manche menschen schon mit 12 jahren kinder haben :rolleyes:)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten